Lilly Lucas
Broschiertes Buch
This could be home / Hawaii Love Bd.2
Roman Band 2 der neuen New-Adult-Reihe von Spiegel-Bestsellerautorin Lilly Lucas Limitierte Auflage mit Farbschnitt
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn sie aneinandergeraten, schlagen die Wellen hochSunshine Laurie, angehende Rettungsschwimmerin, trifft auf Grumpy Lifeguard Tristan im zweiten New-Adult-Roman der Hawaii-Love-Trilogie von Bestseller-Autorin Lilly Lucas.Seit Laurie Greenfield von dem gefeierten Big Wave Surfer Griffin »Chip« Chipman vor dem Ertrinken gerettet wurde, steht für sie fest, dass sie Rettungsschwimmerin werden möchte. Dafür ausbilden soll sie Chips Bruder Tristan, der Lifeguard ist, allerdings kein Geheimnis daraus macht, dass er Laurie für völlig ungeeignet hält, den harten Bedingungen am rauen North Sho...
Wenn sie aneinandergeraten, schlagen die Wellen hoch
Sunshine Laurie, angehende Rettungsschwimmerin, trifft auf Grumpy Lifeguard Tristan im zweiten New-Adult-Roman der Hawaii-Love-Trilogie von Bestseller-Autorin Lilly Lucas.
Seit Laurie Greenfield von dem gefeierten Big Wave Surfer Griffin »Chip« Chipman vor dem Ertrinken gerettet wurde, steht für sie fest, dass sie Rettungsschwimmerin werden möchte. Dafür ausbilden soll sie Chips Bruder Tristan, der Lifeguard ist, allerdings kein Geheimnis daraus macht, dass er Laurie für völlig ungeeignet hält, den harten Bedingungen am rauen North Shore standzuhalten.
Doch während er Laurie trainiert, merkt er, dass viel mehr in ihr steckt, als er dachte. Und dass sie ein ziemlich bezauberndes Lächeln hat. Auch Laurie muss ihre Meinung von Tristan überdenken, als ihr bewusst wird, dass er nicht nur zu ihr hart ist, sondern auch zu sich selbst. Vor allem fragt sie sich, was der Grund dafür ist ...
Eine charmante Enemies-to-Lovers-Geschichte von Lilly Lucas, der Bestseller-Autorin der New-Adult-Reihen »Green Valley« und »Cherry Hill«. Zum Wegträumen und Verlieben!
Die Hawaii-Love-Trilogie auf einen Blick:
This could be love (Louisa & Vince: Enemies to Lovers)This could be home (Laurie & Tristan: Grumpy & Sunshine, Enemies to Lovers, Forced Proximity)This could be forever (Millie & Chip: Second Chance Romance, Forced Proximity)
Der farbige Buchschnitt sowie die Overlay Page sind auf die Erstauflage begrenzt. Die Lieferung erfolgt je nach Verfügbarkeit.
Sunshine Laurie, angehende Rettungsschwimmerin, trifft auf Grumpy Lifeguard Tristan im zweiten New-Adult-Roman der Hawaii-Love-Trilogie von Bestseller-Autorin Lilly Lucas.
Seit Laurie Greenfield von dem gefeierten Big Wave Surfer Griffin »Chip« Chipman vor dem Ertrinken gerettet wurde, steht für sie fest, dass sie Rettungsschwimmerin werden möchte. Dafür ausbilden soll sie Chips Bruder Tristan, der Lifeguard ist, allerdings kein Geheimnis daraus macht, dass er Laurie für völlig ungeeignet hält, den harten Bedingungen am rauen North Shore standzuhalten.
Doch während er Laurie trainiert, merkt er, dass viel mehr in ihr steckt, als er dachte. Und dass sie ein ziemlich bezauberndes Lächeln hat. Auch Laurie muss ihre Meinung von Tristan überdenken, als ihr bewusst wird, dass er nicht nur zu ihr hart ist, sondern auch zu sich selbst. Vor allem fragt sie sich, was der Grund dafür ist ...
Eine charmante Enemies-to-Lovers-Geschichte von Lilly Lucas, der Bestseller-Autorin der New-Adult-Reihen »Green Valley« und »Cherry Hill«. Zum Wegträumen und Verlieben!
Die Hawaii-Love-Trilogie auf einen Blick:
This could be love (Louisa & Vince: Enemies to Lovers)This could be home (Laurie & Tristan: Grumpy & Sunshine, Enemies to Lovers, Forced Proximity)This could be forever (Millie & Chip: Second Chance Romance, Forced Proximity)
Der farbige Buchschnitt sowie die Overlay Page sind auf die Erstauflage begrenzt. Die Lieferung erfolgt je nach Verfügbarkeit.
Lilly Lucas wurde in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihrem Sohn und endlos vielen Büchern in Würzburg. Ihre Liebesromane New Promises, New Dreams, New Horizons, New Chances, Find me in Green Valley, A Place to Love, A Place to Grow, A Place to Belong, A Place to Shine, New Wishes, This could be love, This could be homeund This could be foreverwurden zu Spiegel-Bestsellern. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.
Produktdetails
- Hawaii Love 2
- Verlag: Droemer/Knaur / Knaur TB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 14. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 137mm x 36mm
- Gewicht: 448g
- ISBN-13: 9783426530900
- ISBN-10: 3426530902
- Artikelnr.: 69257370
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
This could be home
Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Overlay Page
Von: Lilly Lucas
Titel: This could be home
Band 2 der neuen New-Adult-Reihe
und Nr.-1-Spiegel-Bestseller von Lilly Lucas
Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Overlay Page
Autor: Lilly Lucas
Verlag: Knaur …
Mehr
This could be home
Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Overlay Page
Von: Lilly Lucas
Titel: This could be home
Band 2 der neuen New-Adult-Reihe
und Nr.-1-Spiegel-Bestseller von Lilly Lucas
Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Overlay Page
Autor: Lilly Lucas
Verlag: Knaur Taschenbuch Verlag
VÖ: 14.01.2025
Einband: flex.(Paperback)
Taschenbuch
Seiten: 370 Seiten
Sprache: deutsch
Auflage: 1. Auflage
Maße: 21 x 13,6 x 3,1 cm, 448 gr
ISBN: 9783426530900
Der zweite Band der Hawaii-Love-Trilogie von Lilly Lucas, erschienen im Knaur Taschenbuch Verlag, entführt die Leserinnen und Leser erneut in eine romantische und zugleich emotionale Liebesgeschichte vor der traumhaften Kulisse Hawaiis. Mit einem exklusiven Farbschnitt und einer Overlay Page in der Erstauflage begeistert dieser Roman nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch.
Im Mittelpunkt der Handlung steht Laurie Greenfield, die seit ihrer dramatischen Rettung durch den Big-Wave-Surfer Griffin »Chip« Chipman davon träumt, selbst Rettungsschwimmerin zu werden. Ihr Ausbilder wird ausgerechnet Tristan, Chips Bruder und erfahrener Lifeguard, der jedoch nicht viel von Lauries Fähigkeiten hält. Er zweifelt daran, dass sie den harten Bedingungen am North Shore gewachsen ist.
Während des intensiven Trainings geraten Laurie und Tristan immer wieder aneinander, doch mit der Zeit beginnen sie, ihre gegenseitigen Vorurteile zu hinterfragen. Laurie entdeckt, dass Tristan nicht nur zu ihr, sondern auch zu sich selbst sehr streng ist. Gleichzeitig merkt Tristan, dass in Laurie viel mehr steckt, als er zunächst dachte. Nach und nach entwickelt sich zwischen ihnen eine tiefgehende Verbindung, die jedoch von Geheimnissen und inneren Konflikten überschattet wird.
Mit einer fesselnden Mischung aus Spannung, Romantik und emotionaler Tiefe schafft es Lilly Lucas erneut, die Leserinnen und Leser in den Bann zu ziehen. „This Could Be Home“ überzeugt mit einer einfühlsamen Erzählweise, facettenreichen Charakteren und einer wunderschönen Kulisse, die Sehnsucht nach Sonne, Strand und Meer weckt. Fans von New-Adult-Romanzen werden diesen Band lieben und mit Laurie und Tristan mitfiebern.
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „This could be Home“ geht es um Laurie, die bei ihrem Bruder auf Hawaii bleiben möchte, wo sie sich aktuell am wohlsten fühlt. Sie möchte unbedingt eine Ausbildung als Rettungsschwimmerin machen und trifft dabei auf Tristan. Bei ihrer ersten Begegnung ist er total …
Mehr
In „This could be Home“ geht es um Laurie, die bei ihrem Bruder auf Hawaii bleiben möchte, wo sie sich aktuell am wohlsten fühlt. Sie möchte unbedingt eine Ausbildung als Rettungsschwimmerin machen und trifft dabei auf Tristan. Bei ihrer ersten Begegnung ist er total mürrisch und Laurie merkt schnell, dass er nichts von ihrer Idee Rettungsschwimmerin zu werden hält. Nichts desto trotz, muss Tristan sie bei einem Praktikum für eine Woche betreuen und er merkt, dass viel mehr in ihr steckt, als er dachte.
Ich mochte Band 1 der Reihe schon total gerne, weil die Geschichten einfach totale Sommer- und Urlaubsvibes versprüht. Man kann einfach abschalten und der Schreibstil ist auch so flüssig, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Ich für meinen Teil hab auch diesen Band total geliebt und fand ihn fast sogar noch etwas besser.
Obwohl ich normal kein großer Enemies to Lovers Fan bin hab ich’s hier total geliebt. Die Dynamik zwischen den Beiden, wie sie sich immer wieder annähern ist einfach total schön mitanzusehen. Meine Lieblingsszene war vermutlich, als die Beiden einen total schönen Ausflug mit dem Jetski machen um Delfine zu beobachten! Diese Geschichte hatte einfach nur zum Träumen schöne Momente!
Dabei fand ich es auch total spannend, dass die Rettungsschwimmerthematik eine große Rolle spielt. Man merkt erstmal wie anstrengend dieser Job ist und ich hab auch die gemeinsamen Momente auf dem Rettungshäuschen mit den beiden sehr genießen können. Dabei fand ich auch Lauries ehrgeizige Art sehr bewundernswert und wie sie sich nicht von Tristan unterkriegen lässt.
Alles in allem war „This could be Home“ also mal wieder eine wunderschöne sehr kurzweilig Geschichte mit unglaublich vielen träumerischen Momenten. Während ein paar trüben Wintertagen hat dieses Buch auf jeden Fall ein paar Sonnenstrahlen in mein Wohnzimmer gebracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch unterhält mich super!
Um was es geht:
Laurie möchte Rettungsschwimmerin werden, sehr zum Missfallen ihres Bruders. Sie bewirbt sich um einen Praktikumsplatz und wird Tristan Chipmann zugeteilt, mit dem sie gar nicht klar kommt. Umso weniger kann sie es verstehen, weshalb in …
Mehr
Das Buch unterhält mich super!
Um was es geht:
Laurie möchte Rettungsschwimmerin werden, sehr zum Missfallen ihres Bruders. Sie bewirbt sich um einen Praktikumsplatz und wird Tristan Chipmann zugeteilt, mit dem sie gar nicht klar kommt. Umso weniger kann sie es verstehen, weshalb in ihrem Bauch Schmetterlinge tanzen, je mehr Zeit sie mit ihm verbringt. Doch sie sieht immer öfter hinter seine Fassade und muss sich eingestehen, dass sie ihn völlig falsch eingeschätzt hat.
Zur Umsetzung:
Die Rückkehr nach O’ahu auf Hawaii führt mich zu Laurie, die Schwester von Vince, der im 1. Band gemeinsam mit Louisa seine Geschichte hatte. Laurie Greenfield lebt mit ihrem Bruder im Hostel Ohana und hat sich in den Kopf gesetzt, sich zur Rettungsschwimmerin ausbilden zu lassen.
Der Spaß beginnt:
Die erste Hürde, die sie dabei nehmen muss, heißt Tristan Chipmann. Er ist Lifeguard bei Oceans Safety und sie wird ihm mit ihrem Praktikumsplatz zugewiesen. Die beiden haben keinen guten Start und ich bewundere Lilly, wie durchsetzungsfähig und zäh sie ist. Tristan macht es ihr nicht leicht, legt dabei widersprüchliches Verhalten an den Tag, was seine Figur für mich umso ansprechender gestaltet.
Das genieße ich sehr:
Ich bekomme einen guten Einblick in die Arbeiten eines Rettungsschwimmers und die Überwachung des zugeteilten Strandabschnittes ist spannend, abwechslungsreich und unterhaltsam. Für mich stimmt die Mischung aus genialem Setting und die Wissensvermittlung dieses Berufsbilds.
Es wird so heiß:
Die Chemie zwischen Tristan und Laurie passt. Es dauert, bis beide in Fahrt kommen, aber dann erkennt ein Blinder, was Sache ist. Es wird romantisch, prickelnd und ein wenig tiefgründig. Zudem nimmt die Lovestory aus dem 1. Teil noch einen kleinen Teil im Buch ein, was mich echt freut. Emotional ist das ein überraschender Schleudergang, mit dem ich null gerechnet habe.
Der Spannungsbogen bleibt recht konstant und die Geschichte verläuft eher ruhig, ehe gegen Ende Dramatik in die Seiten kommt. Beide müssen ihre Komfortzone verlassen, wenn sie eine Chance haben wollen. Laurie zeigt in allen Belangen Biss, aber es gibt Augenblicke, da strapaziert sie meine Geduld, von der ich momentan nicht viel habe.
Mein Fazit:
Mit »This could be home« tauche ich ins wunderschöne Hawaii ein. Das Buch weckt total die Reiselust in mir. Wie gerne möchte ich die Sonnenuntergänge, Schildkröten und Sandstrände sehen. Lucas schreibt genial und zeichnet unglaublich schöne Settings. Mit dieser Reihe hat sie sich selbst übertroffen. Ich schließe die Augen und höre die Klänge einer Ukulele, während ich die warmen Sonnenstrahlen auf meiner Haut spüre. Die feinfühlig verpackte Liebesgeschichte heizt mir zusätzlich ein. Tristan und Laurie kommen sich zwar nur langsam näher, aber ihre Emotionen kochen ziemlich hoch. Komm mit und erlebe den Zauber Hawaiis und erliege dem unwiderstehlichen Charme der Charaktere.
Von mir erhält »This could be home« 5 glückliche Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe auf Hawaii
Die Geschichte geht quasi ein paar Wochen bevor der 1.Teil endet aus der Sicht von Vince Schwester Laurie weiter. Man muss den ersten Teil nicht unbedingt vorher gelesen haben, aber man kennt sich ein klein wenig besser mit den Personen aus die an der Handlung teilhaben.
Hawaii …
Mehr
Liebe auf Hawaii
Die Geschichte geht quasi ein paar Wochen bevor der 1.Teil endet aus der Sicht von Vince Schwester Laurie weiter. Man muss den ersten Teil nicht unbedingt vorher gelesen haben, aber man kennt sich ein klein wenig besser mit den Personen aus die an der Handlung teilhaben.
Hawaii als Ort des Geschehens zu erwählen, war ein genialer Schachzug der Autorin Lilly Lucas, denn wenn sie das Strand mit dem Meer beschreibt, bekommt wahrscheinlich der ein oder andere Fernweh. Außerdem schafft sie es Laurie eine extreme Stärke und Sympathie zu verleihen, sodass man von ihren Gefühlen richtig mitgerissen wird. Mit ihrem Schreibstil fesselt sie einen recht schnell für einige Stunden an ihr Buch, daher rechnet man lieber mit möglicherweise schlaflosen Nächten weil man die Slow-Burn Lovestory nicht aus der Hand legen kann.
Fazit: Absolute Leseempfehlung für alle die wirklich romantische Liebesgeschichten mögen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erfüllung
„Egal, welche Probleme ich mit mir herumtrage oder was mich belastet. Das Meer spült sie von mir ab in dem Moment, in dem ich ins Wasser springe.“
„This could be home“ ist der zweite Band der Hawaii-Love-Trilogie von Lilly Lucas. Er erschien im …
Mehr
Erfüllung
„Egal, welche Probleme ich mit mir herumtrage oder was mich belastet. Das Meer spült sie von mir ab in dem Moment, in dem ich ins Wasser springe.“
„This could be home“ ist der zweite Band der Hawaii-Love-Trilogie von Lilly Lucas. Er erschien im Januar 2025 im Knaur Verlag und kann unabhängig von Band 1 gelesen werden. Dennoch ist es natürlich schön, die vorherigen Charaktere sowie das Setting zu kennen und so schneller in die Geschichte hineinzufinden.
So ging es mir nämlich im Grunde sofort, als ich das Buch aufgeschlagen habe. Zurück auf Hawaii, zurück am Strand, zurück in wundervoller Atmosphäre.
Diesmal dreht sich alles um Laurie - sie ist Vince Schwester und bereits aus Band 1 bekannt. Dort habe ich Laurie als fröhlichen und freundlichen Wirbelwind kennengelernt, der Louisa mit offenen Armen empfangen hat und nicht unwesentlich zum Verlauf der Handlung beigetragen hat.
Nun wird die Geschichte aus ihrer Perspektive erzählt und anhand ihrer Gedanken und Gefühle, die durch die Ich-Perspektive besonders deutlich werden, wirkt sie plötzlich gar nicht mehr so taff wie zuvor. Die äußere Fassade täuscht ein wenig, denn hinter der schlagfertigen jungen Frau stecken auch viele Unsicherheiten. Während der Zeit bei ihrem Bruder bemerkt sie, dass sie ihr Studium nicht weiterführen möchte und sich einen Neustart wünscht - sie möchte Rettungsschwimmerin werden. Was für sie plötzlich sonnenklar ist, trifft jedoch in ihrem Umfeld (gerade bei Vince) auf recht großen Widerstand. Sie sei zu klein, könne nicht gut genug schwimmen und überhaupt ist das Meer vor Hawaii kein Spielplatz…Das jedoch lässt Laurie sich nicht sagen und ist bereit, für ihren Wunsch zu kämpfen. Während ihres Praktikums begegnet sie dann Tristan, der zwar unausstehlich ist, aber dennoch sofort eine gewisse Anziehungskraft auf Laurie ausübt. Tristan hat mir von Anfang an gut gefallen. Obwohl er zunächst eher unnahbar und sogar herablassend wirkt, ist er gleichzeitig unglaublich verantwortungsbewusst, selbstsicher und reflektiert. Auch hier steckt nämlich hinter der Fassade ein weicher Kern und das Knistern zwischen den beiden verstärkt sich immer mehr. Natürlich mochte ich auch Tristans Hund Koa sehr.
Insgesamt sind die Figuren also wieder authentisch und einzigartig beschrieben, sodass ich mich gut mit ihnen identifizieren und in sie hineinversetzen konnte.
Bildlich und emotional beschreibt Lilly Lucas, wie Tristan und Laurie sich näherkommen und dabei so manches Hindernis aus dem Weg räumen müssen. Ich habe mich sehr gerne in ihre Geschichte fallen gelassen und Handlung, Setting und Schreibstil absolut genossen.
Überzeugt haben mich auch die wunderschöne Buch- und Kapitelgestaltung sowie die wunderschöne Overlaypage!
Gleichzeitig gibt die Autorin einige Einblicke in den Rettungsschwimmerberuf und verdeutlicht, wie kräftezehrend und anstrengend dieser tatsächlich ist.
Mein Fazit: Ein weiterer wunderschöner Roman aus der Feder von Lilly Lucas, in dem man sich einfach nur wohlfühlen kann! Ich habe die Seiten nur so verschlungen und hatte unglaublich viel Spaß beim Lesen! Daher gibt es auch klare 5 von 5 Sterne.
Nun freue ich mich auf den letzten Band der Buchreihe, wobei ich natürlich auch hier wieder traurig sein werde, wenn es vorbei ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Laurie und Tristan 💜
Wow, von Seite 1 an konnte mich Band 2 der „Hawaii-Love“-Reihe von Lilly Lucas überzeugen.
Sowohl Laurie, als auch Tristan haben direkt mein Herz erobert und ich habe jede Zeile geliebt. Die anfänglichen Streitereien waren so witzig, genau mein …
Mehr
Laurie und Tristan 💜
Wow, von Seite 1 an konnte mich Band 2 der „Hawaii-Love“-Reihe von Lilly Lucas überzeugen.
Sowohl Laurie, als auch Tristan haben direkt mein Herz erobert und ich habe jede Zeile geliebt. Die anfänglichen Streitereien waren so witzig, genau mein Humor. Das Setting ist ein Traum und perfekt für den Sommer!
Eine absolute Herzensempfehlung! 💕
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zurück nach Hawaii
"This could bei home" ist der zweite Band der Hawaii-Love-Reihe, den man aber auch ganz gut unabhängig vom ersten Teil lesen kann.
Nachdem sich der erste Teil um Vince gedreht hat, steht nun seine Schwester Laurie im Zentrum der Geschichte.
Die …
Mehr
Zurück nach Hawaii
"This could bei home" ist der zweite Band der Hawaii-Love-Reihe, den man aber auch ganz gut unabhängig vom ersten Teil lesen kann.
Nachdem sich der erste Teil um Vince gedreht hat, steht nun seine Schwester Laurie im Zentrum der Geschichte.
Die Liebesgeschichte um Laurie und Tristan ist stellenweise etwas vorhersehbar, aber trotzdem sehr fesselnd. Ihr erstes Aufeinander ist schon sehr turbulent und es warten noch einige Auf und Abs auf die beiden. Das alles im traumhaften Setting auf Hawaii.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als absoluter Lilly Lucas Fan habe ich dem Erscheinen von “This could be Home” sehnsüchtig entgegen gefiebert. Das Setting auf Hawaii war in Teil 1 schon so traumhaft und auch bei dieser Reihe ist es, wie bei Green Valley, wie ein "Nachhause kommen”, sobald man das Buch …
Mehr
Als absoluter Lilly Lucas Fan habe ich dem Erscheinen von “This could be Home” sehnsüchtig entgegen gefiebert. Das Setting auf Hawaii war in Teil 1 schon so traumhaft und auch bei dieser Reihe ist es, wie bei Green Valley, wie ein "Nachhause kommen”, sobald man das Buch aufschlägt.
Ich muss gestehen, dass ich mir den Klappentext nicht mal so richtig durchgelesen hatte, somit war ich umso überrascht, dass der Love Interest nicht Chip, sondern sein Bruder Tristan ist. Aber das hat der Geschichte keinen Abbruch getan, im Gegenteil!
Laurie mochte ich von Teil eins schon total und ihre Entscheidung, auf Hawaii zu bleiben, fand ich umso schöner. Ihre Entscheidung, Rettungsschwimmerin zu werden, hat mir als Plot gut gefallen. Generell wurde die Arbeit und die Verantwortung der Rettungsschwimmer sehr gut und anschaulich dargestellt.
Ganz im Sinne von Grumpy and Sunshine war Tristan am Anfang ein echter Stinkstiefel und Miesmacher. Im Laufe der Zeit schleicht er sich jedoch sowohl in Lauries Herz, als auch in das der Leser(in).
Ohne zu viel zu verraten, kann ich zusammengefasst sagen, dass es eine tolle Geschichte voller lustiger, romantischer und einfach nur schöner Momente ist.
Da wird das Fernweh gleich wieder wach und ich würde mich am liebsten in den nächsten Flieger nach Hawaii setzen. Dann noch ein Jetski buchen und es wäre perfekt (ihr werdet es verstehen, wenn ihr das Buch gelesen habt).
Der Schreibstil von Lilly Lucas ist, wie gewohnt, sehr angenehm. Man kann sich beim lesen einkuscheln und einfach treiben lassen. Beim lesen merkt man, dass sie viele der Orte die sie beschreibt, kennt und selber besucht hat.
Faszinierend finde ich bei Lilly Lucas den Wechsel der Tropes in jedem ihrer Bände. So wird es nie langweilig oder ein “Einheitsbrei”.
Alles in allem ist es wieder einmal ein gelungenes Wohlfühlbuch mit allem, was dazu gehört.
Nun heißt es sehnsüchtig auf August warten, bis dann endlich Teil 3 erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch Rezension
Gesamt: 5 Sterne
Sprecherin: 5 Sterne
Story: 5 Sterne
"This could be home“ ist tatsächlich mein erstes Buch von Lilly Lucas und ich finde es fast ein bisschen schade, dass ich die Autorin nicht schon früher für mich entdeckt habe. Dieser Band …
Mehr
Hörbuch Rezension
Gesamt: 5 Sterne
Sprecherin: 5 Sterne
Story: 5 Sterne
"This could be home“ ist tatsächlich mein erstes Buch von Lilly Lucas und ich finde es fast ein bisschen schade, dass ich die Autorin nicht schon früher für mich entdeckt habe. Dieser Band ist der zweite der Hawaii-Reihe und man kann ihn ganz gut ohne Vorkenntnis des ersten Bands lesen.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar locker-flockig und ist mit etwas Humor untermalt. Die Story ist aus der Sicht von Laurie geschrieben.
Diese besucht ihren Bruder Vince auf Hawaii und gerät direkt in eine brenzlige Situation, aus der sie vorm Ertrinken gerettet werden muss. Und je länger Laurie auf Hawaii ist, desto weniger Lust hat sie auf die Fortsetzung ihre Studiums. Sie beschließt, Rettungsschwimmerin zu werden, was ich sehr interessant fand, vor allem, die Kompetenzen, die man braucht um auch die Ausbildung machen zu dürfen. Laurie ist ein echter Sonnenschein.
Sie trifft bald auf Tristan, den Bruder von Chip. Chip ist mit Lauries Bruder befreundet und daher kennt Laurie ihn. Tristan ist ein Rettungsschwimmer, der mit den Geschehnissen aus der Vergangenheit zu kämpfen hat. Er ist so gar nicht begeistert, dass Laurie ein Praktikum bei den Rettungsschwimmern machen möchte und dann wird sie auch noch ihm zugeteilt. Er ist ein typischer Mr. Grumpy, der erstmal auftauen muss.
Mir hat das Setting Hawaii unheimlich gut gefallen, denn ich habe schon beim Lesen direkt Urlaubsfeeling bekommen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und waren mir von Beginn an sympathisch. Laurie und Tristan haben keinen besonders guten Start, doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr Mauern werden eingerissen. Mauern, die sowohl Laurie als auch Tristan um sich gezogen haben.
Die Story um die beiden entwickelt sich langsam, aber für mich hat das super gepasst, denn die Chemie und die Anziehungskraft ist beim Lesen spürbar.
Ich habe die Story geliebt. Es geht um Vergangenheitsbewältigung, Verletzungen und Missverständnisse und darum, es zuzulassen, sich zu verlieben. Einmal mit der Story angefangen, habe ich diese fast in einem Rutsch angehört.
Für mich ist dieses Buch ein absolutes Wohlfühlbuch, das ich als Hörbuch sehr genossen habe. Ich werde mir direkt den ersten Band der Hawaii-Reihe holen, um mehr über Lauries Bruder Vince und Louise zu erfahren.
Das Hörbuch hat Leonie Landa gelesen, die ich zum ersten Mal gehört habe. Sie hat einen guten Job gemacht, das Tempo und die Betonungen haben gut gepasst. Sie hat die Protagonistin Leonie glaubhaft dargestellt und auch ihre Emotion sehr gut rübergebracht. Sie hat abwechslungsreich vorgelesen und es war ein Vergnügen, ihr zuzuhören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem sie ihren Sommer bei ihrem Bruder Vince auf Hawaii verbracht hat, kann Laurie sich nicht mehr vorstellen, zurück nach Colorado zu gehen und ihr Studium fortzusetzen.
Sie entschließt sich Rettungsschwimmerin zu werden und darf ein Praktikum bei der Ocean Safety absolvieren.
Nur …
Mehr
Nachdem sie ihren Sommer bei ihrem Bruder Vince auf Hawaii verbracht hat, kann Laurie sich nicht mehr vorstellen, zurück nach Colorado zu gehen und ihr Studium fortzusetzen.
Sie entschließt sich Rettungsschwimmerin zu werden und darf ein Praktikum bei der Ocean Safety absolvieren.
Nur Tristan Chipman ist nicht begeistert von seiner Praktikantin, die seinen so geordneten Tagesablauf durcheinanderbringt und ihm vor allem stärker unter die Haut geht, als ihm lieb ist!
"This could be home" von Lilly Lucas ist der zweite Band der Hawaii Love Reihe, der aus der Ich-Perspektive von Laurie Greenfield erzählt wird.
Laurie ist die Schwester von Vince Greenfield, dem Protagonisten des ersten Bandes, während Tristan der ältere Bruder von Griffin Chipman ist, dem Big Wave Surfer, den wir ebenfalls schon im ersten Band kennengelernt haben.
Vor nicht mal einer Woche wäre Laurie beinahe ertrunken und der Sommer neigt sich mittlerweile dem Ende entgegen. Sie fühlt sich auf Hawaii bei ihrem Bruder im renovierten Hostel Ohana sehr wohl und kann sich nicht mehr vorstellen, fortzugehen und ihr Studium fortzusetzen.
Als ihr eine Anzeige für Lifeguards angezeigt wird, entflammt in ihr der Wunsch, selbst Rettungsschwimmerin zu werden und sie bekommt die Chance auf ein Praktikum am Waimea Bay Beach.
Doch Chips Bruder Tristan hält Laurie nicht fähig für diesen harten Job, aber mit jedem Tag, der vergeht, zeigt sie ihm, was in ihr steckt und die beiden kommen immer besser miteinander klar.
Einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen! Ich mochte Laurie und Tristan so unglaublich gerne!
Laurie hat nie den Kopf in den Sand gesteckt, immer weitergemacht, egal wie viele Steine ihr in den Weg gelegt wurden. Sie war ehrlich, wenn sie sich in einer Situation nicht wohlgefühlt hat, da Laurie in der Vergangenheit auch schlechte Erfahrungen gemacht hat und ich mochte es sehr, dass sie sich treu geblieben ist.
Tristan ist zwar auf den ersten Blick etwas mürrisch, aber auch er konnte sehr fürsorglich und verständnisvoll sein. Er hat Laurie unterstützt und ihr geholfen. Ich mochte es, dass er schlagfertig war und Laurie ihn ab und zu in Verlegenheit bringen konnte!
Ihre Geschichte entwickelt sich langsam und ich hatte fast durchgehend ein Lächeln im Gesicht, weil die beiden mich wirklich berühren konnte und ich besonders die Dialoge mochte!
Auch auf Hawaii habe ich mich wieder sehr wohlgefühlt, denn wir sehen viele Charaktere wieder und es entwickelt sich langsam zu einer richtigen Wohlfühlreihe, typisch Lilly Lucas!
Die Stimmung war wirklich etwas besonderes und hat mich auch Tage, nachdem ich das Buch beendet hatte, nicht loslassen!
Bei manchen Themen hätte ich mir ein wenig mehr Tiefe gewünscht, aber an der Oberfläche kratzen wir bei keinem Thema und alle Themen wurden einfühlsam behandelt.
Für mich war das Buch ein richtiges Highlight, denn ich hatte so viel Spaß mit Laurie und Tristan!
Fazit:
"This could be love" von Lilly Lucas war für mich ein richtiges Highlight!
Ich mochte Laurie und Tristan unglaublich gerne und auch die Dialoge waren großartig, ich hatte fast durchgängig ein Lächeln im Gesicht!
Hawaii ist für mich zu einem Wohlfühlort geworden und die Charaktere wachsen mir immer mehr ans Herz!
Auch die Handlung konnte mich fesseln, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und wollte.
Deswegen gibt es von mir verdiente fünf Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
