Robyn Carr
Broschiertes Buch
Wiedersehen in Virgin River / Virgin River Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
John »Preacher« Middleton genießt die Ruhe in dem friedvollen Virgin River. Plötzlich wird seine Welt auf den Kopf gestellt: Mitten in der Nacht steht eine Frau vor seiner Tür. Ohne zu zögern, kümmert er sich um sie. Denn Paige weckt nicht nur seinen Beschützerinstinkt, sondern ebenso Gefühle, an die Preacher nicht mehr geglaubt hat. Doch Paige kann auch in Virgin River ihre tragische Vergangenheit nicht hinter sich lassen. Wird es Preacher gelingen, ihre verletzte Seele zu heilen?
Jetzt als Netflix-Serie
Jetzt als Netflix-Serie
Seit Robyn Carr den ersten Band ihrer gefeierten Virgin-River-Serie veröffentlichte, stehen ihre Romane regelmäßig auf der Bestsellerliste der New York Times. Auch ihre herzerwärmende Thunder-Point-Reihe, die in einem idyllischen Küstenstädtchen spielt, hat auf Anhieb die Leserinnen und Leser begeistert. Robyn Carr hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Ehemann in Las Vegas.

Produktdetails
- Mira Taschenbuch .81
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- Originaltitel: Shelter Mountain
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 18. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 128mm x 37mm
- Gewicht: 364g
- ISBN-13: 9783745700817
- ISBN-10: 3745700813
- Artikelnr.: 57143686
Herstellerkennzeichnung
MIRA Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
+49 (040) 600909379
Wieder sehr spannend und romantisch - ein absolutes Muss für Liebesroman-Fans!
Achtung: Band 2 einer Reihe!
Eigentlich ist Preacher, ein Ex-Marine, Einzelgänger. Doch dann taucht Paige an einem verregneten Abend in Jacks Bar auf, in der Preacher arbeitet und sofort ist klar, dass …
Mehr
Wieder sehr spannend und romantisch - ein absolutes Muss für Liebesroman-Fans!
Achtung: Band 2 einer Reihe!
Eigentlich ist Preacher, ein Ex-Marine, Einzelgänger. Doch dann taucht Paige an einem verregneten Abend in Jacks Bar auf, in der Preacher arbeitet und sofort ist klar, dass sie dringend Hilfe braucht. Paige ist mit ihrem kleinen Sohn Christopher auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann. Er hat sie brutal verprügelt und um ein Haar hätte sie das Baby, mit dem sie im Moment schwanger ist, verloren. Preacher möchte ihr unbedingt helfen und bietet ihr Schutz an. Doch kann er sie wirklich vor dem Mann beschützen, der sie so schrecklich verletzt hat und nun droht sie zu töten?
Preacher mochte ich in Band 1 schon so gern. Er ist schweigsam und allein durch seine Größe und Masse wirkt er angsteinflößend. In Wirklichkeit ist Preacher aber grundgut. Er kann den Gedanken nicht ertragen, dass Paige so brutal verletzt worden ist und würde alles dafür tun, zu verhindern, dass das noch einmal passiert. Er fühlt sich wohl in ihrer Gesellschaft und ihren kleinen Sohn hat er in Rekordzeit ins Herz geschlossen, was zum Glück auf Gegenseitigkeit beruht. Doch er ist sich darüber im klaren, dass Paige Virgin River jederzeit für immer verlassen könnte.
Paige hat schreckliche Angst und das zu Recht. Ihr Mann ist ein abartiger, widerlicher Mistkerl! Ich würde ihm ja wirklich eine Begegnung mit Preacher, Jack und den anderen Marines wünschen, die Virgin River regelmäßig besuchen.
In diesem Band nehmen Rick, Jack und Mel und ein ehemaliger Kamerad von Jack und Preacher, Mick, eine große Rolle ein. Ich persönlich finde das immer toll, wenn man auch mehr über andere Charaktere erfährt, solange die Mehrheit der Geschichte sich um die Protagonisten dreht, wie es hier der Fall ist.
Preacher ist so ein toller Kerl! Echt er bringt mich immer wieder zum Schmelzen. Ich wäre mehr als einmal gern ins Buch hineingesprungen und hätte ihn gern in den Arm genommen, einfach, weil er so toll ist! Er ist die Art Mann von dem (fast) jede Frau träumt, aber rational gesehen weiß, dass es solche Männer wahrscheinlich im echten Leben gar nicht gibt. Trotzdem kann man ihn anschmachten.
In diesem Band geht es auch wieder emotional ziemlich ab. Also ich rate zu Taschentüchern! Es wird auch sehr spannend.
Fazit: Band 2 steht Band 1 der Reihe in nichts nach. Vor allem auch, weil man zwar neue Protagonisten hat, aber die Charaktere aus Band 1 ebenfalls zu Wort kommen. Man erfährt, wie es mit ihnen weitergeht und bekommt auch einen Tipp, worum es in Band 3 gehen wird. Es ist faszinierend wie schnell man sich in Virgin River Zuhause fühlt. Die Charaktere sind so nett und die Dorfgemeinschaft unglaublich. Jeder kümmert sich um jeden und niemand erwartet Lob oder Dank dafür. Es wird einfach getan, was ansteht. Ist jemand in Not rückt das Dorf zusammen und hilft, egal wie.
Auch hier passiert einiges, man geht mit allen Charakteren teilweise durch tiefe Täler und hofft einfach auf ein Happy End. Ich persönlich kann gar nicht sagen, wen ich am liebsten mag, ich finde alle so toll. Ich freue mich aber sehr, dass die Reihe über 20 Bände umfasst, ich mich also nicht so bald aus Virgin River verabschieden muss.
Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Virgin River mag dem einen oder anderen durch die gleichnamige Serie auf Netflix vielleicht ein Begriff sein. Durch sie bin auch auf die Buchserie aufmerksam geworden. Mit hohen Erwartungen habe ich mit dem lesen begonnen und wurde nicht enttäuscht. "Wiedersehen in Virgin River" ist …
Mehr
Virgin River mag dem einen oder anderen durch die gleichnamige Serie auf Netflix vielleicht ein Begriff sein. Durch sie bin auch auf die Buchserie aufmerksam geworden. Mit hohen Erwartungen habe ich mit dem lesen begonnen und wurde nicht enttäuscht. "Wiedersehen in Virgin River" ist ein sehr vielfältiger Roman. Er vereint unglaublich viele Gegensätze und Aspekte in sich. Und das ohne überladen zu wirken. So ist er schockierend und romantisch zu gleich. Ebenfalls bietet er Spannung, ist aber gleichzeitig auch auf seine Weise ein Wohlfühlroman. Die Emotionen und Gefühle fahren Achterbahn und auch die Erotik bleibt nicht auf der Strecke. Die Bewohner von Virgin River sind herzlich und sympathisch. Man muss sie einfach gern haben. Sie beschützen und unterstützen einander, was auch immer kommen mag. All das das und auch Robyn Carrs fließender Schreibstil verwandeln diesen zweiten Teil der Virgin River-Reihe in einen wahren Pageturner. Man kann "Wiedersehen in Virgin River" auch ohne Probleme als alleinstehenden Roman lesen. Ein unglaublicher Roman, den man unbedingt gelesen haben muss!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Emotionale Geschichte über Neuanfänge und Liebe
In einer regnerischen stürmischen Nacht verirrt sich die junge Paige und ihr Sohn Christopher in Johns "Preacher" Bar in Virgin River. John empfindet sofort einen Beschützerinstinkt und biete seine Hilfe an. Denn Paige …
Mehr
Emotionale Geschichte über Neuanfänge und Liebe
In einer regnerischen stürmischen Nacht verirrt sich die junge Paige und ihr Sohn Christopher in Johns "Preacher" Bar in Virgin River. John empfindet sofort einen Beschützerinstinkt und biete seine Hilfe an. Denn Paige wurde offensichtlich ein Opfer von Gewalt! Nach und nach lebt sie sich mit ihrem Sohn ein und auch die Bewohner schließen sie sofort in ihr Herz. Doch ihr Mann gibt nicht so schnell auf. Muss Paige wieder fliehen oder kann sie sich ihren Ängsten stellen? Auch Mel und Jack stehen große Veränderungen bevor...
Wie es für eine lange Buchreihe üblich ist, wird die Geschichte aus der Sicht mehrerer Charaktere erzählt. Doch hauptsächlich soll es um Paige und Preacher gehen, die erst langsam Vertrauen zueinander finden. Insgesamt wird die Geschichte aber doch von einem Thema geprägt: Babys! Der Fokus darauf ist zu viel und auch die Beschreibungen reichen von tragisch über freudig bis hin zu angsteinflößend (besonders für Frauen ohne Kinder!). Die detaillierten Vorgänge hätten nicht sein müssen, denn die Handlung war zu Teilen auch so schon tragisch genug. Man hätte sich in der Nebenhandlung auch mehr auf die Veteranen John, Jack und Mike fokussieren können, denn in ihnen steckt viel Potenzial! Auch Mel wirkte an vielen Stellen zu aufdringlich und zu fürsorglich gegenüber Jeden. Allerdings ist der Zusammenhalt der Bewohner unerschütterlich und man wünscht sich nicht selten dieses Verhalten auch im wahren Leben!
Wiedersehen in Virgin River ist eine sehr emotionale Geschichte über Liebe, Verlust und Neuanfänge. Manche Themen wurden zu sehr vertieft, andere weniger und doch leidet man bis zum Schluss mit den Charakteren mit und freut sich guten Gewissens auf den nächsten Teil!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Virgin River bekommt Zuwachs.
Für Paige und ihren Sohn Christopher gibt es nur nur einen Gedanken: Flucht! Sie flüchten aus Los Angeles in das abgelegene Virgin River. Eigentlich sollte es nur ein kurzer Aufenthalt werden, denn ihre Flucht ist noch längst nicht vorbei. Da ihr Sohn …
Mehr
Virgin River bekommt Zuwachs.
Für Paige und ihren Sohn Christopher gibt es nur nur einen Gedanken: Flucht! Sie flüchten aus Los Angeles in das abgelegene Virgin River. Eigentlich sollte es nur ein kurzer Aufenthalt werden, denn ihre Flucht ist noch längst nicht vorbei. Da ihr Sohn aber krank wird, bleibt Virgin River ihre einzige Alternative. Hilfe erhält sie von Preacher, der zusammen mit Jack die einzige Bar in Virgin River betreibt. Nach anfänglichem Zögern schafft es Paige, sich Preacher gegenüber zu öffnen und erzählt ihm den Grund für ihre Flucht aus Los Angeles.
Gleichzeitig überschlagen sich die Ereignisse in dem kleinen Ort: Liz kehrt in den verschlafenen Ort zurück und überrascht die Einwohner mit ihrer Schwangerschaft. Für Rick ein Schock...
"Wiedersehen in Virgin River" ist der zweite Teil der wunderbaren Virgin River-Reihe.
Auch wenn dieses Buch Teil einer Reihe ist, muss man diese nicht zwingend nach der Reihenfolge lesen. Von Vorteil wäre es hier aber dennoch, da immer wieder Ereignisse aus dem ersten Band hervorgeholt werden.
Während im ersten Band hauptsächlich über das Leben von Mel und Jack berichtet wurde, bekommen nun Preacher und Rick ihre großen Auftritte. Beide sind mit Mel und Jack sehr verbunden und haben bereits im ersten Band eine kleine Rolle gespielt. Nun erfährt man als Leser mehr über die Beiden und man muss sie einfach in sein Herz schließen.
Der Schreibstil ist weiterhin flüssig und gut gewählt. Robyn Carr versteht es einfach, ihre Leser immer wieder aufs Neue für sich zu gewinnen.
Bereits bekannte Charaktere haben sich weiterentwickelt und konnten auch weiterhin von sich überzeugen.
Preacher ist ein Einzelgänger, der es hasst, im Mittelpunkt zu stehen. Er lebt ruhig und bescheiden in der Bar, die er zusammen mit Jack betreibt. Durch sein burschikoses Aussehen haben die Leute sehr viel Respekt vor ihm, einige haben sogar Angst vor ihm, wenn sie ihn nur nach dem Aussehen beurteilen. Durch Paige beginnt er sich zu öffnen und zeigt auch seine weiche Seite. Paige und ihr Sohn Christopher bedeuten ihm von Anfang an eine Menge und seine Bemühungen und Gedanken haben mich nicht kalt gelassen - im Gegenteil. Preacher ist ein so lieber Kerl, dass man ihm am liebsten die ganze Welt gönnen würde.
Auch Paige und Christopher muss man einfach ins Herz schließen. Paige hat durch ihren Mann Wes eine Menge durchleiden müssen und flüchtet vor ihm aus ihrer Heimatstadt Los Angeles. Durch ihre Erlebnisse ist sie sehr sensibel und besitzt nur wenig Selbstvertrauen, das sie jedoch nach und nach immer mehr zurückgewinnt.
Rick ist mit seinen 17 Jahren noch sehr jung. Er lebt mit seiner Großmutter in Virgin River und sieht in Jack und Preacher seine größten Bezugspersonen. Die Drei sind so eng miteinander verbunden, dass Jack schnell zu einer Vaterfigur für ihn wurde. Durch die Schwangerschaft seiner Freundin Liz wird er zum Mann und stellt sich dem Erwachsenenleben.
Aber auch Mel und Jack werden in diesem Buch weiterhin thematisiert. Mel's Schwangerschaft ist eines der Ereignisse in Virgin River und Jack kann sein Glück kaum fassen. Gleichzeitig stehen die Beiden Preacher und Rick in jeder Situation bei.
Die Covergestaltung passt sich dem ersten Band an. Zu sehen ist diesmal der See, an dem sich Preacher, Rick und Jack regelmäßig zum Angeln treffen. Die warmen Farben passen perfekt zur Landschaft und laden zum Träumen ein.
Insgesamt konnte mich auch der zweite Band der "Virgin River" von sich überzeugen und in seinen Bann ziehen. Robyn Carr hält an lieb gewonnenen Charakteren fest und erweitert die Kleinstadt mit neuen Bewohnern, die man direkt in sein Herz schließt. Eine tolle Reihe, die ich nur immer wieder empfehlen kann.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Durch die Netflix Serie Virgin River bin ich auf die Romanserie gestoßen, da mir die Fernsehserie gut gefallen hatte.
Wiedersehen in Virgin River ist nicht der erste Teil der Romanserie und stellt die Geschichte von Preacher und Paige in den Vordergrund.
Paige ist zusammen mit ihrem …
Mehr
Durch die Netflix Serie Virgin River bin ich auf die Romanserie gestoßen, da mir die Fernsehserie gut gefallen hatte.
Wiedersehen in Virgin River ist nicht der erste Teil der Romanserie und stellt die Geschichte von Preacher und Paige in den Vordergrund.
Paige ist zusammen mit ihrem kleinen Sohn auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann und landet zufälligerweise in Virgin River, wo der dortige Barkeeper Preacher die verängstigten aufnimmt und sich um sie kümmert. Schon bald entwickelt Preacher starke Gefühle für sie, obwohl er sonst immer zurückhaltend und eigenbrötlerisch war.
Natürlich wirken auch Mel und Jack, die Hauptfiguren von Band 1, ordentlich mit.
Das sind schon alles sehr gute Figuren und es fällt schwer, sie nicht zu mögen.
Etwas anders als in der Fernsehserie ist es schon, aber die wichtigsten Themen sind da.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
John Middleton, von allen nur "Preacher" genannt, ist der Koch aus Jacks Bar. Eines Abends nach Schließung kommt eine junge Frau mit ihrem kleinen Sohn in die Bar und wirkt völlig verängstigt. Preacher bietet ihr Essen und auch ein Zimmer an.
Paige ist mit ihrem Sohn auf …
Mehr
John Middleton, von allen nur "Preacher" genannt, ist der Koch aus Jacks Bar. Eines Abends nach Schließung kommt eine junge Frau mit ihrem kleinen Sohn in die Bar und wirkt völlig verängstigt. Preacher bietet ihr Essen und auch ein Zimmer an.
Paige ist mit ihrem Sohn auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann und landet so in der kleinen Ortschaft "Virgin River". Sie hat zunächst Angst Preacher und den anderen Dorfbewohnern zu vertrauen, doch Preacher kann sich nach und nach in die Herzen der beiden schleichen und Paige fühlt sich zunehmend wohl in Virgin River.
Doch ihr Ehemann ist immer noch auf der Suche und wird auch den gemeinsamen Sohn nicht so schnell aufgeben. Wird am Ende alles gut werden?
Die Bücher der Reihe "Virgin River" sind immer wieder schön und die perfekte Lektüre zum Abschalten vom Trott des Alltags.
Virgin River ist eine Kleinstadt inmitten einer atemberaubenden Landschaft, am liebsten würde ich selber an diesen Ort ziehen bzw. eine Auszeit dort genießen.
Es stehen immer zwei neue Personen im Mittelpunkt, aber auch von den anderen Bewohnern ist zu lesen, wie z. B. von Mel und Jack. So fühlt es sich für den Leser immer wieder an als würde man auf alte Bekannte treffen.
Die Autorin schreibt warmherzig und sehr gefühlvoll.
Fazit:
Ein toller Wohlfühlroman! Virgin River ist einfach ein zauberhafter Ort!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote