Cornelia Härtl
Broschiertes Buch
Tod auf Föhr Ein aufregender Nordseekrimi über dunkle Geheimnisse auf der Insel
Was, wenn die Wahrheit gefährlicher ist als der Tod?
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit der Flut kommt der Tod … Der Nordsee-Krimi für fesselnde Lesestunden Nach einem beruflichen Tiefschlag kehrt Kari Lürsen in ihre Heimat Föhr zurück, um in der Kate ihres verstorbenen Großvaters Ruhe zu finden. Doch kaum auf der Nordseeinsel angekommen, wird sie mit dem Selbstmord ihrer ehemaligen Schulfreundin Wiebke konfrontiert. Kari kann sich auf den plötzlichen Suizid ihrer Freundin keinen Reim machen. Auch der Abschiedsbrief, den Wiebke hinterlassen hat, kommt ihr komisch vor. Wieso hätte ihre Freundin sich umbringen sollen? Um Licht ins Dunkel zu bringen, stellt Kari eigene ...
Mit der Flut kommt der Tod … Der Nordsee-Krimi für fesselnde Lesestunden Nach einem beruflichen Tiefschlag kehrt Kari Lürsen in ihre Heimat Föhr zurück, um in der Kate ihres verstorbenen Großvaters Ruhe zu finden. Doch kaum auf der Nordseeinsel angekommen, wird sie mit dem Selbstmord ihrer ehemaligen Schulfreundin Wiebke konfrontiert. Kari kann sich auf den plötzlichen Suizid ihrer Freundin keinen Reim machen. Auch der Abschiedsbrief, den Wiebke hinterlassen hat, kommt ihr komisch vor. Wieso hätte ihre Freundin sich umbringen sollen? Um Licht ins Dunkel zu bringen, stellt Kari eigene Nachforschungen an, was sie in die tiefsten Geheimnisse und Abgründe der Inselbewohner blicken lässt … Erste Leser:innenstimmen „Packend erzählter Kriminalroman mit durchaus überraschenden Wendungen." „Mich konnten vor allem die dichte Atmosphäre und die clevere Ermittlerarbeit überzeugen!" „düster, mysteriös und höchstspannend" „Ich liebe sowohl Insel- und Küstenkrimis als auch den Schreibstil von Cornelia Härtl - daher ein Must Read!"
Cornelia Härtl stammt aus Süddeutschland. Neben Fachartikeln und Kurzgeschichten schreibt sie Sozialkrimis sowie Cosy Crime. Unter anderen Namen veröffentlicht sie heitere Unterhaltungsromane, Mystery und Erotik. Sieist verheiratet und lebt südlich von Frankfurt.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH / dp Verlag
- Seitenzahl: 324
- Erscheinungstermin: 16. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 18mm
- Gewicht: 309g
- ISBN-13: 9783987780790
- ISBN-10: 3987780797
- Artikelnr.: 67349964
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kommissarin Kari Lürsen kehrt in ihre alte Heimat, die Insel Föhr, zurück. Sie hat das Häuschen ihres verstorbenen Großvaters geerbt und möchte dort zu sich selber finden und die Ruhe genießen.Kari ist hier geboren und aufgewachsen. Nach ihrer Ankunft auf der …
Mehr
Kommissarin Kari Lürsen kehrt in ihre alte Heimat, die Insel Föhr, zurück. Sie hat das Häuschen ihres verstorbenen Großvaters geerbt und möchte dort zu sich selber finden und die Ruhe genießen.Kari ist hier geboren und aufgewachsen. Nach ihrer Ankunft auf der Insel erfährt sie vom Selbstmord ihrer früheren Freundin Wiebke.Es sieht tatsächlich so aus – dass Wiebke Suizid begangen hat, denn sie hat einen Abschiedsbrief hinterlassen, der keine Fragen offen lässt. Wiebkes Eltern können es jedoch nicht glauben, sie dachten immer, dass ihre Tochter glücklich sei.Kari bittet sich in Wiebkes Wohnung umzuschauen zu dürfen.Denn sie selbst zweifelt am Selbstmord ihrer Freundin. In der Wohnung findet sich tatsächlich ein Indiz, das den Selbstmord widersinnig werden lässt….
Die Autorin Cornelia Härtl hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm sich mich mit nach Föhr,es ist der erste Band der Reihe.Authentisch nimmt sie mich mit und läßt mich an der seite von Kommissarin Kari Lürsen mitermitteln-sehr gerne 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Super spannend
Tod auf Föhr von Cornelia Härtl
Wir werden mit nach Föhr genommen und erleben wie und wieso Kaari zurück auf ihre Insel kommt. Kaum angekommen wird sie mit dem Selbstmord ihrer ehemaligen Schulfreundin konfrontiert. Sie kann dies nicht akzeptieren und …
Mehr
Super spannend
Tod auf Föhr von Cornelia Härtl
Wir werden mit nach Föhr genommen und erleben wie und wieso Kaari zurück auf ihre Insel kommt. Kaum angekommen wird sie mit dem Selbstmord ihrer ehemaligen Schulfreundin konfrontiert. Sie kann dies nicht akzeptieren und fängt an selber an Nachforschungen an zu stellen. Aber lest selbst was sich alles ereignet. Man wird von Anfang an von der Geschichte gefangen genommen. Flüssiger Schreibstil. Die Beschreibung der Akteure ist gut gelungen, man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen. Spannend bis zur letzten Seite.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In "Tod auf Föhr" geht es zunächst um den vermeintlichen Selbstmord von Wiebke, einer alten Schulfreundin der Polizistin Kari Lürsen, die hier unsere Hauptermittlerin ist.
Kari wurde aufgrund eines Ermittlungsfehlers vom Dienst suspendiert. Erst im Laufe der Geschichte …
Mehr
In "Tod auf Föhr" geht es zunächst um den vermeintlichen Selbstmord von Wiebke, einer alten Schulfreundin der Polizistin Kari Lürsen, die hier unsere Hauptermittlerin ist.
Kari wurde aufgrund eines Ermittlungsfehlers vom Dienst suspendiert. Erst im Laufe der Geschichte erfährt man nach und nach, welchen Fehler sie gemacht hat - wobei sich mir nicht wirklich erschließt, welcher das sein soll und warum man darum aus dem Polizeidienst entlassen wird. Bei der Covergeschichte von Kari wäre viel Luft gewesen, aber man hätte es meiner Meinung nach auch anders und eleganter lösen können. Kari verhält sich auch gegenüber ihrem Vorgesetzen sehr merkwürdig, er verschafft ihr zum Beispiel eine weitere Anhörung bei der Innenrevision und anstatt das sie sagt, dass sie an dem Tag nicht kann, weil sie auf die Beerdigung ihrer besten Freundin muss, schreibt sie nur, dass sie gerade keine Zeit hat. Was soll das? Da kann ich den Vorgesetzen, der sich für sie eingesetzt hat schon verstehen, dass er nicht begeistert ist. Aber gleich gar nicht mehr auf ihre Anrufe zu reagieren, finde ich auch ein bisschen kindisch.
Die Geschichte um den Selbstmord von Wiebke dümpelt auch nur so vor sich hin, so richtig fragt man sich, warum Kari überhaupt "ermittelt". Das sie den Eltern helfen will, herauszufinden, warum ihre Freundin Selbstmord begangen hat, ist ja noch ok, aber eigentlich gibt es über die Hälfte des Buches gar keine richtige Geschichte dazu.
Auch die Auflösung fand ich nicht wirklich aufregend.
Mir fehlte der für einen Krimi übliche Spannungsbogen.
Dabei ist der Schreibstil wirklich gut, wenn die Charaktere noch weiter rausgearbeitet werden und eine glaubwürdigere Coverstory bekommen (gilt sowohl für Kari, als auch für den Kneipenwirt Bente) hat diese Reihe echtes Potential.
Fazit: Kann man mal zwischendurch lesen, man sollte aber nicht zu viel erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kommissarin Kari Lürsen ist, nach einem zunächst nicht näher erklärten Misserfolg bei einer Ermittlung, vorläufig beurlaubt in ihre Heimat Föhr zurückgekehrt. Noch bevor sie sich in der Kate ihres verstorbenen Großvaters einleben kann, wird sie mit dem …
Mehr
Kommissarin Kari Lürsen ist, nach einem zunächst nicht näher erklärten Misserfolg bei einer Ermittlung, vorläufig beurlaubt in ihre Heimat Föhr zurückgekehrt. Noch bevor sie sich in der Kate ihres verstorbenen Großvaters einleben kann, wird sie mit dem Selbstmord ihrer Schulfreundin Wiebke konfrontiert. Da ihr der Abschiedsbrief ein wenig kryptisch vorkommt und sich die Eltern sich keinen Reim darauf machen können, beginnt sie in Wiebkes Unterlagen zu kramen und fördert einiges zu Tage, was mehr Fragen aufwirft, als Antworten gibt.
Um Klarheit über Wiebkes Suizid zu bekommen, sucht Kari jene anderen beiden Schulfreundinnen auf, mit denen sie und Wiebke die Vierer-Bande gebildet haben. Dabei entdeckt sie, dass nicht alles so ist, wie es scheint. Und bald weiß sie nicht mehr, wem sie noch trauen kann und gerät in ein Minenfeld von Manipulation ...
Meine Meinung:
Dieser Krimi hat durchaus Potenzial, doch es dauert eine geraume Zeit, bis alles so richtig in Gang kommt.
Zu Beginn wird den Lesern mit den Andeutungen über Karis Verfehlungen bei der Berliner Polizei der Mund wässrig gemacht. Ich habe da schon die kühnsten Fantasien entwickelt - hat sie den Berliner Polizeipräsidenten in flagranti erwischt? Oder den Innensenator beim Juwelenraub? Die Wahrheit stellt sich dann als wenig spektakulär heraus. Ja, natürlich ist es frustrierend, einen Undercover-Auftrag vermasselt und jahrelange Polizeiarbeit vernichtet zu haben. Aber deswegen gleich eine Entlassung aus dem Polizeidienst? Nun gut, ich kenne mich im Dienstrecht der deutschen Polizei nicht aus.
Irgendwie habe ich den Eindruck, die Autorin konnte sich nicht ganz entschließen, in welche Richtung der Krimi gehen soll. Einige Ideen werden angerissen und nicht zu Ende geführt. Da ist zum Beispiel Bente, der Kneipenwirt, der auch einiges zu verbergen hat.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. An den Charakteren könnte noch ein wenig gefeilt werden. So richtig warm bin ich mit Kari nämlich nicht geworden. Ich halte sie nicht für eine toughe Polizistin. Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass sie ihren Dienst quittieren musste. Nur, was wird die Zukunft bringen? Soll sie an Wiebkes Stelle in das Blumengeschäft einsteigen und als Hobby-Ermittlerin weitermachen?
Fazit:
Ein Krimi, der noch Luft nach oben hat, aber durchaus über Potenzial verfügt. Gerne gebe ich hier drei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inselgeheimnisse
Dieser Krimi gehört zu der Sorte, die auch ohne Gewalt und schreckliche Szenen auskommen und trotzdem spannendend und mitreißend sind. Die Autorin schafft es ihre Leser zu fesseln, indem sie ihr Augenmerk auf andere Dinge legt und eine aufregenden Atmosphäre …
Mehr
Inselgeheimnisse
Dieser Krimi gehört zu der Sorte, die auch ohne Gewalt und schreckliche Szenen auskommen und trotzdem spannendend und mitreißend sind. Die Autorin schafft es ihre Leser zu fesseln, indem sie ihr Augenmerk auf andere Dinge legt und eine aufregenden Atmosphäre schafft.
Die BKA Ermittlerin Kari Lürsen wurde suspendiert und reist zurück nach Föhr in das Haus ihres verstorbenen Großvaters. Dort will sie Abstand gewinnen. Aber es kommt anders.
Der vermeintliche Selbstmord einer alten Freundin lässt sie nicht zur Ruhe kommen. Sie hat ihre Zweifel daran und macht sich selbst auf die Suche nach der Wahrheit. Dadurch lernt der Leser die Inselbewohner näher kennen und fragt sich bald selbst, wer von ihnen etwas zu verbergen hat.
Ich hatte immer das Gefühl mit auf die Insel gereist zu sein und fühlte mich wie Karis Schatten. Konnte mit ihren Augen die wunderbare Landschaft betrachten und hinter die Fassade der Menschen schauen.
Klasse geschrieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Tod im Meer
Ein Buch, welches dich wie das Meer im Sog festhalten und mitziehen kann.
Kari ist zurück auf Föhr, da sie beruflich suspendiert worden ist. Dort erfährt sie vom Selbstmord ihrer Freundin, und verspricht den verzweifelten Eltern nachzuforschen warum.
Kari trifft …
Mehr
Tod im Meer
Ein Buch, welches dich wie das Meer im Sog festhalten und mitziehen kann.
Kari ist zurück auf Föhr, da sie beruflich suspendiert worden ist. Dort erfährt sie vom Selbstmord ihrer Freundin, und verspricht den verzweifelten Eltern nachzuforschen warum.
Kari trifft ihre alten Freundinnen, ihren Bruder, Inselbewohner und Zugezogene. Nach und nach findet sie immer weitere Puzzleteile und doch fehlt noch etwas.
Das Buch leben nicht von aktionreichen Szenen und doch will man immer mehr erfahren und wird durch den Schreibstil immer zum Weiterlesen animiert. Häppchenweise fließen die Informationen ein und man muss entscheiden, was ist wichtig und was nebensächlich.
Die Örtlichkeiten und Bräuche machen das Buch noch authentischer und man meint das Meer riechen und fühlen zu können. Kari ist ein Pitbull und was sie sich vorgenommen hat, gibt sie nicht auf. Sie ist einfühlsam, selbstreflektierend und klug.
Fazit: Ich hoffe auf eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Tod auf Föhr“ von Cornelia Härtl, dp Verlag, habe ich als ebook mit 258 Seiten gelesen, die in 36 Kapitel eingeteilt sind. Am Ende findet sich eine Leseprobe von ‚Mordseegrab‘ und einige Buchvorstellungen.
Kaum ist Kari Lürsen zurück auf Föhr, …
Mehr
„Tod auf Föhr“ von Cornelia Härtl, dp Verlag, habe ich als ebook mit 258 Seiten gelesen, die in 36 Kapitel eingeteilt sind. Am Ende findet sich eine Leseprobe von ‚Mordseegrab‘ und einige Buchvorstellungen.
Kaum ist Kari Lürsen zurück auf Föhr, erfährt sie, dass sich ihre Schulfreundin Wiebke umgebracht hat. Nachdem Kari sich etwas umgehört hat, hätte Wiebke keinen Grund dafür gehabt. Das kann sich Kari überhaupt nicht erklären, sie will es auch nicht glauben. Daher versucht sie, mehr herauszufinden. Dabei stößt sie auf immer mehr Ungereimtheiten und Geheimnisse. Nicht nur in Wiebkes Leben, auch bei einigen anderen Menschen und vor allem bei ihren engsten Freundinnen.
Das lenkt sie etwas von ihrer eigenen Situation ab. Sie ist vom Dienst beim BKA suspendiert und weiß nicht, ob sie zurückkehren kann.
Über Karis Arbeit beim BKA erfährt man kaum, nur nach und nach etwas über ihren letzten Fall. So richtig als Polizistin kann ich sie mir nicht vorstellen, aber das ist auf Föhr auch nicht wirklich notwendig. Ihre Kombinationsgabe kommt ihr hier aber zugute und sie zieht meist die richtigen Schlüsse. Am Ende ist aber auch sie überrascht.
Ihre ehemaligen Schulfreundinnen hat man auch ein bisschen kennengelernt. Diese haben sich alle in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Manchmal trügt aber auch hier der Schein und Kari ist überrascht, wie sich alles verändert hat.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Das Inselflair wurde gut beschrieben und auch die Handlung hat mich überzeugt. Ich hoffe, es geht mit Kari weiter, denn ihr Privatleben ist noch etwas offengeblieben. Auch, ob sich vielleicht eine Beziehung auf der Insel anbahnt.
Es ist eher ein ruhiger Krimi ohne Verfolgungsjagden oder Actionszenen. Aber trotzdem spannend. Durch den guten Schreibstil und den Spannungsaufbau konnte ich zügig lesen und war gefesselt von dem Buch. Die Geschichte hat mich doch ziemlich traurig gemacht.
Das Cover passt auch prima zu der düsteren und geheimnisvollen Handlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich liebe regionale Krimis und habe auch schon viele gelesen. Dieser auf der Insel Föhr spielende Nordseekrimi hat mir sehr gut gefallen. Das fängt beim Cover an, welches den Leser sofort an den Ort der Handlung katalpultiert. Der Schreibstil ist schön flüssig und leicht lesbar. …
Mehr
Ich liebe regionale Krimis und habe auch schon viele gelesen. Dieser auf der Insel Föhr spielende Nordseekrimi hat mir sehr gut gefallen. Das fängt beim Cover an, welches den Leser sofort an den Ort der Handlung katalpultiert. Der Schreibstil ist schön flüssig und leicht lesbar. Die Geschichte glaubwürdig und bis zum Ende spannend.
Kari Lürsen, Kriminalbeamte beim BKA in Berlin, wird vom Dienst suspendiert und verkriecht sich im leerstehenden Haus ihres verstorbenen Großvaters auf der Insel Föhr. Dort wird sie mit dem Suizid ihrer Freundin aus Jugendzeiten konfrontiert. Als immer mehr offene Fragen zum Freitod der Freundin auftauchen, beginnt sie mehr und mehr sich mit dem Leben ihrer drei auf der Insel verbliebenen Freundinnen auseinander zu setzen.
Kein Thriller oder Krimi mit Bandenkriminalität oder viel Mord und Totschlag. Ein Fall im familiären und regionalen Umfeld, wie er jederzeit und überall vorkommen kann, aber hochspannend.
Es wird wirklich erst auf den letzten Seiten aufgeklärt, ob es sich um Selbstmord oder Mord bzw. Totschlag handelt und was dazu führte.
Zum Schluss hoffe ich, dass es eine Fortsetzung gibt. Zum einen bleibt Karis berufliche Zukunft offen, zum anderen hoffe ich noch auf ein Happy End mit Bent.
Ich gebe 4 von 5 Punkten. Der eine Punkt Abzug erfolgte, weil meines Erachtens nach, der zu Karis Suspendierung beim BKA führende Vorfall etwas zu verschwommen dargestellt wurde
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eigentlich erwartete ich nur einen entspannten spannenden Krimi mit einer guten Portion Urlaubsfeeling. Doch dann entpuppte sich das Buch völlig unerwartet als vielschichtiges Krimi-Drama, dass mich nicht mehr los ließ. Kurze Kapitel, flüssiger Schreibstil - da fiel es nicht schwer, …
Mehr
Eigentlich erwartete ich nur einen entspannten spannenden Krimi mit einer guten Portion Urlaubsfeeling. Doch dann entpuppte sich das Buch völlig unerwartet als vielschichtiges Krimi-Drama, dass mich nicht mehr los ließ. Kurze Kapitel, flüssiger Schreibstil - da fiel es nicht schwer, schnell "nur noch ein Kapitel" zu lesen - und noch eins, und noch eins... Angenehm empfand ich das nicht zu dick aufgetragene Lokalkolorit, dass einen guten Eindruck von der Insel vermittelt, ohne jedoch in eine allzu verklärte Idylle oder sonstige Albernheiten abzugleiten. Auch eine mögliche romantische Beziehung wurde höchstens angedeutet und verschonte wohltuend vor sonst viel zu oft üblichen kitschigen Verwicklungen. Hinzu kommt eine komplexe Handlung zu einem überaus interessanten, aber auch erschreckenden Thema, das mir in einem Krimi bisher noch nicht begegnet ist und meine volle Aufmerksamkeit hatte. Der persönliche Bezug, den Kari zu den Ereignissen hat, verleiht der Geschichte zusätzliche Tiefe und macht Karis bisweilen unprofessionelles Verhalten - schließlich ist sie privat auf Föhr und nicht im Dienst - nachvollziehbar. Das hochdramatische Ende kam für mich genauso unerwartet wie für Kari und gab dem Buch einen passenden Abschluss. Ich hoffe wir werden bald erfahren können, wie es mit Kari auf Föhr weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Krimi "Tod auf Föhr- Ein Nordsee Krimi " wurde von Cornelia Härtl geschrieben und ist im dp Verlag erschienen.
Der Roman spielt, wie der Titel schon verrät auf der schönen Nordseeinsel Föhr.
Durch den guten bildlichen Schreibstil kann der Leser voll und …
Mehr
Der Krimi "Tod auf Föhr- Ein Nordsee Krimi " wurde von Cornelia Härtl geschrieben und ist im dp Verlag erschienen.
Der Roman spielt, wie der Titel schon verrät auf der schönen Nordseeinsel Föhr.
Durch den guten bildlichen Schreibstil kann der Leser voll und ganz in das Geschehen eintauchen.
Er sieht die dörfliche Umgebung, das tosende Meer und die Dünenlandschaft regelrecht vor dem inneren Auge.
Diese Tatsache macht es dem Leser sehr einfach, in den Strudel der Geschehnisse einzutauchen...
Es geht um eine alte Freundschaft, um Lebenswünsche und um den Tod.
Ich kann das Buch sehr weiterempfehlen. Es war von der ersten bis zur letzten Seite sehr spannend und weckte den inneren Detektiv in mir... 😉....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für