Julia Dippel
Gebundenes Buch
Sturmluft / Izara Bd.3
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der dritte Teil der packenden Romantasy-Reihe von Julia Dippel.
Ari glaubt, ihre große Liebe Lucian für immer verloren zu haben, und begibt sich auf die verzweifelte Suche nach seinem Mörder. Vor allem Lucians Vater rückt ins Fadenkreuz. Der mächtige Dämon fühlt sich in die Ecke gedrängt und setzt einen tödlichen Brachion auf Ari an. Doch der ist kein Unbekannter und stellt Aris Welt auf den Kopf ...
Ari glaubt, ihre große Liebe Lucian für immer verloren zu haben, und begibt sich auf die verzweifelte Suche nach seinem Mörder. Vor allem Lucians Vater rückt ins Fadenkreuz. Der mächtige Dämon fühlt sich in die Ecke gedrängt und setzt einen tödlichen Brachion auf Ari an. Doch der ist kein Unbekannter und stellt Aris Welt auf den Kopf ...
Julia Dippel wurde 1984 in München geboren und arbeitet als freischaffende Regisseurin für Theater und Musiktheater. Um den Zauber des Geschichtenerzählens auch den nächsten Generationen näherzubringen, gibt sie außerdem seit über zehn Jahren Kindern und Jugendlichen Unterricht in dramatischem Gestalten. Ihre Textfassungen, Überarbeitungen und eigenen Stücke kamen bereits mehrfach zur Aufführung.

©Robert James Perkins
Produktdetails
- Izara .3
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 441
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Juni 2019
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 144mm x 43mm
- Gewicht: 652g
- ISBN-13: 9783522506489
- ISBN-10: 3522506480
- Artikelnr.: 54500707
Herstellerkennzeichnung
Planet!
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
Normalerweise haben es Fortsetzungen schwer, an die Qualität der Vorgänger anzuknüpfen, doch dies kann man bei dem dritten Teil der Izara-Reihe „Sturmflut“ definitiv nicht behaupten. Das Cover ist der Knaller. Wieder eine ausdrucksstarke Gesichtshälfte, doch diesmal …
Mehr
Normalerweise haben es Fortsetzungen schwer, an die Qualität der Vorgänger anzuknüpfen, doch dies kann man bei dem dritten Teil der Izara-Reihe „Sturmflut“ definitiv nicht behaupten. Das Cover ist der Knaller. Wieder eine ausdrucksstarke Gesichtshälfte, doch diesmal bekommen wir Lucian zu sehen … Ein echter Hingucker!
Sprachlich bleibt Julia Dippel ihrem genialen Stil treu. Eindrücklich und dennoch angenehm zu lesen, entführt sie uns in ein rasantes Abenteuer, bei dem sich die Geschehnisse beinahe überschlagen. Geschickt setzt sie die Handlung auf einem recht überschaubaren Setting in Szene. Was hab ich mit Ari mitgefiebert, wie hab ich mit ihr gelitten – waren sie und Lucian doch das Traumpaar! Ari begibt sich auf eine gefährliche Suche, die ihr all ihre Stärke und ihren Mut abverlangt …
Aber ich will euch gar nicht so viel von der Story verraten. Es geht wirklich hoch her und man kann das Buch nicht wegelegen. Izara nimmt einen gefangen und ich bin froh, dass ich gewartet habe, denn der Cliffhanger ist einfach nur mies, geschickt gesetzt, aber einfach nur gemein.
Ich kann euch die Reihe einfach nur ans Herz legen, denn sie ist etwas ganz besonderes und perfekt für gemütliche Leseabende auf der Couch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe die bisherigen beiden Bände der Izara Reihe geliebt und habe mich sehr auf den dritten Band gefreut. In diesem glaubt Ari ihren Lucian verloren zu haben. Die Trennung von ihm und der Glaube an seinen Tod ist ihr Untergang. Wutentbrannt macht sie sich auf die Suche nach seinem …
Mehr
Ich habe die bisherigen beiden Bände der Izara Reihe geliebt und habe mich sehr auf den dritten Band gefreut. In diesem glaubt Ari ihren Lucian verloren zu haben. Die Trennung von ihm und der Glaube an seinen Tod ist ihr Untergang. Wutentbrannt macht sie sich auf die Suche nach seinem Mörder.
Die Geschichte reißt einem das Herz heraus, denn Ari's Schmerz, Wut und Trauer fühlt man als Leser definitiv. Für mich war das einfach so traurig und in den vorherigen Bänden war für mich das Highlight das Geplänkel zwischen Lucian und Ari. Und dies bekommen wir an gegebener Stelle wieder zu lesen. Die lange Trauer und unser Unwissen war mir persönlich etwas zu lange, aber dies ist Ansichtssache.
Die Nebencharaktere gefallen mir weiterhin sehr gut und Belial wurde mir super sympathisch und seine Art und Weise zaubert einen oft ein Lächeln ins Gesicht.
Der Schreibstil war bildlich und flüssig. Die Reihe ist für mich einfach etwas ganz Besonderes und auch dieser Band hat mir sehr gefallen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cover
Diesmal steht Lucian wohl im Fokus. Mir persönlich haben Aris Bilder besser gefallen, aber durch die Schrift erkennt man die Reihe dennoch. Band 4 wird zudem wieder das Gesicht abschließen, was die Gestaltung passend macht.
Geschichte und Charaktere …
Mehr
Cover
Diesmal steht Lucian wohl im Fokus. Mir persönlich haben Aris Bilder besser gefallen, aber durch die Schrift erkennt man die Reihe dennoch. Band 4 wird zudem wieder das Gesicht abschließen, was die Gestaltung passend macht.
Geschichte und Charaktere
Lucian weilt nicht mehr auf der Erde. Ari sucht seinen Mörder. Sie hat den Sinn ihres Lebens ohne ihn irgendwie verloren.
Ihre Gefühle sind greifbar und tief geschrieben, als Leser fiel es mir einfach mitzufühlen.
Die Nebenfiguren, wie Bel, kümmern sich gut um Ari und bekommen etwas größere Auftritte, was ich sehr mochte.
Mein Fazit
Die Ähnlichkeit zu Band 2 war mir etwas zu stark, weshalb ich diesem Band nur 4 Sterne geben kann. Vielleicht habe ich die Bücher aber auch nur zu nah aneinander gelesen.
Dennoch eine Empfehlung für diese tolle Reihe! 😊
⭐⭐⭐⭐
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Acht Monate sind vergangen, seit Lucians Zeichen von Arianas Rücken verschwunden ist.
Acht Monate voller Schmerz, den Ari mühevoll unterdrückt, denn sie ist auf der Suche nach der Wahrheit, auf der Suche nach Lucians Mörder und kann sich keine Schwächen erlauben.
Doch die …
Mehr
Acht Monate sind vergangen, seit Lucians Zeichen von Arianas Rücken verschwunden ist.
Acht Monate voller Schmerz, den Ari mühevoll unterdrückt, denn sie ist auf der Suche nach der Wahrheit, auf der Suche nach Lucians Mörder und kann sich keine Schwächen erlauben.
Doch die Verschwörung, auf die Ari stößt, ist größer und gefährlicher, als Ari es je vermutet hätte, denn ihre Gegner würden über Leichen gehen, um ihre Ziele zu erreichen.
"Sturmluft" ist der dritte Band von Julia Dippels Izara-Tetralogie, der wie gewohnt aus der Ich-Perspektive von Ariana Morrison erzählt wird.
Nachdem ich den zweiten Band beendet habe, musste ich sofort mit dem dritten starten, denn das Ende war echt fies! Der dritte Band hat mir zwar gut gefallen, kam für mich aber, wie auch schon der zweite Band, nicht an den für mich großartigen Auftakt heran.
Ari ist in diesem Band sehr verändert, was auch nachvollziehbar war. Der Verlust von Lucian hat sie sehr schwer getroffen, aber den Schmerz über diesen Verlust unterdrückt Ariana und lässt generell keine Gefühle an sich heran. Sie ist sehr verbittert und später auch sehr unsicher, wobei mir besonderes Letzteres nicht ganz so gut gefallen hat.
Zum Glück hat sie in dieser schweren Zeit ihre Freunde an ihrer Seite, die immer für sie da sind, auch wenn Ari es ihnen nicht leicht macht. Für meinen Geschmack hätte besonders Lizzy etwas präsenter sein können, weil Aris beste Freundin mir sehr ans Herz gewachsen ist!
Ohne zu viel vorwegnehmen zu wollen, die Entwicklung der Liebesgeschichte hat mir nicht ganz so gut gefallen. Die Beziehung von Ari und Lucian ist ja von Beginn an ein ständiges Auf und Ab gewesen. Kaum haben sie alle Probleme aus dem Weg geräumt und scheinen zueinandergefunden zu haben, passiert etwas Unerwartetes, das die beiden wieder entzweit. An sich mag ich die beiden echt gerne, aber mir war es hier ein wenig zu viel Hin und Her und ich hoffe einfach, dass sie mir im nächsten Band wieder besser gefallen werden!
Die Handlung war zwar spannend, denn Aris Gegner bleiben nicht untätig und auch die Wahrheit über Lucians Verschwinden konnte mich überraschen, aber irgendwie konnte es mich dieses Mal nicht komplett mitreißen. Mir hat irgendwas gefehlt, was ich aber leider nicht benennen kann. Vielleicht weil der Fokus lange auf Ari und Lucian lag, die mich ja nicht ganz begeistern konnten? Oder weil Aris Freunde für meinen Geschmack ein wenig zu sehr im Hintergrund waren? Ich weiß es nicht, aber die Sogwirkung, die die vorherigen Bände auf mich hatten, kam bei mir dieses Mal leider nicht auf. Zum Weiterlesen musste ich mich aber trotzdem niemals zwingen, denn langweilig wurde es definitiv nicht!
Das Ende wiederum fand ich richtig spannend! Hier passierte wieder viel überraschendes und wieder einmal möchte ich sofort mit dem nächsten Band beginnen!
Fazit:
"Sturmluft" ist ein toller dritter Band von Julia Dippels Izara-Tetralogie!
Auch wenn mich die Handlung nicht komplett mitreißen konnte, vielleicht auch, weil ich mit der Entwicklung der Liebesgeschichte nicht ganz zufrieden bin, so hat es mir wieder doch sehr gut gefallen und ich bin gespannt, wie es mit Ari, Lucian und ihren Freunden weitergehen wird!
Ich vergebe vier Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der dritte Band der Izara Reihe der Autorin Julia Dippel trägt den Titel Sturmluft und es wird in diesem Band noch heftiger als in den Vorbänden. Ari glaubt, das ihre große Liebe Lucian tot ist und versucht ihr Leben in den Griff zu bekommen indem sie Jagd auf seine Mörder …
Mehr
Der dritte Band der Izara Reihe der Autorin Julia Dippel trägt den Titel Sturmluft und es wird in diesem Band noch heftiger als in den Vorbänden. Ari glaubt, das ihre große Liebe Lucian tot ist und versucht ihr Leben in den Griff zu bekommen indem sie Jagd auf seine Mörder macht. Dabei gerät sie auch an Lucians Vater und der setzt daraufhin einen tödlichen Dämon auf Aris Fährte und sie muss erkennen das sie diesen Bracion kennt.
Die Autorin fängt Aris verzweifelte Stimmung sehr gut ein und auch die Nebencharaktere bilden eine gute Ergänzung zu Ari. Die verschiedenen Akteure der Vorbände laufen hier wieder zur Höchstform auf und trotz aller Trauer lassen die Dialoge eine bittere Heiterkeit erkennen. Der weitere Verlauf der Geschichte ist überraschend und stimmig aufgebaut und führt zu einem weiteren Ende das nach einer schnellen Fortsetzung ruft, denn der Cliffhanger ist hier in meinen Augen noch heftiger als im vorherigen Band. Einzig Aris Mutter war für mich ein eher nerviger Charakter der gar nicht zuhören möchte und eine vorgefasste Meinung hat die sie nicht ändern will. Da hätte ich mir von dieser Seite mehr Unterstützung für Ari gewünscht.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und das Buch habe ich in einem Rutsch gelesen weil ich immer wieder wissen wollte wie es weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rezension zu dem Buch
„Izara, Band 3 – Sturmluft“ von Julia Dippel
Buchdetails
ISBN: 9783522506380
Sprache: Deutsch
Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Erscheinungsdatum: 31.01.2019
Zur Autorin:
Julia Dippel wurde 1984 in …
Mehr
Rezension zu dem Buch
„Izara, Band 3 – Sturmluft“ von Julia Dippel
Buchdetails
ISBN: 9783522506380
Sprache: Deutsch
Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Erscheinungsdatum: 31.01.2019
Zur Autorin:
Julia Dippel wurde 1984 in München geboren und arbeitet als freischaffende Regisseurin für Theater und Musiktheater. Um den Zauber des Geschichtenerzählens auch den nächsten Generationen näher zu bringen, gibt sie außerdem seit über zehn Jahren Kindern und Jugendlichen Unterricht in dramatischem Gestalten. Ihre Textfassungen, Überarbeitungen und eigenen Stücke kamen bereits mehrfach zur Aufführung.
Quelle: Lovelybooks
Zum Inhalt:
Lucien ist tod und Ari ist auf der Suche. Sie ist völlig am Ende, dennoch möchte sie Luciens Mörder finden. Völlig verzweifelt und mit der Hilfe all ihrer Freunde, wendet sich plötzlich das Blatt.
Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir sehr gut. Allerdings muss ich zugeben das mir das „Mädchencover“ der anderen Bücher besser gefiehl. Aber das ist Geschmackssache.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich habe nur einen einzigen Kritikpunkt. Leider bin ich absolut am Anfang nicht ins Buch gekommen. Es war viel zu lange her das ich den letzten Band gelesen habe. Ich hatte auch das Gefühl das es gleich mit der Geschichte los geht. Hier hätte ich mir etwas mehr Rückblick gewünscht um die Zusammenhänge besser zu verstehen und erneut in diese wunderbare Welt ab zu tauchen.
Der Rest gefiehl mir richtig gut. Der Schreibstil und die Handlung sind einfach perfekt. Es wächseln sich ruhigere und impulsivere Szenen miteinander ab. Nachdem ich einmal wieder richtig drinn war, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen.
Die Autorin schreibt sehr Bildgewaltig. Ich war einfach mitten drinn beim lesen.
Die Charaktere sind ganz wunderbar authentisch. Die meisten von Ihnen sind mir mit der Zeit ans Herz gewachsen. Besonders toll in diesem Band fand ich Pippo. Der kleine Kerl war einfach süß und hat mich echt beeindruckt. Die Autorin kann unheimlich gut die verschiedenen Charaktere darstellen.
Das Ende war etwas unerwartet, aber dennoch gelungen. Sehr gut fand ich das gleich die Info kam, das es noch weiter geht. Ansonsten wäre ich mit diesem Ende nur halbwegs zufrieden gewesen.
Mein Fazit:
Etwas mehr Rückblick und die Sache wäre perfekt. Ich vergebe 4 von 5 Sternen und freue mich auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Izara Reihe gehört zu meinen Highlights.
band drei konnte mich wieder wie seine Vorgänger komplett überzeugen. Die Geschichte wird komplex aufgebaut. Spannung bleibt erhalten und oft gibt es noch ein paar Wendungen. Band 2 hat für mich total schlimm aufgehört und so war …
Mehr
Die Izara Reihe gehört zu meinen Highlights.
band drei konnte mich wieder wie seine Vorgänger komplett überzeugen. Die Geschichte wird komplex aufgebaut. Spannung bleibt erhalten und oft gibt es noch ein paar Wendungen. Band 2 hat für mich total schlimm aufgehört und so war ich mehr als gespannt was jetzt in Band drei passiert. Denn schließlich ist Lucian tot und Ari sucht antworten und begibt sich auf einen dunklen Pfad. Doch ihre Freunde schreiten rechtzeitig ein.
Ich möchte gar nicht zu viel verraten nur es bleibt spannend und man erfährt natürlich was mit Lucian passiert ist. Das Ende von band drei hat mich ehrlich gesagt Fassungslos gemacht, schon wieder so ein gemeiner Cliffhänger, dieser hat alles nochmal in den Schatten gestellt. Ich kann es kaum erwarten wie diese reihe endet obwohl es dann heißt auch Abschied zu nehmen. Abschied nehmen musste man hier auch in vieler Hinsicht und damit habe ich so gar nicht gerechnet, ich musste das Taschentuch nicht nur am Ende zücken.
Julia Dippel gehört mittlerweile zu meinen Lieblings Autorinnen und ich bin gespannt was sie in Zukunft noch weiter schreibt, vor allem wie Band vier sein wird.
Wer gern Jugendfantasy liest und Abenteuer mit einer tollen nicht kitschigen Liebesgeschichte lesen mag ist hier genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zuallererst möchte ich mich bei der Autorin bedanken für ein solch tolles Werk. Ich hab lange nach solch einem Buch gesucht und es letztendlich gefunden. Spannung vom ersten Teil bis zum letzten ist definitiv dabei, es gibt kein Moment wo mich die Langeweile gepackt hat, sogar ganz im …
Mehr
Zuallererst möchte ich mich bei der Autorin bedanken für ein solch tolles Werk. Ich hab lange nach solch einem Buch gesucht und es letztendlich gefunden. Spannung vom ersten Teil bis zum letzten ist definitiv dabei, es gibt kein Moment wo mich die Langeweile gepackt hat, sogar ganz im Gegenteil. Es enthält Action, Drama, eine wunderschöne und doch verbotene Liebe und eine sympathische Figur. Alles in allem ist es einfach ein MUSS für jeden Leser der auf Fantasy und Romantik steht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Izara 3: Sturmluft der Autorin Julia Dippel ist der 3. Band der packenden Izara-Reihe.
Klappentext:
Ari glaubt, ihre große Liebe Lucian für immer verloren zu haben, und begibt sich auf die verzweifelte Suche nach seinem Mörder. Vor allem Lucians Vater rückt ins Fadenkreuz. …
Mehr
Izara 3: Sturmluft der Autorin Julia Dippel ist der 3. Band der packenden Izara-Reihe.
Klappentext:
Ari glaubt, ihre große Liebe Lucian für immer verloren zu haben, und begibt sich auf die verzweifelte Suche nach seinem Mörder. Vor allem Lucians Vater rückt ins Fadenkreuz. Der mächtige Dämon fühlt sich in die Ecke gedrängt und setzt einen tödlichen Brachion auf Ari an. Doch der ist kein Unbekannter und stellt Aris Welt auf den Kopf …
Meinung:
Oh nein Ari! Ich kann es kaum fassen, so ein tragisches Ende des dritten Teils, darauf war ich jetzt nicht gefasst. Wann erscheint das Finale?
Nachdem am Ende des zweiten Teils Lucians Zeichen von Aris Rücken verschwunden war, ist Aris Gefühlswelt auf den Kopf gestellt. Ihre Gefühle bestehen nur noch aus Schmerz und Trauer, welche sie hinter einer Mauer verbirgt. Alle gehen davon aus, dass Lucian tot ist und somit macht sie sich auf die Suche nach seinem Mörder und stößt dabei auf Lucians Vater und eine weitere Überraschung.
Julia Dippelt hat es wieder super geschafft, mich für die Geschichte zu begeistern. Ich dachte eigentlich, die ersten beiden Teile wären kaum zu toppen, aber der dritte Teil ist von der ersten bis zur letzten Seite dermaßen emotional und spannend. Ich musste mich zeitweise richtig zwingen, dass Buch aus der Hand zu legen, denn hin und wieder muss man in das reale Leben zurückkehren.
Ari ist mir bereits durch die ersten beiden Teile total ans Herz gewachsen, sie hat sich zu einer großartigen Heldin entwickelt, mit der ich gern mitgelitten, mitgefiebert und mitgefühlt habe. Aber auch die anderen Charaktere, wie der schrullige Victorius oder auch Bel habe ich nach und nach liebgewonnen und konnten überzeugen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft und die Emotionen waren mitreisend und nachvollziehbar, es wirkte zu keiner Zeit übertrieben. Das Cover ist wieder passend zur Reihe gestaltet, diesmal bekommt Lucian ein Gesicht auf dem Cover.
Auch dieser Band bekommt wieder 5 von 5 Sterne. Absolute Leseempfehlung von mir. Ein paar Taschentücher sollte man sich diesmal aber bereitlegen ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote