Marlies Ferber
Broschiertes Buch
Truthahn, Mord und Christmas Pudding / Null-Null-Siebzig Bd.4
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mörderische WeihnachtenEx-Agent James Gerald und seine Ex-Kollegin Sheila freuen sich auf eine geruhsame Vorweihnachtszeit zu Hause in London. Doch daraus soll nichts werden, denn Sheilas Freundin Rosalind wird brutal ermordet! Hinter Sheilas Rücken nimmt James die Ermittlungen auf. Zu seinem Entsetzen deutet alles darauf hin, dass der Anschlag in Wahrheit Sheila galt. James wittert höchste Gefahr. Sheilas einzige Sorge gilt währenddessen dem bevorstehenden Weihnachtsfest ... Wieder einmal beweisen James und Sheila, dass sie ganz und gar nicht zum alten Eisen gehören: weder in der Liebe n...
Mörderische Weihnachten
Ex-Agent James Gerald und seine Ex-Kollegin Sheila freuen sich auf eine geruhsame Vorweihnachtszeit zu Hause in London. Doch daraus soll nichts werden, denn Sheilas Freundin Rosalind wird brutal ermordet! Hinter Sheilas Rücken nimmt James die Ermittlungen auf. Zu seinem Entsetzen deutet alles darauf hin, dass der Anschlag in Wahrheit Sheila galt. James wittert höchste Gefahr. Sheilas einzige Sorge gilt währenddessen dem bevorstehenden Weihnachtsfest ... Wieder einmal beweisen James und Sheila, dass sie ganz und gar nicht zum alten Eisen gehören: weder in der Liebe noch im Leben.
Ex-Agent James Gerald und seine Ex-Kollegin Sheila freuen sich auf eine geruhsame Vorweihnachtszeit zu Hause in London. Doch daraus soll nichts werden, denn Sheilas Freundin Rosalind wird brutal ermordet! Hinter Sheilas Rücken nimmt James die Ermittlungen auf. Zu seinem Entsetzen deutet alles darauf hin, dass der Anschlag in Wahrheit Sheila galt. James wittert höchste Gefahr. Sheilas einzige Sorge gilt währenddessen dem bevorstehenden Weihnachtsfest ... Wieder einmal beweisen James und Sheila, dass sie ganz und gar nicht zum alten Eisen gehören: weder in der Liebe noch im Leben.
Marlies Ferber, geboren 1966, studierte Sinologie in Deutschland, China und den Niederlanden und arbeitete als Verlagslektorin, bevor sie sich ganz dem Schreiben und Übersetzen widmete. Sie ist freie Dozentin für kreatives Schreiben der Bundesakademie Wolfenbüttel und lebt mit ihrer Familie in Hagen.
Produktbeschreibung
- dtv Taschenbücher BdBd.21607
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 22. September 2015
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 118mm x 25mm
- Gewicht: 267g
- ISBN-13: 9783423216074
- ISBN-10: 3423216077
- Artikelnr.: 42638334
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstr. 21
80337 München
www.dtv.de
+49 (089) 381670
Ein unblutiger und sehr britischer Krimi, der vor allem durch Wortwitz und dem erfahrenen Ermittlerduo überzeugt. bieberbruda.blogspot.de 21051228
Ex-Agent James Gerald freut sich auf eine beschauliche Vorweihnachtszeit, doch seine quirlige Freundin Sheila hat mal wieder ganz anderes geplant, nämlich die Teilnahme an einer Bühnenaufführung, die Teil eines Resozialisierungsprogrammes für ehemalige Straftäter ist. Doch …
Mehr
Ex-Agent James Gerald freut sich auf eine beschauliche Vorweihnachtszeit, doch seine quirlige Freundin Sheila hat mal wieder ganz anderes geplant, nämlich die Teilnahme an einer Bühnenaufführung, die Teil eines Resozialisierungsprogrammes für ehemalige Straftäter ist. Doch dann wird Sheilas beste Freundin Rosalind brutal beim Besuch auf dem Friedhof ermordet und Bruce Rigsby, ein Freund aus Jugendtagen, nistet sich bei Sheila ein, sehr zu James Unmut, denn er traut dem vermeintlichen Jugendfreund nicht über den Weg und vermutet unlautere Absichten bei ihm.
Auch mit ihrem 4. Fall für Ex-Agent James Gerald und seine Ex-Kollegin und Freundin Sheila ist Marlies Ferber wieder ein unterhaltsamer und spannender Krimi gelungen, bei dem man gut mitraten und sich bestens unterhalten kann!
James und Sheila sind bei weitem kein harmonisches Paar, dazu sind sie viel zu unterschiedlich und ihre kleinen Differenzen und Kabbeleien sind sehr amüsant zu lesen. Auch James zunehmende Sorge um Sheilas Sicherheit und seine damit verbundenen, doch leicht überzogenen Aktivitäten, sorgen für die ein oder andere launige Szene. Hier ist der Autorin eine gute Weiterentwicklung ihrer Charaktere gelungen, denen man einfach gern durch ihre diversen Erlebnisse folgt.
Natürlich trifft man auch viele Charaktere aus den Vorgängern wieder, so z.B. Sheilas exzentrische Mutter Phyllis, die mit ihren 90 Jahren immer noch recht agil und rege ist und ebenfalls für einige humorvolle Episoden sorgt.
Der Krimifall ist ziemlich verzwickt und die Autorin hat hier einen originellen Plot entwickelt, der aus scheinbar unzusammenhängenden Teilen besteht. Der Mord an Rosalind, das Auftauchen von Bruce und dessen Vergangenheit, sowie die ganzen unerklärlichen Vorfälle rund um Sheila scheinen zunächst kaum miteinander zu tun zu haben und man ist geneigt, James übertriebene Sorge eher seiner Eifersucht zuzuschreiben, doch nach und nach werden hier alle Teile zu einem Gesamtpakt verbunden und am Ende auch schlüssig aufgelöst.
Sicherlich gerade in der Vorweihnachtszeit eine ideale Lektüre, da sich natürlich auch weihnachtliches Flair durch das Buch zieht, aber mir hat das Buch auch jetzt schon viel Freunde gemacht und war bisher für mich der beste Teil der Reihe!
FaziT: ein unterhaltsamer und spannender Krimi, der auch mit weihnachtlicher Atmosphäre und viel britischem Charme aufwartet und ein Widersehen mit lieb gewonnen Charakteren bringt. Hier kann man sich bestens unterhalten und in guter englischer Krimitradition mitraten.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Mein Leseeindruck:
Oh nein... die letzte Seite. Wehmütig habe ich das Buch zur Seite gelegt. Die Autorin hat verkündet, dass dieses der letzte Band der tollen, britischen Ermittlerreihe mit James und Sheila ist.
Aber wer nun denkt, dass es hier nur um die Verabschiedung der …
Mehr
Mein Leseeindruck:
Oh nein... die letzte Seite. Wehmütig habe ich das Buch zur Seite gelegt. Die Autorin hat verkündet, dass dieses der letzte Band der tollen, britischen Ermittlerreihe mit James und Sheila ist.
Aber wer nun denkt, dass es hier nur um die Verabschiedung der Protagonisten handelt, ist leider auf dem Holzweg.
Mit ihrem gewohnt heiteren, unterhaltsamen oder sehr spannenden Wortwahl, bindet die Autorin Marlies Ferber, den Leser wieder von der ersten Seite an, an das Geschehen. Britische Spannung, wie man sie von Agatha Christie oder Edgar Wallace kennt. Faszinierend, wie die älteren Herrschaften (hier verweise ich auf den Titel 0070) auf Ermittlertour gehen. Eifersucht darf natürlich auch nicht fehlen. Aber auch Trauerbewältigung spielt eine Rolle.
Aber nicht nur die Protagonisten sind lebensecht dargestellt, auch die Landschaft, Gebäude etc. werden so beschrieben, dass man sich als Leser gedanklich sofort dahin beamt. Man fühlt sich nicht nur als Leser, sondern als heimlicher Zuschauer.
Eine Sache möchte ich aber unbedingt erwähnen, da sie mir sehr gut gefallen hat. Es handelt sich um die britische Geschichte um Robert Redbreast, als Robert das Rotkehlchen. Es ist eine so wunderschöne Geschichte, die ich unbedingt in voller Länge genießen möchte.
Aber auch eine Weisheit wird mich von nun an begleiten: "Träume waren nicht immer weise Botschafter des Unterbewusstsein, sondern weit häufiger einfach Rülpser des Gehirns." (Seite 106)
Fazit:
Eine tolle und spannende Reihe mit etwas anderen Ermittlern geht mit dem vorliegenden Band zu Ende.
Eine Reihe, die ich uneingeschränkt empfehlen kann.
Danke:
Ich möchte mich hiermit nochmals ganz herzlich bei Marlies für das Leseexemplar mit der sehr netten persönlichen Widmung bedanken. Ich werde das Buch in Ehren halten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Irgendwie wollte ich erst nicht recht an Marlies Ferbers Krimi. Mag sein, dass ich die gute Geschichte von Agent 0070 und dem Mord in Hangzhou nicht verwässern wollte. Oder mir war im September noch nicht nach Weihnachtskrimis. Wobei mich Themen mit Essen immer wieder magisch anziehen. Was auch …
Mehr
Irgendwie wollte ich erst nicht recht an Marlies Ferbers Krimi. Mag sein, dass ich die gute Geschichte von Agent 0070 und dem Mord in Hangzhou nicht verwässern wollte. Oder mir war im September noch nicht nach Weihnachtskrimis. Wobei mich Themen mit Essen immer wieder magisch anziehen. Was auch immer – Ostern erschien mir nun genau die richtige Zeit.
Also habe ich mich nun an einen weiteren Krimi mit Agent 0070 und seiner Sheila gewagt und diesmal lernte ich die beiden noch etwas besser kennen. Der Leser erfährt, dass Sheila eine Frau ist, die gerne andere versorgt und sehr vertrauensselig ist. Das merkt man daran, dass sie sogar einen lang verschollenen Schulfreund aufnimmt, welcher im Verdacht steht seine Frau ermordet zu haben.
Man merkt auch, welche Oma Qualitäten Sheila hat, die ich im dritten Band der Reihe den ich gelesen habe noch nicht erkennen konnte, aber diesmal in bestimmten Situationen immer mehr zu Tage kommen.
Dem entgegen steht der etwas eigenbrötlerische James, der durch seine Tätigkeit als Geheimagent keine oder nur wenige soziale Kontakte geknüpft hat. Er wirkt manchmal etwas hölzern, wird aber von Sheila immer wieder mitgerissen. Wie zum Beispiel dieses Theaterstück, wo sie ihn mehr oder weniger zwingt dabei mitzumachen.
Alles in allem kommt das Paar immer wieder in skurrile Situationen und man merkt, wie wenig Rentner in unserer Gesellschaft ernst genommen werden. Es gab einige Situation, wo James eher belächelt und nicht ernst genommen wurde, so zum Beispiel wo er gegenüber der Polizei den Verdacht geäußert hat, dass Rosalind auf dem Friedhof umgebracht wurde.
Alles in allem ist es ein Krimi, den man gerne auch außerhalb der winterlichen Zeiten lesen kann und es nicht gerade auf Weihnachten zugeht! Es ist ein Krimi, welcher auch in der guten alte Englischen Tradition stehen könnte. Miss Marple lässt grüßen. Er ist wie der Mord in Hangzhou intelligent geschrieben und man kann ihm gut folgen, wobei ich mir gewünscht hätte dass der „Gordische Knoten“ den Frau Ferber geflochten hat noch etwas länger ungelöst geblieben wäre.
Zum Ende ging es mir, wie so oft, doch zu schnell und ich hätte gerne noch ein paar Seiten mehr erlebt wie James das ganze auflöst - zumal ich den beiden sehr gerne über die Schulter sehe, wie sie so manche Situationen meistern. Und ich kann eines sagen, es gibt so einige Situationen in ihrem Alltag wo man merkt, dass es zu zweit immer etwas besser geht als alleine.
Ich freue mich jedenfalls schon auf den nächsten Band, denn ich möchte diese Beiden wirklich noch eine Weile verfolgen und mit ihnen alt werden. Ich denke, Frau Ferber fällt bestimmt noch die ein oder andere Geschichte mit den etwas älteren Herrschaften ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon lange freue ich mich auf die Fortsetzung dieser Krimireihe und auf das Wiedersehen mit den sympathischen Protagonisten. Besonders James mit seinem trockenen englischen Humor und die lebenslustige Sheila mit ihrem großen Herz habe ich richtig gern gewonnen.
Auch in diesem Buch ist es …
Mehr
Schon lange freue ich mich auf die Fortsetzung dieser Krimireihe und auf das Wiedersehen mit den sympathischen Protagonisten. Besonders James mit seinem trockenen englischen Humor und die lebenslustige Sheila mit ihrem großen Herz habe ich richtig gern gewonnen.
Auch in diesem Buch ist es Marlies Ferber erneut gelungen, die Charaktere sehr lebensnah und realistisch zu zeigen. Die Figuren sind vielfältig und auch die dreijährige Nervensäge Jamie sorgt wieder für allerhand Unfug und Aufregung. Ich finde es schön, dass die Autorin zeigt, wie auch Menschen gehobenen Alters noch agil sein können.
Dabei kommt in diesem Band der Humor nicht zu kurz. Die Dialoge strotzen nur so vor intelligenten Wortspielereien, die mich häufig schmunzeln liessen. Auch die britische Lebensart wird gut eingebunden, sie gibt dem Krimi einen stimmungsvollen Rahmen, der harmonisch zu den Personen und der Geschichte passt. Man fühlt sich fast wie in England, denn der weihnachtliche Plumpudding, der Truthahn und der typische Punsch gehört einfach dazu.
Die Handlung ist wohldurchdacht, logisch aufgebaut und mit raffinierten Wendungen versehen, die den Täter erst am Schluss präsentieren.
Auch gibt es einige raffinierte Agentenmethoden zu bestaunen, die sicherlich auch der Fachwelt neu sind. Ich sage nur: ein ganz spezieller Rollator.
Das liebenswürdige Verhältnis zwischen James und Sheila gefällt mir auch hier wieder sehr gut und am Ende gönne ich ihnen ein friedliches Fest. So stellt man sich eine harmonische Partnerschaft im Alter vor.
Obwohl hier bereits der vierte Band dieser Reihe erschienen ist, kann man durchaus hiermit einsteigen und ist sofort über alle Personen im Bilde. Dennoch lohnt es sich auch die Vorgängerbücher zu lesen.
Diesen Krimi kann ich nur allen Lesern ans Herz legen. Er ist humorvoll, enthält spannende Szenen und vermittelt ein vorweihnachtliches Bild aus der englischen Metropole.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Truthahn, Mord und Christmas Pudding" von Marlies Ferber ist bereits der 4. Fall, indem 0070 alias James Gerald eine Hauptrolle spielt. Auch eine Hauptrolle spielt die liebenswerte Sheile Humphrey, James Freundin und frühere Kollegin.
Diesesmal entführt uns die Autorin ins …
Mehr
"Truthahn, Mord und Christmas Pudding" von Marlies Ferber ist bereits der 4. Fall, indem 0070 alias James Gerald eine Hauptrolle spielt. Auch eine Hauptrolle spielt die liebenswerte Sheile Humphrey, James Freundin und frühere Kollegin.
Diesesmal entführt uns die Autorin ins weihnachtliche London. Eigentlich wollten James ( ehemaliger Agent des britischen Geheimdienstes) und Sheila die Vorweihnachtszeit im stimmungsvollen London genießen. Aber meistens kommt es anders als man denkt. Eigentlich wollte Sheila an diesem Tag mit ihrer Freundin Rosalind auf den Friedhof, doch leider kommt etwas dazwischen. Und ihre Freundin Rosalind wird auf dem Friedhof brutal ermordet. Und nun ist James wieder in Aktion. Er befürchtet nämlich, dass dieser Mordanschlag seiner Freundin Sheila galt. James ist in höchster Alarmbereitschaft. Zur gleichen Zeit taucht auch noch ein Jugendfreund Sheilas auf und nistet sich bei ihr ein. Das gefällt James überhaupt nicht, er ist gegenüber dem Besucher äußerst misstrauisch. Und dann spielen James und Sheila auch noch die Hauptrollen in dem Theaterstück "The Christmas Pudding", in dem es um hinterhältigen Mord geht. Dies ist ein Laientheaterprojekt zur Integration entlassener Strafgefangener. James beschäftige jedoch nur eine Frage: Kann er die Gefahr von Sheila abwenden?
Ich habe mich riesig auf diesen Weihnachtsband gefreut. Es es so schön auf altvertraute Protagonisten zu treffen. Ich habe mich bei James und Sheila sofort wieder wohlgefühlt. Der Schreibstil der Autorin hat mich von Anfang an wieder begeistert, ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte ist unterhaltsam, es gibt auch einiges zum Schmunzeln und vor allem ist sie äußerst spannend. An manchen Stellen hatte ich richtiges Gänsehautfeeling. Besonders bei den Theaterproben. Mir gefällt James, wie besorgt er immer um Sheila ist und mit welchem Eifer jeden Fall löst. Für Sheila hoffe ich nur das allerbeste. Und freue mich schon riesig auf den nächsten Kriminalroman von 0070.
Das Cover ist ein Traum. Die Farbwahl passt so herrlich zur Weihnachtszeit. Und James und Sheila sind wunderbar getroffen.
Ein absolutes Traumbuch, für vergnügliche und unterhaltsame Lesestunden. Gerne vergebe ich 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Null-Null-Siebzig, Truthahn, Mord und Christmas Pudding“ ist der vierte Fall von Ex-Agent James Gerald und seiner Ex-Kollegin und jetzigen Lebensgefährtin Sheila Humphrey. Weihnachten steht vor der Tür und das rüstige Rentnerpaar möchte die idyllischen Feiertage …
Mehr
„Null-Null-Siebzig, Truthahn, Mord und Christmas Pudding“ ist der vierte Fall von Ex-Agent James Gerald und seiner Ex-Kollegin und jetzigen Lebensgefährtin Sheila Humphrey. Weihnachten steht vor der Tür und das rüstige Rentnerpaar möchte die idyllischen Feiertage gemeinsam verbringen.
Doch es kommt ganz anders. Plötzlich taucht Sheilas alter Jugendfreund Bruce auf und quartiert sich bei ihr ein, der James jedoch ziemlich suspekt vorkommt. Dann wird auch noch Sheilas Freundin Rosalind bei ihrem täglichen Friedhofsbesuch erschlagen. Das beunruhigt James noch mehr: Ist jetzt seine Lebensgefährtin selbst in Gefahr, denn wahrscheinlich war sie das Ziel des Anschlags? James ermittelt allein und bei seinen Recherchen scheint ihm die Zeit davonzulaufen. Er muss schleunigst den Mörder finden.
Wieder ein spannender „Null-Null-Siebzig“-Krimi mit Weihnachtsstimmung und viel britischem Humor.
Weniger
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote