
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Weggeschaut? Weil sie sich fürchten?«»Weil es bequem ist.«Voller Optimismus und ein wenig aufgeregt besucht die junge Informatikerin Ana Rubin den Managementworkshop in einem Wiener Nobelhotel. Die Firma hat einen Konkurrenten gekauft und die Einladung ins engste Führungsteam verheißt, dass ihr Traum - ihr nächster Karriereschritt - bevorsteht.Stunden später ist ein Teilnehmer tot. Die Trauer des Teams ist erstaunlich verhalten. Hängt die Tat mit dem Firmenkauf zusammen oder wirft die Vergangenheit einen Schatten?Plötzlich verschwindet ein Arbeitskollege und weitere beängstigende ...
»Weggeschaut? Weil sie sich fürchten?«»Weil es bequem ist.«Voller Optimismus und ein wenig aufgeregt besucht die junge Informatikerin Ana Rubin den Managementworkshop in einem Wiener Nobelhotel. Die Firma hat einen Konkurrenten gekauft und die Einladung ins engste Führungsteam verheißt, dass ihr Traum - ihr nächster Karriereschritt - bevorsteht.Stunden später ist ein Teilnehmer tot. Die Trauer des Teams ist erstaunlich verhalten. Hängt die Tat mit dem Firmenkauf zusammen oder wirft die Vergangenheit einen Schatten?Plötzlich verschwindet ein Arbeitskollege und weitere beängstigende Vorfälle halten das Managementteam in Atem. Zögern ihre Kollegen, die Polizei zu unterstützen?Als der Verdacht auf einen Freund fällt, beginnt Ana Fragen zu stellen. Hartnäckig sucht sie nach Beweisen für seine Unschuld. Ein Wettkampf um die Wahrheit und Anas Leben setzt sich in Bewegung.Wem hat Ana in der Dunkelheit ihren Namen verraten? Ein packender Roman im Businessmilieu mit Wiener Flair über beängstigende Ereignisse im Leben einer starken Frau.»TÖDLICHER TRIUMPH« ist der zweite Teil der Thriller Reihe »KEIN NORMALER ARBEITSTAG«. Jeder Roman ist in sich abgeschlossen.
Produktdetails
- Verlag: Bookmundo
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 26mm
- Gewicht: 498g
- ISBN-13: 9789403714967
- ISBN-10: 9403714964
- Artikelnr.: 69253308
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dieses Buch muss man einfach in einem Rutsch durchlesen. Es ist so spannend, das man immer wissen muss wie es weitergeht. Die Informatikerin Ana Rubin ist in dieser Geschichte der Hauptcharakter. In einem Einer Hotel findet ein Managemenworkshop statt an dem sie teilnehmen soll. Alle Teilnehmer …
Mehr
Dieses Buch muss man einfach in einem Rutsch durchlesen. Es ist so spannend, das man immer wissen muss wie es weitergeht. Die Informatikerin Ana Rubin ist in dieser Geschichte der Hauptcharakter. In einem Einer Hotel findet ein Managemenworkshop statt an dem sie teilnehmen soll. Alle Teilnehmer feiern ausgelassen bei einem Grillfest, nur einer nicht. Mark der Chef der Truppe fehlt. Als er nach ein paar Stunden nicht auftaucht, machen sie sich auf den Weg zu ihm. & sehen das er Tot ist. Als Ana's Freunde unter Verdacht stehen. Beginnt sie Fragen zu stellen & zu zweifeln. Denn niemand scheint sicher zu sein.
Man fragt sich beim Lesen die ganze Zeit, wer denn der Täter ist. & rätselt beim Lesen mit Ana. Auch bei der Firma gibt es einige, die Mark den Tod gegönnt haben. Da es eine ganze Menge an Verdächtigen gibt, hat man richtig was zu rätseln. Allerdings ist dies auch das, was die Geschichte richtig spannend macht. Dazu kommt mit Ana eine tolle Protagonistin, die mutig & einfach sehr sympathisch ist. Ihre eigenen Ermittlungen sind für Sie zwar auch gefährlich, allerdings scheint ihr das egal zu sein. Sie ermittelt mit Köpfchen & Hartnäckigkeit. Ob Sie den Täter entlarvt oder doch nicht? Lesen!
Dieser Thriller ist sehr kurzweilig, spannend & fesselnd.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil der Autorin mag ich sehr, ist so einfach zu lesen.
Auf dem Gilbend findet Anna den Chef in seinem Zimmer tot, alle sind geschockt. Ana muss unbedingt rausfinden, wer hinter dem Mord steht, es könnte jeder aus der Firma sein. Ana befragt jeden Mitarbeiter, bis sie rausfindet, …
Mehr
Der Schreibstil der Autorin mag ich sehr, ist so einfach zu lesen.
Auf dem Gilbend findet Anna den Chef in seinem Zimmer tot, alle sind geschockt. Ana muss unbedingt rausfinden, wer hinter dem Mord steht, es könnte jeder aus der Firma sein. Ana befragt jeden Mitarbeiter, bis sie rausfindet, wer der Mörder ist.
Ich fand die Geschichte sehr spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord unter Kollegen
Der Arbeitgeber der Informatikerin Ana Rubin hat eine Firma aufgekauft. Um den neuen Teamspirit zu stärken, begibt sich das Management auf einen Workshop. Der weinselige Abend endet mit einem Toten.
Alle sind entsetzt und das große Rätselraten beginnt. …
Mehr
Mord unter Kollegen
Der Arbeitgeber der Informatikerin Ana Rubin hat eine Firma aufgekauft. Um den neuen Teamspirit zu stärken, begibt sich das Management auf einen Workshop. Der weinselige Abend endet mit einem Toten.
Alle sind entsetzt und das große Rätselraten beginnt. Ausgerechnet ein guter Freund und Kollege Anas avanciert zum Hauptverdächtigen. Da Ana von dessen Unschuld überzeugt ist, stellt sie eigene Nachforschungen an. Dabei deckt sie Geheimnisse einiger Kollegen auf, was ihr keine Sympathien einbringt. Als sie einen weiteren Mord gerade so verhindern kann, erhält sie anonyme Drohungen. Doch Ana macht weiter und bringt sich und enge Freunde in Todesgefahr.
Der Krimi hat mich sehr gut unterhalten und war zudem sehr spannend. Dazu haben verschiedene Faktoren beigetragen. Da ist der Rahmen, in dem sich das Geschehen abspielt. Eine Firmenübernahme, die eine Mordserie auslöst, fand ich eher ungewöhnlich. Ana war mir mit kleinen Abstrichen sympathisch. Sie ist jung, gut ausgebildet, sich ihrer Fähigkeiten bewusst und bereit für den nächsten Karriereschritt, dabei aber kollegial. Manchmal war sie mir zu impulsiv. Es gibt eine Vielzahl an Verdächtige, so dass ich gut mit raten konnte. Hatte ich mich auf eine Person als Täter festgelegt, passte aber oft ein wesentlicher Punkt nicht. Es gab logische Brüche, die aber am Ende Sinn machen. Überhaupt fand ich die Person des Täters überzeugend, ihn aber nicht sympathisch. Andere Umstände sind tragisch und hätten so nicht passieren dürfen. Was mir gut gefallen hat, war das Zusammenspiel von Ana und Kommissar Müller. Man ahnt, dass da mehr sein könnte als nur ein zufälliges Zusammentreffen wegen des Mordes. Leider werden sie in diesem Band kein Paar, aber vielleicht wird was draus im nächsten, den ich gerne lesen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, das uns mitten in das Leben einer IT-Firma führt. Ana und ihre Kollegen befinden sich auf einen Management- Workshop in einem Wiener Nobelhotel. Ihre Firma hat mit einer anderen fusioniert. Doch als Anas unmittelbarer Chef nicht erscheint, wollen sie ihm einen Besuch in seinem …
Mehr
Ein Buch, das uns mitten in das Leben einer IT-Firma führt. Ana und ihre Kollegen befinden sich auf einen Management- Workshop in einem Wiener Nobelhotel. Ihre Firma hat mit einer anderen fusioniert. Doch als Anas unmittelbarer Chef nicht erscheint, wollen sie ihm einen Besuch in seinem Hotelzimmer abstatten. Mark Hafer liegt tot vor seinem Schreibtisch. Am nächsten Tag erscheint ein weiterer Kollege nicht in der Firma. Aber dies hört nicht auf, der Personalchef wird niedergeschlagen. Wer und vor allem warum tut man dies? Ana ermittelt hier auf eigene Faust, man wird mißtrauisch, verdächtigt so manchen Mitarbeiter und auch Kommissar Müller findet keinen Schuldigen. Und dann kommt Ana selbst in Lebensgefahr. Dieser Thriller ist von der ersten bis zu letzten Seite voller Spannung. Man spürt hier den Druck, der auf die Angestellten lastet. Jeder will und muß sein bestes geben, um befördert und nicht übergangen zu werden. Hier kann man auf Niemanden Rücksicht nehmen. Ein typisches Gebaren unserer heutigen Berufswelt, man geht über Leichen. Die Autorin versteh es unheimlich gut, die Spannung von Kaptel zu Kapitel zu steigern. Sie führt uns von einem Verdächtigen zum nächsten und man meint schon die Gründe zu kennen, warum er verdächtigt wird. Aber sobald mein seine Meinung gebildet hat, wird uns ein anderer als Täter präsentiert. Die 49 Kapitel lassen sich sehr gut und schnell lesen, die Sprache ist deutlich, gut verständlich ohne viel Schnörksel. Ein Thriller, wie er dem täglichen Leben entnommen werden kann. Das dunkle Cover zeigt uns glänzende Schachfiguren. Man darf schon gespannt auf den nächsten Thriller in dieser Reihe sein. Hier wird gekonnt das harte Berufsleben mit dem Wiener Schmäh vermischt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn Kollegen zur Zielscheibe werden
Maria Heinrich nimmt ihre Leser wieder mit nach Wien und in das Arbeitsumfeld von Ana Rubin. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine gute Länge. Die Protagonisten wirken authentisch und sympathisch. Die Geschehnisse …
Mehr
Wenn Kollegen zur Zielscheibe werden
Maria Heinrich nimmt ihre Leser wieder mit nach Wien und in das Arbeitsumfeld von Ana Rubin. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine gute Länge. Die Protagonisten wirken authentisch und sympathisch. Die Geschehnisse könnten jedem passieren und dass macht die Geschichte aus. Das Cover passt gut in die Reihe und zeigt schon ein Detail rund um die Story.
Ana Rubin möchte in ihrem Job weiterkommen, doch das möchte sie in ihrem Tempo und dafür möchte sie in ihrem Bereich einfach glänzen. Als die Informatikerin auf einen Workshop in ein Wiener Nobelhotel eingeladen wird und dort auf neue Kollegen aus der eben fusionierten Firma trifft, ahnt sie noch nicht das der Workshop der Anfang eine Zeit mit Verlusten ist.
Mark wird nicht gemocht in der Firma, doch den Tod hatte er nicht verdient. Doch wer wusste alles das er in diesem Hotel ist und wer hat einen Grund ihn tot zu sehen. Wieder darf Kommissar Müller ermitteln und auch wenn er Ana immer wieder klarmacht, dass sie sich aus der Polizeiarbeit raushalten soll, so kann sie nicht tatenlos dasitzen und will einfach etwas unternehmen. Als dann auch noch ein weiterer Kollege verschwindet, ist für die klar, dass sie etwas unternehmen muss. Doch irgendjemand möchte nicht, dass Ermittlungen angestellt werden und schickt ihr sogar kleine Drohbotschaften. Auch von anderen Kollegen hört sie immer wieder, dass die sehr vorsichtig sein soll und sich nicht um Dinge kümmern soll, die sie nichts angehen. Doch wollen sie Ana wirklich schützen oder haben sie was mit den Vorfällen zu tun? Trotz der Vorfälle hält die neue Chefin an der Party fest und daran kann auch die Polizei nichts ändern, die ihr von so einem Event abrät. Doch sind wirklich noch mehr Leute aus der Firma in Gefahr und warum hat jemand die Firma ins Visier genommen? Eigentlich ist man doch wie eine große Familie…
Maria Heinrich versteht es erneut sehr gut ein paar falsche Fährten zu legen und den Leser mit einigen Wendungen zu überraschen. Die Fortsetzung der Reihe ist wirklich gut gelungen und man rätselt einfach sehr gerne während dem Lesen mit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Tödlicher Triumph" ist der zweite Teil, den Maria Heinrich aus der Reihe "Kein normaler Arbeitstag" verfasst hat. Dieser Obertitel passt perfekt zum Inhalt dieses Buches.
Der Handlung konnte man problemlos folgen, auch wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat, wie es …
Mehr
"Tödlicher Triumph" ist der zweite Teil, den Maria Heinrich aus der Reihe "Kein normaler Arbeitstag" verfasst hat. Dieser Obertitel passt perfekt zum Inhalt dieses Buches.
Der Handlung konnte man problemlos folgen, auch wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat, wie es bei mir der Fall war. Aufgrunddessen bin ich anfangs etwas mit den vielen Namen durcheinander gekommen, im Laufe des Buches war das dann aber kein Problem mehr, da ich mir die Charaktere anhand ihrer Eigenschaften gut einprägen konnte.
Das Buch ist von der ersten Seite an spannend und schmeißt den Leser direkt mitten ins Geschehen hinein, was ich besonders bei Thrillern immer super finde. Ab diesem Moment blieb die Spannungskurve gleichbleibend hoch, sodass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Zum Ende hin gab es dennoch eine deutliche Steigerung der Spannung, bis das Buch eine schlüssige Auflösung fand.
Als Leser konnte man stets mitgrübeln und hat eine Vielzahl an verdächtigen Personen aufgestellt, beim weiterlesen wieder verworfen und wurde durch das Ende dann doch nochmal überrascht, wie alles wirklich zusammenhing.
Zusammenfassend also ein spannender Thriller, der gleichzeitig interessante Einblicke in einen Büroalltag bietet und von der ersten bis zur letzten Seite durchdacht und logisch aufgebaut ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend, abwechslungsreich, toller Schreibstil
Das Buch habe ich bei einer Leserunde bei artdesign88 gewonnen und bedanke mich bei der Autorin.
Am selben Abend nach einer ausgelassenen Firmengartenparty entdecken Ana und ein paar Kollegen im Hotel, in dem sie nächtigen, ihren Chef …
Mehr
spannend, abwechslungsreich, toller Schreibstil
Das Buch habe ich bei einer Leserunde bei artdesign88 gewonnen und bedanke mich bei der Autorin.
Am selben Abend nach einer ausgelassenen Firmengartenparty entdecken Ana und ein paar Kollegen im Hotel, in dem sie nächtigen, ihren Chef ermordet. Dennoch läuft der Arbeitsalltag wie gewohnt weiter. Ana ist die Einzige, die diesbezüglich Fragen stellt. Damit tritt sie dem Täter offensichtlich auf die Füße. Jeder ihrer Kollegen ist verdächtig und verhält sich plötzlich auch merkwürdig.
Unvorhergesehene Dinge häufen sich und Ana stellt immer weitere Fragen, bis auch sie ins Visier des Täters gerät.
Tödlicher Triumph ist das erste Buch, das ich von Maria Heinrich gelesen habe, und der 2. Band der Thrillerreihe. Obwohl ich Band 1 nicht gelesen habe, hat dies keinen Einfluss auf Band 2 gehabt.
Mein Fazit: Das Buch ist sehr kurzweilig zu lesen. Der Schreibstil flüssig und wunderschön bildhaft. Ich war beim Lesen mittendrin. Genauso wünsche ich es mir.
Ebenfalls sind die Kapitel kurz gehalten, was mir entgegenkommt. Es wurde an keiner Stelle langweilig. Es gibt immer wieder überraschende Wendungen. Bis zum Schluss habe ich mitgerätselt, wer denn der Mörder ist.
Das Buch hat mir richtig gut gefallen und ich empfehle es unbedingt weiter! Von mir gibt es dafür 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Gestaltung des Covers finde ich sehr ansprechend. Da der Titel ist gut gewählt und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Ana Rubin ist der Hauptcharakter in dieser Geschichte. Sie ist Informatikerin und soll in dem Management Workshop in einem Wiener Noblehotel teilnehmen. Ein paar …
Mehr
Die Gestaltung des Covers finde ich sehr ansprechend. Da der Titel ist gut gewählt und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Ana Rubin ist der Hauptcharakter in dieser Geschichte. Sie ist Informatikerin und soll in dem Management Workshop in einem Wiener Noblehotel teilnehmen. Ein paar Stunden später ist eine der Teilnehmer tot. Anna hat mehr und mehr Zweifel, welches Spiel hier gespielt wird. Als eine ihrer Freunde in Verdacht gerät Beginn Sie Fragen zu stellen und bald ist nicht nur die Wahrheit in Gefahr, sondern auch Anas Leben.
Ana Rubin hat mir als Charakter sehr gut gefallen. Sie ist mutig und unerschrocken. Durch ihren scharfen Verstand und ihre Hartnäckigkeit, bringt sie sich zwar in Gefahr, ermittelt aber sehr gut durchdacht.. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und die Handlung war bis zum Schluss spannend. Es gab einige unerwartete Wendungen und gerade der Schluss hat mich sehr überrascht. Ein fesselnder Thriller, den ich auf jeden Fall weiterempfehlen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord am Arbeitsplatz
Das Cover ist schlicht aber es zeigt für mich etwas an Intelligenz, der Schreibstil war super genau so wie die Erzählungen. Es wurden Falsche Fährten gelegt um einen zu täuschen, ich bin dort zum teil auch drauf reingeflogen. Meines Erachtens sehr …
Mehr
Mord am Arbeitsplatz
Das Cover ist schlicht aber es zeigt für mich etwas an Intelligenz, der Schreibstil war super genau so wie die Erzählungen. Es wurden Falsche Fährten gelegt um einen zu täuschen, ich bin dort zum teil auch drauf reingeflogen. Meines Erachtens sehr interessant und spannend gehalten.
Eine vermisste Person die plötzlich tot aufgefunden wird, doch keiner kümmert sich richtig um den fall und man muss es selbst ini die Hand nehmen, es gibt spannende Wendungen wie auch Intrigen.
Ein sehr unterhaltsamer Krimi den ich nur weiter empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnder Krimi mit Wiener Flair
Ana Rubin ist eine engagierte und selbstbewusste Informatikerin, die sich in der Firma weiter nach oben arbeiten möchte. Ein einberufener Managementworkshop könnte ihr dabei helfen, so dass sie hochmotiviert teilnimmt. Der Verlauf entwickelt sich aber …
Mehr
Fesselnder Krimi mit Wiener Flair
Ana Rubin ist eine engagierte und selbstbewusste Informatikerin, die sich in der Firma weiter nach oben arbeiten möchte. Ein einberufener Managementworkshop könnte ihr dabei helfen, so dass sie hochmotiviert teilnimmt. Der Verlauf entwickelt sich aber ganz anders als gedacht, denn ein Teilnehmer aus der Führungsetage wird kurze Zeit später tot in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Die Ermittlungen ranken sich zunächst um die Belegschaft und da das Opfer nicht unbedingt ein Menschenfreund war, häufen sich mögliche Motive. Als ein Freund von Ana Rubin in Verdacht gerät, ermittelt sie auf eigene Faust und begibt sich damit auch in große Gefahr...
"Tödlicher Triumph" ist der zweite Band aus der Reihe um die sympathische und engagierte Informatikerin Ana Rubin. Ich bin mit dem aktuellen Fall in die Serie eingestiegen und hatte zu keiner Zeit Verständnisprobleme. Die österreichische Autorin Maria Heinrich erzählt die Geschichte in einem sehr temporeichen und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil, der mich schnell in die Geschichte gezogen hat. Sie arbeitet mit vielen kurzen Kapiteln, was das Lesetempo aus meiner Sicht erhöht und berichtet ausschließlich aus der Sicht der Hauptprotagonistin, was gerade bei den Ermittlungen ein interessanter und für mich auch außergewöhnlicher Stil ist, da die eigentlichen Recherchen der Polizei so nur am Rand auftauchen und in die Geschehnisse um Ana Rubin einfließen. Der Spannungsbogen wird mit dem Tod des Firmenchefs direkt zu Beginn des Buches auf klassische Art und Weise aufgebaut und über Ana Rubins Bemühungen, den Täter ausfindig zu machen, auf einem für mich hohen Niveau gehalten. Es entwickelt sich eine Jagd auf den Täter, die viel Verdächtige hervorbringt und so auch zum Miträtseln einlädt. Das Ganze bleibt bis zum packenden Finale spannend, welches die Geschichte mit einer gut nachvollziehbaren Auflösung gelungen abrundet.
Insgesamt ist "Tödlicher Triumph" aus meiner Sicht ein toller Kriminalroman, der mich in erster Linie mit einer gut durchdachten Story, einem wohldosierten Wiener Lokalkolorit und dem Erzähltalent der Autorin überzeugt hat. Ich empfehle den Kriminalroman daher gerne weiter und bewerte ihn mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für