Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vier Frauen, vier Leben.Charlotte, die nach dem Tod ihres Mannes in Frage stellt, woran sie so lange glaubte. Gesine, die Hilfe braucht und nicht weiß, wie sie darum bitten soll. Sabine, die einsam ist und sich nicht damit abfindet. Und die Dänin Bente, der Freigeist, die Unruhestifterin, die fürchtet, nicht mehr genug Zeit zu haben für das, was sie noch vorhat.Nach vielen Jahren taucht Bente plötzlich wieder in Hamburg auf und wirbelt Charlottes Leben durcheinander. Mit ihrem Humor, ihrer Begeisterung für die Schriftstellerin Karen Blixen und ihrer Abenteuerlust.Vier Frauen, vier Leben....
Vier Frauen, vier Leben.Charlotte, die nach dem Tod ihres Mannes in Frage stellt, woran sie so lange glaubte. Gesine, die Hilfe braucht und nicht weiß, wie sie darum bitten soll. Sabine, die einsam ist und sich nicht damit abfindet. Und die Dänin Bente, der Freigeist, die Unruhestifterin, die fürchtet, nicht mehr genug Zeit zu haben für das, was sie noch vorhat.Nach vielen Jahren taucht Bente plötzlich wieder in Hamburg auf und wirbelt Charlottes Leben durcheinander. Mit ihrem Humor, ihrer Begeisterung für die Schriftstellerin Karen Blixen und ihrer Abenteuerlust.Vier Frauen, vier Leben. Und doch ist das, was ihnen die Sicht auf Neues verstellt, nur mit vereinten Kräften zur Seite zu schieben.Thorsten Pilz schreibt klug und einfühlsam über Menschen, die bei sich ankommen.
Thorsten Pilz (Jahrgang 1969) ist Redakteur beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Seine Liebe zu Dänemark begann in Sommerurlauben an der jütländischen Westküste mit Softeis, Pølser und scheinbar endlosen Sandstränden. WEITE SICHT ist sein erster Roman. Thorsten Pilz lebt in Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 2837
- 1. Aufl. 2023
- Seitenzahl: 285
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 31. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 144mm x 27mm
- Gewicht: 422g
- ISBN-13: 9783785728376
- ISBN-10: 3785728379
- Artikelnr.: 66268071
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Katharina Raskob, Galore, 5. April 2023: "Der Zauber dieses emotionalen Romans entfaltet sich auch zwischen den Zeilen: Durch die aufmerksamen Schilderungen, die facettenreichen Charaktere und die tiefgründigen Dialoge wird man als Leser zum Eingeweihten, der sich auf alles, was ungesagt bleibt, seinen eigenen Reim machen darf und am Ende die Erkenntnis gewinnt: Solange man lebt, ist es für nichts jemals zu spät. Egal, wie alt man ist." ZEIT-Literaturcommunity "Was wir lesen", April 2023: "Weite Sicht" ist eine von drei Buchentdeckungen, die die ZEIT-Literaturcommunity "Was wir lesen" im April besonders begeistert hat. Redakteurin Debora Schnitzler hat den "Roman, den sie eigentlich für ihre Mutter ausgewählt hatte, aus Versehen an einem
Mehr anzeigen
Wochenende selbst verschlungen". Grit Klempow, Nordsee-Zeitung, 26. April 2023 "Thorsten Pilz erzählt fast beiläufig von emotionalen Erschütterungen, vom Verlieben, von Verrat und Versöhnung. (...) Er braucht nicht viele Worte. Seine Sprache ist klar, schnörkellos, einfühlsam." Dr. Sandra von Siebenthal, Denkzeiten, 31. März 2023 "Ein warmherziges, einnehmendes, berührendes Buch über Liebe und Tod, Schein und Sein, Beziehungen und Eigenverantwortung." Margarete von Schwarzkopf, Kulturspiegel, 30. Mai 2023 "Weite Sicht ist eine wunderschön erzählte Liebesgeschichte, zart angedeutet und so verständlich, weil Bente und Charlotte als Mädchen zusammenkommen in einer Zeit des Aufbruchs, in der Jugend, und sich gegenseitig Trost und Stütze geben. Es ist aber auch eine schöne Liebesgeschichte zwischen Charlotte und ihrem Mann, der sie so verrät." "Klasse Geschichte übers Älterwerden, Schwestern, Freundinnen und den Blick nach vorn." Für Sie, 07.06.2023
Schließen
Mut machend! Angenehm zu lesen!
Das Cover verrät eigentlich wenig über den tatsächlichen Inhalt. Im Zentrum stehen nämlich vier sehr verschiedene Frauentypen um die 70 Jahre alt, deren Charakter feinsinnig auch in Rückblicken entblättert wird. Die Neuorientierung …
Mehr
Mut machend! Angenehm zu lesen!
Das Cover verrät eigentlich wenig über den tatsächlichen Inhalt. Im Zentrum stehen nämlich vier sehr verschiedene Frauentypen um die 70 Jahre alt, deren Charakter feinsinnig auch in Rückblicken entblättert wird. Die Neuorientierung besonders bei Charlotte nach dem Tode ihres Ehemannes nach fast 50 Jahren Ehe steht im Mittelpunkt mit all den eröffneten Geheimnissen. Einen solchen Neuanfang im Rentenalter wagen auch ihre Schwester Gesine mit ihrer Demenz, ihre Adoptiv-Schwester Sabine nach Wohnungskündigung und auch die krebskranke Bente, der dänischen Fotografin und Schulfreundin von Charlotte. Deren Begeisterung für die Schriftstellerin Karen Blixen verleiht diesem Roman noch mehr Tiefgang bezüglich Neuanfang, Mut, Humor und Liebe. Dass Sabine ältere Männer amourös beglückt und Charlotte mit 71 Jahren noch in einem Einer-Kanu bis nach Schweden paddelt, kommt mir etwas unrealistisch vor. Der Schreibstil ist sehr einfühlsam auf das diverse Gefühlsleben der vier Frauen eingehend, die schließlich mit vereinten Kräften eine Umstrukturierung für sich persönlich und äußerlich im Hamburger Haus schaffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man lernt Charlotte, die Protagonistin, am Sterbebett ihres Mannes kennen.Er ist überraschend, nach 48 Ehejahren, verstorben. Die Trauer hält sich jedoch in Grenzen und eigentlich bleibt dafür auch wenig Zeit.
Denn im Mittelpunkt der Erzählung stehen drei weitere Frauen. …
Mehr
Man lernt Charlotte, die Protagonistin, am Sterbebett ihres Mannes kennen.Er ist überraschend, nach 48 Ehejahren, verstorben. Die Trauer hält sich jedoch in Grenzen und eigentlich bleibt dafür auch wenig Zeit.
Denn im Mittelpunkt der Erzählung stehen drei weitere Frauen. Gesine, Sabine und Bente, mit denen Charlotte einst eng verbunden war. Alle vier Frauen haben den Großteil ihres Lebens gelebt, mit allen Höhen und Tiefen, falschen und richtigen Entscheidungen.
Mir hat gut gefallen, daß es sich bei den Protagonisten um Frauen über 70 handelt, die in der Literatur, wenn überhaupt, eher eine Nebenrolle spielen.
Daß aber Frauen in diesem Alter in der Lage sind, noch einmal ganz von vorne anzufangen und ihr Leben völlig umzukrempeln, wage ich zu bezweifeln.
Vielleicht will der Autor uns aber auch sagen, daß es auch im Alter möglich ist den eingefahrenen Weg zu verlassen und Neues zu wagen, da stimme ich mit ihm überein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vier Frauen und die Bedeutung von Freundschaft
Vier Frauen in komplett unterschiedlichen Lebenssituationen und dennoch helfen sie sich gegenseitig durch ihr Verständnis und Beistand in jeder noch so unmöglichen Situation. Charlotte steht nach dem Tod ihres Mannes Friedrich etwas …
Mehr
Vier Frauen und die Bedeutung von Freundschaft
Vier Frauen in komplett unterschiedlichen Lebenssituationen und dennoch helfen sie sich gegenseitig durch ihr Verständnis und Beistand in jeder noch so unmöglichen Situation. Charlotte steht nach dem Tod ihres Mannes Friedrich etwas verloren da und fragt sich, wie es in ihrem Leben weitergehen soll und findet erst durch ihre frühere Freundin Bente wieder neuen Sinn. Gesine dagegen sieht ihr Leben wegbröckeln und kann sich niemandem anvertrauen. Sabine ist seit zwanzig Jahren Witwe und muss nun die Wohnung verlassen, in der sie mit ihrem geliebten Jan gelebt hat. Doch egal wie aussichtslos die Situationen, die vier Frauen unterstützen sich und finden mit der Zeit wieder zu ihrer Stärke zurück.
Thorsten Pilz erzählt sehr einfühlsam und ruhig das Schicksal der vier Frauen. Das Alter der vier Frauen wurde mit rund siebzig Jahren eher außergewöhnlich gewählt und passt gut zum eher ungewöhnlichen Thema des Buches.
Anfangs fand ich das Buch wirklich richtig gut und dachte, dass ich es am liebsten an einem Stück durchlesen möchte. Allerdings sank die Spannung gegen Ende immer weiter, da bald keine Überraschungen mehr kamen und sämtliche Geheimnisse bereits gelüftet waren. Auch die Gedanken der Protagonistinnen wurden mir manchmal etwas zu verwirrend, obwohl sie anfangs immer klar verständlich waren. So hätte ich mir die gesamte Handlung hindurch noch etwas mehr Biss gewünscht, ansonsten trotzdem ein toller Roman mit vielen Qualitäten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von meerwasser
Der Debütroman von Torsten Pilz "Weite Sicht" ist eine wunderschöne, emotionale Geschichte über vier Frauen und das leben mit all seinen Höhen und Tiefen.
Charlotte, Gesine, Sabine und Bente sind die Hauptfiguren dieses Romans und ihre Geschichten …
Mehr
Von meerwasser
Der Debütroman von Torsten Pilz "Weite Sicht" ist eine wunderschöne, emotionale Geschichte über vier Frauen und das leben mit all seinen Höhen und Tiefen.
Charlotte, Gesine, Sabine und Bente sind die Hauptfiguren dieses Romans und ihre Geschichten sind miteinander verwoben.
In kurzen Episoden bekommen wir einen Einblick in das Leben der Frauen.
Ihre Schicksale, ihre Freundschaften, ihre familiäre Beziehungen haben mich beim lesen zum lachen gebracht, aber auch traurig gemacht. Thomas Pilz hat es geschafft einen unterhaltsamen, aber auch tiefblickenden, emotionalen Roman zu schreiben über 4 starke Frauen, die nicht aufgeben.
Mir hat die schöne, klare Sprache sehr gut gefallen, die die Emotionen der Frauen noch verstärkt hat.
Der Roman hat mich wirklich positiv überrascht, die Entwicklungen der Frauen und ihrer Beziehungen. Ein wirklich lesenswerter Roman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Torsten Pilz hat einen wunderbaren Schreibstil. Klar, ohne Pathos, mit
einer lebensklugen Ausdrucksweise beschreibt er die eigenwilligen Charaktere.
Da ist Charlotte, die hier im Mittelpunkt steht. Sie muss nach 50 Jahren Ehe Abschied nehmen.
All, das, woran sie bis jetzt geglaubt hat, wird …
Mehr
Torsten Pilz hat einen wunderbaren Schreibstil. Klar, ohne Pathos, mit
einer lebensklugen Ausdrucksweise beschreibt er die eigenwilligen Charaktere.
Da ist Charlotte, die hier im Mittelpunkt steht. Sie muss nach 50 Jahren Ehe Abschied nehmen.
All, das, woran sie bis jetzt geglaubt hat, wird Infrage gestellt.
Ihre Schwester Gesine braucht dringend Hilfe, ist aber nicht in der Lage darum zu bitten.
Sabine kann und will sich nicht mit ihrer Einsamkeit abfinden
und die Dänin Bente war schon immer eine Unruhestifterin, ein richtiger Freigeist.
Vier Frauen, um die 70 Jahre, die das Leben neu ordnen müssen.
Vier Frauen, die das Leben beugt, aber keinesfalls bricht.
Die vier haben eines gemeinsam.
Glücklich sind sie alle nicht und an Ernstfällen mangelt es wahrlich nicht.
Sie spüren, dass ihr Leben noch lange nicht vorbei ist. Dass man Änderungen durchaus
positiv begegnen kann. Auch in diesem Alter. Dass es nie zu Spät ist, etwas zu wagen.
Das Freundschaft ein sehr hohes Gut ist.
Die Charaktere sind sehr überzeugend dargestellt, fesselnd, ehrlich und auch sehr berührend.
Es sind die Alltäglichkeiten, die dieses Buch so lesenswert macht.
Die Story, die Charaktere, die Ausdruckskraft einfach nur wunderbar.
Ein Buch, das zum Nachdenken veranlasst und lange nachklingt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Klappentext fand ich ehrlich gesagt recht vielversprechend. Ich wollte unbedingt wissen, was die vier Frauen erlebt haben bzw. was sie eben vielleicht noch erleben wollen. Wo sie ihren Sinn des Lebens sehen...
Charlotte, Gesine, Sabine und auch Bente sind eigentlich alles interessante …
Mehr
Den Klappentext fand ich ehrlich gesagt recht vielversprechend. Ich wollte unbedingt wissen, was die vier Frauen erlebt haben bzw. was sie eben vielleicht noch erleben wollen. Wo sie ihren Sinn des Lebens sehen...
Charlotte, Gesine, Sabine und auch Bente sind eigentlich alles interessante Frauen, allerdings bin ich nicht wirklich mit ihnen warm geworden.
Das Buch müsste vor lauter Gefühl eigentlich strotzen, aber leider sind mir die Protagonisten bis zum Schluss distanziert geblieben.
Normalerweise habe ich keine Probleme beim Lesen mit verschiedenen Handlungssträngen, die parallel verlaufen, allerdings kam ich hier leider überhaupt nicht zurecht. Dies hat den Lesefluss dann leider doch immer wieder gebremst. Manchmal war mir erst nach einer Seite oder gar einer ganzen Seite klar, um wen es den gerade eben geht.
Alles in allem konnte mich das Buch leider überhaupt nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfühlsame und bewegende Geschichte
Vier Frauen, alle in der 2. Lebenshälfte angekommen stehen vor der Frage, wie soll mein Leben weitergehen.
Charlotte hat ihren Mann verloren und fängt an an allem zu Zweifeln.
Sabine möchte nicht immer alleine und einsam sein.
Gesine …
Mehr
Einfühlsame und bewegende Geschichte
Vier Frauen, alle in der 2. Lebenshälfte angekommen stehen vor der Frage, wie soll mein Leben weitergehen.
Charlotte hat ihren Mann verloren und fängt an an allem zu Zweifeln.
Sabine möchte nicht immer alleine und einsam sein.
Gesine braucht Unterstützung. Aber wie soll sie das anstellen?
Bente hat noch so viel vor im Leben und hat Angst, dass ihr die Zeit davonläuft.
Zusammen versuchen die vier Frauen ihre Sicht auf Neues auszurichten.
„Weite Sicht“ ist der Debütroman von Thorsten Pilz.
Einfühlsam erzählt die Geschichte von Charlotte, Gesine, Bente und Sabine.
Es beginnt mit dem Tod von Friedrich, Charlottes Ehemann.
Plötzlich ist Charlotte alleine, sie ist aber auch befreit. Hat sie sich alle die Jahre doch ihrem Ehemann untergeordnet.
Ihre Schwester Gesine ist 6 Jahre jünger. Sie ist ein eher schwieriger Charakter. Gesine hat gerne Zuschauer, kommt aber mit ihrem Leben nicht richtig zurecht.
Die Dritte im Bunde ist Sabine.
Sie ist als Waise in der Familie von Charlotte und Gesine aufgewachsen.
Sie ist eher zurückhaltend und trauert ihre Ehe noch immer nach.
Zu guter Letzt taucht Bente aus Dänemark auf.
Sie ist die Abenteuerlustigste der 4 Frauen.
Alle 4 haben einiges an Lebenserfahrung und jeder hat seine Schicksalsschläge erlitten.
Doch gemeinsam erkennen sie, nur wenn man nach Vorne sieht kann man seine Zukunft gestalten.
Die 4 Frauen sind mir, jede auf ihre Art schnell sympathisch gewesen. Es sind Charaktere mit denen ich mich identifizieren kann.
Thorsten Pilz erzählt die Geschichte auf eine leise Art. 242 Tage lässt der Autor seine LeserInnen mit den 4 Frauen verbringen.
Die Themen die der Autor anreißt sind nicht einfach in einem Unterhaltungsroman umzusetzen. Es geht um Schicksalsschläge, Trauer und Verludst aber auch um Liebe.
All das, was jeder der in der 2. Lebenshälfte angekommen ist schon erlebt hat.
So ist die Atmosphäre in der Geschichte eher ruhig, manchmal melancholisch.
Die Stimmung passt sich der Handlung sehr gut an.
Der Schreibstil von Thorsten Pilz ist flüssig und gut verständlich.
Die Charaktere sind sehr gut in Szene gesetzt.
Die Handlungsorte sind gut beschrieben. Besonders anschaulich fand ich die Beschreibung von Land und Kultur in Dänemark und den Bezug zu Tania Blixen.
„Weite Sicht“ ist ein Roman der mich nachdenklich gestimmt hat und mich gleichzeitig gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Idee vier differente Leben mit all den Höhen und Tiefen zu vereinen und daraus ein gemeinsames Erlebnis zu schaffen, war sehr gut und authentisch umgesetzt. Sprachlich ist das Buch so gestaltet, dass es zwischen einer gewissen Kühle und diesem Aspekt "weniger sagt (ist) mehr" …
Mehr
Die Idee vier differente Leben mit all den Höhen und Tiefen zu vereinen und daraus ein gemeinsames Erlebnis zu schaffen, war sehr gut und authentisch umgesetzt. Sprachlich ist das Buch so gestaltet, dass es zwischen einer gewissen Kühle und diesem Aspekt "weniger sagt (ist) mehr" springt. Man erlebt die Charaktere, lernt sie in gewisser Weise kennen und doch sind sie irgendwie auch unnahbar. Das Alter der Charaktere ist um die 70 Jahre. Oft hat man das Gefühl und den Eindruck von "sweet 17(0)".
In die Geschichte sind die Erlebnisse und Geheimnisse der Protagonistinnen einbezogen, die sich im Laufe des Buches aufklären.
Als Gesamtresümee war das Buch schön zu lesen, trotzdem hat etwas gefehlt und es hat der gewisse Funke in der Story gefehlt.
Ich vergebe vier tolle Punkte und kann das Buch als Gesamtheit jedem empfehlen, der ein gutes harmonisches Buch sucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
4 Frauen – 4 Schicksale
Thorsten Pilz spricht in dem Roman „Weite Sicht“ über 4 Frauen die ein eigentlich ganz normales Leben führen mit ihren individuellen Lebenskrisen die Entwicklung wie sie damit umgehen. Es ist alles dabei, Trauer, Liebe und Hoffnung. Man gewinnt …
Mehr
4 Frauen – 4 Schicksale
Thorsten Pilz spricht in dem Roman „Weite Sicht“ über 4 Frauen die ein eigentlich ganz normales Leben führen mit ihren individuellen Lebenskrisen die Entwicklung wie sie damit umgehen. Es ist alles dabei, Trauer, Liebe und Hoffnung. Man gewinnt einen guten Einblick in das Leben der 4 Frauen. Die Schicksale haben mich schon berührt als ich dieses Buch gelesen habe. Ich finde dieser Roman gibt einem einen Hinweis zum nachdenken. Man sollte sich Zeit lassen über Schicksale hinwegzukommen. Zeit um Trauer zu verarbieten, für Freundschaften und auch für einen selbst.
Das Cover hatte mich neugierig gemacht und ich kann für dieses Buch nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Es ist authentisch geschrieben und hat mich berührt. Der Schreibstil ist einfach gehalten und man kann der Geschichte super folgen. Es ist so geschrieben wie es auch wirklich passieren kann ohne es noch extra zu dramatisieren. Dieser Roman ist für jung und alt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
4 Schicksale
Thorsten Pilz hat ein gutes Gespür für das Besondere im Normalen. Mit "Weite Sicht" präsentiert er einen wunderschönen Roman über 4 Frauen, die ganz normale und doch sehr besondere Leben miteinander leben.
Charlotte ist Anfang 70, als ihr Ehemann …
Mehr
4 Schicksale
Thorsten Pilz hat ein gutes Gespür für das Besondere im Normalen. Mit "Weite Sicht" präsentiert er einen wunderschönen Roman über 4 Frauen, die ganz normale und doch sehr besondere Leben miteinander leben.
Charlotte ist Anfang 70, als ihr Ehemann nach 50 gemeinsamen Ehejahren an einer Krankheit verstirbt. Ihre Kinder Franziska und Matthias kommen zur Trauerfeier und Testamentsverkündung, können Charlotte jedoch nicht wirklich in ihrer Trauer begleiten.
Gesine versucht ebenfalls, ihrer Schwester Charlotte beizustehen, die Beziehung zur Schwester ist jedoch wenig innig und Gesine hat ihre eigenen Dämonen. Nach dem Tod von Charlottes Mann kommen Geheimnisse zu Tage, die die Schwestern weiter entzweien.
Sabine, die in der Familie aufgenommene Schwester, ist sehr einsam und zieht noch vor der Beerdigung zu Charlotte in das große Hamburger Haus. Ihre Einsamkeit kann dadurch jedoch nicht gemildert werden.
Und dann noch Bente, die lebensfrohe Dänin, die Charlotte wieder ins Leben zurück holt, obwohl sie selbst kaum Kraft fürs Leben hat.
Es ist sehr schwierig, eine gute Inhaltsbeschreibung zu geben, da die Story selbst gar nicht das Entscheidende an diesem Roman ist. Vielmehr geht es um das Miteinander von 4 Frauen in ihren individuellen Lebenskrisen und die Entwicklung innerhalb der 242 Tage, die die Geschichte umfasst. Charlotte steht hier im Mittelpunkt und es ist faszinierend, ihre Entwicklung zu verfolgen, die sie zunächst nach der Tod ihres Mann, dann mit der Testamentsverlesung und schließlich mit dem erneuten Zusammentreffen mit Bente durchlebt.
Trotz der durchweg leisen Töne fliegt man schnell durch die Seiten und durchlebt vielerlei Emotionen an der Seite der 4 Hauptfiguren. Diese sind so authentisch und besonders, dass man durchaus noch weitere Seiten hätte füllen können, um die Charaktere noch weiter zu verfolgen.
Insgesamt ist "Weite Sicht" ein wirklich gelungenes Erstlingswerk, das nachdenklich und glücklich macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für