BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 210 BewertungenBewertung vom 16.09.2023 | ||
![]() |
Also mit dem Satz „Ein Preisgekröntes Debüt!“, verschreckt man mich ja eher, als dass ich angezogen werde! Somit war eigentlich auch geplant, dieses Buch nach hinten zu legen - aber da war ja noch das Interview mit der Autorin auf der Buchmesse. Dies bedeutete also, zumindest mal anlesen ist angesagt! |
|
Bewertung vom 09.09.2023 | ||
![]() |
Ich gestehe, mit dem Buch tue ich mir so richtig schwer. Mein Umfeld hat dies nicht nur einmal gemerkt, da ich immer wieder über das Buch sprechen möchte, weil mich dieser Roman nicht richtig loslässt. Am Anfang dachte ich wirklich, dass dieser Hartmut Gründler fiktiv ist, denn wie krank muss man sein, dass man sich selbst ansteckt? |
|
Bewertung vom 27.08.2023 | ||
![]() |
Wie oft kommt es eigentlich vor, dass man ein Buch liest und denkt, schreibt der Autor über mich? So ging es der 15-Jährigen Kim. Sie hat alles was die Autorin geschrieben hat auf sich bezogen, aber auch so gedreht, bis es gepasst hat. |
|
Bewertung vom 20.08.2023 | ||
![]() |
Also der Satz „Bestseller-Autorin mischt coole Superhelden-Action mit einer großen Lovestory“ stößt mich ja eher ab, als dass er mich anzieht. Gott Sei Dank, stand der Satz nicht hinten auf dem Buchcover, ansonsten wäre mir dieses Buch durch die Lappen gegangen. |
|
Bewertung vom 10.08.2023 | ||
![]() |
Oxen, tja was soll ich über ihn schreiben? Niels Oxen ist ein Soldat, der unter PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) leidet und mal wieder ein Held, mit einer gewissen psychischen Störung. Das wird ja immer mehr, war mein erster Gedanke. Dann fing ich an, es zu lesen und irgendwie fängt es sehr bedrückend an. Ein Mann der Containern geht, dabei erwischt wird und mit seinem Hund redet. |
|
Bewertung vom 06.08.2023 | ||
![]() |
Als ich das erste Mal von „Grimms Morde“ gehört habe, dass Tanja Kinkel über die Gebrüder Grimm einen Roman schreibt, konnte ich als Hesse meine Freude kaum unterdrücken. Mit Annette von Droste-Hülshoff und ihrer Schwester Jenny hat Frau Kinkel noch zwei weitere berühmte Personen in die Geschichte verwoben. Ich muss gestehen, ich wusste nicht, dass diese Personen überhaupt miteinander in Kontakt standen. Dieser Kontakt muss wirklich sehr rege gewesen sein, zumindest kommt dies in dem Buch so rüber und wird auch durch Quellenangaben am Ende des Buches belegt. |
|
Bewertung vom 16.07.2023 | ||
![]() |
Grandhotel Angst (eBook, ePUB) Nachdem ich ja schon letztes Jahr gesagt bekommen habe, dass das Grandhotel Angst rauskommt, habe ich mich umso mehr gefreut, als es endlich da war. |
|
Bewertung vom 09.07.2023 | ||
![]() |
Dietrich Faber kennt man, wenn man aus Gießen und Umgebung kommt. Selbst die Oma sagt „Ei, der war aach schoo bei uns in de Kirch in Dabringe“. Spätestens dann wird einem klar, ok den muss man mal lesen. Wenn ihn selbst die Oma kennt und der eigene Onkel, dann sollte man langsam mal die Bildungslücke auffüllen, auch wenn man den Autoren sehr wohl als Teil des Duos FaberhaftGuth kennt. |
|
Bewertung vom 03.06.2023 | ||
![]() |
Der Präsident / Maggie Costello Bd.1 (MP3-Download) Eigentlich liegen hier noch mindestens vier tolle Hörbücher, die darauf warten, dass ich über sie schreibe, aber manchmal gibt es dieses eine besondere Buch, welches einen fast zwingt, alles andere liegen zu lassen. Das Thema dieses, ja was eigentlich? Thriller? Satire? Utopie? Wie auch immer, es erscheint mir so naheliegend und real, dass es mich nicht mehr loslässt. |
|
Bewertung vom 18.05.2023 | ||
![]() |
Frankreich zwischen Le Pen und Macron (eBook, ePUB) Frankreich ist eines der Länder, in dem ich einige Male war und, ja, in diesem Land sind die Pfadfinder etwas militärischer als bei uns in Deutschland. Man ist irgendwie stolzer auf sein Land. Was bei uns politisch gesehen schon rechts ist, ist in Frankreich teilweise noch normal. |
|