Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein heruntergekommenes Cottage mit wildwucherndem Garten und zwanzig Bienenstöcken in North Carolina: All das erbt der 32-jährige Trevor von seinem Großvater. Während er sich um das Anwesen kümmert, lernt er zwei geheimnisvolle Frauen kennen. Die Polizistin Natalie zieht ihn sofort in ihren Bann, und auch sie scheint seine Gefühle zu erwidern - aber wieso kann sie sich nicht an ihn binden? Und dann ist da noch die Jugendliche Callie, die sich ganz allein durchs Leben schlägt und offensichtlich mit schwerwiegenden Problemen kämpft. Kann Trevor Callie retten und Natalie für sich gewinne...
Ein heruntergekommenes Cottage mit wildwucherndem Garten und zwanzig Bienenstöcken in North Carolina: All das erbt der 32-jährige Trevor von seinem Großvater. Während er sich um das Anwesen kümmert, lernt er zwei geheimnisvolle Frauen kennen. Die Polizistin Natalie zieht ihn sofort in ihren Bann, und auch sie scheint seine Gefühle zu erwidern - aber wieso kann sie sich nicht an ihn binden? Und dann ist da noch die Jugendliche Callie, die sich ganz allein durchs Leben schlägt und offensichtlich mit schwerwiegenden Problemen kämpft. Kann Trevor Callie retten und Natalie für sich gewinnen?
Nicholas Sparks, 1965 in Nebraska geboren, lebt in North Carolina. Mit seinen Romanen, die ausnahmslos die Bestsellerlisten eroberten und weltweit in über 50 Sprachen erscheinen, gilt Sparks als einer der meistgelesenen Autoren der Welt. Viele seiner Bestseller wurden erfolgreich verfilmt, vier weitere Filme sind derzeit in Planung. Alle seine Bücher sind bei Heyne erschienen.

© Wilhelm Heyne Verlag
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: The Return
- Seitenzahl: 463
- Erscheinungstermin: 13. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 117mm x 39mm
- Gewicht: 377g
- ISBN-13: 9783453425613
- ISBN-10: 3453425618
- Artikelnr.: 60483463
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Das Cover: Das Buchcover gefällt mir sehr gut und passt perfekt zu den anderen Büchern von Nicholas Sparks. Es zeigt eine idyllische Landschaft und es versprüht Sommervibes.
Der Schreibstil: Die Geschichte startet mit einem Prolog. Anschließend wird die Geschichte aus der …
Mehr
Das Cover: Das Buchcover gefällt mir sehr gut und passt perfekt zu den anderen Büchern von Nicholas Sparks. Es zeigt eine idyllische Landschaft und es versprüht Sommervibes.
Der Schreibstil: Die Geschichte startet mit einem Prolog. Anschließend wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Trevor in der Vergangenheit erzählt. Der Schreibstil war in diesem Buch etwas durchwachsen. Anfangs wurde ich nicht ganz warm. Auf den ersten 200 Seiten passiert fast gar nichts. Es geht vorwiegend darum, wie Trevor und Natalie sich kennen und lieben lernen. Danach kam die Geschichte ins Rollen und es wurde spannend. Endlich hat man die Zusammenhänge verstanden, was denn Trevor mit Callie am Hut hat. Hätte die Geschichte schon von Anfang an diese Dynamik gehabt, hätte das Buch auch ein Jahreshighlight werden können. Die letzten 50 Seiten haben mir besonders gut gefallen. Einige Wendungen haben mich sehr überrascht und das Ende ist mal wieder zuckersüß.
Die Hauptfiguren: Trevor ist ein Mann, welcher als Veteran zurückkehrt. Er kann sein Beruf als Arzt aufgrund seiner Verletzungen nicht mehr ausüben und muss sich nun neu finden. Sein Großvater ist kürzlich gestorben und so hat er dessen Haus geerbt. Als er nach New Bern kehrt, ist er schnell von Natalie angetan und möchte sie näher kennenlernen. Natalie geht aber auf Abstand, obwohl ihr anzusehen ist, dass sie Interesse an Trevor hat. Er versucht ihre harte Schale zu knacken und ahnt, dass hinter ihrer abweisenden Haltung mehr steckt. Dann wäre da noch Callie Ein mysteriöses Mädchen das häufig vor dem Haus seines Großvaters "rumgeistert". Sein Bauchgefühl sagt ihm, dass etwas mit dem Mädchen nicht stimmt. Trevor war mir von Anfang an sympathisch. Er hat eine sehr lockere und humorvolle Art. Er hat schon viel in seinem Leben erlebt, was ihn geprägt hat und seine Art und Weise mit PTBS umzugehen, hat mich beeindruckt. Ich fand es toll, wie er um Natalie gekämpft hat, ihr aber den nötigen Freiraum gegeben hat, wenn sie ihm ihre Grenzen gezeigt hat. Auch sein Umgang mit Callie hat mir gefallen. Er ist eine harte Nuss und lässt sich nicht abwimmeln. Ich habe ihn dafür bewundert, wie viel Geduld er mit ihr hatte, auch wenn sie ihn immer vor den Kopf stößt.
Endfazit: Ich habe einen Wohlfühlroman erwarten und Nicholas Sparks hat mich nicht enttäuscht. Bei diesem Buch braucht man sehr viel Durchhaltevermögen, denn die ersten 200 Seiten sind wirklich nicht die stärksten. Danach nimmt die Geschichte aber an Fahrt auf und hat mich gefesselt. Trevor und Natalie waren ein süßes Pärchen. Ich habe bis zuletzt gehofft, dass beide ihr Happy End finden. Mit Callie wurde ich anfangs nicht warm. Sie war sehr kühl und abweisend und für mich unnahbar. Als ich dann endlich ihre Geschichte kennengelernt habe, habe ich auch ihre Beweggründe und ihre Verhalten besser verstehen können. "Wenn du zurückkehrst" ist wieder ein gutes Werk von Nicholas Sparks. Es wird wahrscheinlich nicht mein liebstes Buch des Autors werden, aber ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen.
Das Buch erhält von mir sehr gute 4 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichten von Nicholas Sparks sind oft ganz besonders, da sie voller Emotionen stecken, zu Tränen rühren und dem Leser in Erinnerung bleiben. Kein Wunder also, dass so viele Romane von ihm erfolgreich verfilmt wurden.
In seinem neuen Roman »WENN DU ZURÜCKKEHRST« …
Mehr
Die Geschichten von Nicholas Sparks sind oft ganz besonders, da sie voller Emotionen stecken, zu Tränen rühren und dem Leser in Erinnerung bleiben. Kein Wunder also, dass so viele Romane von ihm erfolgreich verfilmt wurden.
In seinem neuen Roman »WENN DU ZURÜCKKEHRST« erzählt er von mehreren Schicksalen, und diese bringen den erzählenden Protagonisten Dr. Trevor Benson mit einem einsamen, geheimnisvollen Mädchen und einer attraktiven, aber abweisenden Polizistin zusammen.
Mein Fazit zu diesem Roman fällt leider etwas verhalten aus, da ich einfach keinen Bezug zum Protagonisten herstellen konnte. Obwohl er ein freundlicher Mensch zu sein scheint, konnte ich seine Verhaltensweise nicht immer tolerieren. Er verguckt sich zu Beginn der Geschichte schnell in eine Frau, die seine Annäherungsversuche ganz klar ablehnt, trotzdem drängt er sich ihr immer wieder auf. Sein Verhalten kann ich nur als obsessiv beschreiben.
Die Storyidee selbst hat mir zwar gut gefallen, doch die Art des Erzählens war mir zu mühselig. Handlungstechnisch plätschert die Geschichte langsam vor sich hin, sodass leider keine Spannung entsteht.
Trotzdem weckten die Geheimnisse des Mädchens und der Polizistin meine Neugierde und rückblickend kann ich sagen, dass dieser Roman eigentlich recht solide war. Ich kann ihn nur bedingt weiterempfehlen, da ich von Nicholas Sparks einfach mehr Raffinesse und größere Emotionen erwarte.
Was mir hingegen sehr gut gefallen hat, ist eine schöne Kleinigkeit, die mit den Bienenstöcken auf dem Cover zu tun haben. Denn Bienen spielen hier eine Nebenrolle. Sparks bindet sie geschickt in die Geschichte ein und gibt dem Leser einen spannenden und wichtigen Einblick in die Welt der Bienen, die für die Menschen unglaublich wichtig sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Bestsellerautor entführt uns in seinem neuen Roman nach North Carolina. Und hierher kehrt der 32jährige Trevor, der nach einem Afghanistaneinsatz, bei dem er schwer verwundet wurde, nicht mehr als Arzt tätig sein kann, zurück. Er hat von seinem Großvater ein …
Mehr
Der Bestsellerautor entführt uns in seinem neuen Roman nach North Carolina. Und hierher kehrt der 32jährige Trevor, der nach einem Afghanistaneinsatz, bei dem er schwer verwundet wurde, nicht mehr als Arzt tätig sein kann, zurück. Er hat von seinem Großvater ein heruntergekommenes Cottage mit zwanzig Bienenstöcken geerbt. Er will das Anwesen wieder auf Vordermann bringen, bevor er in Baltimore eine neue Berufsausbildung beginnt. Während seiner Zeit in New Bern lernt er zwei Frauen kennen. Da ist zu einem Natalie, die bei der Polizei tätig ist und zu der er sich magisch hingezogen fühlt. Natalie scheint seine Gefühle zu erwidern und sie verbringen einen wunderbare Zeit zusammen. Doch Natalie umgibt auch ein Geheimnis und als Trevor die Wahrheit erfährt, ist nichts mehr wie es vorher war. Und dann ist da außerdem noch die Jugendliche Callie, die herumstromert und irgendwie mit seinem Großvater verbunden war. Auch sie scheint ein schlimmes Geheimnis zu hüten und mit großen Problemen zu kämpfen. Trevor steht vor schwierigen Herausforderungen…
Wow! Einfach sensationell! Für mich ist Nicholas Sparks ein großer Meister seines Faches und begeistert uns schon seit 24 Jahren mit seinen herausragenden Romanen, die für mich alle Lesehighlights sind. Ich bin in die Geschichte um Trevor, seinen Großvater, Natalie und Callie – alles liebenswerte Charaktere, die auch manchen Fehler haben (wie es halt im Leben so ist) - eingetaucht und habe beim Lesen die Welt um mich herum vergessen. Es liegt so viel Gefühl in dieser tollen Lektüre, so viele Schickale werden mir nahegebracht – die mein Herz berührt haben – und auch natürlich spielt die Liebe eine große Rolle. Aber hier müssen wir feststellen, dass im Leben nicht alles einfach ist, und dass man oft geduldig sein und an sein Glück glauben muss. Das Leben von Natalie und Callie hat mich bis tief in die Seele berührt. Und am Ende des Buches hatte ich wirklich Tränen in den Augen. Sparks versteht es einfach, den Leser mit seinen Lesehighlights zu fesseln. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre mit der ich unterhaltsame, berührende Traumlesestunden verbracht habe, 5 Sterne (leider können es nicht mehr sein). Auch das Cover ist ein echter Hingucker.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht der beste Sparks
Trevor ist 32 und an einer Wegscheide in seinem Leben angekommen. Da stirbt sein Großvater und hinterlässt ihm sein heruntergekommenes Cottage in North Carolina – samt riesigem wildwucherndem Garten und zwanzig Bienenstöcken. Trevor beginnt das Haus …
Mehr
Nicht der beste Sparks
Trevor ist 32 und an einer Wegscheide in seinem Leben angekommen. Da stirbt sein Großvater und hinterlässt ihm sein heruntergekommenes Cottage in North Carolina – samt riesigem wildwucherndem Garten und zwanzig Bienenstöcken. Trevor beginnt das Haus wieder instand zu setzen und kümmert sich mit Begeisterung um die Bienenvölker. Und er lernt zwei geheimnisvolle Frauen kennen, die ihn beide auf ganz unterschiedliche Weise in ihren Bann ziehen: die Polizistin Natalie, zu der er sich sofort hingezogen fühlt, die seine Gefühle auch zu erwidern scheint – und die sich doch nicht an ihn binden kann. Und die Jugendliche Callie, die sich ganz allein durchs Leben schlägt und offensichtlich mit schwerstwiegenden Problemen kämpft. Kann Trevor Callie retten und Natalie für sich gewinnen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider hat mich das Buch komplett kalt gelassen - so schade!
Trevor ist gerade dabei sich ein neues Leben aufzubauen. Er war Chirurg beim Militär und wurde während eines Einsatzes in Afghanistan verwundet. Da er dabei auch zwei Finger an seiner dominanten Hand verloren hat, ist seine …
Mehr
Leider hat mich das Buch komplett kalt gelassen - so schade!
Trevor ist gerade dabei sich ein neues Leben aufzubauen. Er war Chirurg beim Militär und wurde während eines Einsatzes in Afghanistan verwundet. Da er dabei auch zwei Finger an seiner dominanten Hand verloren hat, ist seine Karriere beendet. Zudem leidet er an PTSD. Eigentlich hat er alles genau geplant, doch dann stirbt unerwartet sein Großvater und er muss sich um alles kümmern, vor allem um die Bienen seines Großvaters. Dazu muss er in das kleine Städtchen New Bern ziehen. Dort lernt er nicht nur die mysteriöse Callie kennen, sondern auch Natalie, die ihm den Boden unter den Füßen wegzieht, ihn aber immer wieder zurückweist, obwohl sie seine Gefühle zu erwidern scheint.
Es scheint so einige Geheimnisse in New Bern zu geben.
Eigentlich liebe ich die Bücher von Nicholas Sparks, ich habe bis auf zwei alle gelesen und geliebt. Aber dieses Buch ist ganz anders – leider war es nicht mein Fall.
Die gesamte Handlung bis auf Prolog und Epilog werden von Trevor als Rückschau erzählt. Es sind seine Erinnerungen und er erzählt sie dem Leser direkt, er spricht einen direkt an. Das ist manchmal etwas irritierend. Für mich war das Teil des Problems. Was mich aber noch mehr gestört hat war, dass ich nicht dieses „ich kenne die Charaktere schon mein Leben lang“-Gefühl hatte, das ich normalerweise immer bei Nicholas Sparks Romanen habe, meist schon nach wenigen Kapiteln.
Bei diesem Buch bin ich irgendwie so gar nicht an die Charaktere herangekommen. Ich fühlte mich auf Distanz gehalten.
Trevor, Natalie und Callie waren mir nicht unsympathisch, aber auch nicht sonderlich sympathisch – am ehesten noch Trevor. Ich hatte das Gefühl es ging vorwiegend darum Callies und Natalies Geheimnisse krampfhaft so lange wie nur irgend möglich geheim zu halten, damit der Leser dann bei der jeweiligen Auflösung schockiert ist. Das ging für mich auf Kosten der Nähe und des Gefühls.
Natalies Geheimnis konnte ich fast komplett erraten, ich fand es aber trotzdem eine gute Auflösung. Auch wenn ich finde, dass hier wieder eine Klischee Message bemüht wird. Ich kann leider nicht genauer darauf eingehen, sonst würde ich spoilern. Es passt, aber ich fand es schade, dass hier kein progressiver Weg gewählt wurde.
Die Auflösung von Callies Geheimnis gefiel mir auch sehr und passte ebenfalls sehr gut. Allerdings ging es mir von da zum Ende zu schnell. Ich hatte da irgendwie das Gefühl, da wird der Haken gesetzt für „Handlungsstrang beendet“ und dann direkt das Ende drangebaut.
Fazit: Ich konnte in diesem Buch nicht versinken. Ich habe nicht mitgefiebert und mich ehrlich gesagt immer wieder gelangweilt. Es tut mir in der Seele weh diese Worte zu tippen, weil ich das bei einem Nicholas Sparks Roman niemals erwartet hätte. Aber ich muss ehrlich sein. Ich konnte keine emotionale Verbindung mit den Charakteren eingehen und dieses Nicholas Sparks typische „Ich kenne die Charaktere schon mein Leben lang“-Gefühl fehlte bei mir komplett. Ich fühlte mich auf Distanz gehalten. Die meiste Zeit über war ich verwirrt und fand es schade, dass der Fokus darauf gerichtet war die Geheimnisse von Natalie und Callie so lang es ging zu hüten, denn dadurch blieb alles irgendwie weniger greifbar. Das mit Natalie und Trevor ging mir zu schnell, es gab zu viele abrupte Kehrtwendungen und das ging für mich auf Kosten der Glaubwürdigkeit und des Gefühls.
Es tut mir echt leid, aber ich kann diesem Buch nicht mehr als 2 Sterne geben, ich musste mich echt manchmal zwingen weiterzulesen. Ich hätte das niemals bei einem Nicholas Sparks Buch erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefühlvolle und sensible Geschichte
Trevor erbt von seinem Großvater ein Cottage und seine geliebten Bienenstöcke. Schnell lebt sich Trevor in New Bern, NC ein und lernt die junge Polizistin Natalie kennen. Beide verstehen sich blendend, doch irgendwas scheint Natalie zu …
Mehr
Gefühlvolle und sensible Geschichte
Trevor erbt von seinem Großvater ein Cottage und seine geliebten Bienenstöcke. Schnell lebt sich Trevor in New Bern, NC ein und lernt die junge Polizistin Natalie kennen. Beide verstehen sich blendend, doch irgendwas scheint Natalie zu verbergen... Auch die genauen Todesumstände von Trevors Großvater liegen im Dunkeln. Was hat die Jugendliche Callie damit zu tun?
Mal wieder hat es Nicholas Sparks geschafft mich zu verzaubern. Im ersten Teil des Buches lernt man viel über Trevor und sein Leben vor und nach den Kriegseinsätzen kennen. Ich kann mich sehr gut in ihn hineinversetzen und fühle auf jeder Seite mit ihm. Bei Natalie ist das allerdings anders. Sie bleibt für mich bis zum Schluss geheimnisvoll und verschlossen. Die Gründe werden zwar erst zum Schluss klar, trotzdem kann ich sie mir zu keinem Zeitpunkt als Polizistin vorstellen. Dazu fehlt ihr eindeutig die Autorität die dieser Beruf mit sich bringt. Über Callie kann ich nicht zu viel verraten, dass würde die Spannung nehmen. Während des Lesens herrscht eine mystische und erwartungsvolle Atmosphäre, die mich durch das ganze Buch fliegen lässt. Allgemein werden die Antworten aller Fragen erst in den letzten Kapiteln beantwortet, aber dass stört mich in diesem Buch überhaupt nicht. Im Gegenteil, ich hätte gern noch viel länger in dieser New Bern Blase verweilt, da ich diese Welten, die Nicholas Sparks durch seine Beschreibungen erschafft, einfach Liebe!
Wenn du zurückkehrst ist ein sehr gefühlvoller Roman der sich viel mit der Psyche der Charaktere beschäftigt, aber auch sensible Themen anspricht. Wie meinte Trevor zum Schluss: Geheimnisse kommen praktisch immer ans Licht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 32 jährige Trevor erbt nach dem Tod seines Großvaters dessen heruntergekommenes Cottage samt den 20 Bienenstöcken in North Carolina.
Dort lernt er die Polizistin Natalie kennen, in die er sich Hals über Kopf verliebt. Außerdem streift jeden Tag die Jugendliche und …
Mehr
Der 32 jährige Trevor erbt nach dem Tod seines Großvaters dessen heruntergekommenes Cottage samt den 20 Bienenstöcken in North Carolina.
Dort lernt er die Polizistin Natalie kennen, in die er sich Hals über Kopf verliebt. Außerdem streift jeden Tag die Jugendliche und in sich gekehrte Callie bei ihm vorbei.
Kann Trevor herausfinden, was Callie so belastet und kann aus ihm und Natalie was werden?
Dies war mein erster Roman von Nicholas Sparks, aber mit Sicherheit nicht mein letzter. Er konnte mich von Anfang an in den Bann ziehen. Sein Schreibstil ist sehr einfühlsam und die Protagonisten haben richtig Tiefe.
Trevor ist ein Mann, in den sich wohl jede Frau schnell verlieben würde. Allerdings hatte er es bis jetzt nicht leicht im Leben. Er verlor früh seine Eltern und war in Afghanistan einem Mörserangriff ausgesetzt.
Auch Natalie verliebt sich in Trevor, doch sie kann es nicht ungehindert genießen. Denn es gibt etwas in ihrem Leben, was sie nicht so einfach hinter sich lassen kann. Dafür und wie sie hier gehandelt hat, hat sie meinen großen Respekt verdient.
Auch Callie hat sehr mit sich zu kämpfen und macht es Trevor nicht gerade einfach, ihr zu helfen.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Trevor erzählt, alle drei Schicksale gingen mir sehr zu Herzen. Nicholas Sparks schreibt sehr authentisch, nichts wirkte hier fehl am Platz und zum Schluß hat sich alles zu einem schönen und naheliegenden Ende ergeben.
Auch das wunderschöne Cover möchte ich nicht unerwähnt lassen. Zudem konnte ich einiges über die Bienenzucht erfahren, was ich mit großem Interesse gelesen habe.
Für diese rundum gelungene Unterhaltung vergebe ich sehr gerne 5 Sterne und ich werde mit Sicherheit bald wieder zu einem Sparks greifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für