
Brittainy C. Cherry
Broschiertes Buch
Wie die Erde um die Sonne / Romance Elements Bd.4
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine Liebe wie nicht von dieser WeltGraham und ich waren nicht füreinander bestimmt.Und doch hatten wir zusammen unsere höchsten Höhen erreicht, und waren zusammen in die tiefsten Tiefen hinabgestürzt. Seine Luft war zu meinem Atem geworden, sein Boden war meine Erde. Die Flammen seines Herzens waren mein Feuer und seine Tränen mein Wasser.Sein Geist wurde zu meiner Seele.Und dennoch war nun der Moment gekommen, Abschied zu nehmen."Dieses Buch hat mich lachen und weinen lassen. Dieses Buch hat mein Herz gestohlen! Wie die Erde um die Sonne erzählt eine unvergessliche Geschichte von Liebe...
Eine Liebe wie nicht von dieser WeltGraham und ich waren nicht füreinander bestimmt.Und doch hatten wir zusammen unsere höchsten Höhen erreicht, und waren zusammen in die tiefsten Tiefen hinabgestürzt. Seine Luft war zu meinem Atem geworden, sein Boden war meine Erde. Die Flammen seines Herzens waren mein Feuer und seine Tränen mein Wasser.Sein Geist wurde zu meiner Seele.Und dennoch war nun der Moment gekommen, Abschied zu nehmen."Dieses Buch hat mich lachen und weinen lassen. Dieses Buch hat mein Herz gestohlen! Wie die Erde um die Sonne erzählt eine unvergessliche Geschichte von Liebe, Verlust, Familie, Freundschaft und der einen besonderen Person, die ein Hoffnungsschimmer ist, auch wenn die Welt um sie herum in Dunkelheit liegt!" Steamy Reads BlogBand 4 der Romance-Elements-Reihe von Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry
Brittainy Cherrys erste große Liebe war die Literatur. Sie hat einen Abschluss der Carroll Universität in Schauspiel und Creative Writing. Seitdem schreibt sie hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Sie lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin. Weitere Informationen unter: www.bcherrybooks.com
Produktdetails
- Romance Elements .4
- Verlag: LYX
- Originaltitel: The Gravity Between Us
- Artikelnr. des Verlages: 0570
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2018
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 135mm x 32mm
- Gewicht: 415g
- ISBN-13: 9783736305700
- ISBN-10: 3736305702
- Artikelnr.: 49666608
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
0221 82002150
Vor dem Lesen dieses Buches kannte bereits zwei Bücher dieser Reihe und einen Einzelband der Autorin. Die Bände der Reihe haben keinerlei Verbindung zueinander und können unabhängig voneinander gelesen werden..
Alle Bücher, der Autorin sind mit so viel Herz und Emotionen …
Mehr
Vor dem Lesen dieses Buches kannte bereits zwei Bücher dieser Reihe und einen Einzelband der Autorin. Die Bände der Reihe haben keinerlei Verbindung zueinander und können unabhängig voneinander gelesen werden..
Alle Bücher, der Autorin sind mit so viel Herz und Emotionen gefüllt, wie ich es bisher kaum erlebt habe.
Die Themen und Charaktere sind sehr unterschiedlich und auch wenn es sich um das Genre New Adult handelt, wirken sie doch schon sehr erwachsen.
Der Schreibstil gefiel mir wieder sehr. Er ist so flüssig und man fliegt, wie bei den anderen Büchern, förmlich durch die Seiten. Auch bin ich begeistert davon, wie gut die Autorin die Emotionen rüberbringt. Mein Herz schmerzt jedes mal mit und ich kann mich so gut in die Charaktere einfühlen, das ist einfach unglaublich. Trotz der Leichtigkeit ist es nicht ohne kleine literarische Höhepunkte und schöne Zitate.
Lucy ist wirklich wunderbar, ich bewundere ihre Besonnenheit und wie gelassen sie mit Graham umgeht, trotz seiner abweisenden und kühlen Art.
Lucy versucht aber unter der rauhen und unfreundlichen Schale den weichen Kern zu finden. Eine ganz schöne Herausforderung, bei dem Schutzschild, welches er um sich aufgebaut hat.
Graham schleicht sich jedoch im Verlauf des Buches immer mehr in mein Herz. Er taut langsam auf und man erkennt den sanften Kern hinter der Schutzmauer.
Auch, dass man über seine Vergangenheit nach und nach mehr erfährt, gefällt mir gut.
Auch die Nebencharaktere nehmen eine wichtige Rolle ein und bringen den Leser öfter mal in Rage oder versetzen einen in tiefste Trauer.
Als sich bewahrheitete, was viele Leser der Leserunde schon vermuteten, dachte ich, diese Wendung wäre mir zu heftig und würde mir den Spaß am Buch verderben. Irgendwie schafft es die Autorin aber trotzdem es nicht zu sehr hervorzuheben und andere Dinge in den Vordergrund zu stellen, so dass man selbst darüber hinwegsehen kann. Wirklich gut gemacht.
Der Aufbau des Buches ist wirklich sehr gelungen. Die Zeitspanne, in der sich Lucy und Graham kennenlernen und annähern ist wirklich sehr realistisch. Zwischendurch gibt es immer wieder Wendungen und Ereignisse, mit denen ich als Leser nicht gerechnet habe. Teilweise ist aber auch vorhersehbar, was ich bei einem solchen Buch aber auch okay finde.
Was für ein emotionales Buch. Das Ende hatte es für mich mal wieder so sehr in sich, dass ich fast nur noch geweint habe.
Ich weiß nicht wie diese Autorin das macht, aber ich kenne nicht viele Bücher, die mich so zum Weinen bringen, wie ihre.
Mein Lieblingsband der Reihe ist bisher: "Wie die Stille unter Wasser".
Dieses Buch kann aber auch sehr gut mithalten und erhält hier auch die volle Punktzahl, da ich nicht wüsste, warum ich einen Punkt abziehen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension ohne Spoiler
Was macht das Buch so besonders?
Zweifelsohne die Autorin, Brittainy C. Cherry. Sie hat einen unnachahmlichen Stil zu schreiben. Du liest nicht das Buch und die Geschichte, sondern Du lebst es. Du fieberst mit, Du leidest mit, Du weinst mit, Du trauerst, Du empfindest …
Mehr
Rezension ohne Spoiler
Was macht das Buch so besonders?
Zweifelsohne die Autorin, Brittainy C. Cherry. Sie hat einen unnachahmlichen Stil zu schreiben. Du liest nicht das Buch und die Geschichte, sondern Du lebst es. Du fieberst mit, Du leidest mit, Du weinst mit, Du trauerst, Du empfindest wahnsinnige Freude, Mitleid, Du würdest gerne dem ein oder anderen Prota etwas über den Kopf ziehen, stöhnst, weil Du nicht nachvollziehen kannst, wie man so reagieren kann. Du wächst mit den Protas und es ist, als wäre es Deine eigene Familie, als wärst Du mittendrin.
Es gibt Momente, die Dich berühren, die in ihrer Schlichtheit ergreifen, aber auch Momente, in denen Du gerne mal die Seiten wechseln wolltest. Man möchte eingreifen, dafür sorgen, dass eine Situation sich anders auflöst, ist frustriert – um im nächsten Moment über einen zauberhaften Einfall gerührt zu sein und laut aufzulachen. Es gibt herzzerreißende Momente, Momente der Hoffnung, der Liebe.
Es ist kein Buch, das die beiden Hauptprotas sich Hals über Kopf ineinander verlieben lässt. Es ist ein Buch der leisen Töne, manchmal auch der missklingenden Töne – und dennoch ist die Sinfonie des Ganzen eine wunderbare Harmonie. Ein Meisterwerk, das noch nachklingt und auch nach dem Lesen der letzten Seite noch nachwirkt.
Ihr solltet die Taschentücher nicht allzu weit entfernt haben, denn es werden – speziell wenn ihr emotional sei – Tränen fließen. Tränen aus Mitleid, der Trauer aber auch der Freude.
Im Grunde genommen nehmen mich Geschichten, die ich lese nicht so sehr mit, dass ich weinen muss. Dieses Buch jedoch hat mich mehrfach kalt erwischt. Ich hätte es nicht aufhalten können, selbst wenn ich wollte – und die Tränen flossen.
Versteht mich nicht falsch, es ist kein Buch das nur erschüttert, in dem nur Traurigkeit herrscht. Damit käme ein völlig falscher Eindruck auf. Ich würde sagen, dass es ein emotionales Buch ist – im positiven Sinne.
Das ist es, was Brittainy C. Cherry mit uns macht. Sie nimmt uns mit auf einen Roadtrip der Gefühle, vermag es meisterhaft, in uns Gefühle zu wecken – welcher Art auch immer.
Kann das Buch einen kalt lassen?
Nein, definitiv nicht.
Ist es ein Buch der Art, wie es schon zig andere gibt?
Nein, auch das nicht.
Was ist es dann?
Hmmmm, das ist schwierig zu erklären. Sicher könnte ich Euch eine Zusammenfassung der Geschichte geben. Aber weshalb solltet Ihr das Buch dann noch lesen? Euch eine derartige Perle entgehen lassen?
Ich mag es nicht, wenn in Rezensionen zu viel verraten wird (und gehe einfach mal davon aus, dass es vielen genauso geht). Deshalb ist der Versuch, das Ganze zu umschreiben auch etwas schwieriger. Ich denke, Ihr werdet es verstehen, wenn Ihr das Buch in der Hand haltet.
Kann man mal kurz reinlesen und es weglegen???
Wenn Ihr das schafft, dann seid ihr disziplinierter als ich. Es gibt so einige Cliffhanger – und ehe man sich versieht, ist das Kapitel zu Ende, dann kommt das nächste….
Ist das Buch vorhersehbar?
Für mich nicht. Einiges erwartet man vielleicht, aber bei Vielem hat mich die Autorin eiskalt erwischt….
Was gibt es noch von Brittainy C. Cherry:
Das Buch ist der Abschluss der „Romance-Elements“ – Reihe. Ich muss gestehen, ich habe bisher nur Band 1 gelesen (Wie die Luft zum Atmen“). Aber auch wenn man Band 2 und 3 noch nicht gelesen hat, ist es kein Problem, weil es sich um voneinander unabhängige Geschichten handelt.
Band 1 – Wie die Luft zum Atmen (The Air he breathes)
Band 2 – Wie das Feuer zwischen uns (The Fire Between Hi and Lo)
Band 3 – Wie die Stille unter Wasser (The Silent Waters)
Band 4 – Wie die Sonne um die Erde (The Gravity Between Us)
Ich finde die Originaltitel fast noch schöner, als die deutschen Titel, weil sie meiner Meinung nach noch ein bißchen besser passen. Aber das ist reine Geschmackssache. Wie gesagt, bisher habe ich nur Band 1 und 4 gelesen – hole aber die anderen beiden demnächst nach.
Gibt es dann eine Leseempfehlung?
Definitiv JA.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
- Story + Charaktere:
"Wie die Erde um die Sonne" ist der vierte Band der "Romance Elements" Reihe von Brittainy C. Cherry. Ich habe bisher ehrlich gesagt noch keinen der Vorgängerbände gelesen, war aber sehr gespannt - denn die Autorin wird von vielen gelobt. Da die …
Mehr
- Story + Charaktere:
"Wie die Erde um die Sonne" ist der vierte Band der "Romance Elements" Reihe von Brittainy C. Cherry. Ich habe bisher ehrlich gesagt noch keinen der Vorgängerbände gelesen, war aber sehr gespannt - denn die Autorin wird von vielen gelobt. Da die Bücher der Reihe unabhängig sind und keinerlei Verbindung zueinander haben, war meine Unwissenheit über die Vorgänger kein Problem.
Der Roman beschreibt nicht nur zwei völlig unterschiedliche Persönlichkeiten, die irgendwie zueinander finden, sondern auch eine fantastische Liebesgeschichte, die eigentlich keine sein dürfte - denn er ist der Mann ihrer Schwester. Lucille "Lucy" Palmer ist der reinste Sonnenschein, durch und durch Optimistin und mit sich selbst und der Welt im Reinen. Graham Russel ist ein düsterer und zurückgezogener Bestseller-Autor, der sich keine Gefühle zugesteht - denn wer fühlt, wird verletzt. Als Lucy aus beruflichen Gründen auf der Bestattung seines Vaters auftaucht, weiß sie weder, dass es sich bei Graham um ihren Schwager handelt - noch, dass ihre Schwester verheiratet und schwanger ist und fühlt sich, wie vor den Kopf gestoßen. Durch besondere Umstände begegnen sich Lucy und Graham erneut und merken nach und nach, wie sehr sie sich gegenseitig brauchen...
Obwohl ich viel lese, auch in diesem Genre, habe ich lange kein Buch mehr gelesen, das mich so tief berührt hat, wie es dieser Roman geschafft hat. Dies mag vermutlich nicht zuletzt daran liegen, dass ich mich - trotz des gravierenden Unterschiedes zwischen den Persönlichkeiten von Lucy und Graham - in beiden wiederfinden und ein Stück von mir selbst in ihnen erkennen konnte. Lucys emotionales Wesen und Grahams Meinung, dass man am Ende von jedem im Stich gelassen wird, den man liebt - weil das Leben nicht fair ist - steckt nicht all das auch in jedem von uns?
- Zitat-
"Fühle nicht soviel.
Ich atmete aus.
Lass nicht zu, dass andere Deine Gefühle auf diese Art beherrschen. Blende sie aus.
Ich soll meine Gefühle ausblenden?
Ich nickte.
Das kann ich nicht, erwiderte sie, noch immer weinend. Sie legte die Hände auf ihr Herz und schüttelte den Kopf.
Das bin ich. Ich bin die Frau, die alles fühlt.
Ich konnte sehen, dass sie die Wahrheit sagte. Sie war die Frau, die alles fühlte, und ich war der Mann, der gar nichts fühlte.
Dann wird die Welt alles daran setzen, Dich zu zerstören, erklärte ich."
S. 62
- Zitat Ende -
Die Liebesgeschichte entwickelt sich schleichend und gerade das macht sie so bezaubernd - sie ist leise, aber ganz groß und realistischer, als in vielen anderen Büchern. Sie ist echt und sie berührt. Sie lässt hoffen und glauben und optimistischer aufs Leben blicken, egal wie man vorher eingestellt war - weil man neben all seinen Ängsten der Liebe doch eine Chance geben muss - sonst verpasst man etwas.
Nicht nur die Liebe zwischen Lucy und Graham, sondern auch der Charme der kleinen Talon ist ganz großes Kino. Man weint, man lacht, man schimpft, man leidet... und man liebt. Die Emotionen sitzen ganz tief und genau das macht das Buch zu einem richtigen Pageturner - der mich ruckzuck aus einer kleinen Leseflaute befreit hat.
- Schreibstil:
Bildhaft, gut verständlich und hochemotional.
- Gesamt:
Eine grandiose und sehr emotionale Lovestory, die etwas ganz besonderes ist - auch wenn man vielleicht glaubt, so etwas schon 100x gelesen zu haben. "Wie die Erde um die Sonne" ist anders...lebhafter, emotionaler...besser.
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit „Wie die Erde um die Sonne“ hat Brittainy ein Meisterstück geschaffen. Es hat mich die komplette letzte Nacht wach gehalten und ich konnte nicht eher ruhen bis die letzte Seite beendet wurde. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen und doch so spannend und fesselnd, …
Mehr
Mit „Wie die Erde um die Sonne“ hat Brittainy ein Meisterstück geschaffen. Es hat mich die komplette letzte Nacht wach gehalten und ich konnte nicht eher ruhen bis die letzte Seite beendet wurde. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen und doch so spannend und fesselnd, das man die Geschichte kaum aus der Hand legen kann. Familie und Leid wie es im alltäglichen Leben vorkommt. Dieser Band zählt zu meinen Favoriten aus dem Jahr 2018. Graham und Lucy haben es geschafft von der ersten Seite an in mein Herz zu hüpfen und mich viele Tränen weinen aber auch Schmetterlinge fliegen lassen. Es ist viel mehr als nur eine einfache Liebesgeschichte. Eine Geschichte die auch Freundschaft, Familientragödien, Verlust und das Suchen und Finden vom kleinen großen ganz persönlichem Glücks beinhaltet.
Das Cover ist wie immer auf die männliche Hauptfigur gestaltet. Und genau so stelle ich mir Graham in seiner schwarzen Jeans bei der Kanguru-Methode mit seiner kleinen Tochter vor. Er der kühle, distanzierte Typ, der andere gerne mit düsterem Anblick und verletzenden Worten abschreckt. Der seine inneren Narben in der Kindheit erfahren hat, der davon läuft wenn es ihm Verlust geliebter Menschen geht. Erst als er von seiner Frau nach der Geburt ihrer Tochter verlassen wird, lernt er durch Lucy vertrauen und Gefühle kennen. Er öffnet sich und eine ganz andere Seite kommt zum Vorschein.
Lucy, die zwei Schwestern hat, verspricht ihrer Mutter auf dem Sterbebett, immer für diese da zu sein. Zu ihrer Schwester Mari hat sie ein sehr inniges Verhältnis, die zwei sind beste Freundinnen. Als diese schwer erkrankt und von ihrem Mann verlassen wird, ist Lucy an Maris Seite und kämpft mit ihr gegen die schwere Krankheit. Jahre später erfüllen die zwei sich einen Lebenstraum und eröffnen ihren Blumenladen. Als Graham sie um Hilfe für die kleine Talon bittet, ist sie ohne Wenn und Aber für ihn und die Kleine zur Stelle. Sie wird eine Konstante in deren Leben und fängt Graham auf wo sie nur kann. Und mit der Zeit gewinnt er einen großen Platz in ihrem Herzen. Doch diese Liebe darf sie aus der Moral heraus nicht zulassen, denn Graham, Talon und Lucy verbindet etwas, was ihrer Liebe und dem Glücklichsein im Weg steht und nicht einfach mal so aus der Welt zu schaffen ist.
Die Hippiebraut, der Schriftsteller und die kleine Maus wachsen zu einer Familie zusammen, deren Zukunft schnell wieder durch die Geister der Vergangenheit zerstört wird. Um was es hier geht, dass sollte jeder von euch selbst lesen…
Eine wichtige Person in diesem Roman ist Grahams ehemaliger Professor Oliver. Dieser ist sein bester Freund und mehr Vater als es sein leiblicher Vater je war. Als sich auch hier eine Tragödie anbahnt, ist Lucy an seiner Seite und fängt ihn auf. Auch bekommt man heraus woher Grahams Kälte kommt und seine Angst verlassen zu werden.
Mari, deren Ex-Mann wieder nach Jahren angekrochen kommt, geht zurück zu ihm und wendet sich von Lucy ab. Diese verliert alles auf einmal. Ihre Schwester, ihre Wohnung und dann auch noch der Supergau mit Graham und Talon und ihrer Schwester Lyric.
Diese Geschichte zeigt so viel mehr auf, dass man geliebte Menschen nicht fallen lassen sollte die einem immer zur Seite standen, das es im Leben oft anders kommt als man es sich vorstellt, dass das Herz seine ganz eigene Sprache spricht, das Freunde manchmal die bessere Familie sind, das Loslassen geliebter Menschen zu unserem Leben gehört, und das man Leben und nicht einfach existieren sollte.
Mein Fazit:
Eine wundervolle Geschichte um das Finden der wahren Liebe, um den Familienzusammenhalt und die Akzeptanz das Andere ihr Leben leben dürfen wie sie es möchten. Auch auf die Gefahr hin dass man sie loslassen muss und trotzdem sie nicht fallen lässt. Wie die Erde um die Sonne bekommt von mir eine ganz klare Kaufempfehlung. 5 Daumen hoch für Brittainy und ihre Geschichte um Graham, Lucy und all die Anderen die man lieb gewinnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Es war okay, das sie und ich das Leben unterschiedlich handhabten. Sie trug das Herz auf der Zunge, und ich meins in Stahlketten gewickelt tief verborgen in meiner Seele.“
Bestsellerautor Graham und seine Frau Jane waren sich einig: Niemals Kinder haben. Als Jane ungewollt schwanger …
Mehr
„Es war okay, das sie und ich das Leben unterschiedlich handhabten. Sie trug das Herz auf der Zunge, und ich meins in Stahlketten gewickelt tief verborgen in meiner Seele.“
Bestsellerautor Graham und seine Frau Jane waren sich einig: Niemals Kinder haben. Als Jane ungewollt schwanger wird, zieht sie sich aus der Verantwortung für die gemeinsame Tochter, indem sie ihre Koffer packt und Graham mit der Neugeborenen allein zurücklässt. In seiner Verzweiflung wendet der sonst verschlossene Autor sich an Janes Schwester Lucy und bittet sie um Hilfe. Doch er hat nicht damit gerechnet, dass die junge Frau derart viel Freude und Liebe in sein Leben bringen und sein steinernes, sorgsam beschütztes Herz erweichen würde.
Dies ist bereits der 4. erschienene Teil der Romance-Elements-Reihe von Brittainy C. Cherry und auch, wenn ich einen davon bereits im Regal stehen habe, muss ich gestehen, dass dies der erste ist, den ich auch wirklich las. Wie ich aber festgestellt habe, bauen die Teile scheinbar nicht aufeinander auf und haben keinen gemeinsamen Plot, sodass man sie getrost getrennt voneinander oder in anderer Reihenfolge lesen kann, als sie rausgebracht wurden.
Abwechselnd wird aus der Sicht von Lucy und Graham erzählt. Durch Lucy erfährt man zunächst, wie sie und ihre Schwestern aufgewachsen sind, und bekommt damit gleich die Erklärung für die unterschiedlichen Lebensweisen von ihr und Jane geliefert. Im weiteren Verlauf erlebt man die Zeit, die Lucy und ihre zweite Schwester Mari zusammen verbringen, bis die Geschichte sich in der Gegenwart befindet und auch Graham seinen Auftritt hat. Seine Vergangenheit ist mithilfe von Rückblicken im späteren Verlauf des Buches dargestellt.
In der Erzählweise kommen auch schon die unterschiedlichen Wesenszüge der beiden Protagonisten raus, Lucy ist stets bemüht, gut gelaunt und freundlich zu sein, sie strahlt immer vor Hoffnung und Güte. Graham hingegen gibt sich oft nüchtern, unterkühlt oder genervt, insbesondere von seiner Frau oder wenn ihm jemand auf irgendeine mit Worten zu nah tritt.
Wie man es am Erzählstil schon merkt, ist Lucy etwas, das Graham als „Hippiebraut“ bezeichnet. Sie lebt ihr Leben voller Optimismus und Freude und ist ein absoluter Freigeist, was die von ihrer Mutter geerbt hat. Im Gegensatz zu Graham versteckt sie ihre Gefühle nie und hat das Herz offen auf der Zunge. Ihre Herzlichkeit und der Glaube an das Gute im Menschen haben dafür gesorgt, dass sie mir sofort unglaublich sympathisch war, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich noch nie einem solch frohgemuten Buch-Charakter begegnet bin.
Der Autor Graham hat in früherer Kindheit vieles durchmachen müssen und sich deswegen nicht nur ein dickes Fell, sonder gleich ein ganzes Bataillon an Schutzmechanismen für sein Herz zugelegt. Emotionen müssten nicht immer zur Schau gestellt werden, ist seine Meinung, dadurch wirkt er oft kalt und unfreundlich. Allerdings hat er, wenn er mal Witze macht, einen sehr trockenen Humor, der mich oft zum schmunzeln gebracht hat.
Die Geschichte von Graham und Lucy ist wirklich außergewöhnlich. Die Veränderung, die Graham durchmacht, ist zunächst kaum spürbar, doch er kann sich Lucys Wirkung nicht entziehen. Bald ist sie nicht mehr nur diejenige, die ihm mit seiner Tochter Talon hilft, sondern auch die, die ihn selbst vor der Dunkelheit rettet und ihm begreiflich macht, dass Gefühle nichts schlechtes sind. Alles entwickelt sich für mich im genau richtigen Tempo, allerdings ist es für den aufmerksamen Leser kein Wunder, dass bei ungefähr zwei Dritteln des Buches einige Wendungen eintreten, die es mit ihrem Inhalt tatsächlich geschafft haben, mich zu schockieren. Das Ende jedoch ist wieder besser geworden, als ich mir erhofft habe.
Mein Fazit:
Dieses Buch hatte alles, was ich mir wünsche. Liebenswerte Charaktere, eine ein zauberhaftes Ende und das Wichtigste: Es hat mich aufrichtig berührt, zum lachen und zum weinen gebracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lucy hat zwei ältere Schwestern Mari und Lyric. Als Mari krank wird, unterstützt sie ohne Widersprüche Mari und ihren Mann Parker. Als dieser Mari in dieser schweren Zeit verlässt, steht Lucy weiterhin für ihre Schwester ein und kämpft mit ihr den Kampf ihres Lebens. …
Mehr
Lucy hat zwei ältere Schwestern Mari und Lyric. Als Mari krank wird, unterstützt sie ohne Widersprüche Mari und ihren Mann Parker. Als dieser Mari in dieser schweren Zeit verlässt, steht Lucy weiterhin für ihre Schwester ein und kämpft mit ihr den Kampf ihres Lebens.
Bereits in dieser Zeit konnte man sehen, dass sich Lyric aus dem Verband der Schwestern zurückgezogen hat. Denn sie begrüßte die Entscheidung von Parker.
Es ist nun das vierte Buch der Romance Elements-Reihe von Brittainy C. Cherry. Mir haben bisher die vorherigen Bände der Reihe gut gefallen und auch dieser hat es wieder in sich.
Lucy erscheint wie ein kleines, naives Hippiemädchen. Aber hinter ihrer Fassade steckt mehr als es auf den ersten Blick scheint.
Sie kämpft mit ihrer Schwester und steht ihr zur Seite, gerade in schwierigen Zeiten! Als klar wurde, dass Mari gesund ist machen die Beiden zusammen einen Blumenladen auf. Sie harmonieren und das Geschäft fängt langsam an zu laufen.
Lucy bringt die Blumen auf eine Beerdigung und begegnet dort Graham. Als sie seine schwangere Ehefrau kennenlernt ist dies wie ein Schock. Denn Jane ist niemand anderer als Lyric und es wird schnell klar, dass diese nichts mit ihrer Familie zu tun haben will.
Graham wird klar, dass seine Frau ihm doch einiges verschwiegen hat. Gerade als es zum Streit wegen Lucy kommt. Aber für ihn ist dies okay, denn auch er will nicht über seine Vergangenheit reden. Aber in dem Verlauf setzen Wehen ein und ihre Tochter kommt 2 Monate zu früh auf die Welt. Da die Lungen noch nicht ausgereift sind, muss sie auf die Kinderintensivstation und wird überwacht. Nach 2 Monaten beschließt Jane, dass das nichts für sie ist und geht ohne en Wort.
Als Graham, auf der Suche nach Jane Lucy anruft, eilt diese ins Krankenhaus. Dort stellt sie fest, dass ihre Nichte und Graham Unterstützung brauchen.
Und so geht es los…
Es war wieder eine wunderbare Liebesgeschichte, die von zwei Menschen erzählt wird, die unterschiedlicher nicht sein können. Lucy, die positiv eingestellt und etwas esoterisch veranlagt ist. Und Graham, der wortkarge, nicht wirklich sozialverträgliche Bestsellerautor. Das Verhalten seines Vaters hat ihn sehr geprägt, leider nicht positiv.
Aber auch er schließt Freundschaften und trotz seiner Gefühlskälte war er doch ein absolut großartiger Vater! In zwischenmenschlichen Beziehungen ist er aber absolut ungeübt und das will er auch so. Denn so lebt es sich leichter. Auch seine Beziehung zu seiner Frau Jane war speziell. Obwohl sie sich einig waren keine Kinder zu bekommen. Aber was soll man sagen? Das Leben kommt dazwischen.
Aber gerade er braucht die warmherzige Lucy und ich muss sagen, die Charaktere fand ich Beide sehr sympathisch und einnehmend. Ja, auch Graham, denn als es drauf ankommt, ist er fantastisch! Mehr wird nicht verraten!
Der Schreibstil war wie immer leicht, mitreißend, aufregend und flüssig zu lesen! Ich habe mitgefiebert (auch mit Mari) und gehofft. Die Autorin hat wieder einen wunderbaren Liebesroman geschaffen, der unterhält aber doch die eine Botschaft verbirgt: Familie ist nicht durch Blut verbunden, sondern nur durch Liebe.
Ich bin absolut begeistert von dieser Autorin und hoffe auf baldigen Nachschub! Vielen, vielen Dank für die wunderbaren Lesestunden!
Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für