Teresa Sporrer
Broschiertes Buch
Verliebe dich nie in einen Rockstar / Rockstar Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Rockstar in ihrer Klasse! Zoey kann es noch gar nicht richtig glauben. Der angeblich coolste Junge aller Zeiten sitzt in Mathe plötzlich neben ihr. Acid. Ja, genau - DER Acid. Ungekämmtes Haar, verschlungene Tattoos auf den Armen, auffällige Sonnenbrille und natürlich tiefschwarze Klamotten. Vollkommen übertrieben, findet Zoey, und versteht nicht, warum ihre Freundinnen bei jeder seiner Bewegungen loskreischen müssen. Aber es kommt noch viel schlimmer. Acid braucht Nachhilfe in Mathe - und die will er ausgerechnet und ausschließlich von Zoey.//Alle Bände der romantischen Bestseller...
Ein Rockstar in ihrer Klasse! Zoey kann es noch gar nicht richtig glauben. Der angeblich coolste Junge aller Zeiten sitzt in Mathe plötzlich neben ihr. Acid. Ja, genau - DER Acid. Ungekämmtes Haar, verschlungene Tattoos auf den Armen, auffällige Sonnenbrille und natürlich tiefschwarze Klamotten. Vollkommen übertrieben, findet Zoey, und versteht nicht, warum ihre Freundinnen bei jeder seiner Bewegungen loskreischen müssen. Aber es kommt noch viel schlimmer. Acid braucht Nachhilfe in Mathe - und die will er ausgerechnet und ausschließlich von Zoey.
//Alle Bände der romantischen Bestseller-Reihe:
-- Verliebe dich nie als Rockstar (Die Rockstar-Reihe 0)
-- Verliebe dich nie in einen Rockstar (Die Rockstar-Reihe 1)
-- Blind Date mit einem Rockstar (Die Rockstar-Reihe 2)
-- Ein Rockstar kommt selten allein (Die Rockstar-Reihe 3)
-- Rockstar weiblich sucht (Die Rockstar-Reihe 4)
-- Der Rockstar in meinem Bett (Die Rockstar-Reihe 5)
-- Rockstars bleiben nicht zum Frühstück (Die Rockstar-Reihe 6)
-- Rockstars küssen besser (Die Rockstar-Reihe 7)
-- Rockstars kennen kein Ende (Die Rockstar-Reihe 8)
-- Rock'n'Love (Ein Rockstar-Roman)
-- Liebe ist wie ein Rocksong (Die Rockstar-Reihe Spin-off)
-- Alles begann mit einem Rocksong (Die Rockstar-Reihe Spin-off)
-- Die MEGA Rockstars-E-Box: Band 1-8 der Bestseller-Reihe
-- ROCKSTARS. Band 1-3 in einer E-Box
-- Berührende Rocksong-Romantik im Sammelband (Die Rockstar-Reihe)//
Die Rockstar-Reihe ist abgeschlossen.
Alle Bände der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden und haben ein abgeschlossenes Ende.
//Alle Bände der romantischen Bestseller-Reihe:
-- Verliebe dich nie als Rockstar (Die Rockstar-Reihe 0)
-- Verliebe dich nie in einen Rockstar (Die Rockstar-Reihe 1)
-- Blind Date mit einem Rockstar (Die Rockstar-Reihe 2)
-- Ein Rockstar kommt selten allein (Die Rockstar-Reihe 3)
-- Rockstar weiblich sucht (Die Rockstar-Reihe 4)
-- Der Rockstar in meinem Bett (Die Rockstar-Reihe 5)
-- Rockstars bleiben nicht zum Frühstück (Die Rockstar-Reihe 6)
-- Rockstars küssen besser (Die Rockstar-Reihe 7)
-- Rockstars kennen kein Ende (Die Rockstar-Reihe 8)
-- Rock'n'Love (Ein Rockstar-Roman)
-- Liebe ist wie ein Rocksong (Die Rockstar-Reihe Spin-off)
-- Alles begann mit einem Rocksong (Die Rockstar-Reihe Spin-off)
-- Die MEGA Rockstars-E-Box: Band 1-8 der Bestseller-Reihe
-- ROCKSTARS. Band 1-3 in einer E-Box
-- Berührende Rocksong-Romantik im Sammelband (Die Rockstar-Reihe)//
Die Rockstar-Reihe ist abgeschlossen.
Alle Bände der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden und haben ein abgeschlossenes Ende.
Teresa Sporrer wurde 1994 in der kleinen österreichischen Stadt Braunau am Inn geboren. Da ihr Heimatdorf fast nur aus Feldern und Bäumen besteht, zieht es die Autorin seit ihrem fünfzehnten Lebensjahr regelmäßig auf verschiedene Rockkonzerte und Festivals. Neben ihrer Liebe zur Musik hegt sie noch eine große Leidenschaft für Bücher und kümmert sich regelmäßig um ihren eigenen Bücherblog. Momentan bereitet sich die Autorin auf ihr Lehramtsstudium vor und arbeitet an neuen Geschichten, die sehr wahrscheinlich wieder von Rockstars handeln werden.
Produktdetails
- Die Rockstar-Reihe Bd.1
- Verlag: Carlsen / Impress
- Artikelnr. des Verlages: 48895893
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 326
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2013
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 120mm x 23mm
- Gewicht: 362g
- ISBN-13: 9783551300294
- ISBN-10: 3551300291
- Artikelnr.: 40155385
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
www.carlsen.de
+49 (040) 39804-0
eBook, ePUB
"Verliebe dich nie in einen Rockstar" ist mir ehrlich gesagt zuerst wegen des wunderschönen Covers aufgefallen. Da der Inhalt auch einigermaßen interessant klang, wollte ich dem Buch eine faire Chance geben, musste aber bereits auf den ersten Seiten feststellen, dass dieses …
Mehr
"Verliebe dich nie in einen Rockstar" ist mir ehrlich gesagt zuerst wegen des wunderschönen Covers aufgefallen. Da der Inhalt auch einigermaßen interessant klang, wollte ich dem Buch eine faire Chance geben, musste aber bereits auf den ersten Seiten feststellen, dass dieses Ebook mich nicht erreichen konnte. Ich war ehrlich gesagt mehrfach am überlegen, ob ich das Buch eventuell sogar abbrechen soll, doch dann habe ich mich dagegen entschieden und habe mich bis zum Schluss durchgequält.
An sich klingt das Buch ja wirklich ganz nett, aber leider gibt es so viele Logik- und Rechtschreibfehler, sodass der Lesespaß schnell verloren ging. Die Figuren waren mir allesamt unsympathisch, die Handlung zieht sich stellenweise wie Kaugummi und der Schreibstil erschien mir oftmals als viel zu gewollt. Die Geschichte liest sich stellenweise viel zu cool, viel zu gleichgültig und zu zynisch. Es kann ja ganz nett sein, wenn Figuren zynisch sind, nur sollten sie dabei auch in irgendeiner Art und Weise auch sympathisch sein - und dies war meiner Meinung nach nicht so.
Es fängt allein schon bei den Namen der Protagonisten an, die allesamt darauf hinweisen, dass die Geschichte in einem englischsprachigen Raum spielt, doch sie spielt tatsächlich im deutschsprachigen Raum, nämlich in Österreich, was nicht so ganz zum Rest der Geschichte passen mag. Es wirkte auf mich fast schon so, als wollte man eine typische High School-Geschichte aufziehen, die jedoch nicht so ganz in den deutschsprachigen Raum passen wollte.
Gleichzeitig haben mich die vielen kleinen Spitzen an die "Twilight"-Reihe sehr gestört. Ich bin nun wirklich nicht der größte "Twilight"-Fan aller Zeiten und kann so manche Kritik an den Büchern verstehen, allerdings finde ich es ausgerechnet in diesem Buch, das selbst vor Logikfehlern nur zu strotzt, alles andere als passend. Dazu muss man sagen, dass "Verliebe dich nie in einen Rockstar" das Erstlingswerk von Teresa Sporrer ist, da hätte ein bisschen mehr Bescheidenheit sichtlich gut getan.
Mit Zoey lernt man ein ganz spezielles Mädchen kennen, denn anscheinend findet sie immer und an allem etwas auszusetzen. Sie hat sehr viele Vorurteile, trieft nur so vor Sarkasmus, wird stellenweise sehr schnell ausfallend und scheint sich in nahezu jeder Sache überlegen zu fühlen. Ich habe selten eine so unsympathische Buchfigur kennengelernt und das mag schon was heißen. Normalerweise möchte man ja als Autor erreichen, dass sich der Leser mit den Figuren identifiziert, sie versteht, mit ihnen fühlt, hier ist es jedoch das genaue Gegenteil. Ich hatte stellenweise sogar das Gefühl, als wolle man mich mit Zoey und ihren oftmals noch vollkommen kindischen und oberflächlichen Freundinnen vergraulen. Auch Acid konnte mich leider nicht von sich überzeugen, wobei ich hier sagen muss, dass er mich immerhin halbwegs überzeugen konnte. Zwar ist auch er nicht unbedingt sympathisch, aber dafür recht interessant.
Die Dialoge sind stellenweise ganz gut, stellenweise auch das genaue Gegenteil. An sich sind einige Dialoge sogar ganz niedlich, wenn es um einige Schwärmereien angeht, andere dagegen so gar nicht, da ich dabei oft das Gefühl hatte, dass sämtliche Figuren für ihr Alter doch noch sehr unreif wirkten. Positiv ist jedoch, dass dabei die Liebesgeschichte nicht zu kitschig beschrieben wird, sondern stellenweise sogar recht süß beschrieben wird. Zwar darf auch hier der Sarkasmus nicht fehlen, aber dennoch ist auch eine gute Portion Romantik dabei, die nicht zu dick aufgetragen wird.
Was an diesem Ebook aber tatsächlich sehr gut gelungen ist, ist das Cover. Die Farben und die Ansätze einer Gitarre gefallen mir sehr und passen auch gut zu der Geschichte. Es ist bedauerlich, dass der Inhalt dabei nicht mithalten konnte. Die Kurzbeschreibung liest sich ganz okay, hat mich aber nicht unbedingt auf Anhieb angesprochen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Ich nenne mich auch nicht Kaliumperoxodisulfat, nur um cool zu erscheinen."
* * *
Was für ein Schlagabtausch!
Zoey ist wohl das, was man eine langweilige Musterschülerin nennt. Sie geht kaum weg, trinkt fast nie Alkohol und Jungs interessieren sie nicht die Bohne. Ach, …
Mehr
"Ich nenne mich auch nicht Kaliumperoxodisulfat, nur um cool zu erscheinen."
* * *
Was für ein Schlagabtausch!
Zoey ist wohl das, was man eine langweilige Musterschülerin nennt. Sie geht kaum weg, trinkt fast nie Alkohol und Jungs interessieren sie nicht die Bohne. Ach, und mit Musik und Konzerten kann sie schonmal gar nichts anfangen. Ihre Freundinnen ticken da ganz anders. Ein einziges Mal haben sie Zoey zu einem Konzert von "Your darkest Desire" mitgeschleppt, dessen Frontmann Acid als "purer Sex auf zwei Beinen" gilt und der umhimmelte Kleinstadtrockstar an ihrer Schule ist. Naja, sie muss schon zugeben, irgendetwas war da, was sie für eine Sekunde fasziniert hat, aber auch nur für eine ganz, ganz kleine Sekunde. Denn hey, ein Typ, der mit jeder dahergelaufenen Tussi rummacht, seine Knutschflecken wie Trophäen ausstellt und sich Acid (Säure) nennt. Pffft....neee... da müsste man sich ja den ganzen Tag lang desinfizieren.
Aber, wie heißt es so schön, man sieht sich immer zweimal. Und so findet sich Zoey plötzlich nicht nur in einer Klasse, sondern auch direkt auf dem Platz neben Acid wieder. Und es nervt sie tierisch! Alle Versuche ihn zu ignorieren scheitern. Zoey weiß, dass er nur mit ihr ins Bett will und trotzdem gelingt es ihm tatsächlich, sie kurzfristig in Verwirrung zu stürzen. Aber kann Acid seine Kali wirklich von sich überzeugen....?
* * *
Ich muss sagen, der Erstling von Teresa Sporrer hat mich perfekt unterhalten!
"Verliebe dich nie in einen Rockstar" ist ein locker-leichter Jugendroman, der vor spritzigen und pfiffigen Dialogen und Ideen nur so strotzt. Und trotzdem empfindet man es nie als aufdringlich oder too much.
Der Humor ist einfach göttlich, mit Schlagabtäuschen, die Ihresgleichen suchen und grandiosen Überschriften. Eigentlich bin ich überhaupt kein Fan von Überschriften und ignoriere sie oftmals - aber hier habe ich mich tatsächlich ertappt, wie ich mich schon auf die Nächste freute (z.B. Einmal schneller Tod zum Mitnehmen, bitte!).
Mich konnten auch die Charaktere auf ganzer Linie überzeugen, die mit all ihren Ecken und Kanten einfach sehr real rüberkommen. Zoey ist schlagfertig, hat eine teilweise sehr sarkastische Ader und -wie gesagt- damit auch einen großartigen Humor. Sie war mir von Anfang an sympathisch. Genauso erging es mir mit Alex. Nur weil man ein Frauenschwarm mit pechschwarzen out-of-bed Haaren und strahlend blauen Augen ist, Tattoos hat und sein Rockerimage pflegt, muss man ja nicht gleich ein schlechter Mensch sein, oder ;) Er lässt sich anfangs nur sehr schwer hinter seine Fassade blicken und trotzdem blitzt immer wieder etwas durch und durch liebenswertes auf.
Auch die Nebencharaktere, wie Zoeys Freundinnen und Alex Bandmitglieder sind extremst gelungen. Jeder hat so seine Eigenheiten, manchmal schräg, manchmal nervig, aber immer auf eine sympathische Art. Und die vier Mädels vermitteln eine Freundschaft, die, trotz all ihrer Unterschiede, durch dick und dünn geht. Klasse!
Was mir besonders gefallen hat, waren die kurzen Songtextausschnitte (u.a. von "All time low") und die Playlist von Alex. Mir waren sie größtenteils unbekannt, aber sie bilden einen tollen Soundtrack zu dieser Geschichte.
Einziger klitzekleiner Minuspunkt an diesem Buch ist das schlechte Lektorat, wenn es denn überhaupt eins gesehen hat. Das bin ich von Carlsen eigentlich nicht gewohnt und ist mir so auch noch in keinem Impress-Buch begegnet....Ich nenne es jetzt einfach mal "Montags-Lektorat" und es hat meiner Lesefreude keinen Abbruch getan.
Fazit: Ein tolles Buch über Liebe, Musik, Starallüren, Freundschaft und Fassaden, verpackt in witzigen Dialogen und mit einer gelungenen Playlist umrahmt. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil, der Anfang Dezember erscheint.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kurzbeschreibung:
Ein Rockstar in ihrer Klasse! Zoey kann es noch gar nicht richtig glauben. Der angeblich coolste Junge aller Zeiten sitzt in Mathe plötzlich neben ihr. Acid. Ja, genau – DER Acid. Ungekämmtes Haar, verschlungene Tattoos auf den Armen, auffällige Sonnenbrille …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Ein Rockstar in ihrer Klasse! Zoey kann es noch gar nicht richtig glauben. Der angeblich coolste Junge aller Zeiten sitzt in Mathe plötzlich neben ihr. Acid. Ja, genau – DER Acid. Ungekämmtes Haar, verschlungene Tattoos auf den Armen, auffällige Sonnenbrille und natürlich tiefschwarze Klamotten. Vollkommen übertrieben, findet Zoey und versteht nicht, warum ihre Freundinnen bei jeder seiner Bewegungen loskreischen müssen. Aber es kommt noch viel schlimmer. Acid braucht Nachhilfe in Mathe – und die will er ausgerechnet und ausschließlich von Zoey.
(Quelle: Impress)
Meine Meinung:
Zoey ist sowas wie eine richtige Musterschülerin. Sie tut nie etwas Verbotenes und mit Jungs hat sie auch nichts am Hut. Auch ihre Noten in der Schule sind glänzend. Da kommt ein neuer Schüler in ihre Klasse, Alexander, genannt Acid. Er ist ein ziemlich bekannter Rockstar. Doch Zoey macht sich nicht aus ihm. Sie ignoriert ihn wo sie nur kann. Doch Alex lässt nicht locker. Immer wieder bittet er Zoey um Nachhilfe.
Nach langen Hin und Her willigt Zoey schließlich doch in die Nachhilfe ein. Und sie ist sich sicher, mehr als das wird es niemals geben.
Oder etwa doch?
Das Jugendbuch „Verlieb dich nie in einen Rockstar“ stammt von der jungen Autorin Teresa Sporrer. Es handelt sich bei dem eBook um das Debütwerk der Autorin.
Die Charaktere, die Teresa Sporrer in ihrem Buch eingebaut hat, sind alle wirklich sehr gelungen. Sie wirken lebendig und haben Ecken und Kanten.
Zoey, die Protagonistin, ist 16 Jahre alt und war mir sehr sympathisch. Sie ist eher ein unscheinbares Mädchen, die sehr brav wirkt. Zoey hat sehr gute Noten in der Schule, hat noch nie etwas Verbotenes getan und mit Jungs hat sie auch nichts am Hut. Im Handlungsverlauf macht Zoey eine 180° Wendung durch.
Alexander, genannt Acid, ist ein bekannter Rockstar. Er ist ziemlich arrogant und frech und ärgert Zoey sehr gerne. Alex benötigt Nachhilfe in der Schule, worum er Zoey immerzu bittet.
Zwischen den beiden entwickelt sich eine Liebesgeschichte. Diese wirkt zwar etwas vorhersehbar aber mir hat sie trotzdem gefallen.
Auch die Nebenfiguren, die eigentlich diesen Begriff gar nicht verdient haben, sind toll dargestellt. Besondere erwähnt werden sollten hier Zoeys Freundinnen Nell, Violet und Serena, die zwar alle drei etwas durchgeknallt wirken aber dennoch wirklich tolle Freundinnen sind. Aber auch Ian, Zoeys Bruder, war mir richtig sympathisch.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich toll und flüssig lesbar.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Zoey. So bekommt man einen guten Draht zu ihr und lernt sie wirklich gut kennen.
Die Handlung selber ist wirklich frech und spritzig. Die Idee ist nicht unbedingt neu aber dennoch gut umgesetzt. Es gibt immer wieder Überraschungen und Wendungen. Zoeys Wandlung ist nachvollziehbar dargestellt und die Dialoge zwischen Alex und ihr haben mir gut gefallen.
Das Ende finde ich passend und es hat mir gefallen. Besonders schön ist das es einen kleinen Tipp gibt aus wessen Sicht der nächste Teil geschildert wird. Dieser wird am 05. Dezember 2013 ebenfalls bei Impress erscheinen.
Fazit:
„Verliebe dich nie in einen Rockstar“ von Teresa Sporrer ist ein tolles Jugendbuch und Debütwerk der jungen Autorin.
Sympathische Protagonisten und eine freche und witzige Love-Story sorgen für gute kurzweilige Unterhaltung.
Ein eBook das durchaus lesenswert ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein Jugendroman ab ca. 14. Diese Altersangabe ist absolut passend. Und mir als Erwachsener hat es sehr gut gefallen.
Zoey ist fast 18. Eine Musterschülerin. Sie hat drei ganz tolle Freundinnen, die sie von Herzen mag - außer die drei drehen durch wegen dem Rockstar der Stadt - ACID. Zoey …
Mehr
Ein Jugendroman ab ca. 14. Diese Altersangabe ist absolut passend. Und mir als Erwachsener hat es sehr gut gefallen.
Zoey ist fast 18. Eine Musterschülerin. Sie hat drei ganz tolle Freundinnen, die sie von Herzen mag - außer die drei drehen durch wegen dem Rockstar der Stadt - ACID. Zoey mag ihn überhaupt nicht und kann diesen Hype um den Sänger nicht verstehen. Plötzlich ist Acid in ihrer Klasse und auch noch ihr Banknachbar. Jeden Tag nervt er Zoey ihm doch bitte Nachhilfe zu geben. Er bring in Zoey die "schlechtesten" Seiten zutage und langsam gefallen ihr die Streitereien mit Acid.
Zoey ist sehr sarkastisch, hat mir sehr gut gefallen, ich konnte viel lachen. Der Weg der beiden war von Anfang an klar, aber das machte nichts. Mir gefiel das Gefühlschaos von Zoey - typisch für dieses Alter - brav sein, böse sein, Schule oder Schwänzen, die Gefühle die langsam erwachen und man nicht damit umgehen kann.
Könnte auf lustige Art jungen Mädchen weiterhelfen.
Bin gespannt auf Band 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Verliebe dich nie in einen Rockstar“ ist der erste Teil der Rockstar Reihe von Teresa Sporrer. Bisher hatte ich nur gutes von der Reihe gehört und da bereits der siebte Teil erschienen ist, dachte ich mir es wäre jetzt an der Zeit, dieses Reihe mal auszuprobieren.
Ich muss …
Mehr
„Verliebe dich nie in einen Rockstar“ ist der erste Teil der Rockstar Reihe von Teresa Sporrer. Bisher hatte ich nur gutes von der Reihe gehört und da bereits der siebte Teil erschienen ist, dachte ich mir es wäre jetzt an der Zeit, dieses Reihe mal auszuprobieren.
Ich muss sagen, ich war wirklich positiv überrascht. Nicht nur was die Story angeht, sondern auch was den Schreibstil und die Charaktere betrifft.
Zoey, war so ganz anders, als ich sie mir vorgestellt habe. Sie war einfach zu schießen. Es war einfach lustig und witzig mit ihr. Ich musste ständig schmunzeln, obwohl sie mit ihrer Art auch einen wirklich auf die Nerven gehen kann, aber im Guten Sinne ;) Ihre Freundinnen sind genauso eine Klasse für sich, wie Zoey. Und mit denen wird es in den nächsten Bänden noch sehr spannend und bestimmt wieder zum Totlachen.
Acid, ist der Rockstar der Stadt. Er und Zoey haben sich einfach super ergänzt und ich es hat Spaß gemacht, den beiden bei ihren Verwirrungen zu zu sehne.
Die Spannung hat sich durch das ganze Buch gezogen, so das ich es auf einen Mal komplett verschlungen haben, da ich einfach wissen musste, wie es mit Zoey und Acid und allen anderen ausgeht, in diesem Band.
Der Schreibstil hat mir unheimlich gut gefallen. Er ist locker, frisch und frech. Was dem ganzen den Teenie Klatsch gibt und das passt einfach zu diesem Buch.
Fazit
Ein wirklich gelungener erster Band einer Reihe, die wirklich Potenzial hat. Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Rockstar Geschichten. Band 2 und 3 befinden sich bereits auf meinen Tolino und wollen gelesen werden. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen, für dieses amüsante Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Pro:
Die junge Autorin hat wirklich ein beeindruckendes Talent dafür, lebensechte, knallbunte, vielschichtige Charaktere mit Ecken und Kanten zu erschaffen und aufs Blatt zu bannen - und zwar sowohl sympathische als auch weniger nette! Ob das jetzt unsere Heldin wider Willen ist: Zoey, die …
Mehr
Pro:
Die junge Autorin hat wirklich ein beeindruckendes Talent dafür, lebensechte, knallbunte, vielschichtige Charaktere mit Ecken und Kanten zu erschaffen und aufs Blatt zu bannen - und zwar sowohl sympathische als auch weniger nette! Ob das jetzt unsere Heldin wider Willen ist: Zoey, die immer ein kreuzbraves, angepasstes Mädchen war, ihre Familie mit vorzüglichen Noten stolz gemacht und niemals über die Stränge geschlagen hat - und die jetzt durch Alexander "Acid" entdeckt, dass das vielleicht gar nicht das ist, was sie wirklich will und dass auch sie eine wildere Seite in sich hat, die von ihm "Kali" getauft wird...
Oder ihre drei besten Freundinnen, die auf ihre eigene Art alle echte Unikate sind: Serena, die von sich ausschließlich in der dritten Person spricht und manchmal schüchtern wirken kann - nur um dann die hemmungslosesten Sprüche rauszuhauen. Die bunte, lebenslustige Nell, mit der des Öfteren die Emotionen durchgehen und die dann auch schonmal ohnmächtig wird vor Begeisterung oder Schreck. Dann wäre da noch Samantha, die von allen nur Violet genannt wird, weil sie die Farbe so liebt, dass nicht nur die meisten ihrer Klamotten violett sind, sondern auch ihr Haar... Doch so unterschiedlich sie auch alle sind, so halten sie doch wie Pech und Schwefel zusammen. Solche treuen Freundinnen hätte ich mir in meiner Schulzeit gewünscht!
Dann gibt es natürlich noch Alex und seine Band. Ehrlich gesagt war mir der liebe "Acid" am Anfang nicht sonderlich sympathisch: er erschien mir zu selbstverliebt und arrogant, als würde er als singender Halbgott über den Regeln stehen, die für normale Leute gelten... Aber im Laufe des Romans merkt man, dass auch hinter dieser Fassade ein komplexer Mensch mit seinen ganz eigenen Problemen und Unsicherheiten steckt, und so ist er mir doch noch richtig ans Herz gewachsen.
Es gibt noch viele Charaktere, die mir lebhaft in Erinnerung geblieben sind, aber das würde den Rahmen dieser Rezension sprengen!
Der Schreibstil ist wunderbar: witzig, temporeich, voller knackiger, frischer, oft zum Schreien komischer Dialoge. Besonders die Wortgefechte zwischen Zoey und Alex waren ganz große Klasse - es ist zum Schießen, wie der junge Rocker die sonst so sanftmütige Zoey immer wieder in Null-Komma-Nix auf die Palme bringt! Manchmal wird sie richtig zur keifenden Furie und blieb dabei doch immer liebenswert und irgendwie niedlich...
Das Buch lebt vor allem von dieser explosiven Chemie zwischen den Beiden, und die Liebesgeschichte hat genau die richtige Mischung von Witz und Romantik. Kein triefender Kitsch, aber dennoch viele Szenen, die einem ein verträumtes Lächeln entlocken.
Kontra:
Die Geschichte ist vielleicht nicht soooo originell: braves Mädchen trifft sexy Bad Boy, die beiden verlieben sich und das verändert beider Leben. Das gabe es schon in vielen Filmen und Büchern, und normalerweise würde mir das ein leichtes Augenrollen entlocken... Aber die Autorin schreibt so locker-flockig und aus dem Leben gegriffen über dieses ausgelutschte Thema, dass es sich doch wie etwas ganz Neues liest!
Abgesehen von den widerstreitenden Emotionen, mit denen Zoey zu kämpfen hat, gibt es wenig wirklich große Konflikte, und die kleineren Konflikte lösen sich meist recht schnell und leicht auf. So kommt keine wirkliche Spannung auf, aber ich fand das Buch dennoch durchgehend amüsant und fesselnd und konnte es kaum aus der Hand legen.
Zusammenfassung:
Ein sehr beeindruckender Debütroman einer jungen Autorin, die bestimmt eine große Karriere vor sich hat! Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung(en)!
Ich bin mir sicher, dass nicht nur Jugendliche und junge Erwachsene dieses Buch verschlingen werden - ich bin das beste Beispiel dafür, dass man es auch als Mitt-Dreißigerin noch mit einem zufriedenen, breiten Lächeln aus der Hand legen kann! (Schließlich waren wir doch alle mal in dem Alter, oder?)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für