Lena Kiefer
Broschiertes Buch
Strong & Weak / Coldhart Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
NACH DER PLATZ-1-SPIEGEL-BESTSELLER-REIHE WESTWELL ...... DIE NEUE GROSSE TRILOGIE VON ERFOLGSAUTORIN LENA KIEFERElijah Coldwell hat sein Leben unter Kontrolle: Studium, Firma, Sport, alles ist strengstens durchorganisiert. Die Ängste, die ihn seit einer Entführung in der Kindheit quälen, hat er auf diese Weise im Griff. Nur sich zu verlieben, kommt für ihn nicht infrage, zu groß ist das Risiko, noch einmal so verwundbar zu sein wie damals. Doch dann trifft er auf Felicity Everhart, die ihn mehr fasziniert als irgendjemand zuvor. Eigentlich hat Felicity gerade andere Sorgen, bemüht sie s...
NACH DER PLATZ-1-SPIEGEL-BESTSELLER-REIHE WESTWELL ...... DIE NEUE GROSSE TRILOGIE VON ERFOLGSAUTORIN LENA KIEFERElijah Coldwell hat sein Leben unter Kontrolle: Studium, Firma, Sport, alles ist strengstens durchorganisiert. Die Ängste, die ihn seit einer Entführung in der Kindheit quälen, hat er auf diese Weise im Griff. Nur sich zu verlieben, kommt für ihn nicht infrage, zu groß ist das Risiko, noch einmal so verwundbar zu sein wie damals. Doch dann trifft er auf Felicity Everhart, die ihn mehr fasziniert als irgendjemand zuvor. Eigentlich hat Felicity gerade andere Sorgen, bemüht sie sich doch vergebens darum, endlich ihrem Vater näherzukommen, von dem sie kaum etwas weiß. Aber das, was zwischen ihnen ist, können weder Elijah noch Felicity lange ignorieren - nicht ahnend, dass ihre Liebe unter denkbar schlechten Vorzeichen steht. Denn als Elijah neue Hinweise zu seinen Kidnappern erhält, hat er keine Ahnung, dass einer der Namen auf seiner Liste ausgerechnet der von Felicitys Vater ist ...»Bewegend, besonders und unglaublich bedeutsam: Elijahs und Felicitys Geschichte balanciert zwischen dem Wunsch, zu schützen, und dem, einfach lieben zu dürfen. Wirklich niemand verwebt Spannung und Sehnsucht so intensiv wie Lena.« MERIT NIEMEITZDie COLDHART-Reihe:1. Coldhart - Strong & Weak2. Coldhart - Deep & Shallow (28.05.2024)3. Coldhart - Right & Wrong (24.09.2024)
Lena Kiefer hatte in ihrer Jugend nur ein Ziel: jedes Buch lesen, das ihr in die Hände fiel. Daher war es nur logisch, dass sie eines Tages selbst eins schreiben wollte. Mittlerweile hat sie mehrere Reihen in den Bereichen New Adult und Fantasy veröffentlicht - und ein Ende ist nicht in Sicht. Sie lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Bremen auf dem Land, wo sie zum Glück genug Platz für die vielen Whiteboards hat, um ihre Geschichten zu planen. Was dabei nie fehlen darf: Die ganz große Liebe, die richtige Menge an Drama und eine gute Portion Spannung.
Produktbeschreibung
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Coldhart - Strong & Weak
- Artikelnr. des Verlages: 2073
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 133mm x 45mm
- Gewicht: 587g
- ISBN-13: 9783736320734
- ISBN-10: 3736320736
- Artikelnr.: 67472762
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Ich muss ehrlich zugeben - nach Westwell war ich mir nicht sicher, ob ich "Coldhart" lesen möchte. Während ich das Setting in New York, die High Society und auch die Grundidee einer - an Romeo und Julia inspirierten - Liebesgeschichte mit crime Elementen mochte, war die Umsetzung …
Mehr
Ich muss ehrlich zugeben - nach Westwell war ich mir nicht sicher, ob ich "Coldhart" lesen möchte. Während ich das Setting in New York, die High Society und auch die Grundidee einer - an Romeo und Julia inspirierten - Liebesgeschichte mit crime Elementen mochte, war die Umsetzung in meinen Augen doch eher schwach. Zu langgezogen, wenig Chemie zwischen den Protagonisten und viel gefühlt unnötiges Hin und Her. Wenn es euch auch so ging: Bitte, bitte, bitte gebt "Coldhart" trotzdem eine Chance, denn es ist schnell zu einem meiner liebsten New Adult Bücher seit Langem geworden.
Felicity fühlt sich etwas verloren in New York, denn obwohl sie ihren Traum leben kann und Street Art an der Kunsthochschule dort studiert, macht ihr die Großstadt den Einstieg sonst eher schwer. Ihre WG ist unpersönlich, ihrer Lehrer sehr kritisch, ihre gerade neukennengelernten Halbschwestern mögen sie nicht und ihr Vater, der nie Kontakt zu ihr wollte, jetzt aber ihr Studium finanziert, lässt sich nicht in die Karten schauen. Trost findet sie überraschenderweise bei einem der begehrtesten Junggesellen der Stadt - Elijah Coldwell - von dem sie sich sofort gesehen fühlt. Doch auch er hat sein Päckchen zu tragen und eigentlich kein Interesse daran, jemanden an sich heranzulassen.
Das Buch hat mich von der ersten Seite an süchtig gemacht, was wohl hauptsächlich an den Charakteren lag, in die ich mich dieses Mal sofort verliebt habe. Felicity stolpert eher unbedarft in das Leben der New Yorker High Society und hat damit eine erfrischende Leichtigkeit, Freude und Ehrlichkeit in die Geschichte gebracht. Sie ist eine Kämpferin, sucht sich immer einen Weg um ihre Träume zu leben, hat ihre eigene Meinung und ist doch manchmal unsicher und einsam. Sie setzt klare Grenzen, hat ein riesengroßes Herz und bringt eine Wärme in die Geschichte, die ich bei Helena immer vermisst habe. Sie ist unangepasst und ganz sie selbst, was sie von Anfang an so sympathisch gemacht hat.
Bei Elijah ging es mir ähnlich. Schon im ersten Band habe ich mich sehr für seine Geschichte interessiert, wollte ihn und seine schweren Gedanken besser kennenlernen, habe ihn als vielschichtiger und komplexer als seinen älteren Bruder empfunden. Alle meine Erwartungen und noch ein wenig mehr wurden erfüllt. Er ist zielstrebig, intelligent und vor allem immer in Kontrolle. Sein Leben ist minutenweise durchgetastet um mit seinem Trauma umzugehen, doch trotzdem ist er gleichzeitig immer freundlich, nimmt sich Zeit für seine Freunde und versucht alle Menschen um sich herum zu schützen. Er mag wie der abweisende, reiche Typ mit trauriger Vergangenheit wirken, ist aber der liebste, süßeste und verletzlichste Protagonist, den ich in einem New Adult Buch seit Langem kennenlernen durfte.
Zusammen waren Feli und Elijah eine Kombi, die mein Herz zum Flattern gebracht habe - ich habe wirklich alles an ihrer Geschichte geliebt. Sie waren so authentisch, so sanft, so zerbrechlich in ihrer Art und in ihrer Beziehung. Beide haben Ängste, Elijahs Päckchen führt immer wieder zu Konflikten, aber die Nähe danach war dann wieder umso schöner. Auch die Suspense-Elemente waren meiner Meinung nach dieses Mal besser integriert. Wir bekommen eine erschreckenden Einblick in Elijahs Geschichte und die ersten Hinweise darauf, dass sich die Situation in den nächsten Bänden noch massiv zu spitzen wird. Eigene Theorien habe ich auch schon und trotzdem hat mir der Cliffhanger am Ende wieder ein bisschen das Herz gebrochen.
Ich möchte bitte jetzt den zweiten Band lesen :)
FAZIT:
Ganz große Leseempfehlung - auch falls ihr die "Westwell"-Reihe nicht mochtet. Die perfekte Mischung aus sanfter Liebesgeschichte, einem tollen Setting, Suspense-Elementen und vor allem meinen liebsten Protagonisten. (Kann ich Elijah bitte behalten?)
4,5v von 5 Sternen
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
„Strong & Weak“ bildet den Auftaktband von Lena Kiefers neuer Reihe Coldhart, welche von Eli und Felicity handelt. Die Reihentitel sind genial gewählt. Nachdem ich die Westwell-Reihe verschlungen habe, war klar, dass ich auch die Coldhart-Reihe unbedingt lesen muss. Eli war so …
Mehr
„Strong & Weak“ bildet den Auftaktband von Lena Kiefers neuer Reihe Coldhart, welche von Eli und Felicity handelt. Die Reihentitel sind genial gewählt. Nachdem ich die Westwell-Reihe verschlungen habe, war klar, dass ich auch die Coldhart-Reihe unbedingt lesen muss. Eli war so ein niedlicher kleiner Junge, der mit den Ereignissen der Vergangenheit schwer zu kämpfe hatte. Daher war ich neugierig, wie es bei ihm im Laufe der Jahre weiterging.
Das Cover passt optisch perfekt zur Vorgänger-Reihe und hat Wiedererkennungswert. Der Schreibstil ist sehr flüssig und man kommt sehr einfach in die Geschichte rein. Diese wird aus den Perspektiven von Eli und Felicity erzählt. Eli ist mittlerweile erwachsen geworden und arbeitet gemeinsam mit seiner Mutter zusammen. Irgendwie war es schon traurig zu sehen, was aus dem hoffnungsvollen kleinen Jungen geworden ist. Ein beherrschter und gefühlskalter, junger Mann, der sich immer mehr aufhalst und jene, die ihm etwas bedeuten auf Abstand hält. Die schöne Beziehung, welche er zu Jase hatte, gehört zur Vergangenheit. Sein Leben ist klar durchgetaktet und braucht keine Abweichung. Er halst sich zu viel auf und ist nur noch ein Schatten seiner selbst, weiß jedoch nicht, wie er damit aufhören kann. Dann lernt er Felicity kennen. Sie weckt etwas in ihm, was er am liebsten verdrängen würde. Die Beiden miteinander zu verfolgen, war schön. Bei ihr kommt er runter und lässt sich etwas gehen. Doch dann kommen Ängste der Vergangenheit wieder hoch und könnten das kurze Glück nachhaltig zerstören.
Felicity ist ein herzensguter Charakter, dem man das Glück wünscht und gönnt. Ich hoffe sie wird nicht im weiteren Verlauf der Handlung enttäuscht. Jedoch habe ich die Befürchtung, dass es noch schlimmer kommen wird.
Natürlich darf auf hier ein fieser Cliffhanger nicht fehlen. War ja klar, dass Eli so reagiert. Umso mehr freue ich mich auf die Fortsetzung der Reihe. Ich will unbedingt mehr über die Hintergründe der damaligen Entführung erfahren.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
FÜR ALLE DIE WESTWELL GELIEBT HABEN UND NEUE LESER DIE NACH CHARAKTEREN ZUM MITFIEBERN SUCHEN
Mit WESTWELL hat LENA KIEFER eine Reihe erschaffen, die mich so gleich mitgerissen hat. Ihr flüssiger und einnehmender Schreibstil, Charaktere, mit denen man mitfühlt und eine Story, die …
Mehr
FÜR ALLE DIE WESTWELL GELIEBT HABEN UND NEUE LESER DIE NACH CHARAKTEREN ZUM MITFIEBERN SUCHEN
Mit WESTWELL hat LENA KIEFER eine Reihe erschaffen, die mich so gleich mitgerissen hat. Ihr flüssiger und einnehmender Schreibstil, Charaktere, mit denen man mitfühlt und eine Story, die einen geradezu durch die Seiten fliegen lässt, zeichneten für mich die Story rund um Helena und Jess aus. Und auch ein Nebencharakter schloss sich sogleich in mein Herz: Jess‘s jüngerer Bruder Eli. Eli, der in seinen jungen Jahren bereits so viel schreckliches erlebt hat und durchmachen musste.
Umso begeisterter war ich, als ich erfahren habe, dass LENA KIEFER beschlossen hat mit COLDHART Eli's Geschichte zu erzählen.
Aus dem kleinen Eli ist der nun junge Erwachsene Elijah geworden, der seinen liebevollen Spitznamen aus seiner Kindheit und Jugend verabscheut und generell alles, was ihn an seine von ihm betrachteten Schwächen erinnert. Vieles was Eli in WESTWELL ausgemacht hat, erkennt man in Elijah in COLDHART wieder: Er ist nach wie vor der Junge mit dem großen Herzen, voller Loyalität und Integrität. Allerdings nun verschlossener, kontrollierter und ein wenig unnahbar.
Elijah kämpft weiterhin mit den traumatischen Erlebnissen seiner Kindheit. Die Entführung bestimmt auch jetzt noch sein Leben. Während er in WESTWELL noch Sklave seiner Emotionen war, hat er nun gelernt, was seine Angst und Panikattacken allem Anschein nach in Schach hält. Dementsprechend richtet er sein Leben danach aus und nimmt auch die Distanzierung zu geliebten Menschen in Kauf.
Felicity ist gerade neu in New York ankommen und nichts ist in ihrem Leben so wie es war. Nicht nur ist die Ostküste ganz anders als ihr geliebtes LA, sie ist auch noch meilenweit von ihren besten Freunden entfernt und das feste Band zu ihrer Mom hat Risse bekommen. Stattdessen versucht sie ihren neuen Alltag und entstehende Beziehung zu ihrem Vater zu bewältigen.
Doch obwohl Felicity's Leben sich komplett auf den Kopf gestellt hat, behält sie weiter ihre optimistische und freundliche Art bei. Egal wie unfreundlich New York und seine Bewohner ihr begegnen oder welche Herausforderungen sich ihr entgegenstellen, Felicity hält an ihrer Frohnatur fest. Einzig ihre Selbstzweifel und Unsicherheiten können ihr manchmal in die Quere kommen.
Die Beziehung von Felicity und Elijah ist Slow Burn und von Zärtlichkeit geprägt. Stück für Stück nähern sie sich an und es sind vor allem viele kleine Momente und Gesten, die einem das Herz höherschlagen lassen. Und doch oder gerade deswegen ist die Chemistry zwischen den beiden durchgehend spürbar, bis sie schließlich flammend heiß wird.
Probleme zwischen Felicity und Elijah stammen hauptsächlich von Elijah's Angst Nähe zuzulassen und Felicity's Unsicherheit und Selbstwertgefühl in Hinsicht zu Elijah's Welt der Oberschicht und Elite.
Wie in WESTWELL enthält auch COLDHART Spannungs- und kleine Thriller-Momente. Auch hier gilt es ein Rätsel aufzulösen, welches sich wahrscheinlich über die ganze Trilogie erstreckt. Was steckt hinter Elijah's Entführung? Und welche Rolle spielt Felicity's Vater?
Sowohl Felicity als auch Elijah sind sympathische Charaktere, mit denen man sogleich mitfiebert. Der eine oder andere Nebencharakter stiehlt sich auch mühelos ins Leserherz. Sehr gefreut hat es mich, alte Gesichter aus WESTWELL wiederzusehen, allem voran Helena und Jess!
Wer also WESTWELL noch nicht gelesen hat, könnte ein klein wenig gespoilert werden. Wem das jedoch nichts ausmacht, der muss WESTWELL nicht zwingend zuvor gelesen haben, da COLDHART kein Vorwissen zum Folgen der Story benötigt.
Für mich war COLDHART ein gelungener Auftakt zu einer langersehnten Trilogie.
LENA KIEFER's Schreibstil hat seinen Zauber von der ersten Seite an versprüht. Vielleicht ist er sogar nochmal besser geworden! Elijah hat obendrein Jess als meinen neuen Lieblings-Coldwell abgelöst! Und auch Felicity fällt es einem leicht sie zu mögen. Die Nebencharaktere sind teils so toll erdacht, dass ich nichts dagegen hätte, mehr von ihnen zu sehen und ihre Geschichten kennenzulernen.
Einzig die Story erhält ein paar Kritikpunkte von mir: Viele Aspekte und Thematiken der Story fühlen sich wie aufgegriffen und in der Luft hängen gelassen an. Eigentlich finde ich das nicht schlimm, da es eine Trilogie ist, sofern das auch in den kommenden zwei Büchern weiterverfolgt wird. Und der größte Störfaktor für mich: Am Ende war es einmal zu viel des Hin- und Hers. Ich verstehe warum und empfinde Empathie für die Aktionen unserer Protagonisten, aber als Leser konnte ich mir den Eindruck nicht verwehren, dass LENA KIEFER am Ende sich nicht ganz sicher war, wie sie Teil 1 von COLDHART abschließen und einen ihrer berüchtigten Cliffhanger gestalten sollte.
Und dennoch oder gerade wegen allem, was ich zuvor aufgelistet habe, landet COLDHART - STRONG & WEAK in das Abteil meiner Lieblingsbücher. Ich kann es auf alle Fälle kaum erwarten bis Teil 2 DEEP & SHALLOW erscheint!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
„Coldhart - Strong & Weak“ von Lena Kiefer handelt von Elijah der als Kind entführt wurde und jetzt seine Ängste unter Kontrolle bringen muss. Denn als er Felicity kennenlernt, entwickelt er wieder Ängste, die seiner Liebe zu ihr im Weg stehen.
Die Entführung hat …
Mehr
„Coldhart - Strong & Weak“ von Lena Kiefer handelt von Elijah der als Kind entführt wurde und jetzt seine Ängste unter Kontrolle bringen muss. Denn als er Felicity kennenlernt, entwickelt er wieder Ängste, die seiner Liebe zu ihr im Weg stehen.
Die Entführung hat vor Jahren stattgefunden aber die Verfolgung hat noch nicht aufgehört…
Wow wow wow dieses Buch ist ein absolutes Highlight!
Dieses hier war mein erstes Buch von Lena Kiefer und ich bin absolut begeistert!
Dieses Buch war sooo spannend und ich hatte so viele Schockmomente.
Die Entführung von Elijah hat das alles so mysteriös und spannend gemacht.
Felicity lernt endlich ihren Vater kennen aber ist dieser wirklich so höflich wie er vorgibt?
Ich habe mir während des Lebens immer wieder Fragen gestellt und das hat das ganze nochmal spannender gemacht, da man mitgefiebert und mitgerätselt hat.
Felicity ist ein sehr warmherziger Charakter, der es sofort in mein Herz geschaffen hat. Sie ist so verständnisvoll und es ist so toll zu sehen, wie sie sich um ihre Mitmenschen kümmert. Trotz ihres Vaters ist sie so bodenständig geblieben!
Elijah war ein genauso toller Charakter. Ich fand es sehr spannend zu sehen wie er mit seiner Einführung umgeht und das er trotz dessen das Wohl anderer immer über seins stellt, zeigt nochmal was für ein tollen Charakter er hat!
Für mich war dieses Buch definitiv ein Highlight, der Schreibstil war wundervoll und die Geschichte einfach atemberaubend!
Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger, deswegen bin ich umso gespannter wie Band 2 wird und freue mich jetzt schon riesig drauf.
Diese Geschichte war Nervenkitzel pur und auf jeden Fall langweilig.
Es ist so viel passiert und diese Geschichte ist anders als alle anderen die ich bisher gelesen habe.
Lena Kiefer hat mit Coldhart Strong & Weak ein wirkliches Meisterwerk geschrieben!
Denn Band 1 war wirklich toll und ich kann das Buch definitiv empfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Lena Kiefer – Coldhart. Strong & Weak
(Coldhart 1)
Dank Elijah ein Highlight!
Meine Meinung / Bewertung:
Zunächst ein kleiner Hinweis: Bei „Coldhart“ handelt es um die Folge-Trilogie zu „Westwell“. Nach aktuellem Stand von einem Band würde ich …
Mehr
Lena Kiefer – Coldhart. Strong & Weak
(Coldhart 1)
Dank Elijah ein Highlight!
Meine Meinung / Bewertung:
Zunächst ein kleiner Hinweis: Bei „Coldhart“ handelt es um die Folge-Trilogie zu „Westwell“. Nach aktuellem Stand von einem Band würde ich sagen, dass man „Westwell“ nicht gelesen haben muss, um der Handlung in„Coldwell“ folgen zu können. Allerdings gibt es schon hier und da ein paar kleinere Andeutungen und auch Elijah selbst sowie die zwischenmenschlichen Beziehungen der Familie Coldwell lassen sich besser verstehen, wenn man die Vorgeschichte kennt. Auch wenn es kein Muss ist, würde ich dennoch dazu raten die Trilogien in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Elijah kannte ich schon als Nebencharakter. Ich war aufgrund seiner - mir bereits bekannter - Vergangenheit sehr gespannt darauf wie es mit ihm als Protagonist sein würde. Und ich muss sagen: ich bin mehr als positiv überrascht! Ich stand Elijah aufgrund des emotionalen Ballastes, der ihn Tag und Nacht begleitet, sehr skeptisch gegenüber. Doch das war völlig grundlos. Selten bin ich einem Protagonisten begegnet, dessen Geschichte und Gefühle mich stärker berührt haben als Elijah, dessen Art und Haltung nach Respekt verlangt. Felicity hat es da nicht leicht, als Protagonistin an seiner Seite zu bestehen. Sie stellt als Träumerin einen ziemlichen Gegenpart zu dem um Kontrolle bemühten Elijah dar. Dennoch oder gerade deswegen funktioniert die Chemie zwischen den Beiden derart gut.
Mein Fazit:
Ich war zum Schluss ein wenig sauer auf mich, dass ich verdrängt hatte, dass es sich erst um Band eins von dreien handelt. Und ich finde, das beschreibt es als Fazit ziemlich gut.
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem die Westwell-Reihe mich absolut begeistert und vom Hocker gehauen hat, habe ich mich tierisch auf die Auskopplung mit Elijah in der Hauptrolle gefreut. Und meine Erwartungen wurden absolut nicht enttäuscht: große Emotionen, liebenswerte Figuren, Upper-Eastside-Flair und Suspense …
Mehr
Nachdem die Westwell-Reihe mich absolut begeistert und vom Hocker gehauen hat, habe ich mich tierisch auf die Auskopplung mit Elijah in der Hauptrolle gefreut. Und meine Erwartungen wurden absolut nicht enttäuscht: große Emotionen, liebenswerte Figuren, Upper-Eastside-Flair und Suspense Faktor- ich liebs total.
Zum Inhalt: nachdem Elijah im Alter von neun Jahren entführt und erst nach zehn Tagen gerettet wurde, lebt er in ständiger Angst. Und obwohl er seine PTBS inzwischen gut im Griff hat, basiert sein Leben vor allem auf Routinen und Regeln. Und eine davon lautet: verliebe dich nicht. Bis er auf Felicity trifft.
Die Story rund um Elijah wurde ja bereits in der Westwell-Reihe angeteasert und ich fand diesen Aspekt der Handlung da schon richtig spannend. Nun steht er endlich im Fokus. Und das ist echt hart, seine Flashbacks in die Vergangenheit zu lesen. Gleichzeitig gefällt mir dieses Crime/Suspense Faktor an der Reihe so unglaublich gut, weil er ihr nicht nur Spannung, sondern auch Tiefe verleiht.
Die beiden Protas sind wieder absolut hinreißend, aber ich hab mein Herz ja auch direkt an die Eastie Boys verloren. Finde diese Art Friendship Goals ins YA/NA-Geschichten immer so schön und auch so wichtig nen Fokus auf andere Beziehung außerhalb der Romance zu legen. Das Buch schafft es den Spagat zwischen unbeschwerten Szenen und Deep Talk zu meistern und ist mir wieder total ans Herz gegangen.
Das Ende ist zwar eine Art Cliffhanger, aber eigentlich kann man sich ja genau denken, was da abläuft. Freue mich trotzdem wahnsinnig auf Band 2 und finde die Story wieder sehr mitreißend. Nach Westwell konnte mich auch der Auftakt der Soldhart-Reihe wieder absolut überzeugen und ich will unbedingt mehr davon.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Elijah Coldwell ist als Kind entführt worden und hat seine Ängste durch pure Kontrolle im Griff. Nur eine Sache kommt für ihn nicht in Frage und das, dass ist eine Beziehung. Erst als er Felicity kennenlernt möchte er seit langer Zeit nochmal mehr als nur einen One Nicht Stand. …
Mehr
Elijah Coldwell ist als Kind entführt worden und hat seine Ängste durch pure Kontrolle im Griff. Nur eine Sache kommt für ihn nicht in Frage und das, dass ist eine Beziehung. Erst als er Felicity kennenlernt möchte er seit langer Zeit nochmal mehr als nur einen One Nicht Stand.
Felicity Everhart ist nach New York gezogen für ihr Kunststudium zu absolvieren und ihren Vater kennenzulernen. Doch als sie Elijah kennenlern kann sie ihre Gefühle nicht verbergen und merkt schnell, dass da mehr ist als nur Anziehung. Doch ihre Beziehung steht auf wackligen Beinen als Elijah neue Hinweise zu seiner Entführung bekommt. Auf dieser Liste von Verdächtigen findet er ausgerechnet den Namen von Felicitys Vater. Wie wird es wohl zwischen den Beiden weitergehen?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Coldhart-Strong & Weak" ist der 1.Teil der Coldhart Trilogie und konnte mich genauso wie schon die Westwell Trilogie direkt in ihren Bann ziehen. Nach der Westwell Reihe war ich sehr gespannt auf die Reihe zu Elijah, da er mich als Charakter schon dort sehr interessiert hat.
Durch den Schreibstil von Lena Kiefer wird man direkt in den Bann gezogen und ich kann gar nicht genug von Elijah und Felicity bekommen. Natürlich darf auch Buddy als Elijahs Hund hier nicht fehlen, denn man kann ihn nur lieben und ins Herz schließen.
Die Emotionen und Gefühle der Beiden sind während des Lesens total greifbar und nah, sodass man sich sehr verbunden mit den Protagonisten fühlt.
Auch das Setting rund in New York hat mich wieder gefesselt und lässt einen von der Stadt faszinieren.
Für mich ist "Coldhart-Strong & Weak" der perfekte Auftakt zu Elijahs und Felicitys Geschichte gewesen und ich fiebere nach dem Cliffhanger sehr auf den 2.Teil hin.
Alle die starke und emotionale New Adult Geschichten genauso sehr mögen wie ich, sollten Coldhart auf jeden Fall lesen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als Kind wurde Elijah entführt und die Erinnerungen an diese Zeit quälen ihn immer noch. Als aufsteigender Architekt darf er sich seine Schwächen aber nicht anmerken lassen und versucht, seine Panikattacken zu unterdrücken. Er möchte auf keinen Fall als bemitleidenswertes …
Mehr
Als Kind wurde Elijah entführt und die Erinnerungen an diese Zeit quälen ihn immer noch. Als aufsteigender Architekt darf er sich seine Schwächen aber nicht anmerken lassen und versucht, seine Panikattacken zu unterdrücken. Er möchte auf keinen Fall als bemitleidenswertes Opfer angesehen werden, aber das ist nicht das einzige, was es ihm schwer macht, Beziehungen aufrecht zu erhalten: Er hat große Angst, dass seinen Liebsten etwas zustoßen könnte. Wie kann er jemanden in sein Herz lassen, wenn er weiß, welche Last seine Liebe für sie beide sein würde?
Felicity will in New York studieren und hofft auf finanzielle Unterstützung von ihrem reichen Vater und ist ziemlich erschüttert als sie herausfindet, dass ihr Vater tatsächlich Teil ihres Lebens sein möchte. Sie kommen aus sehr unterschiedlichen Welten und haben zu vielen Dingen nicht die gleiche Meinung, aber es bedeutet ihr schon viel, dass er für sie da sein möchte. Dazu gewinnt sie auch eine sympathische Halbschwester und eine, die nicht gerade begeistert über das neue Familienmitglied ist.
Beide Protagonisten widmen ihr Leben ihrem Beruf und wollen unabhängig von ihren reichen Eltern erfolgreich werden, daher arbeitet Felicity auch neben ihrem Studium. Felicity sieht sich trotz ihres Vaters nicht als Teil der Elite, sondern bleibt ihr natürliches, fröhliches Selbst. Aber sie hat auch Angst vor ihren Gefühlen für Elijah, weil sie schon einmal verletzt wurde und es ihr nicht leichtfällt, wieder zu vertrauen. Ehrlichkeit und Verletzlichkeit bringen sie einander näher, doch ihre Ängste machen ihre Gefühle komplizierter.
Ein bisschen enttäuscht war ich von der anderen Verbindung zwischen den beiden Protagonisten, weil man als Leser von Anfang an davon weiß und auch der Klappentext mit dem Geheimnis Spannung erzeugen will, aber die Charaktere finden es nicht heraus. Es spielt höchstens passiv im Hintergrund eine Rolle, denn man hält natürlich nach weiteren Hinweisen Ausschau und sieht andere Zusammenhänge. Aber in diesem Buch sind es eher die Ängste und Unsicherheiten der Protagonisten, die zwischen ihnen stehen. Ich hätte hier jedenfalls etwas mehr erwartet, zumindest eine kleine Erkenntnis vonseiten der Charaktere.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Westwell hat Lena Kiefer meine Liebe zum Lesen wieder entfacht. Mit Coldhart bestätigt sie, dass es eine der besten Entscheidungen meines Lebens war.
Lena Kiefers Schreibstil ist einer der besten den ich kenne. Ich fühle mich bei jedem ihrer Bücher direkt an einen anderen Ort …
Mehr
Mit Westwell hat Lena Kiefer meine Liebe zum Lesen wieder entfacht. Mit Coldhart bestätigt sie, dass es eine der besten Entscheidungen meines Lebens war.
Lena Kiefers Schreibstil ist einer der besten den ich kenne. Ich fühle mich bei jedem ihrer Bücher direkt an einen anderen Ort versetzt, wo ich mich einfach entspannen und die Geschichte auf mich wirken lassen kann.
Das Cover lässt einen gedanklich direkt wieder nach New York reisen und innerlich auf eine High Society voller Intrigen und Schmerz einstellen. Gleichzeitig entfacht es die Vorfreude auf eine wunderschöne Geschichte voller bedingungsloser Liebe. Durch die dunkle Farbwahl scheint es das düstere Spin off zu Westwell sein. Mit Elijahs Vergangenheit trifft das durchaus zu.
„Ich fühle mich nirgendwo sicherer als bei dir“
In Coldhart wird durchweg eine Spannung erzeugt. Bereits zu Beginn werden Details verraten, die eine schlimme Offenbarung vermuten lassen. Dadurch sieht man alles durch einen anderen Blickwinkel und analysiert auf einmal Situationen, die man sonst vielleicht nicht so genau wahrgenommen hätte. Ich finde, dass es der Geschichte auf eine spezielle Art das gewisse Etwas gibt. Zusätzlich überzeugt die Geschichte mit all ihren Emotionen: Schmerz, Liebe, Verbundenheit, Fürsorge, aber auch der inneren Zerrissenheit. All das und noch viel mehr lassen einen Elijah und Felicity fühlen. Und natürlich erfährt man endlich mehr über Elijah, den ich nach Westwell schon in mein Herz geschlossen habe.
Felicity ist eine starke Protagonistin, die sich noch an die neue Welt New York gewöhnen muss. Sie möchte sich ihren größten Traum erfüllen und doch scheint alles schrecklich falsch zu laufen und ganz anders zu sein, als sie sich vorgestellt hat. Nur Elijah, ein völlig „Fremder“ scheint ihr den Halt zu geben, den sie braucht um sich nicht selbst zu verlieren. Und auch wenn sie es noch nicht ahnt, kann sie ihm mehr geben, als sie vielleicht denkt.
Elijah ist inzwischen ein erwachsener Mann und ordnet seinem Leben der vollständigen Kontrolle unter. Das geht auch solange gut, bis er auf Felicity trifft. Ich finde es wundervoll, wie schnell sie Elijah dazu bringen kann sich selbst und seine Vorsätze zu vergessen.
Gleichzeitig ist es echt schön, wie leicht es ihm fällt in anderen Menschen zu lesen und das zu seinem Vorteil zu nutzen. So kann er seinen Beziehungen zu Menschen eine gewisse tiefe Verleihen.
Und als drittes muss ich einfach seinen Labrador Buddy thematisieren. Er ist einfach der beste Begleiter, den man sich vorstellen kann. Ich finde es wirklich schön, wie Lena eine Lösung dafür gefunden hat ihn immer wieder einzubinden. Ich hätte auch gerne einen Buddy.
Die Beteiligung der Protagonisten aus Westwell ist auch wirklich gelungen umgesetzt. Ich liebe es total, wenn die Protagonisten aus vorherigen Reihen oder Bänden wieder aufgegriffen werden. Denn sind wir mal ehrlich. Bei einem guten Buch schließen wir sie doch alle ins Herz. Dann ist es einfach nur Balsam für die Seele noch einmal an sie zurückzudenken und mehr über ihren Werdegang zu erfahren.
Es ist definitiv ein Highlight und eine klare Leseempfehlung. Ich habe gelacht, geweint, mitgerätselt und war einfach nur von der Story gefesselt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ɪɴʜᴀʟᴛ
Felicity hat die Chance in New York ihr Traumsutium anzustreten. Nur fehlen ihr dazu die finanziellen Mittel. Sie entschließt sich dazu ihren Vater, mit dem sie noch nie Kontakt hatte, um einen Kredit zu fragen. Und so bekommt sie die Chance auf ein Leben in New York. Dort …
Mehr
ɪɴʜᴀʟᴛ
Felicity hat die Chance in New York ihr Traumsutium anzustreten. Nur fehlen ihr dazu die finanziellen Mittel. Sie entschließt sich dazu ihren Vater, mit dem sie noch nie Kontakt hatte, um einen Kredit zu fragen. Und so bekommt sie die Chance auf ein Leben in New York. Dort trifft sie direkt am ersten Abend auf Elijah Coldwell. Dieser hat sein Leben von vorne bis hinten durch geplant und alles zu jeder Sekunde unter Kontrolle. Denn nur so kann er die Dämonen aus seiner Vergangenheit in Schach halten. Eine Beziehung kommt da erst gar nicht in Frage. Trotzdem muss er sich nach und nach gestehen, dass Felicity ihn in ihren Bann gezogen hat.
ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover gefällt mir richtig gut und passt auch sehr gut zur Westwell-Reihe.
Der Schreibstil von Lena war wieder einfach großartig. Die Geschichte ließ sich sehr flüssig und schnell lesen.
New York als Setting hat mir gut gefallen. Dazu das Upper Class Feeling, in der sich Elijah und seine Freunde bewegen.
Elijah konnte mich von der ersten Sekunde in seinen Bann ziehen. Mit seiner geheimnisvollen und charismatischen Ausstrahlung. Aber man merkt auch schnell, wie sensibel und liebenswert er hinter dieser Fassade ist. Felicity
Ein Highlight war für mich auch Buddy, Elijahs Assistenthund. Wie süß kann man bitte sein?!
Die Geschichte konnte mich wirklich sehr schnell fesseln und war durchgehend spannend. Es gab Wendungen, die man vorhersehen konnte, aber auch einige die mich überrascht haben. Ich mochte die Mischung aus Liebesgeschichte zwischen Filicity und Elijah und der Aufklärung des Verbrechens, dem Elijah als Kind zum Opfer gefallen ist sehr. Das hat dem Ganzen noch mal mehr Spannung verliehen.
Natürlich gab es zum Schluss auch einen ordentlichen Cliffhanger. Ich muss sagen, dass er nicht unglaublich überraschen war - aber doch echt gemein.
Von mir gibts eine ganz klare große Empfehlung! Und ich brauch bitte ganz schnell Teil zwei der Reihe :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote