Stephanie Gessner
Gebundenes Buch
Time Travellers - Nächster Sprung - Australien!
Ein abenteuerlicher Reihenstart über eine verrückte Klassenfahrt
Illustration: Ceccarelli, Simona
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Schulklasse stolpert in das Abenteuer ihres LebensEine ganz normale Klassenfahrt in den Odenwald? Fehlanzeige! Denn durch einen unglücklichen Zufall landet die 6G in Australien - und die neue Referendarin Mayumi auf einer einsamen Insel. Wie sollen sie denn jetzt wieder nach Hause kommen? Und wie kann es überhaupt sein, dass man in der einen Sekunde mit dem Bus auf einer deutschen Autobahn unterwegs ist und in der nächsten im australischen Outback steht? Grace und Rio hingegen haben einen Verdacht: hat die neue Lehrerin vielleicht magische Fähigkeiten? Die Klasse ist sich jedenfalls s...
Eine Schulklasse stolpert in das Abenteuer ihres Lebens
Eine ganz normale Klassenfahrt in den Odenwald? Fehlanzeige! Denn durch einen unglücklichen Zufall landet die 6G in Australien - und die neue Referendarin Mayumi auf einer einsamen Insel. Wie sollen sie denn jetzt wieder nach Hause kommen? Und wie kann es überhaupt sein, dass man in der einen Sekunde mit dem Bus auf einer deutschen Autobahn unterwegs ist und in der nächsten im australischen Outback steht? Grace und Rio hingegen haben einen Verdacht: hat die neue Lehrerin vielleicht magische Fähigkeiten? Die Klasse ist sich jedenfalls schnell einig - wenn man schon mal aus Versehen in Australien landet, sollte man das doch eigentlich auch ausnutzen! Und so beginnt die wohl verrückteste Klassenfahrt der Welt ...
Eine ganz normale Klassenfahrt in den Odenwald? Fehlanzeige! Denn durch einen unglücklichen Zufall landet die 6G in Australien - und die neue Referendarin Mayumi auf einer einsamen Insel. Wie sollen sie denn jetzt wieder nach Hause kommen? Und wie kann es überhaupt sein, dass man in der einen Sekunde mit dem Bus auf einer deutschen Autobahn unterwegs ist und in der nächsten im australischen Outback steht? Grace und Rio hingegen haben einen Verdacht: hat die neue Lehrerin vielleicht magische Fähigkeiten? Die Klasse ist sich jedenfalls schnell einig - wenn man schon mal aus Versehen in Australien landet, sollte man das doch eigentlich auch ausnutzen! Und so beginnt die wohl verrückteste Klassenfahrt der Welt ...
Stephanie Gessner wuchs in einem kleinen rheinlandpfälzischen Dorf umgeben von Wiesen und Wäldern auf. Schon als Kind sammelte sie schöne und lustige Wörter und dachte sich damit Geschichten aus. Sie studierte Literaturwissenschaften, arbeitete in fremden Ländern und schrieb Reiseberichte für Zeitschriften, bevor sie sich als Kinderbuchautorin in Mainz niederließ. Als ihre eigenen Kinder auf eigenen Beinen standen, brach sie zu einer langen Reise auf, die sie unter anderem nach Australien führte. Dort kamen ihr sagenhafte Ideen.
Produktdetails
- Time Travellers 1
- Verlag: Magellan
- Artikelnr. des Verlages: 4756
- Seitenzahl: 269
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 155mm x 31mm
- Gewicht: 505g
- ISBN-13: 9783734847561
- ISBN-10: 3734847567
- Artikelnr.: 72482791
Herstellerkennzeichnung
Magellan GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Straße 6
96052 Bamberg
produktsicherheit@magellanverlag.de
Klapptext:
Eine ganz normale Klassenfahrt in den Odenwald? Fehlanzeige! Denn durch einen unglücklichen Zufall landet die 6G in Australien – und die neue Referendarin Mayumi auf einer einsamen Insel. Wie sollen sie denn jetzt wieder nach Hause kommen? Und wie kann es überhaupt …
Mehr
Klapptext:
Eine ganz normale Klassenfahrt in den Odenwald? Fehlanzeige! Denn durch einen unglücklichen Zufall landet die 6G in Australien – und die neue Referendarin Mayumi auf einer einsamen Insel. Wie sollen sie denn jetzt wieder nach Hause kommen? Und wie kann es überhaupt sein, dass man in der einen Sekunde mit dem Bus auf einer deutschen Autobahn unterwegs ist und in der nächsten im australischen Outback steht? Grace und Rio hingegen haben einen Verdacht: hat die neue Lehrerin vielleicht magische Fähigkeiten? Die Klasse ist sich jedenfalls schnell einig – wenn man schon mal aus Versehen in Australien landet, sollte man das doch eigentlich auch ausnutzen! Und so beginnt die wohl verrückteste Klassenfahrt der Welt …
Meine Meinuing:
Dies ist der 1.Teil einer Kinderbuchreihe von Steaphanie Gessner.Ich habe das Buch zusammen mit meinen Kindern gelesen .Wir waren total begeistert.Wir lernten die Klasse 6 G kennen und gemeinsam mit Ihnen wurden wir nach Australien entführt.Dort erlebten wir viele interessante Momente.
Der Schreibtil ist leicht,locker und kindgerecht.Deshalb ist die Lektüre genau richtig für Kinder ab dem 10.Lebensjahr.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Auch die angenehme Länge der Kapitel haben dazu beigetragen das sich das Buch gut lesen lies.
Die Schüler der Klasse 6G wurden sehr gut beschrieben und wir konnten sie uns gut vorstellen.Auch gibt es am Anfang des Buches eine Seite auf welcher sie uns vorgestellt werden.Besonders sympatisch fanden wir Grace und Rio .Aber auch alle anderen Schüler waren uns sympatisch.
In Australien machten wir viele interessante Entdeckungen .Durch die sehr lebendige und mitreissende Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es hab so viele aufregende Erlebnisse ubnd wir durften hautnah dabei sein.Wir hatten das Gefühl alles selbst mit zuerleben.Die Spannung stieg stetig an und es gab keine Langeweile.Auch haben wir viel Wissenswertes über Australien erfahren.Das hat meinen Kindern besonders gefallen.Geschickt hat dies die Autorin in die Geschichte mit eingebaut.Auch die sehr schönen.Illustrationen in dem Buch sind erwähnenswert.So haben die Kinder noch mehr Spass die Geschichte zu lesen.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angekommen.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.
Auch das Cover ist wunderschön .Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Wir hatten viele lesenswerte und tolle Lesestunden mit dieser Lektüre und vergeben glatte 5 Sterne.Nun freuen wir uns schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer glaubt, eine Klassenfahrt in den Odenwald klingt nach Langeweile und Leberwurstbroten, der hat die 6G noch nicht erlebt! In „Time Travellers – Nächster Sprung: Australien!“ wird aus dem vermeintlich öden Schulausflug ein magisches Abenteuer auf der anderen Seite der …
Mehr
Wer glaubt, eine Klassenfahrt in den Odenwald klingt nach Langeweile und Leberwurstbroten, der hat die 6G noch nicht erlebt! In „Time Travellers – Nächster Sprung: Australien!“ wird aus dem vermeintlich öden Schulausflug ein magisches Abenteuer auf der anderen Seite der Welt – inklusive Outback, Kängurus und jeder Menge Chaos.
Ganz plötzlich – zack! – landet die ganze Klasse nicht im Wald, sondern mitten in Australien. Und Referendarin Mayumi? Die macht sich alleine auf einer Insel breit. Das kann doch unmöglich mit rechten Dingen zugehen … oder steckt da vielleicht ein bisschen Zauberei dahinter? Grace und Rio, zwei Kids mit Köpfchen, fangen an zu ermitteln – während der Rest der Klasse die unerwartete Reise so richtig auskostet. Wenn man schon mal versehentlich nach Australien gesprungen ist, kann man ja auch gleich das Beste draus machen, oder?
Der Schreibstil ist locker-leicht, charmant und witzig – man fliegt förmlich durch die Seiten. Die Kapitel sind kurz, oft mit kleinen Zeichnungen geschmückt und enden nicht selten mit einem Cliffhanger, der einen ruft: „Nur noch eins!“ Besonders schön: Die Klasse besteht aus richtig unterschiedlichen Charakteren, die sich wie im echten Leben auch mal anzicken, aber am Ende zusammenhalten – Teamgeist mit Kakadu und Känguru!
Ob Uluru, Kings Canyon oder Sydney – Australien wird so lebendig beschrieben, dass man beim Lesen fast die Sonne auf der Haut spürt (oder den Sand in den Schuhen). Und trotzdem bleibt’s ein Kinderbuch durch und durch: spannend, lustig und manchmal auch ein kleines bisschen magisch.
Eine gute Lektüre für alle ab 10 Jahren!
Fazit:
Ein turbulenter Start in eine neue Abenteuerreihe, die voller Herz, Humor und Fantasie steckt. „Time Travellers“ ist alles andere als langweilige Schullektüre – das ist Lesevergnügen mit Jetlag-Garantie! Wir sind sowas von bereit für den nächsten Sprung … wohin geht’s wohl als Nächstes? 🌍📚✨
Unbedingt lesen – aber Fernwehgefahr ist hoch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Time Travellers- das ist die 6G, Lehrer Rosenkranz, Busfahrerin Hilde und die neue Referendarin Mayumi Nagata.
Die Klassenfahrt in den Odenwald steht an, doch während der Reise geht plötzlich etwas gehörig schief. Der Bus beschleunigt, wird schneller und immer schneller… und …
Mehr
Time Travellers- das ist die 6G, Lehrer Rosenkranz, Busfahrerin Hilde und die neue Referendarin Mayumi Nagata.
Die Klassenfahrt in den Odenwald steht an, doch während der Reise geht plötzlich etwas gehörig schief. Der Bus beschleunigt, wird schneller und immer schneller… und strandet im australischen Outback. Irgendwo im nirgendwo. Und Mayumi ist nicht auffindbar.
Da es in diesem Buch um eine ganze Klasse geht, wird man von Anfang an mit sehr vielen Namen konfrontiert, die man erst nicht einzuordnen vermag. Aber dank der wunderschönen Vorsatzseiten, auf die die Klasse (vorne mit Namen, hinten ohne) abgebildet ist, ist das trotzdem kein Problem. Die ersten Kommentare sind eher allgemeiner Natur, kurze Zeit später beginnt man schon die Charaktere immer mehr voneinander zu unterscheiden. Manche der Kinder lernt man im Laufe der Geschichte dann auch sehr gut kennen, von anderen wird man wohl erst in den Folgebänden Näheres erfahren. Trotzdem lassen sich Strukturen des Klassenverbands erkennen und man merkt, wie diese sehr unterschiedlichen Kinder mehr und mehr zusammenwachsen. Während ihrer Reise erleben sie nicht nur typisch australisches, sondern erleben kleine Abenteuer, die die selbst stärken und reifen lassen. Manchmal auch mit Hilfe von etwas Magie.
Was aber besonders auffällig an dieser Geschichte für mich war ist, wie authentisch die Kinder dargestellt wurden. Reaktionen, Macken, Vorlieben- man hatte das Gefühl, tatsächlich echten Kinder (und Erwachsenen) bei ihrer Reise zu beobachten, auch wenn vielleicht von ihrer eher besseren Seite.
Gelesen habe ich dieses Buch jedenfalls sehr ,sehr gerne. Es liest sich flüssig und leicht, hat eingeschobene Briefe von Mayumi und konfrontiert den Leser gegen Ende aber auch noch mit einem Rätsel, das Spannung und Vorfreude zum nächsten Buch aufbaut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 6G hatte eigentlich eine Klassenfahrt in den Odenwald erwartet. Doch als der Bus nach reichlicher Beschleunigung endlich zum Stehen kommt, klebt roter Sand an seinen Fensterscheiben. Das war sicher nicht der Odenwald – es war Australien. Die Klasse ist begeistert, doch welche Abenteuer …
Mehr
Die 6G hatte eigentlich eine Klassenfahrt in den Odenwald erwartet. Doch als der Bus nach reichlicher Beschleunigung endlich zum Stehen kommt, klebt roter Sand an seinen Fensterscheiben. Das war sicher nicht der Odenwald – es war Australien. Die Klasse ist begeistert, doch welche Abenteuer erwarten sie, und wie sollen sie wieder zurückkehren?
Im Fokus stehen Rio und Grace, zwei liebenswerte Charaktere, jedoch erfahren wir auch mehr über ihre Klassenkameraden. Jeder von ihnen hat eigene Probleme und Geheimnisse, die die Charaktere authentisch erscheinen lassen. Herr Rosenkranz zum Beispiel liebt seine Sukkulenten, was er auch des Öfteren zum Ausdruck bringt. Die einzelnen Charaktere haben demnach unterschiedliche Interessen, sodass das Buch auch Informationen über Australien liefert. Während ihrer Reise lernen sie also reichlich Neues, aber sie häufen nicht nur Wissen an, sondern verändern sich auch mit der Zeit. Vor allem Rio entwickelt sich und wird mit der Zeit selbstbewusster.
Die Handlung dagegen ist weniger spannend, eher entspannend, aber trotzdem toll. Es werden die Aktivitäten der Klasse beschrieben und allgemein die Reise durch Australien. Erst am Ende entsteht etwas mehr Spannung durch die sogenannten Chrononauts, die es auf die Schulklasse abgesehen haben. Trotzdem konnte man die Geschichte schnell durchlesen, weil der Schreibstil flüssig und leicht ist. Genauso leicht hat sich die Magie in die Geschichte eingegliedert. Obwohl sie nur wenig vorkam, wurde sie gut mit der Handlung verknüpft und bereichert die Geschichte sowie die Charaktere.
Insgesamt ist es eine einmalige Klassenfahrt, die allen sicher lange im Gedächtnis bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Eine Gruppe von Kids gestrandet in Australien mit einem Känguru im Hintergrund scheint hier auf einer besonderen reise zu sein. Optisch und farblich ist das Ganze sehr schön umgesetzt. Die Zeichnung des Covers macht einen tollen und fröhlichen Eindruck und macht Lust auf …
Mehr
Cover:
Eine Gruppe von Kids gestrandet in Australien mit einem Känguru im Hintergrund scheint hier auf einer besonderen reise zu sein. Optisch und farblich ist das Ganze sehr schön umgesetzt. Die Zeichnung des Covers macht einen tollen und fröhlichen Eindruck und macht Lust auf dieses Abenteuer.
Meinung:
Eigentlich sollte es für die 6G in den Odenwald gehen, doch plötzlich befinden sie sich in Australien. Was sie dort erleben und entdecken erfahrt ihr in diesem spannenden Zeitsprung-Abenteuer.
Zu viel vom Inhalt und weitere Details werden hier jedoch noch nicht verraten. Wer mehr erfahren möchte, sollte hier auf jeden Fall einen Blick hinein werfen.
Der Schreibstil ist angenehm und locker. Schnell findet man sich in Geschehnisse und Charaktere hinein. Besonders Grace ist durch ihre hilfsbereite und fürsorgliche Art sehr sympathisch. Gemeinsam mit der 6G wird man hier nach Australien entführt und macht dabei so manch spannende Entdeckung und kann dabei so einiges ganz nebenbei lernen.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die kurzen Überschriften sind passend, ohne zu viel zu verraten.
Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam umgesetzt und es wird einem hier keineswegs langweilig.
Die kleinen schwarz-weiß Zeichnungen zwischendurch lockern das Schriftbild auf und runden das Gesamte sehr gut ab.
Ein wundervoller und gelungener Start in die Reihe, der Lust auf mehr macht. Man wird hier auf jeden Fall sehr gut unterhalten und auch die Umsetzung ist sehr gut gelungen. Klare Leseempfehlung meinerseits.
Fazit:
Eine spannende, verrückte und humorvolle Klassenfahrt in Australien.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Cover sehen wir einige Kinder der Klasse 6G, im Hintergrund ist der Uluru zu sehen, der heilige Berg der Aborigines. Wenn wir das Buch aufschlagen, sehen wir die gesamte Klasse einschließlich der Busfahrerin und dem Klassenlehrer. Wir sehen, dass diese Klasse aus einer bunten Mischung …
Mehr
Auf dem Cover sehen wir einige Kinder der Klasse 6G, im Hintergrund ist der Uluru zu sehen, der heilige Berg der Aborigines. Wenn wir das Buch aufschlagen, sehen wir die gesamte Klasse einschließlich der Busfahrerin und dem Klassenlehrer. Wir sehen, dass diese Klasse aus einer bunten Mischung von Kindern besteht mit viele unterschiedlichen Temperamenten.
Da die Lehrerin, die die Klasse 6G in den Odenwald begleiten sollte, krank wurde, springt für sie eine Referendarin ein. Auffällig an ihr sind die beiden Nadeln, die in ihren Haaren stecken. Zwei silberne Stäbe, die sich auch zum Stricken eignen. Grace ist neugierig und will sich die Nadeln gerne anschauen und dabei rollt eine Nadel weg. Überraschenderweise wird die Klasse samt Bus in einem Zeitsprung nach Australien katapultiert.
Die Busfahrerin Hilde Krachleder ist eine handfeste Frau und sei ergreift schnell die Initiative, zumal sie sich auch auf das Abenteuer in diesem fernen Land freut. Joshua Rosenkranz, der Lehrer, ist da zaghafter und zunächst von der neuen Situation überfordert.
Grace, deren Mutter Australierin ist, kann einige praktische Tipps geben und Rio, ihr schüchterner Platznachbar wird von ihr mitgerissen.
Eine tolle Mischung an Kindern hat Stephanie Gessner das mit Leben gefüllt. Sie sind sehr unterschiedlich, es gibt Abneigungen und Freundschaften, es gibt mutige und zaghafte Kinder, aber sie halten dann doch als Klasse zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Die Busfahrerin hat ein besonderes Gefühl für die Kinder und dadurch kann sie bei Konflikten und Problemen sehr gut raten, an ihr ist eine echte Pädagogin verloren gegangen. Durch die Referendarin kommt Maggie ins Spiel und es bleibt bis zum Ende spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungener Reihenauftakt!
Eine ungewollte Klassenfahrt nach Australien? Das klang fantastisch für mich.
Auch für die 6G entpuppt sich die turbulent überraschende Klassenfahrt als wahrhaftiges Abenteuer, auf dem jeder für sich über sich hinaus und die …
Mehr
Gelungener Reihenauftakt!
Eine ungewollte Klassenfahrt nach Australien? Das klang fantastisch für mich.
Auch für die 6G entpuppt sich die turbulent überraschende Klassenfahrt als wahrhaftiges Abenteuer, auf dem jeder für sich über sich hinaus und die Klassengemeinschaft zusammenwächst.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mehrere Anläufe brauchte, um in das Buch zu finden. Ich vermute, es liegt an den zahlreichen Personen, in dessen Perspektive wir schlüpfen. Das hat mich anfangs wahrscheinlich weniger gefesselt, als eine Geschichte aus der Perspektive einer Person, da ich länger brauchte, um eine Verbindung zu den einzelnen Charakteren aufzubauen.
Doch gerade diese Einstiegshürde hat das Kinderbuch im Leseverlauf so reizvoll gemacht. Es ist vielfältig, aufregend und spannend zu erfahren, weshalb sich welche Person wie verhält, denkt oder fühlt. Die Gemeinschaft bleibt im Blick und dennoch fällt der Fokus immer wieder auf einzelne Individuen dieser zusammen gewürfelten Truppe.
Die Sprache ist locker im Jugend-Slang, der Schreibstil flüssig und bildstark. Er hat mir sehr gut gefallen.
Cool hätte ich es noch gefunden, wenn das Gruppenbild vorne und hinted im Buch variieren würde-die Ankunft der Schüler und die Schüler am Ende ihrer Reise.
Die Geschichte endet offen, sodass die Versuchung groß ist, direkt den 2. Band weiterzulesen.
Zusammenfassend ist Time Travellers eine gelungene Buchreihe für Kinder, die ihren Platz in einer Gemeinschaft suchen und auf magische Fernweh-Abenteuer stehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Outback statt Odenwald - spannende Klassenfahrt mit interessanten Charakteren
Von jetzt auf gleich im australischen Outback zu landen, klingt nach einem fantastischen Abenteuer. Für die 6G, die ihre Klassenfahrt eigentlich in den Odenwald führen sollte, wird das in "Time Travellers …
Mehr
Outback statt Odenwald - spannende Klassenfahrt mit interessanten Charakteren
Von jetzt auf gleich im australischen Outback zu landen, klingt nach einem fantastischen Abenteuer. Für die 6G, die ihre Klassenfahrt eigentlich in den Odenwald führen sollte, wird das in "Time Travellers - Nächster Sprung - Australien!" von Stephanie Gessner Wirklichkeit.
Wie die ganze Klasse in Australien landet, sollte man am besten selbst lesen. Es scheint eine ganz besondere Form der Magie zu sein, die es der Klasse ermöglicht, durch Raum und Zeit zu reisen. Doch warum landen sie ausgerechnet in Australien und was hat die Referendarin Mayumi damit zu tun?
Die Geschichte besticht durch die Vielzahl an unterschiedlichen Charakteren: 25 Kinder, die alle unterschiedliche Hintergründe haben. Manche haben Probleme zu Hause, andere schätzen sich selbst ganz anders ein, als die Mitschülerinnen und Mitschüler sie wahrnehmen und wieder andere wirken auf den ersten Blick vielleicht total selbstbewusst, aber auch sie haben Unsicherheiten. Es kommt zu realistischen Streitereien, aber auch neuen Freundschaften unter den Kindern. Sogar über den Lehrer Joshua Rosenkranz und die Busfahrerin Hilde Krachleder erfährt man erstaunlich viel Persönliches. So macht es großen Spaß, die Klasse auf ihrem abenteuerlichen Roadtrip zu begleiten und zu erleben, wie sie an den Aufgaben wachsen und sich persönlich weiterentwickeln.
Die Reise durch Australien ist wirklich schön beschrieben. Sie startet im australischen Outback in der Nähe des Uluru und führt weiter nach Alice Springs und zu anderen mehr oder weniger bekannten Sehenswürdigkeiten. Dabei sind es alles Orte oder auch Wanderwege, die es wirklich gibt. Wer also Lust hat, kann sich zu allen Stationen noch mehr Informationen und Fotos suchen.
Lediglich die Art der Magie und die Details zu den Raum-Zeit-Reisen sind noch etwas rätselhaft geblieben. Es fehlen einige Erklärungen, wie das alles möglich sein kann. Allerdings ist dies der erste Band einer neuen Reihe. So werden hoffentlich in den kommenden Bänden noch mehr Geheimnisse gelüftet und vielleicht auch noch mehr interessante Orte entdeckt. Alle ab ca. 10 Jahren, die Lust auf einen Roadtrip durch Australien mit vielen verschiedenen interessanten Charakteren haben, sind hier genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So hätte ich auch gern Klassenfahrt gehabt
Eine aufregende abenteuerliche Geschichte rund um eine Klassenfahrt, die so ganz anders läuft wie geplant.
Ich liebe die Charaktere und die Entwicklung die diese durchmachen.
Die ganze Story fühlt sich nah am Leben an. Die …
Mehr
So hätte ich auch gern Klassenfahrt gehabt
Eine aufregende abenteuerliche Geschichte rund um eine Klassenfahrt, die so ganz anders läuft wie geplant.
Ich liebe die Charaktere und die Entwicklung die diese durchmachen.
Die ganze Story fühlt sich nah am Leben an. Die Unsicherheiten der Kinder und die unterschiedlichen Arten wie damit umgegangen wird.
Auch das bei den Backrounds der Kinder nicht alles eitel Sonnenschein ist und man das auch so ein bisschen erfährt finde ich toll.
Darüber hinaus sind verschiedene Nationalitäten und Charaktere vertreten.
Wirklich ein tolles Buch. Ich freue mich auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Time Travellers – Nächster Sprung: Australien" von Stephanie Gessner, ist ein abenteuerlicher Reihenstart und mitreißender Zeitreise-Roman, der spannende Abenteuer mit faszinierenden historischen Einblicken verbindet.
Geplant ist eine ganz normale Klassenfahrt in den …
Mehr
"Time Travellers – Nächster Sprung: Australien" von Stephanie Gessner, ist ein abenteuerlicher Reihenstart und mitreißender Zeitreise-Roman, der spannende Abenteuer mit faszinierenden historischen Einblicken verbindet.
Geplant ist eine ganz normale Klassenfahrt in den Odenwald. Doch durch einen unglücklichen Zufall landet die 6G in Australien und die neue Referendarin Mayumi auf einer einsamen Insel. Wie sollen sie denn jetzt wieder nach Hause kommen? Und wie kam es überhaupt dazu, das sie gerade erst noch mit dem Bus auf einer deutschen Autobahn unterwegs sind und sich im nächsten Moment im australischen Outback befinden? Grace und Rio haben einen Verdacht. Ob die neue Lehrerin vielleicht magische Fähigkeiten besitzt? Die Klasse ist sich jedenfalls schnell einig, wenn man schon mal aus Versehen in Australien landet, sollte man das doch dann auch ausnutzen. Und so beginnt die wohl verrückteste Klassenfahrt der Welt.
In diesem Band nimmt Stephanie Gassner ihre Leser und die Protagonisten nach Australien, wo sie sich nicht nur mit den Herausforderungen der unbekannten Epoche auseinandersetzen müssen, sondern auch mit unerwarteten Gefahren konfrontiert werden. Direkt von Anfang an herrscht ein angenehmer Spannungsbogen der umspielt mit einem Hauch Magie ist.
Die Geschichte selbst ist spannend und voller Überraschungen. Die detailreichen Beschreibungen der Umgebung und der historischen Hintergründe machen es leicht, sich in die Zeit und das Setting hineinzuversetzen. Die Charaktere sind total sympathisch und entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter, was sie besonders greifbar und authentisch macht.
Die Handlung verbindet Action, historische Fakten und emotionale Momente die spannend mit eingeflochten werden, sodass das Buch nicht nur unterhält, sondern auch Wissen vermittelt. Der Schreibstil ist flüssig und lebendig der durch vereinzelte Illustrationen zusätzlich aufgelockert wird.
Insgesamt ist es ein spannendes Leseerlebnis mit einer gelungenen Mischung aus Abenteuer, Geschichte und Freundschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für