Jane Austen
Gebundenes Buch
Stolz und Vorurteil
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im England des ausgehenden 18. Jahrhunderts steht die junge und schöne Elisabeth Bennet vor einer großen Lebensentscheidung: der Wahl eines geeigneten Heiratskandidaten. Ihr allzu stolzes Wesen jedoch vernebelt ihr ein ums andere Mal den Blick, bis sie nach vielen Verwicklungen schließlich doch die Liebe ihres Lebens findet. Jane Austens berühmtester Roman 'Stolz und Vorurteil', der 1813 erschien, krönt die erste Schaffensphase der englischen Autorin und sicherte ihr einen Platz in den Annalen der Weltliteratur.
Jane Austen (1775-1817) wurde in Steventon, Hampshire, geboren und wuchs im elterlichen Pfarrhaus auf. Nach Meinung ihres Bruders führte sie 'ein ereignisloses Leben'. Sie heiratete nie. Ihre literarische Welt war die des englischen Landadels, deren wohl kaschierte Abgründe sie mit feiner Ironie und Satire entlarvte. Psychologisches Feingefühl und eine lebendige Sprache machen ihre scheinbar konventionellen Liebesgeschichten zu einer spannenden Lektüre. Vor einigen Jahren wurde Jane Austen auch vom Kino wiederentdeckt: 'Sinn und Sinnlichkeit' mit Emma Thompson und Kate Winslet gewann 1996 den Golden Globe als bester Film des Jahres und den Oscar für das beste Drehbuch; 'Stolz und Vorurteil' mit Keira Knightley war 2006 für vier Oscars nominiert. 'Emma' wurde 2009 von der BBC als vierteilige Fernsehserie gezeigt und mit einem Emmy ausgezeichnet. 'Verstand und Gefühl' wurde 2011 gleich zweimal, 2014 ein weiteres Mal in modernen Adaptionen verfilmt. Im Hörverlag sind von Jane Austen bereits 'Verstand und Gefühl', 'Northanger Abbey', 'Überredung', 'Mansfield Park', 'Überredung' und 'Emma' als hochkarätige Hörspielinszenierungen erschienen.

Jane Austen, gemalt von ihrer Schwester Cassandra, Ausschnitt
Produktdetails
- Verlag: Anaconda
- Originaltitel: Pride and Prejudice
- Seitenzahl: 361
- Erscheinungstermin: August 2007
- Deutsch
- Abmessung: 194mm x 133mm x 38mm
- Gewicht: 432g
- ISBN-13: 9783866471788
- ISBN-10: 3866471785
- Artikelnr.: 22806230
Herstellerkennzeichnung
Anaconda Verlag
Unter Kirschen 1A
50827 Köln
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
wenn ich ehrlich bin, hab ich erst den film gesehen, anstatt das buch zu lesen. Immer wieder hatte ich zuvor aber bereits von einer liebesgeschichte zwischen einem mr. darcy und einer elisabeth bennet gehört. jetzt hab ich mir ein ruck gegeben und mir das buch gekauft und ich muss sagen, es hat …
Mehr
wenn ich ehrlich bin, hab ich erst den film gesehen, anstatt das buch zu lesen. Immer wieder hatte ich zuvor aber bereits von einer liebesgeschichte zwischen einem mr. darcy und einer elisabeth bennet gehört. jetzt hab ich mir ein ruck gegeben und mir das buch gekauft und ich muss sagen, es hat mir sehr gefallen. obwohl das buch über ein jahrhundert alt ist, könnte es genauso im jetzt spielen. dabei ist mir aufgefallen, dass im buch die gefühle der personen wesentlich besser zum vorschein kommen, als im film. für mich ist das buch absolut empfelenswert!
Weniger
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Ein großartiges Buch. Es hat mir sehr gefallen und beim Lesen viel Freude bereitet. Von Anfang bis Ende spannend und gut geschrieben.
Man hat ständig das Gefühl mitten im Geschehen zu sein und oftmals konnte ich das Buch daher kaum aus der Hand legen, weil ich die Geschichte …
Mehr
Ein großartiges Buch. Es hat mir sehr gefallen und beim Lesen viel Freude bereitet. Von Anfang bis Ende spannend und gut geschrieben.
Man hat ständig das Gefühl mitten im Geschehen zu sein und oftmals konnte ich das Buch daher kaum aus der Hand legen, weil ich die Geschichte unbedingt weiter lesen wollte.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen !
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Elisabeth Bennet ist eine junge und heiratsfähige Frau und als der junge, reiche und vor allem ledige Mr. Bingley ein benachbartes Anwesen mietet, ist Elisabeth' Mutter, Mrs. Bennett, natürlich vollkommen von der Idee angetan, eine ihrer fünf Töchter mit ihm zu verheiraten. Auf …
Mehr
Elisabeth Bennet ist eine junge und heiratsfähige Frau und als der junge, reiche und vor allem ledige Mr. Bingley ein benachbartes Anwesen mietet, ist Elisabeth' Mutter, Mrs. Bennett, natürlich vollkommen von der Idee angetan, eine ihrer fünf Töchter mit ihm zu verheiraten. Auf einem Ball lernen die Geschwister Mr. Bingley schließlich auch kennen er ist freundlich und lustig und sofort von Elisabeth' älterer und wunderschönen Schwester, Jane angetan. An diesem Abend lernt Elisabeth außerdem Mr. Darcy und Bingleys beide Schwestern kennen. Mr. Darcy ist kühl und vernehm und man merkt ihm deutlich an, dass er einer anderen Klasse, als der der Gäste und sogar der Mr. Bingleys angehört. Er tanzt nur wenn er wirklich muss und ist nicht sonderlich begeistert. Sein Verhalten ist Elisabeth von Anfang an zuwider, doch auch später erhält sie immer wieder Beispiele für seinen miesen Charakter und als er dann auch noch Mr. Bingley dazu überredet, dessen inzwischen große Liebe Jane, einfach zu ignorieren, bringt das beinahe das Fass zum überlaufen. Selbst als er ihr seine große Zuneigung zu ihr gesteht, erteilt sie ihm eine harsche Abfuhr. Ihr Stolz lässt die Beziehung nicht zu und verschleiert ihre Sicht. Doch sind die ganzen Dinge, die man Mr. Darcy schimpft auch wirklich war? Oder gibt es da vielleicht ein Missverständnis? Sind Elisabeth' Gründe letztendlich vielleicht nur Vorurteile? Einige Fragen sind zu klären, doch die eine, große bleibt fast bis zu Schluss offen.<br />Ich fand das Buch wirklich gut. Der Schreibstil ist manchmal unbekümmert und dann wieder feurig und leidenschaftlich. Auch die Charaktere sind sehr gut herausgearbeitet, sodass man schon ziemlich direkt genau weiß, wie die Menschen da so ticken. Außerdem ist das Buch leichter zu lesen, als ich dachte, da es ja schon so alt ist. Aber vor allem hat mich die ganze Geschichte gefesselt und besonders die stille, zumeist kühle und dann widerum etwas schüchterne Figur Darcys hat es mir angetan. Ich glaube, das Buch für jeden geeignet, der sich zum einen für komplizierte Liebes- und zum anderen für Historyromane zur Zeit des viktorianischen Zeitalters interessiert.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Mrs. Bennet versucht verzweifelt für ihre 5 Töchter geeignete Ehemänner zu finden. Durch ihre Dummheit versagt sie dabei völlig…
Schreibstil:
Jane Austen war eine wundervolle Schriftstellerin, durch ihren Witz, die Gabe ihre Mitmenschen genau zu beobachten und …
Mehr
Inhalt:
Mrs. Bennet versucht verzweifelt für ihre 5 Töchter geeignete Ehemänner zu finden. Durch ihre Dummheit versagt sie dabei völlig…
Schreibstil:
Jane Austen war eine wundervolle Schriftstellerin, durch ihren Witz, die Gabe ihre Mitmenschen genau zu beobachten und dies geschickt niederzuschreiben ist jedes Werk von ihr ein must read! Allerdings sollte dabei auf die Übersetzung geachtet werden. Bereits im April 2012 habe ich Stolz und Vorurteil – damals noch als E-Book vom Null Papier Verlag – gelesen und war bitterlich enttäuscht von der Übersetzung. Nun, knappe 2 Jahre später, gebundenes Buch, gleiche Übersetzerin. Darauf habe ich nun wirklich nicht geachtet, aber die Rechtschreib- und Ausdruckfehler sind haften geblieben. Wahrlich gruselig!
Charaktere:
Mrs.. Bennet, die so vertrottelt ist, dass sie einer Komödie entsprungen scheint, brachte mich immer wieder zum lachen. Ihr Mann dagegen war immer ruhig und nur durch seinen Stolz ertrug er dieses Weib.
Jane, die älteste Tochter, bestach durch ihre Vernunft und ihren ruhigen Charakter. Elisabeth, ihre jüngere Schwester, punktete durch ihre stolze, vernünftige und kaltschnäuzige Art. Lydia, die jüngste Tochter ging mir regelrecht auf den Keks, aber selig sind die Verrückten, sie merken ihre eigene Nervigkeit nie
Mr. Collins, der überdrehte Cousin der Bennets war ein wahrer Sonnenschein. Durch seine Art alles zu kommentieren passt er perfekt in sein Amt als Pfarrer und ich habe die Seitenlangen Briefe von ihm an seine Familie genossen.
Mr. Bingly und Mr. Darcy, die beiden Herren von nebenan, gefielen mir ausgesprochen gut. Gerade an Darcy hatte ich meine wahre Freude.
Fazit:
Ein wundervoller Roman, der mit einer anderen Übersetzung sicherlich um vieles besser ist, daher erhält dieses Buch – wie bei meiner ersten (E-Book) Bewertung nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein Märchen, zeitlos und fabelhaft spannend, schon unzählige male gelesen und immer wieder Neues aufgespürt. Ein Pfeiler in der Weltliteratur und auch in meiner privaten Bibliothek erhielt es einen Ehrenplatz. Dieses Buch wurde schon so oft zitiert, kopiert und imitiert, dass …
Mehr
Ein Märchen, zeitlos und fabelhaft spannend, schon unzählige male gelesen und immer wieder Neues aufgespürt. Ein Pfeiler in der Weltliteratur und auch in meiner privaten Bibliothek erhielt es einen Ehrenplatz. Dieses Buch wurde schon so oft zitiert, kopiert und imitiert, dass sicherlich jeder Bücherfreund mindestens einmal darüber gestolpert ist.
Eine Liebesgeschichte, die im 18. Jahrhundert spielt, an Aktualität jedoch noch nichts verlor hat. Zwar arrangieren heute nicht mehr die Eltern die Bündnisse, dennoch unbestreitbar bleibt der äußere Einfluss. Die Spiritualität dieses Buches, seine altertümliche, förmliche Ausdrucksweise macht es zu einem besonderen Leseerlebnis. Alles in Allem ein Klassiker, der wohl niemals aus der Mode kommen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebesromane? Eigentlich nicht mein Ding.
Was diesen allerdings anders macht ist die Protagonistin Elisabeth, die sich über das ganze Buch hinweg ihre Freiheit und ihre Selbstbestimmung bewahrt, auch wenn sie gesellschaftliche Vorgaben und vermeintliche Anforderungen an Anstand und Benehmen an …
Mehr
Liebesromane? Eigentlich nicht mein Ding.
Was diesen allerdings anders macht ist die Protagonistin Elisabeth, die sich über das ganze Buch hinweg ihre Freiheit und ihre Selbstbestimmung bewahrt, auch wenn sie gesellschaftliche Vorgaben und vermeintliche Anforderungen an Anstand und Benehmen an die Grenzen treiben.
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Die Autorin spannt ein weites Netz an familiären und gesellschaftlichen Fäden auf, in denen man sich allerdings nicht verliert und die die Geschichte erst erblühen lassen.
Die Wandlung der Figuren ist zudem sehr glaubhaft und als junge Frau ist es, obwohl der Roman Anfang des 19. Jahrhunderts verfasst wurde, doch möglich, sich in die Protagonistin hineinzuversetzen.
Eine absolute Leseempfehlung! Verfolgt selbst wie Stolz und Vorurteil zu vielen Wendungen in diesem Roman werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ich habe das buch gelesen und war positiv überrascht. nachdem ich sogar den buchtitel in anderen büchern, wie "biss zum morgengrauen", gelesen habe, wurde ich allmählich neugierig und habe mir das buch einfach hier bestellt. und wie schon gesagt, es war ausgezeichnet. die …
Mehr
ich habe das buch gelesen und war positiv überrascht. nachdem ich sogar den buchtitel in anderen büchern, wie "biss zum morgengrauen", gelesen habe, wurde ich allmählich neugierig und habe mir das buch einfach hier bestellt. und wie schon gesagt, es war ausgezeichnet. die geschichte steigert sich immer mehr und es ist immer eine seltsame spannung da, die einem dazu verleitet, das buch einfach nicht aus der hand zu legen. meiner meinung nach das beste von jane austen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bevor ich das Buch gelesen habe, habe ich den Film geschaut und ich muss sagen, dass alleine schon in den Film verliebt bin. Jetzt habe ich mich tatsächlich mal an das Buch ran getraut. Aufgrund des „hohen Alter“, des Buches, hatte ich Respekt vor der Schreibweise. Und ich muss …
Mehr
Bevor ich das Buch gelesen habe, habe ich den Film geschaut und ich muss sagen, dass alleine schon in den Film verliebt bin. Jetzt habe ich mich tatsächlich mal an das Buch ran getraut. Aufgrund des „hohen Alter“, des Buches, hatte ich Respekt vor der Schreibweise. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht, im Gegenteil. Dies ist ein Buch, was ich auch Teenagern in die Hand drücken würde. :) Ich kann den Roman von der Jane Austen nur empfehlen und man wird nicht enttäuscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zeitlos schön!
"Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Junggeselle von ansehnlichem Vermögen zwingend auf der Suche nach einer Ehefrau ist." Mit diesem gleichermaßen weisen wie ironischen Satz beginnt der in jeglicher Hinsicht brillante Klassiker 'Stolz und …
Mehr
Zeitlos schön!
"Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Junggeselle von ansehnlichem Vermögen zwingend auf der Suche nach einer Ehefrau ist." Mit diesem gleichermaßen weisen wie ironischen Satz beginnt der in jeglicher Hinsicht brillante Klassiker 'Stolz und Vorurteil' von Jane Austen, der über die Jahrhunderte nichts von seinem Glanz eingebüßt hat und sich zu meinem liebsten literarischen Werk aller Zeiten gemausert hat.
Diese wunderschöne, mit filigranen Goldelementen verzierte Schmuckausgabe im hochwertigen Einband ist der absolute Hingucker im Bücherregal und kann sich auch von innen sehen lassen: Die edlen Zeichnungen vom berühmten Buchillustrator Hugh Thomson werten das Buch zusätzlich auf und lassen das Herz eines jeden Austen-Fans höherschlagen. Aufgrund der klaren Sprache und der geistreichen, humorvollen Dialoge ist es ein Leichtes, sich in die damalige Zeit hineinzuversetzen, als unverheiratete Damen und Herren sich maximal beim Tanzen körperlich näherkommen konnten und andernfalls stets von den strengen Augen ihrer Anstandsdamen überwacht wurden. Auch wenn manch spezieller Wortwitz aufgrund der Übersetzung ins Deutsche nicht exakt übernommen werden konnte, tut dies dem Lesegenuss dieser legendären, in ein Sittenportrait eingebetteten Liebesgeschichte keinerlei Abbruch.
Mit einem Augenzwinkern und einem einzigartigen Sinn für Ironie beleuchtet Jane Austen die gesellschaftlichen Normen des englischen Landadels und zeigt am Beispiel der Familie Bennet, welche mit fünf – bisher unverheirateten – Töchtern 'gesegnet' ist, dass insbesondere nicht wohlhabende Frauen im frühen 19. Jahrhundert relativ wenig Einfluss auf ihre Lebensgestaltung hatten, sei es im Hinblick auf berufliche Ambitionen und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten, amouröse Hoffnungen oder finanzielle Mittel, von denen nicht unwesentliche Lebensumstände (wie beispielsweise die eigene Wohnsituation) abhingen. Kein Wunder, dass Mrs. Bennets Gedanken sich rund um die Uhr um die vorteilhafte Vermählung und Absicherung ihrer Töchter drehen und ihr Lebensinhalt einzig aus der Suche nach wohlsituierten Heiratskandidaten zu bestehen scheint.
Aus heutiger, oftmals stark romantisierter Sicht auf die Vergangenheit mögen uns gewisse Handlungselemente in historischen Romanen als akzeptabel erscheinen, tragen sie doch zu unserem unterhaltsamen Leseerlebnis bei, aber so gerne ich mich in Schwärmereien über Mr. Darcy verliere und wie liebend gerne ich auch einen rauschenden Ball auf Pemberley miterleben würde – auf Dauer könnte ich mir solch ein fremdbestimmtes Leben nicht vorstellen. Immerhin hatte nicht jede Frau solch ein Glück wie Elizabeth, der letztlich trotz – oder gerade wegen – ihres Auflehnens gegen die zeitgenössischen Gepflogenheiten ein Happy End vergönnt war, man denke nur an ihre beste Freundin Charlotte.
Fazit: Ein wundervolles, ebenso tiefgründiges wie amüsantes Werk über eine intelligente, selbstbewusste junge Frau, die – entgegen der damaligen Norm – ihr Herzensglück über ein abgesichertes, aber dafür liebloses Leben stellt und im Laufe der Zeit lernt, dass der erste Eindruck nicht zwangsläufig der richtige sein muss. Diese bezaubernde Sonderedition aus dem Anaconda Verlag wird nicht nur Janeites begeistern, sondern eignet sich auch ideal für alle Leser/innen, die den Einstieg in die klassische Weltliteratur wagen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für