Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unterwegs in Nürnbergs dunklen Gassen.
An einem See bei Erlangen wird die Leiche einer jungen Frau gefunden - es ist die Freundin des suspendierten Hauptkommissars Clemens Sartorius, der schnell zum Hauptverdächtigen wird. Um einer Verhaftung zu entgehen, taucht er in Nürnberg unter. Dabei trifft er auf die Forensikerin Marie Mayfield. Kann sie ihm helfen, den wahren Täter zu finden? Und was hat das alles mit der lange zurückliegenden Ermordung von Sartorius' Schwester zu tun? Um diese Fragen zu beantworten, muss er tief in eine schmerzliche Vergangenheit eintauchen ...
An einem See bei Erlangen wird die Leiche einer jungen Frau gefunden - es ist die Freundin des suspendierten Hauptkommissars Clemens Sartorius, der schnell zum Hauptverdächtigen wird. Um einer Verhaftung zu entgehen, taucht er in Nürnberg unter. Dabei trifft er auf die Forensikerin Marie Mayfield. Kann sie ihm helfen, den wahren Täter zu finden? Und was hat das alles mit der lange zurückliegenden Ermordung von Sartorius' Schwester zu tun? Um diese Fragen zu beantworten, muss er tief in eine schmerzliche Vergangenheit eintauchen ...
Katharina Drüppel wurde 1974 in Heilbronn geboren und studierte Biologie. Neben ihrer Leidenschaft für alles, was den menschlichen Körper betrifft, verbringt sie ihre Zeit mit Schreiben, Lesen und Nähen. Sie ist glücklich verheiratet und Mutter von drei Kindern. www.katharina-drueppel-autorin.de
Produktdetails
- Kommissar Sartorius und Felicitas Reichelsdörfer Krimi
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 286
- Erscheinungstermin: 14. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 135mm x 26mm
- Gewicht: 338g
- ISBN-13: 9783740814731
- ISBN-10: 374081473X
- Artikelnr.: 62783671
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Gelungener dritter Teil der Franken-Krimi-Serie
Mit seiner Suspendierung und Beziehung hadernd, spricht Hauptkommissar Clemens Sartorius gehörig dem Alkohol zu und bemitleidet sich selbst. Doch seine Probleme werden noch größer, denn Freundin Delphine scheint plötzlich wie …
Mehr
Gelungener dritter Teil der Franken-Krimi-Serie
Mit seiner Suspendierung und Beziehung hadernd, spricht Hauptkommissar Clemens Sartorius gehörig dem Alkohol zu und bemitleidet sich selbst. Doch seine Probleme werden noch größer, denn Freundin Delphine scheint plötzlich wie vom Erdboden verschluckt und ein fremder Mann ist an ihrem Handy. Clemens macht sich auf die Suche und findet Delphines Leiche an ihrer Jogging Strecke am Ufer des Alterlangener Sees. Sein Aufenthalt am Tatort lässt Clemens aber nicht gerade unschuldig wirken…!
„Tod in Franken“ von Autorin Katharina Drüppel ist die dritte Serien-Fortsetzung um den adretten Ermittler Clemens Sartorius aus Erlangen. Dieses Mal wird es für Clemens sehr persönlich und heikel, aber selnbst unter Mordverdacht, lässt ihn seine sympathische Kollegin Cora zum Glück nicht im Stich;)! Doch Core bekommt Konkurrenz, mit der taffen Forensikerin Marie aus Nürnberg bereichert nämlich eine neue Frau die Handlung. Der Krimi überzeugt dabei mit einer ungewöhnlichen Story, die bis weit in die Vergangenheit des Kommissars führt und einiges an Spannungsmomenten zu bieten hat. Mir hat dieser Fall absolut gut gefallen, der Schreibstil bleibt dabei locker, flüssig und humorvoll.
Mein Fazit:
Wieder eine packende Episode der abwechslungsreichen Regionalkrimiserie, die mit charmanten fränkischem Couleur aufwartet und einem ziemlich smarten Ermittler begeistert. Gerne mehr davon;)!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Unterwegs in Nürnbergs dunklen Gassen. An einem See bei Erlangen wird die Leiche einer jungen Frau gefunden – es ist die Freundin des suspendierten Hauptkommissars Clemens Sartorius, der schnell zum Hauptverdächtigen wird. Um einer Verhaftung zu entgehen, taucht er in …
Mehr
Klapptext:
Unterwegs in Nürnbergs dunklen Gassen. An einem See bei Erlangen wird die Leiche einer jungen Frau gefunden – es ist die Freundin des suspendierten Hauptkommissars Clemens Sartorius, der schnell zum Hauptverdächtigen wird. Um einer Verhaftung zu entgehen, taucht er in Nürnberg unter. Dabei trifft er auf die Forensikerin Marie Mayfield. Kann sie ihm helfen, den wahren Täter zu finden? Und was hat das alles mit der lange zurückliegenden Ermordung von Sartorius’ Schwester zu tun? Um diese Fragen zu beantworten, muss er tief in eine schmerzliche Vergangenheit eintauchen …
Meine Meinung:
Dies ist der 3.Teil einer Krimireihe mit Hauptkommissar Sartorius.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.
Ich freute mich den Hauptkommissar wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich ihn eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders gefallen hat mir die Forensikerin Marie.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Katharina Drümpel hat hier wieder einen sensationellen Krimi erschaffen.Sie schafft es einfach mich mit ihrem leichten,lockeren und flüssigen Schreibstil zu überzeugen.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Es gab so viele aufregende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Aber die Autorin hat auch den Humor nicht vergessen.Bei so einigen Situationen konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Was den Täter anbelangt wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Auch der Abschluss hat mich begeistert.
Das Cover finde ich auch sehr gelungen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das Meisterwerk ab.
Ich hatte viele lesenswerte und unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil ist super und man steigt sofort ins Buch ein und will es ab da auch nicht mehr weg legen.
Die Charaktere und die Situationen zeigen eine tolle Recherche Arbeit. Gerade was die Polizeiarbeit angeht.
Zum Inhalt
Es beginnt nicht gut für Clemens er wird Suspendiert vom Dienst …
Mehr
Der Schreibstil ist super und man steigt sofort ins Buch ein und will es ab da auch nicht mehr weg legen.
Die Charaktere und die Situationen zeigen eine tolle Recherche Arbeit. Gerade was die Polizeiarbeit angeht.
Zum Inhalt
Es beginnt nicht gut für Clemens er wird Suspendiert vom Dienst und seine Freundin Delphine wird ermordert. Das schlimmste ist,er wird verdächtig. Da eine Verhaftung droht , taucht er unter und ermittelt undercover.
Er setzt alles dran um seine Unschuld zu beweisen Aber gelingt ihm das ? Ist er wirklich unschuldig ? An seiner Seite ist Cora seine neue Kollegin sie glaubt ihm , das er unschuldig ist.
Dann ist das noch der ungeklärte Mord von seiner Schwester vor einigen Jahren. Einige Anonyme hinweise- lassen diesen Fall wieder präsenter werden. Haben die beiden Fälle was mit einander zu tun? Wem kann man glauben?
Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt...
Ein absolut spannender Krimi der mich bis zum schluss gepackt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Tod in Franken“ von Katharina Drüppel, Emons Verlag, habe ich als Taschenbuch mi 288 Seiten gelesen. Die Kapitel sind mit Tag und Uhrzeit überschrieben. Es ist der 3. Fall für Clemens Sartorius.
An einem See bei Erlangen wird die Leiche von Hauptkommissar Clemens …
Mehr
„Tod in Franken“ von Katharina Drüppel, Emons Verlag, habe ich als Taschenbuch mi 288 Seiten gelesen. Die Kapitel sind mit Tag und Uhrzeit überschrieben. Es ist der 3. Fall für Clemens Sartorius.
An einem See bei Erlangen wird die Leiche von Hauptkommissar Clemens Sartorius‘ Freundin Delphine gefunden. Nicht allein, dass er suspendiert ist, wird er nun auch noch zum Hauptverdächtigen an dem Mord. Er taucht mit Hilfe seines besten Freundes in Nürnberg unter und versucht mit Coras Hilfe mehr herauszufinden. Der Fall und die Mordmethode erinnern ihn an den Tod seiner Schwester vor vielen Jahren. Aber nur sehr wenige Menschen wussten, wie sie ermordet wurde. Er trifft auf die Forensikerin Marie Mayfield, die die Spuren in diesem Fall untersucht und ihm ebenfalls sehr hilft.
Auch dieser dritte Teil hat mich voll überzeugt. Ich konnte von Beginn an direkt in die Handlung einsteigen, die mich sofort in ihren Bann zog. Es ist ein sehr persönlicher Fall für Clemens. Erst seine Schwester, dann seine Freundin. Ich weiß nicht, was schlimmer für ihn ist, der neue Mord oder dass er wegen seiner Tarnung wie ein Landstreicher herumlaufen muss. Ohne seinen üblichen edlen Zwirn. Auch wenn das Verhältnis zu Delphine schon etwas abgekühlt war, will er natürlich alles dafür tun, den Mörder zu finden. Die ganze Sache gestaltet sich für ihn zu einer Odyssee aus Trauer, Angst und dem Zwang zum Untätigsein, was er nicht lange aushält. Zum Glück hat er Cora. Sie darf eigentlich auch nicht am Fall mitarbeiten, kommt aber natürlich an Interna und teilt diese mit Clemens. Sie hat mir hier sehr gut gefallen. In den Vorgängerbüchern ist sie mir mit ihren Anmachversuchen Clemens gegenüber etwas zu aufdringlich gewesen. Jetzt ist sie zu einer zuverlässigen Kollegin und sehr guten Freundin geworden.
Marie, die Forensikerin, ist eine sehr interessante Person mit einer vermutlich nicht so guten Vorgeschichte, von der man hier aber nichts weiter erfährt. Durch einen ‚Zufall‘ lernt sie Clemens kennen und ist schnell bereit, ihm ein neues Asyl zu gewähren. Auch geht sie akribisch allen Spuren im Labor nach, fährt an den Fundort der Leiche, wo sie interessante Entdeckungen macht. Ich mag sie sehr und sie hat ein hohes Potenzial, an weiteren Fällen mit Clemens zusammenzuarbeiten.
Auch die anderen Charaktere, gute wie böse, sind sehr authentisch beschrieben. Ebenso die Orte der Handlungen. Ich konnte mir von allem ein gutes Bild machen.
Der Schreibstil ist sehr gut, die Handlung ist spannend und unterhaltsam. Auch wenn ich fleißig mitgerätselt habe, hat mich das Ende total überrascht.
Mit dem relativ einfachen, überwiegend blau mit zwei Kirchtürmen, gestalteten Cover ist ein richtiger Blickfang gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr persönlicher Fall für KHK Sartorius
Obwohl ihre Beziehung gerade auf dem Prüfstand steht, vermisst der suspendierte Kriminalhauptkommissar Clemens Sartorius seine Freundin Delphine Otto. Als die ein paar Tage später ermordet an einem nahegelegenen See bei Erlangen …
Mehr
Ein sehr persönlicher Fall für KHK Sartorius
Obwohl ihre Beziehung gerade auf dem Prüfstand steht, vermisst der suspendierte Kriminalhauptkommissar Clemens Sartorius seine Freundin Delphine Otto. Als die ein paar Tage später ermordet an einem nahegelegenen See bei Erlangen gefunden wird, gerät er schnell ins Visier der Ermittlungen und steht plötzlich als Hauptverdächtigter da. Um einer Verhaftung zu entgehen und selbst ermitteln zu können, wobei ihn seine Partnerin KOK Cora Einstein mit Hinweisen immer wieder unterstützt, taucht er in Nürnberg bei einem Freund unter. Hier trifft er auf die Forensikerin Marie Mayfield. Wird sie neue Spuren zum Täter finden können?
Und wie hängt das alles mit der Ermordung von Sartorius´ Schwester Hannah von vor 24 Jahren zusammen?
Dies ist der 3. Fall für Clemens Sartorius, aber sein bisher absolut emotionalster. Er hat mir richtig leid getan, dass er bei seinen eigenen Ermittlungen nicht so agieren kann, wie er es gerne tun würde. Aber er hat hier die taffe Marie Mayfield an seiner Seite. Und er wird von seiner Kollegin Cora und seinem Freund Klaus Brock so gut es geht unterstützt.
Dies ist wieder so ein Buch, bei dem ich mich zwingen musste, es auch mal beiseite zu legen. Katharina Drüppel hat neben der Spannung, die ab der ersten Seite stetig ansteigt und sich sehr weit oben hält, auch einige Momente mit feinem Humor zum Schmunzeln in die Geschichte eingearbeitet, was mir sehr gut gefallen hat.
Die einzelnen Kapitel sind hier mit den Tagen und den Uhrzeiten überschrieben, was mir die Zuordnung der Aktionen sehr erleichtert hat.
Die Menschen, denen ich hier begegne zeichnen sich durch Eigenständigkeit und eigene Charaktereigenschaften aus. Mein Kopfkino hat bald einen recht klaren Blick auf die Menschen und auf die verschiedenen Situationen und Örtlichkeiten, die ebenfalls sehr detailgenau beschrieben sind.
Anstatt im feinen Anzug ist Clemens hier recht lässig in Jeans, Basecap und mit Bart unterwegs. Da sein Tesla zu auffällig ist, zieht er seine Suche nach dem Täter auch mal mit dem Fahrrad durch, was ihn mir noch sympathischer macht.
Durch Marie habe ich einiges über Forensik erfahren. Und sie und ihre Frau Elenor haben mich an das Thema Kinderwunsch heran geführt.
Es gibt Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Die Auflösung hat mich dann wieder total überrascht.
Ein Fall bzw. zwei Fälle, die mich in ihren Bann gezogen und sehr gut unterhalten haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Alterlanger See wird die Leiche einer toten Frau gefunden. Ausgerechnet der suspendierte Hauptkommissar Clemens Sartorius findet die Leiche als er auf der Suche nach seiner Freundin war. Als sich auch noch herausstellt, dass die Tote seine Freundin war und die beiden vorher gestritten haben, wird …
Mehr
Am Alterlanger See wird die Leiche einer toten Frau gefunden. Ausgerechnet der suspendierte Hauptkommissar Clemens Sartorius findet die Leiche als er auf der Suche nach seiner Freundin war. Als sich auch noch herausstellt, dass die Tote seine Freundin war und die beiden vorher gestritten haben, wird Clemens zum Hauptverdächtigen. Er taucht unter und versucht den Mörder selbst zu finden. Hilfe erhält er von der Forensikerin Marie Mayfield.
Dies war mein erster Fall mit Clemens Sartorius, aber sicher nicht mein letzter. Denn die Charaktere und Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und mein Kopfkino hat gleich viele Bilder gesendet. Der spannende und sehr angenehme Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und mich sofort für sich eingenommen. Auch die Dialoge, teilweise im Dialekt, haben mir super gefallen. Klare Leseempfehlung für diesen tollen Regionalkrimi!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies war mein erster Sartorius Krimi und er konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite überzeugen und begeistern. Die Handlung ging schon von der ersten Seite an in die Vollen, so dass man einfach weiterlesen musste. Auch die Personen sowie die Umstände waren super dargestellt, so …
Mehr
Dies war mein erster Sartorius Krimi und er konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite überzeugen und begeistern. Die Handlung ging schon von der ersten Seite an in die Vollen, so dass man einfach weiterlesen musste. Auch die Personen sowie die Umstände waren super dargestellt, so dass es mir nicht schwer fiel in die Geschichte einzutauchen, obwohl ich die Vorgänger Bücher nicht kenne. Die Spannung war das ganze Buch über vertreten, da alles sehr rasant zu ging und immer neue Wendungen parat waren. Bis kurz vor Schluss war ich mit meinen Mutmaßungen völlig daneben gelegen, was für mich einen guten Krimi ausmacht. Nichts ist schlimmer, als bereits im Vorfeld zu wissen was los ist. Der Schauplatz war super beschrieben, ohne das es zuviel geworden wäre. Die durchweg sympathischen Protagonisten rundeten das Buch noch ab und hat dem ganzen eine persönliche Note verliehen. Wer also einen spannenden Regionalen Krimi sucht, dem kann diesen nur ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
