Gunnar Schwarz
Broschiertes Buch
Tote Frauen lieben ewig
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Brich nicht sein Herz! Sonst wirst du hängen... --- Das Ermittlerteam der Spezialeinheit um Charlotte Bekker und Stella Meislow steht vor einem verstörenden Fall: Eine Frau wird erhängt in ihrem eigenen Haus gefunden, auf ihrer Brust ein rätselhaftes Brandzeichen. Die ersten Ermittlungen weisen auf Spannungen in der Ehe hin, und der Ehemann gerät ins Visier der Polizei. Doch der Fall entpuppt sich bald als weitaus komplexer. Denn als der Täter erneut zuschlägt, wird klar, dass die Ermittlerinnen es mit einem Mörder zu tun haben, der ihnen näher ist, als sie es jemals vermutet hätten....
Brich nicht sein Herz! Sonst wirst du hängen... --- Das Ermittlerteam der Spezialeinheit um Charlotte Bekker und Stella Meislow steht vor einem verstörenden Fall: Eine Frau wird erhängt in ihrem eigenen Haus gefunden, auf ihrer Brust ein rätselhaftes Brandzeichen. Die ersten Ermittlungen weisen auf Spannungen in der Ehe hin, und der Ehemann gerät ins Visier der Polizei. Doch der Fall entpuppt sich bald als weitaus komplexer. Denn als der Täter erneut zuschlägt, wird klar, dass die Ermittlerinnen es mit einem Mörder zu tun haben, der ihnen näher ist, als sie es jemals vermutet hätten...
Gunnar Schwarz konnte gar nicht anders. Als Kind der späten Siebzigerjahre in eine schreibende Familie hineingeboren, war sein Weg zum Schriftsteller gewissermaßen vorgezeichnet. Vielseitig inspiriert von seinen Eltern und Schwestern, verfasste er bereits als Jugendlicher erste Kurzgeschichten und entwickelte einen beeindruckend facettenreichen Schreibstil. Das Genre, in dem er sich am meisten zu Hause fühlt, wird schließlich der Thriller. Der Wunsch, mit seinen eigenen Worten einen spürbaren Nervenkitzel zu erzeugen, lässt ihn tagtäglich an seinen Geschichten arbeiten. Wenn Gunnar den Schreibtisch verlässt, dann am liebsten für lange Spaziergänge mit seinem Hund. Die Stille des norddeutschen Landlebens wirkt dabei inspirierend und schafft Raum für die Entstehung neuer Ideen. Gunnar mag die Ruhe und Zurückgezogenheit. Und obwohl er eigentlich weder schüchtern, noch unansehnlich ist, hat er beschlossen, sein Gesicht vorerst geheim zu halten.
Produktdetails
- Verlag: FeuerWerke Verlag / Maracuja GmbH
- Seitenzahl: 276
- Erscheinungstermin: 21. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 20mm
- Gewicht: 378g
- ISBN-13: 9783989540460
- ISBN-10: 3989540467
- Artikelnr.: 71783959
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mit "Tote Frauen lieben ewig" hat Gunnar Schwarz wieder einen atemlosen Thriller veröffentlicht.
Das Sonderermittlerteam Charlotte Bekker und Stella Meislow werden mit den Ermittlungen zu einem undurchsichtigen Mordfall herangezogen. Eine Frau wird nackt, aufgehängt und …
Mehr
Mit "Tote Frauen lieben ewig" hat Gunnar Schwarz wieder einen atemlosen Thriller veröffentlicht.
Das Sonderermittlerteam Charlotte Bekker und Stella Meislow werden mit den Ermittlungen zu einem undurchsichtigen Mordfall herangezogen. Eine Frau wird nackt, aufgehängt und gebrandmarkt von ihrem Mann gefunden. Der erste Verdächtige ist ihr Ehemann, doch noch während der Ermittlungen wird eine zweite Frau nach dem gleichen modus operandi aufgefunden. Wieder ist ihr Ehemann der Finder und gerät ins Fadenkreuz. Bis Stella einen Tipp bekommt...
Der Thriller ist von Anfang bis Ende spannend, was natürlich an der ausgefeilten Schreibweise von Gunnar Schwarz liegt.
Ich kann diesen Thriller nur wärmstens empfehlen, auch wenn es sich nicht um den ersten Band des Teams handelt, kann er ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein fesselnder Thriller von Gunnar Schwarz…
Zum Glück muss man nie lange auf einen neuen Thriller von Gunnar Schwarz warten. Auch bei diesem Thriller wurde ich nicht enttäuscht. Ich mag das Ermittlerteam und natürlich die Schreibweise vom Autor. Ich bin immer sofort …
Mehr
Wieder ein fesselnder Thriller von Gunnar Schwarz…
Zum Glück muss man nie lange auf einen neuen Thriller von Gunnar Schwarz warten. Auch bei diesem Thriller wurde ich nicht enttäuscht. Ich mag das Ermittlerteam und natürlich die Schreibweise vom Autor. Ich bin immer sofort in der Story gefangen und rätsele mit. Kann das Buch abends kaum aus der Handlegen, weil ich unbedingt wissen möchte wie es weitergeht. Von mir also wieder eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit einem mysteriösen Brandzeichen versehen wird eine Frau erhängt aufgefunden. Von ihrem Ehemann noch nicht lange getrennt, gerät er unter Verdacht. Doch gibt es bald eine weitere Tote mit denselben Merkmalen.
Wer steckt hinter diesen Morden? Den Ermittlerinnen Charlotte Becker …
Mehr
Mit einem mysteriösen Brandzeichen versehen wird eine Frau erhängt aufgefunden. Von ihrem Ehemann noch nicht lange getrennt, gerät er unter Verdacht. Doch gibt es bald eine weitere Tote mit denselben Merkmalen.
Wer steckt hinter diesen Morden? Den Ermittlerinnen Charlotte Becker und Stella Meislow fällt es schwer konkrete Anhaltspunkte zu finden, doch befürchten sie weitere Morde.
Spannender super zu lesender Thriller mit einem absolut überraschendem Täter - typischer Gunnar Schwarz - absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In "Tote Frauen lieben ewig" präsentiert Gunnar Schwarz einen spannungsgeladenen Kriminalfall, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.
Der Thriller besticht durch kurzweilige, temporeiche Kapitel, einer nervenaufreibenden Atmosphäre und einem sympathischen …
Mehr
In "Tote Frauen lieben ewig" präsentiert Gunnar Schwarz einen spannungsgeladenen Kriminalfall, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.
Der Thriller besticht durch kurzweilige, temporeiche Kapitel, einer nervenaufreibenden Atmosphäre und einem sympathischen Ermittlerduo.
Die Ermittlungsarbeit von Charlotte Bekker und Stella Meislow wird spannend und authentisch dargestellt, wobei auch persönliche Konflikte und Herausforderungen nicht zu kurz kommen. Durch ihre unterschiedlichen Charaktereigenschaften besitzen die beiden eine tolle Chemie miteinander.
Lange Zeit bleibt der Fall rätselhaft und verlangt viel von Bekker und Meislow ab, aber genau das hat diese Geschichte so spannend gemacht.
Insgesamt ist Tote Frauen lieben ewig ein gelungener Krimi, der durch seine kurzweilige Erzählweise, die tollen Ermittler und die packende Auflösung überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Frau wird erhängt in ihrem Haus aufgefunden, auf ihrer Brust ein Brandzeichen. Die Spezialeinheit um Charlotte Bekker und Stella Meislow übernimmt den Fall. Der Ehemann gilt natürlich als Hauptverdächtiger, doch schon bald wartet ein weiteres Opfer auf die Polizistinnen. …
Mehr
Eine Frau wird erhängt in ihrem Haus aufgefunden, auf ihrer Brust ein Brandzeichen. Die Spezialeinheit um Charlotte Bekker und Stella Meislow übernimmt den Fall. Der Ehemann gilt natürlich als Hauptverdächtiger, doch schon bald wartet ein weiteres Opfer auf die Polizistinnen. Außerdem muss sich Charlie wegen ihres Alleingangs bezüglich Bela verantworten.
Das Cover des Buches ist typisch für die Bücher des Autors und passt wieder hervorragend zum Buch. Dass es ausgezeichnet ist, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen.
Ebenso der Schreibstil, der mich schon in vielen anderen Büchern faszinieren konnte. Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt. Dadurch dass der Täter auch einige Kapitel aus seiner Sicht erzählt, verleiht es dem Buch noch mehr Authentizität und Spannung - dies ist ja eines der Markenzeichen des Autors.
Und diese Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite auf sehr hohem Niveau. Selbst als erfahrenen Thriller-Leser konnten mich die Wendungen nur überraschen und so auch das Ende.
Mit dem Ermittler-Duo bzw. Ermittlerteam ist dem Autor auch wieder eine geniale Mischung eingefallen. Zwar mag so ein Zusammenspiel schon der eine oder andere Autor gehabt haben, Gunnar Schwarz entwickelt es hier auf jeden Fall neu. So können die beiden Ermittlerinnen auch in ihrem 3. Fall vollkommen überzeugen.
Auch der Fall um Bela scheint nun endlich gelöst zu sein; wobei ich mit vorstellen könnte, dass Bela weiterhin in der Reihe eine wichtige Rolle spielen kann.
So hoffe ich auf noch viele weitere spannende Bücher mit diesem Ermittlerpaar.
Fazit: Das Ermittlerpaar passt immer perfekter - zusammen mit dem ganzen Team. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Thriller "Tote Frauen lieben ewig" von Gunnar Schwarz ist der 3. Roman des Ermittlerteams Charlie Bekker und Stella Meislow.
Dieser Fall beginnt, wie alle Kriminalfälle von Gunnar Schwarz, sehr rasant.
Eine tote Frau wird in ihren eigenen vier Wänden gefunden. Erhängt …
Mehr
Der Thriller "Tote Frauen lieben ewig" von Gunnar Schwarz ist der 3. Roman des Ermittlerteams Charlie Bekker und Stella Meislow.
Dieser Fall beginnt, wie alle Kriminalfälle von Gunnar Schwarz, sehr rasant.
Eine tote Frau wird in ihren eigenen vier Wänden gefunden. Erhängt und mit einem verstörenden Brandmal auf der Brust. Wer trägt soviel kriminelle Energie in sich?
Könnte es der Ehemann oder eher ein Fremder gewesen sein und was hat ein alter Fall von Bela Rottenbach mit der Tat zu tun.
Diese Frage stellen sich nicht nur die Ermittler der Spezialeinheit sondern auch die Leser.
Dann geht alles Knall auf Fall. Weitere Taten geschehen und es ergeben sich mehrere Ermittlungsstränge.
Ein unvorhergesehenes Ende verknüpft alle Stränge miteinander und lässt ein überraschtes aber zufriedenes Publikum zurück.
Ich persönlich finde es immer wieder schön altbekannte Figuren in Romanen anzutreffen. Es fühlt sich immer ein wenig so an, als würde man alte Freunde wieder treffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ehe als Sterberisiko
Ich bin vom Ermittlerduo Bekker und Meislow sehr angetan. Die beiden sind wie Ying und Yang. Bekker, Charlie, ist die taffe, respektlose Ermittlerin, die , wenn sie glaubt, es bringe sie der Lösung des Falles näher, ohne zögern , Regeln bricht. Das hat ihr …
Mehr
Ehe als Sterberisiko
Ich bin vom Ermittlerduo Bekker und Meislow sehr angetan. Die beiden sind wie Ying und Yang. Bekker, Charlie, ist die taffe, respektlose Ermittlerin, die , wenn sie glaubt, es bringe sie der Lösung des Falles näher, ohne zögern , Regeln bricht. Das hat ihr bereits Ärger mit der Dienstaufsichtsbehörde eingebracht und ihr bleibt nichts anderes übrig, als einen Rechtsanwalt einzuschalten, obwohl sie Rechtsanwälte nicht ausstehen kann. Das lässt sie dieses Mal vorsichtiger agieren. Meislow, Stella, ist eine Schönheit und wird deshalb gerne unterschätzt, obwohl sie hoch intelligent und eine brillante Ermittlerin ist. Trotzdem hat sie Probleme mit ihrem Selbstbewusstsein und nimmt Regeln sehr ernst. Ihre Abteilung bekommt die krassen Fälle zugeteilt wie hier, als eine Frau erhängt, mit einem Brandzeichen versehen, aufgefunden wird. Alles deutet auf eine Beziehungstat hin - dominanter Ehemann, unterdrückte Ehefrau, die versucht aus der Ehehölle auszubrechen. Zum Leidwesen der beiden Ermittlerinnen hat er ein wasserdichtes Alibi. Da geschehen weitere Morde und es scheint kein Bindeglied zu geben. Als Charlie und Stella eine heiße Spur haben, gerät Charlie, abgelenkt durch ihre eigenen Probleme, in die Fänge des Täters. In letzter Sekunde kann Stella Charlies Leben retten.
Es hat wieder Spaß gemacht, die beiden Ermittlerinnen zu begleiten. Ich fand das Thema "Gewalt in der Ehe " gut in den Fall eingearbeitet und die Probleme, die Frauen haben, wenn sie sich befreien wollen, realistisch dargestellt. Frustrierend hingegen war, dass es keinen hinreichend Verdächtigen gab, obwohl die Ehemänner mir sehr unsympathisch waren. Die Lösung hat mich überrascht, weil ich nicht den leisesten Verdacht hatte und es sich für mich in keiner Weise angedeutet hat. Insgesamt war der Spannungsfaktor hoch, wenn auch in meinen Augen etwas weniger als in den Vorgängerfällen. Gut gefällt mir, dass der Autor auch private Probleme der beiden anspricht, die den roten Faden der Reihe bilden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlie und Stella werden zu einem Tatort gerufen. Eine Frau wird erhängt vorgefunden, in der Brust eine Brandmarkierung. Die beiden beginnen zu ermitteln und vermuten Eheprobleme dahinter. Der Ehemann gerät somit in Verdacht, bis der nächste Mord geschieht...
Gleichzeitig muss …
Mehr
Charlie und Stella werden zu einem Tatort gerufen. Eine Frau wird erhängt vorgefunden, in der Brust eine Brandmarkierung. Die beiden beginnen zu ermitteln und vermuten Eheprobleme dahinter. Der Ehemann gerät somit in Verdacht, bis der nächste Mord geschieht...
Gleichzeitig muss Charlie sich entscheiden - Gerechtigkeit oder Karriere.
Das Cover passt zu Gunnar Schwarz und seiner Reihe.
Es ist im Hintergrund weiß und zeigt eine weinenden Frau mit Blutspritzern im Gesicht.
Somit weiß der Leser bereits um welches Genre es sich handelt.
Dies ist der 3. Teil um die beiden Ermittlerinnen. An sich kann das Buch unabhängig gelesen werden, da die Geschichte in sich abgeschlossen ist. Dennoch lernt man die Ermittler und ihre Entwicklung erst durch alle Teile besser kennen, als auch den Hintergrund um Bela.
Die Kapitel sind kurz gehalten und man fliegt nur so durch das Buch.
Beide Hauptprotagonisten mag ich sehr. Jede hat ihe Stärken und Schwächen, und so ergänzen sie sich wunderbar.
Die Geschichte ist spannend und man weiß bis zum Schluss nicht die genauen Zusammenhänge. Man ist dann doch recht überrumpelt und geschockt, wer dahinter steckt.
Die Nebenhandlung um Bela wird weiter verfolgt und kommt zu einem Abschluss.
Somit hatte man 2 spannende Geschichten in einem.
Ich bin sehr auf den nächsten Band gespannt und freue mich auf eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rache ist teuflisch!
Eine Frau wird auf ihrer Veranda gefunden: erhängt, nackt und mit einem Brandmal. Die Ermittler haben schnell einen Verdächtigen: den Ehemann. Das Paar hat sich kurzfristig getrennt, um über ihre Beziehung klar zu werden und die Ehefrau hatte Geheimnisse.
…
Mehr
Rache ist teuflisch!
Eine Frau wird auf ihrer Veranda gefunden: erhängt, nackt und mit einem Brandmal. Die Ermittler haben schnell einen Verdächtigen: den Ehemann. Das Paar hat sich kurzfristig getrennt, um über ihre Beziehung klar zu werden und die Ehefrau hatte Geheimnisse.
Ich habe schon einige Werke dieses Autors gelesen und auch dieses Mal war ich sofort wieder gefesselt. Der Fall war spannend und ich wollte das Buch gar nicht aus der Hand legen.
Es war auch mein zweites Buch dieser Reihe um Stella und Charlie, die unterschiedlicher kaum sein könnten, aber als Team perfekt harmonieren.
Die Ermittler hatten keinen wirklichen Ansatzpunkt, verfolgten aber mehrere Hinweise. Als dann ein weiterer Mord geschah, mussten sie wieder von vorne beginnen…
Es war mühsam, wie die Ermittlungen stockten. Doch dann entdeckten sie eine Spur. Aber der Lösung waren sie dadurch nicht näher…
Und dann wurde der Fall durch einen Zufall gelöst, der Charlie selbst in Gefahr brachte. Und nicht nur das: auch der Fall, der Charlie schon länger beschäftigte und sogar ihre Zukunft in Gefahr brachte, wurde gelöst. Mit diesem Ende habe ich nicht gerechnet! Alles wurde aufgeklärt und es blieben keine Fragen offen…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verletztes Männerego und mutig Frauen
Gunnar Schwarz lässt seine Leser erneut mit den Ermitlerinnen Charlie Bekker und Stella Meislow auf Mörderjagd gehen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und hin und wieder gibt es auch …
Mehr
Verletztes Männerego und mutig Frauen
Gunnar Schwarz lässt seine Leser erneut mit den Ermitlerinnen Charlie Bekker und Stella Meislow auf Mörderjagd gehen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und hin und wieder gibt es auch einen Einblick in die Gedankenwelt des Täters. Die Charaktere wirken authentisch und als Leser hofft man mit ihnen mit, dass die Ermittlungen schnell voran gehen und somit weitere Opfer verhindert werden können. Das Cover fügt sich gut in die Reihe ein.
Stella hat den Kontakt zu ihrem Vater nach dem Verrat ab und möchte sich auch ohne ihren Vater in ihrem Beruf einen Namen machen. Mit Charlie hat sie so etwas wie eine Freundin an ihrer Seite, doch sonst merkt sie immer öfters, dann ihr soziales Leben eher nicht vorhanden ist. Nach der Festnahme von Bella, die nur durch die heimliche Abhöraktion von Stellas Vater möglich war, verspricht sie ihn regelmäßig im Gefängnis zu besuchen.
Charlie muss Konsequenzen fürchten und um weiter in ihrem Job bleiben zu dürfen muss sie zustimmen, dass sie den Fall Rothenbach zu den Akten legt und nicht mehr versucht seine Unschuld zu beweisen. Ihr Kollege Toni versucht ihr immer mal wieder etwas näher zu kommen, doch Männer oder eine Beziehung ist gerade das Letzte, was Charlie interessiert.
Eine Frau wird erhängt in ihrem eignen Haus gefunden und schnell gerät der Mann in Verdacht. Es gab Probleme in der Ehe und nachdem auch noch das Auto der Ermordeten am Arbeitsplatz des Mannes gefunden wird, zieht sich die Schlinge um seinen Hals immer mehr zu. Doch dann wird eine weitere Frau erhängt in ihrem Haus gefunden und viele Indizien gleichen dem ersten Mord. Damit ist klar, dass ein Serienmörder unterwegs ist. Doch ist es wirklich nur ein Mörder oder haben sich gekränkte Ehemänner zusammengetan, um ihre Frauen dafür bestrafen, dass diese aus ihrer Ehe entfliehen wollen? Oder ist es vielleicht eine Frau, die es nicht verstehen kann, warum Ehefrauen aus ihrer Ehe raus wollen? Bela Rothehbach erfährt von diesen Morden und bietet Stella sein Hilfe an, denn er kennt den Mann des zweiten Opfers und hat auch schon eine Idee, wie er den Mörder provozieren kann. Doch kann seine Idee funktionieren oder bringt er sich selbst und andere Frauen in Gefahr. Und kann Charlie den Fall um Bela ruhen lassen oder findet sie doch noch eine neue Spur, um ihn zu entlasten, denn eigentlich schenkt sie ihm und seiner Aussage Glauben. Welche Gemeinsamkeit haben die Opfer und welcher Vorfall hat den Mörder dazu gebracht sie Frauen zu ermorden?
Gunnar Schwarz greift ein Thema auf, welches auch in der heutigen Zeit noch eine Rolle spielt und welches zu oft hinter verschlossenen Türen ausgetragen wird. Doch die helfenden Menschen finden immer neue Wege um den Opfern zu helfen. Doch was passiert, wenn ein Täter wie ein Wolf im Schafspelz diesen Organisationen zu nahe steht? Erneut schafft der Autor einen fesselnden Thriller, der für den Leser einige Wendungen bereit hält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für