Colleen Hoover
Broschiertes Buch
Weil ich Layken liebe / Will und Layken Bd.1
Roman
Übersetzung: Ganslandt, Katarina
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Die Bestsellersensation aus den USA
Nach dem Unfalltod ihres Vaters zieht die 18-jährige Layken mit ihrer Mutter und ihrem Bruder von Texas nach Michigan. Nie hätte Layken gedacht, dass sie sich dort bereits am ersten Tag Hals über Kopf verliebt. Und dass diese Liebe mit derselben Intensität erwidert wird. Es sind die ganz großen Gefühle zwischen Layken und Will. Das ganz große Glück - drei Tage lang. Denn dann stellt das Leben sich ihrer Liebe mit aller Macht in den Weg...
Nach dem Unfalltod ihres Vaters zieht die 18-jährige Layken mit ihrer Mutter und ihrem Bruder von Texas nach Michigan. Nie hätte Layken gedacht, dass sie sich dort bereits am ersten Tag Hals über Kopf verliebt. Und dass diese Liebe mit derselben Intensität erwidert wird. Es sind die ganz großen Gefühle zwischen Layken und Will. Das ganz große Glück - drei Tage lang. Denn dann stellt das Leben sich ihrer Liebe mit aller Macht in den Weg...
Hoover, Colleen
Colleen Hoover ist nichts so wichtig wie ihre Leser. Ihr Debüt 'Weil ich Layken liebe', das sie zunächst als eBook im Selfpublishing veröffentlichte, sprang sofort auf die Bestsellerliste der 'New York Times'. Mittlerweile hat sie auch in Deutschland die Bestsellerliste erobert. Mit 'Nur noch ein einziges Mal' stand sie mehrere Wochen auf Platz 1. Weltweit verfügt sie über eine riesige Fangemeinde. Colleen Hoover lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in Texas.
Ganslandt, Katarina
Katarina Ganslandt spaziert mit dem Hund Elmo durch Berlin, surft im Netz durch die Welt und sammelt nützliches und unnützes Wissen, wenn sie nicht gerade Bücher aus dem Englischen übersetzt (mittlerweile sind es über 125).
Colleen Hoover ist nichts so wichtig wie ihre Leser. Ihr Debüt 'Weil ich Layken liebe', das sie zunächst als eBook im Selfpublishing veröffentlichte, sprang sofort auf die Bestsellerliste der 'New York Times'. Mittlerweile hat sie auch in Deutschland die Bestsellerliste erobert. Mit 'Nur noch ein einziges Mal' stand sie mehrere Wochen auf Platz 1. Weltweit verfügt sie über eine riesige Fangemeinde. Colleen Hoover lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in Texas.
Ganslandt, Katarina
Katarina Ganslandt spaziert mit dem Hund Elmo durch Berlin, surft im Netz durch die Welt und sammelt nützliches und unnützes Wissen, wenn sie nicht gerade Bücher aus dem Englischen übersetzt (mittlerweile sind es über 125).

© Chad Griffith
Produktdetails
- dtv Taschenbücher Bd.21614
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Slammed
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 17. November 2015
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 128mm x 22mm
- Gewicht: 273g
- ISBN-13: 9783423216142
- ISBN-10: 342321614X
- Artikelnr.: 42639345
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Eine sehr emotionale Geschichte - die Taschentücher sollten beim Lesen griffbereit liegen." -- Landwirtschaftliches Wochenblatt 24.11.2014
Der fesselnde und leicht zu lesende Schreibstil sorgt für ein echtes Leseerlebnis! Milena Lemm Badische Zeitung 20180628
Die 18jährige Layken muss nach dem Tod ihres Vaters, mit Ihrer Mutter und ihrem jüngeren Bruder umziehen. Dort lernt sie am ersten Tag in einer neuen Stadt Will kennen, der sich ihrer gleich ein wenig annimmt und sie ausführt. Während sie am nächsten Tag ein Date haben, …
Mehr
Die 18jährige Layken muss nach dem Tod ihres Vaters, mit Ihrer Mutter und ihrem jüngeren Bruder umziehen. Dort lernt sie am ersten Tag in einer neuen Stadt Will kennen, der sich ihrer gleich ein wenig annimmt und sie ausführt. Während sie am nächsten Tag ein Date haben, fangen die beiden an sich zu verlieben. Als Layken an ihrem ersten Schultag in den Klassensaal kommt muss sie allerdings feststellen, dass Will ihr neuer Literaturlehrer ist. Von diesem Zeitpunkt aus gehen sich die beiden soweit es geht aus dem Weg.
Es handelt sich um einen Jugendroman ab 14 Jahren, der in der Ich–Erzählung aus der Sicht von Layken das Geschehen wiedergibt. Bereits auf den ersten Seiten war ich total überrascht von der Schreibweise der Autorin, die unglaublich emotional schreibt. Selten hat mich ein Buch so tief bewegt wie dieser Jugendroman und natürlich ist er auch an diese Zielgruppe gerichtet, dennoch ein Hochgenuss auch für erwachsene Leser.
Eine Liebesgeschichte der etwas anderen Art, die manchmal ein wenig zu viel Handlung und Zufälle hat, jedoch nie ins unrealistische abfällt. Manchmal wünscht man sich ein wenig mehr Tiefe, aber das würde die Zielgruppe der jugendlichen Leser überfordern.
Schön, dass die Fortsetzung „Weil ich Will liebe“ schon angekündigt ist, ein Buch das ich sicherlich auch lesen werde, denn die beiden Hauptcharaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen.
Fazit: Ein bewegender Roman den ich reinen Gewissens jedem ans Herz legen kann, der schöne und gute Literatur mag.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin dieser bittersüßen Story hätte wohl selbst nie geglaubt, dass sie mit diesem Werk ihren Durchbruch schafft. Denn eigentlich hat sie diese Geschichte als Weihnachtsgeschenk für Ihre Mutter geschrieben. Oh, was hätten viele viele viele viele viele Leser verpasst, …
Mehr
Die Autorin dieser bittersüßen Story hätte wohl selbst nie geglaubt, dass sie mit diesem Werk ihren Durchbruch schafft. Denn eigentlich hat sie diese Geschichte als Weihnachtsgeschenk für Ihre Mutter geschrieben. Oh, was hätten viele viele viele viele viele Leser verpasst, wenn Colleen Hoovers Mutter die einzige gewesen wäre, die diese Lektüre zu Gesicht bekommen hätte.
Denn was, wenn du die große Liebe triffst und das Leben kommt dazwischen? Layken ist noch nicht mal 18, als ihr Vater plötzlich stirbt. Ihre Mutter sieht sich gezwungen, das Haus in Texas zu verkaufen und zieht mit ihr und ihrem kleinen Bruder Kel nach Michigan. Layken hat überhaupt keine Lust auf ihr neues Zuhause, zu sehr ist sie noch mit der Trauer um ihren Vater beschäftigt, doch dann lernt sie Will kennen, ihren neuen Nachbarn. Er verzaubert sie total und ein paar Tage erleben die beiden das ganz ganz große Glück. Doch dann ist Laykens erster Tag an der neuen Schule... und einer ihrer Lehrer ist außgerechnet Will...
Mein Eindruck vom Buch:
Man erlebt die Geschichte aus der Sicht von Layken und ich habe dieses Mädchen, das gerade erst 18 geworden ist, sofort ins Herz geschlossen. Mit ihr hat Colleen Hoover einen starken Charakter geschaffen und durch den Schreibstil gelingt es auch sofort, Empathie zu Layken aufzubauen. Ich lese meist Thriller oder Fantasy und dieser Young Adult Roman hat sich als perfekte „Zwischenlektüre“ entpuppt, die mich wirklich gefangen genommen und emotional berührt hat. Ich habe so sehr mit ihr mitgefühlt, dass mir auch glatt Tränen in die Augen gestiegen sind. Auch die anderen Protagonisten, allen voran natürlich Will, aber auch Eddie, Julia und Kel haben mich in Beschlag genommen und jede einzelne Seite war ein wahrer Lesegenuss. Zu Beginn jeden Kapitels steht ein Auszug aus Songtexten der Avett Brothers. Ich kannte diese Band vorher nicht, aber als ich mir ein paar Lieder angehört habe, war ich echt begeistert. Ebenso finde ich es eine tolle Idee, wie Poetry Slam in die Story eingeflochten wurde, was für die heutige Jugend immer mehr an Bedeutung annimmt. Colleen Hoover hat mit diesem Werk eine wunderschöne Geschichte geschrieben, die einfach „modern“ gestaltet ist und sich den heutigen Problemen der Jugend befasst. Und nicht nur das, denn auch, wenn meine Jugend doch schon ein paar Jährchen her ist, haben mich Layken und Will mit ihren Gedankengängen und Handlungen sehr zum Nachdenken gebracht.
Fazit:
Von mir gibt es für diese Story eine glasklare Leseempfehlung. Ich freu mich sehr auf die Fortsetzung „Weil ich Will liebe“ und bedanke mich, dass dieses Buch die Avett Brothers in mein Leben gebracht haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch „Weil ich Lakyen liebe“ geht es um die 18-jährigen Layken, deren Vater an einen plötzlichen Herzinfakt gestorben ist. Aus Geldproblemen müssen ihre Mutter Julia, ihr Bruder Kel und sie von Texas nach Michigan ziehen. Layken ist todtraurig, denn sie ist noch …
Mehr
In dem Buch „Weil ich Lakyen liebe“ geht es um die 18-jährigen Layken, deren Vater an einen plötzlichen Herzinfakt gestorben ist. Aus Geldproblemen müssen ihre Mutter Julia, ihr Bruder Kel und sie von Texas nach Michigan ziehen. Layken ist todtraurig, denn sie ist noch nicht über den Tod ihres Vater hinweg. Doch sie macht gleich beim Einzug in das neue Hause eine interessante Begegnung. Will und Clauder Cooper heißen ihre neuen Nachbarn. Lakes kleiner Bruder freundet sich sogleich mit dem gleichaltrigen Clauder an. Und auch Layken und Will kommen sich näher, zusammen erleben sie die schönsten drei Tage ihres Lebens. Sie gehen in einen Club, in dem Leute ihre Gedichte vortragen können und Will erzählt ihr von seiner Vergangenheit. Lakyen ist Will nach drei Tagen so nah wie noch keinem und es scheint als wäre er die Liebe ihres Lebens.
Und dann kommt das Schicksal dazwischen und bestraft Layken gleich doppelt, denn sowohl Will als auch ihre Mutter haben ihr etwas verschwiegen...<br />Das Cover des Buches hat mich angesprochen, da sehr kreativ gestaltet ist, indem die Anfangsbuchstaben des Titels den Namen Will (Weil Ich Lakyen Liebe) ergeben, den Namen des Freundes von Lakyen.
Dennoch hatte ich relativ geringe Erwartungen an das Buch, da es immer nur als anspruchsloser Kitsch-Liebesroman beschrieben wird. Doch ich habe mich getäuscht, denn dieses Buch ist sehr viel mehr als nur nur ein Kitsch-Liebesroman. Das Buch ist voller Emotionen, Tiefsinn und Ratschlägen.
In diesem Buch werden viele Themen verarbeitet, die noch nicht so oft behandelt worden sind und genau das macht das Buch neu und spannend. Zudem sind die Charaktere auch nicht die Typischen, zum Beispiel Will. Er musste schon sehr früh erwachsen werden, Verantwortung übernehmen und Verluste einstecken. Für ihn steht sein großer Bruder an aller erster Stelle, alles andere kommt danach.
Und dann ist da natürlich noch Layken. Sowie Will musste auch sie schon Verluste überstehen, doch Layken ist auch sehr sensibel und lässt sich gerne von ihren Gefühlen leiten.
Die einzigartige Eddie verleiht dem Buch ein bisschen Humor, denn sie nimmt ihr Schicksal lachend entgegeben und sieht alles positive. Sie hat eine Art an sich, dass man sie einfach mögen muss.
Und in dem Buch werden diese Emotionen berauschen und mitreißend beschrieben, sodass man sich unbedingt Taschentücher bereit legen sollte, wenn man es liest. Besonders die gelegentlich auftretenden Gedichte haben es mir angetan. Und auch die Ratschläge von Laykens Mutter haben zum Nachdenken angeregt und berührt.
Die Geschichte ist in zwei Teile eingeteilt und die Aufteilung passte perfekt zur Geschichte.
Ich kann es gar nicht abwarten, denn zweiten Teil (Weil ich Will liebe) zu lesen.
Ein sehr gefühlvolles Buch, das ich allen Mädchen ab 13 Jahren empfehlen würde.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach dem Tod des Vaters ziehen Layken, ihre Mutter Julia und ihr Bruder Kel von Texas nach Michigan. Leicht fällt es der 18-Jährigen nicht, im letzten Schuljahr nochmals neu anzufangen, doch schon beim Umzug lernt sie ihren überaus sympathischen Nachbarn Will kennen, in den sie sich …
Mehr
Nach dem Tod des Vaters ziehen Layken, ihre Mutter Julia und ihr Bruder Kel von Texas nach Michigan. Leicht fällt es der 18-Jährigen nicht, im letzten Schuljahr nochmals neu anzufangen, doch schon beim Umzug lernt sie ihren überaus sympathischen Nachbarn Will kennen, in den sie sich sofort verliebt. Ihm scheint es nicht anders zu gehen, doch schwarze Wolken ziehen am Horizont auf, als Layken ihren ersten Schultag erlebt: ihr Lehrer für Poetry ist kein geringerer als Nachbar Will.
Das Jugendbuch bedient sich der üblichen Klischees des Genre: Liebe auf den ersten Blick, darf aber nicht sein, Schicksalsschlag in der Familie etc. die Charaktere sind dermaßen eindimensional gezeichnet und wagen keinen Millimeter von der puritanisch amerikanischen Sichtweise abzuweichen, dass es schon fast unerträglich überzeichnet ist. Natürlich kommt es nie zu mehr als scheuen Küssen, Jungfräulichkeit jenseits der Volljährigkeit versteht sich von selbst, Familie als oberste Leitlinie und brav die Ratschläge der Eltern befolgen - ein schwaches Vorbild für autonom denkende Jugendliche. Sprachlich ebenfalls eher plump schwach und nicht überzeugend, lässt sich der Hype um das Buch nicht nachvollziehen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
7 Monate nach dem Tod des Vaters zieht Layken gemeinsam mit ihrer Mutter Julia und ihrem 9-jährigen Bruder Kel von Texas nach Ypsilanti. Layken ist nicht sonderlich begeistert davon aber ihr bleibt nichts anderes übrig.
Am Umzugstag lernt sie den Nachbarn Will mit dessen Bruder Caulder …
Mehr
7 Monate nach dem Tod des Vaters zieht Layken gemeinsam mit ihrer Mutter Julia und ihrem 9-jährigen Bruder Kel von Texas nach Ypsilanti. Layken ist nicht sonderlich begeistert davon aber ihr bleibt nichts anderes übrig.
Am Umzugstag lernt sie den Nachbarn Will mit dessen Bruder Caulder kennen und verliebt sich direkt unsterblich in Will. Das Beste aber ist Will geht es genauso und es könnte alles so unendlich schön sein.
Dann aber, nach nur 3 Tagen schlägt das Schicksal knallhart zu, mehrfach …
Das Jugendbuch „Weil ich Layken liebe“ stammt aus der Feder der Autorin Colleen Hoover. In Amerika ist das Buch bereits ein Hit, nun ist es auch hier in Deutschland erschienen.
Layken ist ein 18-jähriges Mädchen, das ich direkt von Beginn an sehr gemocht habe. Sie ist authentisch beschrieben und ich konnte mich unglaublich gut in sie hineinversetzen. Layke, wie Layken von allen nur genannt wird, kümmert sich richtig toll um ihren Bruder Kel, 9 Jahre alt und hilft ihrer Mutter wo sie nur kann. Ihr Vater ist vor 7 Monaten an einem Herzinfarkt gestorben, eine schwere Zeit für Layken.
Will war mir ebenfalls direkt sehr sympathisch. Er wohnt gegenüber von Layken und kümmert sich rührend um seinen Bruder Caulder. Er musste bereits mit 19 Jahren erwachsen werden, denn da hat das Schicksal bei ihm hart zugeschlagen.
Zwischen den beiden Protagonisten entwickelt sich eine Liebe, die einfach wunderbar sein könnte. Sie sind wie füreinander geschaffen („Topf findet Deckel“) und doch können sie nicht zusammen sein. Es steht immer etwas zwischen ihnen, etwas das alles zerstören könnte. Diese emotionale Stärke, die beide hier beweisen müssen, ob sie wollen oder nicht, kostet beide viel Kraft.
Neben Layken und Will gibt es noch weitere Charaktere, wie beispielsweise Julia, Laykens Mutter, die ein Geheimnis mit sich rumträgt, das sie ihrer Tochter erst im Verlauf offenbart. Oder auch Eddie, Laykens Freundin, die einfach nur klasse ist. So eine Freundin wünscht man sich. Die heimlichen Stars dieser Geschichte sind aber ganz klar Kel und Caulder. Ihre kindliche Leichtigkeit ist einfach umwerfend und lockert manch traurige Situation doch auf. Alle diese Charaktere sind der Autorin wunderbar gelungen. Sie wirken ebenso glaubhaft wie Will und Layken.
Der Schreibstil der Autorin ist emotional und leicht lesbar. Man wird von ihr in eine Geschichte gezogen, die wundervoll ist. Das Buch entwickelt einen regelrechten Lesesog, ich habe vergeblich versucht mich diesem zu entziehen, es hat nicht funktioniert.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Layken in der Ich-Perspektive. Man baut so eine Bindung zu ihr auf und fiebert und leidet mit ihr mit.
Die Handlung selber ist tiefgründig und emotional, eine reinste Achterbahnfahrt der Gefühle. Zu Beginn jedes Kapitels sind Songzeilen zu finden, die im Buch selber auch eine große Rolle spielen. Genauso wie das Poetry-Slam, das von der Autorin ins Geschehen eingebaut wurde. Es spielt eine große Rolle, besonders für Will und Layken. Immer wieder musste ich als Leserin zum Taschentuch greifen, so gut konnte ich mich ins Geschehen einfühlen.
Das Ende passt wunderbar zur gesamten Handlung. Es ist traurig und schön zugleich und auch hier sind einige Tränen geflossen.
Fazit:
„Weil ich Layken liebe“ von Colleen Hoover ist ein grandioses Jugendbuch.
Die tollen Charaktere und eine emotionale berührende Handlung haben mich gefangen genommen, auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt und am Ende mehr als überzeugt zurückgelassen.
Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Sechs Monate nach dem unerwartetem Tod ihres Vaters, zieht Layken mit ihrem Bruder Kel und ihrer Mutter von Texas nach Michigan.
Die Mutter ist wieder voll berufstätig und Layken, die von ihrer Familie Lake genannt wird, kümmert sich um Kel.
Gleich am ersten Tag freundet der …
Mehr
Inhalt:
Sechs Monate nach dem unerwartetem Tod ihres Vaters, zieht Layken mit ihrem Bruder Kel und ihrer Mutter von Texas nach Michigan.
Die Mutter ist wieder voll berufstätig und Layken, die von ihrer Familie Lake genannt wird, kümmert sich um Kel.
Gleich am ersten Tag freundet der sich mit dem Nachbarsjungen Caulder an und fast im selben Atemzug verliebt sich Lake in Caulders Bruder Will.
Alles ist perfekt, bis ihnen beiden etwas schmerzhaft bewusst wird.
Meine Meinung:
Es gibt selten Bücher in die ich mich so schnell rein denken und hinein versetzen kann.
„Weil ich Layken liebe“ hat mich von Anfang an verzaubert und berührt. Am Anfang war es die Wut, die Layken verspürt hat und dann die zarte Liebe die sich zwischen Layken und Will entwickelt. Wenn man heutzutage Jugendbücher, oder YoungAdult liest, dann kann es ganz schnell passieren, dass die Protagonisten direkt miteinander im Bett landen.
Nicht so bei diesem Roman von Colleen Hoover, denn hier wirkt alles unschuldig und rein und dadurch viel stärker als in den meisten anderen Büchern. Es entsteht eine tiefe Verbundenheit, die über die Freundschaft der Brüder und die Verliebtheit der beiden Hauptprotagonisten hinaus geht.
Im ganzen Buch gibt es Höhen und Tiefen, es gibt die Liebe und den Tod, den Kummer und die Freude.
Obwohl mich Bücher und Filme berühren können, habe ich es selten erlebt, dass mich ein Buch so sehr berührt. Die Gefühlsachterbahn war wirklich der Wahnsinn und ich habe mit den Protagonisten immer auf ein positives Ende hin gefiebert.
Leider gibt es neben der Trauer um Lakes Vater und der Frage ob die Mutter nach so kurzer Zeit schon einen neuen Freund hat noch ein weiteres Problem, denn Will und Layken dürfen sich nicht lieben und versuchen sich aus dem Weg zu gehen.
Das ist natürlich ziemlich schwer, schließlich wohnen sie sich gegenüber und ihre Brüder sind die besten Freunde. Auch die Gefühle wollen nicht so recht auf den Kopf hören, aber ganz ehrlich? Diese beiden Menschen gehören einfach zusammen.
Fazit:
Wow, wow, wow! Layken und Will haben mich so positiv überrascht, dass ich unbedingt wissen will wie es mit ihnen weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Super!
Eine schön- traurig-hoffnungsvolle Geschichte.
Man fiebert mit der Protagonistin mit, drückt ihr die Daumen und vergießt eventuell auch mal eine Träne. Sehr anrührend.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Durch Zufall bin ich auf dieses wunderbare Buch gestoßen und bin noch immer total begeistert davon!
Worum gehts?
Layken zieht mit ihrer Mutter und ihrem Bruder nach Texas. Sie wollen sich dort ein neues Leben aufbauen. Dort trifft Layken das erste Mal auf den wundervoll romantischen und …
Mehr
Durch Zufall bin ich auf dieses wunderbare Buch gestoßen und bin noch immer total begeistert davon!
Worum gehts?
Layken zieht mit ihrer Mutter und ihrem Bruder nach Texas. Sie wollen sich dort ein neues Leben aufbauen. Dort trifft Layken das erste Mal auf den wundervoll romantischen und poetischen Will und sofort knistert es zwischen den beiden. Dann meldet sie sich auf einer neuen Schule an und muss feststellen, dass Will ihr Lehrer dort ist. Wird die Liebe zwischen Will und Layken eine Chance haben? Und welche Vergangenheit bringt Will mit sich? Als dann der nächste große Schicksalsschlag in Laykens Leben kommt, scheint es so, als würde es keinen Ausweg mehr geben.
Auszüge aus dem Buch Seite 151 und 269
"Gestern Abend hast du gesagt, ich soll aufhören , dich zu lieben, jetzt sagst du mir, ich soll aufhören, dich zu hassen."
"-Tod. Das Einzige, was unausweichlich ist im Leben.- Ich betrachte den Satz und lese ihn. Dann lese ich ihn noch einmal und noch einmal. Ich lese ihn immer wieder, bis zum Ende der Stunde, bis alle um mich herum gegangen sind."
Meine Meinung:
Als erstes Muss ich sagen, dass es in diesem Buch vorprogrammiert ist zu weinen. Wenn ihr also vorhabt es zu lesen, legt euch eine Packung Taschenbücher zur Seite.
Der Einstieg in das Buch gelang mir sofort. Durch den tollen jugendlichen Schreibstil ließ es sich flüssig lesen und die Autorin schaffte es, mich sofort an die Geschichte zu fesseln. Als dann Will ins Spiel kam, merkte man, welch poetische tolle Ader in ihm steckte. Man merkte, welch ein Gefühl in diesem Buch steckt. Emotionen wurden hier "groß" geschrieben und schon bald waren Tränen nicht mehr wegzudenken.
Die Kulisse, welche hier von der Autorin beschrieben wurde, konnte man sich als Leser sehr gut vorstellen. Man steckte förmlich in der Geschichte drin und fieberte mit den Charakteren mit. Besonders romantisch wurde es dann, als es in den Club ging, in welchem die Gäste ihre Gedichte vortrugen. Diese gingen sofort unter die Haut. Als ich dann das letzte Kapitel laß, in welchem sich ein Brief der Mutter befand, gab es kein Halten mehr. Es berührte mich so sehr, dass ich gar nicht mehr aufhören wollte zu weinen und dann war das Buch auch schon vorbei.
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist in einem hübschen weiß-pinken Ton mit schwarzer und weißer Schrift gestaltet und passt zu seinem jugendlichen Stil.
Was mir ebenfalls positiv aufgefallen war, waren die tollen Charaktere dieses Buches. Man merkte, dass die Autorin in diese sehr viel Aussagekraft und Tiefgründigkeit steckte, um die gesamte Geschichte glaubhaft real rüber zu birngen.
Die Protagonistin Layken hat es nicht leicht. Sie tat mir im ganzen Buch einfach nur Leid. Erst das ganze Hin und Her mit Will und dann kommt auch schon das nächste in ihrem Leben, was sie aus der Bahn warf. Trotzdem mochte ich sie. Sie war tapfer und stark, war für ihre Mutter und ihren Bruder da und ließ den Gefühlen zu Will freien Lauf. Positiv fand ich, dass es sich hier um eine Liebesgeschichte handelte, die in keinster Weise schnulzig rüber kam. Die Charaktere blieben auf dem Boden und gaben sich lediglich ihren Gefühlen hin. Will war ein Mann, wie ihn sich wohl jede Frau wünscht. Wer hätte nicht gern jemanden, der tolle Gedichte schreibt und einfach nur romantisch ist? Ich mochte ihn sehr. Stellenweise wusste er leider selbst nicht weiter, da auch ihn eine gewisse Vergangenheit begleitete. Doch er war immer an Laykens Seite und half ihr wo er nur konnte.
Auch Eddie, Laykens Freundin, welche sie in der Schule kennenlernte umgibt eine Vergangeheit die nach und nach gelüftet wird. Auch sie war für mich ein sehr interessanter Charakter und stets zur Stelle, wenn Layken Hilfe brauchte.
Fazit und Bewertung findet ihr hier http://sharonsbuecher.blogspot.de/2014/01/weil-ich-layken-liebe-colleen-hoover.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt
Nach dem Unfalltod ihres Vaters zieht die 18-jährige Layken nach Michigan, wo sie sich Hals über Kopf in ihren Nachbarn Will verliebt. Und umgekehrt. Das Ganz große Glück. Drei Tage lang. Dann der Schlag ins Gesicht: Am Montagmorgen steht Will Layken in der Schule …
Mehr
Inhalt
Nach dem Unfalltod ihres Vaters zieht die 18-jährige Layken nach Michigan, wo sie sich Hals über Kopf in ihren Nachbarn Will verliebt. Und umgekehrt. Das Ganz große Glück. Drei Tage lang. Dann der Schlag ins Gesicht: Am Montagmorgen steht Will Layken in der Schule gegenüber... als ihr Englischlehrer! Ihre Liebe darf nicht sein: Will würde seine Existenz gefährden und die Vormundschaft für seinen kleinen Bruder verlieren. Und Layken erleidet einen weiteren Schicksalsschlag: Ihre Mutter ist an Krebs erkrankt. Nun braucht sie Will mehr denn je. Doch jeder Kuss kann eine Katastrophe heraufbeschwören.
Meine Meinung
Und schon wieder eine Reihe bei der ich nur sagen kann: Achtung Suchtgefahr!
In diesem Buch geht es um die Liebesgeschichte von Layken und Will. Doch wer auf eine langweilige typische Liebesgeschichte wartet, der irrt sich. Diese Liebesgeschichte ist eine Achterbahn der Gefühle!
Layken zieht mit ihrer Mutter und ihrem Bruder nach dem Tod ihres Vaters nach Michigan. Sie lernt gleich am ersten Tag ihren Nachbarn Will kennen und die beiden verlieben sich ineinander. Doch dann der Schock: Will ist ihr Lehrer und eine Beziehung ist somit unmöglich!
Layken war mir direkt sympatisch. Als sie Will kennen lernt hat sie Angst Gefühle zu zu lassen, da sie angst hat verletzt zu werden und das ist nach dem Tod ihres Vaters das letzte das sie möchte. Im Laufe des Buches wird Layken erwachsen, was jedoch auch an den äußeren Umständen liegt. Will habe ich auch direkt geliebt. Er ist sehr verantwortungsbewusst- und pflichtbewusst, was auch daran liegt, dass er sich um seinen kleinen Bruder kümmern muss. Doch durch Layken lernt er auch wieder das Leben zu leben und nicht alles zu ernst zu sehen.
Auch die anderen Charaktere der Geschichte finde ich echt klasse!
Das Cover des Buches finde ich wunderschön! Es ist eher schlicht, aber trotzdem ein Hingucker im Regal!
Der Schreibstil von Colleen Hoover ist sehr flüssig zu lesen und man kann das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, so ging es zumindest mir. Die Geschichte wird aus der Sicht von Layken erzählt. Colleen Hoover schreibt sehr bildhaft, was mir sehr gut gefällt und man wird Teil der Geschichte was einen natürlich auch mit den Charakteren mitfühlen lässt. Dies hat mehr als einmal dazu geführt das Tränen gelaufen sind, sowohl Freuden als auch Trauer Tränen! Also wenn ihr das Buch lest, vergesst die Taschentücher nicht!
Auch finde ich die Idee mit den Poetry Slams sehr gut, da es mal eine andere Art ist seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen!
Dieses Buch hat mich emotional sehr bewegt und ich kann es jedem Empfehlen der Liebesgeschichten mag! Definitiv ein must-read!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ich habe ein neues Lieblingsbeschäftigung!!
Dieser Roman von Colleen Hoover wird definitiv niemals mein Bücherregal verlassen; so toll geschrieben, so emotional und packend ab Seite 1. Ich liebe Colleen Hoover und dieses Buch ist definitiv eines ihrer Meisterwerke!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich