
Hansjörg Nessensohn
Gebundenes Buch
Und dieses verdammte Leben geht einfach weiter
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein mitreißendes, ein durch und durch besonderes Debüt über die Wunden der Vergangenheit und Begegnungen, die alles verändern Seit Monaten freuen sich Timon und Sunny darauf, auf Mallorca das bestandene Abitur zu feiern. Zwei beste Freunde und drei Wochen Sonne, Spaß und Freiheit - was kann es Schöneres geben? Doch schon auf der Fahrt will die richtige Stimmung nicht aufkommen. Zu viel Unausgesprochenes steht zwischen ihnen. Sunny kann nicht aufhören, über ihren Exfreund zu schimpfen, und dann nimmt Timon in einem Anfall von Helfersyndrom auch noch den trampenden Jonas mit. Richtig fer...
Ein mitreißendes, ein durch und durch besonderes Debüt über die Wunden der Vergangenheit und Begegnungen, die alles verändern Seit Monaten freuen sich Timon und Sunny darauf, auf Mallorca das bestandene Abitur zu feiern. Zwei beste Freunde und drei Wochen Sonne, Spaß und Freiheit - was kann es Schöneres geben? Doch schon auf der Fahrt will die richtige Stimmung nicht aufkommen. Zu viel Unausgesprochenes steht zwischen ihnen. Sunny kann nicht aufhören, über ihren Exfreund zu schimpfen, und dann nimmt Timon in einem Anfall von Helfersyndrom auch noch den trampenden Jonas mit. Richtig fertig sieht Jonas aus. Als Sunny und Timon ahnen, was Jonas auf Mallorca wirklich vorhat und welche Bürde er mit sich herumträgt, ist es schon fast zu spät ...
Hansjörg Nessensohn wurde 1976 am Bodensee geboren. Er studierte Angewandte Medienwissenschaft in Thüringen und arbeitete vor, nach und während seines Studiums als Briefträger, SMS-Texter und Storyliner. Seit 2006 schreibt er als Drehbuchautor vorwiegend Geschichten für ein junges Publikum - neuerdings auch in Romanform. Er lebt in Köln.
Produktdetails
- Verlag: Ueberreuter
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 131mm x 30mm
- Gewicht: 447g
- ISBN-13: 9783764170929
- ISBN-10: 3764170921
- Artikelnr.: 55986389
Herstellerkennzeichnung
Ueberreuter Verlag
Ritterstraße 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
030 652162310
Ein fesselnder Roman und ein verdammt gutes Debüt über das Loslassen, Freundschaft und das Erwachsenwerden.
© BÜCHERmagazin, Tanja Lindauer (lin)
Hansjörg Nessensohn legt mit diesem Coming-of-Age-Roman ein unglaublich packendes Debüt vor. Tanja Lindauer, BÜCHER Magazin literatursalon.online 20191014
Timon und Sunny sind beste Freunde und wollen sich nach dem Abitur auf Mallorca entspannen. Das bedeutet in ihrem jungen Alter: so richtig abfeiern! Unterwegs treffen sie auf Jonas, der völlig verzweifelt scheint und es - wie sich später herausstellt - auch ist. Aus gutem Grund. Sie nehmen …
Mehr
Timon und Sunny sind beste Freunde und wollen sich nach dem Abitur auf Mallorca entspannen. Das bedeutet in ihrem jungen Alter: so richtig abfeiern! Unterwegs treffen sie auf Jonas, der völlig verzweifelt scheint und es - wie sich später herausstellt - auch ist. Aus gutem Grund. Sie nehmen ihn mit nach Malle und Timons erste Aktion dort ist, Jonas' Leben zu retten, aus dem dieser freiwillig scheiden wollte. Danach ist natürlich nicht mehr viel mit Party. Nicht nur wegen Jonas. Denn auch Timon und Sunny haben ihr Päckchen zu tragen und - wie sich zeigt - Geheimnisse voreinander. Es dauert eine Weile, bis sie sich einander öffnen und Jonas ist daran nicht ganz unbeteiligt.
Drei junge Menschen, die sich - nach einer ordentlichen Anlaufzeit, natürlich - gegenseitig stützen und dadurch zusammenwachsen - ein schöner Gedanke. Was mir gefällt: die Geschichte hat durchgehend Ecken und Kanten, nichts wird idealisiert, nichts ist "fertig" - wie das Leben eben. Das Leben in einer, nein, drei Extremsituationen, zu denen es aber durchaus kommen könnte, denn das Leben ist ja oft dramatischer und extremer als jede Fiktion!
Ich jedenfalls bin begeistert von diesem Jugendbuch, das ich dennoch nicht jedem Leser empfehle, denn es ist schwere Kost. Als Elternteil, Freund oder Pate sollte man vielleicht dieses Buch vorher selbst lesen bzw. sich Gedanken darüber machen, ob es zu dem Adressaten passt. Wenn das der Fall ist, wird es auf jedenfall eine ungeheure Bereicherung sein, so viel kann ich versprechen! Oder man kauft es bei Interesse direkt für sich selbst, das wird mit Sicherheit niemand bereuen.
Ein einfühlsam, aber nicht zart oder sanft geschriebenes Werk - wobei es durchaus zarte und sanfte Momente gibt, die jedoch immer wieder mit dem Holzhammer unter- bzw. abgebrochen werden - vom Leben selbst. Dass dieses - das Leben eben - unser größter Freund und unser stärkster Feind gleichermaßen sein kann - das illustriert Autor Hansjörg Nessensohn in diesem Roman aufs Eindringlichste.
Ein aufwühlendes und ausgesprochen gelungenes Werk!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die besten Freunde Timon und Sunny sind mit dem Auto auf dem Weg nach Mallorca, wo sie ihr bestandenes Abitur auf der Finca von Sunnys Eltern feiern wollen. Auf einer Raststättentoilette begegnen sie dem gleichaltrigen Jonas, der von schwerwiegenden Problemen zerfressen zu sein scheint und …
Mehr
Die besten Freunde Timon und Sunny sind mit dem Auto auf dem Weg nach Mallorca, wo sie ihr bestandenes Abitur auf der Finca von Sunnys Eltern feiern wollen. Auf einer Raststättentoilette begegnen sie dem gleichaltrigen Jonas, der von schwerwiegenden Problemen zerfressen zu sein scheint und einen alles andere als einladenen Eindruck auf Fremde macht. Dennoch lässt Timon es sich nicht nehmen, Jonas zu helfen, auch wenn dies mehr als einmal zu Streitereien mit Sunny führt. Dass nicht nur Jonas, sondern auch die anderen beiden ihr Päckchen zu tragen haben, kommt im Laufe der Geschichte auf der weiteren Fahrt nach Mallorca und dem anschließenden Aufenthalt auf der Insel heraus.
Mallorca ist nicht nur die Insel, auf der Timon und Sunny ihr bestandenes Abitur feiern wollen, es ist auch der Ort des Geschehens, der vor zwei Jahren Jonas’ Leben und das seiner Familie zerrüttet hat. Nach und nach begleitet der Leser Jonas in dessen Gedanken- und Gefühlswelt und erfährt auf schmerzliche Art und Weise, wie ein Mensch an Schuldgefühlen zerbrechen kann.
So unterschiedlich die Probleme sind, mit denen Sunny, Timon und Jonas zu kämpfen haben, so gut kann man sich in jeden einzelnen hineinversetzen, da Hansjörg Nessensohn ein sehr eindrückliches und berührendes Werk gelungen ist. Es bedarf keiner großen Handlung oder spannenden Sequenzen, da über die gesamte Geschichte hinweg jedes einzelne Gefühl der Protagonisten zu spüren ist, und diese die Story tragen.
Auch wenn Sunnys und Timons Probleme nicht minder schwerwiegend oder tragisch sind, so überschattet Jonas’ Schicksal dennoch das der anderen beiden. Zum einen ist es die bis kurz vor Ende ausstehende Auflösung seiner tragischen Familiengeschichte, die jedoch ein für ein Jugendbuch befriedigendes Ende findet.
Der Leser muss mit Sunny, Timon und Jonas in der Geschichte viel Trauer und Leid ertragen. Tatsächlich scheitert Jonas’ Selbstmordversuch nur, weil Timon ihn mehr als einmal rettet. Unterstützung, die man eigentlich von Elternseite erwartet hätte, statt unausgesprochener Vorwürfe. Letzten Endes war es wohl diese tragische Entwicklung bezüglich Jonas’ Schicksal, die mich am meisten betroffen gemacht hat.
“Und dieses verdammte Leben geht einfach weiter” ist eine sehr tragische Familiengeschichte, die auf dem wohl schwersten Verlust gründet, der jemandem widerfahren kann, und den kein Mensch ohne die Unterstützung anderer verarbeiten könnte.
Es ist aber auch eine wundervolle und eindrückliche Geschichte über Freundschaft und Liebe, die zeigt, welchen Halt geliebte Menschen auch in unsagbar schweren Situationen geben können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist perfekt gewählt und der Titel sagt so viel über das Buch aus. Bei jeder der drei Personen ging nämlich das verdammte Leben nach einem schweren Schicksalsschlag einfach weiter.
Der Schreibstil ist toll und hat mich sofort an das Buch gebunden. Ich konnte es kaum aus …
Mehr
Das Cover ist perfekt gewählt und der Titel sagt so viel über das Buch aus. Bei jeder der drei Personen ging nämlich das verdammte Leben nach einem schweren Schicksalsschlag einfach weiter.
Der Schreibstil ist toll und hat mich sofort an das Buch gebunden. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Allein beim Beginn des Buchs ist man sofort mitten in der Geschichte. Jonas beschließt wieder nach Mallorca zu fahren, nachdem dort eine schwere Katastrophe geschehen ist. Auch Timon und Sunny sind auf dem Weg zur Insel. Jeder hat seine Erfahrungen und Erlebnisse und die Gruppe ist wirklich interessant.
Nach und nach kommt immer mehr der Geheimnisse ans Licht und man lernt die Personen immer besser kennen.
Das Ende ist für mich stellenweise nicht ganz rund, aber das Buch an sich ist einfach so gut geschrieben und mitreißend, dass ich das gerne akzeptiere.
Ich finde das Buch nicht nur für Jugendlich geeignet, sondern durchaus auch für Erwachsene. Man wird diesem Buch nicht gerecht, wenn man es nur als Jugendbuch bezeichnen würde.
Für mich eine wirklich tolle Geschichte, die mitreißt und berührt und einen zum nachdenken bringt.
Ich vergebe absolut verdiente 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vom ersten Wort an hat mich 'Und dieses verdammte Leben geht einfach weiter' in Beschlag genommen. Es ist mitreißend, emotional und einfach unglaublich. Auch wenn es sich um eine furchtbar tragische Geschichte handelt, schafft der Autor es, sie herzlich und auch unterhaltend zu erzählen …
Mehr
Vom ersten Wort an hat mich 'Und dieses verdammte Leben geht einfach weiter' in Beschlag genommen. Es ist mitreißend, emotional und einfach unglaublich. Auch wenn es sich um eine furchtbar tragische Geschichte handelt, schafft der Autor es, sie herzlich und auch unterhaltend zu erzählen ohne sie ihrer Tragik zu berauben. Hansjörg Nessensohn hat einen hervorragenden Schreibstil, malt mit Worten Bilder in den Köpfen der Leser, stellt die Probleme der Jugendlichen authentisch dar, ebenso wie die Jugendlichen selbst. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen, ihr Denken und Handeln nachvollziehen. Es war interessant sie auf einem Teil ihrer Weges zu begleiten, zu sehen wie sie sich gegenseitig gestützt haben und wie sie mit ihren Schicksalsschlägen umgegangen sind. Wie sie trotz allem einen Weg gefunden haben weiter zu machen. Am Ende des Buchs war es, als müsste ich mich von ein paar guten Freunden trennen. Auch lange nach dem Lesen hat die Geschichte noch nachgewirkt und mich beschäftigt. Sie regt zum Nachdenken an, und dazu, sich mit dem eigenen Leben etwas bewusster auseinander zu setzen.
Fazit: Ein Buch das man einfach gelesen haben muss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jedes Leben berührt ein anderes, und so viele Handlungen und Entscheidung haben wiederum Einfluss auf die Menschen um einen herum. So beeinflussen wir gegenseitig unsere Leben, mal mehr, mal weniger - mal bewusst und mal unbewusst. Alles ist verbunden.
Dieses Buch ist unheimlich schön …
Mehr
Jedes Leben berührt ein anderes, und so viele Handlungen und Entscheidung haben wiederum Einfluss auf die Menschen um einen herum. So beeinflussen wir gegenseitig unsere Leben, mal mehr, mal weniger - mal bewusst und mal unbewusst. Alles ist verbunden.
Dieses Buch ist unheimlich schön und zugleich unheimlich traurig. Und dabei ist es niemals nur das. Denn es kann gleichzeitig Hoffnung geben und ist auf total verrückte Weise auch noch dazu in der Lage, neben all dem was passiert und was man erfährt, gute Gefühle zu erzeugen. Es bewirkt etwas. Es bewegt etwas in mir.
Ich habe das Buch nicht zur Seite legen können. Jede einzelne Seite hat mich quasi in sich reingezogen und nicht mehr losgelassen. Ich bin durch einen Wirbel an Emotionen gegangen und kann auch jetzt, nach dem Lesen, nicht beschreiben was mir dieses Buch gegeben hat und wie sehr es mir gefallen hat. Es geht einfach nicht. Für manche Bücher fehlen einfach die Worte. Manche Bücher kann man auch gar nicht so beschreiben, wie man sie beim Lesen empfunden hat. Jedenfalls geht es mir so. Für mich ist dieses Buch einfach eine ganz besondere Geschichte und sie zeigt so viel mehr, offenbart, wie viel man eigentlich auch bewirken kann, wenn man hinsieht.
Mit dieser Art, die Geschichte zu erzählen, hat einfach alles perfekt gepasst. Man ist direkt im Geschehen, welches jetzt passiert. Und immer wieder gibt es dann diese Abschnitte mit Tagebucheinträgen, die allem so viel mehr Tiefe geben und Stück für Stück aufzeigen wie es eigentlich in Jonas aussieht. Was passiert ist. Es ist ein unheimlich tolles Buch. Eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für