Ana Huang
Broschiertes Buch
Twisted Dreams / Twisted Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er ist der beste Freund ihres Bruders. Ihre größte Versuchung. Ihr Untergang.Als der beste Freund ihres Bruders in ihr Nachbarhaus zieht, ändert sich Ava Chens Leben von Grund auf. Alex Volkov sieht aus wie die Sünde und ist kalt wie Eis. Aber Ava schafft es, seine Mauern Stein um Stein einzureißen, und je besser sie den Multimillionär kennenlernt, desto weniger kann sie sich seiner Anziehungskraft entziehen. Schon bald kann auch Alex die ungewohnten Gefühle nicht länger leugnen. Doch er hat eine dunkle Vergangenheit, der er nicht entfliehen kann und die eine Liebe zwischen ihnen unmö...
Er ist der beste Freund ihres Bruders. Ihre größte Versuchung. Ihr Untergang.Als der beste Freund ihres Bruders in ihr Nachbarhaus zieht, ändert sich Ava Chens Leben von Grund auf. Alex Volkov sieht aus wie die Sünde und ist kalt wie Eis. Aber Ava schafft es, seine Mauern Stein um Stein einzureißen, und je besser sie den Multimillionär kennenlernt, desto weniger kann sie sich seiner Anziehungskraft entziehen. Schon bald kann auch Alex die ungewohnten Gefühle nicht länger leugnen. Doch er hat eine dunkle Vergangenheit, der er nicht entfliehen kann und die eine Liebe zwischen ihnen unmöglich macht ..."Mit TWISTED DREAMS hat Ana Huang einen grandiosen Auftakt der Twisted-Reihe geschrieben. Eine Enemies-to-Lovers-Geschichte mit unerwarteten Wendungen, die einen nur so durch die Seiten fliegen lässt." JASMIN von ABEAUTIFULBOOKBLOG_Auftakt der prickelnden und romantischen TWISTED-Reihe von Bestseller-Autorin Ana Huang
Ana Huang schreibt romantische New-Adult-Romane, die manchmal düster, manchmal heiter sind, aber eines gemeinsam haben: das Happy End. Wenn sie nicht gerade liest oder schreibt, liebt Ana es zu reisen.
Produktdetails
- Twisted-Reihe 1
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Twisted Love
- Artikelnr. des Verlages: 1912
- 17. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Dezember 2022
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 137mm x 40mm
- Gewicht: 516g
- ISBN-13: 9783736319127
- ISBN-10: 3736319126
- Artikelnr.: 63756414
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Der Auftakt der "Twisted-Reihe" von Ana Huang ließ mich mit gemischten Gefühlen zurück.
Erster Eindruck: Klasse, das könnte richtig gut werden.
Was das Cover betrifft: Nanu, was ist denn da passiert? *blinzel* Die Gestaltung sieht irgendwie … nicht nach …
Mehr
Der Auftakt der "Twisted-Reihe" von Ana Huang ließ mich mit gemischten Gefühlen zurück.
Erster Eindruck: Klasse, das könnte richtig gut werden.
Was das Cover betrifft: Nanu, was ist denn da passiert? *blinzel* Die Gestaltung sieht irgendwie … nicht nach dem üblichen, wunderschönen LYX-Style aus. Sagen wir’s mal so: Rein von der Optik her hätte ich dieses Werk in der Buchhandlung nicht zur Hand genommen, um mir den Klappentext durchzulesen. (Wenn, dann einzig aufgrund meines Vertrauens in den LYX-Verlag, der mich so gut wie nie enttäuscht.) Eine kurze Google-Recherche später kann ich festhalten: Die Aufmachung des Originalcovers gefällt mir sowohl farb- als auch aufmachungstechnisch wesentlich besser.
Und wo ich schon bei Mi-mi-mi bin … Hier zunächst die Punkte, die mir inhaltlich nicht gefallen haben:
- Der düstere Aspekt der Story (Family Affairs, Rachegelüste, Brutalität etc.) war nicht so meins, nahm zu viel Raum ein und verdunkelte die eigentliche Romance bzw. rückte sie in den Hintergrund.
- Ziemlich bald hat Alex plötzlich nicht nur gesteigertes Interesse an Ava - im Sinne von: 'Hey, das Mädchen ist faszinierender als ich dachte … und ziemlich hübsch.' -, sondern mutiert von Null auf Hundert zum Über-Alpha à la 'Oh-mein-Gott-She-is-THE-ONE-ich-muss-sie-besitzen-sie-gehört-MIIIIR!' … Okay. … Creepy, wenn ihr mich fragt. … und irgendwie dezent unglaubwürdig, da es einfach SO schnell geht, dass er komplett umschwenkt. Aber hey, wer auf Dominanz (und Beschimpfungen) steht… und Ava ist ja nicht unwillig bzw. signalisiert ihm schließlich auch deutlich, dass sie ihn will, also … have fun, guys! Auf das Riesenthema 'Rolle der Frau' gehe ich deshalb jetzt bewusst nicht ein - das soll jeder handhaben, wie er/sie mag. Wie gesagt, mir geht es rein um Alex' Sinneswandel, der mich im Hinblick auf das Timing nicht überzeugt hat.
Was ich gerne mochte:
- Der stinkreiche, zynische, unterkühlte, abweisende Bad Boy sieht nicht nur attraktiv aus, sondern sagt hin und wieder auch richtig kluge Dinge. Wie z.B. "»Du musst keine Überstunden machen, damit die Leute dich lieben, Ava. Liebe muss man sich nicht verdienen, man bekommt sie geschenkt.«"
- Und apropos 'klug': Ich habe wieder etwas dazugelernt und weiß nun, was "Hyperthymesie", kurz HSAM, bedeutet.
- Die spicy scenes, von denen ich (in puncto 'vulgäre Wortwahl' etc.) im Vorfeld schon einiges auf Bookstagram aufgeschnappt hatte, fand ich überraschenderweise gar sooo nicht schlimm. Joah, es ist halt kein Kuschel-S** , aber jetzt auch nicht soooo heftig, dass man entsetzt das Buch zuklappen müsste. Ich hab 'Fifty Shades of Grey' weder gelesen noch als Filmversion angeschaut - der Hype ging damals einfach komplett an mir vorbei -, aber dort ging es bestimmt krasser zu.
Zum Abschluss gibt’s mein Lieblingszitat aus dem Werk:
"Man glaubt immer, jemanden zu kennen, bis etwas passiert, das beweist, dass man sich gründlich geirrt hat." - So wahr, so wahr.
𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 3 ½ ✰ ✰ ✰
Auch wenn ich mit den Hauptfiguren bis zuletzt nicht 100%ig warm geworden bin und den internationalen Hype um "Twisted Love"/"Twisted Dreams" nicht so richtig nachvollziehen kann, las sich das Buch unterm Strich unterhaltsam und wurde gegen Ende sogar unerwartet spannend. Ich empfehle die Story allen, die eine Schwäche für spicy New-Adult-Romane mit düsterem Touch und viel Drama haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Twisted Dreams“ wurde von Ana Huang geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer prickelnden und romantischen Twisted-Reihe. In diesem Band geht es um die Geschichte von Ava und Alex.
Das Cover ist nicht ganz mein Fall, dafür die Geschichte umso mehr. Man kommt …
Mehr
„Twisted Dreams“ wurde von Ana Huang geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer prickelnden und romantischen Twisted-Reihe. In diesem Band geht es um die Geschichte von Ava und Alex.
Das Cover ist nicht ganz mein Fall, dafür die Geschichte umso mehr. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann ihr ohne Probleme folgen. Die Handlung wird abwechselnd aus den Perspektiven von Ava und Alex erzählt. Beide sind faszinierende Charaktere, bei denen es sich lohnt, mehr über sie zu erfahren. Auch wenn man Ava als Sonnenschein kennenlernt, der stehts gut gelaunt ist, merkt man recht schnell, dass ihr auch etwas Dunkles und Düsteres anhaftet. Seit Jahren schwärmt sie für den besten Freund ihres Bruders und bekommt jetzt die Chance herauszufinden, ob er denn auch so empfindet.
Alex ist intelligent, kühl, düster, handelt aus Kalkül und verbirgt etwas vor allen. Er ist auf Rache aus. Ava schafft es, hinter seine Fassade zu blicken und ihm zu zeigen, dass Rache nicht alles ist, was im Leben zählt.
Besonders gut gefallen, dass die Handlung zum Ende hin so überraschend und unvorhersehbar war. Zwar hat man damit gerechnet, dass Alex Rache nehmen wird, doch passiert auch etwas anderes, mit dem ich nicht gerechnet habe.
Richtig neugierig bin ich auf die Geschichten von Avas Freundinnen. Was man bisher über sie gehört hat, war schonmal sehr sympathisch. Bin gespannt, was bei ihnen passieren wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Avas Bruder macht ein Freiwilliges Medizinisches Jahr in Mittelamerika und bittet seinen besten Freund, ein Auge auf seine Schwester zu haben. So wird der unnahbare Alex zu Avas neuem Nachbarn und weil er keine Gefühle zeigt, möchte Ava sie unbedingt aus ihm herauskitzeln. …
Mehr
Avas Bruder macht ein Freiwilliges Medizinisches Jahr in Mittelamerika und bittet seinen besten Freund, ein Auge auf seine Schwester zu haben. So wird der unnahbare Alex zu Avas neuem Nachbarn und weil er keine Gefühle zeigt, möchte Ava sie unbedingt aus ihm herauskitzeln.
Natürlich geht das nicht, ohne Zeit mit ihm zu verbringen und Alex reagiert oft ganz anders als Ava es sich erhofft hätte, aber die gemeinsame Zeit bringt sie einander näher und sie werden schon ziemlich schnell Freunde. Besonders am Anfang der Geschichte hat mir die Chemie zwischen den beiden gefallen, durch ihre Gegensätze machen ihre Gespräche immer Spaß und sie ergänzen sich sehr gut. Man kann sehr schön miterleben, wie Alex' Herz immer weicher wird und Ava sich darin einnistet.
Die Liebesgeschichte fand ich soweit süß, aber das Drama drumherum konnte mich nicht so richtig überzeugen. Alex hat sein Leben danach ausgerichtet, Rache für den Tod seiner Familie zu nehmen, und ist zu einem ziemlich erfolgreichen und nicht ungefährlichen Geschäftsmann geworden. Ava hingegen ist tagsüber ein Sonnenschein, wird in ihren Albträumen jedoch von Erinnerungen an die Vergangenheit verfolgt. Ich bin auch ernste Themen in Liebesromanen gewöhnt, aber ich hatte nach dem lockeren Start eine andere Entwicklung erwartet und für meinen Geschmack hat man der Beziehung zwischen Alex und Ava dadurch schon fast zu wenig Raum gelassen, stattdessen gab es dramatische Wendungen, die nicht nötig gewesen wären.
Avas chinesische Herkunft macht sich zwischendurch mal kurz bemerkbar, ist aber eher unauffällig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sonnenschein trifft auf Blizzard!
Unzählige Rezensionen später möchte ich mir selbst eine Meinung zu dieser Reihe machen und stürze mich auf das Hörbuch. Es ist meine erste Geschichte von Ana Huang und dementsprechend neugierig bin ich.
Um was es geht:
Ava und Alex …
Mehr
Sonnenschein trifft auf Blizzard!
Unzählige Rezensionen später möchte ich mir selbst eine Meinung zu dieser Reihe machen und stürze mich auf das Hörbuch. Es ist meine erste Geschichte von Ana Huang und dementsprechend neugierig bin ich.
Um was es geht:
Ava und Alex kennen sich seit einigen Jahren und doch gar nicht. Als Ava Alex näher kommt als gut für sie ist, setzt sie alles daran, hinter seine Fassade zu blicken, doch Alex ist nicht umsonst als Eisklotz bekannt. Wird Ava es schaffen, zu ihm durchzudringen und kann sie ertragen, was sie dann erwartet?
Die Umsetzung:
Die Story beginnt ruhig, aber sofort packend und entfaltet im weiteren Verlauf eine Wucht, die ich so nicht erwartet habe. Unzählige Handlungsfäden verweben sich miteinander und je mehr ich erfahre, umso mehr staune ich. Alexs Geschichte, die ihm in der Kindheit widerfahren ist, gleicht einem Thriller, die alleine ein Buch füllen könnte. Mit angehaltenem Atem lausche ich seinen Erinnerungen. An manchen Stellen möchte ich mir die Ohren zuhalten, weil ich nicht hören will, was er gleich erzählen wird. Aber ich bin tapfer und leide still mit dem Jungen, der so Schreckliches erlebt hat.
Ava macht es mir leicht, sie ins Herz zu schließen. Über den Protagonisten kann ich das nicht behaupten, aber seine eiskalte Art fesselt mich. Die Autorin hat ihn überzeugend ausgearbeitet und einen klitzekleinen Suchtfaktor eingebaut, dem ich mich nicht entziehen kann. Ich lerne ihre Freundinnen Stelle, Bridget sowie Jules kennen. Josh, Avas Bruder ist eine Marke für sich und ich freue mich unbändig auf seine Story.
Die Geschichte ist atemberaubend
Ich höre irgendwann auf zu zählen, wie oft mir die Figuren den Atem stehlen. Überraschende Wendungen sind reichlich vorhanden und nicht jede ist für mich vorhersehbar. Beim Hören wird mir klar, das die Charaktere beim Schreiben zu hundert Prozent ein Eigenleben entwickelt haben, was ich persönlich absolut großartig finde. Es gibt keinen Augenblick der Langeweile, nur ein paar Handlungen, die mich in ihrer Umsetzung nicht absolut überzeugen. Das gehört wohl zur schriftstellerischen Freiheit und schmälert meinen Hörgenuss zu keiner Zeit.
Alex und Ava sind großartig und ihre Entwicklungen nachvollziehbar. Sobald sie aufeinandertreffen, brennen sie alles nieder. Sie sind Feuer und Flamme füreinander und die expliziten Szenen fallen entsprechend kribbelnd aus. Ich liebe ihre Dialoge, bei denen Alex lange nicht aus der Rolle fällt, bis, ja, das darfst du gerne selbst herausfinden.
Zu den Sprechern Emilia Schwarzfeld und Alexander Schwarz:
Emilia Schwarzfeld ist großartig. Ihre Gabe, sich in die unterschiedlichen Charaktere hineinzufühlen und allen eine eigene Stimme zu verleihen, ist unvergleichlich. Ich hänge an jedem Laut von ihr spüre jedem leisen Seufzer nach und lausche den Worten, die mein Herz wärmen.
Mit Alexander Schwarz habe ich kurze Zeit Probleme, da ich seine verstellte Stimme für andere Personen nicht so gut finde, aber das legt sich zum Glück rasch und dem Protagonisten hat er eine geniale Stimme geschenkt. Auch den Onkel von Alex spricht er großartig. Alles in allem bin ich dann doch noch prima mit ihm ausgekommen.
Mein Fazit:
Mit „Twisted Dreams“ fegt mich Huang weg. Ich sitze zwar auf der Couch, aber mein Herz schwebt noch immer einige Etagen höher. Die Autorin versteht es, meinen Blutdruck in die Höhe schnellen zu lassen und mir immer wieder Atemaussetzer zu verpassen. Es ist eine tiefgehende Lovestory mit dunklen Elementen, die sich überwiegend in der Vergangenheit abspielen, doch einige schaffen es in die Gegenwart. Für mich beinhaltet das Hörbuch die perfekte Mischung aus Love, Erotik und Crime und hätte noch viele Stunden weitergehen dürfen. Herzschmerz und brennende Leidenschaft sind hier garantiert und ich freue mich darauf, Alex und Ava im Folgeband wiederzutreffen, wenn Bridget und Rhys ihre Geschichte erhalten. Mit dieser Geschichte gesellt sich ein weiteres Highlight auf meine Liste.
Von mir erhält das Buch „Twisted Dreams“ 5 glühende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Lese- und Hörempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein super Auftakt dieser spannenden Reihe . Die "Twisted- Reihe" von Anna Huang, ist sehr romantisch mit einer großen Schippe Spicy Szenen. Die Erzähler Perspektive ist die der Ich-Perspektive und aufgeteilt für die beiden Protagonisten. Ich bin direkt gut in die …
Mehr
Ein super Auftakt dieser spannenden Reihe . Die "Twisted- Reihe" von Anna Huang, ist sehr romantisch mit einer großen Schippe Spicy Szenen. Die Erzähler Perspektive ist die der Ich-Perspektive und aufgeteilt für die beiden Protagonisten. Ich bin direkt gut in die Geschichte gestartet und das Suchtpotential ist von Anfang an dort gewesen. Die Protagonistin Ava Chens ist mir von Anfang an sehr sympathisch gewesen. Sie hat eine super, offene und liebenswerte Art. Und genau dies ist Alex Untergang... Eine klare Leseempfehlung! Band 2 und 3 ziehen definitiv ein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte ist spannend und hält einige Überraschungen bereit. Im Mittelpunkt stehen zwei Menschen mit seelischen Wunden, die jedoch sehr unterschiedlich damit umgehen: Ava leidet unter Albträumen, während Alex gar nicht erst schlafen kann. Ava begegnet der Welt mit Offenheit …
Mehr
Die Geschichte ist spannend und hält einige Überraschungen bereit. Im Mittelpunkt stehen zwei Menschen mit seelischen Wunden, die jedoch sehr unterschiedlich damit umgehen: Ava leidet unter Albträumen, während Alex gar nicht erst schlafen kann. Ava begegnet der Welt mit Offenheit und Liebe, während Alex sich mit einem Eispanzer um sein Herz von ihr fernhält.
Die Handlung nimmt Fahrt auf, als Avas Bruder, der direkt neben ihr wohnt, für ein Jahr ins Ausland geht. Er bittet Alex, seinen besten Freund, in seine Wohnung zu ziehen und ein Auge auf Ava zu haben – eine etwas paternalistische Geste (grummel). Währenddessen bemerken Avas Freundinnen, dass Alex mehr für sie empfindet, als er zugeben will. Also schmieden sie einen amüsanten Plan: Ava soll versuchen, Alex die fünf Grundgefühle zu entlocken, um herauszufinden, ob er ein Mensch oder doch ein emotionsloser Roboter ist. Dabei kommen sich die beiden näher. Auch wenn Ava nicht immer die gewünschten Emotionen aus ihm herauslocken kann, zeigt Alex die „Zielemotionen“ oft in anderen Momenten – schade, dass das im Buch nicht gewürdigt wird.
Schließlich verlieben sich Ava und Alex und gehen eine Beziehung ein. Alex entwickelt sich dabei zu einem regelrechten Golden Retriever. Doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern. Avas Bruder würde durchdrehen, wenn er von der Beziehung erfährt – ein eher schwaches forbidden love-Trope und erneut etwas paternalistisch. Viel schwerwiegender ist jedoch Alex‘ dunkles Geheimnis, das sich als wahrer Knaller entpuppt, als es ans Licht kommt. Hier hätte die Spannung noch intensiver sein können, wenn es schon frühzeitig Andeutungen gegen hätte, worum es sich dabei handelt, so dass man besser miträtseln kann. Und als es dann herauskommt, wird viel aus Alex‘ Perspektive erzählt, so dass wir als Leser:innen frühzeitig wissen, dass die Dinge nicht so sind, wie sie für Ava scheinen, was ebenfalls die Spannung herausnimmt.
Ein weiterer Spannungspunkt dreht sich um Avas Albträume und ihre Angst vor Wasser. Nach und nach kommt ihre traumatische Vergangenheit ans Licht – und Alex steht ihr dabei beschützend zur Seite. Regelrecht therapeutisch hilft er ihr, was einerseits süß ist, andererseits aber auch seinen ohnehin übermenschlichen Charakter weiter überhöht. Denn Alex ist nicht nur hyperintelligent auf Genieniveau, sondern auch unermesslich reich, ein erfolgreicher Geschäftsmann mit 27 Jahren, meisterhafter Kampfkünstler und Strippenzieher im Hintergrund. Er ist so gut vernetzt und informiert, dass er jeden mit seinen Verfehlungen erpressen könnte. Zudem ist er ein besserer Psychotherapeut als Avas ausgebildete Therapeutin, ein brillanter Stratege, der für jede unvorhergesehene Panne schon eine Lösung organisiert hat – und natürlich sieht er umwerfend aus. Tja, wer würde so einen Mann nicht anhimmeln? Für meinen Geschmack war das dann doch etwas zu viel des Guten.
Dennoch bleibt die Geschichte spannend und emotional. Man kann gut mitfiebern, auch wenn die psychologischen Mechanismen, die Ava und Alex zu dem gemacht haben, was sie sind, etwas eindimensional bleiben.
Ein großes Lob geht an die Hörbuchsprecher:innen: Emilia Schwarzfeld brilliert einmal mehr als Vorleserin, und auch ihr Co-Sprecher Alexander Schwarz hat einen überzeugenden Job gemacht.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Best friends sibling, Bodyguard, Break up to save him / her, Childhood friends, Dark secret, Emotional scars, Enemies to lovers, Forbidden love, Golden Retriever, Grumpy-sunshine, Millionaire, Revenge, Slow burn, Strong female main character, Sworn off a relationship, Who did this to you
🌎 Setting-Trope: Upper Class
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Unglaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Teils teils
👫 Klassisches Rollenmodell: Ja
💋 Anzahl Spicy Szenen: 4
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla Plus
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich mag Huangs Schreibstil sehr gerne. Sie schreibt fließend, durchdacht und mit unglaublichem Witz. Schon die ersten Seiten haben mich direkt dazu motiviert das Buch zu kaufen, nach nicht einmal der Hälfte habe ich den zweiten und dritten Band erworben. Ihre Ausdrucksweise ist in einigen …
Mehr
Ich mag Huangs Schreibstil sehr gerne. Sie schreibt fließend, durchdacht und mit unglaublichem Witz. Schon die ersten Seiten haben mich direkt dazu motiviert das Buch zu kaufen, nach nicht einmal der Hälfte habe ich den zweiten und dritten Band erworben. Ihre Ausdrucksweise ist in einigen Szenen sehr derb, für eine erwachsene Frau sicherlich kein Problem, dennoch ist es ein Jugendbuch. Trotz der Triggerwarnung sind einige Szenen nichts für schwache Nerven. - Aus diesem Grund gibt es hierfür einen Punktabzug.
Zum Inhalt: In einigen Bewertungen liest man, dass Gewisse Dinge unrealistisch sind. Ja, mag grundsätzlich stimmen, aber das Buch ist immer noch Fiktion und es beruht ja schließlich nicht auf wahren Gegebenheiten oder Personen. Ava und Alex sind grundverschieden, das merkt man schon auf den ersten Seiten des Buches. Ava, die sich an nichts aus ihrer Kindheit und Alex, der sich an alles erinnert. Gegensätzlicher könnten die beiden nicht sein, aber Gegensätze ziehen sich an. Als Alex neben Ava einzieht nimmt die Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen ihren Lauf.
Moralisch ist Alex Handeln zu hinterfragen, seine Methoden sind fragwürdig, so geschäftlich als auch privat.
Alex hat aber auch einen weichen kern, aber nur Ava gegenüber. Er hilft ihr ihre Ängste zu bewältigen und ist dahingehend schon fürsorglich - auf Alex-Art.
Alex hat sicherlich viele Fehler, allerdings gesteht er sich am Ende doch noch ein, dass er um Ava kämpfen muss, koste es was es wolle, daure es so lang wie es sollte.
Und auch diese Methode ist wirklich mehr als fragwürdig. Aber es wäre nicht Alex, wenn er es nicht auf die Spitze treiben würde. Das hatte dann schon Stalker-Vibes.
Es ist ein Buch, das beide Charaktere viele Traumata aus der Kindheit verarbeiten lässt. Ich hätte mir gewünscht, dass es noch etwas mehr in die Tiefe geht und einige Szenen nicht so schnell abgehandelt sind. Nichts destotrotz (derbe Sprache usw.) landen alle Bücher von Ana Huang in meinem Regal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Enemies-to-lovers“-Geschichten sind im vergangenen Jahr mein Guilty Pleasure geworden und aktuell mein absoluter Favorit im Bereich NA/YA. Tatsächlich mutete diese Geschichte zuerst gar nicht so stark danach an, entwickelte dann aber ganz schnell schrecklich tiefe Abgründe. …
Mehr
„Enemies-to-lovers“-Geschichten sind im vergangenen Jahr mein Guilty Pleasure geworden und aktuell mein absoluter Favorit im Bereich NA/YA. Tatsächlich mutete diese Geschichte zuerst gar nicht so stark danach an, entwickelte dann aber ganz schnell schrecklich tiefe Abgründe. Erinnert hat mich die Geschichte an eine Mischung aus Shades of Grey (scheint grade wieder Trend zu sein) und Netflixerfolg „You“ rund um Stalker Joe.
Zum Inhalt: Er ist Mr. Eisblock und der beste Freund ihres Bruders und damit absolut für Ava. Doch als ihr Bruder für einen Job das Land verlässt, zieht Alex Volkov neben Ava ein. Und soll ein Auge auf sie haben. Was für beide zuerst nach einem unliebsamen Arrangement klingt, wird schnell zu einer intensiven Erfahrung, mit der beide gerechnet haben. Und es nicht klar, ob es sie nicht beide zerstören wird.
Die Geschichte fängt eigentlich ziemlich unspektakulär an, entwickelt dann aber recht schnell eine intensive Sogwirkung. Nicht zuletzt, weil Alex Volkov wie ein moderner Gangster daherkommt, von dem man sicher ist, dass nicht alles legal ist, was er tut.
Was ich an diesem Buch so interessant und fesselnd fand sind die intensiven Kindheitserinnerungen, die sowohl Ava im Zuge ihrer Nachtangst und Panikattacken, als auch Alex aufgrund seiner lückenlosen Erinnerung durchleben. Diese Ausschnitte fand ich emotional ergreifend und sie haben so viel dazu beigetragen, mit den Protagonisten zu fühlen und eine Nähe zu ihnen aufzubauen.
Die beschriebene Beziehung zwischen den Protagonisten ist obsessiv und teils auch manipulativ und im wahren Leben würde jede Frau mit Verstand (wovon Ava darauf bestehen würde, dass sie genau das ist) in dieser Situation und besonders zum Ende des Buches die Polizei rufen. Trotzdem finden wir die Vorstellung von einem Mann gestalkt und fast schon bedrängt zu werden sexy, wenn er ein reicher, gutaussehender Bad Boy ist. Romantisch ist diese Geschichte letztendlich nur, weil sie ihn am Ende auch will, sonst wäre es eher ein Fall fürs Zeugenschutzprogramm.
Was mir hervorragend gefallen hat, ist die Freundesclique rund um Ava, die Treffen der Mädels sind einfach charmant und witzig und ich hatte viel Spaß an ihren Begegnungen, da sie der Geschichte etwas Leichtigkeit bringen. Da es sich hier um einen Reihenauftakt handelt, bin ich sicher, dass wir da noch einiges zu lesen bekommen, vor allem da ich das Gefühl habe, die übrigen romantischen Verstrickungen sind jetzt bereits zu erkennen.
Das Buch hat sich toll lesen lassen, ist super flüssig geschrieben und vollgepackt mit Emotionen, Verrat und Dramatik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder nur ein ungerechtfertigter BookTok-hype oder doch so gut wie alle sagen? „Twisted Dreams“ von Ana Huang hat es mir nicht leicht gemacht, diese Frage zu beantworten. Einerseits fand ich das Buch echt catchy und unterhaltsam, andererseits gab es einige Dinge, die wirklich nicht gut …
Mehr
Wieder nur ein ungerechtfertigter BookTok-hype oder doch so gut wie alle sagen? „Twisted Dreams“ von Ana Huang hat es mir nicht leicht gemacht, diese Frage zu beantworten. Einerseits fand ich das Buch echt catchy und unterhaltsam, andererseits gab es einige Dinge, die wirklich nicht gut waren.
Es ist kein Geheimnis, dass „Twisted Dreams“ aus den sozialen Medien nicht wegzudenken ist und Alex Volkov nicht selten als der perfekte Bookboyfriend ausgezeichnet wird. Entsprechend neugierig war ich also auf dieses Buch.
Das Cover der im LYX-Verlag erschienen Neuauflage gefällt mir im Großen und Ganzen ganz gut. Vielleicht eine Spur zu unscheinbar, gefällt mir das Design doch besser, als bei den bisher erschienenen Covern.
Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen. Ana Huangs Art zu Erzählen ist sehr locker und leichtgängig und so habe ich ohne Probleme in die Geschichte starten können. Etwas unausgewogen fand ich allerdings die Beschreibungen innerhalb der Szenen. Während Alex‘ Aussehen, seinem Auto, seiner Haltung, Wohnung etc. sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde, blieben viele andere Aspekte sehr blass im Vergleich. Bisschen weniger Alex Volkov Show hätte es für mich auch getan.
Schade fand ich außerdem, dass die ganze emotionale Entwicklung von Ava und Alex nicht wirklich packend erzählt wurde. Ja, es gibt sehr viele spicy scenes, der Part hat sich ohne Probleme aufgebaut und entwickelt. Aber ich finde Romance lebt von diesen Momenten, in denen man als Leser miterlebt, wie sich die Protagonisten einander emotional näherkommen. Doch statt tatsächlich mal solche Szenen zu lesen, z.B. die nächtelangen Gespräche oder Dates, die wohl über Wochen stattfinden, wird überwiegend nur beiläufig erwähnt, dass das stattgefunden hat. Ich hatte daher oft das Gefühl entscheidende Interaktionen zwischen Alex und Ava verpasst zu haben.
Hinsichtlich der Charaktere und der Handlung habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Autorin einfach zu viel unterbringen wollte. Auch hier muss ich wieder einmal Alex als Beispiel heranholen. Er ist einfach zu ideal. Erfolgreicher CEO, Multimillionär mit überdurchschnittlichem IQ und außergewöhnlicher Gedächtnisleistung, seit er 14 ist leitet er de facto die Familiengeschäfte, sein Studium hat er natürlich als schnellster abgeschlossen (natürlich auch mit Bestleistungen), alle respektieren und fürchten ihn, er hat keine Angst vor gar nichts (nicht einmal vor Bären), zeigt nie auch nur eine Emotion, ist quasi Christian Grey 2.0. – die Liste könnte unbestimmt lang weitergehen. Mit seinem allesbestimmenden Streben nach Rache präsentiert er sich wie ein Möchtegern Batman, nur weniger cool und von der unauthentischen Sorte. Selbst seine „Schattenseiten“ wirken zu ideal. Da fehlen mir insgesamt die Ecken und Kanten, um aus ihm einen glaubhaften Charakter zu machen.
Ava ist – wie könnte es anders sein – das genaue Gegenteil. Total liebenswürdig, fürsorglich und trotz traumatisierender Vergangenheit ein Sonnenschein. So wird sie einem vorgestellt und am Anfang kam das auch richtig gut rüber. Auch ihre Charakterentwicklung (besonders zum Schluss) fand ich sehr schön mitzuverfolgen. Dann wiederrum hat die Autorin es aber nicht so wirklich konsequent durchgezogen mit dem Sunshine-Image. Teilweise fand ich ihr Verhalten sogar etwas widersprüchlich zu ihrer ursprünglichen Charaktervorstellung.
Ein Gefühl von „zu viel des Guten“ hatte ich auch bei der Handlung. Man bekommt brother’s best friend; Nachbar-Romance; traumatische Vergangenheit; grumpy-/sunshine; den unantastbare CEO, der keine Beziehungen führt; den düsteren, kriminellen Twist; den Psycho-Ex – auch hier ließe sich die Liste fortsetzen. Die Ansätze sind alle für sich ganz gut, aber daraus geworden ist so eine bestenfalls halbgare Sache und nur die wenigsten Komponenten wurden überzeugend ausgearbeitet. Dazu kommt, dass die Handlung wirklich sehr vorhersehbar war. Es war spannend und der düstere Touch hat mir gefallen, sodass ich darüber hätte hinwegsehen können. Doch dann hat die Autorin sich dafür entschieden, die Szenen in den entscheidenden Momenten in eine Richtung abdriften zu lassen, die mich schmerzhaft an „daily Soap“ erinnerte.
Mein abschließendes Fazit ist, wie man unschwer schlussfolgern kann, gemischt. Bei BookTok Hypes bin ich eher vorsichtig mit meinen Erwartungen. Lieber lasse ich mich positiv überraschen, als direkt mit hohen Erwartungen an ein Buch heranzugehen, um enttäuscht zu werden. „Twisted Dreams“ hat mich also auf keinen Fall enttäuscht, aber um auf den hype-train aufzuspringen, hat es nicht gereicht. Dafür hat für mich einfach zu viel nicht richtig gepasst. Trotz allem kann ich bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehen, dass die Reihe so viele Fans hat. Die Idee ist cool, der Schreibstil erlaubt es, sich schnell in der Geschichte zu verlieren und der Unterhaltungsfaktor ist da. „Twisted Dreams“ ist zwar nicht mein neues Lieblingsbuch, aber ich freu mich es endlich mal gelesen zu haben. Ich lande alles in allem bei 2.5 Sternchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Avas Bruder Josh für ein Jahr nach Mittelamerika geht, bittet er ausgerechnet seinen besten Freund Alex auf Ava acht zu geben. Alex nimmt seinen Job sehr ernst und schon bald sehen die beiden sich öfter als ihr lieb ist, denn zwischen ihnen sprühen die Funken, doch Alex ist sehr …
Mehr
Als Avas Bruder Josh für ein Jahr nach Mittelamerika geht, bittet er ausgerechnet seinen besten Freund Alex auf Ava acht zu geben. Alex nimmt seinen Job sehr ernst und schon bald sehen die beiden sich öfter als ihr lieb ist, denn zwischen ihnen sprühen die Funken, doch Alex ist sehr unnahbar.
Wird Ava unter seine Maske blicken können?
"Twisted Dreams" von Ana Huang ist der erste Band der vierteiligen Twisted Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der zweiundzwanzig Jahre alten Ava Chen und des sechsundzwanzig Jahre alten Alex Volkov erzählt wird.
Ava ist ein richtiger Sonnenschein, der immer an das Beste im Menschen glaubt. Sie hat keine Erinnerungen an die Zeit vor ihrem neunten Lebensjahr und wird von Albträumen geplagt.
Alex hingegen hat einen IQ von 160, hat bereits in jungen Jahren ein Vermögen angehäuft und dank seiner Hyperthymesie ein hervorragendes Gedächtnis, sodass er sich an alles erinnern kann, was allerdings ein Fluch ist, denn so kann er unter anderem immer wieder erleben, wie seine Familie gewaltsam ums Leben kam. Er ist sehr unnahbar, zeigt keine Emotionen und hat gerne die Kontrolle.
Die Geschichte ließ sich gut lesen, aber hat mich jetzt auch nicht komplett begeistert.
Ich mochte Avas Freundin Jules nicht wirklich und Ava war mir stellenweise zu naiv und hat zu viel mit sich machen lassen. Alex war mir viel zu übergriffig und sein Verhalten am Ende hat echt den Vogel abgeschossen.
Ich bin außerdem eh kein Fan davon, wenn Charaktere in kriminellen Machenschaften verstrickt sind und auch hier hat mir das nicht gut gefallen.
Eine Entwicklung in der Handlung fand ich dann sehr vorhersehbar, sodass auch die Handlung mich nicht so stark fesseln konnte.
Da ich aber Avas Freundin Bridget mochte, bin ich trotzdem gespannt auf ihre Geschichte im zweiten Band.
Fazit:
"Twisted Dreams" von Ana Huang ließ sich gut lesen, aber weder die Handlung noch die Charaktere konnten mich begeistern. Besonders mit Alex habe ich mich schwergetan, da er mir viel zu übergriffig war und Ava für meinen Geschmack zu viel mit sich hat machen lassen.
Ich vergebe drei Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote