Angelika Hesse
Gebundenes Buch
Stella rollt an
Band 1 der Stella-Reihe. Kinderbuch-illustriert von Edda Skibbe
Illustration: Skibbe, Edda
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Let's Roll!Für die elfjährige Stella gibt es nichts Himmlischeres, als mit ihren Freundinnen Nelly und Lou auf Rollschuhen durch die Gegend zu sausen. Jede freie Minute verbringen die drei unzertrennlichen Rolling Angels auf der Rollschuhbahn. Blöd nur, dass es immer wieder Streit mit der Gang rund um Anführer Eric gibt. Die Jungs nerven mit ihren Inlinern und Hockeyschlägern und nennen sich ausgerechnet Skating Devils. Wie abgedreht ist das denn? Und Schönling Eric geht Stella mit seinen obercoolen Sprüchen doch schon in der Schule total auf den Stopper!Doch dann soll zum Entsetzen all...
Let's Roll!
Für die elfjährige Stella gibt es nichts Himmlischeres, als mit ihren Freundinnen Nelly und Lou auf Rollschuhen durch die Gegend zu sausen. Jede freie Minute verbringen die drei unzertrennlichen Rolling Angels auf der Rollschuhbahn. Blöd nur, dass es immer wieder Streit mit der Gang rund um Anführer Eric gibt. Die Jungs nerven mit ihren Inlinern und Hockeyschlägern und nennen sich ausgerechnet Skating Devils. Wie abgedreht ist das denn? Und Schönling Eric geht Stella mit seinen obercoolen Sprüchen doch schon in der Schule total auf den Stopper!
Doch dann soll zum Entsetzen aller die Rollbahn abgerissen werden. Nun rollen Angels und Devils aufeinander zu, um eine gemeinsame Rettungsaktion zu starten. Ein teuflisch guter Plan muss her!
Der Beginn der liebenswert-frechen Buchreihe rund um Stella und ihre Freunde. Das Buch ist bei Antolin gelistet.
Für die elfjährige Stella gibt es nichts Himmlischeres, als mit ihren Freundinnen Nelly und Lou auf Rollschuhen durch die Gegend zu sausen. Jede freie Minute verbringen die drei unzertrennlichen Rolling Angels auf der Rollschuhbahn. Blöd nur, dass es immer wieder Streit mit der Gang rund um Anführer Eric gibt. Die Jungs nerven mit ihren Inlinern und Hockeyschlägern und nennen sich ausgerechnet Skating Devils. Wie abgedreht ist das denn? Und Schönling Eric geht Stella mit seinen obercoolen Sprüchen doch schon in der Schule total auf den Stopper!
Doch dann soll zum Entsetzen aller die Rollbahn abgerissen werden. Nun rollen Angels und Devils aufeinander zu, um eine gemeinsame Rettungsaktion zu starten. Ein teuflisch guter Plan muss her!
Der Beginn der liebenswert-frechen Buchreihe rund um Stella und ihre Freunde. Das Buch ist bei Antolin gelistet.
Angelika Hesse, geboren 1971, lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern am Niederrhein. Seit sie denken kann, schreibt sie Geschichten. Diese waren anfänglich noch bebildert, wurden dann im Laufe der Jahre immer länger und füllten schließlich ganze Schnellhefter. Nach der Schule absolvierte sie eine solide kaufmännische Ausbildung, arbeitete in der Buchhaltung, im Einkauf und viele Jahre als Personalberaterin. Nach der Geburt ihrer ersten Tochter fing sie an, über ihren Alltag als Mutter zu schreiben, mal realistisch, mal fiktiv, und veröffentlichte neben Artikeln in Fachzeitschriften die heiteren Frauenromane "Meine Familie, der tägliche Wahnsinn und ich" und "Aus Liebe verzettelt" (zusammen erschienen unter dem Titel "Familie ist (k)ein Ponyhof") sowie den Jugendroman "Grüne Schnüre mit Apfelgeschmack". Inzwischen arbeitet sie freiberuflich für verschiedene Online- und Printmedien. Ihre jüngste Tochter ist begeisterte Rollschuhläuferin und hat sie zu ihrer neuen Kinderbuchreihe rund um Stella und die Rolling Angels inspiriert. Über sich selbst sagt sie: "Ich war gerne Teenager und bin heute noch, tief in meinem Inneren, 13 Jahre alt."
Produktdetails
- Stella-Reihe 1
- Verlag: Maximum Langwedel
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 318
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 157mm x 30mm
- Gewicht: 497g
- ISBN-13: 9783948346676
- ISBN-10: 3948346674
- Artikelnr.: 63107086
Herstellerkennzeichnung
Maximum Verlags GmbH
Hauptstraße 33
27299 Langwedel
info@maximum-verlag.de
Petition „Rettet die Rollschuhbahn“!
„Los, nichts wie rauf auf die Skates! - „Das muss man mir nicht zweimal sagen!“
Das Rollschuhfahren ist die liebste Freizeitbeschäftigung der drei Freundinnen Stella, Louisa und Nelly – und gemeinsam bilden sie die …
Mehr
Petition „Rettet die Rollschuhbahn“!
„Los, nichts wie rauf auf die Skates! - „Das muss man mir nicht zweimal sagen!“
Das Rollschuhfahren ist die liebste Freizeitbeschäftigung der drei Freundinnen Stella, Louisa und Nelly – und gemeinsam bilden sie die „Rolling Angels“. Die elfjährigen Gymnasiastinnen üben Pirouetten, Sprünge und Drehungen und lieben den Tanz mit ihren Rollschuhen. Als sie erfahren, dass die Freiluft-Rollschuhbahn in der vielgeliebten „Bezi“ – der Bezirkssportanlage Grünheide – abgerissen werden soll, beschließen sie, sich zu wehren. Sie verbünden sich mit der hockeyspielenden Gruppe „Skating Devils“. Obwohl eine gewisse Rivalität zwischen ihnen und den drei Jungs herrscht, schließen sie sich zusammen und versuchen mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln, gegen den geplanten Abriss vorzugehen. Im Laufe ihrer gemeinsamen Aktivitäten stellen die Rolling Angels nach und nach fest, dass sie in Eric, Ronni und Moritz nicht nur Gleichgesinnte, sondern vielmehr gute Freunde gefunden haben. Und zu guter Letzt wird aus den „Rolling Angels“ und den „Skating Devils“ das „Angels-Devils-Team.“
„Es geht nicht nur um mich. Es geht um die Angels, die Devils und alle Kinder, die gerne skaten. Du müsstest doch am besten verstehen, wie viel uns die Rollen bedeuten!“
Im Mittelpunkt von Angelika Hesses aktueller Neuerscheinung steht die Leidenschaft für das Skaten – sei es auf Rollschuhen, oder auf Inlinern. In einnehmendem Schreibstil und einer der jugendlichen Zielgruppe angepassten Sprache versteht sie es gekonnt, ihren Lesern die Faszination für diese Sportart zu vermitteln. Nebenbei weist sie durch den Kampf um das Weiterbestehen der Rollschuhbahn darauf hin, wie wichtig es ist, sich für ein gemeinsames Ziel zusammenzuraufen und bestehende Differenzen zu begraben. Freundschaft, Hilfsbereitschaft, aber auch Fairness und Vergebung sind wichtige Themen dieses Buches. Das verständnisvolle Verhalten, die Ermutigung und die tatkräftige Unterstützung von Stellas Eltern ist vorbildhaft, das Familiengefüge und der Alltag der Familie Vogel werden harmonisch dargestellt.
Die Geschichte wird im Präsens aus Sicht der Ich-Erzählerin Stella Vogel geschildert, ein lesefreundlicher Großdruck mit einem angenehmen Zeilenabstand und liebevollen Schwarz-Weiß-Illustrationen runden den positiven Gesamteindruck ab. Es handelt sich hierbei um den ersten Teil einer Trilogie, auf der ersten und letzten Buchinnenseite findet sich jeweils eine farbenprächtige Abbildung der sechs jugendlichen Protagonisten. Liebevoll gezeichnete Charaktere, charmante Nebenfiguren und eine interessante und abwechslungsreiche Handlung sorgen für ungetrübtes Lesevergnügen.
FAZIT: „Stella rollt an“, der erste Band der Stella-Trilogie aus der Feder von Angelika Hesse, ist ein amüsantes und abwechslungsreiches Jugendbuch, das mir sehr gut gefallen hat. Die Bemühungen von sechs Elfjährigen, die es sich zum Ziel setzen, ihre Rollschuhbahn vor dem Abriss zu retten, werden anschaulich beschrieben. Sympathische Charaktere und humorvolle Passagen bereichern darüber hinaus die Handlung, wichtige Werte im Leben werden dem jugendlichen Leser nahegebracht. Das „Angels-Devils-Team“ erkennt, dass man sein Ziel niemals aus den Augen verlieren, nichts für Unmöglich halten, und niemals aufgeben darf. Die Protagonistin Stella sieht den Wahrheitsgehalt hinter der vielzitierten Redewendung ihrer Mutter, die stets verkündet: “Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere“!
Von mir gibt es für dieses schöne Jugendbuch vier Bewertungssterne und eine Leseempfehlung für alle Kinder, Jugendliche und junggebliebenen Erwachsenen, die sich für Rollkunstlauf und Rollhockey begeistern und sich der Faszination des Laufens und Tanzens in Rollschuhen bzw. Inlinern nicht entziehen können!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei Freundinnen, die geliebte Rollschuhbahn und plötzlich geht Zusammenhalt
Die drei Freundinnen Stella, Nelly und Lou, als Rolling Angels unterwegs, lieben das Rollschuhfahren über alles und verbringen jede freie Minute auf der Brezi, einer Rollschuhbahn. Auch die Skating Devils, das …
Mehr
Drei Freundinnen, die geliebte Rollschuhbahn und plötzlich geht Zusammenhalt
Die drei Freundinnen Stella, Nelly und Lou, als Rolling Angels unterwegs, lieben das Rollschuhfahren über alles und verbringen jede freie Minute auf der Brezi, einer Rollschuhbahn. Auch die Skating Devils, das sind Mo, Lous Zwillingsbruder, Eric und Ronni, sind oft hier und versuchen beim Rollhockey besser zu werden. Beide Gruppen gehen sich dauernd gegenseitig auf die Nerven und Streit gibt es auch. Doch dann soll ihre geliebte Brezi abgerissen werden und sehr schnell merken alle sechs, dass sie nur zusammen eine Chance haben, die Bahn
zu rettten.
Eine nette erfrischende Geschichte rund um das Thema Zusammenhalt, etwas für andere tun und natürlich die Erkenntnis, Mädchen bzw. Jungens sind nicht immer doof, meistens sogar echt ok. Und dass der Rollschuhsport ist eine echt schöne Sache ist, davon kann man sich hier auch überzeugen. Versucht es doch einfach mal selbst.
Bald soll es ja auch schon weitergehen, mit Stella und ihren Freundinnen. Schon hier sind ja auf sehr lockere Weise einige Themen mit eingeflossen, die einfach ganz selbstverständlich dazu gehören und ich bin mir sicher, auch der nächste Band wird uns richtig gute Leseunterhaltung bieten. Wir freuen uns darauf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Let the good times roll!
Stella ist elf Jahre alt und Rollschuhlaufen ist ihre Leidenschaft. Zusammen mit ihren beiden Freundinnen übt sie fast täglich auf der Rollschuhbahn der Bezirkssportanlagen. Oft bekommen die Mädchen, die sich "Rolling Angels" nennen dabei …
Mehr
Let the good times roll!
Stella ist elf Jahre alt und Rollschuhlaufen ist ihre Leidenschaft. Zusammen mit ihren beiden Freundinnen übt sie fast täglich auf der Rollschuhbahn der Bezirkssportanlagen. Oft bekommen die Mädchen, die sich "Rolling Angels" nennen dabei Konkurrenz, von ihren Klassenkameraden den "Skating Devils", die dort auf Inlinern Hockey spielen wollen. Die beiden Banden können sich nicht ausstehen. Doch genau an Stellas Geburtstag erfahren sie, dass die Rollschuhbahn abgerissen werden soll. Nun ist guter Rat teuer. Ist die Rettung der Bahn Grund genug, um das Kriegsbeil zu begraben?
Dieses Buch für Kinder ab 9 Jahren kommt einem zunächst mit etwas mehr als 300 Seiten sehr umfangreich für die Altersklasse vor. Die Schrift ist jedoch relativ groß und es gibt zahlreiche Illustrationen, die den Text auflockern. Zudem ist der Schreibstil locker leicht, so dass gut geübte Leser die Geschichte durchaus meistern können. Das Cover finden wir richtig klasse und einladend und zeigt die Rolling Angels.
Die drei Mädchen sind uns sofort ans Herz gewachsen. Jedes von ihnen hat besondere Eigenschaften, die sehr gut beschrieben werden. Auch Stellas Familie finden wir sehr witzig und lebensecht. Es ist toll, wie mit dem Familiennamen gespielt wird. Man kann sich als junger Leser sehr gut in die verschiedenen Situationen hineinversetzen. Auch spürt man durch das gesamte Buch hinweg die Begeisterung für den Rollsport. Man möchte das Rollschuhlaufen eigentlich sofort selbst ausprobieren.
Immer wieder taucht im Buch der Konflikt mit den Skating Devils auf, wobei vor allem der Anführer dieser Gruppe eigentlich ganz nett ist und vor allem Stella gegenüber manchmal richtig süß. Das passt einfach auch unheimlich gut zur gesamten Geschichte. Besonders witzig beschreibt die Autorin eine Szene in der Schule. Überhaupt bringt Angelika Hesse hier viele sehr gute Ideen in die Geschichte ein, die uns immer wieder überraschen konnten und "Stella rollt an" zu einem total unterhaltsamen Buch machen. Positiv sind auch die vielen Zeichnungen von Edda Skibbe hervorzuheben, die richtig lebendig wirken und ganz toll zur Geschichte passen.
Natürlich geht es nicht nur um den Rollsport, sondern auch um Freundschaft, Ehrlichkeit, Zusammenhalt, Teamgeist und Träume. Richtig gut gefallen hat uns auch, dass das Thema Bürgerbeteiligung in der Politik aufgegriffen wird und dass die Rolling Angels Verantwortung für jüngere Rollsport-Fans übernehmen. Einen halben Stern ziehen wir ab, da der Zielgruppe (Tochter) manche Lieder und Stars, auf die sich bezogen wird, wegen Alters gar nicht mehr bekannt waren und somit der Bezug auch nicht hergestellt werden kann. Das ist aber nur eine Kleinigkeit in dieser wirklich tollen Geschichte, deren Fortsetzung heiß ersehnt wird.
4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Stella rollt an" von Angelika Hesse, ist ein mitreisender Auftakt rund um Stella, Rollschuhe und ihre Freunde.
Stella liebt es mit ihren Freundinnen Nelly und Lou auf Rollschuhen durch die Gegend zu sausen. Jede freie Minute die sie haben, verbringen die drei unzertrennlichen Rolling …
Mehr
"Stella rollt an" von Angelika Hesse, ist ein mitreisender Auftakt rund um Stella, Rollschuhe und ihre Freunde.
Stella liebt es mit ihren Freundinnen Nelly und Lou auf Rollschuhen durch die Gegend zu sausen. Jede freie Minute die sie haben, verbringen die drei unzertrennlichen Rolling Angels auf der Rollschuhbahn. Doch diese wird auch von den Skating Devils genutzt die mit ihren Inlinern Hockey spielen. Besonders Anführer Eric nervt nicht nur in der Schule sondern auch mit seinen obercoolen Sprüchen. Doch dann soll zum entsetzen aller die Rollschuhbahn einfach abgerissen werden. Nun müssen die Angels und Devils sich zusammentun um eine teufslisch guten Rettungsaktion für den Erhalt ihrer Bahn zu planen. Werden sie es schaffen sich zusammenzuraufen und können sie den Abriss der Bahn noch verhindern?
Angelika Hesse hat mit dem Auftakt der Stella-Reihe eine unheimlich mitreisend und tolle Geschichte geschrieben, die schnell in ihren Bann zieht. Besonders der wundervolle Einfallsreichtum, aber auch die witzigen Idee und kleinen Zankerreien zwischen den Banden machen die Geschichte nicht nur wahnsinnig unterhaltsam, sondern auch zu einem grossen Lesespass der überrascht und begeistert.
Überraschungen sorgen für Abwechslung und beste Leseunterhaltung. Doch auch Freundschaft, Zusammenhalt, Teamgeist und Ehrlichkeit haben einen hohen Stellenwert in der Geschichte. Besonders gefallen hat uns ebenfalls mit welchem Ehrgeiz Stella und ihre Freundinnen die Sache angehen, Verantwortung für jüngere Rollschuh begeisterte übernehmen aber auch Fehler eingestehen können und dafür geradestehen.
Die Charaktere sind wundervoll liebenswert ausgearbeitete die man durch ihre jeweiligen Besonderheiten schnell ins Herz schliesst. Die Schrift ist leserfreundlich, die Kapitel haben eine recht angenehme Leselänge und sind mit zahlreichen Illustrationen versehen, die die Geschichte zusätzlich auflockern. Sehr frisch und locker ist ebenfalls auch der Schreibstil der sich fliessend liest.
Insgesamt ein rundum gelungener Auftakt einer mitreisend, spannend und überaus liebenswert-frechen Buchreihe. Empfehlenswert für junge Leserinnen und Rollschuhfans ab neun Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herrlich rollendes Lesevergnügen
Wenn man dieses nette Buch gelesen hat, will man sofort die Rollschuhe bzw. die Inlineskates aus dem Keller kramen und durch die Welt rollen. Das ging nicht nur meiner 9jährigen Tochter so, auch ich als Mutter habe im Keller gewühlt und wir sind …
Mehr
Herrlich rollendes Lesevergnügen
Wenn man dieses nette Buch gelesen hat, will man sofort die Rollschuhe bzw. die Inlineskates aus dem Keller kramen und durch die Welt rollen. Das ging nicht nur meiner 9jährigen Tochter so, auch ich als Mutter habe im Keller gewühlt und wir sind dann gemeinsam los.
Aber warum kommt man dazu nach dem Lesen? Wir begegnen in diesem tollen Auftaktband mit der Protagonistin Stella einem Leben rund um die Rollschuhe und Inlineskates. Stelle geht in die 5. Klasse eines Gymnasiums und würde gerne IMMER Rollschuhe an den Füßen haben, genauso wie ihre Freundinnen: den Rolling Angels. Leider gibt es da noch die nervigen Inlineskater: Skating Devils. Ein typisches Mädchen gegen Jungs Szenario, aber wirklich gut gemacht und da fand sich meine Tochter auch wieder. Sie betonte mehrfach, dass sie die Charaktere insgesamt alle gut nachvollziehbar empfindet. Stella steht zwar im Fokus, aber das Potpourri an Kindern ist groß, meine Tochter fand Nelly besonders cool. Leider droht der grummelige Hausmeister der lokalen Rollschuhhalle, dass die Halle geschlossen wird! Oh Schreck! Was nun? Das kann nicht sein und die beiden verfeindeten Lager tun sich teilweise zusammen um die Situation zu lösen. Es folgen Aktionen, Lösungen werden gefunden.
Aus meiner Elternbrille finde ich die Eigenständigkeit der Kinder im Roman wirklich sehr positiv und auch die Freude und Hingabe zu ihrem Hobby extrem gut! Ich fand es gut ausbalanciert, da Jungs wie Mädchen hier zum Glänzen kommen, auch wenn Stella klar im Fokus ist.
Vielleicht trivial, aber erwähnenswert ist die leichte Beschaffenheit des Buches mit seinen 315 Seiten und die angenehme Schriftgröße. Ich finde nichts schlimmer als schwere Bücher für Kinder, die sie kaum halten können. Außerdem gebührt der Illustratorin Edda Skibbe ein großer Applaus für ihre tolle Umsetzung der einzelnen Szenen im Roman sowie die detaillierte Gestaltung!
Lesbar ab der Grundschule, ca 4 Klasse, mit guten Lesekenntnissen.
Ein rundum gelungenes Kinderbuch finde wir und freuen uns schon auf Band 2 und 3, die bereits in der Ausarbeitung sind! Wir sind gespannt wie es mit Stella & Co weitergeht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Kinderbuch, das für Kids ab 9 Jahren geeignet ist, sticht dem Leser sofort das wunderschön gestaltete Cover ins Auge. „Stella rollt an“ aus der Feder der Autorin Angelika Hesse ist der Auftakt zu einer neuen – hoffentlich lang andauernden - Buchreihe, mit …
Mehr
Bei diesem Kinderbuch, das für Kids ab 9 Jahren geeignet ist, sticht dem Leser sofort das wunderschön gestaltete Cover ins Auge. „Stella rollt an“ aus der Feder der Autorin Angelika Hesse ist der Auftakt zu einer neuen – hoffentlich lang andauernden - Buchreihe, mit herrlichen Illustrationen von Edda Skibbe.
Der Inhalt: Für die elfjährige Stella gibt es nichts Himmlischeres, als mit ihren Freundinnen Nelly und Lou auf Rollschuhen durch die Gegend zu sausen. Jede freie Minute verbringen die drei unzertrennlichen Rolling Angels auf der Rollschuhbahn. Blöd nur, dass es immer wieder Streit mit der Gang rund um Anführer Eric gibt. Die Jungs nerven mit ihren Inlinern und Hockeyschlägern und nennen sich ausgerechnet Skating Devils. Wie abgedreht ist das denn? Und Schönling Eric geht Stella mit seinen obercoolen Sprüchen doch schon in der Schule total auf den Stopper!
Doch dann soll zum Entsetzen aller die Rollbahn abgerissen werden. Nun rollen Angels und Devils aufeinander zu, um eine gemeinsame Rettungsaktion zu starten. Ein teuflisch guter Plan muss her!
Ich bin total begeistert, welches Mädchen oder welcher Junge kommt beim Lesen dieses Buches, für das man übrigens bei Antolin auch noch Punkte sammeln kann, nicht ins Schwärmen. Beim Aufklappen der Lektüre stechen uns sofort die Protagonisten ins Auge. Und durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich von den Angels (wie sich Stella, Nelly und Lou nennen) und von den Devils (das sind Ronni, Mo und Eric) lebhafte Bilder vor meinem inneren Auge. Für die Mädchen gibt es ja nichts Schöneres als Rollschuhlaufen. Hier sind sie ja wahre Meisterinnen auf vier Rädern. Die Jungs mögen es auf ihren Inliner eher schnell. Und so kommt es zwischen den Mädchen und Jungs zu manchen Reibereien. Doch als ihre geliebt Bahn abgerissen werden soll und ihnen die Trainingsmöglichkeit genommen wird, verbunden sie sich. Und gemeinsam kämpfen sie jetzt um das was ihnen wichtig ist. Ich habe mit ihnen gehofft, gebangt und gekämpft. Hut ab, vor Stella und ihren Freunden. Für mich gibt es für dieses tolle Kinderbuch natürlich 5 Sterne und ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Rollschuhen unterwegs
Die Geschichte:
Stella ist 11 Jahre und sie liebt Rollschuhfahren. Sie hat mit ihren zwei Freundinnen Lou und Nelly eine richtige Clique gegründet, die “Rolling Angels”. Sie skaten am liebsten mit ihren Rollschuhen auf der Bezirkssportanlage …
Mehr
Mit Rollschuhen unterwegs
Die Geschichte:
Stella ist 11 Jahre und sie liebt Rollschuhfahren. Sie hat mit ihren zwei Freundinnen Lou und Nelly eine richtige Clique gegründet, die “Rolling Angels”. Sie skaten am liebsten mit ihren Rollschuhen auf der Bezirkssportanlage (Bezi).
Dort treffen die Mädchen auch oft auf die Inlineskates fahrenden “Skating Devils”, die aus drei Jungs (Eric, Mo und Ronni) bestehen. Die Jungs spielen auf der Bezi gerne Hockey und so streiten sie sich des Öfteren um die Bahn. Daher mögen sich die Jungs und Mädels auch nicht so sehr. Doch als der Bezi abgerissen werden soll, schmieden die Mädchen und Jungs gemeinsam einen Plan.
Was werden die Kinder wohl machen?
Fazit:
Ein tolles, kurzweiliges Buch, nicht nur für Rollschuh und Inliner Fans.
Wie das Cover schon, macht das ganze Buch einfach richtig gute Laune und Spaß.
Die Bilder sind lebhaft schön und richtig cool finde ich persönlich, ja das Edda Skibbe, genauso wie wir, in Kiel lebt. Mit vielen coolen Sprüchen und Redewendungen wird der Text absolut nicht langweilig, sondern super lustig zu lesen. Auch Vergleiche zu Schauspielern, Sängern o.ä. lassen die Geschichte leben, man hat das Gefühl man stünde neben Stella und den anderen Kids.
Ein richtig gutes Buch für Zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Buch und ich hatten leider keinen so guten Start, dafür aber ein tolles Ende! Mir kamen sogar ein wenig die Tränen.
Ich mochte vor allem sehr die Chemie der Charaktere. Die Devils waren zwar sehr nervig, vor allem in der ersten Hälfte, dafür waren aber alle anderen …
Mehr
Das Buch und ich hatten leider keinen so guten Start, dafür aber ein tolles Ende! Mir kamen sogar ein wenig die Tränen.
Ich mochte vor allem sehr die Chemie der Charaktere. Die Devils waren zwar sehr nervig, vor allem in der ersten Hälfte, dafür waren aber alle anderen Charaktere super. Nicht perfekt, aber jeder hatte seine besonderen Eigenschaften, und selbst die Nebencharaktere stachen heraus. Mia, Elif, Paul, Ben; die vier waren nicht lange anwesend, spielten aber doch eine wichtige Rolle auf deren Reise. Jule ist eine tolle Nerd-Schwester, die gut darin ist, ein liebevoller Klugscheißer zu sein und die ihrer kleinen Schwester auch mal zuhört. Ronni, einer der Devils, hat übrigens auch echt gute Sprüche drauf.
Die Dynamik zwischen Stella und ihren Angels-Freundinnen, und zwischen der Familie Vogel war definitiv die beste. Auch wieder nichts perfekt, und natürlich gab es kleine Auseinandersetzungen hier und da, aber nichts Ernstes oder Großes, und sie konnten immer alle gut miteinander reden. Wie ich in anderen Rezensionen auch immer wieder erwähne – "Communication is the key" ("Kommunikation ist der Schlüssel") – war das hier der Fall. Fan.
Mein Lieblingsmoment der Angels-Freundinnen war, glaube ich, als sie über ihre Zukunft fantasiert und über ihre Traumberufe geschwärmt haben – "Stella Bird, die rollende Reporterin" ! Das hat mich selbst in meine Kindheit zurückversetzt und mir wurde wirklich warm ums Herz. Hoffe, die drei sind noch lange Freundinnen und können ihre Träume tatsächlich so oder ähnlich erleben! :3
Und wenn die Jungs mal nicht den Mädchen auf den Geier gingen, konnten die Dangels auch echt gut zusammenarbeiten. Weiter so!
Leider waren die Devils überwiegend echt nervig und unfair. Was ich gar nicht mochte, war vor allem, als sich die Angels bei denen wegen einer kleinen Sache entschuldigen mussten, und richtig krass rausgeholt haben dafür. Wozu? Die Devils entschuldigen sich doch auch nie, und würden nicht mal annähernd daran denken. Ein bisschen Balance muss schon sein...
Ebenso fand ich die angespielte Romanze zwischen Stella und Eric schrecklich. Dass die Lehrerin sie auch noch verkuppelt hat, und das ganze mit der Hochzeit... Nicht mit mir. Die sind doch gerade mal 11! Lasst Kinder einfach Kinder sein. :/
Dafür hat mir am Ende hin ein Charakter das Herz erobert, und die 2 negativen Punkte oben vorzeitig vergessen lassen. Beziehungsweise das Shipping des Charakters. Applaus für Andrea, bitte!
Gehört zu einer queeren Beziehung mit dem nicht-langwierigen Antagonisten. Das war eine super Überraschung! Und dann ist einer der beiden auch noch Vegetarier/Veganer! Wundervoll. :3
Die Illustrationen sind auch klasse und passen echt gut zum Schreibstil der Autorin. Gefallen haben mir auch die kleinen Illustrationen bei Kapitelanfang und auch zwischendurch. Und natürlich auch das Cover. Das mit den Hauptcharakteren auf der Buchinnenseite ist übrigens auch eine prima Idee.
Der Schreibstil der Autorin liest sich super flüssig – perfekt für Kinder, aber sicher auch Erwachsene. Zwar gab es des Öfteren Umgangs- oder Jugendsprache, was den ein oder anderen vielleicht stören mag, aber am Ende hin auch nicht weiter schlimm ist. Stella hat dafür guten Humor und ist für eine Protagonistin gut geeignet!
Weiter empfehlenswert? Definitiv!
Werde ich die nächsten Bände auch lesen? Oh ja! Bin gespannt was die Angels oder Dangels als nächstes erleben.
-23.10.2023
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für