PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Humorvoller Chick-Lit-Roman um eine abgebrannte Journalistin und einen hochnäsigen Millionär, die gemeinsam eine Reise quer durch Europa antreten müssen, um ans Erbe zu kommen.»Ich bin Tracy!« »Sagten Sie nicht eben, dass Sie keine Prostituierte sind?« »Stimmt!« »Also doch eine Stripperin!« »Nein!« »Aber Sie heißen Tracy.« »LOUISE!«Louises Leben ist eine Katastrophe. Sie wohnt in einer WG, ihr Ex hat ihr einen Haufen Schulden hinterlassen und im Job läuft es auch nicht rund. Als ihr Nachbar Archie stirbt, erlebt sie eine Überraschung: Der alte Mann hat ihr 200.000 Pfund ver...
Humorvoller Chick-Lit-Roman um eine abgebrannte Journalistin und einen hochnäsigen Millionär, die gemeinsam eine Reise quer durch Europa antreten müssen, um ans Erbe zu kommen.
»Ich bin Tracy!« »Sagten Sie nicht eben, dass Sie keine Prostituierte sind?« »Stimmt!« »Also doch eine Stripperin!« »Nein!« »Aber Sie heißen Tracy.« »LOUISE!«
Louises Leben ist eine Katastrophe. Sie wohnt in einer WG, ihr Ex hat ihr einen Haufen Schulden hinterlassen und im Job läuft es auch nicht rund. Als ihr Nachbar Archie stirbt, erlebt sie eine Überraschung: Der alte Mann hat ihr 200.000 Pfund vermacht. Doch die Sache hat einen Haken: Rick, Archies entfremdeter Sohn und Millionenerbe des Familienvermögens. Erst, wenn der die Asche seines Vaters im Meer verstreut hat, bekommen beide das Geld. Widerwillig begeben sie sich auf eine turbulente Reise quer durch Europa und lernen dabei Archies Vergangenheit und einander kennen.
»Ich bin Tracy!« »Sagten Sie nicht eben, dass Sie keine Prostituierte sind?« »Stimmt!« »Also doch eine Stripperin!« »Nein!« »Aber Sie heißen Tracy.« »LOUISE!«
Louises Leben ist eine Katastrophe. Sie wohnt in einer WG, ihr Ex hat ihr einen Haufen Schulden hinterlassen und im Job läuft es auch nicht rund. Als ihr Nachbar Archie stirbt, erlebt sie eine Überraschung: Der alte Mann hat ihr 200.000 Pfund vermacht. Doch die Sache hat einen Haken: Rick, Archies entfremdeter Sohn und Millionenerbe des Familienvermögens. Erst, wenn der die Asche seines Vaters im Meer verstreut hat, bekommen beide das Geld. Widerwillig begeben sie sich auf eine turbulente Reise quer durch Europa und lernen dabei Archies Vergangenheit und einander kennen.
In der Grundschule hatte Sandra Schipper zwei Berufswünsche: Tierärztin oder Autorin. Ersteres hatte sich erledigt, nachdem sie erfuhr, dass die Tätigkeit viel Blut und noch mehr Spritzen beinhaltet. Den Plan B verfolgte sie mit mehr Enthusiasmus. Nach Ausflügen zu Lokalzeitungen, Online-Magazinen und als selbstständige PR-Texterin, veröffentlicht sie nun ihren Debütroman.
Produktdetails
- Louise Moore 1
- Verlag: Piper / Piper Humorvoll
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: Juni 2021
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 118mm x 27mm
- Gewicht: 294g
- ISBN-13: 9783492504478
- ISBN-10: 3492504477
- Artikelnr.: 61203132
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
www.piper.de
+49 (089) 381801-0
»Wer ungewöhnliche Chick-Lit mag, die gern auch ernstere Themen behandeln und tiefer gehen darf, liegt bei diesem Buch garantiert richtig.« nichtohnebuch 20210626
Murphys Gesetz
Louise ist Journalistin für ein drittklassiges Frauenmagazin, lebt in einer WG, deren andere Bewohner sie kaum kennt, hat zwei Katzen und einen Haufen Schulden, die ihr Ex in ihrem Namen gemacht hat. Außerdem versorgt sie ihren alten einsamen Nachbarn Archie Wyndham seit …
Mehr
Murphys Gesetz
Louise ist Journalistin für ein drittklassiges Frauenmagazin, lebt in einer WG, deren andere Bewohner sie kaum kennt, hat zwei Katzen und einen Haufen Schulden, die ihr Ex in ihrem Namen gemacht hat. Außerdem versorgt sie ihren alten einsamen Nachbarn Archie Wyndham seit seinem Herzinfarkt täglich mit selbstgekochter Suppe, die er sich beharrlich weigert zu essen. Als Archie stirbt, erlebt Louise eine Überraschung – er hat ihr 200.000 £ hinterlassen. Allerdings ist mit dem Erbe eine „kleine“ Aufgabe verbunden. Sie muss Archies Asche zusammen mit dessen Sohn Rick auf Mallorca im Meer verstreuen, die Reiseroute inkl. Zwischenstopps und Verkehrsmittel sind bereits organisiert. Doch „Wenn Sie nicht am Mittwoch um 22 Uhr am Hafen in Barcelona auftauchen, gilt die Mission als gescheitert.“ (S. 31)
Die Aufgabe klingt machbar, wenn Rick nur nicht so ein überheblicher, reicher, verwöhnter und allein lebensunfähiger Idiot wäre – findet Louise. Allerdings ist seine Meinung von ihr auch nicht viel besser, wenigstens darin sind sie sich einig. „Sie sind nur meine Babysitterin, weil er mir nicht traut.“ (S. 38)
Und überhaupt, was hat sich Archie dabei überhaupt gedacht?! Ziemlich viel, stellen sie im Laufe der Reise fest. Archie schickt sie zu Stationen seines Lebens, Familienangehörigen und alten Freunden, die Rick entweder längst vergessen hat oder noch nicht kannte, sogar ein paar alte Geheimnisse werden gelüftet. Und mit der Zeit ändert sich ihr Bild über einander und Archie …
Ich bin ehrlich, aufgrund des (mir zu bunten) Covers hätte ich das Buch fast übersehen, aber der Titel hat mich dann doch so neugierig gemacht, dass ich mir den Klappentext angesehen habe – mein Interesse war geweckt. Und was soll ich sagen, meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. „Verreisen mit Urne“ ist frisch und spritzig geschrieben, die Dialoge sind einfach köstlich und auch die Abenteuer der beiden Streithähne haben mich sehr amüsiert. Denn natürlich regiert Murphys Gesetzt – was immer schiefgehen kann, geht schief. Dass Louise und Rick so verschieden sind, macht den besonderen Reiz des Pärchens aus, außerdem ergänzen sie ergänzen sich perfekt. Wenn Rick mal wieder nicht weiterweiß oder von einer Situation überfordert ist, kommt Louise‘ praktische Ader zum Tragen. Außerdem spricht sie mehrere Sprachen, was auf einer Reise quer durch Europa sehr praktisch ist. Mit hat auch gefallen, wie die Autorin Sandra Schipper die beiden Gegenspieler – Louise Chefin und Ricks Verlobte – in die Handlung einbringt, die wiederum jeweils ganz eigene Pläne verfolgen.
Wer ungewöhnliche Chick-Lit mag, die gern auch ernstere Themen behandeln und tiefer gehen darf, liegt bei diesem Buch garantiert richtig. Ich werde die Autorin auf jeden Fall im Auge behalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel verspricht ein lustiges Roadmovie und hält auch dieses Versprechen.
Louise wird beauftragt Rick auf seiner Reise mit der Urne seines Vaters zu begleiten, sonst erhält er sein Erbe nicht. Sie bekommt dafür genug Geld um ihre Schulden zu bezahlen. Leider ist Rick ein …
Mehr
Der Titel verspricht ein lustiges Roadmovie und hält auch dieses Versprechen.
Louise wird beauftragt Rick auf seiner Reise mit der Urne seines Vaters zu begleiten, sonst erhält er sein Erbe nicht. Sie bekommt dafür genug Geld um ihre Schulden zu bezahlen. Leider ist Rick ein arroganter Typ mit einem Stock im Allerwertesten. Als Archiebald III hat er immer zu viel Geld Verfügung gehabt und ist dementsprechend abgehoben. Louise hat durch eine katastrophale Beziehung einen Haufen Schulden und die Nase voll von Männern.
Die Reise ist voller Hindernisse und die beiden Zoffen sich in einer Tour. Zum Weglachen.
Gleichzeitig lernen wir die beiden näher kennen und ehrlich gesagt auch lieben. Einige Erlebnisse sind derart schräg die sind einer sehr humorvollen Feder entsprungen. Dann gibt es Szenen da wird einem etwas wehmütig.
Am Ende ist Rick seinen Stock losgeworden und hat die Frau gefunden die seinen Kakao schokoladiger schmecken lässt ( Zitat aus einem Brief von Archiebald II ).
Eine sehr humorvolle Geschichte mit Tiefgang.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil von Sandra Schipper ist leicht und locker. Es ist ein einfaches lesen und fand es gleich sehr amüsant.
Das Buch umfasst 27 Kapitel plus Pro- und Epilog.
Die Charakter wirken sehr authentisch. Besonders die Dialoge zwischen Louise und Rick haben mir oft ein Schmunzeln …
Mehr
Der Schreibstil von Sandra Schipper ist leicht und locker. Es ist ein einfaches lesen und fand es gleich sehr amüsant.
Das Buch umfasst 27 Kapitel plus Pro- und Epilog.
Die Charakter wirken sehr authentisch. Besonders die Dialoge zwischen Louise und Rick haben mir oft ein Schmunzeln geschenkt. Es werden recht viele Klischees bedient, was ich aber nicht schlimm finde, das hatte ich erwartet. Beide sind sehr unterschiedlich, da treffen Welten aufeinander.
Durch ein kleines Abenteuer, eine Reise für eine Woche durch Europa, um den letzten Willen eines mürrischen Mannes zu erfüllen und außerdem gut zu Erben hatte, hatte ich viel Spaß beim lesen. Die Story war für mich sehr vorhersehbar, aber ich habe es gerne gelesen. Es ist leichte Kost aber unterhaltsam und amüsant. Ein tolles Buch für den Urlaub oder einfach zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss gestehen, den Prolog fand ich etwas gewöhnungsbedürftig, aber das lag vermutlich einfach an der Uhrzeit und der Tatsache, dass es ein Prolog war. Doch als ich mich dann mal eingefunden hatte, war alles kein Problem mehr, zudem flogen die Seiten dann auch nur so dahin. Ich fand es …
Mehr
Ich muss gestehen, den Prolog fand ich etwas gewöhnungsbedürftig, aber das lag vermutlich einfach an der Uhrzeit und der Tatsache, dass es ein Prolog war. Doch als ich mich dann mal eingefunden hatte, war alles kein Problem mehr, zudem flogen die Seiten dann auch nur so dahin. Ich fand es unglaublich toll, wie die Protagonisten selbst erst auf Schnupperkurs gingen. Also eher Louise, denn Rick war von Anfang an ein aufgeblasener Schnösel mit Millionärstourette (Bezeichnung der Autorin lediglich übernommen - so kreativ bin ich nicht). Doch schnell fand sie zu ihrer Schlagfertigkeit, wodurch die Dialoge nur umso spaßiger wurden.
Die Geschichte brachte mich wirklich zum Rotieren. Anfangs, so etwa bis zur Hälfte, hatte ich das Gefühl, dass es kein Drama mehr geben wird und es einfach nur unterhaltsam bleibt. Okay, wirklich Drama gibt es auch nicht, aber man bangt, kaut Nägel und möchte dem einen oder anderen ans Schienbein treten, erlebt einiges an Emotionen, durch all die Geschehnisse. Genau sowas liebe ich ja. Ein schnörkelloser Schreibstil, aber eine packende Geschichte. Von mir aus hätte die Reise länger andauern können, besonders, weil mir das Zusammenspiel von Rick und Louise so gut gefiel und ich sie nicht gehen lassen wollte. Doch im Großen und Ganzen war die Länge optimal. Man hat nicht das Gefühl, dass etwas über's Knie gebrochen wird und genauso wenig langweilt man sich. Wer dieses Genre liebt, oder gerne lacht, der sollte dieses Buch auf keinen Fall verpassen.
Fazit:
Unterhaltsamer Chick-lit Roman mit tollen Charakteren und einer gelungenen Storyline.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein toller Debütroman, der sehr super gelungen ist.
Für mich ein Highlight in diesem Jahr!!!!
Die Autorin hat einen leichten, lockeren, humorvollen und fesselnden Schreibstil, der mir super gefallen hat. Sie schreibt mit viel Liebe und genauso hat sie auch ihre Charaktere im Buch …
Mehr
Ein toller Debütroman, der sehr super gelungen ist.
Für mich ein Highlight in diesem Jahr!!!!
Die Autorin hat einen leichten, lockeren, humorvollen und fesselnden Schreibstil, der mir super gefallen hat. Sie schreibt mit viel Liebe und genauso hat sie auch ihre Charaktere im Buch ausgearbeitet und die Orte beschrieben. Es gibt echte und fiktive Orte in England, Frankreich, Deutschland und Spanien. Die Protas erleben skurrile Situationen, die sie meistern müssen....
Ich habe beim Lesen Tränen in den Augen gehabt und teilweise so gelacht und mitgefiebert, wie selten zuvor. Ich liebe den Humor der Autorin und empfehle dieses Buch zu lesen, man kann dem Alltag für ein paar Stunden mit einer lustigen und sehr guten Geschichten entfliehen und Spaß haben...
Von mir eine absolute Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch über die letzte Reise eines Verstorbenen
Ich muss sagen es war zwischendurch schon sehr witzig zu lesen auch wenn das Buch von Vorurteilen und Klischees gespickt war.
Archie schafft es im Tod doch noch seine weiche Seite zu zeigen und Louise und Rich quer durch Europa zu jagen und …
Mehr
Ein Buch über die letzte Reise eines Verstorbenen
Ich muss sagen es war zwischendurch schon sehr witzig zu lesen auch wenn das Buch von Vorurteilen und Klischees gespickt war.
Archie schafft es im Tod doch noch seine weiche Seite zu zeigen und Louise und Rich quer durch Europa zu jagen und das natürlich mit einem zeitlichen Limit und einem Anwalt auf den Fersen.
Hier zeigt sich dass man im Urlaub und im Stress die Menschen erst richtig kennenlernt.
Die Geschichte ist unterhaltsam für zwischendurch und man muss über einige Klischees hinwegsehen aber sonst sind Louise und Rick echt sympatisch und für ihre Verhältnisse authentisch.
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Verreisen mit Urne“ von Sandra Schipper ist ein unglaublich lustiger Roadtrip, der bei mir für ein paar zusätzliche Lachfältchen mehr gesorgt hat.
In Louises Leben läuft es alles andere als rund. In ihrem Job bei einer Klatschzeitung darf sie ihre journalistischen …
Mehr
„Verreisen mit Urne“ von Sandra Schipper ist ein unglaublich lustiger Roadtrip, der bei mir für ein paar zusätzliche Lachfältchen mehr gesorgt hat.
In Louises Leben läuft es alles andere als rund. In ihrem Job bei einer Klatschzeitung darf sie ihre journalistischen Fähigkeiten nur bedingt einsetzen, sie wohnt im teuren London in einer WG mit fünf Leuten und ihr Ex hat ihr einen Haufen Schulden hinterlassen. Überraschend winkt das Glück in Form einer unverhofften Erbschaft von ihrem grantigen Nachbarn Archie, um den sie sich in den letzten drei Jahren nebenbei gekümmert hat. Doch um an das Geld zu kommen, muss Louise dessen Sohn Rick auf eine Reise quer durch Europa begleiten, an deren Ende Archies Asche im Mittelmeer verstreut werden soll.
Die Geschichte ist noch viel skurriler als die Beschreibung vermuten lässt und ich habe beim Lesen echt Tränen gelacht und dafür schiefe Blicke aus meinem Umfeld geerntet. Die wilde Schnitzeljagd des ungleichen Pärchens von London nach Mallorca ist so unfassbar witzig und absurd, dass ich das Buch überhaupt nicht zur Seite legen wollte.
Louise ist eine absolut warmherzige und liebenswerte Person, die aber bei Bedarf auch ziemlich die Krallen ausfahren kann. Ein Auslöser dafür ist den größten Teil der Reise ihr unfreiwilliger Begleiter Rick, der sie mit seinem arroganten Benehmen in den Wahnsinn treibt. Ich liebe Louises Sarkasmus und den herrlich schwarzen Humor der Geschichte, der genau meinen Geschmack trifft. Louise liefert sich mit Rick äußerst amüsante und witzige Schlagabtausche, die die geniale Situationskomik noch zusätzlich unterstreichen.
Im Laufe der Reise beschreibt die Autorin sehr gekonnt, wie sich die anfängliche Abneigung der beiden Streithähne langsam wandelt und die gegenseitigen Sympathien steigen bis die ersten kleinen Herzchen fliegen. Das wirkt aber nie konstruiert oder aufgesetzt, sondern völlig natürlich und authentisch. Neben den vielen lustigen Momenten gibt es auch emotionale Szenen, die ans Herz gehen. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und ich hatte von der ersten bis zur letzten Seite riesigen Spaß.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen, denn dieses Buch ist ein echtes Highlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für