Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es gibt fünf Dinge, die du wissen solltest, bevor du dieses Buch liest.1. Mein Name ist Warrior Pandemos.2. Ich bin die Tochter der größenwahnsinnigenGötter Hades und Aphrodite.3. Ich wurde mit einem Gendefekt geboren, der sich Medusa-Effekt nennt. Soll heißen? Sieh mich an und du verlierst den Verstand!4. Obwohl ich im Gegensatz zu meinen Eltern menschlich bin, passieren in letzter Zeit ziemlich schräge Dinge. Ich meine, ist es normal plötzlich silbern zu bluten? Stimmen im Kopf zu hören? Oder von einem Baum aufgespießt zu werden, ohne dabei ... na ja, draufzugehen?5. Tja, und schlie...
Es gibt fünf Dinge, die du wissen solltest, bevor du dieses Buch liest.1. Mein Name ist Warrior Pandemos.2. Ich bin die Tochter der größenwahnsinnigenGötter Hades und Aphrodite.3. Ich wurde mit einem Gendefekt geboren, der sich Medusa-Effekt nennt. Soll heißen? Sieh mich an und du verlierst den Verstand!4. Obwohl ich im Gegensatz zu meinen Eltern menschlich bin, passieren in letzter Zeit ziemlich schräge Dinge. Ich meine, ist es normal plötzlich silbern zu bluten? Stimmen im Kopf zu hören? Oder von einem Baum aufgespießt zu werden, ohne dabei ... na ja, draufzugehen?5. Tja, und schließlich bin ich in der Hölle einem Gefängnisflüchtigen über den Weg gelaufen. Sein Name ist Peace. (Sohn des Zeus/ arroganter Arsch/ verboten heiß/ seelenlos ...) Er versucht mit einem absolut hirnrissigen Plan die Götter aus dem Olymp zu stürzen.Und ich? Ich werde ihm dabei helfen.Band 1: Warrior & Peace - Göttliches BlutBand 2: Warrior & Peace - Göttlicher Zorn
Stella A.Tack wurde 1995 geboren und ist in Bad Gastein, Österreich, als Tochter einer Künstlerin, eines Psychologen, mit einer kleinen Schwester und zwei schwarzen neurotischen Katzen aufgewachsen. Bereits mit vier Jahren bastelte sie ihre ersten Bücher und diktierte ihrer Mutter den Text. Später entwickelte sie eine tiefe Leidenschaft zu fantastischen Geschichten und füllte Seite um Seite mit ihren eigenen Welten, bis sie sich schließlich nach einer 5 in der Deutschklausur entschloss Autorin zu werden, die über heiße Bad Boys, feurige Drachen, genervte Götter und depressive Vampire schreibt und nicht die Leiden des jungen Werthers!
Produktdetails
- Warrior & Peace 1
- Verlag: Drachenmond Verlag
- Seitenzahl: 473
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Februar 2018
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 146mm x 40mm
- Gewicht: 539g
- ISBN-13: 9783959914611
- ISBN-10: 395991461X
- Artikelnr.: 50895741
Herstellerkennzeichnung
Drachenmond-Verlag
Auf der Weide 6
50354 Hürth
astrid@drachenmond.de
Humor, Spannung, Göttliche Charaktere
Warrior, Tochter der Aphrodite und des Hades hat nichts Göttliches, denn sie kommt mit dem Medusa-Effekt zur Welt. Problem niemand darf sie ansehen denn dann werden Sie Wahnsinnig. Zur Hälfte in der Menschenwelt bei ihrer Mutter und zur …
Mehr
Humor, Spannung, Göttliche Charaktere
Warrior, Tochter der Aphrodite und des Hades hat nichts Göttliches, denn sie kommt mit dem Medusa-Effekt zur Welt. Problem niemand darf sie ansehen denn dann werden Sie Wahnsinnig. Zur Hälfte in der Menschenwelt bei ihrer Mutter und zur Hälfte unten in der Hölle groß gezogen, ist Warrior niemand der auf den Mund gefallen wäre oder einfach herumgeschupst werden kann. Ihre Impulsieve Art bringt sie jedoch ständig in Schwirigkeiten aus denen sie nicht immer allein wider herauskommt. Durch ihre Schrägeart kommt es immer wieder zu humorvollen Wortgefächten.
Mit ihren Neusten Schwirigkeiten gerät nicht nur ihre Welt aus den Fugen, nein nun hat sie es auch noch mit Peace dem Sohn von Zeus immer wieder zu tun. Der Obermacho ohne Seele mischt Warriors Gefühle ganzschön auf. Als Leser möchte man so manches Mal einen Ambos auf ihn Fallen lassen.
Fazit:
Verückte Götter->Verückte Probleme
Tolle Geschichte die mich so manches mal auch ungewollt zum Lachen gebracht hat.
Wer etwas sucht wo er sich einfach mal fallen lassen kann und die Lachmuskeln den Rest übernehmen macht hier nichts verkehrt. Doch so Lustig die Situationen und Gespräche auch sind hat die Geschichte auch ihre Traurigen Momente, der Krieg der Generationen verspricht Spannung und Emotionen. Alt gegen Jung und viel Rosa Katzen zeug.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Moderne“ griechische Mythologie
„Warrior & Peace: Göttliches Blut“ ist der erste Teil einer Dilogie. Zu dem Inhalt will ich eigentlich nichts hinzufügen, da der Klappentext gelungen ist und alles anderes durchs Lesen entdeckt werden sollte.
Der Einstieg …
Mehr
„Moderne“ griechische Mythologie
„Warrior & Peace: Göttliches Blut“ ist der erste Teil einer Dilogie. Zu dem Inhalt will ich eigentlich nichts hinzufügen, da der Klappentext gelungen ist und alles anderes durchs Lesen entdeckt werden sollte.
Der Einstieg in die Geschichte viel mir vergleichsweise schwer, doch ich blieb dran und wurde dafür umso mehr belohnt. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen. Die Geschichte ist originell, humorvoll und bietet eine „moderne“ griechische Mythologie. So ist auch im Abaddon der heutige technische Fortschritt angekommen.
Dazu kommen unerwartete und gut durchdachte Wendungen, die der Geschichte die benötigte Spannung geben.
Die Darstellung der (teilweise sehr eigenen) Götter ist interessant und auch zum Teil lustig. Generell empfand ich, dass der Humor nicht auf eine künstliche Weise Überhang nahm, sondern sich sehr schön einfügte und natürlich wirkte.
Auch die Charaktere agierten unterhaltend miteinander. Besonders toll war zu lesen die Verbundenheit zwischen Warrior und Maddox.
Warriors Fluch/Gabe war ziemlich interessant und auch was die Autorin daraus gemacht hat, hat mir sehr gefallen. Die Namen der Hauptprotagonisten fand ich sehr gut gewählt. Die Dynamik zwischen Warrior und Peace ist explosiv. Eine richtige Hassliebe, die super dargestellt wurde. Auch da sorgte die Autorin für einige Überraschungen.
An manchen Stellen empfand ich es ein bisschen langatmig, deswegen nicht die vollen fünf Sterne, dennoch ein sehr gelungenes, lustiges und spannendes Buch. Die Geschichte macht Lust auf den zweiten und letzten Teil. Eine Leseempfehlung von mir (besonders für graue Tage, da es sehr aufheiternd ist).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext verrät schon um was ungefähr gehen wird. Den Sturz der Götter um eine neue Generation an die Macht zu lassen, doch der Weg dahin ist lang und führt durch den Tartarus.
Irgendwie das Buch ein bisschen wie Percy Jackson.
Ja alle Personen in diesem Buch haben …
Mehr
Der Klappentext verrät schon um was ungefähr gehen wird. Den Sturz der Götter um eine neue Generation an die Macht zu lassen, doch der Weg dahin ist lang und führt durch den Tartarus.
Irgendwie das Buch ein bisschen wie Percy Jackson.
Ja alle Personen in diesem Buch haben ihre Schwächen und verkörpern Stereotypen (aber so ist das nunmal bei den Göttern und ihren Nachkommen, auch die Götter haben in der Mythologie ihre besonderen Eigenschaften).
Ja gerade die Frauen kommen hier oft als Dummchen weg, aber gerade Warrior hat sich ein Netzwerk in der Unterwelt aufgebaut dass ich ihr so nicht zugetraut hätte.
Ich habe bisher nur Liebesromane der Autorin gelesen und war überrascht zu sehen, dass es auch Fantasy von ihr gibt.
Mir hat der Schreibstil ziemlich gut gefallen auch wenn das Buch zwischendurch ein paar Längen hatte.
Peace die zweite Hauptfigur war meistens auch nicht ganz meins, aber ja er spielt seine Rolle und Warrior muss ihre erst finden. Ja er sperrt sie ein, aber wer hier aufgehört hat zu lesen, der hat für mich den besten Teil verpasst, denn wenn Warrior ihre Kräfte entfaltet wird es erst richtig interessant.
Ich freu mich schon auf den zweiten Band.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird in Ich-Form erzählt. Wir steigen tief in die Gedanken und Gefühle von Warrior ein. Ihre Gedanken und Gefühle gehen auf einen über und reißen einen mit. Sehr oft konnte ich ihre Handlungen und Emotionen nachempfinden. Sie war …
Mehr
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird in Ich-Form erzählt. Wir steigen tief in die Gedanken und Gefühle von Warrior ein. Ihre Gedanken und Gefühle gehen auf einen über und reißen einen mit. Sehr oft konnte ich ihre Handlungen und Emotionen nachempfinden. Sie war mir direkt sympathisch und hätte vermutlich in vielen Situationen ähnlich reagiert.
Spannung/Story: Die Geschichte geht langsam los, man muss sich erstmal in die Protagonistin und ihre Welt zurecht finden. Stella Tack schafft es aber von der ersten Seite an, den Leser mitzureißen und zu fesseln. Auch wenn sich der Anfang etwas zieht und es nur kleine Höhepunkte gibt, lässt einen das Buch nicht los. Man will erfahten was aus Warrior und Peace wird und wie sie vorgehen um die Götter zu stürzen. Eine geschickt verwobene Fantasiegeschichte mit viel Hintergrundwissen zu den griechischen Göttern. Trockene Witze und freche Sprüche lockern das ganze auf und bringen einen zum Lachen. Eine doch recht moderne Erzählweise, gepaart mit Gottheiten, Machtspielen und starken Emotionen.
Es wird zwar erst zum Ende hin richtig spannend und stellenweise gewinnt das Liebespiel oberhand, aber dennoch hatte ich viel Spaß beim lesen. Das Buch konnte ich ab einem gewissen Punkt kaum aus der Hand legen und der Cliffhänger ist noch gemeiner als man es sich vorstellen kann.
Fazit: Ein Fantasiebuch, das alles hat was ein Leser braucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Warrior & Peace: Göttliches Blut“ von Stella A. Tack
Meinung
Götter und Mythen Geschichten gehören, seit ich denken kann, zu meinen All Time Favorite Lieblingen, von denen ich einfach nicht genug bekommen kann. Mythologie ist so umfassend und …
Mehr
Rezension „Warrior & Peace: Göttliches Blut“ von Stella A. Tack
Meinung
Götter und Mythen Geschichten gehören, seit ich denken kann, zu meinen All Time Favorite Lieblingen, von denen ich einfach nicht genug bekommen kann. Mythologie ist so umfassend und fasziniert mich jedes Mal aufs Neue. Schon lange lag dieses Buch auf meinem Reader, ohne beachtet zu werden und ich frage mich wieder mal: WARUM!!!!????
Stella Tack konnte mich ja schon mit einigen Werken umhauen, doch dieses toppt sie alle und ich habe unter all ihren Büchern meine Nummer 1 gefunden. DIESES HIER!!! Vorweg muss ich sagen, dass ich damit nicht gerechnet habe, denn ich dachte, es folgt eine Geschichte wie man sie zuhauf kennt. Nix da!!! Dieses Buch und seine Welt ist so viel mehr. Der Ideenreichtum dieser Welt ist einfach grandios und mit solch einer Kreativität erdacht, dass mir die Sprache fehlte.
Die Illustrationen im Buch lassen die Welt rund um Warrior noch einmal lebendiger werden und ich konnte vollkommen abtauchen. Vergaß alles um mich herum. Nicht nur Götter treten hier auf den Plan, sondern auch mythische Wesen und ich kann nur betonen, wie mich all diese Entdeckungen faszinierten.
Warrior ist einer jenen Charaktere, die man sich unbedingt als Freundin wünscht. Ihre freche Art schaffte es binnen Sekunden in mein Herz und ich habe mich oft köstlich amüsiert. Besonders ihre Antworten sorgten für ein herrliches Bauchmuskel Training. Vor lachen kamen mir die Tränen und ich wollte davon nur noch mehr. Ihre Wandlung hat mich überrascht und mehr als einmal in Staunen versetzt.
Auch Peace schaffte es als ultimativer Bad Boy in mein Herz. Noch immer liebe ich solche Charaktere. Ja er mag kalt und arrogant erscheinen, doch sollte man immer hinter die Fassade blicken und auch Vergangenes bedenken. Seine Wandlung zeigte sich noch nicht vollständig, was vermutlich im zweiten Band der Fall sein wird, doch im Kern wird er immer der Bad Boy bleiben und das mag ich so an Protagonisten. Sich treu bleiben.
Zwischen den beiden knistert es gewaltig und ich konnte die Funken regelrecht auf meiner Haut spüren. Die Beschreibungen der Götter und der Kontrast zwischen Unterwelt und Olymp schufen ein perfektes Gesamtbild. Schon jetzt ist die Geschichte ein Highlight für mich und ich kann es kaum erwarten, ganz bald den zweiten Band zu lesen.
Fazit
Stella Tack schafft eine Geschichte über Götter und Mythen, die voller Humor, frechen Sprüchen, Action und Romantik steckt. Die Welt und Charaktere sind überwältigend gezeichnet und ich liebe beide mit jeder Faser. Wer auf herrliche Neckereien und Witz steht, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Ein Highlight, das seinesgleichen sucht und sich von typischen Werken in diesem Bereich deutlich abhebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da mir der Humor in "Night of Crowns" von Stella Tack so gut gefallen hatte, war ich neugierig auf diese Reihe der Autorin und dann hat mir eine Bücherfreundin auch noch gesagt, dass sie diese Reihe noch besser fand. Ja, es stimmt, Bücher mit mythologischem Hintergrund der …
Mehr
Da mir der Humor in "Night of Crowns" von Stella Tack so gut gefallen hatte, war ich neugierig auf diese Reihe der Autorin und dann hat mir eine Bücherfreundin auch noch gesagt, dass sie diese Reihe noch besser fand. Ja, es stimmt, Bücher mit mythologischem Hintergrund der griechisch-römischen Götterwelt gibt es gerade sehr viele, aber zum einen ist dieses Buch ja bereits vor einigen Jahren zuerst erschienen und zum anderen überzeugt es durch seinen großen Witz, Einfallsreichtum und die Abgedrehtheit. Ich fand den Humor einfach herrlich und vor allem den Schlagabtausch zwischen Warrior und ihrem Bruder und dann seine Hello Kitty Geschenke an sie. Warrior hat definitiv das Herz am rechten Fleck, denn sie passt immer gut auf, dass niemand Schaden nimmt und auch alles von ihrem perfekten Körper bedeckt ist. Sie ist zum einen tough, zum anderen hat sie Angst, als sie in einer gefährlichen Höllenebene ohne Taxis festsitzt und auf dem Olymp kennt sie sich so gar nicht aus, weil ihre Mutter - eine fiese Aphrodite - sie von dort ferngehalten hat. Nun bin ich echt gespannt wie es mit dem ungleichen Gespann von Warrior und Peace weitergehen wird, dem äußerst selbstgerechten und arroganten Kerl, der dann doch irgendwann auch andere Seiten zeigt. Aber mehr möchte ich nicht verraten, da Peace erst im Laufe der Handlung eine größere Rolle erhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Warrior & Peace – Göttlicher Zorn“ ist der zweite und finale Teil der rasanten und blutigen Dilogie von Stella Tack, in der die neuen Götter um die Herrschaft kämpfen.
Das Chaos hat einen neuen Namen und zwar Warrior Pandemos. Die Tochter von Aphrodite und …
Mehr
„Warrior & Peace – Göttlicher Zorn“ ist der zweite und finale Teil der rasanten und blutigen Dilogie von Stella Tack, in der die neuen Götter um die Herrschaft kämpfen.
Das Chaos hat einen neuen Namen und zwar Warrior Pandemos. Die Tochter von Aphrodite und Hades ist die neue Chaos-Göttin und nur so semi-zufrieden mit ihrer vom Schicksal zugeteilten Rolle. Der Sturm auf den Olymp war leider bloß mäßig erfolgreich. Genau genommen gar nicht. Zudem war der Schlag so vernichtend, dass sich Warrior nicht einmal gegen eine erneute Entführung wehren kann. Sie wird von einem ehrgeizigen Gott gekidnappt, der dem Göttervater Peace gern seine Vormachtstellung streitig machen will. Und der Deal, den der Warrior anbietet, ist zugegeben äußerst verlockend.
Die Handlung schließt sich nahtlos an den ersten Band an und es geht gewohnt temporeich und packend weiter.
Selbst für Chaos-Göttinnen-Verhältnisse war der Angriff auf die alten Götter ein riesiges Desaster, welches ungeahnte Opfer forderte. Warrior ist tief traumatisiert, denn die Person, die sie am meisten liebt, ist umgekommen. Virus, der grünhaarige Gott mit den zwei Gesichtern, bietet ihr eine einmalige Chance, die Warrior vor eine schwere Entscheidung stellt.
Unsere toughe Heldin muss diesmal über sich hinauswachsen und ihr göttliches Erbe annehmen. Herz und Kopf sind sich nicht immer einig, aber dafür macht Warrior eine starke Entwicklung durch. Grün oder Blau ist hier die große Frage, oder vielleicht gibt es sogar eine andere Option. Die Handlung bleibt überraschend und unvorhersehbar, wie ich es bei einer Chaos-Göttin erwarten würde. Der direkte und unverschämte Ton wird zum Glück beibehalten und auch bei den blutigen und brutalen Szenen sollte man nicht allzu zart besaitet sein. Ich liebe den trockenen Humor und die überaus witzigen Schlagabtausche, die das Lesen zu einem großen Spaß machen.
Mein Liebling ist und bleibt Madox, wobei wirklich alle Figuren absolut großartig sind. Das Ende ist offenbar umstritten, aber für mich erscheint es total schlüssig und perfekt.
Mein Fazit:
Dank der Dilogie habe ich einen heftigen Book-Hangover, aber der hat sich definitiv gelohnt! Klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für