Linus Geschke
Broschiertes Buch
Wenn sie lügt
Thriller Spannung der Extraklasse vom SPIEGEL-Bestsellerautor
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie tief sind die Abgründe der Vergangenheit?Sie waren die perfekte Clique, bis sich eine von ihnen in den falschen Mann verliebte. Die Beziehung der siebzehnjährigen Norah zu dem vier Jahre älteren David hielt nicht lange, und nach der Trennung wurde David zum Mörder. Er tötete ein Liebespaar auf einem abgelegenen Parkplatz und kam dann auf der Flucht ums Leben. Für die Bewohner des abgelegenen Ortes war Norah fortan nur »Die Freundin des Killers«.»Linus Geschke treibt mit den Lesern ein Katz-und-Maus-Spiel, das mit jeder Seite spannender und temporeicher wird.« Mike Altwicker WDR 4...
Wie tief sind die Abgründe der Vergangenheit?
Sie waren die perfekte Clique, bis sich eine von ihnen in den falschen Mann verliebte. Die Beziehung der siebzehnjährigen Norah zu dem vier Jahre älteren David hielt nicht lange, und nach der Trennung wurde David zum Mörder. Er tötete ein Liebespaar auf einem abgelegenen Parkplatz und kam dann auf der Flucht ums Leben. Für die Bewohner des abgelegenen Ortes war Norah fortan nur »Die Freundin des Killers«.
»Linus Geschke treibt mit den Lesern ein Katz-und-Maus-Spiel, das mit jeder Seite spannender und temporeicher wird.«
Mike Altwicker WDR 4
Knapp zwanzig Jahre später kehrt Goran, Norahs bester Freund aus Kindertagen, nach Waldesroda zurück, als er erfährt, dass Norah Drohbriefe erhält, die klingen, als würden sie vom verstorben geglaubten David stammen. Um herauszufinden, was dahintersteckt, muss Goran in die Vergangenheit abtauchen. In Norahs, aber auch in seine eigene.
Nach »Das Loft« und »Die Verborgenen«: Der neue Thriller von Bestsellerautor Linus Geschke.
Sie waren die perfekte Clique, bis sich eine von ihnen in den falschen Mann verliebte. Die Beziehung der siebzehnjährigen Norah zu dem vier Jahre älteren David hielt nicht lange, und nach der Trennung wurde David zum Mörder. Er tötete ein Liebespaar auf einem abgelegenen Parkplatz und kam dann auf der Flucht ums Leben. Für die Bewohner des abgelegenen Ortes war Norah fortan nur »Die Freundin des Killers«.
»Linus Geschke treibt mit den Lesern ein Katz-und-Maus-Spiel, das mit jeder Seite spannender und temporeicher wird.«
Mike Altwicker WDR 4
Knapp zwanzig Jahre später kehrt Goran, Norahs bester Freund aus Kindertagen, nach Waldesroda zurück, als er erfährt, dass Norah Drohbriefe erhält, die klingen, als würden sie vom verstorben geglaubten David stammen. Um herauszufinden, was dahintersteckt, muss Goran in die Vergangenheit abtauchen. In Norahs, aber auch in seine eigene.
Nach »Das Loft« und »Die Verborgenen«: Der neue Thriller von Bestsellerautor Linus Geschke.
Linus Geschke, 1970 geboren, lebt in Köln und hat für führende deutsche Magazine und Tageszeitungen, darunter Spiegel Online und die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, gearbeitet. Für seine Reisereportagen wurde er mit mehreren Journalistenpreisen ausgezeichnet. Mit seinem Thrillerdebüt gelangte Geschke aus dem Stand auf die Bestsellerliste, seine Jan-Römer-Serie wurde aufwendig verfilmt. Der psychologische Thriller »Das Loft« stand wochenlang auf der Bestsellerliste.

