Katherine Quinn
Gebundenes Buch
To Kill A Shadow / Die verfluchten Lande Bd.1
Wenn das Licht erlischt - High-Fantasy-Romance trifft auf Forbidden Love und Found Family - mit Farbschnitt nur solange der Vorrat reicht
Übersetzung: Riffel, Sara
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
To Kill A Shadow ist Dein SPIEGEL-Bestseller!Zu lieben heißt, Opfer zu bringen.Seit die Sonnengöttin - und mit ihr die Sonne - aus dem Königreich Asidia verschwunden ist, umgibt ein tödlicher Nebel das Land. Die 18-jährige Kiara kennt daher einzig die Dunkelheit. Und nicht nur das: Sie gilt in ihrem Dorf als verflucht. Da ändert sich ihr Leben schlagartig, als sie von Kommandant Jude Maddox für eine gefährliche Mission rekrutiert wird. Womit Jude jedoch nicht gerechnet hat: Kiara weckt in ihm Gefühle, die er längst verloren glaubte. Schon bald müssen sie gemeinsam im Nebel ums Über...
To Kill A Shadow ist Dein SPIEGEL-Bestseller!
Zu lieben heißt, Opfer zu bringen.
Seit die Sonnengöttin - und mit ihr die Sonne - aus dem Königreich Asidia verschwunden ist, umgibt ein tödlicher Nebel das Land. Die 18-jährige Kiara kennt daher einzig die Dunkelheit. Und nicht nur das: Sie gilt in ihrem Dorf als verflucht. Da ändert sich ihr Leben schlagartig, als sie von Kommandant Jude Maddox für eine gefährliche Mission rekrutiert wird. Womit Jude jedoch nicht gerechnet hat: Kiara weckt in ihm Gefühle, die er längst verloren glaubte. Schon bald müssen sie gemeinsam im Nebel ums Überleben kämpfen und ungeahnte Geheimnisse kommen ans Licht ...
Der mitreißende New York Times-Bestseller auf Deutsch
Der New York Times-Bestseller To Kill a Shadow ist der Auftakt einer düsteren Romantasy-Dilogie mit atmosphärischem High-Fantasy-Setting, starker Protagonistin, Found Family und Forbidden Love. Katherine Quinn kombiniert prickelnde Romance gekonnt mit Göttern, Magie und einer gefährlichen Mission um Leben und Tod. Voller Dunkelheit, aber auch Licht erzählt sie eine spannungsgeladene und berührende Geschichte über Lügen und Illusionen, innere Konflikte, Liebe und Selbstliebe. Perfekt für alle ab 14 Jahren.
Zu lieben heißt, Opfer zu bringen.
Seit die Sonnengöttin - und mit ihr die Sonne - aus dem Königreich Asidia verschwunden ist, umgibt ein tödlicher Nebel das Land. Die 18-jährige Kiara kennt daher einzig die Dunkelheit. Und nicht nur das: Sie gilt in ihrem Dorf als verflucht. Da ändert sich ihr Leben schlagartig, als sie von Kommandant Jude Maddox für eine gefährliche Mission rekrutiert wird. Womit Jude jedoch nicht gerechnet hat: Kiara weckt in ihm Gefühle, die er längst verloren glaubte. Schon bald müssen sie gemeinsam im Nebel ums Überleben kämpfen und ungeahnte Geheimnisse kommen ans Licht ...
Der mitreißende New York Times-Bestseller auf Deutsch
Der New York Times-Bestseller To Kill a Shadow ist der Auftakt einer düsteren Romantasy-Dilogie mit atmosphärischem High-Fantasy-Setting, starker Protagonistin, Found Family und Forbidden Love. Katherine Quinn kombiniert prickelnde Romance gekonnt mit Göttern, Magie und einer gefährlichen Mission um Leben und Tod. Voller Dunkelheit, aber auch Licht erzählt sie eine spannungsgeladene und berührende Geschichte über Lügen und Illusionen, innere Konflikte, Liebe und Selbstliebe. Perfekt für alle ab 14 Jahren.
Katherine Quinn ist Romantasy-Autorin mit einem Abschluss in Psychologie von der University of Central Florida. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Houston, Texas. Schon von klein auf wollte sie in Fantasywelten eintauchen ... und ihre eigenen erschaffen. Autor*innen waren ihre Rockstars und Katherine bewunderte ihre Macht, das Leben von Menschen zu verändern. Es ist ihr größter Traum, dass sich Leser*innen nun in ihre Welten hineindenken und vielleicht der Realität entfliehen können. Weitere Informationen zur Autorin auf Instagram unter @katherinequinnwrites und auf www.katherinequinnauthor.com
Produktdetails
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 560
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Dezember 2024
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 142mm x 45mm
- Gewicht: 666g
- ISBN-13: 9783743220966
- ISBN-10: 3743220962
- Artikelnr.: 71776484
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
Gelungener Dilogie-Auftakt
Im Königreich Asidia ist die Sonne vor 50 Jahren verschwunden und seitdem umgibt ein tödlicher Nebel das Land. Kiara ist 18 Jahre alt und kennt nur die Dunkelheit. Außerdem gilt sie in ihrem Dorf als verflucht. Da sie durch ihren Onkel das Kämpfen …
Mehr
Gelungener Dilogie-Auftakt
Im Königreich Asidia ist die Sonne vor 50 Jahren verschwunden und seitdem umgibt ein tödlicher Nebel das Land. Kiara ist 18 Jahre alt und kennt nur die Dunkelheit. Außerdem gilt sie in ihrem Dorf als verflucht. Da sie durch ihren Onkel das Kämpfen gelernt hat, wird Kommandant Jude Maddox bei der Rekrutierung von neuen Kämpfern auf sie aufmerksam und nimmt sie mit zur Ausbildung. Jude hat einen tödlichen Ruf, aber durch Kiara werden bei ihm wieder Gefühle geweckt, die er längst verloren glaubte. Doch schon bald müssen sie in den Nebel und es wird ein Kampf ums Überleben.
Der Schreibstil gefiel mir sehr gut. Kiara fand ich von Anfang an besonders. Eigentlich gab es bei den Rittern nur männliche Rekruten, obwohl es nicht verboten war, Frauen zu rekrutieren. Deswegen war Kiara die einzige Frau. Und durch ihren Onkel hatte sie eine sehr gute Kampfausbildung genossen. Sie schreckte vor nichts zurück und verteidigte vor allem schwächere. Jude hatte einen grausamen Ruf, dem er auch gerecht wurde. Er hätte aber nie damit gerechnet, dass die vorlaute Kiara in ihm tot geglaubte Gefühle wiedererwecken würde. Und auch wenn er versuchte Kiara vom Nebel fernzuhalten, ließ sie sich nicht davon abbringen.
Mir gefiel der erste Teil der Dilogie sehr gut. Die Geschichte war immer wieder spannend und man wollte unbedingt hinter die Geheimnisse kommen. Zum Glück lässt der zweite Teil nicht allzu lange auf sich warten.
Fazit:
Spannender Auftakt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Liebesgeschichte war vorrangig, Worldbuilding und Nebencharaktere wirklich nur Nebensache.
Die Geschichte wird abwechselnd in den Perspektiven von Jude und Kiara erzählt. Das brachte in die spannenden Situationen nochmal das gewisse Etwas.
Während mich der Anfang vom Buch noch …
Mehr
Die Liebesgeschichte war vorrangig, Worldbuilding und Nebencharaktere wirklich nur Nebensache.
Die Geschichte wird abwechselnd in den Perspektiven von Jude und Kiara erzählt. Das brachte in die spannenden Situationen nochmal das gewisse Etwas.
Während mich der Anfang vom Buch noch sehr fesselte, ebbte die Spannung in der Mitte relativ schnell ab. Durch ein paar Stellen musste ich mich ein klein wenig quälen, da die Liebesgeschichte an erster Stelle stand.
Das Worldbuilding ging unter und rückte immer mehr in den Hintergrund. Es drehte sich irgendwann alles nur noch um den Fortschritt der Liebesgeschichte. Sehr schade, denn das Worldbuilding hätte noch wesentlich mehr Tiefe in die ganze Sache gebracht.
Ich konnte lange Zeit keine Bindung zur Beziehung der Protagonist:innen aufbauen, da es zu schnell zu intensiv wurde. Selbst zu den paar Nebencharakteren konnte ich keine Bindung aufbauen, da sie so unwichtig erschienen.
Zudem waren ein paar Situationen so absurd grausam, im Vergleich zu allem anderen, dass ich manche Stellen überflog.
Das Ende konnte mich jedoch wieder total in den Bann ziehen und eine Wendung sah ich wirklich überhaupt nicht kommen. Da gab die Autorin nochmal viel Gas und konnte mich nochmal überzeugen.
Die Grundidee der Fantasywelt war toll und die paar Einblicke, welche man erhalten hat, waren sehr spannend und fesselnd. In Band 2 würde ich mir noch einen Ticken mehr Fantasy wünschen, dann wäre es perfekt!
Fazit
Die Liebesgeschichte steht stark im Mittelpunkt, das Worldbuilding ist noch ausbaufähig.
Eine klare Empfehlung an alle, die eine instant-Liebesgeschichte im Fantasysetting lesen möchten.
Für mich gab es leider zu wenig Worldbuilding und die wichtigsten Nebencharaktere kamen leider zu kurz. Ein bisschen mehr davon und es wäre perfekt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düster spannende Fantasy, nicht nur für junge Leser interessant
Vor 50 Jahren ist die Sonnengöttin Raina aus dem Königreich Asidia verschwunden und mit ihr auch die Sonne. Seitdem ist das Land von einem tödlichen Nebel umgeben und die Nahrungsmittel werden aufgrund von …
Mehr
Düster spannende Fantasy, nicht nur für junge Leser interessant
Vor 50 Jahren ist die Sonnengöttin Raina aus dem Königreich Asidia verschwunden und mit ihr auch die Sonne. Seitdem ist das Land von einem tödlichen Nebel umgeben und die Nahrungsmittel werden aufgrund von Missernten wegen des fehlenden Lichts immer knapper. Immer wieder werden Ritter auf Missionen in den Nebel geschickt, in der Hoffnung, die Dunkelheit zu besiegen. Doch nur wenige von ihnen kehrten zurück. Daher werden immer neue Rekruten für die Armee des Königs gebraucht.
In diesem Jahr soll ein Kind jeder Familie aus Kiaras Dorf eingezogen werden. Eigentlich war dafür ihr kränklicher Bruder Liam vorgesehen. Doch als die Ritter des Königs die neuen Rekruten einsammeln, kommt es zu einem Vorfall und Kommandant Jude Maddox entscheidet spontan, stattdessen das kämpferische 18-jährige Mädchen mitzunehmen. Schon bald merkt er, dass sie in ihm Gefühle weckt, die er längst verloren glaubte und schneller als gedacht müssen sie gemeinsam im Nebel um ihr Überleben kämpfen…
To Kill A Shadow ist der Auftakt einer ziemlich düsteren zweiteiligen Jugend Fantasy Geschichte. Erzählt wird diese hauptsächlich in der ersten Person, abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Hauptfiguren. Allerdings gibt es am Anfang jedes Kapitels noch Einschübe in Form von geheimen Botschaften, Briefen oder Auszügen aus Legenden, die anscheinend nicht immer einen direkten Bezug zu Kiara oder Jude haben, die Geschichte jedoch nach und nach komplettieren. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, die Sprache einfach, aber bildhaft.
Von Anfang an verspürte ich eine permanente Grundspannung, die mich an das Buch fesselte und die mich auch über ein paar im Mittelteil empfundene Längen hinwegsehen ließ. Die beiden Hauptfiguren wurden mir schnell sympathisch. Das Knistern zwischen ihnen wird recht früh spürbar. Es mangelt aber auch nicht an fantastischen Elementen und aufregenden Kämpfen. Die von der Autorin erschaffene Fantasy-Welt mit Göttern, Legenden, Schattenbestien, Dunkelheit und Licht gefällt mir. Im packenden Showdown gab es dann einige Überraschungen und der Cliffhanger am Ende, lässt mich gespannt auf die Fortsetzung warten, die im Mai 2025 erscheinen soll.
Die Altersempfehlung des Buches, für Jugendliche ab 14 Jahren, finde ich auch in Ordnung. Es geschehen zwar durchaus grausame Dinge, aber die empfinde ich nicht wirklich schlimmer, als das, was man täglich so als Nachrichten zu hören oder sehen bekommt. Auch die Romanze der beiden Hauptfiguren geht nicht bis zum Äußersten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit „To Kill a Shadow“ entführt Katherine Quinn in das düstere Königreich Asidia, das seit dem Verschwinden der Sonnengöttin vor 50 Jahren in ewige Dunkelheit gehüllt ist. Die 18-jährige Kiara Frey, eine mutige Kämpferin mit geheimnisvoller …
Mehr
Mit „To Kill a Shadow“ entführt Katherine Quinn in das düstere Königreich Asidia, das seit dem Verschwinden der Sonnengöttin vor 50 Jahren in ewige Dunkelheit gehüllt ist. Die 18-jährige Kiara Frey, eine mutige Kämpferin mit geheimnisvoller Vergangenheit, tritt a die Stelle ihres Bruders und begibt sich auf eine gefährliche Reise. Zusammen mit Kommandant Jude Maddox und einer Gruppe Rekruten begibt sie sich in den tödlichen Nebel, um die Göttin zurückzubringen.
Die Ausgangsidee ist vielversprechend: eine Welt im Schatten, ein tödliches Abenteuer und eine Mission, die alles verändern könnte. Doch während der Anfang mich mit Kiaras Entschlossenheit und ihrer impulsiven, schlagfertigen Art begeistert, verliert sich die Geschichte leider im weiteren Verlauf. Der Spannungsbogen flacht für mich durch zuviel Vorhersehbarkeit und einen zu starken Fokus auf die Gefühle zwischen Kiara und Jude ab, was die eigentliche Handlung oft in den Hintergrund drängt.
Auch das Worldbuilding bleibt leider recht blass. Trotz des faszinierenden Settings liefert die Geschichte kaum Details über Asidias Hintergründe, und viele Fragen bleiben offen. Positiv ist jedoch die lebendige Atmosphäre, die Quinns anschaulicher Schreibstil schafft, sowie die gelungene Darstellung von Kiaras vielen emotionalen Konflikten und ihrer Entwicklung.
Für Fans von romantischen Fantasy-Geschichten mit starkem Fokus auf Beziehungen bietet das Buch einige spannende Momente. Wer jedoch auf tiefgründiges Worldbuilding und überraschende Wendungen hofft, könnte enttäuscht werden. Insgesamt ein durchwachsener Auftakt mit Potenzial, das leider nicht vollständig ausgeschöpft wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
" To Kill a Shadow - Wenn das Licht erlischt " von Katherine Quinn hat mich wirklich überrascht und das im positiven Sinne. Die Geschichte trumpft mit Spannung, Kampf und Liebe auf. Daraus wird ein mitreißender Roman, den man einfach nicht mehr weglegen kann und dies auch …
Mehr
" To Kill a Shadow - Wenn das Licht erlischt " von Katherine Quinn hat mich wirklich überrascht und das im positiven Sinne. Die Geschichte trumpft mit Spannung, Kampf und Liebe auf. Daraus wird ein mitreißender Roman, den man einfach nicht mehr weglegen kann und dies auch überhaupt nicht mehr möchte. Dieser erste Teil macht gleich unglaublich Lust auf die Fortsetzung. Die Protagonisten sind starke, interessante Persönlichkeiten. Kiara und Jude sind kämpferisch und mutig. Auch die Gefährten an ihrer Seite sind nicht langweilig, sondern sie stellen sich gemeinsam den Gefahren. Es gibt einige blutige, gefährliche Szenen, aber das muss so sein. Dadurch wird dieses Buch nur um so fesselnder. Natürlich kommt die Liebe auch nicht zu kurz und das sorgt immer wieder für Abwechslung, also nicht nur Gemetzel sondern auch Gefühle. Es endet mit einem Cliffhanger, aber das stört mich überhaupt nicht. Dieser macht nämlich gleich neugierig und Lust auf die Fortsetzung. Das Cover sieht auch wunderschön aus und die Geschichte ist für mich ein richtiges Highlight. Katherine Quinn hat hier eine tolle Geschichte gezaubert, die mich restlos begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist einfach unglaublich schön! Mir gefallen die vielen Detail, ich durfte das Buch in der ersten Auflage lesen, der passende Farbschnitt ist auffällig und gefällt mir sehr gut.
Dies ist der erste Band der Dilogie, in Asidia ist die Sonne verschwunden und seit dem herrscht …
Mehr
Das Cover ist einfach unglaublich schön! Mir gefallen die vielen Detail, ich durfte das Buch in der ersten Auflage lesen, der passende Farbschnitt ist auffällig und gefällt mir sehr gut.
Dies ist der erste Band der Dilogie, in Asidia ist die Sonne verschwunden und seit dem herrscht ein grausamer Nebel. Kiara kennt nur ein Leben in Dunkelheit und wird von ihrer Dorfgemeinschaft als verflucht bezeichnet. Ihr Leben bekommt eine überraschende Wendung, als sie vom Kommandanten Jude Maddox für eine gefährliche und geheimnisvolle Mission rekurriert wird. Der Nebel nimmt Opfer und bald wird es auch für sie sehr gefährlich.
Die Handlung konnte mich sofort fesseln, ich mochte die Charaktere. Die einzelnen Szenen wurden wirklich gut beschrieben. Die Perspektiven haben zwischen Kiara und Jude gewechselt, so hatte ich immer wieder neue Blickwinkel in der Geschichte. Der Auftakt hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kampf um die Sonne
Nicht überraschend, dass auch mich das Cover direkt angesprochen hat. Generell finde ich das Buch toll und hochwertig gestaltet. Der Klappentext hat dann sein übriges getan: Dieses Buch musste den Weg in mein Regal finden.
Was mich allerdings überrascht hat, …
Mehr
Kampf um die Sonne
Nicht überraschend, dass auch mich das Cover direkt angesprochen hat. Generell finde ich das Buch toll und hochwertig gestaltet. Der Klappentext hat dann sein übriges getan: Dieses Buch musste den Weg in mein Regal finden.
Was mich allerdings überrascht hat, wie sehr mich diese Geschichte begeistert hat. Ich mochte die Dynamik zwischen Kiara und Jude. Auch wenn ich es manchmal schon eigenartig fand, wie sich Jude als gefürchteter Kommandant gerade von Ki auf der Nase herumtanzen gelassen hat.
Ki hat mir gut gefallen, da sie tough, eigensinnig und auch liebevoll ist. Sie hat ihre eigenen Unsicherheiten, die gut und nachvollziehbar in die Handlung eingebaut wurden. Von den beiden Hauptfiguren hat sie die offensichtlichere Entwicklung genommen.
Jude wird erst recht düster und unnahbar dargestellt. Durch den Perspektivwechsel kommen aber auch schnell die Hintergründe des Kommandanten klar. Dadurch verliert dieser Charakter zwar wenig von seiner Düsternis, gewinnt aber deutlich an Tiefe. Auch seine Entwicklung ist spürbar, aber in meinen Augen subtiler als Kis.
Die Handlung hat mich stellenweise wirklich überrascht. Die Welt wurde im Laufe der Geschichte aufgebaut, ohne alles zu erklären. Immerhin gibt es noch einen zweiten Band, der mit Sicherheit noch ein paar Überraschungen bereit hält.
Ein paar Wendungen hatte ich echt nicht erwartet und so war ich nach kurzer Zeit und bis zur letzten Seite im Bann des Buches. Der angenehme Schreibstil hat da natürlich auch geholfen. Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss zugeben, ich bin ein Coveropfer und genau deshalb ist auch dieses Buch bei mir eingezogen, denn dieses ist einfach wunderschön und hat ebenfalls einen interessanten Klappentext. Zum Glück hat mir die Geschichte dann auch wirklich gut gefallen und mich super unterhalten.
Von …
Mehr
Ich muss zugeben, ich bin ein Coveropfer und genau deshalb ist auch dieses Buch bei mir eingezogen, denn dieses ist einfach wunderschön und hat ebenfalls einen interessanten Klappentext. Zum Glück hat mir die Geschichte dann auch wirklich gut gefallen und mich super unterhalten.
Von Anfang an konnte mich die Handlung nämlich durchaus in ihren Bann ziehen, was auch an der echt starken und besonderen Protagonistin liegt, die ich einfach super gern begleiten wollte. Außerdem trifft sie relativ schnell auf Jude und dieses Treffen war echt interessant und bereits relativ prickelnd, obwohl gar nicht allzu viel geschieht. Und auch im Laufe der Geschichte blieb es auf eine recht interessante Weise spannend zwischen den beiden, weil sie einfach eine tolle Chemie haben, sich ziemlich oft gegenseitig auf die Nerven gehen, aber dennoch zwischen ihnen die Funken sprühen. Auf Sexszenen wurde hier allerdings verzichtet, sodass das Buch auch für jüngere Jugendliche gut geeignet ist. Ansonsten hat mir auch die restliche Geschichte rund um den Fluch gefallen, die Auszüge aus Briefen und Geschichten am Anfang eines jedes Kapitels fand ich durchaus informativ und dass es immer wieder neue Gefahren gab, denen sich Kiara und ihre Freunde stellen mussten, hielt die Geschichte insgesamt wirklich spannend. Gleichzeitig waren die Wendungen und Enthüllungen gegen Ende des Buches super gut gemacht und machen auf jeden Fall gespannt darauf, wie es im zweiten Band weitergeht.
Wie bereits angedeutet, hat mich aber vor allem Kiara begeistert und sie war mein absolutes Highlight in diesem Buch, denn sie ist einfach nur hart im Nehmen und lässt sich von niemandem etwas bieten, nicht einmal von Jude. Dabei liegt ihr immer mal wieder ein tougher Spruch auf den Lippen. Dagegen ist Jude eher der grumpy Typ, welcher aber nach und nach immer mehr auftaut. Beide sind jedenfalls sehr interessante Charaktere, die auch ihre Schwächen haben und nicht immer nur stark sind. Dafür ergänzen sie sich aber gut. Die Nebencharaktere fand ich auch in Ordnung, aber sie spielen, bis auf einen, keine allzu große Rolle und sind relativ austauschbar.
Alles in allem fand ich diesen ersten Band der Dilogie echt super, flüssig und bildlich geschrieben, vor allem aber so mitreißend, dass ich mir gleich den zweiten Band bestellt habe, damit ich sofort weiterlesen kann. Ebenfalls kann ich das Hörbuch dazu empfehlen, da dieses echt gut vertont wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor 50 Jahren hat die Sonnengöttin und mit ihr das Sonnenlicht das Königreich Asidia verlassen. Ein tödlicher Nebel umgibt seitdem das Land. Hungersnöte und Elend quälen die Menschen. Immer wieder werden Ritter in die verfluchten Lande geschickt, um nach einer Lösung zu …
Mehr
Vor 50 Jahren hat die Sonnengöttin und mit ihr das Sonnenlicht das Königreich Asidia verlassen. Ein tödlicher Nebel umgibt seitdem das Land. Hungersnöte und Elend quälen die Menschen. Immer wieder werden Ritter in die verfluchten Lande geschickt, um nach einer Lösung zu suchen und im besten Fall die Göttin wiederzufinden. Die 18-jährige Kiara gilt in ihrem Dorf als verflucht. Doch dann wird sie von Kommandant Jude Maddox für eine gefährliche Mission rekrutiert. Schon bald müssen sie gemeinsam um ihr Überleben kämpfen, während sie gleichzeitig ungeahnte Gefühle füreinander entwickeln und unglaubliche Geheimnisse ans Licht kommen.
Es handelt sich um den Auftakt einer düsteren Romantasy-Dilogie. Es geht um Götter, Magie, Lügen, innere Konflikte, Liebe und Selbstliebe. Es wird blutig, brutal und es kommt zu unerwarteten Wendungen. Wir erleben die Ereignisse aus den Perspektiven von Kiara und Jude. Beide sind starke Protagonisten, die einiges zu verbergen haben. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden konnte mich jedoch emotional nicht ganz abholen.
Leider konnte mich das Worldbuilding ebenfalls nicht komplett überzeugen, da blieb manches ungereimt. Wie konnten die Menschen beispielsweise überleben, wenn es bereits in den ersten Jahren zu Hungersnöten kam, es keine Sonne gibt und sämtliche Pflanzen verdorrt sind? Angeblich leben die Menschen in völliger Dunkelheit, es werden aber immer wieder kräftige Farben beschrieben, das sollte dann ja eigentlich unmöglich sein.
Das Ende macht schon Lust auf mehr, denn es bleiben natürlich viele Fragen offen. Es gibt außerdem einen Cliffhanger, der aber einigermaßen okay ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In "To Kill A Shadow" trifft die schlagfertige und eigensinnige Tiara auf den mürrischen Jude. Tiara ist die einzige weibliche Rekrutin, die zusammen mit Kommandant Jude auf die Mission geschickt wird, das Sonnenlicht wieder ins Königreich Asidia zurückzuholen. Auch wenn …
Mehr
In "To Kill A Shadow" trifft die schlagfertige und eigensinnige Tiara auf den mürrischen Jude. Tiara ist die einzige weibliche Rekrutin, die zusammen mit Kommandant Jude auf die Mission geschickt wird, das Sonnenlicht wieder ins Königreich Asidia zurückzuholen. Auch wenn beide auf den ersten Blick grundverschieden sind, haben sie doch mehr gemeinsam als sie denken.
Die Story wird im Wechsel von Tiara und Jude erzählt. Zusätzlich wird jedes Kapitel durch Ausschnitte aus Briefen und Geschichtsbüchern eingeleitet. Somit erfährt man nach und nach mehr über die Vergangenheit der beiden Hauptfiguren und das Magiesystem des Buches.
Beide Hauptcharaktere und der Schreibstil haben mir gut gefallen, der Weltenbau war allerdings nicht ganz nach meinem Geschmack. Die Mischung aus Göttern, Rittern und Horrorelemente haben für mich nicht so gut zusammengepasst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote