Nele Blohm
Broschiertes Buch
Wie das Leuchten von Bernstein
Roman - Ein Buch wie ein erfrischender Sprung ins Meer
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Dort, wo sich Himmel und Meer küssen, geschieht etwas Magisches.«Über Nacht verliert Marie ihren geliebten Blumenladen im Münchner Glockenbachviertel und ihren Verlobten, der sich mal eben auf einen Selbstfindungstrip nach Südostasien verabschiedet. Pleite und planlos flieht sie auf ihre Heimatinsel Hiddensee ins Reetdach-Hotel ihrer Oma Gertrud. Diese beauftragt augenblicklich die Inselschamanin, um Maries Pechsträhne mithilfe eigenwilliger Rituale zu beenden. Doch die erhoffte Wirkung bleibt aus. Stattdessen trifft Marie auf Bernsteinschmied Ole, ihre große Jugendliebe. Aber da ist ...
»Dort, wo sich Himmel und Meer küssen, geschieht etwas Magisches.«
Über Nacht verliert Marie ihren geliebten Blumenladen im Münchner Glockenbachviertel und ihren Verlobten, der sich mal eben auf einen Selbstfindungstrip nach Südostasien verabschiedet. Pleite und planlos flieht sie auf ihre Heimatinsel Hiddensee ins Reetdach-Hotel ihrer Oma Gertrud. Diese beauftragt augenblicklich die Inselschamanin, um Maries Pechsträhne mithilfe eigenwilliger Rituale zu beenden. Doch die erhoffte Wirkung bleibt aus. Stattdessen trifft Marie auf Bernsteinschmied Ole, ihre große Jugendliebe. Aber da ist noch das alte Familiengeheimnis, das sie damals von der Insel vertrieben hatte ...
Ein Roman wie der perfekte Strandtag: heiter, erfrischend und voller Möglichkeiten
Über Nacht verliert Marie ihren geliebten Blumenladen im Münchner Glockenbachviertel und ihren Verlobten, der sich mal eben auf einen Selbstfindungstrip nach Südostasien verabschiedet. Pleite und planlos flieht sie auf ihre Heimatinsel Hiddensee ins Reetdach-Hotel ihrer Oma Gertrud. Diese beauftragt augenblicklich die Inselschamanin, um Maries Pechsträhne mithilfe eigenwilliger Rituale zu beenden. Doch die erhoffte Wirkung bleibt aus. Stattdessen trifft Marie auf Bernsteinschmied Ole, ihre große Jugendliebe. Aber da ist noch das alte Familiengeheimnis, das sie damals von der Insel vertrieben hatte ...
Ein Roman wie der perfekte Strandtag: heiter, erfrischend und voller Möglichkeiten
Hinter Nele Blohm steht die erfolgreiche Bestsellerautorin und Selfpublisherin Mila Summers. Sie wurde 1984 in Würzburg geboren. Als Kulturwissenschaftlerin arbeitete sie lange für eine Onlinedruckerei, bevor sie in der Elternzeit zum Schreiben fand, dem sie sich nun ganz widmet. Sie liebt das Meer und Liebesgeschichten mit Happy End, die uns an wunderschöne Orte entführen. Mit Mann, Kindern und ihrem übermütigen Jack Russell Tummy lebt sie in ihrer Heimatstadt.
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Artikelnr. des Verlages: 88157133
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 13. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 118mm x 35mm
- Gewicht: 287g
- ISBN-13: 9783453425415
- ISBN-10: 3453425413
- Artikelnr.: 60483398
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Schöner Wohlfühlroman mit Urlaubsstimmung auf Hiddensee
Marie lebt seit sieben Jahren im angesagten Münchner Glockenbachviertel, dort betreibt sie ihren eigenen kleinen Blumenladen und plötzlich läuft alles schief. Ihr Verlobter Jan verlässt sie, er beschließt …
Mehr
Schöner Wohlfühlroman mit Urlaubsstimmung auf Hiddensee
Marie lebt seit sieben Jahren im angesagten Münchner Glockenbachviertel, dort betreibt sie ihren eigenen kleinen Blumenladen und plötzlich läuft alles schief. Ihr Verlobter Jan verlässt sie, er beschließt einen Selbstfindungstrip nach Südostasien zu machen und kündigt mal so eben die gemeinsame Wohnung. Marie flieht pleite und planlos nach Hiddensee ins Reetdach-Hotel zu ihrer Oma Gertrud und wird dort herzlich aufgenommen. Dort trifft auch ihre große Jugendliebe den Bernsteinschmied Ole wieder. Sie schuldet ihm noch eine Erklärung für den damaligen unerklärten Schlussstrich. Ist sie jetzt in der Lage, über das Familiengeheimnis zu sprechen, das sie damals nach München getrieben hat?
Marie verliert ihren Verlobten, ihre Wohnung und ihren Laden, diese Probleme sorgen für eine Flucht zu ihrer Oma Gertrud, dort ist ihr heimischer Hafen ihrer Kindheit. Und genau wie Marie wird man als Leserin von der Idylle der Insel und der Warmherzigkeit von Marie Großmutter wohltuend eingehüllt. Nun soll Omas Freundin Irmgard Maries Pechsträhne mit einem schamanischen Ritual beenden. Doch der Hokuspokus scheint nicht so recht zu funktionieren, denn Marie gerät von einem Schlamassel in den nächsten. Immerhin trifft sie dabei auf ihre Jugendliebe Ole, der ihr ohne Fragen zu stellen, einfach hilfreich zur Seite steht.
Der flüssig und leicht geschriebene Roman dreht sich um Maries Neuanfang, einige Rückblicke sorgen für das nötige Hintergrundwissen um Maries Person und die Geschichte liest sich sehr locker weg. Als besonderes I-Tüpfelchen sorgt das eingebaute Inselfeeling für Urlaubsstimmung und romantische Ostseeatmosphäre. Das Buch ist ein unterhaltsamer Liebesroman, in dem man von Anfang an mit der sympathischen, aber recht nachdenklichen Marie auf ihr neues Glück hofft und sofort auch gerne so eine herzliche Oma Gertrud hätte. Außerdem gibt es noch Maries Freundin Caro, sie ist ihre Seelenverwandte, die ihr mit Rat und Tat hilft und der Bernsteinschmied Ole wird Maries Anker in der Brandung und auch ein Mann fürs Herz. Aber er scheint eine neue Freundin zu haben.
Das Inselflair wird im Buch mit einigen kulinarischen Gerichten noch appetitlich untermalt, Sanddorn darf natürlich auf Hiddensee nicht fehlen, deshalb findet man Gertruds leckere Sanddornrezepte auch im Anhang des Buches zum Nachmachen.
Ein lockerer Roman mit Wohlfühlstimmung, Urlaubsfeeling, einer Liebesgeschichte mit Hindernissen und liebenswürdigen Figuren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Sommerroman aus dem wunderschönen Hiddensee...
Marie hatte Hiddensee vor vielen Jahr verlassen. Seit sieben Jahren lebte sie nun in Münchens hippem Glockenbachviertel. Dort hatte sie mit ihrem Verlobten Jan eine Wohnung und ihren eigenen Blumenladen. Aber plötzlich lief alles …
Mehr
Ein Sommerroman aus dem wunderschönen Hiddensee...
Marie hatte Hiddensee vor vielen Jahr verlassen. Seit sieben Jahren lebte sie nun in Münchens hippem Glockenbachviertel. Dort hatte sie mit ihrem Verlobten Jan eine Wohnung und ihren eigenen Blumenladen. Aber plötzlich lief alles schief - Jan beschloss einen Selbstfindungstrip nach Südostasien zu machen, natürlich ohne sie, kündigte aber die gemeinsame Wohnung, daraufhin musste sie in ihrem Laden übernachten und wurde prompt von ihrem Verpächter dabei erwischt. So verlor sie auch noch ihren Laden, um den sie die letzten Monate so gekämpft hatte, nachdem gegenüber ein Billig-Blumenladen eröffnet hatte. Da ihr gar nichts anderes mehr übrig blieb, so ohne Geld und Wohnung, ging sie nach Hiddensee zurück und wurde von Oma Gertrud mit offenen Armen empfangen. Diese ist schließlich ihre letzte noch lebende Verwandte, nachdem ihre Mutter vor einigen Jahren verstarb. Leider waren Maries Erinnerungen auch immer geprägt von Ole, ihrer ersten großen Liebe, von dem sie sich nur notgedrungen trennte - und auf einer kleinen Insel wie dieser dauerte es natürlich nicht lange bis sie ihm über den Weg läuft...
Nele Blohm, das Synonym vom Mila Summers, schreibt sehr gut. Der Roman war von der ersten Seite an interessant und ich habe gerne weitergelesen. Die Handlung ist sehr gut aufgebaut, denn durch kleine Rückblicke am Beginn kennt der Leser sich gut aus und kennt die wichtigsten Details. Marie ist sehr sympathisch und eine durchaus realistische Persönlichkeit mit Hang zum Grübeln.
Ich habe diesen Roman sehr gerne gelesen und hätte gerne noch mehr gelesen. Da ich Geschichten mit Happy End mag, war dieses Buch genau richtig für mich. Es war auch alles so schön beschrieben, dass ich mich sofort auf Hiddensee zurecht gefunden habe und dank der Karte im Einband, war es noch besser. Einfach ein wunderschöner Sommerroman für alle, die das Meer lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Marie steht vor dem Nichts. Ihr Verlobter beschließt eine Auszeit in Südostasien zu machen, ihr Blumenreich muss sie wegen sinkenden Verkaufszahlen schließen und eine Wohnung hat sie auch nicht mehr, die hat Jan vor seiner Abreise gekündigt.
Also macht sie sich von …
Mehr
Zum Buch:
Marie steht vor dem Nichts. Ihr Verlobter beschließt eine Auszeit in Südostasien zu machen, ihr Blumenreich muss sie wegen sinkenden Verkaufszahlen schließen und eine Wohnung hat sie auch nicht mehr, die hat Jan vor seiner Abreise gekündigt.
Also macht sie sich von München aus auf den Weg zurück in ihre Heimat. Zum Inselhotel ihrer Oma auf Hiddensee, welxhessie vor zehn Jahren völlig überstürzt verlassen hat und seither nicht mehr zurückgekommen ist. Dort trifft sie nicht nur auf ihrer ehemalige große Liebe Ole, sondern auch auf die Inselschamanin, die ihr nur helfen will, ihre Vergangenheit zurückzulassen ...
Meine Meinung:
Ich liebe das Meer, ich liebe Romane, die am Meer spielen, da kann man so schön träumen. Wenigstens das ist mir geblieben.
Und die Geschichte lädt sehr zum Träumen ein. Eine ruhige, aber dennoch wunderschöne Geschichte über ein riesen Missverständnis und über eine erste Liebe, die noch nicht zu Ende sein scheint.
Sehr schöner Schreibstil, ein ganz zauberhaftes Setting und die Charaktere waren einfach nur total vielseitig und liebenswert.
Mir gefiel auch die Karte in der Umschlagseite, so konnte ich mir alles bcih viel plastischer vorstellen, ich liebe sowas sehr.
Ein wunderschöner Wohlfühlroman, sehr unterhaltsam und absolut romantisch. Ich kann es nur allen empfehlen. Absolut lesenswert. Hiddensee ist auf meine Reise Wunschliste gewandert. Da muss ich mal hin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie das Leuchten von Bernstein, von Nele Blohm
Cover:
Ein schönes Cover das ans Meer denken lässt.
Inhalt:
Maries Verlobter Jan verschwindet mal eben so nach 7 Jahren, nach Südostasien für einen Selbstfindungstrip. Er löst die gemeinsame Wohnung mit allem Inventar …
Mehr
Wie das Leuchten von Bernstein, von Nele Blohm
Cover:
Ein schönes Cover das ans Meer denken lässt.
Inhalt:
Maries Verlobter Jan verschwindet mal eben so nach 7 Jahren, nach Südostasien für einen Selbstfindungstrip. Er löst die gemeinsame Wohnung mit allem Inventar so einfach mir nichts dir nichts auf. Als wäre das nicht schon genug, wird ihr auch noch ihr Blumenladen gekündigt.
Völlig verzweifelt und ohne weiteren Plan flieh Marie nach Hiddensee zu ihrer Oma Gertrud ins Inselhotel.
Und hier läuft ihr auch prompt ihre Jugendliebe über den weg, den sie vor 10 Jahren auch Knall auf Fall verlassen hat, weil ein Familiengeheimnis sie dazu „gezwungen“ hat.
Meine Meinung:
Eine schöne Geschichte, mit liebenswerten Charakteren.
Auch der Handlungsort an der Ostsee, auf der Insel Hiddensee und auch das Inselhotel von Oma Gertrud ist wunderschön beschrieben. Am liebsten würde man dort sofort ein Zimmer buchen oder noch besser gleich dorthin losfahren.
Es gibt einige Missverständnisse auf dem Weg zum Happy End. Aber zum Glück gibt es eine Oma die fest zu Marie hält und ihr den Rücken stärkt, genauso wie ihre beiden besten Freundinnen.
Ein richtiges Wohlfühlbuch um sich eine Auszeit zu gönnen und alles um sich auszublenden und eine schöne Lesezeit zu genießen.
Autorin:
Hinter Nele Blohm steht die erfolgreiche Bestsellerautorin und Selfpublisherin Mila Summers. Sie wurde 1984 in Würzburg geboren. Als Kulturwissenschaftlerin arbeitete sie lange für eine Onlinedruckerei, bevor sie in der Elternzeit zum Schreiben fand, dem sie sich nun ganz widmet. Sie liebt das Meer und Liebesgeschichten mit Happy End, die uns an wunderschöne Orte entführen. Mit Mann, Kindern und ihrem übermütigen Jack Russell Tummy lebt sie in ihrer Heimatstadt.
Mein Fazit:
Marie steht vor den Scherben ihres bisherigen Lebens. Sie flüchtet sich zu ihrer Oma auf die Inselidylle. Dort kann sie wieder tief durchatmen und Hilfe annehmen und auf ein wunderbares Happy End zusteuern.
Sehr gute 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Marie ist eigentlich ein Inselkind. Sie ist auf der Insel Hiddensee aufgewachsen und lebte bei ihrer Oma im Inselhotel in Kloster. Sie wuchs ohne Vater auf und ihre Mutter starb sehr früh. Im Nachlass von ihrer Mutter fand sie vermeintliche Hinweise auf ihren Vater.
Daraus zog sie falsche …
Mehr
Marie ist eigentlich ein Inselkind. Sie ist auf der Insel Hiddensee aufgewachsen und lebte bei ihrer Oma im Inselhotel in Kloster. Sie wuchs ohne Vater auf und ihre Mutter starb sehr früh. Im Nachlass von ihrer Mutter fand sie vermeintliche Hinweise auf ihren Vater.
Daraus zog sie falsche Schlüsse, beendete ihre Beziehung und flüchtete in die große Stadt München um dort zu leben... Was sie dort alles erlebte wird in dieser leichten , mit Wellen, Sand und Inseleindrücken von Deutschlands schönster Autofreien Insel erzählt.
Mir gefiel diese Geschichte sehr gut, da ich selbst eine Woche auf dieser so wunderschönen Insel verbrachte. Ich konnte mir dadurch die Orte des Geschehens bildlich vorstellen und die salzige Luft schnuppern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nele Blohm hat es einfach geschafft: Von Beginn an fühlt man sich in die Protagonistin Marie hineinversetzt und fühlt mit ihr mit. Durch das Schwelgen in Erinnerungen der Vergangenheit hab ich mich gefühlt, als sei ich selbst zurückgekehrt, nach Hiddensee, ein Ort den ich davor …
Mehr
Nele Blohm hat es einfach geschafft: Von Beginn an fühlt man sich in die Protagonistin Marie hineinversetzt und fühlt mit ihr mit. Durch das Schwelgen in Erinnerungen der Vergangenheit hab ich mich gefühlt, als sei ich selbst zurückgekehrt, nach Hiddensee, ein Ort den ich davor nicht einmal bei Namen kannte und der mir beim Lesen doch so vertraut vorkam. Trotz einiger vorhersehbaren Ereignisse, konnte man sich nicht vom Buch losreißen, zu spannend waren die nächsten Ereignisse der Handlung!
"Wie das Leuchten von Bernstein" ist eine tolle Urlaubslektüre, aber auch die perfekte Flucht aus dem Alltag, hinein in die Welt von Marie Ryske.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch " Wie das Leuchten von Bernstein" von Nele Blohm entführt die Leser*innen an die Ostsee und lässt sie in das Leben der Marie eintauchen. Nach dem Verlust von Verlobtem und Blumenlädchen kehrt Marie zurück nach Hiddensee und trifft dort auf ihre Vergangenheit …
Mehr
Das Buch " Wie das Leuchten von Bernstein" von Nele Blohm entführt die Leser*innen an die Ostsee und lässt sie in das Leben der Marie eintauchen. Nach dem Verlust von Verlobtem und Blumenlädchen kehrt Marie zurück nach Hiddensee und trifft dort auf ihre Vergangenheit und auch ihre alte Liebe.
Das Buch ist richtig schön geschrieben, man fühlt und lebt mit Marie, man riecht und schmeckt die Ostsee und sieht Oma Gertrud in all ihrer Herzlichkeit vor sich. Ein Buch zum Schmökern und Träumen, und als kleines Schmankerl zum Schluss - die leckeren Sanddorn-Rezepte von Oma Gertrud. Ich habe es genossen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Geht es noch? Weil Ihr Verlobter auf einmal auf einem Selbstfindungstrip ist, kündigt er mal eben die gemeinsame Wohnung in München und löst die Verlobung, um zu einer Rucksacktour nach Südostasien aufzubrechen. Da der Pleitegeier auch noch Maries Blumenladen erwischt hat, …
Mehr
Geht es noch? Weil Ihr Verlobter auf einmal auf einem Selbstfindungstrip ist, kündigt er mal eben die gemeinsame Wohnung in München und löst die Verlobung, um zu einer Rucksacktour nach Südostasien aufzubrechen. Da der Pleitegeier auch noch Maries Blumenladen erwischt hat, beschließt sie zu ihrer Oma Gertrud nach Hiddensee zu fliehen. Immerhin hat sie da trotz ihrer fluchtartigen Auswanderung vor Jahren immer noch ein Bett stehen….
Ein Bett auf Hiddensee; wer möchte da nicht hin und sich die Decke über den Kopf ziehen, wenn einem alles zu viel wird? Dass Marie bei all den Ereignissen die Schnauze voll hat, kann man echt verstehen. Bereits auf den ersten Seiten kommt es für die Protagonistin dicke und man möchte sie glatt in den Arm nehmen.
Nele Blohm ist nämlich mit ihrer Schreibweise eine äußerst sympathische Protagonistin gelungen, die wieder zu sich selbst und ihren Wünschen im Leben finden muss. Dass eine tatkräftige Oma Gertrud dabei auf die Inselschamanin Irmgard und die Jugendliebe von Marie Ole baut, ist durchaus erlaubt und erwünscht.
Insulaner sind halt ein besonderes Völkchen, wobei ich ehrlich gesagt noch nie auf eine Inselschamanin getroffen bin. Aber Irmgard hat es drauf. Schließlich bringt sie Marie ins Grübeln und so muss sie sich den Gründen Ihres Weggangs von der Insel stellen. Dabei spielt ihre Jugendliebe Ole eine große Rolle und wie sagt man doch so schön: alte Liebe rostet nicht.
Zwischen Dünen, Meer und Sanddorn muss noch einiges geklärt werden und als nacheinander ihr Exverlobter und ihre Freundin Caro aus München auftauchen, ist das Chaos perfekt…..
Es ist mein erstes Buch von Nele Blohm und definitiv nicht mein letztes. Denn bei einem Instagram Plausch mit Svenja Lassen gab Nele Blohm (= Mila Summers) nämlich preis, dass sie bereits an dem Buch von Maries Freundin Caro schreibt. Die frische Erzählweise, die sympathischen Figuren und die Schilderungen von Hiddensee waren für mich ein Ausflug auf eine mir tatsächlich noch unbekannte Insel. Hiddensee ist auf meiner Reisewunschliste weiter nach oben gewandert und da man derzeit ja nicht weiß, wann das alles wieder möglich sein wird, empfehle ich Euch in der Zwischenzeit die literarische Reise dorthin: volle Punktzahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für