Alice Pantermüller
Gebundenes Buch
Tatort der Kuscheltiere / Florentine Blix Bd.1
Die Kommissarin für außergewöhnliche Fälle. Kinderbuch mit Spannung, Humor und Abenteuer ab 10 Jahren
Illustration: Kohl, Daniela
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Florentine Blix - Kommissarin für außergewöhnliche Fälle. Für alle Fans von Spannung, Humor und Abenteuern ab 10 JahrenDer Tag, an dem Bo in Florentines Klasse kommt, ist dunkelrot. Auf einer Farbskala von Lindgrün bis Glutrot ein echter Feuerlöscher-Tag. Am selben Tag verschwinden auch Florentines ausrangierte Kuscheltiere. Und auch wenn das eine erstmal nichts mit dem anderen zu tun hat, ist dieser 31. August doch der Anfang eines ganz und gar außergewöhnlichen Kriminalfalls. Denn Bo ist nicht nur ausgesprochen nervig, er hat auch einen verschwundenen Cousin namens Jesper. Als der n...
Florentine Blix - Kommissarin für außergewöhnliche Fälle. Für alle Fans von Spannung, Humor und Abenteuern ab 10 Jahren
Der Tag, an dem Bo in Florentines Klasse kommt, ist dunkelrot. Auf einer Farbskala von Lindgrün bis Glutrot ein echter Feuerlöscher-Tag. Am selben Tag verschwinden auch Florentines ausrangierte Kuscheltiere. Und auch wenn das eine erstmal nichts mit dem anderen zu tun hat, ist dieser 31. August doch der Anfang eines ganz und gar außergewöhnlichen Kriminalfalls. Denn Bo ist nicht nur ausgesprochen nervig, er hat auch einen verschwundenen Cousin namens Jesper. Als der nachts in Florentines Zimmer auftaucht und sie bittet Bo zu helfen, ist ihr Ermittlerinstinkt geweckt. Blöd nur, dass Jesper nur Dänisch spricht und ständig wieder verschwindet. Mehr denn je ist Florentine auf die Hilfe ihrer besten Freundin Maja angewiesen. Denn die kennt sich viel besser mit Menschen aus als Florentine - mit denen, die da sind, und auch mit den Verschwundenen ...
Florentine ist anders als die anderen, und das weiß sie auch. Obwohl sie klug ist und in vielen Bereichen viel mehr weiß als ihre Mitmenschen, versteht sie andere meistens nicht und es fällt ihr schwer, mit ihnen zu interagieren. Sie kann nicht lügen; Regeln und Rituale geben ihr Sicherheit. Was Florentine mag sind Kriminalfälle. Seit dem Marienkäfer-Vorfall im Kindergarten weiß sie, dass sie eines Tages zur Kripo gehen und Morde aufklären wird. Schon jetzt führt sie Ordner über ihre "Fälle" - allerdings ist noch kein echter Krimi dabei. Der Tag, an dem sich das ändert, ist der Start von Florentines außergewöhnlichen Fällen.
Aufwändig zweifarbig gestaltet von "Mein Lotta-Leben"-Illustratorin Daniela Kohl
Der Tag, an dem Bo in Florentines Klasse kommt, ist dunkelrot. Auf einer Farbskala von Lindgrün bis Glutrot ein echter Feuerlöscher-Tag. Am selben Tag verschwinden auch Florentines ausrangierte Kuscheltiere. Und auch wenn das eine erstmal nichts mit dem anderen zu tun hat, ist dieser 31. August doch der Anfang eines ganz und gar außergewöhnlichen Kriminalfalls. Denn Bo ist nicht nur ausgesprochen nervig, er hat auch einen verschwundenen Cousin namens Jesper. Als der nachts in Florentines Zimmer auftaucht und sie bittet Bo zu helfen, ist ihr Ermittlerinstinkt geweckt. Blöd nur, dass Jesper nur Dänisch spricht und ständig wieder verschwindet. Mehr denn je ist Florentine auf die Hilfe ihrer besten Freundin Maja angewiesen. Denn die kennt sich viel besser mit Menschen aus als Florentine - mit denen, die da sind, und auch mit den Verschwundenen ...
Florentine ist anders als die anderen, und das weiß sie auch. Obwohl sie klug ist und in vielen Bereichen viel mehr weiß als ihre Mitmenschen, versteht sie andere meistens nicht und es fällt ihr schwer, mit ihnen zu interagieren. Sie kann nicht lügen; Regeln und Rituale geben ihr Sicherheit. Was Florentine mag sind Kriminalfälle. Seit dem Marienkäfer-Vorfall im Kindergarten weiß sie, dass sie eines Tages zur Kripo gehen und Morde aufklären wird. Schon jetzt führt sie Ordner über ihre "Fälle" - allerdings ist noch kein echter Krimi dabei. Der Tag, an dem sich das ändert, ist der Start von Florentines außergewöhnlichen Fällen.
Aufwändig zweifarbig gestaltet von "Mein Lotta-Leben"-Illustratorin Daniela Kohl
Alice Pantermüller lebt nach dem Lehramtsstudium und einer Ausbildung zur Buchhändlerin mit ihrer Familie in der Lüneburger Heide. Bekannt wurde sie durch ihre Kinderbücher über Bendix Brodersen.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Arena
- Artikelnr. des Verlages: 60578
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 140mm x 35mm
- Gewicht: 496g
- ISBN-13: 9783401605784
- ISBN-10: 340160578X
- Artikelnr.: 62656567
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Tatort der Kuscheltiere
Florentine sammelt außergewöhnliche Vorfälle, führt Gedächtnisprotokolle und bereitet sich systematisch auf ihre Zukunft als Polizistin vor. So ernst sie den Unterricht nimmt, so findet sie die Schule und die anderen Kinder doch eher anstrengend. Am selben Tag, als ein neuer Junge in ihre Klasse kommt und sich einfach neben sie setzt, verschwinden ihre aussortierten Plüschtiere. Der Neue kommt aus Dänemark und sucht nach seinem verschwundenen Cousin. Als wäre das alles nicht seltsam genug, hört sie auch noch eine Geisterstimme in ihrem Zimmer. Dass es ein Geist war, glaubt zumindest Maja, ihre beste und einzige Freundin. Florentine dagegen hält Übernatürliches für Unsinn. Sie ist sich sicher: Das hier ist ihr erster richtiger Kriminalfall!
Was?
Was Florentine von den anderen in der Schule und der Familie unterscheidet, wird allein aus ihrer Sicht berichtet. Sie weiß, dass sie klüger ist als die meisten Menschen. Rätselhaft ist ihr derweil zum Beispiel, warum Lügen manchmal erwartet wird, was ihre Hippieeltern am Barfußlaufen lieben oder wieso alle denken, sie sei lustig. Florentine ist auf eine selbstbewusste Art „anders“, ohne dass es dafür Label braucht. Sie kennt ihre Stärken, und ihr Umfeld respektiert ihre Grenzen. So geht es in der Geschichte vor allem um die geheimnisvollen Ereignisse und eine kriminalistische Spurensuche.
Wie?
Florentines absolute Lieblingsfarbe ist grün. Daher ist auch das Buch durchgehend zweifarbig illustriert – u. a. mit grünen Karteikarten, grünen Käfern und grünen Tintenkleksen. Angelehnt an die beliebten Comicromane gibt es einen großen Bildanteil, es bleibt aber ein richtiger Roman, ein Kriminalroman genauer gesagt. Daher vermittelt das Buch den visuellen Eindruck, man blättere in Florentines Aktenordner.
Für wen?
Das Abenteuer der dreizehnjährigen Heldin richtet sich an Kinder ab etwa zehn Jahren, die gern auch schon mal dickere Bücher verschlingen – was dank der Spannung und der Gestaltung des Buchs schneller gelingt als gedacht.
Von wem?
Hinter „Florentine Blix“ steckt das „Lottaleben“-Dreamteam: Die Bestsellerautorin Alice Pantermüller hat wieder mit der Illustratorin Daniela Kohl zusammengearbeitet. Bevor sie Schriftstellerin wurde, absolvierte Alice Pantermüller ein Lehramtsstudium und eine Buchhandelsausbildung. Heute lebt sie mit ihrer Familie in der Lüneburger Heide. Derweil zeichnete Daniela Kohl von Kindheit an so gut, dass sie schon damals ihre Bilder in der Familie und an der Schule verkaufte; natürlich wurde die Münchnerin freie Illustratorin und Grafikerin.
Und weiter?
„Tatort der Kuscheltiere“ ist nur der erste Fall der ambitionierten Florentine. Bis sie ihre Karriere bei der Polizei antreten kann, wird sie noch das eine oder andere Rätsel in die eigene Hand nehmen. – Wir können gespannt sein, was Alice Pantermüller sich als Nächstes einfallen lässt.
Alles zum Kinderbuch des Monats
Florentine sammelt außergewöhnliche Vorfälle, führt Gedächtnisprotokolle und bereitet sich systematisch auf ihre Zukunft als Polizistin vor. So ernst sie den Unterricht nimmt, so findet sie die Schule und die anderen Kinder doch eher anstrengend. Am selben Tag, als ein neuer Junge in ihre Klasse kommt und sich einfach neben sie setzt, verschwinden ihre aussortierten Plüschtiere. Der Neue kommt aus Dänemark und sucht nach seinem verschwundenen Cousin. Als wäre das alles nicht seltsam genug, hört sie auch noch eine Geisterstimme in ihrem Zimmer. Dass es ein Geist war, glaubt zumindest Maja, ihre beste und einzige Freundin. Florentine dagegen hält Übernatürliches für Unsinn. Sie ist sich sicher: Das hier ist ihr erster richtiger Kriminalfall!
Was?
Was Florentine von den anderen in der Schule und der Familie unterscheidet, wird allein aus ihrer Sicht berichtet. Sie weiß, dass sie klüger ist als die meisten Menschen. Rätselhaft ist ihr derweil zum Beispiel, warum Lügen manchmal erwartet wird, was ihre Hippieeltern am Barfußlaufen lieben oder wieso alle denken, sie sei lustig. Florentine ist auf eine selbstbewusste Art „anders“, ohne dass es dafür Label braucht. Sie kennt ihre Stärken, und ihr Umfeld respektiert ihre Grenzen. So geht es in der Geschichte vor allem um die geheimnisvollen Ereignisse und eine kriminalistische Spurensuche.
Wie?
Florentines absolute Lieblingsfarbe ist grün. Daher ist auch das Buch durchgehend zweifarbig illustriert – u. a. mit grünen Karteikarten, grünen Käfern und grünen Tintenkleksen. Angelehnt an die beliebten Comicromane gibt es einen großen Bildanteil, es bleibt aber ein richtiger Roman, ein Kriminalroman genauer gesagt. Daher vermittelt das Buch den visuellen Eindruck, man blättere in Florentines Aktenordner.
Für wen?
Das Abenteuer der dreizehnjährigen Heldin richtet sich an Kinder ab etwa zehn Jahren, die gern auch schon mal dickere Bücher verschlingen – was dank der Spannung und der Gestaltung des Buchs schneller gelingt als gedacht.
Von wem?
Hinter „Florentine Blix“ steckt das „Lottaleben“-Dreamteam: Die Bestsellerautorin Alice Pantermüller hat wieder mit der Illustratorin Daniela Kohl zusammengearbeitet. Bevor sie Schriftstellerin wurde, absolvierte Alice Pantermüller ein Lehramtsstudium und eine Buchhandelsausbildung. Heute lebt sie mit ihrer Familie in der Lüneburger Heide. Derweil zeichnete Daniela Kohl von Kindheit an so gut, dass sie schon damals ihre Bilder in der Familie und an der Schule verkaufte; natürlich wurde die Münchnerin freie Illustratorin und Grafikerin.
Und weiter?
„Tatort der Kuscheltiere“ ist nur der erste Fall der ambitionierten Florentine. Bis sie ihre Karriere bei der Polizei antreten kann, wird sie noch das eine oder andere Rätsel in die eigene Hand nehmen. – Wir können gespannt sein, was Alice Pantermüller sich als Nächstes einfallen lässt.
Alles zum Kinderbuch des Monats
Florentine Blix, ein 13-jähriges Mädchen, kann gut Kriminalfälle lösen.
Als eines Tages ein neuer Schüler in ihre Klasse kommt und dann Florentines Kuscheltiere verschwinden, hat sie ihren ersten mysteriösen Fall.
Mit der Hilfe ihrer besten Freundin Maja versucht die …
Mehr
Florentine Blix, ein 13-jähriges Mädchen, kann gut Kriminalfälle lösen.
Als eines Tages ein neuer Schüler in ihre Klasse kommt und dann Florentines Kuscheltiere verschwinden, hat sie ihren ersten mysteriösen Fall.
Mit der Hilfe ihrer besten Freundin Maja versucht die Ermittlerin Florentine Blix diesen ganz außergewöhnlichen Fall aufzuklären.
Das Buch ist für Kinder ab 10 Jahren und sowohl für Jungs und Mädchen geeignet. Die Autorin Alice Pantermüller ist nicht ganz unbekannt. Sie hatte ihren Durchbruch mit der "Mein Lotta-Leben"- Reihe.
Das Buch hat mir und meiner Tochter sehr gut gefallen. Der Fall ist spannend, der Schreibstil flüssig und mitreißend- wie man es von der Autorin gewohnt ist.
Außerdem finde ich die Illustrationen und Karten, die einen durch das gesamte Buch begleiten, schön. Auch das "dänische Sprachlexikon" am Ende des Buches und die Karteikarten die den Kindern Fremdwörter, die während des Kapitels genannt werden, erklären fand ich sehr praktisch.
Insgesamt hatten wir viel Spaß beim Lesen und ich freue mich schon auf weitere Fälle mit Florentine.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von allem etwas!
Dieses Buch für Kinder ab 10 Jahren ist ein bunter Mix verschiedener Genres (von Krimi bis Liebesgeschichte, gewürzt mit etwas Fantasy) und stets etwas ungewöhnlich und immer wieder überraschend!
Florentine Blix, 13 Jahre alt und offenbar leicht …
Mehr
Von allem etwas!
Dieses Buch für Kinder ab 10 Jahren ist ein bunter Mix verschiedener Genres (von Krimi bis Liebesgeschichte, gewürzt mit etwas Fantasy) und stets etwas ungewöhnlich und immer wieder überraschend!
Florentine Blix, 13 Jahre alt und offenbar leicht autistisch veranlagt, lernt zu Beginn des neuen Schuljahres ihren neuen Mitschüler Bo kennen, und wird in eine Reihe kriminalistischer Abenteuer verwickelt. Dies erzählt sie in ihrer ganz eigenen Art, einer Mischung aus sachlichem Protokoll und einer mittels Farben codierten Beschreibung ihrer Gefühle von feuerlöscher-rot-bedrohlich bis knackig-saftig-apfelgrün-glücklich!
Im Laufe des Buches gelingt es ihr, mehr Erfahrungen in ihr Leben zu lassen als nur die analytische und strikt geordnete Sicht der Dinge! Doch mehr werde ich hier nicht darüber verraten!
Sehr auffällig ist auch die optische Gestaltung des Buches: Es sieht aus wie ein Ordner, gespickt mit Post-Its, Karteikarten, Stadtplänen und Skizzen – ganz wie die Fallakten der Protagonistin! Auch ihre klare Vorstellung von der Bedeutung der Farben schlägt sich im Seiten-Layout nieder. Doch lest das Buch selbst, es ist bestimmt nicht langweilig-normal!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Als der neue Schüler Bo in Florentines Klasse kommt, beginnt für Florentine ein neuer Kriminalfall. Nicht nur dass ihre ausrangierten Kuscheltiere verschwunden sind, nachts in ihrem Zimmer taucht der verschwundene Cousin von Bo auf und bittet sie darum Bo zu helfen. Blöd …
Mehr
Zum Inhalt:
Als der neue Schüler Bo in Florentines Klasse kommt, beginnt für Florentine ein neuer Kriminalfall. Nicht nur dass ihre ausrangierten Kuscheltiere verschwunden sind, nachts in ihrem Zimmer taucht der verschwundene Cousin von Bo auf und bittet sie darum Bo zu helfen. Blöd ist nur, dass Jesper immer wieder verschwindet und auch nur dänisch spricht. Doch ihr Ermittlerinstinkt ist geweckt.
Meine Meinung:
Was mir als erstes an dem Buch wirklich positiv aufgefallen ist, ist die Gestaltung. Es wirkt ein bisschen wie eine Kladde, in der Florentine eben ihre Dinge festhält. Untermalt mit Illustrationen und am Ende sogar Übersetzungen des Dänischen ist das Buch schon rein optisch ein Genuss. Aber auch inhaltlich hat mir das Buch gut gefallen. Es wird eine interessante Geschichte mit viel Fantasie erzählt. Der Schreibstil ist angenehm lesbar.
Fazit:
Schön gestaltet
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die aussergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix. Tatort der Kuscheltiere" von Alice Pantermüller, ist ein aussergewöhnlich, unterhaltsam und spannendes Krimiabenteuer.
Florentine ist anders, als ihre Mitschüler, liebt die Farbe grün und das Lösen von …
Mehr
"Die aussergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix. Tatort der Kuscheltiere" von Alice Pantermüller, ist ein aussergewöhnlich, unterhaltsam und spannendes Krimiabenteuer.
Florentine ist anders, als ihre Mitschüler, liebt die Farbe grün und das Lösen von Kriminalfällen. An dem Tag als Bo jedoch neu in ihre Klasse kommt, passieren nicht nur seltsame Dinge, sondern auch Florentines ausrangierte Kuschelteire sind plötzlich verschwunden. Doch Bo ist nicht nur ausgesprochen nervig, er hat auch einen verschwundenen Cousin namens Jasper. Als dieser nachts in Florentines Zimmer auftaucht und sie um Hilfe bitte, ist ihr Ermittlerinstikt geweckt und sie gibt sich auf Spurensuche. Zu blöd das Jasper nur Dänisch spricht, soomit ist Forlentine mehr denje auf die Hilfe ihrer besten Freundin Maja angewiesen.
Alice Pantermüller entführt ihre Zuhörer in eine spannend und unterhaltsame erzählte Geschichte. Florentine ist zwar schwierig mit ausgeweöhnlichen Macken. Doch obwohl sie ein ganz besonderer Charakter mit einigen Besonderheiten ist, wächst sie mit der Zeit durch ihre liebeswerte Art ans Herz. Die Handlung buat sich konstant unterhaltsam, humorvoll und abenteuerlich auf. Zeigt aber auch, das Kinder mit besonderen Eigenheiten nicht ausgegrenzt werden sollten. Vielmehr soll man sie wertschätzen, auf sie eingehen und entdeckt dadurch wundervolles.
Insgesamt ein tolles Hörbuch, abenteuerlich, unterhaltsam mit einer aussergewöhnlichen Protagonistin das spass macht zu hören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf Spurensuche
Da ich sowohl Krimis, als auch Bücher voller mystischer Ereignisse mag, bin ich bei diesem Buch auf jeden Fall hängen geblieben. Vom Cover her wirkt das Buch eher etwas unscheinbar und mich hat es nicht direkt angesprochen, der Inhalt konnte mich hingegen richtig …
Mehr
Auf Spurensuche
Da ich sowohl Krimis, als auch Bücher voller mystischer Ereignisse mag, bin ich bei diesem Buch auf jeden Fall hängen geblieben. Vom Cover her wirkt das Buch eher etwas unscheinbar und mich hat es nicht direkt angesprochen, der Inhalt konnte mich hingegen richtig überzeugen.
Die Autorin Alice Pantermüller entführt die Leser_innen in die Welt der jungen Florentine Blix, die dafür bekannt ist, alles immer wortwörtlich und genau zu nehmen, von zu viel Sinnesreizen schnell überfordert zu sein, und zusätzlich gerne kleinere und größere Kriminalfälle löst. Damit nicht genug verfügt sie über besondere Fähigkeiten, die ihr beim Aufspüren eines Verstorbenen und bei der Lösung von Verbrechen mehr als gute Hilfe leisten. Angesiedelt ist die Geschichte in Flensburg, so dass sich deutsche und dänische Einflüsse in der Geschichte mischen und mensch als Leser_in ganz nebenbei ein paar Worte und Redewendungen auf Dänisch lernt.
Die Geschichte wird von der Autorin so lebendig und jugendgerecht erzählt, dass die Seiten wie im Fluge dahinziehen. Wer Krimigeschichten, etwas Fantasy, Geschichten über Flensburg und Dänemark mag und sich gerne auf vielschichtige Charaktere einlässt, ist bei diesem Buch genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr außergewöhnliche Ermittlungen
Florentine ist 13 und ein besonderes Mädchen, das in der Schule wegen ihrer Art alle komisch finden. Zum Glück ist da ihre Freundin Maja, die zwar nicht auf dieselbe Schule geht, aber Florentine immer bei ihrem liebsten Hobby unterstützt: …
Mehr
Sehr außergewöhnliche Ermittlungen
Florentine ist 13 und ein besonderes Mädchen, das in der Schule wegen ihrer Art alle komisch finden. Zum Glück ist da ihre Freundin Maja, die zwar nicht auf dieselbe Schule geht, aber Florentine immer bei ihrem liebsten Hobby unterstützt: Sie löst Kriminalfälle, wenn auch bisher eher kleine. Das ändert sich, als ihre ausrangierten Kuschentiere plötzlich verschwinden und an den unmöglichsten Stellen wieder auftauchen. Und dann ist da noch der neue Mitschüler Bo, dessen Vetter Jesper verschwunden ist. Ob die clevere Florentine beide Fälle lösen kann?
Die Aufmachung dieses Kinderbuchs hat mir schon unheimlich gut gefallen. Das Cover erinnert an einen Aktendeckel und im Inneren sind die Blätter mittig mit gezeichneten Lochstanzungen und Ordnern versehen, so dass das Buch wirklich wirkt, wie eine Fallakte. Zudem sind zwischen der Geschichte, die Florentine erzählt auf grünen Kärtchen zusätzliche Informationen, Worterklärungen und kurze Gedächtnisprotokolle abgedruckt (die Schriftgröße finde ich etwas zu klein gewählt). Das Grün spielt für Florentine auch eine große Rolle, denn das ist ihre Lieblingsfarbe. Mit Grün ist alles gut, wohingegen Rot anzeigt, dass ihr etwas gar nicht gefällt.
Und das ist die Stelle, an der man wissen muss, dass Florentine besonders ist. Ich würde sagen, es sind authistische Züge, die anfangs, wenn man sie noch nicht so gut kennt, etwas gewöhnungsbedürftig sind. Das legt sich aber schnell, denn sie ist einfach ein tolles und cleveres Mädchen, dass es eben gern ordentlich hat, das nicht lügen kann und jedes Wort auf die Goldwaage legt. Redewendungen versteht sie nicht wirklich und mit Menschen hat sie es auch schwer, nur eben nicht mit ihrer Freundin Maja.
Durch den neuen Jungen Bo wird sie in einen Fall verwickelt, der größer ist, als alle vorherigen. Es wird recherchiert, beobachtet und natürlich geraten sie in die ein oder andere gefährliche Situation. Und dann gibt es da noch ein großes Geheimnis in diesem übernatürlichen Kinderkrimi, das die bodenständige Florentine zunächst mal ziemlich verblüfft, denn das geht weit über ihre geliebte Physik hinaus, passt aber in dem Fall hervorragend ins Gesamtbild.
Die Schreibweise ist auch durch die Zusatzinfos schön zu lesen und die Spannung steigert sich auch kontinuierlich. Zudem hält die Geschichte einige Überraschungen bereit, die ich so gar nicht erwartet habe und die mal so ganz andere Ideen reinbringen. Sehr gut gelungen finde ich das Setting zwischen Flensburg und Dänemark und das kleine Dänisch-Wörterbuch am Ende. Ein etwas anderer Krimi, den ich sehr gern geübten und ausdauernden Lesern ab 10 Jahren empfehle. Wer die Lotta-Leben-Reihe der Autorin kennt, muss sich auf etwas mehr Text einstellen. 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Außergewöhnliche Detektivin mit scharfem Verstand und dem Hang zu Grün
Ich fange mal mit dem Cover an: ganz schön viel grün, habe ich mir am Anfang gedacht. Aber nach ein wenig "Eingewöhnung" finde ich das Cover richtig toll. Meine Tochter hat es sofort …
Mehr
Außergewöhnliche Detektivin mit scharfem Verstand und dem Hang zu Grün
Ich fange mal mit dem Cover an: ganz schön viel grün, habe ich mir am Anfang gedacht. Aber nach ein wenig "Eingewöhnung" finde ich das Cover richtig toll. Meine Tochter hat es sofort angesprochen und sie hat das Buch (noch bevor ich es hatte) in einer Buchhandlung entdeckt und sofort für eine Freundin zum Geburtstag ausgesucht. Und das Geschenk ist, soweit ich weiß, sehr gut angekommen!
Florentine Blix ist ein sehr kluges Mädchen, das immer ehrlich ihre Meinung sagt und häufiger deswegen aneckt. Sie hat Schwierigkeiten, bestimmte Sprachwitze zu verstehen und ist auch sonst eher von Logik als von Gefühlen in ihrem Tun und Denken gelenkt. Ich finde Florentine toll, auch wenn sie mir im echten Leben hin und wieder sicherlich auch auf den Geist gehen würde (aber das tun wir alle auch, somit ist es vollkommen in Ordnung). Ihren Kleidungsstil finde ich super - die Farbe grün in jeglichen Tönen (ohne Glitzer), coole Hose mit Bündchen und Schnürstiefel. Sehr cool. Ihre beste Freundin Maja scheint auch ein sehr cooles Mädchen zu sein, auch wenn sie ganz anders ist als Florentine - eher laut und verquasselt, aber mit dem Herzen auf dem rechten Fleck und ehrlich. Außerdem taucht sie fast immer zum richtigen Zeitpunkt auf und unterstützt Florentine wo sie kann.
Florentine ist eine angehende Detektivin und möchte später bei der Polizei arbeiten. Wie jede Detektivin geht sie sehr strategisch vor und hat sogar ein eigenes "Büro". Als ihre aussortierten Kuscheltiere verschwinden, macht sie sich daran, den Fall zu lösen, aber dann kommt ihr ein echter Fall dazwischen...
Spannender Erzählstil, meistens recht schnell, der Logik von Florentine folgend. Ich fand die grünen Seiten zu Beginn jedes Kapitels sehr schön und auch der Farbton war sehr frisch. Was mir auch richtig gut gefällt sind die kleinen Erklärungen in eigenen Kästchen sowie die Karten von Flensburg und die Erklärungen zu Flensburg - ich habe wirklich Lust, dorthin zu gehen, zumal ich sehr gerne Phänomenta besuchen möchte. Das dänische Wörterbuch am Ende finde ich auch richtig schön, es wäre nur noch cool, wenn auch die Aussprache klar geworden wäre.
Alles in allem hat mir das Buch richtig gut gefallen und ich hoffe sehr, dass Florentine Blix auch weiter ermitteln wird, denn ich würde gerne von weiteren Fällen lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Außergewöhnlich!
Das Buch „Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix“ kann ich auch als außergewöhnlich bezeichnen.
Die Hauptprotagonistin, Florentine, ist ein ungewöhnliches Mädchen. Sie ist sehr klug, sehr genau, ehrlich und …
Mehr
Außergewöhnlich!
Das Buch „Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix“ kann ich auch als außergewöhnlich bezeichnen.
Die Hauptprotagonistin, Florentine, ist ein ungewöhnliches Mädchen. Sie ist sehr klug, sehr genau, ehrlich und wählerisch in ihren sozialen Kontakten. Florentine mag grüne Farbe in allen möglichen Schattierungen, führt Gedächtnisprotokolle und hat Neigung zur detektivischen Tätigkeit. Eines Tages bekommt sie sogar mehrere Gründe, um zusammen mit der engen Freundin die Ermittlungen aufzunehmen. Erstens sind ihre Kuscheltiere verschwunden. Zweitens ist jemand in ihrem Geheimversteck gewesen und hat sich ihre Akten angeguckt.
Das Buch liest sich sehr angenehm. Viele humorvolle Momente bereichern die Handlung. Die Charaktere finde ich eigenartig und deswegen total interessant. Man fühlt sich bis zur letzten Seite gut unterhalten.
Extra möchte ich die wunderschöne und außergewöhnliche Gestaltung des Buches erwähnen. Eine reiche Palette der grünen und grünlichen Töne verleiht der Gestaltung gewisse Besonderheit. Man hat nicht nur einfachen Text, sondern auch Zetteln mit Stichpunkten und Steckbriefe, was ich für die Kinder sehr wichtig finde, denn sie bekommen die Möglichkeit verschiedene Textarten kennenzulernen.
FAZIT: Ein sehr interessantes und spannendes Buch, das bis zur letzten Seite für eine gute Unterhaltung sorgt. Tolle Gestaltung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als totale Lotta Leben Fans, haben wir mit Spannung auf Florentine Blix gewartet.
Florentine ist 13 Jahre alt, und ein sehr kluges Mädchen. Sie hat eine enorme Vorstellungskraft, grün ist ihre Lieblingsfarbe, was sich überall im Buch wiederspiegelt, sie sagt was sie denkt und …
Mehr
Als totale Lotta Leben Fans, haben wir mit Spannung auf Florentine Blix gewartet.
Florentine ist 13 Jahre alt, und ein sehr kluges Mädchen. Sie hat eine enorme Vorstellungskraft, grün ist ihre Lieblingsfarbe, was sich überall im Buch wiederspiegelt, sie sagt was sie denkt und fühlt, kann sich schlecht konzentrieren und kommt oft mit anderen hintereinander.
Nach vielen Seiten wächst sie einem richtig ans Herz. Florentines Leben steht Kopf, als ihre Tüte mit all ihren Kuscheltieren verschwindet, genau an dem Tag, als ein neuer Schüler in ihre Klasse kommt.
Jetzt ist Florentine gefragt, denn sie möchte schließlich später Polizistin werden und führt deshalb einen Aktenordner mit all ihren Fällen.
Die Gestaltung des Buches ist richtig cool gemacht, denn es ist genau wie jener Aktenordner gemacht, mit Steckbriefen, Notizen und Listen...
Der Schreibstil ist gewohnt kurzweilig, lässt sich super lesen.
Alles in allem eine gelungene Fortsetzung für alle Lotta Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Florentine Blix ist dreizehn und geht in die achte Klasse. Am ersten Schultag kommt ein neuer Schüler in die Klasse und setzt sich neben Florentine. Das geht gar nicht.
Dieser 31. August ist ein Feuerlöscher-Tag, alles geht schief und nur ihre beste Freundin Maja kann noch …
Mehr
Zum Buch:
Florentine Blix ist dreizehn und geht in die achte Klasse. Am ersten Schultag kommt ein neuer Schüler in die Klasse und setzt sich neben Florentine. Das geht gar nicht.
Dieser 31. August ist ein Feuerlöscher-Tag, alles geht schief und nur ihre beste Freundin Maja kann noch helfen.
Meine Meinung:
Ich finde schon die Aufmachung des Buches sehr gelungen. Eine Mischung aus Erzählung und Notizbuch, sehr gut gemacht. Es macht Spaß in Florentines Welt einzutauchen.
Florentine ist ein ganz besonderer Mensch, sie hat authentische Züge, womit ein Kind vielleicht nicht gleich was anfangen kann, aber trotzdem macht es das Buch zu was besonderen. Der Fall ist tatsächlich außergewöhnlich und speziell, genau wie Florentine und die anderen Kinder, die in der Geschichte eine Rolle spielen.
Am Ende gibt es dann noch ein kleines Lexikon mit dänischen Worten, sehr hilfreich, da Bo aus Dänemark kommt.
Mich hat die Geschichte jedenfalls sehr gut unterhalten und ich kann sie gerne für alle Kinder ab zehn Jahren empfehlen. Ich hoffe, Florentine löst noch viele Fälle mit ihre sehr charmanten und außergewöhnlichen Art.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote