Marah Woolf
Gebundenes Buch
Verlasse mich nicht! / Götterfunke Bd.3
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im letzten Band der fesselnden Fantasy-Trilogie steht Jess vor tiefgreifenden Herausforderungen. Cayden, der kürzlich seine Unsterblichkeit aufgegeben hat, kämpft um Jess' Vertrauen, während gleichzeitig die politischen Unruhen im Olymp zunehmen. Agrios, entschlossen die Macht an sich zu reißen, bedroht den Frieden sowohl der göttlichen als auch der menschlichen Welt. Jess, hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen für Cayden und ihrem Misstrauen gegenüber den Göttern, steht im Zentrum dieses Konflikts. Ihre Entscheidungen könnten das Schicksal aller beteiligten Welten bestimmen. ...
Im letzten Band der fesselnden Fantasy-Trilogie steht Jess vor tiefgreifenden Herausforderungen. Cayden, der kürzlich seine Unsterblichkeit aufgegeben hat, kämpft um Jess' Vertrauen, während gleichzeitig die politischen Unruhen im Olymp zunehmen. Agrios, entschlossen die Macht an sich zu reißen, bedroht den Frieden sowohl der göttlichen als auch der menschlichen Welt. Jess, hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen für Cayden und ihrem Misstrauen gegenüber den Göttern, steht im Zentrum dieses Konflikts. Ihre Entscheidungen könnten das Schicksal aller beteiligten Welten bestimmen. Mit einer klugen Mischung aus Action, emotionaler Tiefe und mythologischen Elementen liefert dieser Abschluss ein spannendes Leseerlebnis.
Tiefe emotionale und mythologische Handlung: Bietet eine reichhaltige Geschichte, die griechische Mythologie mit modernen Charakterkonflikten verwebt. Starke weibliche Hauptfigur: Jess ist eine komplexe Protagonistin, deren Entwicklung und Entscheidungen die Leser bis zum Ende fesseln. Dynamische Beziehungen: Die Beziehungsdynamik zwischen Jess und Cayden bietet reichlich Spannung und emotionale Tiefe. Spannung und Intrigen: Die ständige Bedrohung durch Agrios und der Verrat im Olymp halten die Spannung hoch und sorgen für eine packende Lektüre. Abschluss einer beliebten Serie: Als letzter Teil einer bekannten Trilogie bietet das Buch ein zufriedenstellendes Ende, das langjährige Fans würdigt. Qualitativ hochwertiges Design: Das Buch besticht durch sein ästhetisches Design und ist ein Blickfang für jede Büchersammlung.
Tiefe emotionale und mythologische Handlung: Bietet eine reichhaltige Geschichte, die griechische Mythologie mit modernen Charakterkonflikten verwebt. Starke weibliche Hauptfigur: Jess ist eine komplexe Protagonistin, deren Entwicklung und Entscheidungen die Leser bis zum Ende fesseln. Dynamische Beziehungen: Die Beziehungsdynamik zwischen Jess und Cayden bietet reichlich Spannung und emotionale Tiefe. Spannung und Intrigen: Die ständige Bedrohung durch Agrios und der Verrat im Olymp halten die Spannung hoch und sorgen für eine packende Lektüre. Abschluss einer beliebten Serie: Als letzter Teil einer bekannten Trilogie bietet das Buch ein zufriedenstellendes Ende, das langjährige Fans würdigt. Qualitativ hochwertiges Design: Das Buch besticht durch sein ästhetisches Design und ist ein Blickfang für jede Büchersammlung.
Marah Woolf erfüllte sich mit der Veröffentlichung ihres ersten Romans 2011 einen großen Traum. Die Arbeit an der MondLichtSaga wurde Ende 2012 abgeschlossen. Seitdem haben die Werke der Autorin sich in den Ausgabeformen Hardcover, Quality-Paperback, Paperback, Taschenbuch und Ebook sowie Hörbuch-Ausgaben über 2 Million Mal verkauft.
Produktdetails
- GötterFunke Bd.3
- Verlag: Dressler / Dressler Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 1300422, 1300423
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. März 2018
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 162mm x 45mm
- Gewicht: 790g
- ISBN-13: 9783791500423
- ISBN-10: 3791500422
- Artikelnr.: 47519802
Herstellerkennzeichnung
Dressler
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
"Dramatisch, turbulent und spannend" selectionbooks.blogspot.de, 03.05.2018
Cayden, der eigentlich der göttliche Prometheus ist, hat seinen größten Wunsch erfüllt bekommen: er ist ein Mensch. Und direkt im Anschluss nach dieser Erfüllung wird er offenbar tödlich verletzt. Doch wir bangen nicht nur um sein Leben, sondern Jess muss auch noch den …
Mehr
Cayden, der eigentlich der göttliche Prometheus ist, hat seinen größten Wunsch erfüllt bekommen: er ist ein Mensch. Und direkt im Anschluss nach dieser Erfüllung wird er offenbar tödlich verletzt. Doch wir bangen nicht nur um sein Leben, sondern Jess muss auch noch den Verräter in den Reihen der Götter ausfindig machen.
Jess hat es aber auch nicht leicht, nicht nur ist ihre ehemalige beste Freundin ein echtes Miststück, sondern ihr Freund ist auch noch verletzt. Es scheint ausweglos doch zum Glück greifen die Götter ein, zumindest einmal. Insgesamt fand ich, dass die Götter, dafür dass sie unsterblich sind, ziemlich wenig getan haben um Agrios und seinen Anhängern zu stoppen. Das wiederum bedeutet, dass Jess ziemlich oft einiges riskieren musste um das Schlimmste abzuwenden. Schon allein deshalb haben die Götter bei mir einige Minuspunkte in diesem Band gesammelt, aber dadurch war vor allem Jess sehr gefordert.
Ich fand es als Leser schön zu erleben, wie sehr sie sich entwickelt, wobei ich ihre Entscheidung in Liebesdingen nicht immer nachvollziehen konnte. Insgesamt war Jess hier ganz schön unentschlossen im letzten Band, und ohne viel zu verraten, ich hätte mir ein anderes Ende für sie gewünscht. Auch das Leah und Josh mehr Auftritte hatten fand ich toll, teilweise fand ich die Nebencharakter interessanter als die Götter. Auch schwierig waren die schnellen Orts- und Zeitenwechsel im Geschehen, ohne eine deutliche Abgrenzung wechselt die Uhrzeit und der Tag, dadurch war der Lesefluss nicht immer so wie ich von den anderen Bänden gewohnt war.
Positiv fand ich die durchgängige Spannung im Buch, immer wieder passieren Dinge und verschiedene Fragen werden parallel erzählt. Besonders die Frage nach dem Verräter hat mich wirklich bis zum Schluss beschäftigt, und muss gestehen, ich hätte es nicht erwartet. Auch das Robin endlich mal ihr Fett weg bekommt war beruhigend, kaum ein Charakter hat mich jemals so wahnsinnig gemacht mit ihrer arroganten Arte. Zwar bleiben einige Fragen offen, und der Epilog wirkte fast schon zu perfekt und roch stark nach Happy End. Dennoch fand ich den letzten Band der GötterFunke-Reihe stimmig, auch wenn er gerade in Bezug auf die Präsenz der Götter mehr hätte haben können.
Fazit:
Der Abschluss der GötterFunke-Reihe ist gelungen, die offenen Fragen und Verbindungen werden aufgelöst, es gibt ein Happy End, das für mich zwar etwas zu sehr geschönt war, aber insgesamt passte es. Von den Göttern hätte ich mir mehr Einsatz gegönnt, dafür das alles auf dem Spiel stand haben sie ganz schön viel dem sterblichen Mädchen zugetraut.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cayden ist nun unsterblich - doch irgendwie hätte er sich das ein wenig anders vorgestellt. Seine Herzdame Jess ist immer noch sauer auf ihn und ob sie wirklich noch Gefühle für ihn hat? Cayden hat es nicht leicht, ich als Leser habe mich über Jess' Rückgrat dieses Mal aber …
Mehr
Cayden ist nun unsterblich - doch irgendwie hätte er sich das ein wenig anders vorgestellt. Seine Herzdame Jess ist immer noch sauer auf ihn und ob sie wirklich noch Gefühle für ihn hat? Cayden hat es nicht leicht, ich als Leser habe mich über Jess' Rückgrat dieses Mal aber nicht nur köstlich amüsiert sondern auch richtig gefreut - denn das hat ihr in den beiden Vorgängerbänden definitiv gefehlt. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass Jess eine richtig tolle Charakterentwicklung durchgemacht hat - auch deswegen, weil sie den Göttern nicht nur zur Seite steht, wo sie kann, sondern auch aktiv wird.
Die Charaktere - besonders die Götter - wachsen dem Leser von Buch zu Buch mehr ans Herz und ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mir am Ende dieses Buches sehr schwer fiel, sie alle zurückzulassen. Besonders, weil am Ende noch die ein oder andere ungeklärte Frage zurückbleibt... (nicht den Storyverlauf betreffend, mehr die Charaktere).
Besonders gelungen fand ich dieses Mal die Rolle der Göttin Gaia, der Mutter der Erde, denn sie bringt nicht nur ziemlich deutlich auf den Punkt, wieso sie die Menschen so sehr hasst, sondern regt damit auch ziemlich zum nachdenken an. Betrachtet man unseren Planeten aus ihrer Sicht, so kann man ihr nur zustimmen: die Menschen zerstören den Planeten, den sie so liebevoll aufgebaut hat und sind dabei unbelehrbar. Wir zerstören das, was uns selbst am Leben erhält und anstatt es auf Händen zu tragen und wertzuschätzen, tun wir alles, um uns selbst zu vernichten...
Nachdem ich von "Hasse Dich nicht" Storymäßig ehrlich gesagt eher enttäuscht war, punktet "Verlasse mich nicht" wieder auf ganzer Linie und ist für mich der beste Band der Reihe. Der Kampf der Götter spitzt sich immer mehr zu und Jess steht mehr denn je zwischen den Fronten - denn es liegt an ihr, nicht nur die Götter, sondern die gesamte Menschheit zu retten! Marah Woolf legt hier deutlich an Tempo zu, es geht ans Finale - und das merkt man. Eine gefährliche jagt die nächste und der rasende Puls beruhigt sich beim Lesen kaum noch. Man fühlt mit, mit unserer Protagonistin (die ich in diesem Band endlich richtig ernst nehmen konnte), fiebert mit und hofft, dass am Ende alles gut ausgeht...
...und das Ende? Ja, wie ist das Ende? Das müsst ihr schon selbst lesen, aber ich kann euch eines verraten: Ich fand das Ende sehr gelungen!
-> Schreibstil:
Auch hier überzeugt die Autorin wieder mit einem flüssigen und gut verständlichen Schreibstil, der die Seiten nur so dahinschmelzen lässt. Geschrieben wurde die Geschichte aus Jess' Sicht in der Vergangenheitsform. Natürlich beehrt uns auch Hermes dieses Mal wieder und wir dürfen zwischen den Kapiteln etwas von ihm lesen.
-> Gesamt:
Ein mehr als würdiger Abschluss mit einer Menge Höhen und Tiefen, tollen Charakteren und einem rasanten Ende. Absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem gemeinen Cliffhanger am Ende des zweiten Bandes konnte ich es nicht erwarten, den finalen dritten Band zu lesen.
Bis auf die Frau auf der Vorderseite gefällt mir das Cover sehr gut. Die Farben sind sehr hübsch und es schillert auch so zauberhaft. Eine wahre Augenweide im …
Mehr
Nach dem gemeinen Cliffhanger am Ende des zweiten Bandes konnte ich es nicht erwarten, den finalen dritten Band zu lesen.
Bis auf die Frau auf der Vorderseite gefällt mir das Cover sehr gut. Die Farben sind sehr hübsch und es schillert auch so zauberhaft. Eine wahre Augenweide im Bücherregal.
Mit der Frau auf dem Cover kann ich, wie gesagt, wenig anfangen. Jess stelle ich mir ganz anders vor. Den Gesichtsausdruck find ich auch nicht ansprechend.
Die Haptik gefällt mir aber wieder sehr gut.
Der Schreibstil liest sich, wie immer, ganz wunderbar leicht und flüssig.
Cayden und Jess sind mir während der Geschichte schon sehr ans Herz gewachsen und ich habe mitgefiebert, was nun aus den beiden wird.
Ich liebe die griechische Mythologie und fand die Umsetzung der Autorin sehr gelungen und unterhaltsam.
Das Finale war besonders spannend, ich habe während des Lesens immer gerätselt, wer der Verräter ist.
Einzig das Hin und Her zwischen Jess und Cayden fand ich etwas anstrengend, ich hätte Jess am liebsten geschüttelt, damit sie mal bei einer Entscheidung bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Verlasse mich nicht“ ist der dritte und finale Band der erfolgreichen Reihe „Götterfunke “ von Marah Woolf. Spannung, Abenteuer und höllisch gut aussehende Götter machen die Reihe zum perfekten Lesefutter für jüngere Leserinnen.
Caydens …
Mehr
„Verlasse mich nicht“ ist der dritte und finale Band der erfolgreichen Reihe „Götterfunke “ von Marah Woolf. Spannung, Abenteuer und höllisch gut aussehende Götter machen die Reihe zum perfekten Lesefutter für jüngere Leserinnen.
Caydens größter Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Er ist nicht länger ein Gott, sondern ein normaler Mensch. Doch nach allem, was geschehen ist, kann Jess Cayden nicht einfach so verzeihen. Cayden muss um Jess kämpfen, während gleichzeitig ein Krieg zwischen den Göttern tobt, der die ganze Menschheit vernichten könnte. Als wäre das alles noch nicht genug, lauert mitten in Zeus Reihen ein Verräter, der Cayden und Jess in tödliche Gefahr bringen kann.
Dank des einfachen und angenehm lockeren Schreibstils von Marah Woolf wird dem Leser der Einstieg in das Buch sehr leicht gemacht. Dank vieler Details entstehen direkt Bilder im Kopf. Im Gegensatz zu den ersten beiden Bänden ist das Erzähltempo in diesem finalen Band sehr hoch. Die Handlung schreitet rasant voran. Auch an Spannung mangelt es nicht, denn schon auf den ersten Seiten lauert der Tod. Die Ereignisse überschlagen sich und man kommt kaum noch zum Luftholen. In diesem Band steht ganz klar der Krieg der Götter im Vordergrund. Die Liebesgeschichte nimmt immer noch ausreichend Raum ein, ohne übertrieben oder kitschig zu wirken. Jess hat sich ein ganzes Stück weiterentwickelt. Sie wirkt erwachsener und auch in Bezug auf Cayden besonnener. Anstatt ihn ständig anzuhimmeln, konzentriert sie sich auf den Krieg der Götter. Dieser finale Band ist aus meiner Sicht der stärkste Band der Reihe. Überraschende Wendungen sorgen für Spannung und es passiert einfach immer etwas. Besonders interessant ist die Frage, wer wohl der Verräter ist. An dieser Stelle erwartet den Leser die wohl größte Überraschung.
Insgesamt ist „Götterfunke – verlasse mich nicht“ von Marah Woolf ein toller Pageturner, der die Herzen der jüngeren Leserinnen höherschlagen lassen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wird die Menschheit den Kampf der Götter überstehen?
Meinung:
Das Buch schließt nahtlos an den Vorgängerband an. Das mag ich grundsätzlich sehr gerne, habe dadurch aber ein paar Seiten gebraucht bis ich wieder so richtig in der Geschichte drin war. Allerdings macht es …
Mehr
Wird die Menschheit den Kampf der Götter überstehen?
Meinung:
Das Buch schließt nahtlos an den Vorgängerband an. Das mag ich grundsätzlich sehr gerne, habe dadurch aber ein paar Seiten gebraucht bis ich wieder so richtig in der Geschichte drin war. Allerdings macht es einem Marahs Schreibstil leicht, schnell in der Geschichte zu versinken. Er ist fesselnd, spannend, humorvoll und emotionsgeladen. Außerdem bekommt man einen guten Einblick in Jess’ Gedanken und Gefühle und so war ihr Handeln für mich immer nachvollziehbar, auch wenn ich nicht immer ihrer Meinung war. Die arme Jess gerät diesmal aber auch wirklich schwer zwischen die Fronten der Götter und muss dann auch noch das Wohl der Menschheit im Blick behalten.
Cayden tauchte für meinen Geschmack erst recht spät in der Handlung so richtig auf, dadurch spielt die Romantik insgesamt eine etwas kleinere Rolle. Dafür ist es ungemein spannend! Die Gefahren denen sich Jess stellen muss sind so zahlreich wie fantasievoll. Mir hat so manches mal der Atem gestockt bis hin zu kleinen Herzaussetzern.
Das von Marah wohlbekannte Hin und Her in der Liebe, spielt sich diesmal vor allem in Jess’ Gedanken ab und ist für mich nach ihren Erfahrungen, die sie mit Cayden machen musste, absolut nachvollziehbar.
Eine große Rolle spielt in diesem Band die Suche nach einem Verräter.Marah legt hier so viele Fährten und streut so viel Misstrauen, dass ich im Verlauf des Buches so gut wie jeden einmal in Verdacht hatte. Am Ende lag ich mit meiner Vermutung aber dann doch richtig, denn der Verräter ist doch meist der, mit dem man am wenigsten rechnet. So, jetzt schon mal viel Spaß beim Grübeln! :)
Der Anteil an griechischer Mythologie ist in diesem Band, von allen dreien, am größten. Für mich war es aber genauso perfekt. Ich habe mich sehr gefreut noch mehr über die Götter und ihre Geschichten zu erfahren. Nur die Vielzahl an Namen hat mich an meine Grenzen gebracht. Marah ist es auch sehr gut gelungen bei allen Göttern die Persönlichkeit zu vermitteln, selbst wenn sie nur wenige Szenen im Buch hatten. Hardes, Äneas, Artemis oder Chloris und noch so viele mehr, ich hatte von allen ein klares Bild vor Augen.
Der finale Kampf wartet dann nochmal mit einem großen Schock auf, der mir fast einen Herzstillstand beschert hat. Doch alles in allem ging es mir fast ein wenig zu schnell. Dafür war der Abschluss für mich dann wieder perfekt gelöst. Und in den Epilog habe ich mich sowieso direkt verliebt. Er gibt dem Buch ein versöhnliches, hoffnungsvolles, wunderschönes Ende.
Fazit:
Turbulentes Finale, das einem manches mal den Atem oder gar das Herz stocken lässt.
Mit einem gelungenen, runden Abschluss und einem Epilog zum Verlieben.
Ganz klare Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Kampf der Götter um die Weltherrschaft ist in vollem Gange. Agrios will den Ehrenstab, mit dessen Hilfe er Zeus endgültig stürzen kann. Doch so schnell geben die Götter in Monterey nicht auf. Jess gerät dabei immer wieder zwischen die Fronten, obwohl sie eigentlich die …
Mehr
Der Kampf der Götter um die Weltherrschaft ist in vollem Gange. Agrios will den Ehrenstab, mit dessen Hilfe er Zeus endgültig stürzen kann. Doch so schnell geben die Götter in Monterey nicht auf. Jess gerät dabei immer wieder zwischen die Fronten, obwohl sie eigentlich die Nase voll hat von ihren göttlichen Freunden, allen voran Cayden. Sie ist immer noch tief verletzt, über seinen Vertrauensmissbrauch. Gibt es für die beiden noch eine Chance? und wie wird das Schicksal der Welt entschieden?
Mit dem Abschlussband der Triologie knüpft Marah nahtlos an den zweiten Band an. Sowohl stilistisch als auch inhaltlich. Leser dürfen sich also wieder über ihren gewohnt angenehmen Schreibstil und ihre humorvolle Art freuen. Auch die Zickereien in Sachen Liebesdingen sind wieder mit dabei, hier allerdings in einem Ausmaß, was mir deutlich zu viel ist. Daher muss ich diesmal schweren Herzens einen Punkt abziehen.
Mehr an Kritik muss ich aber zum Glück nicht üben, denn die Geschichte gefällt mir wieder sehr gut. Besonders die Vorstellung anderer Götter hat mir sehr gefallen. Alleine Aphrodite ist klasse gezeichnet und was es mit Pandoras Büchse wirklich auf sich hat, wollte ich auch schon immer mal wissen ;-)
Es gibt also wieder viel Neues zu entdecken und die Charaktere sind wirklich toll. Sie halten sich nicht immer an die offiziellen Legenden, was ich aber eher positiv finde. So ist etwas mehr Überraschung dabei. Auch die sterblichen Figuren wie u.a. Josh und Leah sind wieder mit von der Partie und bilden ein tolles Team hinter Jess, wenn die Götter sie mal wieder verrückt machen.
Und das tun sie oft. Immer wieder lassen sie sich etwas Neues einfallen, so das keine Langeweile in der Geschichte aufkommt. Besonders gefallen hat mir dabei das Ende. Ein wirklich würdiger Abschluss für diese tolle Göttergeschichte.
Fazit:
Ein schöner Abschlussband, mit zu viel Liebesduselei. Ansonsten toll gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote