Jando
Gebundenes Buch
Sternenreiter - Wie ein Licht in dunkler Nacht (Band 2)
Ein modernes Märchen für Erwachsene über Hoffnung in dunklen Zeiten und den Glauben daran, Träume verwirklichen zu können
Zeichnungen: Arning, Antje
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tiefgründige Bücher, das Mut machenSeit einem Jahr herrscht Krieg. Janosch und seine Freundin Jelena kümmern sich in einem Kinderhaus um ihre verwaisten Schützlinge. Als eines Nachts wieder Bomben fallen, läuft das kleine Mädchen Sara weg. Auf der Suche nach ihr begegnet Janosch dem Sternenreiter, der ihm in diesem außergewöhnlichen Buch über Freundschaft neuen Mut gibt. Zehn Jahre, nachdem der kleine Junge Mats bei seiner Sinnsuche begleitet hat, führt Autor Jando die bezaubernde Erzählung um den Sternenreiter fort. Entstanden in einer unsicheren Zeit von Pandemie und Krieg, ist au...
Tiefgründige Bücher, das Mut machen
Seit einem Jahr herrscht Krieg. Janosch und seine Freundin Jelena kümmern sich in einem Kinderhaus um ihre verwaisten Schützlinge. Als eines Nachts wieder Bomben fallen, läuft das kleine Mädchen Sara weg. Auf der Suche nach ihr begegnet Janosch dem Sternenreiter, der ihm in diesem außergewöhnlichen Buch über Freundschaft neuen Mut gibt. Zehn Jahre, nachdem der kleine Junge Mats bei seiner Sinnsuche begleitet hat, führt Autor Jando die bezaubernde Erzählung um den Sternenreiter fort. Entstanden in einer unsicheren Zeit von Pandemie und Krieg, ist auch der zweite Teil dieses modernen Märchens für Erwachsene voller Hoffnung, Herzenswärme und Liebe.
- Andere Menschen unterstützen und sein Herz öffnen: Die Botschaft des Sternenreiters
- Ein poetisches Märchen über Janosch, den kleinen Jungen und die Suche nach Sara
- Tiefgründige Bücher, die bewegen: Die Sternenreiter-Reihe von Jando
- Träume verwirklichen und Lachen istwichtig, gerade in schweren Zeiten!
- Modernes Märchen über die Kraft der Liebe und der Hoffnung
Janosch auf Sinnsuche: Kann er auf der Suche nach Sara seine Zuversicht bewahren?
Ein Land im Krieg, grausame Zerstörung und Gewalt - da ist es leicht, den Glauben an die Zukunft zu verlieren. Doch der kleine Junge zeigt Janosch, dass er sich auch in unsicheren Zeiten auf die Botschaft des Herzens verlassen kann. Lachen, Liebe, Achtsamkeit: Buch zwei der Sternenreiter-Reihe erinnert uns einmal mehr an den Sinn des Lebens. An der Philosophie und dem Auftreten des kleinen Jungen hat sich nicht viel verändert. Er begleitet Janosch in seiner persönlichen Entwicklung ebenso unerschütterlich positiv, wie er es schon bei Mats getan hat. Erneut ein poetisches Märchen, das die wichtigen Dinge des Lebens in den Vordergrund rückt: Jando schreibt inspirierende Bücher zum Träumen und immer wieder Lesen!
Seit einem Jahr herrscht Krieg. Janosch und seine Freundin Jelena kümmern sich in einem Kinderhaus um ihre verwaisten Schützlinge. Als eines Nachts wieder Bomben fallen, läuft das kleine Mädchen Sara weg. Auf der Suche nach ihr begegnet Janosch dem Sternenreiter, der ihm in diesem außergewöhnlichen Buch über Freundschaft neuen Mut gibt. Zehn Jahre, nachdem der kleine Junge Mats bei seiner Sinnsuche begleitet hat, führt Autor Jando die bezaubernde Erzählung um den Sternenreiter fort. Entstanden in einer unsicheren Zeit von Pandemie und Krieg, ist auch der zweite Teil dieses modernen Märchens für Erwachsene voller Hoffnung, Herzenswärme und Liebe.
- Andere Menschen unterstützen und sein Herz öffnen: Die Botschaft des Sternenreiters
- Ein poetisches Märchen über Janosch, den kleinen Jungen und die Suche nach Sara
- Tiefgründige Bücher, die bewegen: Die Sternenreiter-Reihe von Jando
- Träume verwirklichen und Lachen istwichtig, gerade in schweren Zeiten!
- Modernes Märchen über die Kraft der Liebe und der Hoffnung
Janosch auf Sinnsuche: Kann er auf der Suche nach Sara seine Zuversicht bewahren?
Ein Land im Krieg, grausame Zerstörung und Gewalt - da ist es leicht, den Glauben an die Zukunft zu verlieren. Doch der kleine Junge zeigt Janosch, dass er sich auch in unsicheren Zeiten auf die Botschaft des Herzens verlassen kann. Lachen, Liebe, Achtsamkeit: Buch zwei der Sternenreiter-Reihe erinnert uns einmal mehr an den Sinn des Lebens. An der Philosophie und dem Auftreten des kleinen Jungen hat sich nicht viel verändert. Er begleitet Janosch in seiner persönlichen Entwicklung ebenso unerschütterlich positiv, wie er es schon bei Mats getan hat. Erneut ein poetisches Märchen, das die wichtigen Dinge des Lebens in den Vordergrund rückt: Jando schreibt inspirierende Bücher zum Träumen und immer wieder Lesen!
Der norddeutsche Schriftsteller, Autor und Kolumnist Jando (Jens Koch) wurde 1970 in der Universitätsstadt Oldenburg geboren. Sein Schreiben wurde ihm in durch seine Mutter, die als Autorin eigene Bücher veröffentlichte und für die Nordwest-Zeitung als freie Redakteurin schrieb, in die Wiege gelegt. So studierte Jando ab 1995 Germanistik, Sport und Geschichte an der Uni in seinem Geburtsort. Der Traum vom Fernsehen war aber so groß in ihm, dass er 1998 ein Praktikum in Köln bei RTL als Aufnahmeleiter machte. Dies gefiel ihm und auch seinem Arbeitgeber so gut, dass er im Anschluss ein Volontariat mit anschließender Festanstellung begann. Da Jando nun den produktionellen Ablauf verinnerlicht hatte, wechselte er 2002 in die fiktionale Redaktion. Er schrieb an ersten Treatments und Exposés mit, bis hin zum Schreiben von Drehbüchern. Doch wie es so oft mit den Nordlichtern in einer Karnevalsstadt ist, überkam ihm das Heimweh zu seiner geliebten Heimat. Er brach die Zelte in Köln ab und arbeitete ab 2005 in Bremen als Creative Director im Werbebereich. Er entwickelte Konzepte für Werbekampagnen, schrieb Drehbücher für TV-Spots, die dann auch von ihm produziert wurden. Ein lang gehegter Traum war bei Jando, eigene Bücher zu schreiben. 2010 veröffentlichte er sein erstes Buch. 2012 erschien sein zweites Buch ¿Sternenreiter: Kleine Sterne leuchten ewig¿, welches sich durch zahlreiche Presseartikel, dem Beginn des Social Media Zeitalter und der ¿Mund zu Mund Propagandä, zu einem Best- und Longseller entwickelte, der bis heute alleine im deutschsprachigen Raum über 200¿000-mal verkauft wurde. Inzwischen ist der Titel erfolgreich in Südkorea, USA und England publiziert worden. Durch den Erfolg seines zweiten Buches war es Jando möglich, seinen Traum vom Schreiben weiterzuleben. Es folgten weitere erfolgreiche Bücher und auch das erlernte Schreiben von Exposés, Treatments und Drehbücher, nahm er wieder auf. lllustratorin: Antje Arning zeichnet seit sie einen Stift halten kann. Als Kind liebte sie es zu malen und sich gleichzeitig zu ihren Bildern Geschichten auszudenken. Aufgewachsen nicht allzu weit entfernt von der Nordseeküste, schlägt ihr Herz auch heute noch für den manchmal rauen Norden. Nachdem sie beruflich einen anderen Weg eingeschlagen hat, führte sie die Babypause vor fast 15 Jahren wieder zurück an den Zeichentisch. Am liebsten zeichnet sie Motive aller Art für kleine und große Kinder. Ihre Zeichnungen sind bunt, fröhlich und immer mit ganz viel Herz. Eine Auswahl ihrer Bilder können auf ihrer Homepage angeschaut werden: www.antje-arning.de
Produktdetails
- Verlag: Giger
- Seitenzahl: 136
- Erscheinungstermin: 16. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 156mm x 17mm
- Gewicht: 284g
- ISBN-13: 9783039330584
- ISBN-10: 3039330586
- Artikelnr.: 65647576
Herstellerkennzeichnung
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim
info@brocom.de
Einfach wunderschön !
„Sternenreiter – Wie ein Licht in dunkler Nacht“ ist der zweite Band mit dem „Sternenreiter“ des Schriftstellers, Drehbuchautors und Kolumnisten Jando. Beide Bücher lassen sich unabhängig voneinander lesen.
Dieses Mal ist der …
Mehr
Einfach wunderschön !
„Sternenreiter – Wie ein Licht in dunkler Nacht“ ist der zweite Band mit dem „Sternenreiter“ des Schriftstellers, Drehbuchautors und Kolumnisten Jando. Beide Bücher lassen sich unabhängig voneinander lesen.
Dieses Mal ist der kleine blonde Junge mit seinem Hund und einer Taube unterwegs und er verbreitet seine lebensklugen Weisheiten zu Zeiten des Krieges in einem Kinderheim. Während eines Bombenangriffs verlässt das Mädchen Sara das Heim in dem sie lebt. Der Erzähler Janosch hat große Angst um sie. Aber der kleine Junge gibt ihm zu verstehen, dass er sich keine Sorgen machen muss.
Das Buch steckt voller Poesie und enthält zahlreiche Botschaften über Liebe, Glück und Hoffnung. Es spendet Mut in einer trostlosen Zeit.
Ich habe in der Geschichte viele tolle Sätze für mich entdeckt, über die es sich lohnt nachzudenken.
Durch die liebevoll gestalteten Zeichnungen der lllustratorin Antje Arning wird die gesamte Geschichte zu einem rundum gelungenen und stimmigen Leseerlebnis.
Es ist eine ganz besondere Geschichte, ein berührendes Märchen für Erwachsene, das zum Nachdenken anregt und das ich nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hoffnung auch in schweren Zeiten
Der Sternenreiter geht weiter. Eine neue Geschichte, die unabhängig vom ersten Band gelesen und angesehen werden kann.
Schon wie im ersten Teil trifft der kleine blonde Junge auch hier auf einen Erwachsenen. Diesmal ist es Janosch. Es ist eine dunkle Stunde, …
Mehr
Hoffnung auch in schweren Zeiten
Der Sternenreiter geht weiter. Eine neue Geschichte, die unabhängig vom ersten Band gelesen und angesehen werden kann.
Schon wie im ersten Teil trifft der kleine blonde Junge auch hier auf einen Erwachsenen. Diesmal ist es Janosch. Es ist eine dunkle Stunde, es herrscht Krieg. Janosch betreut in dieser hoffnungslosen Zeit im Kinderhaus eine kleine Gruppe Kinder. Darunter auch Sara. Als Sara eines Abends spurlos verschwindet, macht sich Janosch auf die Suche. Er sorgt sich sehr und bei seiner Suche stößt er auf den kleinen blonden Jungen, der viel Hoffnung im Gepäck hat.
Eine wunderschöne Fortsetzung mit nachdenklichen, teils poetischen Sprüchen schenkt dieses Buch Hoffnung auch in schweren Zeiten.
Abgerundet wird dieses Buch durch passende Bilder von der Designerin Antje Anning, der Schwester des Autors.
Ein Buch zum verschenken, behalten und selber lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wir dürfen niemals aufgeben an das Gute zu glauben“
Das ist einer der wunderbaren Sätze, die der kleine Junge in dieser Geschichte von sich gibt.
Nach 10 Jahren hat der kleine, außergewöhnliche Junge in seinem braunen Mantel aus Jute den norddeutschen …
Mehr
„Wir dürfen niemals aufgeben an das Gute zu glauben“
Das ist einer der wunderbaren Sätze, die der kleine Junge in dieser Geschichte von sich gibt.
Nach 10 Jahren hat der kleine, außergewöhnliche Junge in seinem braunen Mantel aus Jute den norddeutschen Schriftsteller Jens Koch alias Jando dazu gebracht, eine weitere Geschichte mit ihm aufzuschreiben. Und ich habe mich riesig gefreut, dass es mit dem Sternenreiter weiter geht.
Gerade in der heutigen Zeit, wo jeden Tag neue Scheußlichkeiten durch die Nachrichten gehen, tut es so gut, diese Geschichte voller Liebe, Glück und Hoffnung zu lesen.
Der Erzähler Janosch berichtet, wie er auf der Suche nach dem Mädchen Sara, die aus dem Kinderheim in dem er zusammen mit seiner Freundin Jelena arbeitet ausgebüxt ist, dem kleinen Jungen mit seinem Löwenhund und der Taube begegnet. Er nimmt ihn mit ins Heim und ist immer wieder erstaunt, wie viel Lebensklugheit der kleinen Jungen in sich trägt. Ich habe beim Lesen immer wieder mal an die Geschichte des Kleinen Prinzen denken müssen, die auch so voller Weisheit steckt.
Mir gefällt die wunderschöne Gestaltung des Buches mit der Goldschrift auf blauem Grund sehr gut. Und auch die hinreißenden Illustrationen von Antje Arning passen wunderbar zu der Geschichte, die der Autor hier erzählt.
Ein berührendes Märchen für Erwachsene, das zum Nachdenken anregt und das zeigt, dass auch in den dunkelsten Momenten immer noch ein kleiner Stern am Himmel leuchtet, der Hoffnung gibt. Eines der ergreifendsten Bücher, die ich in diesem Jahr bisher gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das erste Buch nicht gelesen. Aber das macht nichts. Es handelt sich um eine abgeschlossene Geschichte, man benötigt keine Vorkenntnisse aus Band 1.
Ich hatte erst ein bisschen Bedenken, ob das Buch etwas für mich ist. Aber es ist wirklich wunderschön geschrieben. Sehr …
Mehr
Ich habe das erste Buch nicht gelesen. Aber das macht nichts. Es handelt sich um eine abgeschlossene Geschichte, man benötigt keine Vorkenntnisse aus Band 1.
Ich hatte erst ein bisschen Bedenken, ob das Buch etwas für mich ist. Aber es ist wirklich wunderschön geschrieben. Sehr gefühlvoll und es regt sehr zum Nachdenken an.
Die Geschichte spielt in einem Kinderheim. Es herrscht Krieg, es ist eine harte und schwere Zeit. Ein kleines Mädchen ist verschwunden. Doch dann taucht plötzlich ein Junge im Heim auf, er verbreitet Zuversicht und Hoffnung.
Das Buch ist sehr schön geschrieben und macht Spaß zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ergreifende Episoden rund um den Sternenreiter, die neuen Mut, neue Hoffnung, neue Liebe verbreiten und Frieden im Herzen schenken möchte
Jens Koch alias Jando geht mit seiner Sternenreiter-Reihe in die Verlängerung und setzt den kleinen Jungen erneut im aktuell zweiten Band …
Mehr
Ergreifende Episoden rund um den Sternenreiter, die neuen Mut, neue Hoffnung, neue Liebe verbreiten und Frieden im Herzen schenken möchte
Jens Koch alias Jando geht mit seiner Sternenreiter-Reihe in die Verlängerung und setzt den kleinen Jungen erneut im aktuell zweiten Band "Sternenreiter – Wie ein Licht in dunkler Nacht" gekonnt in Szene.
Inhaltlich abgeschlossen lässt sich dieser Band der genannten Reihe ohne etwaige Vorkenntnisse des ersten Bandes lesen. Wer den vorherigen Band kennt und ihn schätzt, der wird schnell in das ganz besondere Setting wieder ein- und tief abtauchen können.
Eigentlich war keine Fortsetzung geplant, aber Jando gab seinem Herzen einen Ruck bzw. ging dem Bitten seiner Leser nach und erdachte ein neues Abenteuer rund um den kleinen Jungen mit den tiefgründigen Sprüchen.
Als Setting dient dieses Mal ein vom Krieg gebeuteltes Land, in dem der Sternenreiter dann notwendigerweise in Erscheinung tritt und auch in einer unwirtlichen und trostlosen Zeit dann neue Hoffnung, Mut und Liebe verbreiten möchte. Wer darin vielleicht Parallelen zum aktuellen barbarischen und menschenverachtenden Ukrainekrieg sieht liegt nicht ganz falsch, obwohl kein bestimmtes Land im Buch genannt wird.
Auch in diesem Werk stellte sich bei mir schnell ein richtiges Gefühlschaos ein. Quasi eine rasante Achterbahnfahrt, die sehr viele verschiedene Gefühle und Emotionen bei mir persönlich beim Lesen zu Tage förderte.
Ich konnte mich unumwunden in die Geschichte fallen lassen, darin verweilen und schwelgen. Das Buch lädt förmlich dazu ein zwischen den Zeilen zu lesen und das Gelesene sacken zu lassen und dabei in sich nachzuspüren. Ein tolles Werk um inne zu halten und den Wahnsinn, der in unserer Welt passiert, kurz anzuhalten.
Auch hier vermag es der Sternenreiter abermals Hoffnung zu spenden, wo es aktuell eher vielleicht aussichtslos erscheint. Er schenkt Freude, spendet Mut und tut ganz einfach verletzten Seelen unglaublich gut. Er bringt kleine Lichtblicke in rabenschwarze Zeiten und lässt immer wieder einen kleinen Hoffnungsschimmer durchleuchten.
Mich erwartete ein reich illustriertes Buch mit sehr tiefgründigen Texten, die zum Nachdenken und Reflektieren einladen. Die Texte und kurzen Zitate sind einfach Balsam für die Seele, gerade in persönlich schwierigen und herausfordernden Zeiten.
Nur flüchtig gelesen, könnte man von einem neunmalklugen kleinen Jungen reden, der immer einen sehr passenden tiefgründigen Spruch auf den Lippen hat. Wer allerdings wirklich genau den Sätzen zuhört, wird in seinen Aussagen, trotz des noch jungen Alters, so viel Wahrheit entdecken, an denen gerade wir Erwachsene uns eine richtig große Scheibe davon abschneiden können.
Kleine Kostprobe gefällig?
"Wenn Dunkelheit die Sonne verdrängt und Ängste wachsen, beginnen Sterne dir den Weg zu leuchten. Sie halten es wie die Gezeiten: Auf Ebbe kommt immer die Flut."
Bei mir persönlich hat das Buch wiederum komplett ins Schwarze getroffen und mich gut inne halten lassen. Es ist daher ganz verdient eines meiner ganz besonderen Lesehighlights im Jahr 2023.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt einen kleinen Jungen, der mit einem Eimer, die herunterfallenden Sterne auffängt. Der Nachthimmel im Hintergrund ist passend gestaltet und auch die goldene Schrift des Titel ist gut gewählt. Das Cover ist ansprechend und passt sehr gut zu dem ersten Band der …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einen kleinen Jungen, der mit einem Eimer, die herunterfallenden Sterne auffängt. Der Nachthimmel im Hintergrund ist passend gestaltet und auch die goldene Schrift des Titel ist gut gewählt. Das Cover ist ansprechend und passt sehr gut zu dem ersten Band der Reihe.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band vom Sternenreiter, aber man kann diesen auch durchaus unabhängig vom ersten Lesen. Um alles zu verstehen und auch besser und schneller in die Charaktere hineinzufinden, empfehle ich jedoch, den ersten Band zu kennen und zuvor gelesen zu haben. Der erste Band war bei mir noch nicht allzu lang her, weswegen ich mich schon sehr auf den zweiten Band gefreut habe und hier auch sehr gut und schnell hinein starten konnte.
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel vorgreifen und halte mich daher mit inhaltlichen Details zum Buch zurück.
Der Schreibstil ist teils sehr tiefgründig und fast schon ein wenig philosophisch. Die klugen Sprüche des kleinen Jungen regen zum Nachdenken an und bewegen durchaus. Themen wie Freundschaft, Liebe, Hoffnung und Mut werden hier ganz geschickt mit eingebaut. Der Hintergrund mit einem Kinderheim und auch der Thematik Krieg ist nicht ganz einfach gewählt, nimmt aber damit auch brandaktuelle Themen mit auf und spricht diesen Hoffnung zu. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut und flüssig lesen. In die Handlungen und Geschehnisse kommt man gut hinein, auch wenn manches etwas poetischer beschrieben wird. Emotionen und Gefühle werden hier sehr gut angesprochen und herübergebracht.
Eine emotionale Geschichte, die berührt und bewegt. Abgerundet wird diese perfekt durch die wunderschönen bunten Illustrationen. Diese passen sehr gut dazu und lockern das Ganze sehr gut auf. Die liebevollen Illustrationen runden das Ganze sehr schön ab und man merkt, dass hier sehr viel Herzblut in die Illustrationen, aber auch in die Geschichte hinein geflossen ist.
Die Geschichte gibt Mut, ist poetisch bzw. philosophisch angehaucht und steckt voller tiefgründiger Botschaften und Sinnsprüche, die zum Nachdenken anregen. Viel Kreativität ist hier eingeflossen und auch genug Raum für eigene Interpretationen und Fantasie wird einem hier gegeben. Mir hat dies sehr gut gefallen. Ein modernes Märchen für Junggebliebene und Erwachsene, sowie ein poetischer Begleiter in schweren Zeiten, der Hoffnung gibt.
Fazit:
Eine emotionale Geschichte, über Krieg, Hoffnung und Freundschaft, die berührt und bewegt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist die Fortsetzung vom Sternenreiter und ich finde die wundervoll und sehr gelungen. Das Cover ist ähnlich zu Band 1 aufgebaut und die beiden harmonieren toll miteinander, der Titel ist gut gewählt und die Haptik des Hardcover Buches gefällt mir sehr gut.
In diesem Buch nimm …
Mehr
Dies ist die Fortsetzung vom Sternenreiter und ich finde die wundervoll und sehr gelungen. Das Cover ist ähnlich zu Band 1 aufgebaut und die beiden harmonieren toll miteinander, der Titel ist gut gewählt und die Haptik des Hardcover Buches gefällt mir sehr gut.
In diesem Buch nimm uns Janosch, der Erzähler wieder mit auf eine traumhafte Reise, er sucht das kleine, weise Mädchen Sara und lernt dabei einen Jungen mit großem Hund und weißer Taube kennen, der ihm emotional seine Ansichten von der Welt erklärt. In Zeiten von Krieg und Angst ist dieses Buch ein Hoffnungsschimmer, es zeigt, dass es in all dem Schrecklichem noch wundervolle Dinge gibt. Der Autor Jando hat es wieder geschafft mitten ins Gefühl zu erzählen, auf eine wundervolle Weise, die Illustrationen von Antje Arning unterstützen das Buch an genau den richtigen Stellen, sie sind sehr detailliert und eindrucksvoll gestaltet. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Es ist schön, dass der kleine Junge nach vielen Jahren noch einmal auftaucht und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, dass man Träume hat und sie auch lebt und bewahrt, weil man aus ihnen Kraft und Mut schöpfen kann. Das ist wichtig in einer Zeit, die dominiert wird von Kriegen, …
Mehr
Es ist schön, dass der kleine Junge nach vielen Jahren noch einmal auftaucht und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, dass man Träume hat und sie auch lebt und bewahrt, weil man aus ihnen Kraft und Mut schöpfen kann. Das ist wichtig in einer Zeit, die dominiert wird von Kriegen, von Einsamkeit und Traurigkeiten.
Mir hat auch dieses Buch wieder viel Freude in meinen Alltag gebracht, mich zum Nachdenken, aber auch zum Lächeln gebracht – und vor allem auch daran erinnert, wie dankbar ich sein kann. Vielleicht gelingt es mir, auch ein wenig Liebe zu verbreiten – und sorgsam auf meine Mitmenschen zu achten. Der kleine Sternenreiter ist auf jeden Fall ein wunderbares Vorbild.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wundervoll
Der Sternenreiter, Band 2 ist ein wundervolles, einfühlsames Buch über Hoffnung, und Zuversicht in schweren Zeiten. Ich habe den ersten Band nicht gelesen, macht aber auch nichts, die Geschichte ist in sich abgeschlossen und kann ohne Vorkenntnis des ersten Bandes gelesen …
Mehr
Wundervoll
Der Sternenreiter, Band 2 ist ein wundervolles, einfühlsames Buch über Hoffnung, und Zuversicht in schweren Zeiten. Ich habe den ersten Band nicht gelesen, macht aber auch nichts, die Geschichte ist in sich abgeschlossen und kann ohne Vorkenntnis des ersten Bandes gelesen werden.
Es herrscht Krieg. Wo, warum und wann wird nicht gesagt, spielt auch keine Rolle. Janosch und seine Frau betreuen ein Kinderheim und kümmern sich um die verbliebenen Kinder in diesem Kriegsgebiet. Sara, eines der Kinder, verschwindet plötzlich und Janosch begibt sich auf die Suche. Anstatt Sara findet Janosch jedoch einen Jungen mit einer Taube und einem Hund. Der Junge hat die besondere Gabe Trost, Zuversicht und Hoffnung zu schenken.
Ein wunderschönes Buch mit so vielen schönen Worten, die einem direkt ins Herz gehen. Mich hat die Geschichte so berührt und in den Sätzen des Jungen steckt so viel Wahrheit. Die Geschichte wird mit schönen Illustrationen untermalt. WOW.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für