
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
WAS IST WAS - als Comic!Endlich Ferien! Will, Iris und Wenko lassen sich von Professor Quecksilber zu einem Urlaub auf seiner Forschungsstation im Meer einladen. Mit seinen Erfindungen lassen sich die Korallenriffe um die Station wunderbar erkunden, doch schon bald locken die Kinder die Versuchungen der tieferen See. In einem hochmodernen U-Boot tauchen sie ab ... und finden sich nach einem Zwischenfall am Grund des Ozeans wieder!Ein WAS IST WAS Comic zum Thema Tiefsee - mit einem Cover, das im Dunkeln leuchtet!Tauche ab mit Wenko, Will und Iris in die geheimnisvolle Welt der Tiefsee. Spaziere...
WAS IST WAS - als Comic!
Endlich Ferien! Will, Iris und Wenko lassen sich von Professor Quecksilber zu einem Urlaub auf seiner Forschungsstation im Meer einladen. Mit seinen Erfindungen lassen sich die Korallenriffe um die Station wunderbar erkunden, doch schon bald locken die Kinder die Versuchungen der tieferen See. In einem hochmodernen U-Boot tauchen sie ab ... und finden sich nach einem Zwischenfall am Grund des Ozeans wieder!
Ein WAS IST WAS Comic zum Thema Tiefsee - mit einem Cover, das im Dunkeln leuchtet!
Tauche ab mit Wenko, Will und Iris in die geheimnisvolle Welt der Tiefsee. Spaziere in kompletter Dunkelheit über den Meeresboden und triff die faszinierendsten Bewohner dieser fremden Welt.
Endlich Ferien! Will, Iris und Wenko lassen sich von Professor Quecksilber zu einem Urlaub auf seiner Forschungsstation im Meer einladen. Mit seinen Erfindungen lassen sich die Korallenriffe um die Station wunderbar erkunden, doch schon bald locken die Kinder die Versuchungen der tieferen See. In einem hochmodernen U-Boot tauchen sie ab ... und finden sich nach einem Zwischenfall am Grund des Ozeans wieder!
Ein WAS IST WAS Comic zum Thema Tiefsee - mit einem Cover, das im Dunkeln leuchtet!
Tauche ab mit Wenko, Will und Iris in die geheimnisvolle Welt der Tiefsee. Spaziere in kompletter Dunkelheit über den Meeresboden und triff die faszinierendsten Bewohner dieser fremden Welt.
Albert Mitringer (*1991) lebt in Wien, wo er Grafik an der Universität für Angewandte Kunst studierte. Er beschäftigt sich mit allen Formen von visuellen Geschichten, aber hauptsächlich mit Comic, Animation und Film.
Produktdetails
- Verlag: Ehapa Comic Collection
- Artikelnr. des Verlages: 398/41200
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 288mm x 218mm x 10mm
- Gewicht: 406g
- ISBN-13: 9783770412006
- ISBN-10: 3770412001
- Artikelnr.: 73269725
Herstellerkennzeichnung
Egmont VGS
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
Tolle Kombination aus spannenden Abenteuer und lehrreichem Sachwissen. Bildgewaltig erzählt als Comic.
Inhalt:
Endlich Ferien!
Professor Quecksilber hat Iris, Will und Wenko zu einem Urlaub auf seiner Forschungsstation im Meer eingeladen.
Zunächst testen die Kinder die …
Mehr
Tolle Kombination aus spannenden Abenteuer und lehrreichem Sachwissen. Bildgewaltig erzählt als Comic.
Inhalt:
Endlich Ferien!
Professor Quecksilber hat Iris, Will und Wenko zu einem Urlaub auf seiner Forschungsstation im Meer eingeladen.
Zunächst testen die Kinder die neuesten Erfindungen beim Tauchgang in den Korallenriffen rund um die Station.
Doch schon bald werden die Drei vom zerstreuten Professor zur nächsten Mission geschickt: In einem hochmodernen U-Boot geht es tief hinab auf den Meeresgrund.
Zunächst sind die Kinder fasziniert von der geheimnisvollen Welt der Tiefsee in vollständig Dunkelheit.
Doch dann hören sie einen unheimlichen Krach ...
Ein Comic-Abenteuer mit "Was ist Was"-Sachwissen zum Thema Tiefsee.
Das Cover leuchtet im Dunkeln!
Altersempfehlung:
etwa ab 8 Jahre
Mein Eindruck:
Dies ist der dritte Band der "Was ist Was"-Comic-Reihe und für Neulinge wie auch alte Hasen gleichermaßen geeignet.
Diese Reihe ist als spielerischer Einstieg in das jeweilige Thema zu sehen; ein Türöffner, der Neugierde weckt, und keinesfalls vollständiger Ersatz eines Sachbuches.
Während im ersten Abenteuer Comiczeichner Frank "Zapf" Holzapfel sowohl für Story und Illustrationen zuständig war, hat er beim zweiten ausschließlich das Skript beigesteuert. Die Zeichnungen im zweiten Band stammen aus der Feder von Carlos Arroyo.
Im neuen Abenteuer sind sowohl das Skript wie auch die Zeichnungen von Albert Mitringer.
Was die Illustrationen betrifft, hat jeder der drei Bände somit eine eigene Handschrift.
Das Spiel mit Perspektiven und Timing ist sehr gelungen. Eine spannende Situation entläd sich mit einem Knall auch bildgewaltig auf einer kompletten Doppelseite. Überhaupt sind die eingesetzten Soundwords und die Mimik der Charaktere sehr gut gelungen.
Am Seitenrand wird angegeben, in welcher Tiefe sich unsere Helden gerade befinden: angefangen bei 10 m unter dem Meeresspiegel bis hin zu 6.000 m!
Mit welchem der beiden Abenteuer man startet, ist übrigens unerheblich, da die Hauptfiguren - in alter Comicmanier - mit Bild und Steckbrief - vor Beginn des Abenteuers kurz vorgestellt werden.
Die drei Kinder sind optisch und charakterlich unterschiedlich angelegt, was es leicht macht, sich mit mindestens einem von ihnen zu identifizieren. Noch immer ist unklar, ob Will ein Junge oder ein Mädchen ist. Jegliches Pronomen wird absichtlich vermieden und auch optisch ist alles möglich. Für die Handlung ist diese Tatsache irrelevant und es wird in keinem der Abenteuer thematisiert.
Der geniale und zugleich überaus verpeilte Professor Quentin Honorius Theophilus Quecksilber, aber auch der kleine Roboter FAIL 34 (der Name ist Programm) sorgen abermals für großartige Unterhaltung und Running Gags.
Parallel zu dem spannenden Abenteuer in der finsteren Tiefsee wird - beispielsweise in Infoboxen - passendes Sachwissen eingestreut, ohne jedoch die Handlung zu stören:
Die Geschichte der Tiefseeforschung und wichtige Meilensteine, aber auch Infos rund um Meeresbewohner und Lebensräume.
Die Wissensblöcke sind altersgerecht und gut verständlich erklärt und überfordern junge Lesende nicht.
Fazit:
Ein unterhaltsamer und zugleich informativer Mix aus Abenteuer in der Tiefsee und Sachwissen.
Als Comic und mit sympathischen Charakteren wird altersgerecht und auf Augenhöhe erklärt.
Ein Highlight ist das Buchcover mit Elementen, die im Dunkeln leuchten.
...
Rezensiertes Buch: "WAS IST WAS Comic - Tiefsee - Urlaub am Abgrund" aus dem Jahr 2025
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und humorvoll
Das Cover leuchtet im Dunkeln, das macht schon gleich Vorfreude auf diesen neuen Band.
Meine Tochter hat den Comic sofort verschlungen. Die Einführung der Protagonisten zu Beginn erleichtert den Einstieg in die Reihe. …
Mehr
Nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und humorvoll
Das Cover leuchtet im Dunkeln, das macht schon gleich Vorfreude auf diesen neuen Band.
Meine Tochter hat den Comic sofort verschlungen. Die Einführung der Protagonisten zu Beginn erleichtert den Einstieg in die Reihe. Die Illustrationen sind farbenfroh, actionreich und detailiert.
Es handelt sich um ein spannendes Abenteuer für Kinder ab 9 Jahren, das nicht nur unterhält, sondern auch lehrreich ist. Durch die Infoboxen kann man sogar als Erwachsener noch etwas dazulernen.
In dieser Geschichte verbringen Will, Iris und Wenko ihre Ferien auf der Meeresforschungsstation von Professor Quecksilber. Zunächst erkunden sie mit moderner Ausrüstung die Korallenriffe. Anschließend brechen sie mit einem U-Boot zu einer aufregenden Tiefsee-Expedition auf. In der dunklen Unterwasserwelt hören sie plötzlich ein unheimliches Geräusch.
Begleitend zur Abenteuergeschichte wird kindgerechtes Sachwissen über die Tiefsee in übersichtlichen Infoboxen vermittelt. Die Geschichte ist abwechslungsreich, spannend und humorvoll.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Will, Wenko und Iris besuchen Professor Quecksilber auf seiner Forschungsstation im Meer. Dabei dürfen sie die neuen Erfindungen testen und erkunden das Meer. Die Versuchung der Tiefsee jedoch lockt und die Drei bestreiten ihr nächstes Abenteuer.
Das Cover als auch die Illustrationen in …
Mehr
Will, Wenko und Iris besuchen Professor Quecksilber auf seiner Forschungsstation im Meer. Dabei dürfen sie die neuen Erfindungen testen und erkunden das Meer. Die Versuchung der Tiefsee jedoch lockt und die Drei bestreiten ihr nächstes Abenteuer.
Das Cover als auch die Illustrationen in Comic-Stil sind wieder so schön und detailliert bemalt. Man fühlt sich bei ihnen im Ozean.
Die Idee Wissen im Comicform zu verpacken finde ich sehr schön und gut gelungen.
Ich kenne bereits den Comic über das Thema Kreidezeit und war sehr angetan. Umso schöner das die 4 Protagonisten hier wieder vertreten sind.
Das Thema an sich ist sehr spannend und es wird hier kindgerecht dargelegt. Man kann durch das Abenteuer hinweg neue Lebensformen kennen lernen und durch die einzelnen Infoboxen am Rand wird weiteres Wissen vermittelt.
So lernt man bereits auf einfache Art und Weise Interessantes zum Thema Tiefsee kennen.
Selbst für Erwachsene ist es eine spannende Lektüre.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr lehrreich & toll illustriert
„WAS IST WAS Comic – Tiefsee: Urlaub am Abgrund“ ist ein bunter Comic des in Wien lebenden Autors und Illustrators Albert Mitringer.
Professor Quentin Quecksilber ist Erfinder und hat zahlreiche Begabungen. In seinem Kopf entwickeln sich …
Mehr
Sehr lehrreich & toll illustriert
„WAS IST WAS Comic – Tiefsee: Urlaub am Abgrund“ ist ein bunter Comic des in Wien lebenden Autors und Illustrators Albert Mitringer.
Professor Quentin Quecksilber ist Erfinder und hat zahlreiche Begabungen. In seinem Kopf entwickeln sich ständig neue Ideen und Experimente, die bei weitem nicht immer alle gelingen. Für die Ferien hat er Iris, Will und Wenko auf seine Forschungsstation im Meer eingeladen. Was die drei dort erleben dürfen ist faszinierend, spannend und geheimnisvoll zugleich.
Das Buch startet mit einer kurzen Vorstellung der drei Protagonisten Wenko, Will und Iris. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich angelegt und ergänzen sich dadurch gut. Auch über Professor Quentin Quecksilber gibt er vorab einige interessante Informationen.
Die Handlung wird im Comic-Stil dargestellt. Jede Seite hat der Autor in kräftigen Farben mit vielen Details gestaltet. Ohne große Vorgeschichte stecken die drei Kinder mitten im Leben der Tiefsee. Neben der Handlung gibt es in kurzen Infoboxen faszinierende Informationen über das Leben der Unterwasserwelt und am Seitenrand findet man eine Angabe wie tief im Meer die Handlung gerade stattfindet. Der kleine Roboter des Professors „FAIL 34“ sorgt für einige Lacher und besser hätte sein Name nicht gewählt sein können.
Die Mischung aus interessante Fakten, unglaublichen Erfindungen des Professors und die Faszination, die die Tiefsee ausübt, verknüpft mit lebendigen Abenteuern der Kinder machen einfach riesigen Spaß. Durch den Comicstil eignet sich das Buch auch gut für weniger leseaffine Kindern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Urlaub am Abgrund“ ist ein spannender Comic, der Abenteuerlust und Wissen auf geniale Weise miteinander verbindet. Die Geschichte rund um Will, Iris und Wenko fesselt von Anfang an – sie ist temporeich, humorvoll und voller überraschender Wendungen. Besonders gut gefallen hat …
Mehr
„Urlaub am Abgrund“ ist ein spannender Comic, der Abenteuerlust und Wissen auf geniale Weise miteinander verbindet. Die Geschichte rund um Will, Iris und Wenko fesselt von Anfang an – sie ist temporeich, humorvoll und voller überraschender Wendungen. Besonders gut gefallen hat mir, wie geschickt Sachinformationen über die Tiefsee in die Handlung eingebaut wurden, ohne dass es jemals belehrend wirkt.
Die Illustrationen sind dynamisch, detailreich und machen richtig Lust aufs Entdecken. Und das Leucht-Cover ist natürlich ein cooler Bonus, der gleich neugierig macht. Auch für Kinder, die sonst vielleicht nicht so gern lesen, ist dieser Comic eine tolle Möglichkeit, sich mit spannenden Themen auseinanderzusetzen.
Ein unterhaltsames, lehrreiches Buch, das Abenteuer und Wissen perfekt verbindet – genau das Richtige für neugierige junge Leserinnen und Leser!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Urlaub am Abgrund“ ist ein gelungener Comic aus der Was ist Was?-Reihe, der spannend erzählt und gleichzeitig informativ ist.
Ich muss gestehen wir lieben die Sachbuchreihe, doch dieses Comic war für uns das erste aber ganz sicher nicht das letzte. Denn Albert Mitringer …
Mehr
„Urlaub am Abgrund“ ist ein gelungener Comic aus der Was ist Was?-Reihe, der spannend erzählt und gleichzeitig informativ ist.
Ich muss gestehen wir lieben die Sachbuchreihe, doch dieses Comic war für uns das erste aber ganz sicher nicht das letzte. Denn Albert Mitringer verbindet in diesem Band gekonnt Wissenschaft mit Unterhaltung, ideal für Kinder ab ca. 8 Jahren, aber auch für neugierige Erwachsene durchaus ein aufregender Lesespaß.
Die Geschichte nimmt uns mit auf eine gefährliche und faszinierende Reise in die Tiefsee. Dabei wird auf spielerische Weise, Wissen über Meeresbiologie, Tiefseeforschung und die extremen Lebensbedingungen am Meeresboden vermittelt, eingebettet in ein actionreiches Abenteuer mit sympathischen Figuren Charme und ganz viel Witz. Man fühlt sich direkt mittendrin, kann mit den Figuren mitempfinden, kann lachen, schmunzeln und staunen.
Die Illustrationen sind lebendig, farbenfroh und sehr detailreich die das Comic wunderbar abrunden. Die Mischung aus spannendem Storytelling und echten Fakten macht den Comic zu einer großartigen Alternative zum klassischen Sachbuch.
Ein tolles Wissensabenteuer in Comicform – ideal für Comicfans und Kinder, die Spaß am Entdecken haben und nebenbei noch etwas lernen wollen. Spannend, lehrreich und mit viel Humor erzählt. Sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr lehrreich und informativ
Professor Quecksilber reist diesmal mit Will, Iris und Wenko in die Tiefsee. Dort zeigt er ihnen seine Forschungsstation tief unten im Meer. Außerdem entdecken sie das Meer mit den Erfindungen des Professors.
Dies ist schon der dritte "Was ist …
Mehr
Sehr lehrreich und informativ
Professor Quecksilber reist diesmal mit Will, Iris und Wenko in die Tiefsee. Dort zeigt er ihnen seine Forschungsstation tief unten im Meer. Außerdem entdecken sie das Meer mit den Erfindungen des Professors.
Dies ist schon der dritte "Was ist Was" Comic, der in dieser wunderbaren Reihe erscheint. Mir hat sehr gefallen, wieder den bekannten Charakteren auf ihrem neuen Abenteuer zu folgen. Die Geschichte ist als Comic aufgebaut. Der Schreibstil ist flüssig. Infoboxen enthalten sehr interessante Informationen und sind sehr lehrreich. Die Illustrationen sind sehr detailreich. Mir hat sehr die Gestaltung der Comicseiten gefallen. Der Hintergrund der Seiten ist in der Farbe blau gehalten. Das fand ich sehr toll. Denn hier hat man sich gleich wie im Meer gefühlt. Mir hat dieser Comic sehr gefallen. In diesem Comic wird Wissen spielerisch vermittelt.
Sehr lehrreicher "Was ist was" Comic für Kinder ab acht Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Abenteuer in der Tiefsee
Will, Iris und Wenko haben endlich Ferien und werden auf die Forschungsstation im Meer von Professor Quecksilber eingeladen. So können die Kinder das Meer entdecken - doch bald sind sie mit dem Tauchboot am Meeresboden angelangt, was so nicht geplant …
Mehr
Spannende Abenteuer in der Tiefsee
Will, Iris und Wenko haben endlich Ferien und werden auf die Forschungsstation im Meer von Professor Quecksilber eingeladen. So können die Kinder das Meer entdecken - doch bald sind sie mit dem Tauchboot am Meeresboden angelangt, was so nicht geplant war...
Ein Sachbuch-Comic ist definitiv eine sehr spannende Angelegenheit, wie ich finde. Dieser hier ist wirklich sehr gelungen, das direkt einmal vorweg. Allein das Cover ist wirklich toll, zumal es mit einem Glow-in-the-dark-Effekt auf verschiedenen Bereichen ausgestattet ist. Das empfinde ich schon als besonders.
Generell sind die Zeichnungen und Texte gut verständlich, manches wird sogar noch einmal speziell erklärt, beispielsweise erfährt man etwas über den Gespensterfisch, den Vampirtintenfisch oder auch die Schuppendrachenfische. Dieses Wissen fließt so nebenbei mit ein, d.h. im jeweiligen Comicfeld ist noch eine Angabe dazu über Maße etc. enthalten. Das finde ich sehr gelungen, da man so Sachwissen fast nebenbei aufnimmt. Auch zeigen die Bilder hier gut auf, wie die entsprechenden Lebewesen aussehen.
Die Altersempfehlung für diesen dank des Themas doch eher düsteren Comic (Die Tiefsee ist eben nun mal kein Holi-Festival) liegt bei acht Jahren, was ich so auch unterschreiben würde. Für mich war es definitiv eine interessante Lektüre und ich habe einiges gelernt.
Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Was ist Was-Comic „Urlaub am Abgrund“ ist etwas anders aufgebaut, als die bekannten Was-ist-Was-Bücher, da das Buch rein im Comic-Stil geschrieben wurde.
Der Vorteil ist, dass es sich um eine spannende Bildergeschichte handelt, in welche die Fakten ganz nebenbei …
Mehr
Der Was ist Was-Comic „Urlaub am Abgrund“ ist etwas anders aufgebaut, als die bekannten Was-ist-Was-Bücher, da das Buch rein im Comic-Stil geschrieben wurde.
Der Vorteil ist, dass es sich um eine spannende Bildergeschichte handelt, in welche die Fakten ganz nebenbei einfließen.
Am Anfang des Buches werden die Figuren kurz vorgestellt und dann geht es auch schon los und der Leser lernt die Meeresstation kennen und das Tiefseeabenteuer beginnt.
Die Kinder tauchen mit einem U-Boot ab und geraten dabei auch ein wenig in Bedrängnis.
Ein sehr spannendes Thema, in welches viele noch keinen Einblick gehabt haben dürften.
Was mich etwas stört ist, dass im Comic alles so leicht wirkt, obwohl Tiefsee-Tauchen eine sehr anstrengende komplexe Tätigkeit ist – das geht ziemlich an der Realität vorbei. Aber es ist ja auch ein Kinderbuch, von daher ok.
Ich finde es gut, dass Was-ist-Was mit dieser Art von Buch auch etwas weniger lesebegeisterte Kinder sehr anspricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was ist was Bücher kennen und lieben wir schon seit dem mein Sohn im Kleinkindalter war. Die Idee, hier Wissen mit Comic zu kombinieren, finde ich grandios. Auch mein Sohn war sehr begeistert, vor allem weil er sich auch für die Tiefsee sehr interessiert.
Zum Einstieg in die Geschichte, …
Mehr
Was ist was Bücher kennen und lieben wir schon seit dem mein Sohn im Kleinkindalter war. Die Idee, hier Wissen mit Comic zu kombinieren, finde ich grandios. Auch mein Sohn war sehr begeistert, vor allem weil er sich auch für die Tiefsee sehr interessiert.
Zum Einstieg in die Geschichte, werden die Charaktere kurz vorgestellt, so kann man das Buch auch gut lesen, ohne die anderen Teile zu kennen. Die Einteilung des Comics ist gut und auch die Größe der Schrift in den Sprechblasen. Mein Sohn ist acht Jahre und in der zweiten Klasse und er kam gut voran. Hier und da gab es aber doch ein paar schwierige Wörter, bei denen er sich geplagt hat. Das Abenteuer ist aber sehr spannend erzählt und es gibt auch viele Bilder ohne Text. Das Wissen über die Tiere und die Tiefsee im allgemeinen war sehr spannend und lehrreich. Auch die Infos am Ende des Buches fanden wir gut. Ich denke wir werden uns auch noch definitiv den Comic über die Dinos anschauen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für