© Marc Hillesheim
Produktdetails
- Verlag: Piper
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 135mm x 204mm x 42mm
- Gewicht: 502g
- ISBN-13: 9783492064866
- ISBN-10: 3492064868
- Artikelnr.: 69118236
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Bis zum überraschenden Finale beeindruckt der Thriller mit Spannung, glaubhaften Charakteren und einer Geschichte, die von der ersten Seite an fesselt.« Ruhr Nachrichten 20241106
Wenn die Vergangenheit nicht vergangen ist
Inhalt:
Waldesroda, Sommer 2004. Die siebzehnjährige Norah fühlt sich wohl und geborgen in ihrer Freundesclique. Dies ändert sich, als sie sich in David verliebt, der sie ihren Freund*innen entfremden will. Als Norah mit ihm Schluss …
Mehr
Wenn die Vergangenheit nicht vergangen ist
Inhalt:
Waldesroda, Sommer 2004. Die siebzehnjährige Norah fühlt sich wohl und geborgen in ihrer Freundesclique. Dies ändert sich, als sie sich in David verliebt, der sie ihren Freund*innen entfremden will. Als Norah mit ihm Schluss macht, dreht er durch und erschießt ein Liebespärchen. Auf der anschließenden Flucht kommt er anscheinend ums Leben, eine Leiche wird jedoch nicht gefunden. Neunzehn Jahre später erhält Norah Drohbriefe, deren Inhalt darauf hinweisen, dass sie von David stammen. Zusammen mit ihrem alten Jugendfreund Goran geht sie der Sache auf den Grund.
Meine Meinung:
Linus Geschke ist mir als Autor super spannender Thriller bekannt, die mich zum Teil richtig mitgerissen haben. „Wenn sie lügt“ beginnt dagegen ein wenig zu gemächlich. Für meinen Geschmack hält Geschke zu lange mit den Fakten hinter dem Berg, Beinahe hätte ich das Interesse an der Geschichte verloren, weil sich in der Handlung irgendwie so gar nichts zusammenfügen wollte. Denn wie man dem Titel schon entnehmen kann, wird gelogen und verschwiegen, was das Zeug hält. Nach und nach kommen dann immer mehr dunkle Geheimnisse ans Tageslicht, und die zweite Hälfte des Buches ist dann auch richtig spannend und konnte mich mit dem etwas zähen Anfang wieder versöhnen.
Die Aufteilung in vier Erzählperspektiven - Norah, Goran und „Er“ in der Gegenwart sowie die Ereignisse im Sommer 2004 - ist gut gelungen. Die einzelnen Personen werden intensiv beleuchtet, sodass man sie gut kennenlernt und ihre Verhaltensweisen nachvollziehen kann. So bekommt man schließlich ein umfassendes Bild des Geschehens.
Auch die eingestreuten Informationen zu realen Verbrechensstatistiken fand ich sehr passend und interessant.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender Thriller von Linus Geschenke.
Worum geht es?
Früher waren Goran, Norah, Rolaf, Daniel und Peggy unzertrennlich, doch als Norah's Ex-Freund Anna und Sebastian tötete, war nichts mehr wie vorher.
Goran besucht Jahre später auf Wunsch von Norah's Mutter, die …
Mehr
Ein spannender Thriller von Linus Geschenke.
Worum geht es?
Früher waren Goran, Norah, Rolaf, Daniel und Peggy unzertrennlich, doch als Norah's Ex-Freund Anna und Sebastian tötete, war nichts mehr wie vorher.
Goran besucht Jahre später auf Wunsch von Norah's Mutter, die beiden in Waldesroda. Denn Norah erhält Drohbriefe die auf den Mordfall aus ihrer Jugend zurückgreifen. Alles deutet daraufhin, dass Norah's Ex-Freund David sie ihr schickt. Doch dieser ist damals auf seiner Flucht gestorben. Oder?
Dies ist mein erster Thriller von Linus Geschenke und sicher nicht mein letzter. Sein Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, es wurde dadurch nie langweilig. Vor allem die kurzen Kapitel fand ich super. Es gab Zeiten- und Perspektivenwechsel, die mir gut gefallen haben.
Der Autor schafft es hier, durchgehend Spannung aufzubauen und einen mitfiebern zu lassen. Norah tat mir sehr leid, bei dem was ihr passiert ist. Somit ist ihr Ende, für mich ziemlich realistisch. Allerdings fand ich alles etwas vorhersehbar und dadurch gab es für mich keinen "Schockmoment". Trotzdem fand ich es durchgehend spannend und das Ende hat mir gut gefallen. Außerdem fand ich die kleinen Informationen der tatsächlichen Kriminalstatistik interessant.
Eine Kaufempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Linus Geschke gehört für mich zu meinen absoluten Lieblingsautoren.
Von der ersten Seite an war es für mich ein sehr flüssiger Schreibstil und es gelang dem Autor die Spannung das ganze Buch über zu halten.
Norah ist siebzehn als sie sich in David verliebt. Vieles …
Mehr
Linus Geschke gehört für mich zu meinen absoluten Lieblingsautoren.
Von der ersten Seite an war es für mich ein sehr flüssiger Schreibstil und es gelang dem Autor die Spannung das ganze Buch über zu halten.
Norah ist siebzehn als sie sich in David verliebt. Vieles sprach gegen den vier Jahre älteren David und auch die Freunde aus ihrer Clique mochten ihn nicht, aber reizte Norah vielleicht auch das an ihm?
Als das Pärchen Anna und Sebastian ermordet werden steht schnell fest, dass David der Mörder ist, aber steckt Norah wirklich auch hinter den Morden wie so viele Stimmen behaupten?
Viele Jahre später erhält Norah Drohungen und auch Goran der damals in der Clique war kehrt zurück an den Ort seiner Jugend. Aber was verbindet die Beiden wirklich?
Jeder hat seine Geschichte und keiner kennt die Geheimnisse des anderen. Als wieder ein Mord passiert tauchen alle in die Vergangenheit ein um den Mörder zu stellen.
Spannend, unerwartet und aufregend zu gleich. Von mir gibt es ganz klar fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch beginnt mit einer kurzen Statistik, bei der ich direkt Gänsehaut bekommen habe. Und auch innerhalb der Geschichte ist das Buch immer wieder mit schockierenden, beunruhigenden Fakten gespikt. Für mich hat das beim Lesen die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen …
Mehr
Das Buch beginnt mit einer kurzen Statistik, bei der ich direkt Gänsehaut bekommen habe. Und auch innerhalb der Geschichte ist das Buch immer wieder mit schockierenden, beunruhigenden Fakten gespikt. Für mich hat das beim Lesen die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen lassen, was ein genialer Kniff des Autors ist.
Zum Inhalt: Norah ist siebzehn, behütet aufgewachsen und hat ein solides soziales Umfeld, als sie sich in den älteren David verliebt. Was sie nicht ahnt: in ihm schlummert eine dunkle Seite, die ihn einen Mord begehen lässt. Jahre später hat Norah die schrecklichen Ereignisse ihrer Jugend endlich verarbeitet, als sie bedrohliche Nachrichten erreichen, die verdächtig nach David klingen.
Es gibt immer wieder Rückblenden in den Sommer 2004, der alles veränderte. Das macht die Geschichte vielschichtig und abwechslungsreich, gleichzeitig werden dadurch auch viele Details offenbart. Und während der ominöse Briefeschreiber immer drastischer vorgeht, kommen immer mehr alte Geheimnisse an Licht, was erheblich zum Spannungsbogen beiträgt.
Was ich dem Plot allerdings nicht abgekauft habe: es gab einen Punkt, ab da kann man als Leser den weiteren Handlungsverlauf erahnen, nur die Protas selbst haben naiverweise bis zum Schluss keinen echten Plan. Das fand ich etwas unglaubwürig, dass diese offensichtliche Option nicht schon eher in Betracht gezogen worden ist. Das ist aber auch mein einziger Kritikpunkt an dieser sonst sehr stimmigen, temporeichen und nervenaufreibenden Geschichte.
Wieder ein sehr solider Thriller von Geschke, der mir unter die Haut gegangen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn sich die Taten aus der Vergangenheit auf die Gegenwart auswirken
Goran kehrt nach 19 Jahren wieder in sein Heimatdorf Waldesroda zurück, das er damals überstürzt verlassen hat. Ein Hilferuf von Elisabeth, seiner Zieh-Mutter, hat ihn zurückgerufen. Ihre Tochter Norah, in …
Mehr
Wenn sich die Taten aus der Vergangenheit auf die Gegenwart auswirken
Goran kehrt nach 19 Jahren wieder in sein Heimatdorf Waldesroda zurück, das er damals überstürzt verlassen hat. Ein Hilferuf von Elisabeth, seiner Zieh-Mutter, hat ihn zurückgerufen. Ihre Tochter Norah, in die Goran als Teenager verknallt war, erhält seit Kurzem Drohbriefe, die an die schreckliche Zeit von damals erinnern. Norahs älterer Ex-Freund David, der sie von ihrer Freundesclique fast entzweit hat, hat nach der Trennung ein Liebespärchen auf einer Waldlichtung erschossen und ist dann auf der Flucht gestorben. Wer schickt Norah so lange Zeit später Drohungen?
Der Schreibstil von Linus Geschke ist gewohnt fesselnd, doch diesmal braucht die Geschichte für meinen Geschmack etwas zu lange, um Fahrt aufzunehmen. Man erfährt so viel über die ehemaligen Freunde Goran, Norah, Rolaf, Peggy, Daniel, Lisa und Marcel. Aber nicht, was damals genau passiert ist. Es gibt jede Menge Andeutungen und viele Wiederholungen, und das macht es zu Beginn etwas langatmig.
Der Erzählstil ist in verschiedene Handlungsstränge und Zeitebenen aufgeteilt: man liest aus Sicht von Goran und Norah in der Gegenwart; dann gibt es Einschübe aus Sicht des Täters; man erfährt in kurzen Kapiteln über die damalige Zeit im Jahr 2004; und erfährt in kurzen Einschüben Interessantes über Gewaltverbrechen/Morde in Deutschland allgemein und in Beziehungen aus seriösen Quellenangaben.
Man lernt die Jugendlichen in der Vergangenheit kennen und kann sie so in der Gegenwart besser verstehen. Die Beziehungsgeflechte, und wie sich diese entwickelt haben, ist dynamisch zu verfolgen, was mir gut gefallen hat und sehr authentisch war.
Ich konnte nur leider mal wieder nicht begreifen, warum man so viele Dinge seinen Freunden gegenüber verschweigt. Damals, als Jugendliche, kann ich es ja noch verstehen. Aber 19 Jahre später... hätte Norah Goran gleich alle Geschehnisse aus 2004 erzählt, wäre es nie so weit gekommen. Aber dann wäre das Buch schon nach wenigen Seiten wieder zu Ende gewesen ;)
Der Autor hat es zunächst wunderbar geschafft, dass ich von einem verdächtigen Drohbriefschreiber zum nächsten switche, um diesen Verdacht dann wieder in Luft auflösen zu lassen. DAS mag ich sehr beim Miträtseln - dass es genug mögliche Verdächtige gibt, und ich dann überrascht bin, dass mein jeweils vermeintlich Schuldiger es dann doch nicht war.
Nach einiger Zeit hatte ich dann aber so einen unterschwelligen Hintergedanken, der sich dann auch bewahrheitet hat.
Diese Auflösung hat mir persönlich dann leider nicht so gut gefallen, weil ich einfach das Motiv des Täters nicht nachvollziehen konnte.
Fazit:
Ein Thriller in einem für das Genre untypischen whodunit-Stil, bei dem man super miträtseln konnte. Leider einige Längen und eine Auflösung, die ich nicht nachvollziehen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist ein echter Hingucker und besticht durch die düstere Abbildung einer unheimlichen Waldlichtung und der eindringlichen, auffallenden Blautönung. Dieses Motiv und die Schrift spiegelt sich auch auf den Seiten des zugeklappten Buches wider, was mir besonders gut gefällt.
Im …
Mehr
Das Cover ist ein echter Hingucker und besticht durch die düstere Abbildung einer unheimlichen Waldlichtung und der eindringlichen, auffallenden Blautönung. Dieses Motiv und die Schrift spiegelt sich auch auf den Seiten des zugeklappten Buches wider, was mir besonders gut gefällt.
Im neusten Thriller von Linus Geschke "Wenn sie lügt " geht es um Vergangenheitsbewältigung, die Wahrheitsfindung bezüglich eines rätselhaften Mordes an einem Liebespaar( das in ihrem Auto erschossen wurde) und um die Beziehungen innerhalb einer Jugend- Clique. Diese Gruppe zerbrach aufgrund des mysteriösen Verbrechens, und auch in dem von dunklen Wäldern umschlossenen Dorf tief im Thüringer Wald am Rennsteig ist nach der Tat nichts mehr wie es war. Ausgerechnet in diesem bis dahin idyllischen und abgelegenen Kaff Waldesroda geschieht im Sommer 2004 der brutale Mord an einem Liebespaar, deren mutmaßlicher Mörder selbst ( anscheinend ) den Tod findet. In jener verhängnisvolles Nacht hat das Grauen Einzug gehalten und das Leben aller wurde verändert. Ist aber alles so passiert wie es damals dargestellt wurde? Inwieweit ist die Clique da eventuell mehr involviert als bekannt wurde? Sagt Norah die Wahrheit oder verbirgt sie ein Geheimnis ?
Die Wahrheit herauszufinden ist jetzt besonders wichtig, denn Norah bekommt seltsame Briefe, die vom damaligen Täter David und Ex-Freund von ihr stammen könnten, der aber eigentlich ertrunken ist. Das ruft nach langer Abwesenheit Goran auf den Plan, der seiner früheren ersten großen Liebe helfen möchte. Er hat seinen Heimatort vor 19 Jahren verlassen, und nun begibt er sich mit Norah auf die gefährliche Suche nach der Wahrheit und taucht dabei tief in die Vergangenheit ein. Er ist sich dessen bewusst, dass die Geister der Vergangenheit die ganze Zeit nicht verschwunden sind, sondern all die Jahre nur geschwiegen haben. Dies ist eine sehr spannende Geschichte, und auch ich tauche immer mehr ins Geschehen ein. Je mehr ich lese, desto mehr möchte ich über die dunklen Geheimnisse, die über dem Dorf liegen erfahren. Immer wieder stelle ich mir die Fragen : Was ist damals wirklich geschehen und von wem stammen die Briefe die Norah plötzlich erhält? Von David ? Aber der ist doch damals in der Ostsee ertrunken??? So viel Rätselhaftes und viele Gerüchte in Waldesroda mit seinen eher verschlossenen Bewohnern. Einheimische, die denken, wenn man über etwas nicht spricht, ist es auch nicht geschehen.
Mein Kopfkino rotiert und ich habe das Buch deshalb kaum aus der Hand legen können. Der Schreibstil von Linus Geschke ist sehr unterhaltsam und fesselnd. Es gelingt ihm hervorragend den Spannungsbogen nach und nach gekonnt aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Deshalb bleibt es spannend bis zur letzten Seite mit einem für mich überraschenden Ende. Erzählt wird die Geschichte in mehreren Handlungssträngen, verschiedenen Perspektiven, mit unvermuteten Wendungen und Zeitsprüngen. Es berichten Goran, Norah und der unbekannte Er in der Gegenwart und im Rückblick aus dem Jahr 2004 . Dabei gefallen mir die gut platzierten Wechsel zwischen den Handlungssträngen sehr, denn das sorgt für anhaltende Spannung. Durch die Rückblicke in die Vergangenheit erhält man immer wieder neue Einblicke ins damalige Geschehen, das Gefühl für die damalige Zeit und Geheimnisse werden nach und nach gelüftet.
Ich konnte ich mir die Orte, Räumlichkeiten und die einzelnen Personen in meiner Fantasie gut vorstellen, denn sie wurden sehr bildlich und detailliert beschrieben. Auch das sichere Einfangen der Atmosphäre ist dem Autor bestens und treffend gelungen.
Zwischendurch werden zudem noch Statistiken und Studien zu Gewalttaten eingestreut, was ich sehr interessant finde.
Fazit : Ein spannender Thriller und beste Unterhaltung, und deshalb von mir eine absolute Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brutal, spannend und nicht so leicht vorhersehbar
Goran kehrt nach zwanzig Jahren in seinen Heimatort Waldesroda zurück, den er verließ, nachdem ein schrecklicher Mord an einem jungen Pärchen die Idylle zerstörte. In seiner Jugend gehörte Goran zu einer Clique junger …
Mehr
Brutal, spannend und nicht so leicht vorhersehbar
Goran kehrt nach zwanzig Jahren in seinen Heimatort Waldesroda zurück, den er verließ, nachdem ein schrecklicher Mord an einem jungen Pärchen die Idylle zerstörte. In seiner Jugend gehörte Goran zu einer Clique junger Leute, die seit Kindertagen zusammenhielt, bis sich eine von ihnen, die siebzehnjährige Norah, für die Goran sehr schwärmte, in den vier Jahre älteren David verliebte. Lange hielt die Beziehung jedoch nicht, denn David entpuppte sich immer mehr zu einem grausamen Menschen. Schließlich wird er des Mordes an dem Pärchen verdächtigt und kommt bei der Flucht ums Leben. Doch nun erfährt Goran, dass Norah Drohbriefe erhält, die Details enthalten, die eigentlich nur David wissen kann. Ist der Täter von damals doch noch am Leben? Norah und Goran müssen tief in die Vergangenheit eintauchen und all ihre Geheimnisse ans Licht bringen, um den Schreiber zu enttarnen und geraten dabei selbst in große Gefahr.
Linus Geschke ist mittlerweile ein bekannter Thrillerautor, der viele Fans hat. Grund genug für mich, auch mal ein Buch von ihm zu lesen. "Wenn sie lügt" hat mich vor allem angesprochen, weil es im Klappentext auch um einen alten Fall geht, dessen Schatten bis in die Gegenwart Fallen. Ich liebe Cold Cases und alle Arten von Vergangenheitsbewältigung als Thema in Thrillern. Gerade hier ist die ganze Sache sehr geheimnisvoll und rätselhaft, denn der Täter von damals wurde überführt, starb jedoch angeblich auf der Flucht. Es ist lange unklar, ob das wirklich zutrifft oder nicht. Dadurch, dass die Handlung abwechselnd in der Vergangenheit der Protagonist*innen und in deren Gegenwart fortschreitet, erfährt man nur Stück für Stück, was in der jeweiligen Zeitebene aus Sicht der einzelnen Personen passierte. Das klingt verwirrend, doch Linus Geschke macht das so geschickt, dass man den Geschehnissen locker folgen kann. Dabei fühlt man sich genau wie die Goran und Norah sehr unsicher und tappt lange im Dunkeln, denn beide geben das, was sie seinerzeit verschwiegen haben, nur langsam Preis, was einen gewissen Sog auslöst. Einiges wird dabei auch sehr ausgeschmückt, wodurch es sich an manchen Stellen etwas zog.
Die ganze Zeit hatte ich jedoch das Gefühl, dass mir als Leser*in entscheidende Informationen fehlen und ich musste ganz schön knobeln, bis ich in etwa in die richtige Richtung gedacht habe. Der Täter kommt auch in einigen Kapiteln zu Wort, wodurch man ihn als äußerst kaltblütig und brutal wahrnimmt, was einem leicht eine Gänsehaut verursachen kann. Zeitweise kamen mir dann sogar die Hauptpersonen recht zwielichtig vor. Ich wollte unbedingt wissen, wer der geheimnisvolle Briefeschreiber ist, ob David überlebt hat und welche Geheimnisse hier noch lauern. Manchmal geht die Geschichte vielleicht haarscharf an der Unglaubwürdigkeit vorbei, weil über eine Sache so lange geschwiegen wird, dennoch konnte mich das Buch für ein paar Stunden gut unterhalten. Wird wohl nicht mein letztes dieses Autors bleiben. 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Buch. Schon der Klappentext hatte mich sehr neugierig gemacht und die Optik leistet zusätzliche Überzeugungskraft, die es rückblickend betrachtet, gar nicht gebraucht hätte. Die Story ist super spannend und behält ihre Intensität durch die mehrfachen …
Mehr
Tolles Buch. Schon der Klappentext hatte mich sehr neugierig gemacht und die Optik leistet zusätzliche Überzeugungskraft, die es rückblickend betrachtet, gar nicht gebraucht hätte. Die Story ist super spannend und behält ihre Intensität durch die mehrfachen Perspektivwechsel. Die Rückblenden und auch Kriminalstatistiken sind gut eingeflochten und lassen einen immer tiefer in der Geschichte versinken. Die Figuren fand ich gut ausgeformt und nachvollziehbar. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Einziger kleiner Kiritkpunkt für mich persönlich: ab 2/3 des Buches war der Twist am Ende zu erahnen.
Dagegen aber ganz viel Liebe für die Nostalgie in den Rückblenden. "In the Shadows" von The Rasmus läuft auf der Scheunenparty? Ich hatte sofort die Musik und Bilder im Kopf!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder einmal spannende Unterhaltung auf zwei Zeitebenen von Linus Geschke. Schon von der ersten Seite war ich gefesselt, und die Spannung blieb auch konstant bis zum Schluss. Nach 20 Jahren kehrt Goran nach Waldesroda zurück, nachdem seine ehemalige Jugendfreundin Norah verschiedene Drohbriefe …
Mehr
Wieder einmal spannende Unterhaltung auf zwei Zeitebenen von Linus Geschke. Schon von der ersten Seite war ich gefesselt, und die Spannung blieb auch konstant bis zum Schluss. Nach 20 Jahren kehrt Goran nach Waldesroda zurück, nachdem seine ehemalige Jugendfreundin Norah verschiedene Drohbriefe bekommen hat, die sich in der Intensität von Brief zu Brief steigern, gemeinsam mit seinem damaligen Freund Rolaf versucht er, Norah dabei zu unterstützen herauszufinden, von wem diese Briefe stammen . Einst waren die drei Teil einer größeren Clique. Doch als damals die 17-jährige Norah sich David zum Freund genommen hatte, fingen die ersten Probleme an, denn David war besitzergreifend und hochgradig eifersüchtig. Norah hat allerdings eine Weile gebraucht, um hinter seine Fassade zu schauen und die Beziehung zu beenden. Als David dann kurz nach ihrer Trennung ein junges Liebespaar ermordet, zerbrach damals auch die Clique. Vieles, was damals geschah, wurde nie aufgearbeitet. Als nun die Freunde wieder aufeinandertreffen, müssten sie auch ehrlich miteinander sein, um herauszufinden, wer diese Briefe geschrieben hat, denn alles deutet auf David hin, doch der ist damals auf der Flucht ums Leben gekommen. Wer lügt, wer sagt die Wahrheit, wer verheimlicht etwas? Wenn alle offen miteinander umgehen, kann der Täter gefasst werden. Doch bis es soweit ist, ist es schon (fast) zu spät .
Durch die abwechselnden Zeitebenen wird erst nach und nach klar, was damals passiert ist. Die Spannung bleibt dadurch hoch. Auch die Sequenzen aus Sicht von "Er" erhöhten genau wie das etwas düstere Setting im Thüringer Wald die Bedrohungslage.
Sehr gefallen haben mir auch die immer wieder dazwischen geschobenen statistischen Informationen, die passend zu den Textstellen eingebaut wurden. Interessante Fakten! Der Thriller kommt auch ohne viel Blutvergießen aus. Dennoch gibt es auch so manch eine „härtere Szene“, bei denen man schon schlucken muss! Am Ende, dann wie gewohnt, ein Show-down und ein Ende, mit dem man nicht gerechnet hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lügen und Geheimnisse - Das Cover gefällt mir sehr gut - es drückt die düstere Stimmung aus, die alle Protagonisten mit dem Wald bzw. spezifischer mit dem Waldparkplatz verbinden. Auch der Farbschnitt auf dem der Titel noch einmal zu lesen ist, finde ich sehr reizvoll.
Nun zum …
Mehr
Lügen und Geheimnisse - Das Cover gefällt mir sehr gut - es drückt die düstere Stimmung aus, die alle Protagonisten mit dem Wald bzw. spezifischer mit dem Waldparkplatz verbinden. Auch der Farbschnitt auf dem der Titel noch einmal zu lesen ist, finde ich sehr reizvoll.
Nun zum eigentlichen, nämlich zur Geschichte. "Wenn sie lügt", geschrieben von Linus Geschke, ist ein packender Thriller, der auf Lügen , aber mehr noch auf Geheimnissen und falschen Entscheidungen mit schwerwiegenden Folgen aufbaut. Eigentlich ist das auch die Quintessenz des ganen Buches. Hätte Norah sich nicht in den falschen jungen Mann verliebt, als sie selbst noch jung und unerfahren war, wäre NICHTS passiert. Man könnte aber auch noch weiter zurückgehen. Hätte Goran seine Gefühle für Norah offenbart oder auch Norah ihre Gefühle für Goran, so wäre NICHTS passiert. Allerdings hätte es dann auch nicht diesen tollen Thriller gegeben, der wirklich lesenswert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für