Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Die Millennium-Trilogie in veredelter Neuausstattung
Der Journalist Mikael Blomkvist recherchiert in einem besonders brisanten Fall von Mädchenhandel. Junge russische Frauen werden gewaltsam zur Prostitution gezwungen. Die Hintermänner bekleiden hohe Regierungsämter. Als Blomkvists Informant tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf die Ermittlerin Lisbeth Salander. Nur Blomkvist glaubt an ihre Unschuld. Eine mörderische Hetzjagd beginnt.
Der Journalist Mikael Blomkvist recherchiert in einem besonders brisanten Fall von Mädchenhandel. Junge russische Frauen werden gewaltsam zur Prostitution gezwungen. Die Hintermänner bekleiden hohe Regierungsämter. Als Blomkvists Informant tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf die Ermittlerin Lisbeth Salander. Nur Blomkvist glaubt an ihre Unschuld. Eine mörderische Hetzjagd beginnt.
Stieg Larsson, 1954 geboren, war Journalist und Herausgeber des Magazins EXPO. 2004 starb er an den Folgen eines Herzinfarkts. Er galt als einer der führenden Experten für Rechtsextremismus und Neonazismus. 2006 wurde er postum mit dem Skandinavischen Krimipreis als bester Krimiautor Skandinaviens geehrt. Seine Millennium-Trilogie hat sich weltweit über 100 Millionen Mal verkauft.
Wibke Kuhn, Jahrgang 1972, arbeitete nach dem Studium der Skandinavistik und Italianistik zunächst im Verlag. 2004 machte sie sich als Übersetzerin selbstständig. Sie überträgt skandinavische, englischsprachige und niederländische Romane und Sachbücher ins Deutsche (u. a. Stieg Larsson, Hendrik Groen und Nell Leyshon) und lebt in München.
Wibke Kuhn, Jahrgang 1972, arbeitete nach dem Studium der Skandinavistik und Italianistik zunächst im Verlag. 2004 machte sie sich als Übersetzerin selbstständig. Sie überträgt skandinavische, englischsprachige und niederländische Romane und Sachbücher ins Deutsche (u. a. Stieg Larsson, Hendrik Groen und Nell Leyshon) und lebt in München.

© David Lagerlöf
Produktdetails
- Die Millenium-Trilogie Bd.2
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Flickan som lekte med elden (Millennium 2)
- Seitenzahl: 768
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2015
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 118mm x 44mm
- Gewicht: 461g
- ISBN-13: 9783453438217
- ISBN-10: 3453438213
- Artikelnr.: 42164946
Herstellerkennzeichnung
Heyne
Neumarkter Str. 28
81673 München
www.heyne.de
+49 (0800) 5003322
"Das Werk des Schweden Stieg Larsson macht süchtig." Die Zeit
"Die eigens für das Stück komponierte Musik von Pierre Oser unterstreicht die bedrohliche, unheilvolle Atmosphäre dieses Thrillers und macht das spannende Hörerlebnis dadurch perfekt."
Mikael Blomkvist bekommt von einem ehrgeizigen Journalisten eine skandalöse Story für das Magazin "Millenium" angeboten. Es geht um Mädchenhandel und Prostitution, die sich in höchste Regierungskreise hinein zieht. Mikael zieht Lisbeth Salander zu Recherchezwecken …
Mehr
Mikael Blomkvist bekommt von einem ehrgeizigen Journalisten eine skandalöse Story für das Magazin "Millenium" angeboten. Es geht um Mädchenhandel und Prostitution, die sich in höchste Regierungskreise hinein zieht. Mikael zieht Lisbeth Salander zu Recherchezwecken hinzu, dabei entdeckt sie eine Verbindung zu ihrem ehemaligen Betreuer Nils Bjurman. Als kurz darauf Bjurman und der Journalist tot aufgefunden werden, die Tatwaffe Lisbeths Fingerabdrücke aufweist, flüchtet sie. Mikael Blomkvist zweifelt an ihrer Schuld und sucht den wahren Täter. Salander sucht ebenfalls und kommt ihrer Vergangenheit dabei unglaublich nahe. Man erkennt, was sie für eine Jugend hatte und leidet mit ihr. Denn es offenbahren sich grausame Übergriffe.
Dieser Thriller ist unglaublich spannend geschrieben und man hat den Verdacht, dass sich Lisbeth auf Rachzug gegen ihre Peiniger befindet.
Die aktionsreichen Handlungen sind voller Gewalt, körperlich wie seelisch. Das muss man aushalten können und es bedarf einiger Konzentration alle Handlungen und Personen richtig zuordnen zu können. Doch diese Aufmerksamkeit lohnt sich allemal. Selten war ein Thriller so böse und fesselnd bis zum Ende.
Die Spannung bleibt bis zum Abschluß auf hohem Niveau und auch wenn manche Dinge konstruiert wirken, Stieg Larsson und seinen Helden traut man selbst das Unmögliche zu.
Diese Reihe wird mit dem 2. Teil hervorragend weitergeführt und Stieg Larsson hat sich wieder einmal auf oberster Thrillerebene bewährt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand die Grundidee der Geschichte auf bedrückende Art und Weise sehr spannend. Bedrückend deswegen, weil sie leider so nahe an der Realität ist! Menschenhandel und moderne (Sex-)Sklaverei gibt es auch in den aufgeklärtesten Ländern der Welt.
Sehr interessant fand ich …
Mehr
Ich fand die Grundidee der Geschichte auf bedrückende Art und Weise sehr spannend. Bedrückend deswegen, weil sie leider so nahe an der Realität ist! Menschenhandel und moderne (Sex-)Sklaverei gibt es auch in den aufgeklärtesten Ländern der Welt.
Sehr interessant fand ich auch, wie geschickt der Autor ganz nebenher immer wieder einfließen lässt, dass Frauen auch abseits dieser Extreme immer noch darum kämpfen müssen, respektiert und ernst genommen zu werden. Ob das jetzt die Polizistin ist, die sich mit einem sexistischen Kollegen herumschlagen muss, der scheinbar nicht über Frauen reden kann, ohne sie mit abfälligen Schimpfworten zu bezeichnen, oder die junge Frau, deren Vater ihre ganze Kindheit hindurch die Mutter verprügelt und beschimpft hat, ohne dass das jemals Konsequenzen für ihn gehabt hätte...
Also bei aller Spannung ein Buch mit Gesellschaftskritik? Ja, dabei aber keine trockene Abhandlung, sondern ein Krimi voller unerwarteter, origineller Wendungen.
Ich habe bewusst "Krimi" gesagt und nicht "Thriller", weil das Buch sich viel Zeit lässt, um die verschiedenen Charaktere, die Grundsituation und die diversen Konflikte vorzustellen. Seitenweise erlebt man als Leser detaillierte Ausschnitte aus dem Alltag der handelnden Personen, von so trivialen Dingen wie Einkaufen oder Kochen bis hin zu versteckten Geheimnissen oder halb verdrängten Traumata. Dementsprechend baut sich die Spannung auch eher gemächlich auf.
Allerdings will ich damit überhaupt nicht sagen, dass das Buch langweilig wäre! Tatsächlich habe ich das Buch mit seinen 768 Seiten verschlungen, ohne jemals das Gefühlt zu haben, dass auch nur eine einzige Seite überflüssig ist. Es ist sicher kein Buch für nebenher und zwischendurch, sondern eines, auf dass man sich einlassen und dem man Zeit geben muss, aber dafür bietet es eine wirklich intelligente Spannung und eine einzigartige Atmosphäre.
Die Charaktere hatten mir im ersten Band schon ausnehmend gut gefallen, und auch in diesem Band war ich von ihnen sehr beeindruckt! Da ist in meinen Augen keiner dabei, der flach und eindimensional wäre; ich hatte immer den Eindruck, dass sie alle authentische Menschen mit ihren ganz eigenen Hintergrundgeschichten sind.
An Mikael liebe ich seinen Einfallsreichtum und seinen Mut, aber vor allem seine grenzenlose Loyalität. Er scheut keine Gefahren und keine Mühen, um Lisbeths Unschuld zu beweisen - und das, obwohl sie ihn ohne Begründung komplett aus ihrem Leben gestrichen hat.
Dieses Mal erfährt der Leser auch viel mehr über Lisbeth. Ich war immer wieder überrascht, wie sehr ich mit ihr mitfieberte, denn eigentlich macht sie es einem nicht einfach! Sie hat nicht die geringste Ahnung, wie man mit anderen Menschen umgeht, sie ist verschlossen und misstrauisch, oft sogar feindselig und aggressiv... Und trotzdem mochte ich sie. Außerdem wurde mir mit jedem Kapitel klarer, dass sie nur das Produkt einer albtraumhaften Kindheit ist, in der sie vollkommen im Stich gelassen wurde von den Menschen, deren Aufgabe es eigentlich gewesen wäre, sie zu beschützen.
Mein einziger Kritikpunkt an Lisbeth wäre, dass sie in vielen Dingen für meinen Geschmack etwas zu perfekt ist. Sie ist eine brilliante Computerhackerin, sie kann schießen und kämpfen (obwohl sie winzig und schmächtig ist), sie löst nebenher mathematische Probleme, über die sich Mathematiker 400 Jahre lang den Kopf zerbrochen haben... Gegen Ende gibt auch es eine Situation, wo ich es dann doch ziemlich unglaubwürdig fand, wie sie für Lisbeth ausgeht! (Mehr kann ich hier noch nicht verraten.) Aber im Großen und Ganzen ist Lisbeth für mich ein unglaublich interessanter, komplexer und spannender Charakter.
Der Schreibstil ist für einen Krimi oder Thriller sehr ruhig, mit klar strukturierten Sätzen und meist eher gelassenen Tempo. Aber ich fand ihn dennoch nicht trocken oder langweilig - mir gefiel diese ruhige Klarheit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit einfachen Worten: Brilliant! Besser geht es wirklich nicht. Schade dass Stieg gestorben ist. Ich habe diese Trilogie gelesen. Es ist unfassbar, wie detailliert Stieg Larsson beschreiben kann, ohne dass man beim Beenden des Buches Fragezeichen im Kopf auftauchen. Nach dieser Trilogie habe ich …
Mehr
Mit einfachen Worten: Brilliant! Besser geht es wirklich nicht. Schade dass Stieg gestorben ist. Ich habe diese Trilogie gelesen. Es ist unfassbar, wie detailliert Stieg Larsson beschreiben kann, ohne dass man beim Beenden des Buches Fragezeichen im Kopf auftauchen. Nach dieser Trilogie habe ich diverse andere Krimi-Thriller von anderen Autoren gelesen, aber nichts kann mich mehr befriedigen. Meine Gedanken hängen immer noch bei Mikael Blomkqvist und vor allem Lisbeth Salander. BITTE BITTE LESEN - UND ZWAR ALLE 3 BÄNDER. Für alle Fans von der Millennium-Trilogie: Es gibt bald eine Verfilmung (Kino) von Band 1 und TV-Film von 2 und 3. Nur die Schauspieler finde ich nicht so berauschend.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte mir schon die Audio-Version von "Verblendung" angehört, und obwohl mich das Hörbuch nicht so gepackt hat und ich es nur mittelmäßig-spannend fand, habe ich mir jetzt doch noch Teil 2 gekauft. Irgendwie wollte ich doch wissen, wie es mit Lisbeth Salander und …
Mehr
Ich hatte mir schon die Audio-Version von "Verblendung" angehört, und obwohl mich das Hörbuch nicht so gepackt hat und ich es nur mittelmäßig-spannend fand, habe ich mir jetzt doch noch Teil 2 gekauft. Irgendwie wollte ich doch wissen, wie es mit Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist weitergeht. Ich wurde nicht enttäuscht: "Verdammnis" fand ich viel besser als den ersten Teil der Trilogie. Zwar dauert es auch eine Weile, bis die Geschichte in Gang kommt, aber dann geht es Schlag auf Schlag und ich legte eine CD nach der anderen ein, um sofort zu wissen, wie es weitergeht. Warum ich den Fall viel besser fand? Nun, diesmal dreht sich die Geschichte fast ausschließlich um Lisbeth Salander, und obwohl diese Figur natürlich stark überzeichnet ist - eine Mischung aus Pippi Langstrumpf und Superwoman - zählt sie für mich doch zu den interessantesten Protagonisten der zeitgenössischen Krimi-Literatur. Nach und nach wird in "Verdammnis" ihre Vergangenheit entüllt und es wird klar, wie sie zu dem wurde, was sie ist. Das Finale ist natürlich total überzogen, und das Cliffhanger-Ende hat mich ein bisschen geärgert, aber insgesamt ist das doch ein sehr guter Hörthriller. Nicht zuletzt wegen Dietmar Bär, der wieder mal beweist, welch Klasse-Sprecher er ist.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Ein junger Journalist und ein Rechtsanwalt werden tot aufgefunden. Die beiden Morde scheinen keinerlei Verknüpfung zu haben- bis auf die Tatwaffe. Auf dieser finden sich die Fingerabdrücke von Lisbeth Salander wieder.
Nachdem diese sich mit dem ansehnlichen Vermögen eines …
Mehr
Ein junger Journalist und ein Rechtsanwalt werden tot aufgefunden. Die beiden Morde scheinen keinerlei Verknüpfung zu haben- bis auf die Tatwaffe. Auf dieser finden sich die Fingerabdrücke von Lisbeth Salander wieder.
Nachdem diese sich mit dem ansehnlichen Vermögen eines Verurteilten Großindustriellen abgesetzt hatte holt sie ihre Vergangenheit nun wieder ein. Um nicht verhaftet zu werden flieht sie vorerst und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Ihr Vater sowie ihr Halbbruder sind in die Morde verwickelt. Doch mit diesen beiden Kriminellen ist nicht zu spaßen. Das weiß auch Mikael Blomkvist, der Kollege des Journalisten, und Ex- Partner von Lisbeth. Er sieht einen Zusammenhang zwischen dem Tod seines Kollegen und dessen Story über ein verzweigtes Netz von Mädchenhändlern. Also versucht er Lisbeth aus der Klemme zu helfen und mit ihrer Hilfe mehr über den Hintergrund der Story zu erfahren. Dass sich die beiden dabei über kurz oder lang begegnen lässt sich nicht vermeiden. Doch Lisbeth will nichts mehr mit Mikael zu tun haben. Vorerst...<br />Erstaunlich, dass "Verdammnis" dem überaus gelungenem ersten Band das Wasser reichen kann. Aber Stieg Larsson hat es tatsächlich geschafft noch einen obendrauf zu setzen. Ohne die verzwickte und interessante Personenkonstellation zu ändern hat er die Handlung diesmal jedoch in eine ganz andere Richtung getrieben. Während die zwei Ermittler im ersten Teil nur eine Geschichte aufdecken, haben ihre Recherchen auf einmal auch einen persönlichen Hintergrund. Den Fokus setzt er dabei auf Lisbeth und ihre Vergangenheit. Versehen mit einer Hin- und Hergerissenheit zwischen dem Verlangen nach Privatsphäre und dem Wunsch nach Klarheit bildet sie eine äußerst eindrucksvoll gestaltete und vielfacettierte Hauptperson. In so viel fiktive Biografie jedoch noch die nötigen historischen Fakten einfließen zu lassen ist deshalb nicht gerade einfach. Auch wenn der Leser dies an einigen Stellen deutlich merkt und die Handlung dadurch ein wenig kantig wirkt, wird der Lesefluss davon nicht beinträchtigt. Die Akteure haben mehr als genug Ausstrahlung und Vielseitigkeit um diese wenigen Rohschliffe mühelos zu überdecken.
Selten war ich so beindruckt von einer Fortsetzung wie hier.
Weniger
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Die Millenium-Redaktion arbeitet an einem brisanten Fall. Der junge und engagierte Journalist Dag Svensson hat jahrelang im international-tätigen Mädchenhandel recherchiert und will nun in Zusammenarbeit mit der Millenium-Redaktion unter der Leitung von Mikael Blomkvist und Erika Berger, …
Mehr
Die Millenium-Redaktion arbeitet an einem brisanten Fall. Der junge und engagierte Journalist Dag Svensson hat jahrelang im international-tätigen Mädchenhandel recherchiert und will nun in Zusammenarbeit mit der Millenium-Redaktion unter der Leitung von Mikael Blomkvist und Erika Berger, diesen brisanten Fall öffentlich machen. Dieses Vorhaben bleibt nicht lange unbemerkt und urplötzlich ist Dag Svensson tot, ermordet. Die Polizei hat allerdings schnell einen Verdächtigen: Lisbeth Salander. Die junge, wie schwierige Hackerin mit der Mikael Blomkvist einst im Vanger-Fall zusammen gearbeitet. Als wenig später Nils Bjurman, Salanders gesetzlicher Betreuer, ebenfalls ermordet aufgefunden wird, haben sich Polizei und die Medien bereits auf Salander eingeschossen. Diese ist allerdings wie vom Erdboden verschwunden oder doch nicht...? Da Mikael der Einzige ist der an Salanders Unschuld glaubt, beginnt er dort nach Beweisen ihrer Unschuld zu recherchieren, wo sein Kollege Dag wohl in ein Wespennest gestochen hat...<br />"Verdammnis" ist die gut gelungene und spannungsgeladene Vortsetzung von Verblednung. Wie auch schon im ersten Roman dreht sich alles um den Journaliten Mikael Blomkvist und die Hackerin Lisbeth Salander. Wieder einmal rutscht Mikael in eine aussichtslose Sache hinein...nur diesmal kann ihm Lisbeth nicht so zur Seite stehen wie vorher, da sie selbst die Verdächtige ist....
Weniger
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Fortsetzung zu „Verblendung“. Schreibstil gewohnt flüssig und spannend. Die Charaktere gewinnen an Tiefe, Lisbeths Vergangenheit spielt eine große Rolle. Leider auch in diesem Teil wieder sehr viele Frauengeschichten um Mikael. Insgesamt zu viele …
Mehr
Spannende Fortsetzung zu „Verblendung“. Schreibstil gewohnt flüssig und spannend. Die Charaktere gewinnen an Tiefe, Lisbeths Vergangenheit spielt eine große Rolle. Leider auch in diesem Teil wieder sehr viele Frauengeschichten um Mikael. Insgesamt zu viele Handlungsstränge der einzelnen Charaktere. 2 weniger hätten es auch getan. Trotzdem lesenswert.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In seinem neuen Fall versucht der Journalist Mikael Blomkvist Informationen über die Hintermänner eines besonders schweren Fall an Mädchenhandel zu bekommen.
Nachdem sein Kollege und Informant Dag Svensson zusammen mit seiner Lebensgefährtin Mia Bergmann getötet wird, steht …
Mehr
In seinem neuen Fall versucht der Journalist Mikael Blomkvist Informationen über die Hintermänner eines besonders schweren Fall an Mädchenhandel zu bekommen.
Nachdem sein Kollege und Informant Dag Svensson zusammen mit seiner Lebensgefährtin Mia Bergmann getötet wird, steht Lisbeth Salander, Mikaels ehemalige Partnerin aus dem Vorgänger „Verblendung“ unter dringendem Tatverdacht.
Wie auch schon in seinen Vorgänger „Verblendung“ schafft es Stieg Larsson auch in „Verdammnis“ einen hohen Bogen an Spannung aufzubauen.
Dennoch dauerte es in „Verdammnis“ fast 550 Seiten bis die Geschichte richtig ins Rollen kam, was aber durch die restlichen 200 Seiten mehr als entschädigt worden ist.
Die Figuren Mikael Blomkvist und Lisbeth Salander – ganz besonders Lisbeth Salander – sind einem nach dem ersten Teil „Verblendung“ schon sehr ans Herz gewachsen und in „Verdammnis“ fühlt man richtig mit den Zweien, vor allem, wenn es um Salanders Vergangenheit geht.
Larssons Sprache und seine außergewöhnliche Art zu schreiben schaffen eine besondere Atmosphäre und ziehen den Leser trotz einiger Langatmigkeit tief in ihren Bann.
Durch viel Unvorhersehbares überrascht Larsson den Leser immer wieder und schafft es gekonnt die Neugier und Spannung weiter aufrecht zu erhalten.
Die Millennium – Trilogie rund um Blomkvist und Salander ist ein einzigartiges Erlebnis, das jeder einmal genießen sollte! Ich freue mich auf das Finale, den dritten Teil „Vergebung“!
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für