Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der tote Callboy und die StaatsanwältinDie verdeckte Ermittlerin Emma Klar hat beschlossen, ein wenig kürzerzutreten, als die Staatsanwältin Steiner sie bittet, jemanden zu suchen. Einen Mann namens Rico, der verschwunden ist und als Callboy gearbeitet hat. Wenig später wird Rico tot auf einem Betonschiff gefunden - und eine der Personen, die zuletzt mit ihm gesehen wurden, ist angeblich Ulrike Steiner. Oder lügt der Zeuge? Emma Klar versucht, Licht in das Dunkel zu bringen, doch dann geschieht ein weiterer Mord.Hochspannend und mit viel Lokalkolorit erzählt - der neue Bestseller von Kat...
Der tote Callboy und die Staatsanwältin
Die verdeckte Ermittlerin Emma Klar hat beschlossen, ein wenig kürzerzutreten, als die Staatsanwältin Steiner sie bittet, jemanden zu suchen. Einen Mann namens Rico, der verschwunden ist und als Callboy gearbeitet hat. Wenig später wird Rico tot auf einem Betonschiff gefunden - und eine der Personen, die zuletzt mit ihm gesehen wurden, ist angeblich Ulrike Steiner. Oder lügt der Zeuge? Emma Klar versucht, Licht in das Dunkel zu bringen, doch dann geschieht ein weiterer Mord.
Hochspannend und mit viel Lokalkolorit erzählt - der neue Bestseller von Katharina Peters
Die verdeckte Ermittlerin Emma Klar hat beschlossen, ein wenig kürzerzutreten, als die Staatsanwältin Steiner sie bittet, jemanden zu suchen. Einen Mann namens Rico, der verschwunden ist und als Callboy gearbeitet hat. Wenig später wird Rico tot auf einem Betonschiff gefunden - und eine der Personen, die zuletzt mit ihm gesehen wurden, ist angeblich Ulrike Steiner. Oder lügt der Zeuge? Emma Klar versucht, Licht in das Dunkel zu bringen, doch dann geschieht ein weiterer Mord.
Hochspannend und mit viel Lokalkolorit erzählt - der neue Bestseller von Katharina Peters
Katharina Peters hat ein Studium in Germanistik und Kunstgeschichte abgeschlossen Sie begeistert sich für japanische Kampfkunst und lebt mit ihren Hunden in Schleswig-Holstein. An die Ostsee fährt sie, um zu recherchieren, zu schreiben - und gelegentlich auch zu entspannen. Im Aufbau Taschenbuch erscheinen ihre Krimireihen, die alle von ihrer Liebe zur Osteeküste zeugen: Auf Rügen ermittelt Hauptkommissarin Romy Beccare, auf Bornholm stellt sich Sarah Pirohl dem Verbrechen in den Weg, und in Wismar folgen wir der Privatdetektivin Emma Klar auf ihrer Suche nach Gerechtigkeit. BKA-Kriminalpsychologin Hannah Jakob ist bundesweit als Sonderermittlerin tätig. Alle lieferbaren Titel der Autorin finden Sie unter aufbau-verlage.de und mehr zur Autorin unter katharinapeters.com.

© privat
Produktdetails
- Emma Klar ermittelt 9
- Verlag: Aufbau TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 378
- Erscheinungstermin: 18. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 113mm x 29mm
- Gewicht: 308g
- ISBN-13: 9783746640433
- ISBN-10: 3746640431
- Artikelnr.: 69461878
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Dieser Fall ist anders, denn diesmal beauftragt Staatsanwältin Ulrike Steiner die Privatermittlerin Emma Klar ganz privat. Emma soll den Callboy Ricco für sie suchen.
Der wird kurze Zeit später tot auf dem Betonschiff vor der Küste von Redentin gefunden. Schwer misshandelt und …
Mehr
Dieser Fall ist anders, denn diesmal beauftragt Staatsanwältin Ulrike Steiner die Privatermittlerin Emma Klar ganz privat. Emma soll den Callboy Ricco für sie suchen.
Der wird kurze Zeit später tot auf dem Betonschiff vor der Küste von Redentin gefunden. Schwer misshandelt und an den inneren Verletzungen schließlich gestorben ergibt die Obduktion.
Mir hat dieser neue Fall mit Emma Klar wieder außerordentlich gut gefallen. Diese quirlige junge Frau ist zusammen mit dem Journalisten und IT-Spezialisten Padorn ein herrlich erfrischendes Team. Wie die beiden ihre Recherchen verdeckt angehen und sich dabei auch über Anweisungen ihrer Chefs hinwegsetzen, finde ich immer wieder sehr unterhaltsam. Emmas Jobkombination, auf der einen Seite Privatermittlerin im Auftrag von Privatkunden und auf der anderen Seite verdeckte Ermittlerin des BKA, ist schon sehr speziell und doch erscheinen mir diese Fälle immer wieder glaubhaft, wohl durchdacht und spannend erzählt. Wobei ich finde, dass Emmas Fälle immer komplizierter, umfassender und für mich auch spannender werden. Gefreut habe ich mich, als die Kommissarin Romy Beccare und ihr Mann aus der Rügenkrimireihe der Autorin, kurz ins Spiel kamen.
Ich kann diesen Krimi uneingeschränkt weiterempfehlen und gebe 4,5 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Fall mit Suchtfaktor
Emma Klar, Mitarbeiterin des BKA und unangepasste Privatermittlerin mit unkonventionellen Ermittlungsansätzen, hatte sich nach den vergangenen sehr intensiven Fällen, die sie bearbeitet hat, vorgenommen mal etwas kürzer zu treten. Da bitte sie …
Mehr
Ein Fall mit Suchtfaktor
Emma Klar, Mitarbeiterin des BKA und unangepasste Privatermittlerin mit unkonventionellen Ermittlungsansätzen, hatte sich nach den vergangenen sehr intensiven Fällen, die sie bearbeitet hat, vorgenommen mal etwas kürzer zu treten. Da bitte sie Staatsanwältin Ulrike Steiner privat einen Bekannten aufzuspüren, den sie seit längerem vermisst. Schnell findet IT Spezialist Jörg Padorn heraus, dass Philipp Schöhne unter dem Namen Rico als sehr gut bezahlter Callboy arbeitete und für z.T. sehr exklusive Partys gebucht wurde. Dann wird auf dem Betonschiff in der Redentiner Bucht die Leiche eines Mannes gefunden, der schwer misshandelt wurde und anschließend seinen inneren Verletzungen erlag. Es handelt sich um Philipp Schöhne. Wodurch hat der Callboy einen solchen Hass auf sich gezogen? Wem ist er so massiv auf die Füße getreten, dass er sein Leben auf diese Weise lassen musste?
Der Fall, der anfangs so schnell und einfach zu bearbeiten scheint, wächst sich zu einer großen Herausforderung aus, die in eine Richtung geht, mit der niemand gerechnet hatte.
Wie man es bei Emma Klar gewohnt ist, überschreitet sie auch hier bei ihren Ermittlungen die ein oder andere Grenze, tritt jemanden auf die Füße und wird von diesem Fall zurück gepfiffen. Doch sie lässt sich nicht beirren und zusammen mit ihrem Lebensgefährten Christoph Klausen, der eine Sicherheitsfirma betreibt, und ihrem gemeinsamen Freund IT-Spezialist Jörg Padorn gelingt es ihr auf andere Weise an Ergebnisse zu kommen.
Autorin Katharina Peters schafft es hier aus einem wie unwichtig erscheinen Suchauftrag einen außergewöhnlichen Fall mit vielen kleinen Ecken und Kanten zu machen. Sie hat mich wieder total in ihre Geschichte hinein gezogen, für ein paar aufregende Lesestunden vollkommen vereinnahmt und mich mit ermitteln und bangen lassen. Auch in ihrem 9. Fall hat mich Emma Klar mit der ihr so eigenen Art zu ermitteln voll für sich eingenommen. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich einen konkreten Verdacht hatte, wer hinter den ganzen mysteriösen Angelegenheiten stecken könnte. Und ja, es war derjenige, der mir persönlich gleich bei seinem ersten Auftauchen unsympathisch war. Aber richtig klasse gemacht, die vielen kleinen Wendungen und Abweichungen von der Norm.
Auch dieser 9. Fall von Emma Klar und ihrem Team hat mich begeistert zurück gelassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Todesfalle“ ist der Titel des neunten Teils von Katharina Peters‘ „Ostsee-Krimi“-Reihe um die Privatermittlerin Emma Klar. Mit diesem Buch hat die Autorin ihrem Publikum ein völlig verzwicktes, undurchsichtiges und perfides Spiel serviert, das alle Beteiligten …
Mehr
„Todesfalle“ ist der Titel des neunten Teils von Katharina Peters‘ „Ostsee-Krimi“-Reihe um die Privatermittlerin Emma Klar. Mit diesem Buch hat die Autorin ihrem Publikum ein völlig verzwicktes, undurchsichtiges und perfides Spiel serviert, das alle Beteiligten (und vermutlich auch einige Lesende) an den Rand der Verzweiflung bringt. Ein bestens durchdachter, hervorragend kompliziert konzipierter Krimi.
Aber von vorn.
Nach den letzten aufreibenden Ermittlungen hatte Emma Klar eigentlich beschlossen, beruflich etwas kürzer zu treten. Sie zieht sich aus der aktiven Polizeiarbeit zurück und arbeitet für ihren Lebensgefährten Christoph Klausen in dessen Sicherheitsfirma. Als Ulrike Steiner auf sie zukommt und sie um Hilfe bittet, zögert sie allerdings nicht lang. Denn bei dem Fall, den ihr die Staatsanwältin anträgt, geht es um eine „diskrete Personensuche.“ Steiner kann es sich nicht leisten, dass etwas von ihrem Anliegen an die Öffentlichkeit durchsickert, denn der Mann, den Emma suchen soll, ist ein Callboy, mit dem sie einige Jahre „ein Arrangement hatte“. Knifflig wird es für alle Beteiligten, als der junge Mann ermordet auf dem Betonschiff vor der Küste von Redentin aufgefunden wird. Ulrike Steiner vermutet, dass der äußerst brutale Mord mit einem großen Wirtschaftskriminalitäts-Fall zu tun hat, den sie gerade bearbeitet. Will man ihr was anhängen und damit mürbe machen? Da sie wohl die letzte war, mit der der Callboy gesehen wurde, ist sie plötzlich verdächtig, vor allem, als dann auch noch ein Hotelangestellter aussagt, dass sie sich mit Rico gestritten hätte.
Emma ermittelt zusammen mit ihrem Lebensgefährte Christoph Klausen und dem IT-Spezialisten Jörg Padorn im Umfeld von Ulrike Steiner, im Umfeld des Callboys und auch im Umfeld des Verdächtigen im Wirtschaftsfall der Staatsanwältin. Zuerst hat sie Rückendeckung bei den Vorgesetzten im BKA. Nachdem eine junge Staatsanwältin aus Steiners Team erst ins Fadenkreuz der Ermittler gerät und dann tot aufgefunden wird, wird Emma aber wegen ihrer eigenwilligen und eigenmächtigen Ermittlungsansätze von ihrer Chefin zurückgepfiffen. Aber Emma wäre nicht Emma, würde sie sich davon aufhalten lassen. Sie ermittelt weiter, tritt rechts und links Menschen auf die Füße, schreckt den einen oder anderen auf, denn ihrer Meinung nach steckt hinter allem „der große Unbekannte, der im Hintergrund die Fäden zieht und bisher nicht einen Moment erfasst wurde.“
„Todesfalle“ war für mich ein spannender Krimi, ideal, um ihn im Sommerurlaub an der See zu lesen, vor allem, da ich ihn sprachlich auch sehr angenehm fand. Leider hatte ich schon sehr früh die richtige Vermutung, wer hinter allem steckt, aber das tat meiner Lesefreude keinen Abbruch. Der Spannungsbogen wird kontinuierlich aufgebaut und ist stellenweise sehr hoch, unerwartete Wendungen geben der Geschichte zusätzlichen Schwung. Die Charaktere sind gekonnt und greifbar ausgearbeitet, vor allem die Staatsanwältin Ulrike Steiner hat mir angetan, sie ist spröde, unnahbar und doch zeitweise verletzlich und angreifbar. Als „Kenner“ der Serie konnte ich die Entwicklung von Emma, Christoph und Padorn miterleben und die finde ich wirklich hervorragend beschrieben, wobei ich Emmas unangepasste Art und ihre Ermittlungsmethoden manchmal etwas stressig finde. Hier bin ich, wie bei Serien üblich, bei der Frage: Kann man das Buch auch „alleinstehend“ lesen? Ja, kann man, aber warum sollte man? Die anderen Teile der Reihe sind mindestens genauso gut. Katharina Peters hat übrigens ein kleines „Crossover“ in dieses Buch eingebaut: Emma Klar trifft auf den Stralsunder Kommissariatsleiter Jan Riechter, den Ehemann von Romy Beccare aus den Rügen-Krimis.
„Todesfalle“ ist auf jeden Fall ein Buch, das ich gerne weiterempfehle und von mir gibt es natürlich fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der schwierigste Fall für Emma Klar.
Ein Callboy wird ermordet – und zu allem Überfluss war Staatsanwältin Ulrike Steinert Kundin bei ihm. Ulrike bitte Emma Klar, die Ermittlungen aufzunehmen, und zwar möglichst diskret. Doch jemand hat andere Pläne und so entwickelt …
Mehr
Der schwierigste Fall für Emma Klar.
Ein Callboy wird ermordet – und zu allem Überfluss war Staatsanwältin Ulrike Steinert Kundin bei ihm. Ulrike bitte Emma Klar, die Ermittlungen aufzunehmen, und zwar möglichst diskret. Doch jemand hat andere Pläne und so entwickelt sich Emmas und Ulrikes Fall zu etwas weitaus Größerem.
Ich war schon sehr gespannt auf dieses Buch, weil im Epilog des letzten schon etwas zu Rico erwähnt wurde. Peters erzählt einen Fall, wie er schwieriger kaum sein könnte. Alle Beteiligten mauern, alle Zeugen werden ruhiggestellt – umso beachtenswerter, wie es Emma mit Hilfe ihres Teams gelingt, doch eine feine Spur aufzunehmen.
Die Schreibweise ist wieder sehr anschaulich und man kann sich gut in die Charaktere hineinversetzen. Ein erster Verdacht kommt zwar schnell auf, wird jedoch durch viele Wendungen immer wieder hintantgestellt.
Das Ende ist realistisch – wenn ich es mir auch anders gewünscht hätte.
Fazit: dadurch, dass der Fall etwas auf der Stelle tritt kommt nicht so richtig Spannung auf. Wie sich alles aber aufdröselt ist sehr lesenwert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote