Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein kurzes, warmes Lächeln huschte über seine Lippen. Eines, das noch nie für mich bestimmt gewesen war. »Jeder braucht einen würdigen Gegner. Du bist meiner.«Als angehende Agentin der Londoner Secret Academy - einer Schule für Menschen mit außergewöhnlichen Begabungen - steht die 19-jährige Alexis im Dienst der Krone. Als sie jedoch erfährt, dass ihre kleine Schwester entführt wurde, wirkt auf einmal jeder in ihrem Umfeld verdächtig. Alexis kann niemandem mehr trauen. Nicht ihrem Mitschüler Dean, und erst recht nicht dem Neuen, der Ärger magisch anzuziehen scheint. Doch als ihr...
Ein kurzes, warmes Lächeln huschte über seine Lippen. Eines, das noch nie für mich bestimmt gewesen war. »Jeder braucht einen würdigen Gegner. Du bist meiner.«Als angehende Agentin der Londoner Secret Academy - einer Schule für Menschen mit außergewöhnlichen Begabungen - steht die 19-jährige Alexis im Dienst der Krone. Als sie jedoch erfährt, dass ihre kleine Schwester entführt wurde, wirkt auf einmal jeder in ihrem Umfeld verdächtig. Alexis kann niemandem mehr trauen. Nicht ihrem Mitschüler Dean, und erst recht nicht dem Neuen, der Ärger magisch anzuziehen scheint. Doch als ihr klar wird, dass es um mehr als die Rettung ihre Schwester geht, muss sie sich entscheiden. Für die Pflicht - oder für ihr Herz. Der Auftakt einer neuen fesselnden Dilogie von Erfolgsautorin Valentina Fast!
Valentina Fast wurde 1989 geboren und lebt heute im schönen Münsterland. Beruflich dreht sich bei ihr alles um Zahlen, weshalb sie sich in ihrer Freizeit zum Ausgleich dem Schreiben widmet. Ihre Leidenschaft dafür begann mit den Gruselgeschichten in einer Teenie-Zeitschrift. Ihre E-Book-Reihe Royal wurde zum Bestseller. Secret Academy ist nun ihr Debüt bei ONE.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Artikelnr. des Verlages: 0106
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 223mm x 152mm x 43mm
- Gewicht: 650g
- ISBN-13: 9783846601068
- ISBN-10: 3846601063
- Artikelnr.: 59310383
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Valentina Fast Schreibstil ist gleich von Beginn an emotional mitreißend, spannungsgeladen, flüssig und fesselnd. Die Geschichte wird aus Alexis Sicht in der Ich-Perspektive erzählt. Es geschah nur wenige Seiten nach Einstieg, dass ich mich emotional mit ihr verbunden fühlte. …
Mehr
Valentina Fast Schreibstil ist gleich von Beginn an emotional mitreißend, spannungsgeladen, flüssig und fesselnd. Die Geschichte wird aus Alexis Sicht in der Ich-Perspektive erzählt. Es geschah nur wenige Seiten nach Einstieg, dass ich mich emotional mit ihr verbunden fühlte. Ich verstand ihren Schmerz, ihre Gefühle waren so intensiv, dass ich viel zu schlucken hatte. Ich konnte in ihrer Gedankenwelt hervorragend abtauchen und fühlte mich dadurch ihr noch näher.
Es war schwer zu den anderen Charakteren ein dauerhaftes Vertrauen aufzubauen, denn auch wenn ich ihre Freunde beinahe allesamt ins Herz schließen konnte, war ab dem Zeitpunkt der Entführung auch für mich nicht mehr klar, wem man wirklich trauen konnte. Plötzlich sah nicht nur Alexis in jedem einen potenziellen Verdächtigen, sondern auch ich. Solch starke Gefühle erlebe ich selten und sie ließen mich alle Sinne auf Alarmstufe Rot schalten.
Valentina versteht ihr Handwerk in meisterlicher Perfektion. Irrungen, Wendungen, Überraschungen, clevere Plottwists, mir drehte sich der Kopf und alles war irgendwie schleierhaft, verschwommen, wie als wenn man durch Milchglas sieht. Ich konnte mir nie sicher sein, selbst wenn ich mir sicher war, dass ich sicher richtig lag, war ich sicher einer Irreführung zum Opfer gefallen. Klingt konfus? Ist es auch. Ich durchschaute Valentinas Pläne keine einzige Sekunde und explodierte fast sekündlich vor Hochspannung und Nervenkitzel.
Valentina Fast gestaltet eine actionreiche, Adrenalin geladene, ereignisreiche, Super Agenten Story, mit einem Hauch Mission Impossible, James Bond und Academy Feeling. Unglaublich atmosphärisch und absolut überwältigend genial. Doch obwohl die Handlung so viel Power und Ideenreichtum bietet, wirkt sie an keiner Stelle überladen. Ein perfekter Mix, der die Nuancen der verschiedenen Genre phänomenal miteinander verwebt.
Ich fand gleich zwei Herzensbrecher Lieblinge, alias Dean und Adam. Wie kann man sich nur zu beiden so dermaßen hingezogen fühlen und doch schlägt das Herz unterbewusst für den einen mehr? Beide Figuren haben meinen Verstand und mein Herz vernebelt. Die zarte Liebesgeschichte steht einer packenden Handlung nicht im Weg. Denn erst im letzten Drittel kam sie sanft wie eine Knospe zum Vorschein. Und auch das von vielen gefürchtete Liebesdreieck blieb aus. Bleibt also abzuwarten was im Folgeband geschieht.
Prickelnde Anziehung und Funken sprühen gab es dennoch, und das nicht mal zu kurz. Bei so viel Feuerwerk wurde ich ganz wuschig im Kopf. Doch das schlimmste stand mir noch bevor. Ein Schocker, der Alfred Hitchcock Konkurrenz machen könnte. Dieser eine Moment, in dem du das Buch voller Unglauben ansiehst, und einfach nicht fassen kannst was gerade passiert ist. Herzinfarkt vorprogrammiert.
Valentina Fast zog die Daumenschrauben mit jedem Kapitel immer höher an und verwandelt das Geschehen in eine Bildgewaltige, lebhafte Story, die mich mit Haut und Haar verschlang. Meine Sehnsucht nach der Fortsetzung könnte nicht größer sein. Noch nie war ein Showdown so explosiv. Noch nie blickte ich so sprachlos auf das Ende zurück. Fieser Chliffhanger? Vergesst alles was ihr kennt. Das hier ist Blockbuster Kino der Extraklasse mit einem Urknall Bomben Chliffhanger.
Fazit
Secret Academy ist ein Jugendbuch das vor Action, Hochspannung, nervenaufreibenden, emotionalen, Bildgewaltigen und lebendigen Szenen nur so strotzt. Ein Agenten meets Academy Page Turner, der dich mit Anlauf auf Stufe „explosives Feuer“ bringt. Phänomenale Twists, echte Helden, Dramatik en mass und perfide überraschende Wendungen sorgen für echtes Kino Blockbuster Erlebnis. Ein gnadenloses Highlight, welches ich jedem Leser um die Ohren schmeißen will.
Bewertung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Secret Academy
von Valentina Fast
Wopp, das ist ja mal ein spannender Dilogie Auftakt! Ich war gleich auf den ersten Seiten fasziniert und wurde mit jedem gelesenen Kapitel tiefer in den Bann gezogen. Meisterhaft bescherte die Autorin mir eine turbolente, inhaltsreiche und …
Mehr
Secret Academy
von Valentina Fast
Wopp, das ist ja mal ein spannender Dilogie Auftakt! Ich war gleich auf den ersten Seiten fasziniert und wurde mit jedem gelesenen Kapitel tiefer in den Bann gezogen. Meisterhaft bescherte die Autorin mir eine turbolente, inhaltsreiche und spannende Lesezeit. Inklusive eines Gänsehaut Feelings und aufgestellten Nackenhaaren. Die Charaktere sind nicht nur lebendig dargestellt sondern fügen sich auch wunderbar in die Geschichte ein. Die Protagonistin ist taff, sympathisch und charismatisch, in ihrer Rolle hervorragend dargestellt und überzeugend. Der Schreibstil ist durchgehend geschmeidig, agil und bildlich, dabei vollkommen im Fluss. Ich habe das Buch in einem Durchlauf gelesen und bin temporeich, dynamisch und ohne jegliche langweilige Läng unterhalten worden. Gebremst hat mich lediglich der Cliffhanger am Ende und nun warte ich brennend auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst zum Cover:
Es ist einfach so wunderschön mit der Londoner Skyline im Hintergrund und der Silhouette der Hauptprotagonistin. Zuerst dachte ich bei dem Cover allerdings an eine Ballerina, welches sich durch das Lesen des Klappentextes aber nicht bestätigen ließ.
Der …
Mehr
Zunächst zum Cover:
Es ist einfach so wunderschön mit der Londoner Skyline im Hintergrund und der Silhouette der Hauptprotagonistin. Zuerst dachte ich bei dem Cover allerdings an eine Ballerina, welches sich durch das Lesen des Klappentextes aber nicht bestätigen ließ.
Der Schreibstil von Valentina ist echt große Klasse! Ich bin einfach so beeindruckt von der Wortwahl, der Flüssigkeit und der Story, alles passt perfekt zusammen! Sie hat so großartige Charaktere geschaffen, die unterschiedlicher nicht sein können, aber trotzdem super harmonisieren. Sie kann zudem durch ihren Schreibstil unheimlich gut Emotionen rüberbringen und auf die Folter spannen.
Wie man vielleicht schon merkt, hat es mir sowohl das Buch als auch die Autorin echt angetan. Doch nun zu den Charakteren. Ich liebe Alexis, sie ist so eine starke Frau, die ihren Prinzipien treu bleibt und alles gibt, um das zu erreichen, was sie sich vornimmt. Ich konnte jedes einzelne beschriebene Gefühl nachvollziehen und fast mitempfinden. Ich mag, wie sie sich für andere einsetzt und wie viel ihr Freundschaft und besonders ihre Familie bedeutet. Insbesondere ihre Beziehung zu ihrer Schwester. Außerdem mochte ich Dean sehr gerne, der immer für Alexis da ist, man merkt richtig das Knistern zwischen den beiden. Da sie beide das Ziel haben der/die Beste zu sein, sind ihre Sticheleien und das Konkurrenzdenken richtig süß. Auch Vivien, Adam und Eva mochte ich gerne. Viviens Fähigkeit würde echt mein Leben erleichtern.
Handlung:
Zunächst lernen wir Alexis und Cassies Vorgeschichte kennen, bevor wir dann einen Zeitsprung von 4 Jahren durchmachen. Innerhalb der 4 Jahre befand sich Alexis in der Ausbildung und ist nun im letzten Jahr. Diesen Zeitsprung fand ich keineswegs störend, im Gegenteil, ich fand schön, dass es eine Art Einführung gab und wir nun trotzdem das Leben in der Academy kennenlernen. Anschließend lernen wir zunächst das Leben an der Academy und Alexis Mitstreiter kennen, welche alle besondere Fähigkeiten haben. Diese fand ich alle echt faszinierend und auch die Gadgets. Danach wurde immer mehr Spannung aufgebaut, die das erste Mal mit der Entführung von Cassie an einen Höhepunkt gelangt. Wenn man dann dachte, dass die Spannung langsam abgebaut wird, hat man sich getäuscht. Es wurde immer spannender und spannender, ich konnte das Buch gar nicht mehr bei Seite legen. Die Spekulationen rund um Cassies Verschwinden haben mir persönlich so viel Spaß gemacht, genauso wie die Aufträge, die Alexis und ihre Mitstreiter erhielten. Auch die Intrigen und Verrat, die in der Academy stattfanden, fand ich echt interessant. Ich bin einfach so geflasht von dem Buch und dem Ende, wie soll ich bitte bis Mai warten??!
Fazit:
Jeder Charakter ist einfach so individuell und einzigartig und die Geschichte so spannend, dass man sie nur in den höchsten Tönen loben kann. Neben den ganzen Intrigen und Verdachten, finden wir auch eine Liebesgeschichte vor, die trotz ihrer Kürze intensiver kaum sein könnte. Ich fand es super, dass die Liebesgeschichte nicht im Vordergrund stand, aber trotzdem eine entscheidende Rolle spielte. Und das Ende hat mich echt fertig gemacht. Wie ihr vielleicht merkt, ich könnte noch so vieles schreiben, was mich an dem Buch fasziniert hat und habe keinerlei Kritik. Ich werde das Buch definitiv nochmal lesen und auf jeden Fall auch Band 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alexis ist Schülerin an der Secret Academy in London, einer Schule in der zukünftige Super-Agenten ausgebildet werden. Neben agententypischen Methoden und Mitteln haben alle Schüler auch besondere Fähigkeiten, welche durch ein spezielles Serum hervortreten. Alexis gehört zu …
Mehr
Alexis ist Schülerin an der Secret Academy in London, einer Schule in der zukünftige Super-Agenten ausgebildet werden. Neben agententypischen Methoden und Mitteln haben alle Schüler auch besondere Fähigkeiten, welche durch ein spezielles Serum hervortreten. Alexis gehört zu den Klassenbesten, verliert aber das Ziel ihrer Ausbildung aus den Augen, als ihre kleine Schwester entführt wird. Nur sie kann ihr helfen und sie weiß nicht mehr wem sie noch trauen kann. Ist es einer ihrer Freunde, zu denen auch Dean gehört oder der neue Mitschüler Adam, um den sich viele Geheimnisse ranken.
Valentina Fast kenne ich bereits durch die Royal-Reihe und war damals verzaubert. Durch das Cover des Buches ging ich zunächst von einer ähnlich königlichen Geschichte aus. Der Klappentext konnte meine Erwartungen jedoch bereits abmildern. Durch den Schreibstil war ich recht schnell in der Geschichte und konnte meine vorherigen Gedanken schnell ablegen und mich auf die Agentenschüler gut einlassen.
Zu Beginn lernen wir Alexis kennen, ihrer Vergangenheit und ihren Ansporn. Sie und Dean sind die Klassenbesten und versuchen sich immer wieder auszustechen, bleiben dabei aber Freunde. So verstehen sich alle Schüler recht gut und jeder wird durch seine besonderen Fähigkeiten Teil des Teams. Kurz darauf stößt Adam zu der Gruppe. Niemand kennt ihn, er erzählt wenig und hat viele Geheimnisse, scheint aber ansonsten sehr freundlich.
Alexis als Hauptprotagonisten sehe ich eher zwiegespalten. Sie ist stark, clever und hat klare Ziele und Wünsche. Andererseits ist ihr Handeln teilweise nicht ganz nachvollziehbar für mich. Sie gerät in ein Chaos aus Gefühlen. Trotz der so rationalen und kühlen Agentin lässt sie Aktionen zu und gerät in Situationen, die sehr untypisch für sie sind. Dadurch wurde sie für mich weniger greifbar, keine richtige Sympathisantin. Unterstützung erhält sie überraschenderweise durch Adam. Adam bleibt über das Buch recht undurchsichtig, nur einige Geheimnisse werden gelüftet, aber jeder Hinweis macht ihn sympathischer. Adam ist wirklich ein schöner Charakter, welcher in der Fortsetzung hoffentlich etwas mehr Raum und Tiefe bekommt, denn diese konnte durch seine Geheimnisse nicht entstehen. Und obwohl es kein Liebesdreieck gab spielt Dean eine weitere wichtige Rolle. Er und Alexis kennen sich schon lange, ticken ähnlich und passen wirklich gut zusammen. Neben Adam hat er mir am besten gefallen, da er sympathisch, kämpferisch und dabei emotional war.
Als Auftakt der Reihe fühlte ich mich gut unterhalten. Es gab spannende Szenen, Überraschungsmomente und ganz viele Fragezeichen über meinem Kopf. Da es einen weiteren Teil geben wird, sind viele der Fragezeichen noch da, aber ich gehe stark davon aus, dass diese sich dann auflösen. Die Idee der Agentenschüler fand ich sehr schön, wobei ich immer eine Mischung aus James Bond und X-Men im Kopf hatte. Allein wegen der offenen Fragen fiebere ich dem zweiten Teil entgegen. Ich hätte mich aber über etwas mehr Informationen schon in diesem Teil gefreut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
“Secret Academy - Verborgene Gefühle” ist mein erstes Buch, welches ich von Valentina fast gelesen habe. Mich hat das schöne Cover direkt in den Bann gezogen. Ich liebe das Zusammenspiel der Farben, genauso wie die Londoner Skyline und die Silhouette unserer Protagonistin …
Mehr
“Secret Academy - Verborgene Gefühle” ist mein erstes Buch, welches ich von Valentina fast gelesen habe. Mich hat das schöne Cover direkt in den Bann gezogen. Ich liebe das Zusammenspiel der Farben, genauso wie die Londoner Skyline und die Silhouette unserer Protagonistin Alexis. Allerdings war der Klappentext diesmal für mich der ausschlaggebende Punkt, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte. Der Klappentext hat mich ein wenig an die X-Men und Dr. Charles Xaviers Institut für begabte Jugendliche erinnert. Ich liebe das X-Men Universum und generell alle Arten von Superhelden, weshalb ich direkt neugierig war. Der Schreibstil von Valentina Fast konnte mich von Beginn an fesseln. Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil, weshalb ich einfach nur so durch die Seiten geflogen bin. Die geschaffene Umgebung und Atmosphäre fand ich einfach großartig, ich wäre gerne ein Teil davon gewesen. Durch die vielen bildlichen Beschreibungen hatte ich das Gefühl, als hätte das Buch auch ein Film oder eine Serie sein können. Durch diese Beschreibungen konnte ich mir die Geschehnisse sowie die Charaktere sehr gut vorstellen und könnte eine Bindung zu ihnen aufbauen.
Bereits der Prolog hat mich sehr neugierig auf das weitere Geschehen gemacht. Man bekommt erste Einblicke in Alexis Leben als Waisin, die mit ihrer kleinen Schwester in einem Waisenhaus in London lebt. Eines Nachts trifft sie auf den Leiter einer Akademie für Superagenten, welcher sich Alexis im Laufe der Geschichte anschließt. Nach dem Prolog kommt es zu einem Zeitsprung von vier Jahren. Den Zeitsprung fand ich toll, da man so direkt zum spannenden Teil der Ausbildung zur Superagentin übergeht. Alexis darf im letzten Jahr der Ausbildung mit ihren Freunden ihre ersten echten Aufträge ausführen. Alexis und ihre anderen “Mitschüler” waren alle so detailliert beschrieben, was mir sehr gut gefallen hat. Sie sind alle einzigartig, haben alle andere Fähigkeiten, passen aber super zusammen. Sie ergänzen sich perfekt und bilden eine tolle Einheit. Das denkt Alexis zumindest, bis ihre kleine Schwester entführt wird und sie sich fragen muss, ob ihre Freunde wirklich ihre Freunde sind.
Alexis war für mich eine tolle Protagonistin. Durch ihre toughe und offene, aber auch sehr herzliche und liebenswerte Art war sie mir von Beginn an sehr sympathisch. Da die Geschichte aus ihrer Sicht erzählt wurde, konnte ich sehr gut Gefühle für sie aufbauen. Ich habe mit ihr mitgefiebert, mit ihr Personen verdächtigt und mit ihr mitgelitten und um ihre Schwester gebangt. Ich habe Alexis für ihre Stärke und ihren Mut bewundert.
Die beiden männlichen Protagonisten Dean und Adam sind zwei sehr unterschiedliche Charaktere. Dean ist der einfühlsame, aber auch sehr ehrgeizige Typ Mann, mit dem Alexis um den Titel des “Klassenbesten” konkurriert. Ich fand es toll, wie die beiden sich gegenseitig necken und auf humorvolle Art und Weise aufziehen. Adam dagegen ist eher der verschlossene Typ mit vielen Geheimnissen. Allerdings ist er auch sehr humorvoll und liebenswert und würde für seine Freunde sein Bestes geben. Die Liebesgeschichte steht in diesem Buch zum Glück nicht im Vordergrund. Sie spielt natürlich auch eine Rolle da Alexis sich zwischen Dean und Adam entscheiden muss, aber so richtig an Fahrt nimmt das Ganze erst im letzten Drittel auf. Ich hatte zwischen den beiden ganz klar meinen Favoriten :D
Generell konnte das Buch sehr viele spannende Szenen und unerwartete Wendungen aufweisen. Bis auf den Schluss, der mir etwas zu übertrieben war, hat mir das Buch sehr gut gefallen. Daher freue ich mich auch schon sehr auf den zweiten Teil. Valentina Fast bekommt für ihr Buch 4,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Alexis und ihre kleine Schwester landen im Waisenhaus, da ihre Eltern starben. Alexis konnte nachts nicht mehr schlaffen und schlich …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Alexis und ihre kleine Schwester landen im Waisenhaus, da ihre Eltern starben. Alexis konnte nachts nicht mehr schlaffen und schlich sich nachts aus dem Haus um zu joggen. Eines Tages hat sie dabei einen Unfall und erfährt, dass ihre Eltern Superagenten waren und sie auch eine Superagentin werden könnte. In der Londoner Secret Academy wurden nur Menschen mit außergewöhnlichen Begabungen ausgebildet. Mit Dean steht sie immer in einem Wettstreit und er mag sie sehr, was sie aber nicht weiß. Dann kommt Adam, der schon einmal da war. Auch er mag Alexis sehr und auch das weiß sie nicht. Adam ist nicht sehr gesprächig und Dean ist sehr eifersüchtig auf Adam. Kurze Zeit später wird ihre Schwester entführt und sie verdächtigt Adam.
Wie geht es weiter? Was für ein Geheimnis hat Adam? Warum hat der Direktor eine Akte von ihrer Schwester Cassie? Wird sie den Direktor ausliefern? Können Adam und Dean ihr helfen? Wieso sprengt Thomas sich in die Luft? Kann sie Cassie befreien? Warum geht Adam wieder? Wieso verrät eine Freundin Alexis? Kommt Alexis je wieder aus dem Gefängnis raus?
Das Buch hat mir sehr gefallen und war sehr spannend. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen, da ich immer wissen wollte wie es weitergeht. Alexis mochte ich von Anfang an, dass eine Freundin sie verraten hat, fand ich furchtbar, denn gerade in so einer Situation braucht man Hilfe und Zuspruch von seinen Freunden und wenn man denen nicht vertrauen kann ist nicht leicht zu verstehen. Holt euch das Buch, denn es ist super. Meine Freundinnen waren auch begeistert. Hoffe der zweite Teil kommt bald, damit ich endlich weiter lesen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Agenten-Akademie mit sympathischen Charakteren
Ich finde erstmal, dass der Klappentext wieder etwas zu viel verrät.
Alexis ist Waise, doch wie ihre Eltern zuvor wird sie dann beim MI20 aufgenommen, wo Agenten mit besonderen Fähigkeiten ausgebildet werden. Ihre kleine …
Mehr
Spannende Agenten-Akademie mit sympathischen Charakteren
Ich finde erstmal, dass der Klappentext wieder etwas zu viel verrät.
Alexis ist Waise, doch wie ihre Eltern zuvor wird sie dann beim MI20 aufgenommen, wo Agenten mit besonderen Fähigkeiten ausgebildet werden. Ihre kleine Schwester Cassie muss aber leider im Waisenhaus bleiben, bis sie selbst alt genug ist, um vielleicht auch dem MI20 beizutreten. So sehr die Trennung Alexis auch belastet, wird sie an der Akademie (die im Buch nie Secret Academy genannt wird) zu einer der besten Agentinnen ihres Jahrgangs.
Bis sie erpresst wird. Da gerät ihre Loyalität dann ins Schwanken, denn manche Dinge sind einfach wichtiger. Trotzdem ist sie hin und hergerissen, kann ihre Freunde und die Organisation nicht verraten, der sie so viel schuldet. Man kann richtig spüren, wie schwer ihr jeder Schritt fällt, wie sie darüber nachdenkt, wie sie möglichst wenig Schaden anrichten kann. Denn die Akademie ist auch mehr als nur "Pflicht" für sie, auch sie sind ihre Familie.
Ihren Mitschüler Dean habe ich gleich ins Herz geschlossen. Er hat meistens schon eine große Klappe, man merkt aber trotzdem sofort, dass er sich um Alexis sorgt und sich schon mehr für sie interessiert als für andere Mitschüler. Sie sind Gegner im Kampf um den ersten Platz in ihrem Jahrgang und diese Rivalität ist wirklich unterhaltsam zu lesen, weil sie sich so oft zanken. Diese Zankereien fühlen sich aber oft auch mehr nach Flirten an, also habe ich da schon gehofft, dass sie mal merken, dass sie mehr füreinander sind als nur Rivalen.
Und dann ist da noch der mysteriöse Adam, der Neue in der Klasse, der in mancher Hinsicht dem Lehrplan hinterherhängt. Adam ist neu in einer eingeschworenen Gruppe und hat auch mehr Geheimnisse, die Alexis nur zu gerne lüften würde.
Die Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich da im Mittelteil gerne noch etwas mehr gehabt hätte. Die Akademie und alle Agenteneinsätze fand ich interessant und auch spannend, von den besonderen Fähigkeiten der Agenten hätte ich aber gerne noch mehr gesehen, denn abgesehen von Alexis' Begabung hat man davon relativ wenig. Durch die Erpressung und die vielen gut ausgebildeten Verdächtigen scheint eigentlich jeder verdächtig und das macht die Geschichte noch mal etwas spannender. Das Buch endet sehr offen, sodass man definitiv gespannt auf die Fortsetzung wartet. Ich habe da schon große Erwartungen und freue mich auf das Finale!
Fazit
"Secret Academy - Verborgene Gefühle" konnte mich mit einer sympathischen Protagonistin, die auf eine harte Probe gestellt wird, und einer spannenden Agenten-Geschichte inklusive süßer Liebesgeschichte überzeugen. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Große Spannung und sanfte Gefühle toll kombiniert
Meine Meinung: Nach ihrer dystopischen, royalen Castingshow beweist Valentina Fast ihre Wandelfähigkeit und zaubert mit "Secret Academy - Verborgene Gefühle" eine Agentengeschichte, die mich ebenso einfangen und …
Mehr
Große Spannung und sanfte Gefühle toll kombiniert
Meine Meinung: Nach ihrer dystopischen, royalen Castingshow beweist Valentina Fast ihre Wandelfähigkeit und zaubert mit "Secret Academy - Verborgene Gefühle" eine Agentengeschichte, die mich ebenso einfangen und begeistern konnte wie die Royal-Reihe und doch ganz anders ist.
Obwohl ich mich ganz und gar nicht als Fan von Agentengeschichten bezeichnen würde und anfangs bei dem Wort "Superagent" doch etwas skeptisch war, kann ich voller Überzeugung sagen: Die Secret Academy war absolut cool und aufregend. Ich wäre dort gerne einmal einen Tag oder zwei reinschnuppern gegangen. Was vor allem an Alexis, der Protagonistin, und den anderen Trainees lag. Die Atmosphäre in dieser Gruppe fand ich total schön. Sie sind eng befreundet, fast familiär, haben einen tollen Humor und ich musste beim Lesen oft Schmunzeln.
Man wird dadurch langsam an das Setting herangeführt. Es gibt anfangs ein paar kleinere Fälle, sodass man die Charaktere und die Akademie gut kennenlernen konnte. Dann ging es an den "richtigen" Fall, als Alexis kleine Schwester entführt wird. Ich konnte - und wollte - das Buch ab diesem Zeitpunkt nicht mehr aus der Hand legen. Es war spannend, es war actionreich und gleichzeitig so geheimnisvoll. Kurz: Es war toll.
Als Zusatz gibt es eine kleine süße Liebesgeschichte. Die Annäherung zwischen Alexis und einem anderen Trainee (zu viel soll ja nicht verraten werden) ist Zucker. Es sind kleine, beinah unscheinbare Szenen, die immer wieder aufs Neue mein Herz zum Schmelzen gebracht haben. Man ist unglaublich nah an den Charakteren, besonders an Alexis. Es war, als wäre ich Alexis. Als wären ihre Gefühle, meine. Ich finde, dass dadurch ein guter Mix zwischen Action und Gefühlen gefunden wurde. Zum Ende hin musste ich sogar ein paar Tränen verdrücken, weil ich es irgendwie sehr traurig fand.
Natürlich hat das Ende auch einen gemeinen Cliffhanger parat, wodurch ich es kaum erwarten kann endlich Band 2 in den Händen zu halten.
Fazit: Ich sage es nicht zum ersten Buch von Valentina Fast, aber es ist einfach die Wahrheit: Ich habe die Geschichte von Alexis und der Secret Academy geliebt! Es war spannend, actionreich, voller Geheimnisse und gleichzeitig wurde mein Herz regelmäßig zum Schmelzen gebracht. Das einzig Schlechte ist die lange Wartezeit auf Teil 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte rund um die geheime Organisation, Alexis Leben dort und die Entführung ihrer Schwester ist spannend und wirklich toll geschrieben.
Zu Beginn lernt man die Protagonisten besser kennen, aber auch ihren Alltag in der Akademie, der mit all seinem Training, seinen Kämpfen, aber …
Mehr
Die Geschichte rund um die geheime Organisation, Alexis Leben dort und die Entführung ihrer Schwester ist spannend und wirklich toll geschrieben.
Zu Beginn lernt man die Protagonisten besser kennen, aber auch ihren Alltag in der Akademie, der mit all seinem Training, seinen Kämpfen, aber auch den tollen Beziehungen zu den anderen Trainees und den Freundschaften den Leser direkt in die Geschichte hineinzieht.
Gerade die Dynamik der Gruppe fand ich total schön zu lesen.
Dann gibt es noch die Sache mit ihrer Schwester, wodurch das Buch nochmal an Erwartung und Spannung gewinnt. Nach und nach entsteht eine Geschichte, so dass man immer wissen möchte wie es weitergeht.
Fazit: Secret Academy ist ein Spannendes, aber aufgrund der Charaktere vor allem schön zu lesendes und fesselndes Buch, das besonders durch den bekannten tollen Schreibstil von Valentina Fast eine klare Empfehlung ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Secret Academy geht es um Alexis, welche Supergene hat, ebenso wie ihre verstorbenen Eltern. Sie und ihre Schwester sind Waisen und eines Tages wird sie getestet und nun steht sie vor der Entscheidung, ob sie die Ausbildung im MI20 anzutreten.
In der Ausbildung zu Agenten konkurrieren Alexis …
Mehr
In Secret Academy geht es um Alexis, welche Supergene hat, ebenso wie ihre verstorbenen Eltern. Sie und ihre Schwester sind Waisen und eines Tages wird sie getestet und nun steht sie vor der Entscheidung, ob sie die Ausbildung im MI20 anzutreten.
In der Ausbildung zu Agenten konkurrieren Alexis und Dean und das ist einfach so gut. Der mysteriöse Adam ist neu an der Akademie und wirft viele Fragen auf. Ein Ereignis führt dazu, dass Alexis nicht mehr weiß wem sie an der Akademie trauen kann. Dieses Gefühl hatte ich dann die ganze Zeit beim Lesen. Ich habe einfach jeden verdächtig und konnte Alexis wirklich verstehen.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und ist auch sehr flüssig. Valentina Fast versteht es sich eine gelungene Story auszudenken und noch dazu wunderbare Charaktere.
Auch das Setting gefällt mir sehr gut. Die Akademie ist so super ausgearbeitet genauso wie die ganze Ausbildung. Viele Kleinigkeiten, wie der Lippenstift oder bestimmte Unterrichtsfächer, sorgen dafür, dass alles einfach überwältigend ist. Ich konnte mir alles so gut vorstellen.
Die Welt der Agenten ist einfach rundum durchdacht und die Liebe zum Detail macht es wirklich besonders.
Auch alle Nebencharaktere sind perfekt eingebunden. Das Buch ist rundum perfekt und vor allem spannend.
Außerdem fand ich die Gefühlslage und die Emotionen von Alexis äußerst gut dargestellt. Das hat mich richtig beeindruckt. Ich konnte an einer Stelle besonders ihre Wut und ihre Zerrissenheit richtig fühlen. Generell kann ich alles absolut nachvollziehen.
Dieses Buch ist ein absolutes Highlight.
Ich BRAUCHE den zweiten Band! Ich liebe das Buch und mir gefällt einfach alles. Ich bin einfach so unglaublich von diesem Buch begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote