
Richard Irvine
Broschiertes Buch
Wild Days
Abenteuer unter freiem Himmel. Outdoor-Aktivitäten für kleine Abenteurer. Basteln, Spielen, Entdecken: 50 Ideen für Familienzeit & naturpädagogische Angebote in Kita & Schule. Für Kinder von 5 bis 10 Jahren.
Übersetzung: Korch, Katrin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Raus aus dem Alltag - rein ins Abenteuer: Die Natur mit Kindern aktiv erlebenDie Wildnis beginnt direkt vor der Haustür: Packt einfach einige nützliche Werkzeuge und Snacks in euren Rucksack und schon kann es losgehen. Lasst eure selbst gebastelten Holz-Flöße auf dem Bach flitzen, baut ein Tipi im Wald oder röstet Stockbrot am Lagerfeuer. Wer es ruhiger mag, kann sich auf Fährtensuche begeben, Vogelstimmen lauschen, Blumenkränze flechten und so Tiere und Pflanzen hautnah kennenlernen.Ob Schnitzen, Basteln, Kochen oder Spielen: "Wild Days" ist vollgepackt mit Outdoor-Ideen für Familien,...
Raus aus dem Alltag - rein ins Abenteuer: Die Natur mit Kindern aktiv erleben
Die Wildnis beginnt direkt vor der Haustür: Packt einfach einige nützliche Werkzeuge und Snacks in euren Rucksack und schon kann es losgehen. Lasst eure selbst gebastelten Holz-Flöße auf dem Bach flitzen, baut ein Tipi im Wald oder röstet Stockbrot am Lagerfeuer. Wer es ruhiger mag, kann sich auf Fährtensuche begeben, Vogelstimmen lauschen, Blumenkränze flechten und so Tiere und Pflanzen hautnah kennenlernen.
Ob Schnitzen, Basteln, Kochen oder Spielen: "Wild Days" ist vollgepackt mit Outdoor-Ideen für Familien, die gerne die Welt erkunden und Abenteuer erleben möchten.
- Für Garten, Park und Wald: Rund 50 tolle Ideen für Mikroabenteuer mit Kindern
- Anregungen für Outdoor-Spiele und Basteln mit Naturmaterialien
- Perfekt für den Familienausflug, Waldspiele in der Grundschule oder im Waldkindergarten
- Inklusive Packliste, Knotenkunde, Schnitzanleitung & Rezepten fürs Lagerfeuer
- Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Fotos und naturgetreuen Illustrationen
Ab an die frische Luft: Über 50 Ideen und Aktivitäten für Kinder ab 5 Jahren
Ob Anleitung zum Schnitzen eines Zauberstabs oder die Zutaten zur Herstellung von Naturfarben: "Wild Days" zeigt euch detailliert und kindgerecht, wie es geht! Mit nur wenigen kleinen Helfer könnt ihr die einzelnen Natur-Projekte Schritt-für-Schritt umsetzen. Dabei bleibt viel Raum, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Ob Naturpädagogik, Familienabenteuer oder Beschäftigung im Urlaub: Mit diesen Ideen macht es Kindern Spaß, die Natur mit ihren Tieren und Pflanzen zu entdecken!
»Das Buch stellt einen wunderbaren Gegenpart zu Smartphone, Spielkonsole und Fernsehen dar und fördert zudem die Verbundenheit mit der Natur.« Allgemeine Zeitung Mainz
»"Ab nach draußen!", schreit dieses Buch.« Schleswig-Holstein am Wochenende
»[...] mit Erde malen, Stöcke schnitzen, klingende Windspiele bauen ... - die Liste der Anregungen ist fast unendlich. Ein wirklich tolles Buch, absolut empfehlenswert.« Wild und Hund
Die Wildnis beginnt direkt vor der Haustür: Packt einfach einige nützliche Werkzeuge und Snacks in euren Rucksack und schon kann es losgehen. Lasst eure selbst gebastelten Holz-Flöße auf dem Bach flitzen, baut ein Tipi im Wald oder röstet Stockbrot am Lagerfeuer. Wer es ruhiger mag, kann sich auf Fährtensuche begeben, Vogelstimmen lauschen, Blumenkränze flechten und so Tiere und Pflanzen hautnah kennenlernen.
Ob Schnitzen, Basteln, Kochen oder Spielen: "Wild Days" ist vollgepackt mit Outdoor-Ideen für Familien, die gerne die Welt erkunden und Abenteuer erleben möchten.
- Für Garten, Park und Wald: Rund 50 tolle Ideen für Mikroabenteuer mit Kindern
- Anregungen für Outdoor-Spiele und Basteln mit Naturmaterialien
- Perfekt für den Familienausflug, Waldspiele in der Grundschule oder im Waldkindergarten
- Inklusive Packliste, Knotenkunde, Schnitzanleitung & Rezepten fürs Lagerfeuer
- Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Fotos und naturgetreuen Illustrationen
Ab an die frische Luft: Über 50 Ideen und Aktivitäten für Kinder ab 5 Jahren
Ob Anleitung zum Schnitzen eines Zauberstabs oder die Zutaten zur Herstellung von Naturfarben: "Wild Days" zeigt euch detailliert und kindgerecht, wie es geht! Mit nur wenigen kleinen Helfer könnt ihr die einzelnen Natur-Projekte Schritt-für-Schritt umsetzen. Dabei bleibt viel Raum, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Ob Naturpädagogik, Familienabenteuer oder Beschäftigung im Urlaub: Mit diesen Ideen macht es Kindern Spaß, die Natur mit ihren Tieren und Pflanzen zu entdecken!
»Das Buch stellt einen wunderbaren Gegenpart zu Smartphone, Spielkonsole und Fernsehen dar und fördert zudem die Verbundenheit mit der Natur.« Allgemeine Zeitung Mainz
»"Ab nach draußen!", schreit dieses Buch.« Schleswig-Holstein am Wochenende
»[...] mit Erde malen, Stöcke schnitzen, klingende Windspiele bauen ... - die Liste der Anregungen ist fast unendlich. Ein wirklich tolles Buch, absolut empfehlenswert.« Wild und Hund
Richard Irvine liebt die Natur und hat als Lehrer bereits 20 Jahre Erfahrung im Bereich "Outdoor-Learning". Als erfahrener Holzschnitzer bringt er die Arbeit mit Holz, wo immer es möglich ist, in seine Projekte ein.
Produktdetails
- Verlag: Landwirtschaftsverlag
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: von 5 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 259mm x 214mm x 18mm
- Gewicht: 689g
- ISBN-13: 9783784357119
- ISBN-10: 3784357113
- Artikelnr.: 62675326
Herstellerkennzeichnung
Landwirtschaftsverlag
Hülsebrockstr. 2
48165 Münster
Viele Anregungen für geplante Abenteuer
Das Cover von Wild Days ist schon sehr verführerisch, zwei Kinder, die zusammen Spaß im Wald haben. Und tatsächlich haben wir früher den ganzen Tag draußen gespielt und so manches Abenteuer erlebt. Wir hatten immer wieder neue …
Mehr
Viele Anregungen für geplante Abenteuer
Das Cover von Wild Days ist schon sehr verführerisch, zwei Kinder, die zusammen Spaß im Wald haben. Und tatsächlich haben wir früher den ganzen Tag draußen gespielt und so manches Abenteuer erlebt. Wir hatten immer wieder neue Ideen. Die Zeiten ändern sich. Durch die Medien und den Freizeitstress, aber auch durch die Wohnsituation, gelingt es Kindern nicht mehr, diese Erfahrungen zu machen. Ich würde sagen, genau an der Stelle setzt das Buch an und gibt Anregungen, wie man Kindern durch gezielt geplante Abenteuer die Begegnung mit der Natur wieder ermöglicht, so dass sie dort Spaß haben, aber auch eine gewisse Verbundenheit und Sicherheit zu ihr spüren. Keine Frage, das ist ein wichtiges Thema.
Nach einer kurzen Einleitung und dem wichtigen Hinweis für Eltern, Kinder nicht zu sehr in Watte zu packen, sondern sie Risiken eingehen zu lassen (wichtig!), folgen Verhaltensregeln in der Natur, Hinweise zu Ausrüstung und Material, eine Werkzeugkunde und wichtige Handgriffe, Schlingen und Knoten, die für einige Vorschläge benötigt werden. Vor allem bei Ausrüstung und Material kommt einiges zusammen. Die vorgestellten Abenteuer sind in 3 Kategorien eingeteilt, nämlich "Bauen und Basteln", "Spielen und erzählen" und "Natur entdecken", wobei ich finde, dass die Übergänge hier fließend sind.
Beim Basteln und Bauen wird sehr viel mit Schnüren, Seilen, Schnitzmesser, Bohrer gearbeitet, aber auch das richtige Anlegen einer Feuerstelle samt Sicherheitshinweisen wird erklärt. Dort kann man dann sogar weitere Vorschläge wie kochen ausprobieren. Es gibt aber auch einige Basteleien, die recht spontan möglich sind, wie z.B. das Blättermandala oder den Federkiel. Dieses Kapitel ist das längste im Buch. Alle Anleitungen sind mit sehr ausführlichen Erklärungen ausgestattet und oft mit Schritt-für-Schritt-Fotoanleitungen illustriert, so dass man kaum etwas falsch machen kann, vorausgesetzt natürlich, man hat etwas Erfahrung darin, Anleitungen zu lesen. Aus Berufserfahrung weiß ich , dass es daran manchmal mangelt.
Im Kapitel Spielen und erzählen können Kinder mit weniger Materialaufwand, sondern mit Dingen aus der Natur recht spontan kleine Spiele herstellen oder mit etwas Papier Schatzkarten, Gedichte und ähnliche Dinge kreieren. Im letzten Kapitel Natur entdecken geht es vorwiegend um das Beobachten und Bestimmen von Pflanzen, Tieren und der Natur. Zum Bestimmen von Tieren und Pflanzen benötigt man allerdings extra Bestimmungsbücher, da im Buch nur die Anregung gegeben wird, aber keine Tier- oder Pflanzenbeispiele abgedruckt sind.
Mein Fazit: Die Aufmachung und Gestaltung von "Wild Days" ist wirklich hochwertig, vor allem das große Format und die vielen großen Farbfotos sorgen dafür, dass die Anleitungen übersichtlich und nachvollziehbar sind. Auch motivieren sie dazu, das ein oder andere selbst auszuprobieren. Kinder, die auf dem Land aufwachsen und den Wald gleich neben der Haustür haben, dürften hier weniger Neues kennenlernen. Das Buch richtet sich meiner Meinung nach eher an Familien, die zum Beispiel sonst weniger Natur um sich haben und gezielt einen längeren Aufenthalt oder Urlaub auf dem Land planen, da doch viel Ausrüstung und Material benötigt wird. Es gibt zwar auch einige Vorschläge, die spontan umsetzbar sind, die meisten müssen aber leider sorgfältig mit Hilfe der Eltern geplant werden. Das Buch hätte mir noch besser gefallen, wenn mehr Abenteuer ausschließlich mit Dingen aus der Natur und somit spontan möglich wären.
4 Sterne
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch nutze ich sehr gern und gehe mit meinem Neffen auf abenteuerliche Entdeckungstour. Alles ist kinderleicht erklärt und wird mit Bildern verdeutlicht. Dieses Buch macht Spaß.
Einzig eine ausführlichere Warnung bzw. Hinweise zum Thema Waldbrandgefahr hätte ich mir …
Mehr
Dieses Buch nutze ich sehr gern und gehe mit meinem Neffen auf abenteuerliche Entdeckungstour. Alles ist kinderleicht erklärt und wird mit Bildern verdeutlicht. Dieses Buch macht Spaß.
Einzig eine ausführlichere Warnung bzw. Hinweise zum Thema Waldbrandgefahr hätte ich mir gewünscht. Als ich das Buch erhielt waren gerade große Flächen meiner Heimat zerstört.
Daher nur 4 Sterne.
Dieses Buch werde ich trotzdem sehr gern weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch frischt auf was viele von uns vielleicht vergessen haben. Viel davon war für mich früher bekannt und ist in Vergessenheit geraten. Eine tolle Ideensammlung wie man mit Kindern kurzweilige, spannende, abenteuerliche und lehrreiche Stunden in der Natur verbringen kann. Es gibt …
Mehr
Dieses Buch frischt auf was viele von uns vielleicht vergessen haben. Viel davon war für mich früher bekannt und ist in Vergessenheit geraten. Eine tolle Ideensammlung wie man mit Kindern kurzweilige, spannende, abenteuerliche und lehrreiche Stunden in der Natur verbringen kann. Es gibt Spiel-, Bastel- und Rezeptideen und so Vieles mehr. Zudem ist das Buch einfach wunderschön gestaltet und macht Lust es immer und immer wieder zur Hand zu nehmen.
Absolutes Must-Have für das Familienbücherregal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Restlos begeistert bin ich von den vielen tollen Ideen für kleine und große Entdecker, einfach fantastisch.
Gerade als Geschenk Idee großartig.
Auch für Berufsgruppen die mit kleinen Entdeckern zu tun haben sehr interessant.
Die Anleitungen sind verständlich Schritt …
Mehr
Restlos begeistert bin ich von den vielen tollen Ideen für kleine und große Entdecker, einfach fantastisch.
Gerade als Geschenk Idee großartig.
Auch für Berufsgruppen die mit kleinen Entdeckern zu tun haben sehr interessant.
Die Anleitungen sind verständlich Schritt für Schritt erklärt und somit gut umsetzbar.
Das Buch hat alle Sterne verdient und ich werde es sehr gerne weiter empfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Richard Irvine ist ein Naturpädagoge, der schon seit mehreren Jahrzehnten mit Jugendlichen und Erwachsenen unter freiem Himmel arbeitet. Ich bin auch gerne in der Natur unterwegs und nutze jede Gelegenheit meine Enkel dafür zu begeistern. Alleine aus dem Grunde war ich schon total gespannt …
Mehr
Richard Irvine ist ein Naturpädagoge, der schon seit mehreren Jahrzehnten mit Jugendlichen und Erwachsenen unter freiem Himmel arbeitet. Ich bin auch gerne in der Natur unterwegs und nutze jede Gelegenheit meine Enkel dafür zu begeistern. Alleine aus dem Grunde war ich schon total gespannt darauf zu erfahren, was das Buch Wild Days erschienen im LV - Buch Verlag da zu bieten hat. Da wurde ich hier auch wirklich nicht enttäuscht. Es ist aufteilt in drei Themenbereiche : Bauen und Basteln, Spielen und Erzählen, Natur entdecken. Anfangs finden sich Hinweise zum achtsamen Umgang, Ausrüstung, Werkzeug und grundllegenden Handgriffen. Die Natur mit Kindern aktiv erleben, da bietet sich hier wirklich eine ganze Menge an Beschäftigungsmaterial. Da hat kein Kind Langeweile mehr, denn hier gibt es genug kreative, abenteuerliche und sogar kulinarische Anregungen für jeden. Von der Gestaltung her finde ich das Buch ebenfalls gelungen, es ist reichlich bebildert, hat einen stabilen Einband und ein handliches Format. Das Schriftbild ist klar, fügt sich gut ein und ist vom Schreibstil her leicht verständlich. Schon das alleinige Durchblättern macht Lust auf neue Abenteuer in der Natur. Unsere kommenden Wochenenden sind nun bereits verplant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein toller Ratgeber "Wild Days" Abenteuer unter freiem Himmel. Und Abenteur kann mit man diesem Traumbuch auf alle Fälle erleben, denn hier gibt es jede Menge zum Basteln, Spielen und Entdecken.
Der Autor dieser beeindruckenden Lektüre ist der Naturpädagoge und …
Mehr
Was für ein toller Ratgeber "Wild Days" Abenteuer unter freiem Himmel. Und Abenteur kann mit man diesem Traumbuch auf alle Fälle erleben, denn hier gibt es jede Menge zum Basteln, Spielen und Entdecken.
Der Autor dieser beeindruckenden Lektüre ist der Naturpädagoge und Bestsellerautor Richard Irvine, der seit fast 30 Jahren mit Jugendlichen und Erwachsenen unter freiem Himmel arbeitet, um möglist viele Menschen zu ermutigen, in der Natur zu spielen und aufregendes zu entdecken.
Mir gefällt die Gliederung des Buch, und zwar findet man "Bauen und Basteln", "Spielen und erzählen" und "Natur entdecken". Schon die tolle Einleitung hat mich perfekt auf die Lektüre eingestimmt. Ich habe wunderbare Bilder vom Waldbaden vor meinem inneren Auge, denn auch ich bewege mich gerne in der freien Natur. Wir bekommen auch Tipps, wie die perfekte Ausrüstung aussehen sollte, damit wir unser Abenteur in vollen Zügen genießen können. Bei den Bastelarbeiten hat mir der Bilderrahmen aus Stöcken total gut gefallen. Man bekommt sofort Lust vieles auszuprobieren. Eine tolle Lektüre mit vielen Anregungen, damit die Kids ihren Spaß haben. Gerne vergebe ich 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer liebt es nicht in der Natur zu sein? In diesem Buch findet man viele Informationen zu Abenteuern, die man in der Natur erleben kann. Nach einer Einleitung mit wichtigen Werkzeugen und grundlegenden Handgriffen (wie Knoten binden, Schnitzen, etc.) kommt man zu den Kapiteln Bauen und Entdecken. …
Mehr
Wer liebt es nicht in der Natur zu sein? In diesem Buch findet man viele Informationen zu Abenteuern, die man in der Natur erleben kann. Nach einer Einleitung mit wichtigen Werkzeugen und grundlegenden Handgriffen (wie Knoten binden, Schnitzen, etc.) kommt man zu den Kapiteln Bauen und Entdecken. Dort findet man viele Tipps wie man Essen in der Natur zubereiten kann, sich eine Schaukel baut, Feuer entzündet und vieles weiteres. Dieser Abschnitt hat mir mit am besten gefallen. Es gibt viele Projekte, die für Kinder vom Land, wie auch Kinder der Stadt interessant sein können. Man kann vieles entdecken, erforschen und dem Kind auch mal Freiraum geben, um sich selbst zu entfalten. Ein Manko ist nur die Vorbereitung und das Material, das man dafür benötigt und auch die Abklärung etwaiger Sicherheitsvorkehrungen und das Abklären, ob man z.B. überhaupt ein Feuer anzünden darf. Für mich wirkt es so, als würde man einfach in und mit der Natur leben, unserer heutige Welt hinter sich lassen und wirklich mal Urlaub in der Natur machen.
Der nächste Abschnitt Spielen und Erzählen beinhaltet leichte Projekte, die man jederzeit in der Natur spontan verwirklichen kann. Vieles kenne ich aus meiner eigenen Kindheit, manche Ideen finde ich richtig toll und werde ich mit meinen Kindern auch mal in Angriff nehmen.
Im letzten Abschnitt Natur entdecken findet man jede Menge Projekte, um sich die Natur genauer anzusehen und besser kennen zu lernen. Vieles was wir in der Kindheit auch gemacht haben, eben nochmal in ein Buch gepackt. Doch man kann definitiv noch etwas lernen und sich leiten lassen.
An sich spricht das Buch ja Kinder an, ich finde die Schrift jedoch etwas klein und hätte mir ein festeres Format gewünscht. Angesprochen werden ja die Kinder und ich weiß nicht, ob sie viel Interesse daran haben, ein so dickes Buch mit kleiner Schrift zu lesen.
Ein Buch, das mir einerseits gefällt, um Kindern die Natur wieder näher zu bringen, andererseits ein paar Punkte hat, die mich nicht überzeugen konnten. Das ist aber mein persönliches Empfinden. Die Informationen im Buch sind es wert gelesen und umgesetzt zu werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Wild Days" bietet viele Anregungen, um mit Kindern den Wald zu erleben.
Richard Irvine gibt zu Beginn Sicherheitsanweisungen, wie die Verletzungsgefahr niedrig gehalten wird und wie der Wald geschützt wird. Außerdem gibt er Tipps zum Packen eines Rucksackes. Das …
Mehr
Das Buch "Wild Days" bietet viele Anregungen, um mit Kindern den Wald zu erleben.
Richard Irvine gibt zu Beginn Sicherheitsanweisungen, wie die Verletzungsgefahr niedrig gehalten wird und wie der Wald geschützt wird. Außerdem gibt er Tipps zum Packen eines Rucksackes. Das Buch zeigt viele Spiele auf, die alle Sinne ansprechen. Es wird nicht nur kreativ gebaut, sondern auch gefühlt, gerochen, geschmeckt und gehört. Kinder können sich ganz frei und kreativ ausleben.
Kinder werden direkt angesprochen und für jede Thematik gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern. So ist alles leicht verständlich und gut erklärt. Die Erfahrung als Waldpädagoge wird deutlich und wieviel Mühe in diesem Buch steckt.
Mir hat das Buch sehr viel Inspiration geboten. Mich haben die kreativen Ideen und Umsetzungen ganz besonders beeindruckt. Ich war als Kind selbst oft draußen und freue mich die Dinge selbst mit Kindern anwenden zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Wild Days" kam gerade richtig. Zusammen mit den Kids haben wir das Buch durchstöbert und richtig tolle Ideen gesammelt. Dann ging es in den Wald und wie haben einen schönen Tag draussen verbracht. Vieles ausprobiert und nachgemacht. Den Kids hat es sehr gefallen. Und es …
Mehr
Das Buch "Wild Days" kam gerade richtig. Zusammen mit den Kids haben wir das Buch durchstöbert und richtig tolle Ideen gesammelt. Dann ging es in den Wald und wie haben einen schönen Tag draussen verbracht. Vieles ausprobiert und nachgemacht. Den Kids hat es sehr gefallen. Und es gibt noch jede Menge zu Entdecken und zu Basteln.
Die Anleitungen sind sehr gut verständlich und die Bilder dazu haben den Kids auch gut gefallen. Auf jeden Fall zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wirklich tolles buch für Kids
Zuerst fällt mir das Cover auf, schönes Altpapier und die Farben nicht zu doll und nicht aggressiv
der Inhalt ist super gut gestaltet und einfach beschrieben
auch die einzelnen Spiele, Bastel arbeiten oder das Entdecken draußen in der Natur …
Mehr
Ein wirklich tolles buch für Kids
Zuerst fällt mir das Cover auf, schönes Altpapier und die Farben nicht zu doll und nicht aggressiv
der Inhalt ist super gut gestaltet und einfach beschrieben
auch die einzelnen Spiele, Bastel arbeiten oder das Entdecken draußen in der Natur ist toll gestaltet
ich hätte mir gewünscht das dieses buch viel Früher rausgekommen wäre denn dann hätte mein mittlerweile großer Sohn damals viel Spaß mit gehabt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für