Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Er bringt sie durch die Nacht. Und sie ihn zurück ins Leben.Eigentlich wollte April nach einem schweren Schicksalsschlag einen Neuanfang in San Francisco wagen, gemeinsam mit ihrem Freund. Aber der ließ sie kurz nach der Ankunft im Stich. April ist trotzdem fest entschlossen, ihren amerikanischen Traum weiterzuverfolgen und ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Die WG mit dem Musiker Storm ist nur der erste Schritt.Als Storm bei April einzieht, sieht sie zwar seine äußerlichen Narben, von seiner geschundenen Seele ahnt sie jedoch nichts. Schon bald merkt sie, wie sie sich auf uner...
Er bringt sie durch die Nacht. Und sie ihn zurück ins Leben.Eigentlich wollte April nach einem schweren Schicksalsschlag einen Neuanfang in San Francisco wagen, gemeinsam mit ihrem Freund. Aber der ließ sie kurz nach der Ankunft im Stich. April ist trotzdem fest entschlossen, ihren amerikanischen Traum weiterzuverfolgen und ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Die WG mit dem Musiker Storm ist nur der erste Schritt.Als Storm bei April einzieht, sieht sie zwar seine äußerlichen Narben, von seiner geschundenen Seele ahnt sie jedoch nichts. Schon bald merkt sie, wie sie sich auf unerklärliche Weise zu dem mysteriösen Mitbewohner hingezogen fühlt. Mit aller Macht versucht sie, diese Gefühle zu ignorieren. Schließlich hat sie noch mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen und traut weder der Liebe noch Storm ...Der erste Band der APRIL & STORM-Trilogie
Karen Ashley ist das Pseudonym einer bekannten Jugendbuchautorin. Sie war schon als Kind von Geschichten und vom Reisen fasziniert. Kein Wunder, ist doch ihre schwedische Urgroßmutter mit einem Schmied nach Amerika durchgebrannt. Ashley hat viele Jahre als Journalistin gearbeitet, in Perú die Regenbogenberge erklettert, in Schweden in einem Wald überwintert und schließlich in Norddeutschland Wurzeln geschlagen.
Produktdetails
- Forever Us 1
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 18431
- 1. Aufl. 2021
- Seitenzahl: 381
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 135mm x 35mm
- Gewicht: 469g
- ISBN-13: 9783404184316
- ISBN-10: 3404184319
- Artikelnr.: 60454607
Herstellerkennzeichnung
Bastei Lübbe AG
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
info@bod.de
+49 (0221) 8200-0
Nach einem schweren Schicksalsschlag ist in Aprils Leben nicht mehr so, wie es vorher war. Gemeinsam mit ihrem Freund bricht sie die Zelte in Deutschland ab und wagt in San Francisco einen Neuanfang. Doch der verläuft schon bald ganz anders als geplant, denn April wird von ihrem Freund …
Mehr
Nach einem schweren Schicksalsschlag ist in Aprils Leben nicht mehr so, wie es vorher war. Gemeinsam mit ihrem Freund bricht sie die Zelte in Deutschland ab und wagt in San Francisco einen Neuanfang. Doch der verläuft schon bald ganz anders als geplant, denn April wird von ihrem Freund verlassen. Nun sucht sie dringend eine neue Mitbewohnerin für die WG. Einen männlichen Mitbewohner schließt sie von vornherein aus, da sie von Männern erstmal die Nase voll hat. Dennoch gelingt es dem Musiker Storm das Zimmer in der WG zu ergattern. Doch Storm ist nicht nur äußerlich von Narben gezeichnet. Obwohl das Zusammenleben mit ihm überraschend gut funktioniert, scheint Storm etwas zu verbergen...
"Stärker als die Nacht" ist der Auftakt der Trilogie um April und Storm. Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht von April und Storm geschildert, wobei die Kapitel, in denen April im Zentrum der Ereignisse steht, in der Ich-Form erzählt werden.
Beide Charaktere wirken sympathisch und lebendig. Dadurch fällt es von Anfang an leicht, sich auf ihre Geschichte einzulassen. Beide haben einschneidende Schicksalsschläge erlebt. Ihre Handlungen wirken deshalb glaubhaft und nachvollziehbar. Durch die verwendete Ich-Form kann man Aprils Gedanken und Gefühle hautnah miterleben. Man ahnt zwar, dass Storm etwas Einschneidendes erlebt hat, aber um was genau es sich dabei handelt, erfährt man erst nach und nach.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Man kann sich die beschriebenen Szenen mühelos vorstellen und dadurch ganz in die Geschichte eintauchen. Die aufkeimenden Gefühle und die sich langsam entwickelnde Beziehung zwischen den beiden, werden so gut vermittelt, dass man das Knistern zwischen den beiden spüren, aber auch die Bedenken, die sie haben, nachvollziehen kann. Aufgelockert wird das Ganze durch humorvolle Szenen und den liebenswerten Hund Sky, der ebenfalls eine tragende Rolle in der Geschichte spielt. Man fiebert mit den beiden mit und wünscht sich deshalb sehr, dass April und Storm ein Paar werden. Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse. Man mag das Buch kaum aus der Hand legen und ein Cliffhanger sorgt schließlich dafür, dass man es kaum erwarten kann, den nächsten Band der Trilogie zu lesen.
Ein gelungener Auftakt, der durch lebendige Charaktere überzeugt, mit denen man mitfiebern kann. Die Neugier auf den nächsten Teil wird definitiv geweckt.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Der Überfürsorge ihrer Eltern entflohen, will April nach überstandener schwerer Krankheit einen Neuanfang in San Francisco wagen und ihr Medizinstudium endlich zum Abschluss bringen. Ihre Beziehung scheitert, eine bezahlbare Bleibe ist nur in WG-Form möglich. Dafür kommt nur …
Mehr
Der Überfürsorge ihrer Eltern entflohen, will April nach überstandener schwerer Krankheit einen Neuanfang in San Francisco wagen und ihr Medizinstudium endlich zum Abschluss bringen. Ihre Beziehung scheitert, eine bezahlbare Bleibe ist nur in WG-Form möglich. Dafür kommt nur eine Frau infrage, denn mit Männern ist April durch, aber es kommt anders. Obwohl sie dem Musiker Storm, dessen äußerliche Narben von großem Schmerz erzählen, anfangs skeptisch gegenübersteht, schleicht er sich bald in ihr Herz. Dabei hat sie keine Ahnung, wie kaputt auch seine Seele ist. Wird es den beiden gelingen, sich gegenseitig zu heilen und der Liebe eine Chance zu geben?
Meine Meinung:
„Stärker als die Nacht“ ist der Auftakt einer herzzerreißenden Liebesgeschichte, die mich wie lange kein Buch mehr auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt hat. Die beiden Hauptfiguren haben wirklich jeweils ein Päckchen zu tragen, das nicht ohne ist. Da spielen Themen wie die schreckliche Krankheit Leukämie, aber auch Medikamentenmissbrauch, PTBS, Drogen und auch der Tod eine Rolle.
Ich habe mich vom ersten Auftreten an in April wie auch Storm als Charaktere verliebt. Sie sind einfach echt, ihre dramatischen Lebensgeschichten gehen unter die Haut und ihre Handlungsweisen waren für mich an jedem Punkt nachvollziehbar. Es gibt aber ebenso bezaubernde Nebencharaktere und vor allem Tierliebhaber werden den Wirbelwind namens Sky auf jeden Fall in ihr Herz schließen.
Es gibt traurige Momente, aber ebenso lustige, einfach ein Wechselbad an Emotionen. Die wenigen Sexszenen gehen nicht zu sehr ins Detail, sind dabei aber so intensiv, dass sie einem den Atem rauben und eine Gänsehaut verursachen. Die Autorin versteht es total, den Leser in ihren Bann zu ziehen. Ein Sog, dem man sich kaum entziehen kann. Sie verwendet dabei immer wieder so schöne Formulierungen, die meine Augen feucht werden ließen.
Das dramatische Ende schreit natürlich nach der Fortsetzung und zum Glück erscheinen die Folgebände in keinem zu großen Abstand (Nov. 21 und Febr. 22). Ich bin schon jetzt sehr gespannt, was das Schicksal noch für April und Storm bereithält und kann diese Trilogie jedem Leser von hochemotionalen Liebesgeschichten nur wärmstens an Herz legen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
*Stärker als die Nacht* ist der erste Teil einer Reihe um die beiden vom Leben gekennzeichneten Protagonisten April und Storm.
Wer einen typischen Liebesroman erwartet, wird ein wenig enttäuscht sein, aber mir hat er recht gut gefallen. Das Ende lässt alles offen und am liebsten …
Mehr
*Stärker als die Nacht* ist der erste Teil einer Reihe um die beiden vom Leben gekennzeichneten Protagonisten April und Storm.
Wer einen typischen Liebesroman erwartet, wird ein wenig enttäuscht sein, aber mir hat er recht gut gefallen. Das Ende lässt alles offen und am liebsten würde ich Teil zwei direkt lesen, aber da muss ich wohl noch ein wenig warten.
April hat eine Krebserkrankung und einen langen Krankenhausaufenthalt hinter sich. Davon, sowie von ihren übereifrigen Eltern , möchte sie Abstand und zieht mit ihrem Freund Jan nach San Francisco. Das Jan schon nach kurzer Zeit andere Pläne hat und sie sitzen lässt, führt dazu, dass sie sich noch mehr zurück zieht. Da sie sich die Miete für die Wohnung nicht alleine leisten kann, sucht sie kurzerhand eine Mitbewohnerin und trifft dabei auf Storm. Anfangs ist sie vehement gegen seinen Einzug, aber nach seiner selbstlosen Rettungsaktion von Sky, dem Nachbarshund den April ab und an betreut, entscheidet sie sich doch dafür es zu versuchen. Aber nicht nur April hadert mit ihrer Vergangenheit, auch Storm hat ein riesiges Päckchen zu tragen.
Das Cover finde ich wahnsinnig schön und auch der Titel ist ziemlich gelungen, was sich erklärt, wenn man das Buch liest ;-)
Der Schreibstil ist sehr angenehm und erzählt die Geschichte sowohl aus April‘s, als auch aus Storm‘s Perspektive. Ich finde diesen Wechsel sehr angenehm, da man so in beide Welten gut eintauchen kann. Lediglich der Wechsel der Erzähler-Perspektive hat mir anfangs etwas zu schaffen gemacht, aber daran gewöhnt man sich mit der Zeit.
Die Ereignisse überschlagen sich teilweise, vor allem im ersten Teil des Buches, sodass es nicht langweilig wird und die Spannung fast permanent dazu führt, dass man unbedingt weiter lesen möchte.
Die Protagonisten mag ich beide sehr gern.
April ist stark, unabhängig und vorlaut, aber auch ängstlich, verletzlich und in sich gekehrt. Das macht sie sehr sympathisch und mir fällt es leicht mich in sie hinein zu versetzen.
Storm wirkt auf den ersten Blick sehr unnahbar. Ein Macho wie er im Buche steht. Aber auch er ist sehr verletzlich, geht aber dennoch offen mit seinen Gefühlen um und das macht ihn absolut liebenswert.
Die Nebencharaktere sind sehr gut ausgearbeitet und vor allem Tante Maggie finde ich absolut spitze. Aber auch Sky und Mrs. W haben es mir angetan.
Ich finde den Roman als Reihenauftakt durchaus gelungen. Es ist noch bisschen Luft nach oben, vor allem bei der charakterlichen Entwicklung der Charaktere, aber es gibt ja noch zwei Folgebände auf die ich schon wahnsinnig gespannt bin.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Stärker als die Nacht" ist der erste Teil einer Trilogie rund um April und Storm.
Der Schreibstil ist ausschmückend, fast poetisch. Zunächst war das für mich ungewohnt, sodass ich mich erstmal etwas einlesen musste. Auch wenn das nicht ganz meinen persönlichen …
Mehr
"Stärker als die Nacht" ist der erste Teil einer Trilogie rund um April und Storm.
Der Schreibstil ist ausschmückend, fast poetisch. Zunächst war das für mich ungewohnt, sodass ich mich erstmal etwas einlesen musste. Auch wenn das nicht ganz meinen persönlichen Geschmack getroffen hat, denke ich, dass doch einige dieses Poetische sehr mögen.
Die sich anbahnende Beziehung zwischen April und Storm ist mir ein wenig zu überwältigend - in dem Sinne, dass Schlag auf Schlag etwas Dramatisches passiert. Die Geschichte kommt nicht zur Ruhe. Hier hätte ich mir ein paar schöne, ruhige, alltägliche und doch romantische Momente zwischen gewünscht. Irgendwie fehlte mir einfach die gewisse Chemie und der Funke zwischen den beiden.
So konnte ich mit April nicht warm werden. Sie war mir nicht vollends sympathisch durch ihre zweifelhaften Gedanken gegenüber Storm, die manchmal für mich nicht nachvollziehbar waren. Auf mich wirkt sie ein wenig unreif. Storm dagegen hat mir gut gefallen und er hat seine guten Gründe, sich nicht gleich einem neuen Menschen zu öffnen.
Die Nebencharaktere machen das Buch allerdings liebenswert, wie die alte, liebe Nachbarsdame und ihr Hund Sky.
Alles in allem ist dieses Buch eine schöne Geschichte mit zum Teil ernsten Themen und Gefühlen. Allerdings fehlte mir Emotionen und Romantik zwischen April und Storm, sodass ich nicht richtig mitfiebern konnte.
Ich denke aber, dass das Buch passend ist für alle, die keine typische, knisternde Liebesgeschichte lesen möchten, sondern etwas poetisch Außergewöhnliches.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Stärker als die Nacht- April & Storm“ ist eine feinfühlige Liebesgeschichte mit viel Herz und zugleich auch voller Schmerz und Verlust. Es beschreibt gut, wie zerbrechlich Liebe sein kann.
Zum Inhalt: April hat es im Leben bisher nicht leicht gehabt. In San Francisco …
Mehr
„Stärker als die Nacht- April & Storm“ ist eine feinfühlige Liebesgeschichte mit viel Herz und zugleich auch voller Schmerz und Verlust. Es beschreibt gut, wie zerbrechlich Liebe sein kann.
Zum Inhalt: April hat es im Leben bisher nicht leicht gehabt. In San Francisco versucht sie einen Neuanfang. Sitzen gelassen von ihrem Freund braucht sie dringend einen Mitbewohner. Und da tritt Strom in ihr Leben. Die Narben in seinem Gesicht erzählen nur einen Teil seiner Geschichte und davon, wie kaputt er innerlich ist. Aber können sich die beiden gegenseitig heilen oder werden sie sich gänzlich zerstören?
Das Cover ist in wunderschönen Farben gestaltet und wirkt auf mich verträumt und verspielt. Doch schon nach dem Klappentext war klar, dass es sich hier nicht um eine locker leichte Liebesgeschichte handeln wird. Und thematisch war es zwischenzeitlich schon ziemlich harte Kost, denn beide Protagonistin haben ein ordentlichen Päckchen zu tragen.
Die Geschichte ist wunderschön geschrieben. Und es gefällt mir, wie zaghaft sich die Protagonisten an das gemeinsame Leben und ihre Beziehung herantasten. Diese wird überschattet von den schweren Vergangenheiten der beiden aber vor allem auch ihren Zukunftsängsten. Dass hier nicht alles nur rosarot ist macht die Geschichte umso realistischer. Und in ihrer Tragik ist sie unfassbar schön.
Achtung es folgt ein Spoiler:
Das Ende hat mir schier das Herz gebrochen. Und ich hoffe sehr auf einen zweiten Band, weil ich unbedingt wissen muss, ob Storm bereit ist zu kämpfen und April sich ihren Ängsten stellen kann.
Mir hat das Buch wahnsinnig gut gefallen, es ist voller Geheimnisse, Schmerz und Verlust aber auch voller Liebe, Hoffnung und Mut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem April mit ihrem Freund nach San Francisco gezogen ist, trennt sich dieser von ihr. Widerwillig lässt sie Storm bei sich einziehen. Dieser versucht nicht nur seine Narben zu verstecken, sondern seine gesamte Vergangenheit. Doch auch April hat nicht nur rosige Zeiten durchlebt.
Die …
Mehr
Nachdem April mit ihrem Freund nach San Francisco gezogen ist, trennt sich dieser von ihr. Widerwillig lässt sie Storm bei sich einziehen. Dieser versucht nicht nur seine Narben zu verstecken, sondern seine gesamte Vergangenheit. Doch auch April hat nicht nur rosige Zeiten durchlebt.
Die Geschichte einer WG mit einem Musiker hat mich direkt interessiert. Dazu haben wir hier nicht den klassischen Schönling oder Bad Boy.
Storm hat eine aufregende Vergangenheit eines erfolgreichen aber auch abgehobenen Stars hinter dich,bist aber durch einen Vorfall ein anderer Mensch geworden. Er ist emotionaler, einsichtig und etwas unsicher. Für mich von den Figuren der ansprechende und interessantere. April dagegen ist distanzierte, ängstlicher und festgefahrener.
Man kann bei beiden die inneren Konflikte gut verfolgen. Allerdings haben beide auch ein ordentliches Paket zu tragen und die Geschehnisse in der Geschichte sind auch teilweise etwas viel. Weniger Vorfälle, dafür intensiver oder deutlicher wären für mich angenehmer gewesen.
Interesaterweise sind die Kapitel von April aus der Ich-Perspektive und die von Storm aus der Erzählersicht beschrieben.
Gesamt fand ich den Schreibstil etwas sehr ausschweifend, manchmal zu angestrengt. Die wechselnden Sichten fand ich spannend, wenn auch unklar ist wieso nicht beide aus ihrer jeweiligen Sicht geschrieben wurde.
Grundsätzlich habe ich die Geschichte der beiden gerne gelesen. Ein bisschen weniger Dramatik oder schreckliche Vergangenheit wären jedoch für mich angenehmer gewesen. So war es mir etwas zu überladen. Ich freue mich trotzdem auf den Nachfolger und werde diesen sicher lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ließt sich sehr angenehm und flüssig. Es steckt voller Gefühle! egal ob romantischer, unsicherer, …. , oder trauriger Natur, aber gerade durch die vielen witzigen Momente, in denen ich mir des Öfteren KEIN Lachen verkneifen konnte, wurde die Stimmung immer …
Mehr
Das Buch ließt sich sehr angenehm und flüssig. Es steckt voller Gefühle! egal ob romantischer, unsicherer, …. , oder trauriger Natur, aber gerade durch die vielen witzigen Momente, in denen ich mir des Öfteren KEIN Lachen verkneifen konnte, wurde die Stimmung immer positiv aufgelockert. Mir wurde keinesfalls langweilig und ich habe mich eigentlich immer gut unterhalten gefühlt und hatte auch nicht das Gefühl, dass es sich unnötig in die Länge zieht.
Die Protagonisten April und Storm habe ich schlussendlich beide in mein Herz geschlossen. Sie haben jeweils ihr eigenes Päckchen zu tragen als sie sich begegnen, weshalb es auch verständlich ist, das sie eher verschlossen und unsicher sind. Im Verlaufe der Handlung lässt sich sowohl bei Storm als auch bei April eine Charakterentwicklung erkennen. Was mich daran begeistert ist vor allem, dass dies in kleineren Schritten verläuft.
Mit Storm bin ich von Anfang an warm geworden. Er ist freundlich, hat Humor, kann kochen! und ist hilfsbereit. Ja er hat eine eher unschöne Vorgeschichte, doch das hindert ihn nicht daran zu leben und es auch zu wollen. Ich bin ehrlich gesagt richtig begeistert von seiner Stärke, die er auch an April weitergeben möchte.
April hat mich vor allem zu Beginn sehr gut unterhalten, gerade mit ihren Kommentaren zu Skys Verhalten. Ab und zu fand ich sie eher unsympathisch, wie als sie Storm begegnet und dabei einen eher unhöflichen Eindruck hinterlässt. Dies lies sich meiner Meinung nach auch nicht mit dem Schicksalsschlag rechtfertigen, den sie erleben musste. Glücklicherweise taut sie im Laufe der Handlung immer weiter auf und lässt auch Storm an sich heran, wodurch beide dann sehr süße Momente miteinander erleben und sich gegenseitig eine große Unterstützung sind.
Das Buch endet leider mit einem Cliffhanger. Und jetzt bin ich ganz hibbelig, da Band zwei noch nicht in meinen Händen liegen kann ;)
Alles in allem hatte ich bei diesem Band vielmehr den Eindruck, dass es sich natürlich erst einmal um eine Einführung der Charaktere handelt und eine Hinführung zur eigentlichen Handlung, die sich dann in Band 2 und 3 abspielen wird, denn an sich wird vordergründig nur geklärt, was April und Storm in der Vergangenheit widerfahren ist.
FAZIT:
Dieser erste Teil der Trilogie rund um April und Storm stellt meines Erachtens nach einen sehr schönen Einstieg in eine Liebesgeschichte dar. Beide Protagonisten müssen sich den Ereignissen ihrer Vergangenheit stellen und stehen sich dabei auch selbst im Weg. Doch auch wenn beispielsweise Aprils Handlungen oftmals unverständlich erscheinen, so sind sie doch eigentlich vollkommen gerechtfertigt, eben weil sie eigentlich nur auf einer gewissen Vorsicht beruhen.
Definitiv werde ich mir die beiden folgenden Bände ebenfalls zulegen, denn ich denke, dass das Drama mit Band eins erst seinen Anfang genommen hat und sich noch sehr steigern wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
APRIL & STORM - Stärker als die Nacht
von der Autorin Karen Ashley
Er bringt sie durch die Nacht. Und sie ihn zurück ins Leben.
Eigentlich wollte April nach einem schweren Schicksalsschlag einen Neuanfang in San Francisco wagen, gemeinsam mit ihrem Freund. Aber der ließ …
Mehr
APRIL & STORM - Stärker als die Nacht
von der Autorin Karen Ashley
Er bringt sie durch die Nacht. Und sie ihn zurück ins Leben.
Eigentlich wollte April nach einem schweren Schicksalsschlag einen Neuanfang in San Francisco wagen, gemeinsam mit ihrem Freund. Aber der ließ sie kurz nach der Ankunft im Stich. April ist trotzdem fest entschlossen, ihren amerikanischen Traum weiterzuverfolgen und ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Die WG mit dem Musiker Storm ist nur der erste Schritt. Als Storm bei April einzieht, sieht sie zwar seine äußerlichen Narben, von seiner geschundenen Seele ahnt sie jedoch nichts. Schon bald merkt sie, wie sie sich auf unerklärliche Weise zu dem mysteriösen Mitbewohner hingezogen fühlt. Mit aller Macht versucht sie, diese Gefühle zu ignorieren. Schließlich hat sie noch mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen und traut weder der Liebe noch Storm ...
Das schöne Cover fiel mir sofort ins Auge und mein Interesse war geweckt. Nachdem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, musste ich den ersten Teil der Triologie von der Autorin Karen Ashley unbedingt lesen. Sie erzählt die Perspektiven aus der Sicht der Hauptprotagonisten April und Storm, so das man die Gedanken und Gefühle der beiden Charaktere besser kennenlernt und sich hineinversetzen kann. Im Gegensatz zu Storm, der mir sehr sympathisch war und mich völlig in ihn hineinversetzen konnte, war das am Anfang bei April nicht der Fall. Nachdem ich immer mehr in die Geschichte eingetaucht bin, konnte ich April besser verstehen. Beide Hauptdarsteller geben sich gegenseitig aber auch viel Gutes und sind für einander da, so das sie beide zusammenwachsen. Die Autorin versteht es durch ihren tollen emotionalen Schreibstil die Leser in ihren Bann zu ziehen. Sie hat mich sehr gut unterhalten, daher freue ich mich auf die weiteren Teile.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Außergewöhnlich tolle Charaktere, außer weibliche Protagonistin
Nach ihrer überstandenen Krebserkrankung will April einen Neuanfang, weshalb sie ihr kleines Dorf in Deutschland verlässt und in San Francisco ihr Medizinstudium wieder aufnimmt. Nachdem ihr Freund sie …
Mehr
Außergewöhnlich tolle Charaktere, außer weibliche Protagonistin
Nach ihrer überstandenen Krebserkrankung will April einen Neuanfang, weshalb sie ihr kleines Dorf in Deutschland verlässt und in San Francisco ihr Medizinstudium wieder aufnimmt. Nachdem ihr Freund sie verlassen hat, schwört sie der Männerwelt ab und sucht eine weibliche Mitbewohnerin. Doch durch einige Umstände wird Storm das neue WG-Mitglied: Ein ehemaliger Musiker mit unzähligen Narben und Verletzungen, insbesondere auch psychische. Direkt zu Beginn ist die Geschichte mit Action und Dramatik gefüllt, was ich bezüglich meiner gezogenen Analogie zwischen den Namen April und Storm und Aprilsturm erwartet habe. Auch später wird das Geschehen nie langweilig, weil immer etwas geschieht.
Mit April hatte ich trotz der Ich-Perspektive leider ein paar Schwierigkeiten. Gleich zu Beginn hatte sie Vorurteile gegenüber Storm, was ich nicht verstanden habe, weil wir durch die wechselnde Sichtweise pro Kapitel auch Storms Gedanken und Gefühle erfahren und ich ihn von Anfang an absolut nett fand. Als mir April zunehmend sympathisch wurde, geschieht etwas in der Geschichte, das sie aus der Bahn wirft und ich konnte sie seitdem nicht mehr verstehen. In meinem Kopf hatte sich von Beginn an ein etwas anderes Bild von April gezeichnet, sodass ich ihr Verhalten nicht mehr nachvollziehen konnte. So wenig ich April verstanden habe, so sehr mochte ich aber Storm! Es passiert mir eher selten, dass ich den männlichen Part einer Liebesgeschichte viel näher bin als dem weiblichen. In seinen Kapiteln hat man einen tiefen Einblick in seine Gefühle und Vergangenheit bekommen. Storm quält sich sehr, sieht seine jetzige Situation aber auch realistisch und ist sehr offen. Für die dramatischen Szenen in der Beziehung ist definitiv April zuständig, aufeinander zu gehen und Geborgenheit ist eher Storms Part. Ich mag Storm so sehr! Apropos tolle Charaktere: Auch die Nebencharaktere sind sehr liebenswert. Da hätten wir die liebe Nachbarin Mrs. Wolowitz und ihren stürmischen Hund, mit dem auch April oft Gassi geht. Auch Aprils Tante ist sehr erfrischend und fröhlich.
"Im strahlenden Sonnenschein unter dem blauen Himmel Kaliforniens, dekoriert mit Plüschtieren und Plastikblumen [...] verliert für mich der Tod seine Bedrohlichkeit und mahnt doch die Lebenden. Er wird ins rechte Maß gesetzt, vom Thron gestoßen, weil der dem Leben gehört. Das Leben ist größer, beständiger.", S. 70
Der Schreibstil hat mir insgesamt gut gefallen, auch wenn ich eins um andere Mal über kleine Ereignisse gestolpert bin. An einigen Stellen hätte ich mir mehr aktives Geschehen gewünscht, anstatt es später zum notwendigen Zeitpunkt erzählt zu bekommen. Zum Beispiel hat sich April in ihrem Studium auf Schmerztherapie fokussiert und behandelt öfter auch Storms Fuß, was aber nie direkt vor den Augen der Leser/innen geschehen ist. Der Humor von Karen Ashley hingegen ist grandios! An so mancher Stelle hat er das dramatische Geschehen aufgelockert.
Das Ende hat mich überrascht, da ich mit etwas mehr Harmonie gerechnet habe, wütend gemacht, ein bisschen die Augen verdrehen und definitiv mein Herz dahinschmelzen lassen. Aber da dies der erste Band der Trilogie rund um „April & Storm“ ist, passt der etwas offene Schluss gut.
Fazit:
„Stärker als die Nacht“ ist der ziemlich stürmische erste Band in der Liebesgeschichte zwischen April und Storm. Leider hat es mir April etwas schwer gemacht die Geschichte der beiden zu genießen, da ich sie oft nicht verstehen konnte. Allerdings punktet Karen Ashley definitiv mit Storm, den liebenswerten Nebencharakteren und ihrem Humor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Berührende Liebesgeschichte, die von der ersten Seite an fesselt
April & Storm - Stärker als die Nacht: Roman (Forever Us 1)
von Karen Ashley
Dieses ansprechend und wunderschön gestaltete Cover, hat mich ebenso beeindruckt wie der Klappentext.
WOW - Karen Ashley ist …
Mehr
Berührende Liebesgeschichte, die von der ersten Seite an fesselt
April & Storm - Stärker als die Nacht: Roman (Forever Us 1)
von Karen Ashley
Dieses ansprechend und wunderschön gestaltete Cover, hat mich ebenso beeindruckt wie der Klappentext.
WOW - Karen Ashley ist wunderbarer Roman gelungen. Die Geschichte hat mich ab der ersten Seite in ihren Bann gezogen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es, nach einer halb durchlesenen Nacht, fertig. Dieses Buch ist jede gedruckte Seite wert. Die Protagonisten sind mit viel Liebe zum Detail beschrieben, die Handlung durchdacht, der Schreibstil wunderbar, die Spannung steigt mit jeder Seite. Schon der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte wird sehr flüssig und abwechselnd aus Sicht von April und Storm erzählt. Es war romantisch, spannend und durchgehend lesenswert. Die Autorin hat das Talent, alles ganz genau zu beschreiben, sogar wer, wo sitzt und wann er aufsteht, ohne dass der Text langweilig wird. Ich finde das grandios, denn das schafft nur selten jemand. Die Autorin hat es geschafft, mich restlos zu überzeugen. Die Geschichte ist gut erzählt, die Schauplätze sind gut recherchiert und das Buch fesselt einen. Man will nicht aufhören zu lesen, weil man wissen muss, wie's weiter geht! Und so warte ich gespannt auf den zweiten Teil !
Fazit:
Eine romantische, unterhaltsame und gefühlvolle Geschichte, die mich begeistern konnte. Absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote