Kira Mohn
Broschiertes Buch
The Sky in your Eyes / Island-Reihe Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sehnsuchtsort Island. Die neue zweibändige Reihe der Spiegel-Bestsellerautorin.Islands Winternächte sind lang. Doch Elín mag die Dunkelheit. Allein am Strand, unter dem endlos weiten Sternenhimmel, kann sie fast vergessen, was ihr Ex-Freund über sie gesagt hat. Über ihren Körper. Über ihr Gewicht. Bis die Selbstzweifel wieder so laut werden, dass nicht einmal das Tosen der Wellen sie übertönen kann. Als sie bei einem Kochkurs Jón kennenlernt, ist sie deshalb mehr als verunsichert. Jón ist attraktiv, charmant und witzig - und interessiert sich für sie. Elíns Herz schlägt in seiner...
Sehnsuchtsort Island. Die neue zweibändige Reihe der Spiegel-Bestsellerautorin.
Islands Winternächte sind lang. Doch Elín mag die Dunkelheit. Allein am Strand, unter dem endlos weiten Sternenhimmel, kann sie fast vergessen, was ihr Ex-Freund über sie gesagt hat. Über ihren Körper. Über ihr Gewicht. Bis die Selbstzweifel wieder so laut werden, dass nicht einmal das Tosen der Wellen sie übertönen kann. Als sie bei einem Kochkurs Jón kennenlernt, ist sie deshalb mehr als verunsichert. Jón ist attraktiv, charmant und witzig - und interessiert sich für sie. Elíns Herz schlägt in seiner Nähe schneller, trotzdem erstarrt sie bei jeder Berührung. Denn wie kann sie sich noch einmal fallen lassen? Wenn der Aufprall am Boden alles zerstören würde, was von ihr übrig ist ...
Ein zarter Liebesroman rund um die Themen Bodyshaming und Selbstfindung.
Dunkle Nächte und tanzende Nordlichter. Band 1 der Island-Reihe, das Winterbuch.
Islands Winternächte sind lang. Doch Elín mag die Dunkelheit. Allein am Strand, unter dem endlos weiten Sternenhimmel, kann sie fast vergessen, was ihr Ex-Freund über sie gesagt hat. Über ihren Körper. Über ihr Gewicht. Bis die Selbstzweifel wieder so laut werden, dass nicht einmal das Tosen der Wellen sie übertönen kann. Als sie bei einem Kochkurs Jón kennenlernt, ist sie deshalb mehr als verunsichert. Jón ist attraktiv, charmant und witzig - und interessiert sich für sie. Elíns Herz schlägt in seiner Nähe schneller, trotzdem erstarrt sie bei jeder Berührung. Denn wie kann sie sich noch einmal fallen lassen? Wenn der Aufprall am Boden alles zerstören würde, was von ihr übrig ist ...
Ein zarter Liebesroman rund um die Themen Bodyshaming und Selbstfindung.
Dunkle Nächte und tanzende Nordlichter. Band 1 der Island-Reihe, das Winterbuch.
Kira Mohn hat schon die unterschiedlichsten Dinge in ihrem Leben getan. Sie gründete eine Musikfachzeitschrift, studierte Pädagogik, lebte eine Zeit lang in New York, veröffentlichte Bücher in Eigenregie unter dem Namen Kira Minttu und hob zusammen mit vier Freundinnen das Autorinnen-Label Ink Rebels aus der Taufe. Mit der Leuchtturm-Trilogie erschien sie erstmals bei KYSS, mit der Kanada-Reihe gelang ihr der Einstieg auf die Spiegel -Bestsellerliste. In ihren neuen Büchern 'The Sky in your Eyes' und 'The Sea in your Heart' entführt sie ihre Leser*innen nun in die beeindruckende Landschaft Islands. Kira wohnt mit ihrer Familie in München, ist auf Instagram aktiv und tauscht sich dort gern mit Leser*innen aus.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 35119
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 16. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 134mm x 30mm
- Gewicht: 360g
- ISBN-13: 9783499006630
- ISBN-10: 3499006634
- Artikelnr.: 61654029
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Kira Mohns Geschichten sind immer etwas ganz Magisches für mich. Man wird immer ganz sanft in die Geschichte hinein begleitet und ebenso sanft werden auch die unterschiedlichen Thematiken angesprochen. In „the Sky in your Eyes“ werden Themen wie Bodyshaming, Selbstzweifel und …
Mehr
Kira Mohns Geschichten sind immer etwas ganz Magisches für mich. Man wird immer ganz sanft in die Geschichte hinein begleitet und ebenso sanft werden auch die unterschiedlichen Thematiken angesprochen. In „the Sky in your Eyes“ werden Themen wie Bodyshaming, Selbstzweifel und Mobbing behandelt und ich mag, wie die Themen angesprochen und gehandhabt werden. Einfühlsam und dennoch wirkungsvoll. Ohne Wertung oder zu dramatischen Äußerungen. Einfach perfekt und passend. Und ja, es wird öfters über Elíns Unsicherheit gesprochen, was den ein oder anderen stören könnte, aber genau das macht es so authentisch. Denn wenn ein Thema jemanden schon ein Leben lang begleitet, dann wird es sich auch immer wieder im eigenen Kopf widerspiegeln. Egal ob andere versuchen, einem etwas anderes einzureden.
Aber nicht nur die diversen Themen werden behutsam und sanft behandelt, sondern auch die Beziehung zwischen Elín und Jón. Elín ist ein Charakter, den man einfach nur gern haben muss und in den Arm nehme möchte. Sie ist keine Protagonistin, die von allen angehimmelt wird, eher das Gegenteil ist der Fall. Sie wurde von klein auf von anderen Menschen verletzt und hat seither mit komplexen und Unsicherheiten bezüglich ihres Gewichtes zu kämpfen, aber dennoch ist sie so unglaublich tapfer und durchsetzungsfähig. Sie ist sich durchgehend treu und das macht sie so unglaublich authentisch und sympathisch. Ebenso wie Jón. Er ist einfühlsam, besonders liebenswert und einfach ein guter Kerl, den man ebenfalls einfach nur ins Herz schließen muss.
Und auch der Schreibstil ist, wie von Kira Mohn gewohnt, wieder locker und leicht und dennoch mit genug Tiefgang verbunden. Ich habe jede einzelne Seite genossen, einfach weil ich von jedem einzelnen Satz verzaubert war und bei jedem einzelnen Wort Schmetterlinge im Bauch hatte. Außerdem ist auch das Setting wahrlich traumhaft. Ja, sogar atemberaubend. Allein die nächtlichen isländischen Strandspaziergänge mit Polarlichtern im Hintergrund laden zum Träumen ein und sorgen für Fernweh. Und ich mag auch, wie das Buch ohne viel Drama auskommt und der Fokus viel mehr auf der Thematik und der damit einhergehenden Message liegt.
Fazit:
„The Sky in your Eyes“ ist eine einfühlsame Geschichte über die kaum möglich einhaltenden Schönheitsideale, die einem von der Modeindustrie und der Gesellschaft Tag für Tag aufs Neue aufgezwungen werden. Es ist eine Geschichte über eine Protagonistin, die aus dem Rahmen fällt und von klein auf mit diesem Problem zu kämpfen hat. Eine Geschichte über eine zarte und sanfte Liebesgeschichte. Aber besonders eine Geschichte über Selbstakzeptanz und Selbstliebe. Eine Geschichte, die gehört werden sollte.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Bodyshaming und Selbstliebe
Elín ist etwas dicker, wurde schon als Kind wegen ihrer Figur gehänselt und ihr Ex-Freund hat die fiesen Bemerkungen diesbezüglich fortgesetzt. Zutiefst verletzt, achtet sie penibel auf ihre Ernährung und nimmt an einem veganen Kochkurs teil. …
Mehr
Bodyshaming und Selbstliebe
Elín ist etwas dicker, wurde schon als Kind wegen ihrer Figur gehänselt und ihr Ex-Freund hat die fiesen Bemerkungen diesbezüglich fortgesetzt. Zutiefst verletzt, achtet sie penibel auf ihre Ernährung und nimmt an einem veganen Kochkurs teil. Schon in den ersten Minuten fühlt sie sich unwohl: Nicht nur „Was werden die anderen Teilnehmerinnen denken, wenn eine Dicke zum Kochkurs geht?“, nein, Elín hört die Antworten darauf direkt in ihrem Kopf. Jón ist der einzige männliche Teilnehmer und beim gemeinsamen Kochen lachen die beiden viel miteinander, wodurch sie sich näher kommen. Doch wie soll Elín mit ihren Selbstzweifel, Unsicherheiten und Stimmen der anderen im Kopf alle Hüllen vor Jón fallen lassen?
Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass mich Elíns Gedanken mit der Zeit auch mal genervt haben. Fast auf jeder Seite macht sich Elín Gedanken, wie ihr Körper auf andere wirken könnte. In vielen Situationen reduziert sie sich auf ihren Körper, wobei man als Leser/in oft bemerkt, dass der oder die Gegenüber bestimmt gar nicht darüber nachdenken. Insbesondere wenn sie und Jón sich langsam näher kommen und er sie berührt, springt das Gedankenkarussel an. Elín fühlt sich nicht einfach unwohl, wenn Jón über ihre Hüfte oder Rücken streichelt, sie hört die hämischen Kommentare ihres Ex-Freundes und trägt gedanklich erst einmal zusammen wo sie überall „zu viel“ ist. Und dann rufe ich mir drei Dinge in Erinnerung: Wie oft denkst du über deine nicht-ideale Figur nach? Wie oft übernehmen deine Unsicherheiten die Überhand? Und was soll Elín denn sonst denken, wenn sich ihr Ex-Freund diesbezüglich immer wieder abfällig geäußert hat? Und dann sehe ich, nein: fühle ich, wie authentisch und nachvollziehbar Kira Mohn diese plus size Protagonistin dargestellt hat. Schon auf den ersten Seiten habe ich mitfühlend genickt und bemerkt, dass die Autorin sensitive reader für dieses Thema hatte, was sich auch in der Danksagung bestätigt hat. Das Thema Bodyshaming wurde nicht nur durch Mobbing allumfassend dargestellt, sondern auch durch Personen in Elíns Umfeld, die ihr Problem nicht als solches erkennen („Lach mit!“) oder als nahestehende Person voreingenommen ist und nur ihren tollen Charakter sehen.
Bis die Geschichte endet passieren sogar auch einige überraschende Dinge. Den Schluss empfand ich als etwas zu schnell, weil ich gerne bei dem wichtigen Moment von Jón dabei gewesen wäre.
"Body Positivity. Als ob das so leicht wäre, als müsste man sich nur ein wenig Mühe geben. Liebe dich selbst. Um ehrlich zu sein, finde ich diesen Satz eher deprimierend, weil ich etwas, das so wichtig ist und so simpel zu sein scheint, einfach nicht kann." Elín, S. 146
Fazit:
In „The Sky in your Eyes“ geht es vor allem um Bodyshaming und Selbstliebe. Einfühlsam und authentisch hat Kira Mohn die Gedanken der Protagonistin und ihre Unsicherheiten bezüglich ihres Gewichts dargestellt, was vielleicht an der einen oder anderen Stelle auch kurz nerven könnte. Eine sehr gefühlvolle Geschichte über Bodyshaming, Mobbing, Empathie und Selbstliebe, die jeder in sich nachwirken lassen sollte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „The Sky in your Eyes (Island-Reihe 1)“ von Kira Mohn
Meinung
Kira Mohn steht für mich mit all ihren bisher gelesenen Werken für echte Authentizität und besonders interessante Charakter Zeichnungen, doch mit diesem Roman hat sie all ihre Geschichten …
Mehr
Rezension „The Sky in your Eyes (Island-Reihe 1)“ von Kira Mohn
Meinung
Kira Mohn steht für mich mit all ihren bisher gelesenen Werken für echte Authentizität und besonders interessante Charakter Zeichnungen, doch mit diesem Roman hat sie all ihre Geschichten noch einmal um ein Vielfachen übertroffen und mich vollkommen überrollt. Nie hätte ich mit dieser Wucht gerechnet.
Vorab möchte ich sagen, dass in diesem Buch sehr viele, sehr wichtige, bedeutende Themen behandelt werden. Doch solltet ihr, wenngleich Trigger äußerst ernst zu nehmen sind, Kira und ihrer Story eine Chance geben. „The Sky in your Eyes“ ist eine Geschichte, die gehört werden muss. Die Mut und Hoffnung macht. Aber auch viel Schmerz mit sich bringt, denn es geht um Mobbing (leider ein Thema, das auch mich betrifft/betraf), Selbstzweifel und toxische Beziehungen.
Elín hat es gerade alles andere als leicht. Nach der toxischen Beziehung mit ihrem Freund zieht sie wieder bei ihren Eltern ein und wird geplagt von Selbstzweifeln, aber auch fehlender Liebe zu ihrem Körper. Gerade in solchen Momenten ist es schwer anderen zu vertrauen, zu glauben, dass man um seiner eigenen Werte, um seiner selbst Willen geliebt wird. Nur zu gut kann ich diese Gedanken und Gefühle nachempfinden, habe ich doch selbst jahrelang unter Mobbing und zweifeln gelitten.
Dementsprechend ist die Entwicklung der Liebesgeschichte auch äußerst behutsam, sanft und gefühlvoll. Ebenso wie Jon ein einfühlsamer und verständnisvoller Charakter war, gelang es auch mir mühelos, jeden Gedanken und jede Empfindung von Elín aufzufangen und zu verstehen. Für manche mag Elín schwierig oder anstrengend sein, doch bitte frage dich, ob nicht da draußen ein Mensch ist, der genau wie Elín leidet und mit sich selbst kämpft. Für mich warfen meine eigenen Erfahrungen ein ganz anderes Licht auf Elín und doch hoffe ich, dass auch jene ohne diese Erfahrungen offen und vorurteilsfrei sind.
Wie das Cover mit seinem leuchtenden Nordlicht die Atmosphäre und Stimmung des Buches perfekt einfängt, so gelingt es auch Kira, die Authentizität und Ehrlichkeit der Protagonisten zum Leser zu transportieren. Mit Elín zeigt Kira, wie tiefgreifend Worte sein können, wie viel Schmerz sie hervorrufen können. Ich habe die beiden voller Schmetterlinge und Herzflattern im Bauch begleitet und war von jedem Moment verzaubert und hingerissen. Diese beiden Figuren zeigen uns die Realität, sie zeigen uns aber auch Stärke und Mut.
Lasst euch auf Händen tragen und erlebt Island von seiner schönsten, traumhaftesten Seite. Lasst euch durch bildliche und poetische Worte treiben und macht euch bereit für ganz große Emotionen. Freundschaft, Familie, Träume - Worte und Werte, die im Herzen, in den Gedanken und in der Seele bleiben. Für immer! Für die Ewigkeit! Selten hatte ich so ein kostbares Juwel in meinen Händen und ich kann nur mit meinem Herzen sprechen „Ihr braucht Èlin und Jon“!
Fazit
„The Sky in your Eyes“ ist keine leichte Kost und doch ist diese Geschichte das wohl kostbarste Geschenk an alle Leser da draußen. Kira Mohn zeichnet traumhafte, berührende Charaktere und eine Kulisse zum verlieben. Diese Geschichte wiegt schwer, doch macht sie auch Mut und Hoffnung. Sie schenkt Kraft und gehört für mich zu jenen seltenen Juwelen, die auf immer im Herzen, in der Seele und den Gedanken weiterleben. Danke Kira Mohn ❤️
❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte etwas mehr erwartet, das Buch ist aber trotzdem nicht schlecht
Da ich das Buch "Wild like a river" der Autorin damals mit großer Begeisterung gelesen habe, war ich nun sehr gespannt auf ihre neueste Dilogie. Leider konnte der erste Teil mich nicht richtig …
Mehr
Ich hatte etwas mehr erwartet, das Buch ist aber trotzdem nicht schlecht
Da ich das Buch "Wild like a river" der Autorin damals mit großer Begeisterung gelesen habe, war ich nun sehr gespannt auf ihre neueste Dilogie. Leider konnte der erste Teil mich nicht richtig überzeugen. Der Schreibstil ist wieder sehr gelungen und lässt sich super gut lesen. Man taucht direkt in das wunderschöne Setting Islands ein und lernt die Hauptprotagonistin Elin kennen. Elin ist eine sympathische junge Frau, die sehr mit sich selbst und vor allem ihrem Gewicht hadert. Was das angeht ist sie nicht besonders reflektiert und redet sich selbst die schlimmsten Dinge ein. Dazu muss ich sagen, dass es aufgrund ihrer Situation verständlich ist. Denn ihre Kindheit und Jugend war durch ihr Gewicht recht traurig und auch ihr Exfreund hat sie psychisch missbraucht. Die angesprochenen Themen sind dementsprechend nicht lockerleicht und fröhlich, sondern meist sehr ernst. Sehr schön ist aber das Thema "kochen" was sehr passend und authentisch in die Geschichte integriert wurde.
Jon ist ein extrem lieber, aufgeschlossener und sympathischer Protagonist und ich fand es bewundernswert, wie viel Geduld er Elin entgegenbringt, obwohl sie ihm lange nichts von ihren Unsicherheiten erzählt und er nur mutmaßen kann. Der Verlauf der Geschichte ist extrem vorhersehbar, richtig überraschen konnte mich eigentlich nichts. Auch das Thema Bodyshaming und Bodypositivity ist ja gerade viel diskutiert und taucht in der Literatur immer häufiger auf. Generell finde ich das gut, denn niemand sollte sich für sein Gewicht oder seinen Körper schämen müssen. Die Autorin hätte es meiner Meinung nach aber noch etwas anders rüberbringen können. Dabei kann ich nicht ins Detail gehen, weil dies Teile der Geschichte verraten würde. Elin dreht sich zudem ziemlich oft im Kreis, was wohl realistisch ist, im Buch aber nicht unbedingt für Spannung gesorgt hat. Dennoch vermittelt sie am Ende durch ihren Wandel eine positive Botschaft und da ich sie und Jon als Protagonisten wirklich sympathisch fand und das Setting in Island extrem gern mochte, vergebe ich noch 3 von 5 Sternen. Von dem Roman darf man nicht zu viel erwarten, dann hat man ein paar schöne Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kira Mohns Schreibstil hat mir von der ersten Seite an sehr gut gefallen. Er ist flüssig, emotional und super angenehm zu lesen. Kira Mohn schafft es, eine wunderschöne Atmosphäre aufzubauen, auch bei den noch so schwierigen Themen. Dabei hilft natürlich zum einen das …
Mehr
Kira Mohns Schreibstil hat mir von der ersten Seite an sehr gut gefallen. Er ist flüssig, emotional und super angenehm zu lesen. Kira Mohn schafft es, eine wunderschöne Atmosphäre aufzubauen, auch bei den noch so schwierigen Themen. Dabei hilft natürlich zum einen das einzigartige Setting. Ich persönlich habe noch kein Buch gelesen, welches auf Island spielt. Alleine die Handlungsorte haben bei mir ein Gefühl ausgelöst, welches romantisch, gefühlvoll und kuschelig zu gleich war. Durch unerwartete Wendungen hat Kira Mohn es geschafft, mich an die Handlung zu fesseln. Allein das Grundthema fand ich sehr interessant und Kira Mohn hat es sehr authentisch und echt rübergebracht. Dies hat mich manchmal wirklich zu Tränen gerührt.
Elín und Jón sind wunderbare Charaktere, die ich beide direkt in mein Herz schließen konnte. Elín hat Probleme, sich mit sich und ihrem Körper wohlzufühlen, weshalb sie immer wieder Personen von sich weißt und Komplimente nicht ernst nehmen kann. Auch ihre beste Freundin dringt nicht komplett zu ihr hindurch, auch wenn ich ihre Versuche sehr schön fand. Besonders toll fand ich die Aussprache der beiden zum Ende hin. Das hat noch einmal gezeigt, dass es am besten ist, einfach über alles zu reden. Ich konnte Elín bis zu einem gewissen Grad sehr gut nachvollziehen, weshalb ich mich sehr gut in sie hineinversetzen konnte und mit ihr mitfühlen und mitfiebern konnte. Ihre Begeisterung über das Kochen mitzuerleben war wunderschön und ich habe mir die ganze Zeit gewünscht, dass sie irgendwann ihre wahre Berufung herausfindet. Was ihr auf der Arbeit widerfahren ist fand ich einfach nur scheußlich und ihren Chef konnte ich auch gar nicht leiden, aber das ist natürlich gewollt.
Jón war mir schon direkt zu Beginn wirklich sympathisch, denn was ihn zu dem ersten Aufeinandertreffen von ihm und Elín geführt hat, hat mich zum Schmunzeln gebracht. Jón ist ein sehr sympathischer, freundlicher und humorvoller Mann, der jedem ein gutes Gefühl vermitteln kann. Es hat mir sehr gut gefallen, wie gut und geduldig er mit Elín umgegangen ist und auch mit ein paar ihrer „Ausraster“ sehr gut umgegangen ist. Ich habe ihn dafür bewundert, wie lässig er mit den ganzen Frauen und ihren Flirtversuchen umgegangen ist. Mir wäre wahrscheinlich irgendwann der Kragen geplatzt. Jón ist wirklich fürsorglich und auch seine Dateideen kann man nicht mehr übertreffen, die Orte waren wirklich spektakulär.
Die beiden haben mir zusammen wirklich gut gefallen. Ich konnte die Gefühle zwischen ihnen spüren und wie die beiden sich gegenseitig unterstützt haben, war wunderschön. Die Liebesgeschichte der beiden geht langsam voran, was perfekt zu ihnen gepasst hat und es sehr authentisch hat wirken lassen.
Das Ende habe ich mir tatsächlich etwas anders vorgestellt, obwohl mir dieses auch sehr gut gefallen hat. Mir haben ein paar Auflösungen von vorherigen Problemen gefehlt und ab und zu ging es mir zu einfach. Alles in allem kann ich mich nur allen anderen anschließen und sagen, dass das Buch ein absolutes Wohlfühlbuch ist und ich mich jetzt schon wahnsinnig auf Band 2 freue. „The Sky in your Eyes“ bekommt von mir ⭐️⭐⭐️⭐,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magisch in vielfacher Hinsicht
In ihrem Roman „The Sky in your Eyes“ wendet sich Kira Mohn keinen leichten Themen zu und setzt sich so von anderen Liebesromanen deutlich ab. Dennoch strahlte ihre Geschichte überraschenderweise trotzdem eine Leichtigkeit aus, wie man sie nur …
Mehr
Magisch in vielfacher Hinsicht
In ihrem Roman „The Sky in your Eyes“ wendet sich Kira Mohn keinen leichten Themen zu und setzt sich so von anderen Liebesromanen deutlich ab. Dennoch strahlte ihre Geschichte überraschenderweise trotzdem eine Leichtigkeit aus, wie man sie nur selten findet. Reflektiert und sehr fein nuanciert betten sich die Themen Bodyshaming und Selbstfindung in eine wunderschöne Geschichte ein. Ehrlicherweise muss ich zugeben, nicht alle Szenen waren für mich leicht auszuhalten. Denn gerade zu Beginn geht Hauptprotagonistin Elin, sehr hart mit sich selbst und ihrem Körper ins Gericht. Alle Leser:innen die das Gefühl kennen, unzufrieden mit sich zu sein, werden sich hier definitiv wiederfinden!
Im Verlauf der Handlung gelingt Elin dann aber eine authentische, wie auch realistische Entwicklung. Ich mochte es sehr das hierbei nicht übertrieben wurde, sondern immer wieder auch Rückschritte deutlich wurden. Denn von heute auf morgen findet eine tiefgreifende Veränderung natürlich nicht statt. Deshalb freue ich mich auch sehr, dass die Geschichte auf zwei Bände angelegt ist. Abgesehen von der aktuellen und ansprechenden Thematik, konnte mich auch das Setting absolut verzaubern. Island, mit seinen zahlreichen wunderschönen Naturschauplätzen, bietet wirklich die perfekte Kulisse für diesen feinsinnigen Roman. Um sich dies noch besser vorstellen zu können, gibt es sogar malerische Fotos, welche mindestens genauso schön anzuschauen sind, wie das Cover. Auch der Schreibstil las sich traumhaft und überzeugte mich unter anderem durch seinen besonderen Humor und die authentisch dargestellten Emotionen. Der Autorin gelingt es auf wirklich einmalige Weise, dass man sich mit ihren Charakteren verbunden fühlt. So ist mir nicht nur Elin sondern auch Jón schnell ans Herz gewachsen.
Mein Fazit: Ein mitreißender Roman, mit viel Gefühl, welcher mir noch lange im Kopf bleiben wird. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits das Cover dieses Buches hatte mich, als großen Island-Fan, sofort überzeugt. Es lädt zum Träumen ein und nimmt einen sofort gefangen.
"The Sky in your Eyes" ist das erste Buch, welches ich von dieser Autorin lese.
Nun zum Inhalt:
Hauptfigur ist Ein. Diese …
Mehr
Bereits das Cover dieses Buches hatte mich, als großen Island-Fan, sofort überzeugt. Es lädt zum Träumen ein und nimmt einen sofort gefangen.
"The Sky in your Eyes" ist das erste Buch, welches ich von dieser Autorin lese.
Nun zum Inhalt:
Hauptfigur ist Ein. Diese kommt nicht aus den einfachsten Verhältnissen bzw. einer einfachen Situation. Grund für ihre Traurigkeit und auch selbstgewählte Einsamkeit ist die vorhergehende Beziehung. Ihr Ex-Freund hat sie seelisch fertig gemacht, gemobbt kritisiert und kein gutes Haar an ihr gelassen. Er hat tiefe Wunden in ihr und ihrem Selbstwertgefühl hinterlassen. Als sie Jon kennen lernt, welcher so ganz anders ist und mit ihr umgeht, ist sie zunächst verwirrt. Wird die neue Liebe ihr Selbstbewusstsein heilen können? Wird sie sich auf diese Art der Liebe einlassen können?
Ich mochte dieses Buch wirklich sehr. Es ist fesselnd und sehr emotional geschrieben. Man fühlt sehr mit der Hauptfigur mit, erfährt ihre Gedanken. Außerdem ist Island einfach traumhaft dargestellt. Ein Buch, welches einen Wegträumen lässt. Perfekt für diese Jahreszeit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Sky in Your Eyes ist ein New Adult Roman, der von Liebe, Selbstakzeptanz und dem Wiederaufstehen nach einem Rückschlag handelt. Im Mittelpunkt steht die körperdysmorphe Störung der Protagonistin Elin. Elin nimmt sich selbst als fett und dadurch als nicht liebenswert wahr bzw. sie …
Mehr
The Sky in Your Eyes ist ein New Adult Roman, der von Liebe, Selbstakzeptanz und dem Wiederaufstehen nach einem Rückschlag handelt. Im Mittelpunkt steht die körperdysmorphe Störung der Protagonistin Elin. Elin nimmt sich selbst als fett und dadurch als nicht liebenswert wahr bzw. sie hat das Gefühl, dass alle um sie herum sie verurteilen. Ihr ganzes Verhalten ist durch dies negative Selbstwahrnehmung geprägt, insbesondere da ihr Ex-Freund ihren Körper immer wider kritisiert hat. Es gibt kein Kapitel, in dem es nicht darum geht wie sehr Elin ihren Körper hasst. Ich sage das, einerseits als Trigger Warnung, zum anderen aber auch für Leser*innen, die nicht an dieser Krankheit leiden. Ich persönlich bin nicht von ihr betroffen, weswegen es mir besonders zu Anfang schwer viel in Elins Kopf zu sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
In dem Buch geht es um Elin, die nach einer toxischen Beziehung und einer schweren Trennnung wieder zurück zu ihren Eltern zieht. In einem veganen Kochkurs lernt sie Jon kennen und Elin findet ihn von Anfang an toll, jedoch ist sie sich sicher, dass er nie etwas in ihr sehen wird. …
Mehr
Inhalt:
In dem Buch geht es um Elin, die nach einer toxischen Beziehung und einer schweren Trennnung wieder zurück zu ihren Eltern zieht. In einem veganen Kochkurs lernt sie Jon kennen und Elin findet ihn von Anfang an toll, jedoch ist sie sich sicher, dass er nie etwas in ihr sehen wird. Sie fühlt sich nämlich in ihrem Körper sehr unwohl und denkt, dass auch Jon in ihr immer nur das pummelige Mädchen sehen wird, so wie es auch ihr Ex- Freund getan hat ….
Meine Meinung:
Das war das erste Buch, das ich von Kira Mohn gelesen habe und ich fand den Schreibstil wirklich sehr angenehm. Auch das Setting fand ich unglaublich toll. Island wurde so schön geschildert und die Orte die die Beiden besuchen waren wundervoll beschrieben und es hätten gerne noch ein wenig mehr sein können.
Ich hatte aber ehrlich gesagt einige Probleme mit dem Buch. Ich finde es toll, dass das Thema Bodyshaming aufgegriffen wurde und es wurde auch wirklich sehr authentisch behandelt, ich kann mir vorstellen, dass es einige Personen gibt, die nach solch einer Erfahrung, die Elin durchlebt wirklich ständig solche Gedanken haben, für ein Buch war es mir jedoch ein bisschen zu viel. Sie denkt wirklich in jeder Situation an ihren Körper und ich fand es dann irgendwie problematisch, da sich dadurch für mich keine Spannung zwischen den Charakteren aufbauen konnte. Zudem hat sie sich meines Gefühls nach vom einen auf den anderen Tag dann doch fallen gelassen, was für mich Unverständnis hervorbrachte.
Am Ende kam dann zwar doch noch eine schöne und auch wichtige Wendung, aber zeitweise hatte ich das Gefühl, ihre Selbstzweifel würden nur auf Grund von Jon schwinden. Das fand ich sehr schade, da sie hier wieder in eine Abhängigkeit rutschte. Zudem war sie meiner Meinung nach auch noch viel zu tief in ihrer alten Beziehung gefangen .
Ich fand es auch durchaus sehr schade, dass aus Jon so wenig gemacht wurde. Mir ist klar, dass Elin die Hauptprotagonistin sein soll, aber Jon hatte so viel Potential aber seine Leidenschaft und seine Probleme wurden mehr oder weniger in einem Abschnitt abgespeist. Er war ein toller Charakter keine Frage und ein good guy so wie ich es auch sehr gerne mag, aber man hätte einfach so viel mehr aus ihm machen können.
Ich will dieses Buch auf keinen Fall schlecht reden, da ich es auch zeitweise echt gerne gelesen habe und mir vor allem auch der vegane Kochkurs mega gut gefallen hat, da man so viel über Gewürze und generell das vegane Kochen lernt, aber oftmals hat mich das Buch beim Lesen einfach runtergezogen, was so nicht sein sollte. Deshalb gibt es von mir 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hält was es verspricht
Islands Winternächte sind lang. Doch Elín mag die Dunkelheit. Allein am Strand, unter dem endlos weiten Sternenhimmel, kann sie fast vergessen, was ihr Ex-Freund über sie gesagt hat. Über ihren Körper. Über ihr Gewicht. Bis die …
Mehr
Hält was es verspricht
Islands Winternächte sind lang. Doch Elín mag die Dunkelheit. Allein am Strand, unter dem endlos weiten Sternenhimmel, kann sie fast vergessen, was ihr Ex-Freund über sie gesagt hat. Über ihren Körper. Über ihr Gewicht. Bis die Selbstzweifel wieder so laut werden, dass nicht einmal das Tosen der Wellen sie übertönen kann. Als sie bei einem Kochkurs Jón kennenlernt, ist sie deshalb mehr als verunsichert. Jón ist attraktiv, charmant und witzig – und interessiert sich für sie. Elíns Herz schlägt in seiner Nähe schneller, trotzdem erstarrt sie bei jeder Berührung. Denn wie kann sie sich noch einmal fallen lassen? Wenn der Aufprall am Boden alles zerstören würde, was von ihr übrig ist.
„The sky in your eyes” von Kira Mohn ist der erste Band ihrer neuen Dilogie.
Die Geschichte spielt in Island und nicht nur das Cover gibt das tolle Setting richtig gut wieder. Die Autorin verliert sich nicht in Beschreibungen aber vermittelt dem Leser ein wunderbares Bild von Land und Leuten.
In diesem Buch begeiten wir Elín. Sie arbeitet in einer Anwaltskanzlei und lebt aufgrund einer Trennung wieder bei ihren Eltern. Elín ist nicht dünn und leidet sehr darunter. Nicht nur ihre Familie hat sie ihr Leben lang mit falschen Kommentaren auf ihr Gewicht hingewiesen, auch ihr Ex hat sie immer wieder fertig gemacht. Mittlerweile ist sie selbst ihr größter Kritiker und sieht überall Blicke und Gedanken der Menschen, die sie sich wohl über ihre Figur und ihr Essverhalten machen müssen. Ob ihre Befürchtungen der Realität entsprechen, bezweifelt Elín dabei nicht mehr. Erst als sie Jón kennen lernt, beginnt sich langsam etwas zu ändern.
Der Fokus der Geschichte liegt ganz klar auf dem Thema Bodyshaming. Die Autorin geht das Thema sehr direkt und ohne Beschönigung an. Manchmal war es mir ein bisschen zu viel Selbsthass aber ich kann mir gut vorstellen, dass es vielen Frauen so geht.
Mir hat gut gefallen, dass Elín sich Jón gegenüber zwar öffnet und lernt ihm zu vertrauen, aber dass es keine Wunderheilung ist, nur weil er ihr gesagt hat wie schön sie ist. Die ganze Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich langsam und zärtlich. Das gegenseitige Vertrauen wird langsam aufgebaut, ebenso wie die Zuneigung. Das fand ich sehr schön.
Elín und Jón lernen sich in einem veganen Kochkurs kennen und ich muss sagen, mir ist beim Lesen dieser Stellen ganz schön das Wasser im Munde zusammengelaufen. Die Rezepte klingen einfach super lecker.
Die Figuren um Elín herum sind alle mehr oder weniger sympathisch. Ihre beste Freundin ist einfach toll und auch die Leiterin des Kochkurses.
Mit Elíns neum Chef hat die Autorin noch einen weiteren Erzählstrang eingebaut, der sich mit dem Thema Belästigung beschäftigt. Auch dieser Teil ist ihr sehr gut gelungen.
Ich habe das Buch von Anfang bis Ende verschlungen und freue mich schon auf die Fortsetzung mit Jóns Schwester.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote