PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Toter am Deich - der erste spannende Fall für Pensionsbesitzerin Jenny Die gemütliche Cosy Crime-Reihe im idyllischen Küstenort In dem beschaulichen Örtchen Zuiderdijk in Zeeland geht eigentlich alles seinen gewohnten Gang - bis zu dem Tag, an dem Pensionsbesitzerin Jenny am Deich auf ihren Gast Markus trifft … ermordet. Die Ermittlungen der Polizei laufen schleppend, und als eine zweite Leiche gefunden wird, kann Jenny nicht widerstehen, dem müden Polizeiapparat ein bisschen unter die Arme zu greifen. Mit detektivischem Eifer macht sie den Bruder des ersten Opfers ausfindig, der si...
Ein Toter am Deich - der erste spannende Fall für Pensionsbesitzerin Jenny Die gemütliche Cosy Crime-Reihe im idyllischen Küstenort In dem beschaulichen Örtchen Zuiderdijk in Zeeland geht eigentlich alles seinen gewohnten Gang - bis zu dem Tag, an dem Pensionsbesitzerin Jenny am Deich auf ihren Gast Markus trifft … ermordet. Die Ermittlungen der Polizei laufen schleppend, und als eine zweite Leiche gefunden wird, kann Jenny nicht widerstehen, dem müden Polizeiapparat ein bisschen unter die Arme zu greifen. Mit detektivischem Eifer macht sie den Bruder des ersten Opfers ausfindig, der sich sicher ist, dass Markus in krumme Geschäfte verwickelt war. Gemeinsam folgen sie den dubiosen Spuren des Verstorbenen durch das behagliche Küstenstädtchen auf der Suche nach dem Mörder. Doch wer ist hier eigentlich wem auf den Fersen? Erste Leser:innenstimmen „Eine fesselnde Kriminalgeschichte, die den Leser bis zur letzten Seite in Atem hält." „Spannend und raffiniert - dieser Cosy Crime hat mich von Anfang an gefesselt." „Annie de Vries erschafft einen bemerkenswerten Mordfall!" „Mit einer perfekten Mischung aus Spannung und Rätseln ist dieser gemütliche Krimi ein Genuss für alle Ermittlerfans."
Annie de Vries ist in Den Haag geboren und arbeitet seit dem Abschluss ihres Wirtschaftsstudiums in der Stadtverwaltung von Den Haag. Sie liebt Spaziergänge am Meer, vorzugsweise im Herbst und Winter, heißen Kakao mit (viel) Sahne, vegetarische Kroketten und Falafel. Mit ihrem Lebensgefährten Rik van der Velde pendelt sie zwischen ihrer Wohnung am Stadtrand von Delft und ihrem Wohnwagen auf einem Campingplatz nahe Westkapelle. Immer an ihrer Seite ist ihr Terrier Foxy.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH / dp Verlag
- Seitenzahl: 164
- Erscheinungstermin: 12. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 10mm
- Gewicht: 163g
- ISBN-13: 9783987788123
- ISBN-10: 3987788127
- Artikelnr.: 70160745
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
ein Toter am Deich im beschauliche Küstenstädtchen
Tote Fische fängt man schneller: Ein Küsten-Krimi (Mord an der Nordsee-Reihe 1) von Annie de Vries
Wir werden mit nach Zuiderdijk in Zeeland genommen. In diesem idyllischen Küstenort hat Jenny eine Pension. Alles …
Mehr
ein Toter am Deich im beschauliche Küstenstädtchen
Tote Fische fängt man schneller: Ein Küsten-Krimi (Mord an der Nordsee-Reihe 1) von Annie de Vries
Wir werden mit nach Zuiderdijk in Zeeland genommen. In diesem idyllischen Küstenort hat Jenny eine Pension. Alles verändert sich als sie am Deich auf ihren Gast Markus trifft! Er ist tot, ermordet worden. Die Polizei nimmt ihre Ermittlungen auf, aber leider laufen diese sehr schleppend, nachdem dann auch noch eine zweite Leiche gefunden wird, kann Jenny nicht widerstehen und versucht der Polizei ein bisschen unter die Arme zu greifen. Aber lest selbst und ihr werdet eine spannende Geschichte erleben, bei der ihr immer mit rätseln könnt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
genau meins, so schön entspanntes ermitteln
Tote Fische fängt man schneller wird als erster Teil einer gemütlichen Cosy Crime-Reihe im idyllischen Küstenort angepriesen und damit hat dp digital publisher überhaupt nicht zu viel versprochen, denn genau so habe ich Annie de …
Mehr
genau meins, so schön entspanntes ermitteln
Tote Fische fängt man schneller wird als erster Teil einer gemütlichen Cosy Crime-Reihe im idyllischen Küstenort angepriesen und damit hat dp digital publisher überhaupt nicht zu viel versprochen, denn genau so habe ich Annie de Vries Schreibstil empfunden und den Krimi rund um einen Mord in Zuiderdijk sowie die Ermittlungen von Jenny, der Pensionsbesitzerin, dazu echt genossen.
Mir hat es einfach Spaß gemacht, so einiges über die Gegend zu erfahren, während da offenbar nicht ganz so schöne Dinge in dem kleinen Ort in Westkapelle geschehen und Ermittlungen dazu angestellt werden. Die Geschichte ist in Teilen vorhersehbar und dann doch wieder irgendwie nicht, so dass auch der Krimi-Teil mich jedenfalls überzeugen konnte. Zumindest für mich war er nicht vorhersehbar und von daher gibt es eine absolute Leseempfehlung an alle Cosy-Crime-Liebhabende.
Also werde ich definitiv erneut ins Huis Zonnebloem reisen, um Jenny van Oosterburg natürlich bei ihren Ermittlungen beizustehen und hoffe, dabei wieder so super unterhalten zu werden, wie dieser Auftakt der Reihe es getan hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Pensionswirtin Jenny van Oosterburg findet ihren vermissten Gast Markus tot auf, es stellt sich heraus, das er keines natürlichen Todes gestorben ist.Jenny hat eine Vorliebe für Krimis und da die Polizei ihrer Meinung nach zu wenig macht,ist sie bereit zu helfen.Auch aus Angst um ihre …
Mehr
Die Pensionswirtin Jenny van Oosterburg findet ihren vermissten Gast Markus tot auf, es stellt sich heraus, das er keines natürlichen Todes gestorben ist.Jenny hat eine Vorliebe für Krimis und da die Polizei ihrer Meinung nach zu wenig macht,ist sie bereit zu helfen.Auch aus Angst um ihre anderen Pengsions Gäste.Mit ihrem alten Freund Rainer Trompeter beginnt sie zu ermitteln, den schließlich war der Tote ihr Gast und im Ort sehr beliebt.Wenig späterwird eine junge Frau getötet und jemand deponiert deren Geldbörse vor Jennys Pension .Nun gibt es für Jenny und Reiner kein halten mehr.Mit detektivischem Eifer macht sie den Bruder des ersten Opfers ausfindig, der sich sicher ist, dass Markus in krumme Geschäfte verwickelt war….
Die Autorin Annie de Vries hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es war spannend sie und ihren Jugendfreund Reiner zu begleiten um den Mörder zu finden.Es ist der erste Teil der neuen Cosy-Crime-Reihe.Und hat viel Freude gemacht zu lesen-5 Sterne und ich bin gespannt auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
spannender Küstenkrimi
Jenny betreibt im Küstenörtchen Zuiderdijk in Zeeland eine Pension. Alles läuft wie gewohnt, bis sie am Deich auf ihren toten Gast Markus trifft. Die hiesige Polizei kommt mit ihren Ermittlungen im Mordfall nicht weiter und dann taucht auch noch eine …
Mehr
spannender Küstenkrimi
Jenny betreibt im Küstenörtchen Zuiderdijk in Zeeland eine Pension. Alles läuft wie gewohnt, bis sie am Deich auf ihren toten Gast Markus trifft. Die hiesige Polizei kommt mit ihren Ermittlungen im Mordfall nicht weiter und dann taucht auch noch eine zweite Leiche auf. bei Jenny juckt es gewaltig in den Fingern, denn sie will die Polizei unterstützen. Mit detektivischen Eifer kann sie den Bruder sea getöteten Markus ausmachen. Er ist sich sicher, das sein Bruder in krummen Geschäfte verwickelt war und verspricht sich auf den Weg zu machen. Zusammen wollen sie diese Spuren nachgehen. Es wäre doch gelacht, wenn sie den Täter nicht finden würden. Doch wer ist hier wem auf den Fersen?...
Dies ist das erste Band aus der Küstenkrimi-Reihe von der Autorin Annie De Vries, die hier ein spannender Cosy-Crime geschrieben hat.
Mit der Pensionsbesitzerin Jenny hat sie eine taffe, schlagfertige und sympathische Ermittlerin erschaffen. Mit geschickt eingesetzten Wendungen und kleine Überraschungen bleibt der Krimi bis zum Ende spannend.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es echt Spaß gemacht hat mit Jenny auf Ermittlungen zu gehen. Für mich eine gelungene Mischung aus Humor, Spannung und kleine Rätsel die für ein schönes Leseerlebnis gesorgt haben. Daher vergebe ich hier sehr gerne eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Jenny und der tote Pensionsgast
Die Pensionswirtin Jenny vermisst ihren Gast Markus und die Polizei scheint sich nicht besonders dafür zu interessieren. Selbst als Jenny zusammen mit ihrem alten Bekannten Rainer die Leiche findet, geschieht nicht viel. Jenny, die schon immer ein Faible …
Mehr
Jenny und der tote Pensionsgast
Die Pensionswirtin Jenny vermisst ihren Gast Markus und die Polizei scheint sich nicht besonders dafür zu interessieren. Selbst als Jenny zusammen mit ihrem alten Bekannten Rainer die Leiche findet, geschieht nicht viel. Jenny, die schon immer ein Faible für Krimis hatte, nimmt deshalb die Sache selbst in die Hand und macht tatsächlich Markus Bruder Harald ausfindig. Erst als noch ein Mord geschieht, arbeitet die Kommissarin mit Jenny zusammen. Was sie gemeinsam aufdecken, ist so perfide, dass man es kaum fassen kann.
Ich lerne mit Jenny und Rainer ein neues sympathisches Ermittlerduo kennen. Jenny ist die forsche, die auch mal legale Grenzen überschreitet. Rainer ist eher der Bedenkenträger , der Jenny aber machen lässt. Jenny erinnert mich ein wenig an Miss Marple in einer jüngeren Version. Sie hat eine tolle Beobachtungsgabe und bringt Dinge in die richtige Reihenfolge. Da Rainer wie ich noch nie in Zuiderdijk in Zeeland war, fand ich den Rundgang mit Jenny sehr interessant und ich habe eine gute Vorstellung vom Örtchen bekommen, das eine Reise wert sein könnte. Gemeinsam decken wir ein gut durchdachtes Komplott auf, das zeigt zu was Menschen fähig sind, wenn sie etwas haben wollen. Mich hat die Beweisführung überzeugt.
Da der Krimi nur 100 Seiten umfasst, lässt er sich gut in einem Rutsch lesen. Welches Rätsel ich nicht lesen konnte, wie der Krimi zu diesem Titel kam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Jenny besitzt eine Pension in Zeeland in dem beschaulichen Örtchen Zuiderdijk. Als ein deutscher Gast am Morgen nicht zum Frühstück erscheint, obwohl er sich extra eine große Portion Rührei bestellt hatte, geht sie auf die Suche nach ihm, da sie sich Sorgen um ihn macht. Zu …
Mehr
Jenny besitzt eine Pension in Zeeland in dem beschaulichen Örtchen Zuiderdijk. Als ein deutscher Gast am Morgen nicht zum Frühstück erscheint, obwohl er sich extra eine große Portion Rührei bestellt hatte, geht sie auf die Suche nach ihm, da sie sich Sorgen um ihn macht. Zu ihrem Entsetzen findet sie ihn am Deich - tot - offenbar ermordet. Die zuständige Kommissarin gibt sich sehr unfreundlich und ihre Ermittlungen sind mehr als nicht zufriedenstellend zu bezeichnen. Als am nächsten Tag an der gleichen Stelle am Deich noch eine Leiche auftaucht, wird sie etwas zugänglicher und nun ermitteln die beiden mit Jennys Gast und altem Freund gemeinsam.
Dieser kurze Cozy-Krimi ist leicht und humorvoll geschrieben und lässt sich gut und flüssig lesen. Jenny erweist sich als sehr findig und clever und findet Sachen heraus, dass die Kommissarin nur noch staunen kann. Ihr ist dann auch die schlau eingefädelte Überführung des Mörders zu verdanken. Das ist gut gemacht und eignet sich prima so zum zwischendurch mal lesen, da die Geschichte auch nicht so lang ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In der holländischen Region Zeeland besitzt Jenny eine kleine Pension. In dem kleinen beschaulichen Örtchen Zuiderdijk ist in er zwischenzeitlichen Nachsaison nicht sehr viel los. Doch als Jenny bei einem Spaziergang einen vermissten Gast ihrer Pension entdeckt - ermordet - ist es vorbei …
Mehr
In der holländischen Region Zeeland besitzt Jenny eine kleine Pension. In dem kleinen beschaulichen Örtchen Zuiderdijk ist in er zwischenzeitlichen Nachsaison nicht sehr viel los. Doch als Jenny bei einem Spaziergang einen vermissten Gast ihrer Pension entdeckt - ermordet - ist es vorbei mit der Ruhe.
Das Cover des Romans hat mir sofort gefallen. Von der Aufmachung her erinnert es mich an eine andere Küstenkrimireihe, die ich sehr mag.
Der Schreibstil der Autorin ist recht angenehm. Allerdings ist mir aufgefallen, dass dieser doch häufig ausschweiffend ist und das Lesen dadurch ins Stocken kam.
Den Kriminalfall an sich fand ich gar nicht mal so schlecht. Allerdings wie die Polizei reagiert bzw. agiert hat war unverständlich. Genauso die Aktionen von Jenny und ihrem Bekannten. Diese empfand ich wirklich als grenzwertig. Vorallem da man lesen kann, dass Jenny eine Krimiliebhaberin ist. Aber genau dann sollte sie doch wissen, dass man an einem Tatort nichts verändert und schon gar nicht die Leiche bewegt. Und man durchsucht auch nicht das Zimmer des Mordopfers und schon gar nicht sein Auto.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein kleines Krimistück, lecker serviert. Zwei Morde, eine Hobbydetektivin, eine zunächst etwas grantige Kommissarin, fertig ist die Zutatenliste. Dann fröhliches Ermitteln und der eine oder andere Geistesblitz. Schon ist der Fall gelöst. Das Cover unterstreicht diesen …
Mehr
Ein kleines Krimistück, lecker serviert. Zwei Morde, eine Hobbydetektivin, eine zunächst etwas grantige Kommissarin, fertig ist die Zutatenliste. Dann fröhliches Ermitteln und der eine oder andere Geistesblitz. Schon ist der Fall gelöst. Das Cover unterstreicht diesen amüsanten Cosy Crime.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kurzkrimi, cosy, spannend mit einer cleveren privaten Ermittlerin
Mein erster Krimi, der im niederländischen Zeeland spielt. Mal was anderes. Jedenfalls fällt mir das lustige Cover direkt ins Auge.
Jenny leitet eine Pension und wartet eines Morgens vergeblich auf einen Gast, der viel …
Mehr
Kurzkrimi, cosy, spannend mit einer cleveren privaten Ermittlerin
Mein erster Krimi, der im niederländischen Zeeland spielt. Mal was anderes. Jedenfalls fällt mir das lustige Cover direkt ins Auge.
Jenny leitet eine Pension und wartet eines Morgens vergeblich auf einen Gast, der viel Rührei bestellt hat. Mit einem alten Freund, der sich in Jennys Pension eine mehrmonatige Auszeit gönnt, Rainer, entdeckt sie bald darauf die Leiche des Pensionsgastes. Ein wenig auf den Geschmack gekommen, ermitteln die beiden weiter…
Der locker leichte Erzählstil der Autorin lässt mich beschwingt durch die Seiten fliegen. Jenny ist mir sofort sympathisch, Rainer wirkt etwas nüchtern auf mich. Die Landschafts- und Dorfbeschreibungen passen perfekt an die niederländische Küste.Viel Raum zum selber Spekulieren bleibt leider nicht, auch weil Jenny ihre Entdeckungen und die darauffolgenden Überlegungen nicht teilt. Solche Krimis mag ich persönlich nicht so sehr, wo der Leser bewusst im Dunkeln gelassen wird.
Ein guter Urlaubskrimi, den man in Ruhe genießen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für