Yvy Kazi
Broschiertes Buch
The Reason of Love / St. Clair Campus Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kannst du dem Flüstern deines Herzens vertrauen, wenn du bisher immer auf deinen Verstand gehört hast?Die hochbegabte Medizinstudentin Haley Bales hat nur einen Wunsch, als sie ihr Studium beginnt: die Ausgrenzungen ihrer Highschool-Zeit hinter sich zu lassen und am St. Clair College einfach ganz sie selbst sein zu können. Doch auch dort wird sie aus ihrer Komfortzone herausgelockt, als Mateo Ortega, einer der bekanntesten Footballspieler der College-Mannschaft, ihr neuer Nachhilfeschüler wird. Und während Haley gegen die Anziehung ankämpft, die sie in seiner Nähe spürt, setzt Mateo al...
Kannst du dem Flüstern deines Herzens vertrauen, wenn du bisher immer auf deinen Verstand gehört hast?Die hochbegabte Medizinstudentin Haley Bales hat nur einen Wunsch, als sie ihr Studium beginnt: die Ausgrenzungen ihrer Highschool-Zeit hinter sich zu lassen und am St. Clair College einfach ganz sie selbst sein zu können. Doch auch dort wird sie aus ihrer Komfortzone herausgelockt, als Mateo Ortega, einer der bekanntesten Footballspieler der College-Mannschaft, ihr neuer Nachhilfeschüler wird. Und während Haley gegen die Anziehung ankämpft, die sie in seiner Nähe spürt, setzt Mateo all seinen Charme ein, um Haley davon zu überzeugen, dass auch ein attraktiver Frauenheld wie er ernsthafte Gefühle entwickeln kann ..."Dieser überaus tiefgründige, überraschend spannende, lebensnahe, rundum perfekte Roman ist alles andere als die typische College-Romanze!" @BOOKSMAKEMYHEARTSING über THE DREAM OF USZweiter Band der ST.-CLAIR-CAMPUS-Trilogie
Yvy Kazi wurde 1986 geboren. Sie liebt Spaziergänge durch grüne Wälder und an stürmischer See. Die dabei gesammelten Eindrücke bestäubt sie mit einer Prise Augenzwinkern und einer Portion Kreativität, um ihre Leser:innen für einen Moment aus dem Alltag zu entführen.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 1688
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 437
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 136mm x 44mm
- Gewicht: 524g
- ISBN-13: 9783736316881
- ISBN-10: 3736316887
- Artikelnr.: 61519731
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Im zweiten Band der St. Clair Campus Reihe dreht sich das Buch um Haley, die hochbegabte Medizinstudentin. Aufgrund ihrer Begabung war es nicht immer einfach für sie und sie hatte viel mit Mobbing zu kämpfen. Trotz der schweren Zeit ist sie eine schlagfertige unglaublich sympathische …
Mehr
Im zweiten Band der St. Clair Campus Reihe dreht sich das Buch um Haley, die hochbegabte Medizinstudentin. Aufgrund ihrer Begabung war es nicht immer einfach für sie und sie hatte viel mit Mobbing zu kämpfen. Trotz der schweren Zeit ist sie eine schlagfertige unglaublich sympathische Persönlichkeit. Man merkt schnell, dass sie ein reines Herz hat und nur das Beste für ihre Freunde und Mitmenschen will. Das ist einfach nur ein Charakter zum Wohlfühlen.
Tatsächlich ist Haley mir im ersten Band gar nicht so richtig aufgefallen. Und so geht es sicher vielen ihrer Mitschüler. Außer Bo, ihrem besten Freund. Sowohl ihn und einige andere kennen wir bereits aus Band 1, was ich wirklich schön fand. Denn auch die Nebenstory mit ihm läuft hier weiter, was ich sehr gelungen finde und positiv hervorheben will.
Dazu lernen wir Mateo Ortega nun näher kennen. Er ist im Football-Team und berüchtigter Frauenheld. Aber er braucht Nachhilfe und sein Dozent empfiehlt im Haley. Mateo und Haley haben schon seit dem ersten Kennenlernen ständig einen Schlagabtausch, den ich wirklich immer wieder aufs neue sehr genial finde. Es passiert selten, dass sie wirklich tiefgründigere Gespräche führen. Die Nachhilfe läuft zunächst alles andere als souverän. Doch nach und nach klappt es. Insbesondere mit vielen vielen Football-Vergleichen! ;)
Natürlich kommen die zwei sich bei der Nachhilfe näher. Mateo ist nun mal ein Charmeur und flirtet hemmungslos. Es ist locker und hat mich oft zum schmunzeln gebracht. Aber es gab auch oft genug Situationen, in denen sie dann wirklich geredet und sich gegenseitig geöffnet haben. Es war soo schön gefühlvoll und sehr authentisch. Haley kann ihn aber einschätzen, denn sie weiß nun mal, wie Mateo ist. Nicht auf eine Beziehung aus. Und genau das ist das Problem. Er will doch eigentlich nichts Ernstes oder? Das ist auch der Grund, warum er weiter andere Frauen datet. Auch dieser Aspekt ist mir positiv aufgefallen. Mateo hat keine Wandlung innerhalb einer Seite durchgemacht.
Es wurden verschiedene Dinge thematisiert. Dazu gehören Mobbing, Freundschaft und auch Loyalität. Das fand ich klasse. Es gab Konflikte und Fehler. Doch sowohl Mateo und Haley haben ihr Verhalten reflektiert und sich entschuldigt. Auch bei Missverständnissen sprechen sie das Problem an, anstatt einfach nur wütend und bockig zu sein.
Nun zu meinen Kritikpunkten. Leider fand ich Haleys Umdenken in ein zwei Situationen etwas sehr schnell. Und auch der Fakt, dass die zwei nicht die Finger voneinander lassen können, als sie sich nicht erwischen lassen wollten, war mehr als dämlich. Das sind nur zwei Kleinigkeiten. Was ich besonders schade finde, ist der aufgekommene Konflikt am Ende des Buches. Das hat meiner Meinung nach nicht zu den Charakteren und der Entwicklung derer gepasst.
Fazit:
Für mich auf jeden Fall besser als Band 1. Wäre auch fast ein Highlight geworden, wäre da nicht der nicht ganz so gelungene Konflikt am Ende. Ansonsten sind die Charaktere und deren Entwicklung authentisch. Die Story hat mir gut gefallen, insbesondere weil es eine Nebenstory gab, die weitergeführt wurde. Und die Liebesgeschichte war sehr gefühlvoll und authentisch.
4.5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für eine catchy Figurenzeichnung! Haley, Mateo und Bo und Joshua hatten bereits in Band 1 jede:r für sich Favoritenpotential und endlich, endlich bekommen sie ihre eigene Geschichte! Mateo ist nicht der klassische, düstere Bad Boy, den es zu bekehren gilt, der für 'die Eine' …
Mehr
Was für eine catchy Figurenzeichnung! Haley, Mateo und Bo und Joshua hatten bereits in Band 1 jede:r für sich Favoritenpotential und endlich, endlich bekommen sie ihre eigene Geschichte! Mateo ist nicht der klassische, düstere Bad Boy, den es zu bekehren gilt, der für 'die Eine' sein ganzes Wesen ändern wird - er ist ein allseits beliebter Spaßvogel, ein loyaler, hilfsbereiter Freund, der trotz seiner Erfolge als College-Football-Star am Boden geblieben ist, wortgewandt, aufrichtig, clever und die Warmherzigkeit in Person. Kein Wunder, dass in seiner Gegenwart alle dahinschmelzen; wie kann man solch einem charismatischen Mann, der obendrein die Statur eines griechischen Gottes hat, auch widerstehen? Und genau das macht ihn so gefährlich - denn verlieben sollte man sich nicht in Mateo, der offen signalisiert: 'One-Night-Stands? Gerne! Aber mit Betonung auf ONE. Keine Wiederholung. Keine emotionale Bindung.' Und wenn die Nacht mit ihm noch so aufregend war, auf ein anschließendes gemeinsames Frühstück (geschweige denn auf eine Beziehung mit ihm) brauchen die Damen nicht zu hoffen. Er möchte dich nicht verletzen, doch wenn du dir mehr als eine lockere Bettgeschichte von ihm wünschst, wird er dir zwangsläufig das Herz brechen. Was steckt hinter seinem Verhalten? Und warum geht er der ansonsten so rationalen, logisch denkenden Haley unter die Haut, obwohl sie all das weiß und auf keinen Fall Gefühle für ihn entwickeln möchte?! „ […] ich frage mich, ob ich tatsächlich so dämlich sein kann, etwas für jemanden zu empfinden, der ganz offensichtlich kein Interesse an der Liebe hat?“
Diese tiefgründige, romantische, rundum perfekte Reihe hat mein Herz. Go, Otters! Ich liebe alles am St.-Clair-Universum, alles!! … und werde ganz wehmütig beim Gedanken daran, dass mit "The Feeling of Forever" im Mai 2022 der finale Band der Trilogie erscheinen wird. Ich bin noch nicht bereit, mich von Fair Haven und all den liebgewonnenen Charakteren zu verabschieden.
Yvys Schreibstil ist hinreißend! Man spürt in jeder Zeile die Liebe, mit der sie ihre Figuren und deren Geschichte geformt hat. Alle Charaktere wirken wie aus dem Leben gegriffen, so nachvollziehbar und authentisch - eben wie echte Menschen, wie du und ich. Nichts deutet darauf hin, dass wir eine ausgedachte Story lesen, vielmehr fühlt es sich so an, als würden wir reale Erlebnisse vor unserem inneren Auge Revue passieren lassen. Ob allgemeine Dialoge oder die Gedankenwelt der Hauptfiguren, die Wortwahl ist so treffsicher, dass jede Emotion direkt auf mich übergesprungen ist. Ich habe mich gemeinsam mit Haley in Mateo verliebt, den ich ab sofort in Gedanken wohl immer »Priya« nennen werde, und mit Joshua, der mir aufgrund der Ereignisse um ihn und Bo seit Band 1 im Kopf herumgespukt ist, mitgefiebert. Wäre diese Buchreihe nicht im NA-Genre angesiedelt, würde ich sagen: Yvy schreibt auf dem Niveau einer Jojo Moyes, einer J. K. Rowling, einer Stephenie Meyer, eines Nicholas Sparks. Solch ein Schreibtalent hat es definitiv verdient, im gleichen Atemzug wie die ganz großen Namen genannt zu werden.
Im Gegensatz zu anderen Romanen wird der Sport American Football hier nicht verklärt durch eine rosarote Brille betrachtet; die gesundheitlichen Gefahren, denen die Spieler sich regelmäßig aussetzen und die noch viel zu wenig Beachtung in der Öffentlichkeit finden, wurden gekonnt in die Story eingebettet. "»Spieler sterben auf dem Feld. Es gibt Verletzungen, die bleibende Schäden hinterlassen. Wie können die Fans erwarten, dass man das in Kauf nimmt, um sie zu unterhalten […]?«" - Berechtigte Frage! Auch ich schaue gerne regelmäßig American Football an und habe mich dennoch schon so manches Mal ernsthaft erschrocken, wie brutal es teilweise auf dem Spielfeld zugeht. Apropos Sport: An alle, die befürchten, dies hier sei eine reine Sports-Romance, in der man von unromantischen Fakten wie Spielzügen, Trainingsplänen & Co. erschlagen wird - diese Sorge kann ich euch komplett nehmen. Vielmehr erwarten euc
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „The Reason of Love (St. Clair Campus 2)“ von Yvy Kazi
Meinung
Yvy Kazi schuf schon mit „The Dream of Us“ eine absolute Wohlfühl Geschichte zwischen Sport, dem alltäglichen Leben und Campus. Gerade die Charaktere waren etwas besonderes, denn …
Mehr
Rezension „The Reason of Love (St. Clair Campus 2)“ von Yvy Kazi
Meinung
Yvy Kazi schuf schon mit „The Dream of Us“ eine absolute Wohlfühl Geschichte zwischen Sport, dem alltäglichen Leben und Campus. Gerade die Charaktere waren etwas besonderes, denn mit ihren Ecken und Kanten zeigten sie besonders eins: Menschlichkeit, Fehler und das niemand perfekt sein muss.
Auch Mateo und Haley offenbarten und schon einen kleinen Teil ihrer Persönlichkeit im Vorgänger und was man da erkannte machte unglaublich neugierig auf Band 2. Ihre Chemie war greifbar, spürbar bis in jede Zelle und doch kratzte sie in Teil 1 nur an der Oberfläche. Was wir hier lesen ist so viel mehr. So viel intensiver.
Ich habe ihre Geschichte vom ersten Moment an geliebt. Haley und Mateo holten mich binnen Sekunden emotional ab und verzauberten mich mit jeder Seite, jedem Handeln und jedem Gefühl.
Mateo war für mich die größte Überraschung. Denn er ist einfach wundervoll, zeigt deutlich, was er will und was er nicht will. Im Verlauf blicken wir dann auch noch in seine Ängste und spätestens ab da wusste ich, so einen Mann wie ihn wünscht man sich gern. Ich kann Haley nur allzu gut verstehen, wie sie mit ihm umging.
Mateo ist einer jener Figuren, die nicht einfach und besonders nicht leicht zu verstehen sind. Geduld und vor allem hinter die Fassade blicken ist hier die Devise. Doch zeigt er, dass ein jeder es wert ist, um ihn/sie zu kämpfen.
Lasst euch also von Yvy Kazi in den Bann ziehen.
Fazit
Mit New Adult und einer breiten Masse an Autor|innen wird das Rad vielleicht oft nicht neu erfunden, aber das muss es auch gar nicht! Denn wichtig ist, dass ihre Geschichten uns Freude bereiten. Das Herz mit Wärme und Schmetterlingen füllen. Zum Lachen und weinen bringen. An einen Ort ziehen, der Real und authentisch wirkt. Yvy Kazi gelingt all dies und deshalb sind es auch Wohlfühl Herzens Storys, die in Erinnerung bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Haley Bales ist gar nicht begeistert, dass sie ausgerechnet Mateo Ortega Nachhilfe in Biochemie geben soll, denn Mateo ist bekannt dafür, dass er nichts anbrennen lässt und er hat sein Glück auch schon bei Haley versucht. Doch sie hat ihn abgewiesen.
Als sie sich nun auf die …
Mehr
Haley Bales ist gar nicht begeistert, dass sie ausgerechnet Mateo Ortega Nachhilfe in Biochemie geben soll, denn Mateo ist bekannt dafür, dass er nichts anbrennen lässt und er hat sein Glück auch schon bei Haley versucht. Doch sie hat ihn abgewiesen.
Als sie sich nun auf die Nachhilfestunden einlässt, verbringen die beiden immer mehr Zeit miteinander und Haley fällt es immer schwerer, Mateo zu widerstehen, aber sie will nicht nur eine Frau für nur eine Nacht sein.
"The Reason of Love" von Yvy Kazi ist der zweite Band der St. Clair Campus Reihe, der aus der Ich-Perspektive der achtzehn Jahre alten Haley Bales erzählt wird.
Haley fällt nicht nur durch ihre blauen Haare, sondern auch durch ihr loses Mundwerk auf. Sie hat ein eidetisches Gedächtnis, durch das sie eine Klasse überspringen konnte, was ihr auf der Highschool aber auch den Spitznamen Freak eingebracht hat. Haley hatte keine einfache Schulzeit und hat sich ein dickes Fell zugelegt, aber sie ist zum Teil ein wenig unsicher und hat an manchen Äußerungen zu knabbern. Ich mochte sie sehr, denn sie hat immer einen frechen Spruch auf den Lippen, weiß, was sie will und steht für sich ein.
Mateo ist ein der Runningback der St. Clair Otters und Frauenheld, der für seine Bettgeschichten auf dem Campus bekannt ist. Auch bei Haley hat er sein Glück bereits versucht, doch sie hat ihn abgewiesen. Nun soll sie ihm Nachhilfeunterricht geben, obwohl er schon ein Jahr weiter ist im Studium als Haley und je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto weniger können sie die Finger voneinander lassen.
Mateo hat mich positiv überrascht, denn er ist sehr fürsorglich und ich habe es geliebt zu sehen, wie er mit Haley umgegangen ist. Haley war oft etwas forsch, aber Mateo war immer liebevoll und geduldig. Ich mochte ihre Dynamik richtig gerne und ihre Schlagabtausche haben mich nicht nur ein Mal zum Lachen gebracht!
Yvy Kazi spricht auch ernste Themen an, dennoch habe ich mich in dem Buch sehr wohlgefühlt!
Ich fand auch die Geschichte von Josh und Bo richtig spannend, die wir ja schon im ersten Band ein wenig verfolgen durften. Joshua ist Mateos Mitbewohner und Bo ist der Bruder von July und der beste Freund von Haley. Wir lernen die beiden noch ein wenig besser kennen und mir haben sie richtig gut gefallen, aber sie haben Haley und Mateo auch nicht die Show gestohlen.
Eine Entwicklung hat mir am Ende nicht ganz so gut gefallen, aber Mateo und Haley mochte ich trotzdem noch ein wenig lieber als July und Drew im ersten Band und ich freue mich schon sehr auf Cameron und Penny!
Fazit:
"The Reason of Love" von Yvy Kazi hat mir noch besser gefallen als der erste Band!
Ich mochte Haley und Mateo so unglaublich gerne, die beiden hatten eine tolle Dynamik und besonders Mateo hat mir mit seiner fürsorglichen Art richtig gut gefallen! Ich habe mich in dem Buch sehr wohlgefühlt und musste nicht nur einmal Schmunzeln, denn die Schlagabtausche von Mateo und Haley waren echt sehr unterhaltsam!
Eine Entwicklung hat mir nicht ganz so gut gefallen, aber dennoch mochte ich diesen zweiten Band richtig gerne und vergebe starke vier Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The Reason of Love“ wurde von Yvi Kazi geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der St.-Claire-Campus-Trilogie. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.
Das Cover ist sehr schlicht gestaltet worden und mir dadurch nicht direkt ins …
Mehr
„The Reason of Love“ wurde von Yvi Kazi geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der St.-Claire-Campus-Trilogie. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.
Das Cover ist sehr schlicht gestaltet worden und mir dadurch nicht direkt ins Auge gefallen.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Erzählt wird nur aus der Perspektive von Haley. Zu bestimmten Situationen hätte ich mir ab und an gewünscht auch einen Einblick in Mateos Gedanken und Gefühle zu erhalten. Aber auch in Bezug auf die Geschichte mit Bo hätte ich mir gewünscht, dass auch mal aus seiner Perspektive erzählt wird, wie er mit der Situation klarkommt.
Mit Haley konnte ich mich gut identifizieren und ihre Handlungen nachvollziehen. Sie ist schlau, freundlich, eher zurückhaltend und war mir von Anfang an sympathisch. Hält nicht viel davon, einem Sportler – besonders Mateo, Nachhilfe zu erteilen. Und doch, nett, wie sie ist lässt sie sich überreden. Ihr erstes Aufeinandertreffen habe ich mit einem Schmunzeln verfolgt.
Das Klischee eines Sportlers trifft bei Mateo nicht zu. Er hat Sinn für Humor, ist ein fleißiger Student, sorgt und kümmert sich liebevoll um Freunde und Familie. Außerdem ist er von Haley fasziniert. Es hat Spaß gemacht, die sich entwickelnde Beziehung zwischen ihnen mitzuverfolgen.
Das Ende verspricht eine interessante Fortsetzung. Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte tatsächlich zuerst gar nicht auf dem Schirm, dass es sich bei „The reason of love“ um den zweiten Band zu „The dream of us“ handelt. Aber nach den ersten Seiten fiel es mir wie Schuppen von den Augen und ich habe mich noch mehr über dieses Buch gefreut, …
Mehr
Ich hatte tatsächlich zuerst gar nicht auf dem Schirm, dass es sich bei „The reason of love“ um den zweiten Band zu „The dream of us“ handelt. Aber nach den ersten Seiten fiel es mir wie Schuppen von den Augen und ich habe mich noch mehr über dieses Buch gefreut, als sowieso schon. Denn der erste Band hat mich absolut mitgerissen und begeistert.
Zum Inhalt: Haley hat sich damit abgefunden anders zu als alle anderen. Ihre Unsicherheit und die Angst für ihr außergewöhnliches Gedächtnis belacht und gehänselt zu werden versteckt sie hinter bunten Haaren und auffälligen Outfits. Und sie hat sich damit abgefunden, eher als Einzelkämpfer durchs Leben zu gehen. Aber all das ändert sich, als die dem Football-Star und Frauenschwarm Matteo Nachhilfe geben soll. Und ausgerechnet er ihr unter die Haut geht.
Haley war im ersten Band ein Nebencharakter, der sich eher am Rand der Geschichte herumgedrückt hat, aber auch da schon durch ihre Haare und bissigen Sprüche aufgefallen ist. Dass sie nun eine eigene Geschichte bekommen hat, hat mir sehr gut gefallen. Denn zusammen mit ihr bekommt auch Julies Bruder und Haleys bester Freund Bo mehr Raum in der Geschichte, und den mochte ich bereits im ersten Band sehr gerne. Und nicht zuletzt lernen wir endlich Schönling, Aufreißerkönig und Sunnyboy Matteo endlich besser kennen und der hat noch viel mehr zu bieten, als sich auf den ersten Blick erahnen lässt.
Ich fand die Geschichte nicht ganz so dramatisch wie den ersten Band. Viel mehr geht es hier um Freundschaft, Loyalität, Verlustängste und den Mut zu sich selbst zu stehen. Neben Haley und Matteo stehen auch Bo und Josh mehr im Fokus der Handlung, nachdem ihre Beziehung schon im ersten Band thematisiert wurde. Vor allem die Freundschaftsdynamik zwischen Haley und Bo, aber auch Haley und Joshua hat mir richtig gut gefallen. Die Charaktere sind einfach wahnsinnig liebenswert und wenn sie zwischendurch stark mit sich zu kämpfen haben.
Das Buch bereitet am Ende auch schon ein bisschen die Story im nächsten Teil vor und hat mich schon wahnsinnig neugierig auf den Folgeband gemacht. Die Geschichte war wieder toll geschrieben und Yvy Kazi hat die Emotionen, Ängste und Hoffnungen ihrer Figuren gut herausarbeiten können.
Durch die Figuren und die herzliche, witzige Art mit der die Geschichte erzählt wurde, hat mich das Buch wieder völlig überzeugt und verzaubert. Ganz klare Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Reason of Love
von Yvy Kazi
Dieser zweite Band der St. Clair Reihe, ist ein grandioser, in sich abgeschlossener Roman. Voller Emotionen, voller Leidenschaft, großartig fesselnd geschrieben und Charaktere die man ins Herz schließt. Hailey ist eine hochbegabte junge Frau die …
Mehr
The Reason of Love
von Yvy Kazi
Dieser zweite Band der St. Clair Reihe, ist ein grandioser, in sich abgeschlossener Roman. Voller Emotionen, voller Leidenschaft, großartig fesselnd geschrieben und Charaktere die man ins Herz schließt. Hailey ist eine hochbegabte junge Frau die hofft dem Ärger der Highschool im College entfliehen zu können. Als sie dem Football Star Mateo Nachhilfe geben muß, ist der Stress jedoch schon vorprogrammiert. Das Buch ist komplett aus Haileys Sicht geschrieben, sie ist liebenswert, sympathisch und lebendig dargestellt. Auch Mateo wird seiner Rolle absolut gerecht. Gleich zu Beginn schafft es die Autorin ihre Leser mitzunehmen. Mich hat sie über Stunden intensiv unterhalten. Die Handlung ist schwungvoll, modern und dynamisch in einem harmonisch runden Schreibstil verfasst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT
An sich könnten Haley Bales (18) und Mateo Ortega (21) nicht unterschiedlicher sein. Ihr Medizinstudium an der St. Claire College ist schon die einzige Gemeinsamkeit. Sie ist hochbegabt, studiert Medizin und näht in ihrer Freizeit gern. Er ist ein stadtbekannter Herzensbrecher …
Mehr
INHALT
An sich könnten Haley Bales (18) und Mateo Ortega (21) nicht unterschiedlicher sein. Ihr Medizinstudium an der St. Claire College ist schon die einzige Gemeinsamkeit. Sie ist hochbegabt, studiert Medizin und näht in ihrer Freizeit gern. Er ist ein stadtbekannter Herzensbrecher und Footballspieler mit eher mäßigen Biochemieleistungen. Als Haley ihn Nachhilfe geben soll, ist sie anfangs alles andere als begeistert. Doch mit jeder Nachhilfestunde lernt sie Mateo besser kennen...
MEINUNG
Yvy Kazis Liebesroman wartete mit realistischen Charakteren und einer wirklich glaubhaften wie zauberhaften Geschichte auf. Mir gefiel vor allem die intelligente Komponente ungemein gut. Auch auf emotionaler Ebene konnte mich Kazis Roman vollends überzeugen. Die beiden Hauptfiguren passen trotz aller Gegensätze und Ängste bestens zusammen und kämpfen um ihr zerbrechliches Glück. Ihre verbalen Kabbeleien unterhielten mich formidabel. Auch die Nebenfiguren, allen voran Bo und Jonathan, wirkten glaubhaft und belebten die Story. Kazis modern-leichter Sprachstil ließ mich über die Seiten fliegen. Obschon ich nicht wusste, dass dieses Buch ein Teil einer Buchreihe ist, fand ich mich auf Anhieb mit Personen und Ort auf Anhieb gut zurecht. Das stilvolle Cover ist ein echter Eyecatcher.
FAZIT
Ein gefühliger Pageturner mit Herz und Verstand, bei dem ich bis zum Ende mitgefiebert habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Haley und Mat hatten schon im ersten Teil eine spezielle Chemie zusammen, doch in diesem Teil dreht sich zwar alles um die beiden, aber auch ihr Freundeskreis spielt wieder eine sehr große Rolle hierdrin.
Mats Geschichte ist anders als erwartet, aber da es eine College-Romanze ist, wird …
Mehr
Haley und Mat hatten schon im ersten Teil eine spezielle Chemie zusammen, doch in diesem Teil dreht sich zwar alles um die beiden, aber auch ihr Freundeskreis spielt wieder eine sehr große Rolle hierdrin.
Mats Geschichte ist anders als erwartet, aber da es eine College-Romanze ist, wird natürlich der Frauenschwarm bekehrt und das nicht von einem grauen Mäuschen sondern von einer Frau, die sagt was sie will und eine sehr direkte Art hat.
Mir hat vorallem die Geschichte rund um Ben sehr gefallen und hätte eigentlich auf sein eigenes Buch gehofft.
Der Epilog hat mich schon sehr neugierig auf den nächsten Teil gemacht.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Reason of Love ist der zweite Teil der St.Clair Campus Reihe und hier bekommen die überaus schlaue Medizinstudentin Haley und Footballspieler und, wie sollte es anders sein, Frauenheld Mateo ihre eigene Story. Diese wird durchweg aus der Perspektive von Haley erzählt. Es geht diesmal …
Mehr
The Reason of Love ist der zweite Teil der St.Clair Campus Reihe und hier bekommen die überaus schlaue Medizinstudentin Haley und Footballspieler und, wie sollte es anders sein, Frauenheld Mateo ihre eigene Story. Diese wird durchweg aus der Perspektive von Haley erzählt. Es geht diesmal um Zwei, die wir auch schon aus Band eins kennen und die auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten. Haley Bales ist 18 Jahre alt, gilt als hochbegabt, hat einen nennen wir es mal etwas unüblichen Geschmack und hat dadurch eine nicht gerade einfache Schulzeit hinter sich gebracht, die ihre Spuren hinterlassen hat. Jetzt am College soll sie auf Anraten ihres Dozenten, und darüber ist sie nicht gerade erfreut, dem 21jährigen Sportler Mateo Ortega Nachhilfe geben. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, unterhaltsamen Wortgefechten und einer interessanten Merkmethode bei der Nachhilfe, lernen sie einander näher und besser kennen und …. das steht alles im Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote