Petra Eimer
Gebundenes Buch
Süßes und Saures mit Juli / Juli Bd.5
Ein tierisch witziges Kinderbuch ab 8 Jahren mit über 300 vierfarbigen Illustrationen
Illustration: Eimer, Petra
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der 5. Band der Erfolgsreihe um Paul und sein freches Pferd Juli - erzählt mit viel Herz und schaurig-schönem HumorAn Halloween wollen wir endlich mal wieder etwas gemeinsam unternehmen. Einen nächtlichen Ausflug mit der GANZEN BANDE! Natürlich gibt es nichts Süßes für die Tiere, dafür aber umso mehr Saures für uns. Anna hat nämlich mit Max gewettet, dass er es nicht schafft, sie zu erschrecken, aber da kennt sie Max und seine Streiche leider schlecht! Max hat ja bekanntlich immer die besten (und wildesten) Ideen, aber diesmal treibt er es WIRKLICH zu weit ... Gut also, dass Juli und...
Der 5. Band der Erfolgsreihe um Paul und sein freches Pferd Juli - erzählt mit viel Herz und schaurig-schönem HumorAn Halloween wollen wir endlich mal wieder etwas gemeinsam unternehmen. Einen nächtlichen Ausflug mit der GANZEN BANDE! Natürlich gibt es nichts Süßes für die Tiere, dafür aber umso mehr Saures für uns. Anna hat nämlich mit Max gewettet, dass er es nicht schafft, sie zu erschrecken, aber da kennt sie Max und seine Streiche leider schlecht! Max hat ja bekanntlich immer die besten (und wildesten) Ideen, aber diesmal treibt er es WIRKLICH zu weit ... Gut also, dass Juli und ich auch noch da sind, um die Situation unter Kontrolle zu bringen! Nur leider haben wir die Rechnung ohne Julis Fohlen Juno gemacht ...Coole Gestaltung im Comic-Roman-Stil und mit über 300 vierfarbigen Illustrationen der AutorinBandenleben mit Hund und Pferd - hier ist tierischer Lesespaß garantiertDer Titel ist bei Antolin gelistet
Petra Eimer hat schon als Kind gerne gezeichnet. Am liebsten Pferde. Und Menschen. Und Bäume. In ihrer Heimatstadt Köln war sie fast nur mit dem Fahrrad unterwegs und hat eher selten Pferde gesehen. (Schade eigentlich.) Nach der Geburt ihres Sohnes (Paul) illustrierte sie viele Kinderbücher und wollte nun gerne auch selbst einmal eins schreiben. (Oder zwei oder drei oder vier oder fünf ...) Sie kaufte ein Haus in der Eifel und eine Katze, die gerne ausbüxt und sich in fremden Gärten herumtreibt. Und dann kam Juli ...
.jpg)
© Tomas Rodriguez
Produktdetails
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 0930
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 151mm x 17mm
- Gewicht: 415g
- ISBN-13: 9783833909306
- ISBN-10: 3833909307
- Artikelnr.: 70392905
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
Schaurig schönes Halloween-Abenteuer für Kinder - Wenn sich unter die spukenden Geister Paul, Max, Anna, Juli & Co. mischen
Wir sind quasi Wiederholungstäter und lieben die Geschichten rund um das Pferd Juli ungemein. Auch den gleichnamigen Monat finden wir natürlich …
Mehr
Schaurig schönes Halloween-Abenteuer für Kinder - Wenn sich unter die spukenden Geister Paul, Max, Anna, Juli & Co. mischen
Wir sind quasi Wiederholungstäter und lieben die Geschichten rund um das Pferd Juli ungemein. Auch den gleichnamigen Monat finden wir natürlich superdufte, auch wenn unser Herz dann doch mehr an den lustigen und abenteuerlichen Pferdegeschichten von Petra Eimer hängt. Sorry lieber Sommermonat, aber dies ist einfach so.
Wer jetzt vielleicht "Pferdegeschichten" hört, meint vielleicht im ersten Augenblick, dass sich das Buch bestimmt zuvorderst an Mädchen richtet. Dies ist allerdings ein Irrglaube, denn die Erzählweise sowie die Protagonisten werden auch bei Jungs ziemlich fulminant die Herzen im Sturm erobern.
Die große Gabe von Petra Eimer ist es, ein ganz anderes Kinderbuch anzubieten. Dabei zeichnet sie sowohl für die Texte als auch für die sehr gelungenen und kindgerechten Illustrationen selbst verantwortlich. Frau Eimer ist in diesem Sinne ein richtiges Multitalent und überzeugt auf der gesamten künstlerischen Linie.
Bereits auf dem Cover bzw. der Buchrückseite bekommt man äußerlich einen ersten Eindruck, was einen dann vom kompletten Inhalt her erwartet. Die Präsentation der eigentlichen schaurig schönen und vor allem lustigen Halloweengeschichte rund um Paul, seinen besten Freunden Max und Anna sowie dem Pferd Juli und den anderen tierischen Bewohnern ist einfach erfrischend anders.
Durch die geniale Wort- und Bildsprache, die eine perfekte Symbiose eingeht, wird das Lesekind sehr schnell in die Geschichte hineingezogen. Unterschiedliche Typographien sowie die zugehörigen bunten Illustrationen lockern das Werk insgesamt auf und wecken auch bei ausgesprochenen Lesemuffeln dann das Interesse.
Paul und seine besten Freunde Max und Anna sowie deren tierischen Mitstreitern Juli, Juno und Watson sind sehr nahbar gezeichnet. Berührungsängste sind auch beim Halloween-Schabernack vollkommen unbegründet. Schlussendlich ziehen "Die Tierischen Sechs" am Abend des 31. Oktobers um die Häuser und wollen die Nachbarn in Angst und Schrecken versetzen, wenn diese den Kindern keine Süßigkeiten anbieten.
Welches Spuk-Spektakel sich dann wirklich entspinnt verrate ich hier jetzt natürlich nicht. Nur so viel, es lohnt sich das Buch zu lesen.
Petra Eimer liefert hier wie gewohnt eine lustige, abenteuerliche und skurrile Geschichte ab, die wir so nicht missen möchten. Genau dafür kennen und lieben wir die Kinderbuchautorin und sind mittlerweile große Fans von ihr und natürlich auch von Juli.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Halloween für Mensch und Tier
Die Geschichte:
Bald ist Halloween und natürlich wollen die tierischen Sechs sich verkleiden und um die Häuser ziehen. Aber eine Verkleidung für Tiere und Menschen zu finden, die alle zusammen ein Team bilden, ist gar nicht so einfach. Achja und …
Mehr
Halloween für Mensch und Tier
Die Geschichte:
Bald ist Halloween und natürlich wollen die tierischen Sechs sich verkleiden und um die Häuser ziehen. Aber eine Verkleidung für Tiere und Menschen zu finden, die alle zusammen ein Team bilden, ist gar nicht so einfach. Achja und was darf an Halloween nach dem Süßen nicht fehlen, ja genau das Saure und daher haben sich Max und Anna herausgefordert. Wer wird wohl den besseren Streich spielen?
Fazit:
Wir lieben die Juli Bücher von Petra Eimer und dieses Halloween-Buch hat alle vorherigen unserer Meinung nach getoppt. Spaß, Spannung und Grusel, was will man mehr.
Wie immer gefallen uns die Comicelemente in dem Buch besonders gut und auch die Illustrationen lassen die Geschichte richtig schön erblühen.
Wir sind und bleiben Juli Fans und hoffen auf viele weitere Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Halloween mit der ganzen Bande
Nachdem Juno auf der Welt ist, interessierten sich Juli und Anna nur noch für das Fohlen.
Meiner Meinung nach völlig normal, immerhin ist er erst 5 Monate alt und braucht noch sehr
viel Zuneigung. Das sieht Max etwas anders und will Anna einen riesen …
Mehr
Halloween mit der ganzen Bande
Nachdem Juno auf der Welt ist, interessierten sich Juli und Anna nur noch für das Fohlen.
Meiner Meinung nach völlig normal, immerhin ist er erst 5 Monate alt und braucht noch sehr
viel Zuneigung. Das sieht Max etwas anders und will Anna einen riesen Schrecken einjagen,
quasi als Rache für die Vernachlässigung ihrer Bandenpflichten.
Dass das alles andere als gut läuft, kann man sich vorstellen und so rennt die tierische Bande
in ein fürchterliches Chaos mit Verkleidungen, bei denen sie selbst nicht mehr
wiedererkennen, wer jetzt eigentlich drin steckt.
Ich liebe die Hörbücher von Juli. Max am Anfang und Ende sind mein ganz persönliches
Highlight und auch Petra Eimer ist immer wieder ein absoluter Hörgenuss für Groß und
Klein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diesmal ist Halloween bei den inzwischen auf sechs angewachsenen Bande der tierischen Sechs. Wieder erfreue ich mich ganz besonders an den Illustrationen, die so humorvoll sind, dass man beim Anschauen immer ein leichtes Lächeln im Gesicht hat.
Anna kümmert sich sehr um Julis Fohlen Juno, …
Mehr
Diesmal ist Halloween bei den inzwischen auf sechs angewachsenen Bande der tierischen Sechs. Wieder erfreue ich mich ganz besonders an den Illustrationen, die so humorvoll sind, dass man beim Anschauen immer ein leichtes Lächeln im Gesicht hat.
Anna kümmert sich sehr um Julis Fohlen Juno, ständig passt sie auf, dass dem Kleinen nichts passiert. Das gefällt besonders Max nicht, obwohl Paul in erinnert, dass er sich, als Watson zu ihm kam, genauso verhalten hat.
Aber bald ist Halloween und da wollen die Freunde zusammen losziehen und Süßes sammeln. Anna meint allerdings, für die Tiere sei das zu gefährlich, doch sie kann sich damit nicht durchsetzen. So verkleiden sich die Kinder als Harry Potter Figuren, das kann man auf dem Cover schon sehen. Da Anna bisher wenig Halloween-Erfahrung gemacht hat, fühlt sich Max ihr überlegen und so kommt es zu einer Wette, wer wohl den tollsten Streich ausheckt. Paul kennt Max gut und befürchtet Schlimmes.
Ein fröhliches Buch, mit tollen Freunden und noch tolleren Tieren. Besonders Juli hat fast menschliche Züge und zeigt, dass sie sowohl eine gute Mutter als auch eine verlässliche Freundin ist.
Genau wie die ersten Bände eine lesenswertes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Halloween ist für viele Kinder ein super Highlight, da es Süßigkeiten in riesigen Mengen gibt und man andere Menschen erschrecken kann. So ergeht es auch den "Tierischen Sechs". Max, Anna, Paul und das Pferd Juli haben bereits ein gemeinsames Halloweenfest hinter sich und …
Mehr
Halloween ist für viele Kinder ein super Highlight, da es Süßigkeiten in riesigen Mengen gibt und man andere Menschen erschrecken kann. So ergeht es auch den "Tierischen Sechs". Max, Anna, Paul und das Pferd Juli haben bereits ein gemeinsames Halloweenfest hinter sich und dieses Jahr sind sie mit Juli´s Fohlen Juno und dem Hund Watson zu sechst. Das bedeutet noch mehr witzige Ideen und ein Halloweenfest, dass alles vielleicht nicht mehr vergessen werden. Doch als Erstes muss die Frage geklärt werden: Was ziehen wir für ein Kostüm an? Ich würde sagen, dass die drei das pefekte Thema gefunden haben und dieses nur noch gut umsetzen müssen. Für was sie sich entschieden haben, erfahrt ihr in dem neuen Kinderbuch "Süßes und Saures mit Juli" von Petra Eimer.
Ich muss sagen, dass wir als Familie Halloween lieben und die Zeit kaum erwarten können. Deshalb mussten meine Kinder und ich unbedingt dieses Buch lesen. Und wir waren absolut begeistert. Die Illustrationen sind so liebevoll und witzig gestaltet und der Textstil sticht einfach heraus. Ich finde das gesamte Buch sehr modern gehalten und denke, dass es so auch einen bestimmten Wiedererkennungswert erlangt. Wir haben schon Bücher von Juli´s Abenteuern und freuen uns immer wieder auf ein Neues. Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die Halloween lieben, Tipps zu Halloween benötigen oder einfach in einem super liebevoll gestalteten Kinderbuch lesen lernen wollen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfekte Freundschaftsgeschichte für alle, die Halloween und Streiche mögen
Seit jedes Mitglied der Bande ein eigenes Tier hat, unternehmen Paul, Max und Anna seltener etwas miteinander. Vor allem Max ist genervt davon, dass Anna sich nur noch um Julis Fohlen Juno kümmert und sich …
Mehr
Perfekte Freundschaftsgeschichte für alle, die Halloween und Streiche mögen
Seit jedes Mitglied der Bande ein eigenes Tier hat, unternehmen Paul, Max und Anna seltener etwas miteinander. Vor allem Max ist genervt davon, dass Anna sich nur noch um Julis Fohlen Juno kümmert und sich ständig Sorgen macht. Da kommt ihnen der Halloween-Abend gerade recht. Die drei beschließen, nachts zusammen um die Häuser zu ziehen und Süßes zu sammeln. Paul ist sich sicher, dass sie auch einiges an Saures erwartet, denn Anna und Max haben eine Wette am Laufen. Anna behauptet, dass Max es nicht schaffen könnte, sie zu erschrecken. Paul aber weiß, dass sich Max bei Streichen so richtig ins Zeug legt. Kann das gut gehen? Und ist es ratsam, die Tier zum Ausflug mitzunehmen?
Wir haben uns richtig gefreut, dass jetzt im Herbst ein neues Abenteuer mit Juli erschienen ist. Das Cover passt super zu den restlichen Titeln der Reihe und zeigt auch gleich durch die verkleideten Kinder auf dem Cover, dass es in der Geschichte um das immer beliebter werdende Halloween-Fest geht. Der Titel lässt nicht unbedingt nur Gutes erwarten. Meine Tochter war ganz begeistert von Band 1 der Reihe mit Juli, dem Pferd, dass zufällig bei Paul landet und das er zunächst gar nicht leiden kann, so dass wir diesen hier jetzt passend zur Jahreszeit unbedingt lesen mussten. Zwar ist es nicht unbedingt notwendig, die weiteren Bände zu kennen, um die Geschichte zu verstehen, wir empfehlen aber trotzdem die anderen vorher zu lesen, dann kennt man einfach schon die Hintergründe. Juno kannten wir z.B. aus dem ersten Band noch nicht und meine Tochter war ganz entzückt über das Fohlen von Juli. Mindestens so wie Anna, die von Max kritisiert wird, weil sie sich ständig um das Junge sorgt.
Da beginnt auch schon der kleine Konflikt, der zu einer Wette zwischen Max und Anna führt. Als Leser*in wird gleich klar, dass da einiges passieren wird. Wir fanden allein schon die Ideen rund um die Verkleidungen total gelungen und witzig. Außerdem war alles so bildlich beschrieben und wunderbar illustriert, dass wir sehr oft schmunzeln mussten. Es ist einfach genial, wie die Handlung hier farbig in Szene gesetzt wird. Spannend war der Verlauf der Geschichte auch, denn man rechnete immer damit, dass etwas Gruseliges passiert und Anna erschreckt wird. Die Streiche verraten wir nicht, nur dass sie echt kreativ waren und auch ein bisschen für Gänsehautmomente bei meiner Tochter sorgten. Die Dosis war für uns genau richtig. Wir lieben vor allem das pfiffige Fohlen Juno, das ganz nach seiner Mutter kommt, aber auch Watson der Hund ist toll. Neben der spannenden und lustigen Handlung gibt es auch viele Momente, die zeigen, worauf es bei einer guten Freundschaft ankommt.
Wie beim ersten Band ist auch hier wieder die abwechslungsreiche, pfiffige Textgestaltung mit verschiedenen Schriftarten, Rahmen und Sprechblasen, Unterstreichungen und Pfeilen das Tüpfelchen auf dem i. Die Outtakes, ein Fehlersuchbild und ein Rezept für Monster-Cookies am Ende des Buches sind tolle, zusätzliche Angebote. Wir werden uns auf jeden Fall noch weitere Juli-Abenteuer besorgen. Ganz große Empfehlung! 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für uns war es das erste Abenteuer mit Juli, aber es wird garantiert nicht das letzte Buch der Reihe und der Autorin bleiben.
Mein Sohn (7 Jahre alt und 2. Klasse) liest derzeit fast alles, was ihm in die Hände fällt, aber eben auch gerne Geschichten in denen Ponys oder Pferde …
Mehr
Für uns war es das erste Abenteuer mit Juli, aber es wird garantiert nicht das letzte Buch der Reihe und der Autorin bleiben.
Mein Sohn (7 Jahre alt und 2. Klasse) liest derzeit fast alles, was ihm in die Hände fällt, aber eben auch gerne Geschichten in denen Ponys oder Pferde vorkommen. Dennoch war ich sehr überrascht, wie gut ihm dieser fünfte Band der Reihe rund um die ehemaligen tierischen Vier und jetzt Die Tierischen Sechs gefallen hat. Selbst als Neuling der Reihe kommt man durch die Charaktervorstellung am Anfang gut in die Geschichte. Schon das Cover zeigt die Richtung, wann die Geschichte spielt, nämlich rund um Halloween und daher total passend zur aktuellen Zeit. Und genau die vielen Zeichnungen machen den besonderen Charme dieser Reihe aus. Schon beim ersten Öffnen sieht man auf dem Vorsatzpapier viele Zeichnungen, die erste Einblicke geben. Diese findet man dann bunt auch in der Geschichte selbst wieder und noch viele weitere Illustrationen der Autorin selbst. Sie fängt die Szenen gekonnt ein, detailliert und gleichzeitig nicht überladen und lockert so den Text auf. Gleichzeitig gibt es immer mal wieder Hervorhebungen im Text, Sprechblasen oder andere Elemente, die gerade für Lesemuffel ein Anreiz sein können. Selbst ich als Erwachsene hatte riesigen Spaß die Geschichte zu lesen, es wird keinen Moment langweilig und man fiebert mit, was denn jetzt der große Streich ist, den sich Max einfallen hat lassen.
Ein Buch voll Witz und zeitgleich einer wichtigen Botschaft was die Themen Angst und Zusammenhalt betrifft. Dabei wirkt es weder belehrend noch langweilig, strotzt nur so vor lustigen, lebendigen Szenen, die auch noch wunderbar bebildert sind und ist meines Erachtens geschlechterneutral, was man ja heutzutage eher selten findet.
Wir werden garantiert noch die anderen Bände der Reihe lesen und von uns gibt es eine klare Empfehlung für diese super Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist Herbst und Halloween steht vor der Tür. Natürlich lässt sich Max das nicht entgehen, um hier Anna einen riesigen Schreck einjagen zu wollen. Nur hat er nicht mit Anna gerechnet, die nicht so untalleniert ist, was Halloweenstreiche betrifft, wie Max und Paul denken. Und schon …
Mehr
Es ist Herbst und Halloween steht vor der Tür. Natürlich lässt sich Max das nicht entgehen, um hier Anna einen riesigen Schreck einjagen zu wollen. Nur hat er nicht mit Anna gerechnet, die nicht so untalleniert ist, was Halloweenstreiche betrifft, wie Max und Paul denken. Und schon befinden sich die Freunde in einer schauderhaften Nacht, in der Ponys verschwinden oder auch nicht.
Petra Eimer hat es in ihrem fünften Band der Juli-Reihe wieder einmal geschafft, eine sehr ausgewogene Mischung aus Text, Comic und Illustrationen zu zaubern. Die große Schrift ist sehr anfängerfreundlich für schwächere Leser, begeistert aber auch Leseratten. Die Mischung der Charaktere und der vielen tierischen Freunde passt für alle Kinder (und Größere). Die Geschichte selbst ist sehr unterhaltsam und lustig, hat aber dieses Mal tatsächlich auch sehr ernste Stellen, in denen die Sorgen der Freunde gut dargestellt sind. Die Kinder können die Situation sehr gut nachvollziehen und haben auch hier so einiges zu erzählen. Das hatte ich bisher in keinem Teil, dass die Kinder so mit eigenen Erfahrungen und Gedanken mitgemacht haben. Das ist wirklich klasse, auch wenn ich Annas Handlung so nicht ganz unterstütze. Aber genau darum geht es ja. Für mich ist es aber fast der beste Band, weil er einfach so toll zur Diskussion einlädt.
Fazit: Wieder ein tolles Buch mit spannender Geschichte und sehr viel Platz für Diskussionen. Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir lieben Juli sehr und besitzen alle bisher erschienenen Bände. Doch nun scheint die Gute Konkurrenz zu bekommen. Denn Juno ist nun mit von der Partie. Das Fohlen ist einfach soo gewitzt und zuckersüß- auch im Kostüm. Denn dieses Buch dreht sich um Halloween, um tolle …
Mehr
Wir lieben Juli sehr und besitzen alle bisher erschienenen Bände. Doch nun scheint die Gute Konkurrenz zu bekommen. Denn Juno ist nun mit von der Partie. Das Fohlen ist einfach soo gewitzt und zuckersüß- auch im Kostüm. Denn dieses Buch dreht sich um Halloween, um tolle Verkleidungen, um Streiche und ums Angst haben. Auch dieses Mal lernen die Kinder und Tiere wieder viel voneinander. Und mit ihnen auch die lesenden Kinder. Denn Angst muss nicht immer schlecht und Sorge kann manchmal durchaus berechtigt sein. Eine tolle Botschaft!
Max ist in diesem Band kaum zu bändigen und zettelt einen Wettbewerb mit Anna an. Wer sich von den beiden wohl mehr erschreckt?
Dieses Buch ist wunderbar geeignet für Kinder, die aus Erstlesebüchern entwachsen sind, sich aber noch nicht an ein dickes Buch trauen. Die Texte sind sehr gut verständlich geschrieben und werden durch verschiedene Bausteine, wie Farbe, Schriftart usw. auch visuell aufgelockert (Juli-Fans kennen das bereits). Und natürlich mangelt es auch dieses Mal nicht an tollen bunten Illustrationen, die übrigens die Autorin selbst zeichnet. Und das sehr gekonnt! Die Geschichte selbst ist rein fiktiv, bewusst etwas überspitzt dargestellt und dadurch ungeheuer witzig, was genau unseren Geschmack traf. Natürlich aber macht die Geschichte auch vorlesend jede Menge Spaß, so dass auch jüngere Kinder an der Geschichte gefallen werden finden.
Das Buch ist bei Antolin gelistet und enthält im Anschluss an die Handlung zudem noch tolle Ideen für Spiel und Spaß und sogar ein paar Fotos der wahren Familie Eimer- natürlich inklusive der echten Juli.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Juli und Co. kennen wir bereits. Nachdem sie so ein tolles und unterhaltsames Team sind, erwarteten wir schon eine schräge und abwechslungsreiche Geschichte. Diese Erwartungen wurden dann auch voll erfüllt.
In diesem Band geht es um Halloween. Anna und Max wollen sich gegenseitig …
Mehr
Juli und Co. kennen wir bereits. Nachdem sie so ein tolles und unterhaltsames Team sind, erwarteten wir schon eine schräge und abwechslungsreiche Geschichte. Diese Erwartungen wurden dann auch voll erfüllt.
In diesem Band geht es um Halloween. Anna und Max wollen sich gegenseitig erschrecken, was Paul für keine gute Idee hält. Er möchte die anderen abhalten, richtigen Blödsinn zu veranstalten. Auch Juli gibt ihr Bestes. Doch Max und Anna lassen sich nicht beirren und so sind alle - aus verschiedenen Gründen - sehr gespannt, was am Abend passiert.
Auch weil Juli - und jetzt natürlich auch Juno - ganz besondere Ponys sind, wird es hier ziemlich lustig und überraschend. Vor allem Juno hat es faustdick hinter den Ohren. Und so klappen die Streiche, besser als gedacht. Dies mitzuerleben, ist lustig und kurzweilig.
Daneben sorgen auch die vielen, farbenfrohen Bilder und das abwechslungsreiche Layout für Lesemotivation und gute Laune. Besonders Juli und Juno in ihren Kostümen kamen bei uns sehr gut an.
Fazit:
Fröhlich, abwechslungsreich gestaltet und witzig. Mit Juli und Co. macht das Lesen Spaß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote