Martin Verg
Gebundenes Buch
Was macht die Eintagsfliege morgen? Noch mehr verrückte Fragen und verblüffende Antworten
Faszinierendes Wissen über die Rätsel der heimischen Natur für Kinder ab 9 Jahren
Illustration: Kaiser, Miriam
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was tun, wenn die hintersten Ecken im Haus erkundet sind, die letzten Rätsel des Alltags gelöst? Ab nach draußen! Denn direkt vor der eigenen Haustür findet man oft die verblüffendsten Antworten auf die verrücktesten Fragen. Egal ob Kleeblatt, Holzbock oder Eintagsfliege - wetten, dass es jede Menge gibt, was du über die heimische Natur noch nicht wusstest? Also raus vor die Tür und ab ins Grüne - in den Wald, auf die Wiese und ans Wasser. Unterwegs lernen wir allerlei Kurioses, Überraschendes aber auch Handfestes über die jeweiligen Tiere und Pflanzen, die Zusammenhänge mit Kultur...
Was tun, wenn die hintersten Ecken im Haus erkundet sind, die letzten Rätsel des Alltags gelöst? Ab nach draußen! Denn direkt vor der eigenen Haustür findet man oft die verblüffendsten Antworten auf die verrücktesten Fragen. Egal ob Kleeblatt, Holzbock oder Eintagsfliege - wetten, dass es jede Menge gibt, was du über die heimische Natur noch nicht wusstest? Also raus vor die Tür und ab ins Grüne - in den Wald, auf die Wiese und ans Wasser. Unterwegs lernen wir allerlei Kurioses, Überraschendes aber auch Handfestes über die jeweiligen Tiere und Pflanzen, die Zusammenhänge mit Kultur und Geschichte, die Wechselwirkung von Mensch und Natur.
Martin Verg ist Autor, Journalist und Musiker. Der studierte Historiker war mehr als zehn Jahre lang Chefredakteur der Kinderzeitschrift GEOlino. Bis heute schreibt er vor allem und am liebsten für junge Menschen. Mal schräge Krimis, mal Sachtitel.
Produktdetails
- Edel Kids Books
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 3. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 180mm x 20mm
- Gewicht: 596g
- ISBN-13: 9783961292431
- ISBN-10: 3961292434
- Artikelnr.: 62830880
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Kinder haben jede Menge Fragen und in diesem interessant gestalteten Buch finden sie - und natürlich auch die Erwachsenen - Antworten auf spannende Alltagsfragen aus den Bereichen Wald, Wiese und Wasser.
Welcher Pilz ist der tödlichste? Wer steht wie oft im Wald? Warum verlieren …
Mehr
Kinder haben jede Menge Fragen und in diesem interessant gestalteten Buch finden sie - und natürlich auch die Erwachsenen - Antworten auf spannende Alltagsfragen aus den Bereichen Wald, Wiese und Wasser.
Welcher Pilz ist der tödlichste? Wer steht wie oft im Wald? Warum verlieren Bäume im Herbst das Laub? Wie groß ist eine Blattlausfamilie? Warum stechen Mücken? Wer schwimmt gegen den Strom? Wie entstehen Quellen?
Dieses Buch bietet jede Menge Wissen zu diesen und vielen weiteren Alltagsfragen aus den Lebensräumen, die direkt vor der Tür zu bestaunen sind.
Die Fragen werden anschaulich und kindergerecht beantwortet. Oftmals werden zur jeweiligen Ausgangsfrage noch mehr interessante Details auf humorvolle Weise ergänzt.
"Denn das ist das Geheimnis: der neugierige Blick auf die Dinge, von denen du vielleicht dachtest, dass du sie längst kennst und alles über sie weißt. "
Fazit:
Es macht meinen Kindern und mir richtig Spaß in diesem Buch zu blättern! Wir haben viele überraschende Antworten bekommen und konnten unser Wissen erweitern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*** Mit offenen Augen entdeckt man mehr ***
Im zweiten Buch „Was macht die Eintagsfliege morgen??“ beschäftigt sich der Autor Martin Verg wieder mit vielen Fragen, welche Kinder gerne stellen.
Diesmal geht es im Buch rund um den Wald, den Wiesen und ans Wasser.
Auf rund 160 …
Mehr
*** Mit offenen Augen entdeckt man mehr ***
Im zweiten Buch „Was macht die Eintagsfliege morgen??“ beschäftigt sich der Autor Martin Verg wieder mit vielen Fragen, welche Kinder gerne stellen.
Diesmal geht es im Buch rund um den Wald, den Wiesen und ans Wasser.
Auf rund 160 Seiten erfahren wir mittels 120 Fragen mehr von dem, was es vor unserer Haustüre zu entdecken gibt. Man muss nur mit neugierigen Blicken durchs Leben gehen, denn dabei gibt es so viel zu Entdecken.
Der Schreibstil passt sehr gut zur empfohlenen Altersgruppe, der für Kinder ab 9 Jahren ausgeschrieben wurde.
Der Autor geht kindgerecht auf die einzelnen Fragen ein und weckt damit das Interesse bei den Kindern.
Mit den farblich gestaltenden Illustrationen, welche passend zum Text gestaltet wurden, lädt es zum weiteren Entdecken ein.
Nicht nur für Kinder gibt es hier vieles zu entdecken, auch wir Erwachsenen haben dabei viel neues Erfahren.
Fazit
Uns hat auch das zweite Band sehr gut gefallen. Es hat uns sehr viel Freude bereitet, einfach einmal auf Entdeckungsreise zu gehen.
Ein rundum gelungenes Sachbuch mit lockerem Schreibstil und jede menge zum Lernen für klein, aber auch groß!
Ganz klare 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Wetter wird besser und so treibt es uns raus in die Natur - hier gibt es viel zu entdecken und dieses Buch hilft dabei. Es gibt verblüffende Antworten auf verrückte Fragen. Wer schon immer mal wissen wollte, was die Eintagsfliege am nächsten Tag macht oder was es mit der …
Mehr
Das Wetter wird besser und so treibt es uns raus in die Natur - hier gibt es viel zu entdecken und dieses Buch hilft dabei. Es gibt verblüffende Antworten auf verrückte Fragen. Wer schon immer mal wissen wollte, was die Eintagsfliege am nächsten Tag macht oder was es mit der Entengrütze aus sich hat, warum loben wir etwas über den grünen Klee? oder was ist eine "fette Henne"? der ist hier goldrichtig. Martin Verg gibt auf diese und noch viel mehr Fragen rund um Wald, Wiese und Wasser verblüffende Antworten. Diese sind kurz, knackig und sehr informativ. Meine Jungs (10 und 13) und ich haben Einiges dazu gelernt, waren oftmals verblüfft und konnten dank der Illustrationen auch oft schmunzeln. Jeder der Fragen wurde eine Seite gewidmet und ich war erstaunt wie viele Informationen da rein passen und wie viel die Kinder davon auch im Kopf behalten. Es gibt auch Fragen, da ist die Antwort nicht ganz so eindeutig, trotzdem wurden sie nicht ausgespart und von mehreren Seiten beleuchtet. Finde ich sehr gut. Meine Jungs schauen immer mal wieder in das Buch und lesen es quer, je nachdem was sie gerade interessant finden. Es wird uns daher sicher noch eine zeitlang begleiten :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das vorliegende Buch ist das zweite einer Reihe, das ungewöhnliche Fragen aus Kindermund anschaulich beantwortet. Doch nicht nur Kinder erfahren Antworten, sondern auch Erwachsen, die sich vielleicht bislang keine Gedanken darüber gemacht haben, was in Wald, Wiese oder Wasser so vor sich …
Mehr
Das vorliegende Buch ist das zweite einer Reihe, das ungewöhnliche Fragen aus Kindermund anschaulich beantwortet. Doch nicht nur Kinder erfahren Antworten, sondern auch Erwachsen, die sich vielleicht bislang keine Gedanken darüber gemacht haben, was in Wald, Wiese oder Wasser so vor sich geht.
Nachdem der erste Band dem spannenden Titel "Wozu braucht das Klo ´ne Brille"
sich eher mit Fragen rund um Alltagsgegenstände beschäftigt, lockt uns dieses Buch in die Natur.
Zahlreiche Alltagsfragen aus den drei Bereichen Wald, Wiese und Wasser werden hier kindgerecht beantwortet. Dazu gibt es jede Menge Illustrationen von Miriam Kaiser, sodass das Gelesene (Gehörte) besser in Erinnerung bleibt.
Das Buch regt an, nach Jahren des pandemiebedingten Stubenhockens in die Natur hinauszugehen und das Gelesene hautnah zu erleben. Naja, auf die Begegnung mit dem giftigen Bärenklau (S.91) kann getrost verzichtet werden, aber ein Ausflug in den Wald kann den Horizont beträchtlich erweitern.
"Denn das ist das Geheimnis: der neugierige Blick auf die Dinge, von denen du vielleicht dachtest, dass du sie längst kennst und alles über sie weißt." (S. 11)
Fazit:
Antworten auf Fragen, die vielleicht auch Erwachsene stellen wollten, sich aber niemals getraut haben. Gerne gebe ich diesem gelungenen Buch 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gerade jetzt im Sommer sollten Kinder draußen in der Natur sein, denn da gibt es auch viel zu entdecken. Viele Fragen aus der Natur, die sich Kindern dann stellen können, beantwortet dieses Buch. Dies ist bereits der 2. Teil nach "Wozu braucht das Klo ´ne Brille).
Das Buch …
Mehr
Gerade jetzt im Sommer sollten Kinder draußen in der Natur sein, denn da gibt es auch viel zu entdecken. Viele Fragen aus der Natur, die sich Kindern dann stellen können, beantwortet dieses Buch. Dies ist bereits der 2. Teil nach "Wozu braucht das Klo ´ne Brille).
Das Buch ist ein sehr hochwertiges Hardcover, das für neugierige Kinder ab 9 Jahren geeignet ist.
Das Cover ist gut gemacht und spricht Kinder definitiv an. Dazu gibt es auch noch im Buch selbst passende, detailreiche und doch einfache, teils humorige Illustrationen, die der Leser Miriam Kaiser zu verdanken hat.
Das Buch ist in die 3 Kapitel "Wald", "Wiese" und "Wasser" aufgeteilt, wobei auch einige andere Themen aufgegriffen werden, wenn sie doch irgendwie dazu passen.
Jede Seite beantwortet eine andere Frage, wobei die nächste Frage teilweise ein Stichwort von der vorherigen bekommt oder sogar auf diese aufbaut.
Am Anfang der Kapitel gibt es einige Fakten, die teilweise auch in den Fragen bzw., deren Antworten wieder auftauchen.
Die Fragen werden kindgerecht beantwortet, aber auch Erwachsene können hier noch das ein oder andere Wissen mitnehmen.
Dabei sind die Fragen und Antworten immer bodenständig und zeigen nicht nur unnützes "Pseudo"-Wissen.
Fazit: Wissensbuch über die Natur, das nicht nur Kindern Freude bringen kann. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was mich gleich aufgefallen ist, das Buch ist vom Hardcover und den Seiten her, recht hochwertig. Die Schrift und Farben der schönen Bilder kommen wunderbar raus.
Es gibt 3 große Hauptthemen: Wald, Wiese und Wasser. Zu den einzelnen Themenbereichen gibt es passende Fragen mit wunderbar …
Mehr
Was mich gleich aufgefallen ist, das Buch ist vom Hardcover und den Seiten her, recht hochwertig. Die Schrift und Farben der schönen Bilder kommen wunderbar raus.
Es gibt 3 große Hauptthemen: Wald, Wiese und Wasser. Zu den einzelnen Themenbereichen gibt es passende Fragen mit wunderbar erklären Antworten. Jede Frage und Antwort ist recht kurz und übersichtlich gestaltet. Für Kinder werden die Themen gut erklärt und nicht zu kompliziert rübergebracht. Der Schreibstil ist nicht zu einfach, aber doch gut verständlich.
Eigentlich ist das Buch für Kinder gedacht, aber auch Erwachsene können hier noch viel lernen und Neues erfahren. Uns hat das Buch sehr gut gefallen. Genau das richtige für aufgeweckte und wissbegierige Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
isabellepfs avatar
isabellepf vor ein paar Sekunden
"Was macht die Eintagsfliege morgen?" von Martin Verg, ist ein informativ und total interessantes Kindersachbuch über Tiere und Pflanzen, Kultur und Geschichte sowie Mensch und Natur.
Es gibt Fragen die stellt man sich …
Mehr
isabellepfs avatar
isabellepf vor ein paar Sekunden
"Was macht die Eintagsfliege morgen?" von Martin Verg, ist ein informativ und total interessantes Kindersachbuch über Tiere und Pflanzen, Kultur und Geschichte sowie Mensch und Natur.
Es gibt Fragen die stellt man sich täglich, es gibt Fragen die stellt man sich nie und es gibt wiederum die Fragen die hat man sich vermutlich noch nie gestellt hat, weil sie einem einfach nicht eingefallen sind. Direkt vor der eigenen Haustür findet man oft die verblüffendsten Antworten auf die verrücktesten Fragen. Wetten, dass es jede Menge gibt, was du über die heimische Natur noch nicht wusstest? Also raus vor die Tür und ab ins Grüne – in den Wald, auf die Wiese und ans Wasser.
Martin Verg nimmt seine Leser mit auf einen Streifzug in den Wald, auf die Wiese und ans Wasser. Dabei gibt es allerlei Kurioses, Überraschendes aber auch Handfestes über die jeweiligen Tiere und Pflanzen, die Zusammenhänge mit Kultur und Geschichte, die Wechselwirkung von Mensch und Natur zu entdecken. Mit seiner locker, leicht und mit Humor gespickten Schreibweise, erhält man eine ganze Menge an verblüffender Antworten auf verrückte Fragen.
Aufgebaut ist das Kindersachbuch in drei Themen. Wobei man sich zu allererst in den Wald begibt und dort eine ganze Menge nützlich, informativ und spannendes Wissen erfährt. Weiter geht es auf die Wiese, man lernt deren Unterschiede, welche Tier dort zu finden sind aber auch wer sich zum fressen gern hat. Abschliessen darf man sich noch auf die Lebewesen am Wasser freuen, wann ein Bach zum Fluss wird und ob ein See kippen kann.
Viele kurioser Fragen die man sich vermutlich so noch nie gestellt hat. Aber genau diese Verrücktheit an Fragen macht das Buch zu einem ganz besonderen. Denn es macht nicht nur unheimlichen Spass sich auf die jeweiligen Themengebiete einzulassen sondern man lernt auch eine ganze Menge. Unterstrichen wird das Buch durch die vielen farbigen Kästen aber auch durch die unzähligen tollen Illustrationen die den Text wunderbar veranschaulichen und diesen zusätzlich auflockern.
Auch muss man gar nicht auf den ersten Seiten beginnen, sondern kann sich nach herzenslust seine Lieblingsthemen aussuchen, stöbern und dazulernen.
Insgesamt ein richtig tolles Kindersachbuch, mit faszinierendem Wissen und komplexen Zusammenhängen, in leicht verdaulichen Happen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verrückte Fragen und verblüffende Antworten
Ja, was macht denn die Eintagsfliege nun morgen? Das und viele andere Fragen rund um den Wald, Wiese und das Wasser werden hier beantwortet.
Der Inhalt der einzelnen Kapitel ist natürlich etwas unterschiedlich - eben an die Themen …
Mehr
Verrückte Fragen und verblüffende Antworten
Ja, was macht denn die Eintagsfliege nun morgen? Das und viele andere Fragen rund um den Wald, Wiese und das Wasser werden hier beantwortet.
Der Inhalt der einzelnen Kapitel ist natürlich etwas unterschiedlich - eben an die Themen angepasst, doch der Stil bleibt in allen Kapiteln gleich. Die Fragen sind jeweils auf einer Seite gestellt und werden in einer informativen und dennoch kindgerechten Art und Weise erklärt. Auch für Erwachsene immer wieder gut etwas neu bzw. wieder zu erlernen.
Passend dazu gibt es durchweg schöne und gut illustrierte Zeichnungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für