Laura Labas
Broschiertes Buch
Two in a Room / Room for Love Bd.1
Unwiderstehliche Romantic Comedy mit Tempo, Witz und ganz viel Herz
Herausgegeben: Moon Notes
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
One Night in the City - eine New Yorker Rom-Com.Alles nimmt seinen Anfang, als die 20-jährige New Yorker Mathematik-Studentin Shiloh auf dem Weg zur Uni einem gestürzten Fahrradfahrer hilft. Zum Dank lädt Miles sie in das schicke Hotel in Brooklyn ein, wo er um die Hand seiner Freundin anhalten will. Das edle Büfett kann sich die chronisch unterfinanzierte Shiloh nicht entgehen lassen. Doch Überraschung: Miles wird von seiner Verlobten eiskalt abserviert, und so lässt er den Abend mit Shiloh ausklingen. Wieso die Honeymoon-Suite ungenutzt lassen? Die Wege der zwei - die es bei allen Unte...
One Night in the City - eine New Yorker Rom-Com.
Alles nimmt seinen Anfang, als die 20-jährige New Yorker Mathematik-Studentin Shiloh auf dem Weg zur Uni einem gestürzten Fahrradfahrer hilft. Zum Dank lädt Miles sie in das schicke Hotel in Brooklyn ein, wo er um die Hand seiner Freundin anhalten will. Das edle Büfett kann sich die chronisch unterfinanzierte Shiloh nicht entgehen lassen. Doch Überraschung: Miles wird von seiner Verlobten eiskalt abserviert, und so lässt er den Abend mit Shiloh ausklingen. Wieso die Honeymoon-Suite ungenutzt lassen? Die Wege der zwei - die es bei allen Unterschieden beide nicht gerade leicht haben mit ihren Eltern - trennen sich wieder. Aber zum Glück sind da ja noch der Zufall und die Stadt New York ...
Zufällige Begegnung oder Schicksal?
Eine freche romantische Komödie: "Sex in the City" mit jungen Studierenden. Authentisch unperfekte Protagonisten, die du lieben wirst. New Girl meets Rich Boy in New York City. Rasante und witzige Lovestory - ein Mix aus New Adult und Coming of Age.
Alles nimmt seinen Anfang, als die 20-jährige New Yorker Mathematik-Studentin Shiloh auf dem Weg zur Uni einem gestürzten Fahrradfahrer hilft. Zum Dank lädt Miles sie in das schicke Hotel in Brooklyn ein, wo er um die Hand seiner Freundin anhalten will. Das edle Büfett kann sich die chronisch unterfinanzierte Shiloh nicht entgehen lassen. Doch Überraschung: Miles wird von seiner Verlobten eiskalt abserviert, und so lässt er den Abend mit Shiloh ausklingen. Wieso die Honeymoon-Suite ungenutzt lassen? Die Wege der zwei - die es bei allen Unterschieden beide nicht gerade leicht haben mit ihren Eltern - trennen sich wieder. Aber zum Glück sind da ja noch der Zufall und die Stadt New York ...
Zufällige Begegnung oder Schicksal?
Eine freche romantische Komödie: "Sex in the City" mit jungen Studierenden. Authentisch unperfekte Protagonisten, die du lieben wirst. New Girl meets Rich Boy in New York City. Rasante und witzige Lovestory - ein Mix aus New Adult und Coming of Age.
Laura Labas wurde 1991 in Aachen geboren. Sie studierte Anglistik und Germanistik und schreibt Fantasy und Romance, seitdem sie 14 Jahre alt ist. In ihrer Freizeit lässt sie sich am liebsten von K-Dramen inspirieren.
Produktdetails
- Verlag: Moon Notes
- Artikelnr. des Verlages: 3460369
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 136mm x 35mm
- Gewicht: 423g
- ISBN-13: 9783969760369
- ISBN-10: 3969760364
- Artikelnr.: 65732972
Herstellerkennzeichnung
moon notes
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de
"Eine Geschichte über die Magie der ersten Begegnung, die in eine leidenschaftliche und innige Liebe übergeht. Laura schafft es mit authentischen Protagonist_innen und einer starken Liebesgeschichte mein Herz im Sturm zu erobern." April Dawson
Inhalt
Bei „Two in a room“ handelt es sich um den ersten Band der „Room for Love“-Reihe von Laura Labas.
Es geht um Shiloh und Miles, die aus völlig unterschiedlichen Leben kommen. Miles hat reiche Eltern und sein Leben zeichnete sich bisher vor allem dadurch aus, …
Mehr
Inhalt
Bei „Two in a room“ handelt es sich um den ersten Band der „Room for Love“-Reihe von Laura Labas.
Es geht um Shiloh und Miles, die aus völlig unterschiedlichen Leben kommen. Miles hat reiche Eltern und sein Leben zeichnete sich bisher vor allem dadurch aus, dass er sich mit Frauen, Alkohol und schnellen Autos umgeben und dadurch immer wieder für Skandale gesorgt hat. Shiloh hingegen ist chronisch unterfinanziert, wohnt in einer kleinen WG, studiert Mathematik und blockt Freundschaften oder Beziehungen jeder Art ab, um sich emotional auf niemanden einzulassen.
Als Miles auf den Straßen New Yorks mit seinem Fahrrad in einen Unfall verwickelt ist und Shiloh zufällig vor Ort ist und ihm hilft, treffen die beiden erstmals aufeinander. Und obwohl sie vordergründig so verschieden sind, spüren sie sofort eine gewisse Verbindung zueinander. Und mit der Zeit stellt sich die Frage, ob die beiden wirklich so verschieden sind, wie sie anfangs dachten…
Meine Meinung
Der Schreibstil der Autorin hat mir insgesamt ganz gut gefallen. Ich habe mich schnell abgeholt und in die Geschichte gezogen gefühlt. Was mir leider – vor allem zu Beginn der Geschichte – etwas gefehlt hat, ist das Gefühl. Auch wenn an sich gefühlvolle Szenen beschrieben wurden, kamen die Emotionen leider nicht wirklich bei mir an, was ich sehr schade fand.
Die Charaktere, allen voran Shiloh und Miles, mochte ich gerne, aber auch hier hatte ich erst ein paar Anlaufschwierigkeiten bis ich das Gefühl hatte, ihnen wirklich näherzukommen, sie zu verstehen und etwas besser zu kennen. Dadurch, dass die Geschichte ausschließlich aus Shilohs Sicht erzählt wird, blieb Miles für mich auch bis zum Schluss ein wenig blasser.
Shiloh ist einerseits stark und versucht, ihren eigenen Weg zu gehen und sich von ihren Eltern bzw. deren Vorstellungen für ihr Leben abzunabeln und abzugrenzen, andererseits zweifelt sie auch viel und lässt sich schnell verunsichern. Ihre Charakterentwicklung fand ich überwiegend gut, jedoch gibt es eine Szene, in der ich ihre plötzliche Veränderung nicht ganz so nachvollziehen konnte und im Gesamtkontext in dieser Intensität auch unglaubwürdig fand.
Die Nebencharaktere sind allesamt auch recht blass geblieben, aber Shilohs Mitbewohnerin Bronwyn mochte ich sehr gerne. Sie hat der Geschichte und auch Shiloh selbst wirklich gutgetan und hat mit ihrer offenen Art ein bisschen frischen Wind hereingebracht. Umso mehr freut es mich, dass sie und Nick (der andere Mitbewohner von Shiloh), die Protagonist:innen des zweiten Bandes sind.
Die Handlung war durchgehend spannend, auch durch verschiedene (Neben-) Handlungsstränge, bei denen es immer wieder neue Entwicklungen gab und die dazu eingeladen haben, mitzurätseln, was wohl passiert ist oder wie es ausgehen wird. Das mochte ich sehr gern.
Fazit
Insgesamt fand ich das Buch angenehm zu lesen und ziemlich unterhaltsam, allerdings habe ich wenig und auch erst recht spät Zugang zu den Personen gefunden und konnte die beschriebenen Emotionen selbst nicht so gut nachvollziehen oder mitfühlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Shiloh, sie ist Mathematik Studentin, 20 Jahre alt, wohnt in einer WG mit Nick & Bronwyn. Da ihre Eltern mehr von ihr erwarten & sich etwas Besseres für sie wünschen, ist sie nach New York geflohen. Ihre Familie weiß nicht, wo sie ist. & sie hat nur noch …
Mehr
Es geht um Shiloh, sie ist Mathematik Studentin, 20 Jahre alt, wohnt in einer WG mit Nick & Bronwyn. Da ihre Eltern mehr von ihr erwarten & sich etwas Besseres für sie wünschen, ist sie nach New York geflohen. Ihre Familie weiß nicht, wo sie ist. & sie hat nur noch Kontakt zu ihrem Bruder. Durch einen Zufall lernt sie Miles kennen. Sie sieht wie Miles an einer Kreuzung von einem Auto angefahren wird. Er ist zum Glück nur leicht verletzt. Sie hilft ihm & zum Dank lädt er sie in ein Luxushotel ein. Dort möchte er seiner Freundin einen Antrag machen, denn dorthin war er gerade auf dem Weg. Sie darf sich am Buffet bedienen. Als der Antrag nicht läuft wie geplant, steht Shiloh Miles wieder bei. Der Abend verläuft so ganz anders als geplant. Die Honeymoon Suite ist schon bezahlt & soll nicht ungenutzt bleiben. Also verbringen die beiden eine heiße Nacht miteinander. Bis Shiloh am nächsten Morgen sich einfach ohne ein Wort herausschleicht. Nach ein paar Wochen geht Shiloh zu ihrer Arbeit, in einer Detektei, nichts ahnend, dass sie dort wieder auf Miles trifft. Miles hat sich da schon ein bisschen verändert. Woran das liegt, müsst ihr selbst in Erfahrung bringen.
Shiloh wirkt am Anfang eher kühl & abwesend. Taut aber immer mehr auf, nachdem sie auf Miles trifft. Mit Bronwyn & Nick wollte sie am Anfang kaum etwas zu tun haben. Obwohl die drei zusammen wohnen. Die Entwicklung innerhalb der Geschichte von ihr hat mir sehr gefallen. Miles wusste am Anfang wohl nicht genau, was Liebe ist oder konnte nicht alleine sein. Er wollte seiner Freundin nach drei Monaten einen Antrag machen. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist von Anfang an total spürbar. Das Setting New York fand ich passend. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, leicht & angenehm. Das Lesen hat total Spaß gemacht. Freue mich schon auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bisher habe ich noch nie ein Buch von Laura Labas gelesen, aber ich muss sagen, dieses hat mir unheimlich Spaß gemacht.
Aber lenken wir als erstes Mal die Aufmerksamkeit auf das Cover. Allein durch die knallige Aufmachung und dem Buchschnitt in der ersten Auflage sticht es einem ins Auge. …
Mehr
Bisher habe ich noch nie ein Buch von Laura Labas gelesen, aber ich muss sagen, dieses hat mir unheimlich Spaß gemacht.
Aber lenken wir als erstes Mal die Aufmerksamkeit auf das Cover. Allein durch die knallige Aufmachung und dem Buchschnitt in der ersten Auflage sticht es einem ins Auge. Ich mag es sehr, weil es etwas anders als der Mainstream ist.
Zu der Story: Shiloh und Miles treffen durch einen Zufall / Unfall aufeinander. Sie haben nichts miteinander gemein und dennoch stimmt die Chemie auf Anhieb. Mir hat das sommerliche Setting in New York sehr gefallen. Miles ist ein Charakter, den man gern haben muß. Shiloh hingegen hat ein nicht unerhebliches Päckchen zu tragen und Vertrauen / Freundschaften zu schließen, fällt ihr deshalb unendlich schwer. Ich mochte die Entwicklung von ihr, auch wenn es sich im mittleren Teil etwas zieht und ich den richtigen Riecher bei einer gewissen Sache hatte.
Das Buch liest sich herrlich leicht und es wird mit Sicherheit nicht das letzte der Autorin gewesen sein.
4,5 Sterne wohlwollend auf 5 aufgerundet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anfangs super, dann komische Wendung
Shiloh hat sich aus ihrer Familie davongestohlen, weil sie nicht - wie bisher in ihrem Leben - die Ansprüche ihrer Eltern erfüllen will. Nicht mal ihr Zwillingsbruder versteht ihre Entscheidung. Nun lebt Shiloh in einer WG in New York und studiert ein …
Mehr
Anfangs super, dann komische Wendung
Shiloh hat sich aus ihrer Familie davongestohlen, weil sie nicht - wie bisher in ihrem Leben - die Ansprüche ihrer Eltern erfüllen will. Nicht mal ihr Zwillingsbruder versteht ihre Entscheidung. Nun lebt Shiloh in einer WG in New York und studiert ein Fach, das sie gut kann, das sie aber nicht erfüllt. Ihre Mitbewohner hält sie auf Abstand aus Angst enttäuscht zu werden. Dann wird sie zufällig Zeugin eines Fahrradunfalls und hilft dem attraktiven Opfer bei der Versorgung der Wunden. Der Sohn aus reichem Hause, Miles, lädt Shiloh spontan zu seiner Verlobung ein. Doch die verläuft anders als erwartet und sorgt dafür, dass die beiden sich näher kommen. Doch dann hört Shiloh nichts mehr von dem Jungen, der sich mehr in ihr Herz geschlichen hat, als sie zugeben möchte, bis er ihr unverhofft in unausweichlicher Situation wieder begegnet. Wie soll sie nur damit umgehen?
Das Cover ist so sommerlich und cool. Das ließ mich auf eine tolle Sommerromanze hoffen. Und das Buch beginnt auch sehr vielversprechend. Shiloh ist eine komplizierte Protagonistin mit einem Sack voller Probleme, die sie von ihrer Familie ins unpersönliche New York getrieben haben, wo sie immer auf Abstand zu anderen Menschen bleibt. Selbst zu ihren Mitbewohnern. Nur die Zufällige Begegnung mit Miles löst etwas in ihr aus, das sie eigentlich vermeiden wollte. Der gemeinsame Abend der Verlobung ist einfach wunderschön beschrieben und auch sonst liest sich die Geschichte gut. Man erfährt einiges über die Hintergründe von Shiloh. Nur Miles Gefühlswelt bleibt lange ein Geheimnis und immer wieder taucht die Frage auf, warum er sich nicht mehr bei Shiloh gemeldet hat.
Trotzdem müssen die beiden miteinander auskommen, was ihnen durch die gemeinsame Arbeit in einer Detektei besser gelingt, als gedacht. Als kleine Nebenhandlung gibt es eine Ermittlung, die aber eher als Mittel zum Zweck erscheint. Manchmal fehlte mir die offene Kommunikation zwischen den beiden Protagonist*innen. Trotzdem macht Shiloh eine eigentlich positive Entwicklung durch. Unglaubwürdig wurde es für mich dann aber am Ende des zweiten Drittels, als die Entwicklung ganz plötzlich vollkommen ignoriert wird und Shiloh wie selbstverständlich in alte Gewohnheiten zurückfällt. Das konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen. Zwar erholt sich die Situation in gewisser Weise wieder, doch blieb so ein komisches Gefühl im Rest der Geschichte bestehen. Einige Entscheidungen waren für mich auch hier nicht so eingängig. Das Ende versöhnte mich dann doch etwas und insgesamt hat mich das Buch zwar stellenweise frustriert, aber trotzdem gut unterhalten. In einem zweiten Band erhalten dann die Mitbewohner Shilohs die Hauptrollen und darauf bin ich wirklich gespannt. 3,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das bunte sommerliche Cover war nicht ein sofortiger Hingucker, aber ich wurde trotzdem neugierig auf die Geschichte. Die Autorin Laura Labas ist leicht und locker, so das der Schreibstil keine Langeweile aufkommen lässt. Ich wurde wunderbar unterhalten, so das ich das Buch kaum zur Seite …
Mehr
Das bunte sommerliche Cover war nicht ein sofortiger Hingucker, aber ich wurde trotzdem neugierig auf die Geschichte. Die Autorin Laura Labas ist leicht und locker, so das der Schreibstil keine Langeweile aufkommen lässt. Ich wurde wunderbar unterhalten, so das ich das Buch kaum zur Seite legen konnte. Durch die vielen lebendigen Situationen konnte ich mich auf die Gedanken der beiden Protagonisten einzulassen. Die Hauptprotagonisten Miles und Shiloh geben sich nur Gutes und stützen sich gegenseitig. Ihre persönliche Entwicklung, die mir im Laufe des Buchs aufgefallen ist hat mir wahnsinnig gut gefallen. Beide arbeiten an sich, so das sie an ihren Herausforderungen des Lebens wachsen, sodas es authentisch wirkt. Ich fühlte mich durch die wunderschöne Beschreibung in New York zurückversetzt.
Ich freue mich schon auf den zweiten Teil der Reihe, in dem bekannte Nebenrollen ihre Geschichte erzählen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wunderschön und insgesamt gefällt mir die Gestaltung des Buches sehr gut. Der Schreibstil ist absolute Klasse und ich konnte dadurch direkt in die Geschichte abtauchen. Shiloh war mir direkt sympathisch und über ihre Einstellung zu Menschen musste ich einige Male …
Mehr
Das Cover ist wunderschön und insgesamt gefällt mir die Gestaltung des Buches sehr gut. Der Schreibstil ist absolute Klasse und ich konnte dadurch direkt in die Geschichte abtauchen. Shiloh war mir direkt sympathisch und über ihre Einstellung zu Menschen musste ich einige Male schmunzeln. Das erste Aufeinandertreffen fand ich sehr humorvoll, wenn auch ein wenig klischeehaft, was mich aber überhaupt nicht gestört hat. Miles mag ich ebenfalls sehr gerne. Obwohl es mir zwischenzeitlich ein wenig wie Shiloh ging und ich mich gefragt habe, warum er bestimmte Dinge tut, obwohl er schon ungefähr weiß wie es ausgeht. Außerdem hat man bei den Beiden echt gemerkt wie zwei verschiedene Welten aufeinanderstoßen dann aber irgendwie doch zu einer werden. Auf jeden Fall habe ich im ersten Teil des Buches schon einige Male vor mich hin gegrinst.
Im weiteren Verlauf der Geschichte wird es tatsächlich auch ernster und deeper als ich Anfangs gedacht habe. Es gibt Geheimnisse und Dinge aus ihrer Vergangenheit, die die Beiden belasten und weiterhin beschäftigen und dadurch wird auch ihre Beziehung zueinander auf die Probe gestellt. Ob die Beiden es wohl schaffen?
Neben den beiden klasse Protagonisten gibt es auch viele spannende und interessante Nebencharaktere. Besonders von Bronwyn bin ich ein riesengroßer Fan. Bei ihr und Nick würde ich mich sehr freuen sie näher kennenzulernen. Ein Glück wird es einen zweiten Band geben, in denen es um die Beiden geht. Auf diesen freue ich mich natürlich schon sehr. Dann gibt es auch noch Samuel Miles Bruder, der ab und zu einen Auftritt hat und bei ihm weiß ich echt nicht so recht was ich von ihm halten soll.
Ich fand die Geschichte jedenfalls mega und auch das Ende fand ich sehr schön und sehr passend. Ich werde definitiv weitere Bücher der Autorin lesen.
Mit „Two in a room“ hat Laura Labas eine humorvolle und gefühlvolle Geschichte erschaffen, die mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat.
Ich kann die Geschichte absolut empfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Room for Love 1. Two in a Room“ von Laura Labas lässt eine Zufallsbegegnung das Leben ihrer Protagonisten nachhaltig verändern.
Die zwanzigjährige Mathematik-Studentin Shiloh beobachtet an einer Kreuzung nahe ihrer Wohnung den Unfall eines Fahrradfahrers. Spontan hilft …
Mehr
„Room for Love 1. Two in a Room“ von Laura Labas lässt eine Zufallsbegegnung das Leben ihrer Protagonisten nachhaltig verändern.
Die zwanzigjährige Mathematik-Studentin Shiloh beobachtet an einer Kreuzung nahe ihrer Wohnung den Unfall eines Fahrradfahrers. Spontan hilft sie dem leicht angeschlagenen Miles, der eigentlich auf dem Weg zu seiner eigenen Verlobung war. Zum Dank für ihre Hilfe lädt Miles Shiloh in das New Yorker Luxushotel ein, wo sie sich am exquisiten Büfett bedienen kann. Doch die Verlobung läuft anders als geplant und schließlich muss Shiloh Miles erneut zu Hilfe kommen. Neu-Single Miles und Shiloh verbringen einen unterhaltsamen Abend und lassen auch die gebuchte Honeymoon-Suite nicht ungenutzt. Danach verschwindet Shiloh ohne Abschied, was sie schnell bereut. Doch völlig unerwartet, kreuzen sich die Wege von Shiloh und Miles immer wieder.
Die Stadt, die niemals schläft, bildet das perfekte Setting für diese Lovestory, in der zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinanderprallen. Der scheinbar oberflächliche Upper-Class-Miles und die zurückgezogene und introvertierte Studentin Shiloh passen auf den ersten Blick überhaupt nicht zusammen. Auf den zweiten Blick haben sie jedoch diese besondere Verbindung, die sie beide im Laufe der Handlung ergründen wollen. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und der lockere Erzählstil passt zu den Charakteren, die noch dabei sind, sich selbst zu finden.
Ich mochte beide Hauptfiguren, auch wenn ich nicht jede Handlung und jede Entscheidung nachvollziehen konnte. Sowohl Miles als auch Shiloh haben jede Menge Altlasten und Probleme im Gepäck, die ihr Verhalten beeinflussen. Gerade Shiloh driftet für meinen Geschmack manchmal zu sehr in ihre Negativspirale ab, obwohl sie selbst ihr Schicksal in der Hand hat.
Man spürt das Knistern zwischen Shiloh und Miles, wobei der letzte Funke bei mir nicht ganz überspringen konnte. Obwohl die Lovestory wirklich süß ist, steht eigentlich die Selbstfindung der Charaktere im Fokus. Dieser Aspekt ist der Autorin auch gut gelungen und ich bin gespannt auf die Geschichte von Bronwyn und Nick.
Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote