
Tobias Goldfarb
Gebundenes Buch
Spekulatius, der Weihnachtsdrache, und das Lebkuchenwunder / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.3
Ein Adventsbuch in 24 Kapiteln Adventskalender Adventsbuch zum Vorlesen mit Plätzchenrezepte vom Weihnachtsdrachen Spekulatius
Illustration: Kerwien, Milla
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Plätzchen backen und Weihnachtsabenteuer mit SpekulatiusIn der Vorweihnachtszeit entdecken Mats, Matilda und Spekulatius die kleine zauberhafte Bäckerei "Zimt und Zucker". Hier backt Frau Zimt die köstlichsten Weihnachtsplätzchen. Aber bald soll das alles ein Ende haben, denn der Inhaber der Backwaren-Kette "Billo-Back" Griesegrimm Grampus hat den Laden von Frau Zimt gekauft. Mats und Matilda schmieden einen Rettungsplan und beschließen, Grampus zu einem Lebkuchen-Wettstreit herauszufordern. Wer gewinnt, dem gehört die Bäckerei. Vielleicht haben sie mit dem Geheimrezept von Frau Zimt un...
Plätzchen backen und Weihnachtsabenteuer mit Spekulatius
In der Vorweihnachtszeit entdecken Mats, Matilda und Spekulatius die kleine zauberhafte Bäckerei "Zimt und Zucker". Hier backt Frau Zimt die köstlichsten Weihnachtsplätzchen. Aber bald soll das alles ein Ende haben, denn der Inhaber der Backwaren-Kette "Billo-Back" Griesegrimm Grampus hat den Laden von Frau Zimt gekauft. Mats und Matilda schmieden einen Rettungsplan und beschließen, Grampus zu einem Lebkuchen-Wettstreit herauszufordern. Wer gewinnt, dem gehört die Bäckerei. Vielleicht haben sie mit dem Geheimrezept von Frau Zimt und Spekulatius' ganz besonderen Backfähigkeiten ja doch noch eine Chance.
Das perfekte Geschenk zur Adventszeit: Ein fröhlich buntes Weihnachtsabenteuer in 24 Kapiteln
Ideal zum Vorlesen, reichhaltig bebildert
Mit 11 besonderen Plätzchenrezepten
Weitere Abenteuer mit Spekulatius(alle Bücher sind unabhängig voneinander lesbar):
Spekulatius, der Weihnachtsdrache: Ein Adventsbuch in 24 Kapiteln (ab 6 Jahren)Spekulatius, der Weihnachtsdrache, rettet das Fest in 24 Kapiteln (ab 6 Jahren)Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Abenteuer auf der Weihnachtsinsel: Das erste Bilderbuch mit dem beliebten Weihnachtsdrachen (ab 4 Jahren)Spekulatius und Bammelchen, der Osterhase: Osterbilderbuch (ab 4 Jahren)
In der Vorweihnachtszeit entdecken Mats, Matilda und Spekulatius die kleine zauberhafte Bäckerei "Zimt und Zucker". Hier backt Frau Zimt die köstlichsten Weihnachtsplätzchen. Aber bald soll das alles ein Ende haben, denn der Inhaber der Backwaren-Kette "Billo-Back" Griesegrimm Grampus hat den Laden von Frau Zimt gekauft. Mats und Matilda schmieden einen Rettungsplan und beschließen, Grampus zu einem Lebkuchen-Wettstreit herauszufordern. Wer gewinnt, dem gehört die Bäckerei. Vielleicht haben sie mit dem Geheimrezept von Frau Zimt und Spekulatius' ganz besonderen Backfähigkeiten ja doch noch eine Chance.
Das perfekte Geschenk zur Adventszeit: Ein fröhlich buntes Weihnachtsabenteuer in 24 Kapiteln
Ideal zum Vorlesen, reichhaltig bebildert
Mit 11 besonderen Plätzchenrezepten
Weitere Abenteuer mit Spekulatius(alle Bücher sind unabhängig voneinander lesbar):
Spekulatius, der Weihnachtsdrache: Ein Adventsbuch in 24 Kapiteln (ab 6 Jahren)Spekulatius, der Weihnachtsdrache, rettet das Fest in 24 Kapiteln (ab 6 Jahren)Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Abenteuer auf der Weihnachtsinsel: Das erste Bilderbuch mit dem beliebten Weihnachtsdrachen (ab 4 Jahren)Spekulatius und Bammelchen, der Osterhase: Osterbilderbuch (ab 4 Jahren)
Tobias Goldfarb interessiert sich für Drachen, Lebkuchenrezepte, Kobolde und Tiere aller Art. Er schreibt für sein Leben gern, neben Kinderbüchern auch Theaterstücke und Hörspiele. Seine erste Vorlesereihe "Spekulatius, der Weihnachtsdrache" hat von Anfang an viele begeistert und wurde zu einem Riesenerfolg.Auf der Jagd nach neuen Geschichten wandert Tobias Goldfarb gerne durch die schottischen Highlands oder die Brandenburger Lowlands. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 166mm x 23mm
- Gewicht: 580g
- ISBN-13: 9783505151026
- ISBN-10: 3505151025
- Artikelnr.: 67660347
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Zum bereits 3. Mal erfreut Tobias Goldfarb mit einem Adventsbuch in 24 Kapiteln seine Spekulatius-Fans und verkürzt ihnen sehr liebevoll die Wartezeit bis Weihnachten! Honey 20231101
"Spekulatius, der Weihnachtsdrache und das Lebkuchenwunder" ist bereits das 3. Abenteuer um den kleinen Weihnachtsdrachen. Auch wenn man die Vorgänger-Bücher nicht kennt, kommt man recht gut in die Geschichte hinein. Eine kleine Zusammenfassung, woher Spekulatius kommt, gibt es …
Mehr
"Spekulatius, der Weihnachtsdrache und das Lebkuchenwunder" ist bereits das 3. Abenteuer um den kleinen Weihnachtsdrachen. Auch wenn man die Vorgänger-Bücher nicht kennt, kommt man recht gut in die Geschichte hinein. Eine kleine Zusammenfassung, woher Spekulatius kommt, gibt es aber leider nicht.
Die Geschwister Mats und Matilda warten bereits sehnsüchtig auf ihren kleinen Freund, den Weihnachtsdrachen Spekulatius, den sie auch liebevoll Specki nennen. Pünktlich am 01.12. ist es dann soweit und Spekulatius kommt zu den Kindern. Doch er hat eine schlechte Nachricht. Er soll zu den Weihnachtswichteln, um dort das Backen zu lernen und seine Prüfung ablegen zu können. Denn nur dann ist er ein richtiger Weihnachtsdrache. Spekulatius bekommt die Erlaubnis, das Backen bei Frau Zimt in der Bäckerei Zimt & Zucker zu lernen. Gleichzeitig versuchen die drei Frau Zimt zu helfen ihre Bäckerei zu retten. Denn diese soll an Griesegrimm Grampus übergeben werden, den Besitzer der Bäckereikette Billo-Back. Können Spekulatius und die Kinder die Bäckerei retten, und was wird aus der Prüfung von Spekulatius? All dies erfahren wir in 24 zauberhaften Kapiteln.
Das Buch fällt direkt mit einem liebevoll gestaltetem Cover auf, auf dem Spekulatius abgebildet ist. Auch im Buch selbst sind zahlreiche und wunderschöne Zeichnungen zu finden, die die Geschichte toll ergänzen.
Der Schreibstil ist fließend und altersgerecht. Allerdings muss man sich beim Vorlesen an die Sprechweise von Spekulatius gewöhnen, denn er benutzt viele Umlaute. Dies ist anfangs zwar etwas schwierig, aber kreativ und lustig.
Diese wunderschöne Adventsgeschichte ist wie ein Adventskalender mit 24 Kapiteln aufgebaut. Damit lässt sich die Zeit bis zum Weihnachtsfest toll verkürzen.
Ein toller Zusatz im Buch sind 11 schöne und einfache Backrezepte, die zum Nachbacken einladen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In der Adventszeit jeden Tag ein Kapitel lesen und dann am Heiligabend das Ende erfahren, das ist doch eigentlich viel schöner als jeden Tag ein Stück Schokolade naschen.
In diesem Buch geht es um den kleinen Drachen Spekulatius der eine Backprüfung ablegen muss und nebenbei …
Mehr
In der Adventszeit jeden Tag ein Kapitel lesen und dann am Heiligabend das Ende erfahren, das ist doch eigentlich viel schöner als jeden Tag ein Stück Schokolade naschen.
In diesem Buch geht es um den kleinen Drachen Spekulatius der eine Backprüfung ablegen muss und nebenbei versucht eine kleine, feine Bäckerei zuretten. Die Geschichte passt perfekt in die Weihnachtszeit, der Duft von Weihnachtsplätzchen weht durch die Seiten. Spekulatius ist ein Held den Kinder lieben werden und auch die anderen Figuren überzeugen. Frau Zimt die Bäckerin, ist die Omi die sich jeder wünscht und die Kinder Mats und Matilda möchte jeder zu Freunden haben.
In dem Buch gibt es viele Rezepte passend zur Geschichte, zum Beispiel Bärentatzen oder Kokosmakronen. Die Rezepte sind gut erklärt und machen kleinen Bäckern Lust sie nachzubacken. Ich finde es nur etwas Schade das es kein Inhaltsverzeichnis gibt, so muss man die Rezepte immer heraussuchen.
Da es sich um ein Kinderbuch handelt sind natürlich auch die Illustrationen sehr wichtig, die sind hier sehr gelungen und passen perfekt zur Geschichte.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein süßes Adventsbuch - so macht das Warten auf Weihnachten richtig Spaß
Für Junior (11) und mich war es das erste Abenteuer mit dem kleinen Drachen Spekulatius, aber sicherlich nicht das Letzte. Wir haben abwechselnd gelesen und ja, für sein Alter sind die …
Mehr
Was für ein süßes Adventsbuch - so macht das Warten auf Weihnachten richtig Spaß
Für Junior (11) und mich war es das erste Abenteuer mit dem kleinen Drachen Spekulatius, aber sicherlich nicht das Letzte. Wir haben abwechselnd gelesen und ja, für sein Alter sind die Kapitel recht kurz und einfach zu lesen, aber die Geschichte begeisterte hier wirklich alle. In 24 Kapiteln begleiteten wir Mats, Matilda und Specki auf ihrer Reise um die kleine Bäckerei von Frau Zimt zu retten. Die ganze Geschichte und ihre Figuren sprühen nur so vor Charme und Liebe, eine Prise Witz darf auch dabei sein und fertig ist das perfekte Weihnachtsbuchrezept. Ein paar Wendungen und Überraschungen sind auch drin und am Ende ist natürlich alles Friede, Freude, Eierkuchen..äh..Plätzchen (die spielen nämlich hier die heimliche Hauptrolle;) Genau wie man es von einem Adventsbuch erwartet. Apropos Rezepte, die gibt es auch noch in dem Buch. Die klingen richtig lecker und sind ganz einfach umzusetzen. Mir haben die kreativen, einfachen Deko Ideen dabei gefallen und wir werden sicher die ein oder anderen Sorten zu Weihnachten backen. Die Bilder sind total putzig und passen wunderbar zum Text. Der kleine Drache hat nicht durch wegen der tollen Illustrationen unsere Herzen im Sturm erobert, sondern auch durch diese All-Age glücklich und zufrieden machende Geschichte - klare Leseempfehlung von uns :)
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mein Sohn ist bereits großer Fan von Spekulatius, dem Weihnachtsdrachen und war voller Vorfreude auf sein neuestes Abenteuer!
Mats und seine kleine Schwester Matilda freuen sich wie jedes Jahr auf die Ankunft des Weihnachtsdrachen. Leider kann Spekulatius dieses Mal gar nicht lange …
Mehr
Mein Sohn ist bereits großer Fan von Spekulatius, dem Weihnachtsdrachen und war voller Vorfreude auf sein neuestes Abenteuer!
Mats und seine kleine Schwester Matilda freuen sich wie jedes Jahr auf die Ankunft des Weihnachtsdrachen. Leider kann Spekulatius dieses Mal gar nicht lange bleiben, er muss eine Backprüfung bestehen. Die drei entdecken eine schnuckelige Bäckerei "Zucker & Zimt", die köstliches Weihnachtsgebäck bietet, doch leider bald für immer schließen muss. Können die drei die Bäckerei retten?
Die Geschichte des kleinen Drachen Spekulatius mit dem lustigen Sprachfehler wird lebendig, liebevoll, spannend und natürlich - passend zur Weihnachtszeit - aufgeteilt in 24 Kapitel erzählt.
So vergeht die Zeit bis zum Heiligen Abend viel schneller. Mein Sohn konnte gar nicht abwarten das nächste Kapitel zu hören. Zudem gibt es zahlreiche Rezepte für Speckis liebste Weihnachtsköstlichkeiten, wie z. B. "Speckis Läbküken-Häus", welche dank der kindgerechten Anleitung unkompliziert auf dem Tisch stehen.
Fazit:
Ein tolles weihnachtliches Buch für Kindergarten- und Grundschulkinder! Der Weihnachtsdrachen Spekulatius stellt das Leben der ganzen Familie wieder auf den Kopf.
Abenteuerlich, lustig und spannend!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Adventsbuch bekommen die Kids beim Anblick des wunderschönen Covers sofort ein Strahlen in den Augen. Nun dürfen wir uns Adventszeit zum dritten Mal mit „Spekulatius dem Weihnachtsdrachen“ verschönern. Ein großes Lob an den Autor Tobias Goldfarb. Begleitet …
Mehr
Bei diesem Adventsbuch bekommen die Kids beim Anblick des wunderschönen Covers sofort ein Strahlen in den Augen. Nun dürfen wir uns Adventszeit zum dritten Mal mit „Spekulatius dem Weihnachtsdrachen“ verschönern. Ein großes Lob an den Autor Tobias Goldfarb. Begleitet werden wir in den 24 Kapiteln mit traumhaften Illustrationen von Milla Kerwien. Diese lassen die Geschichten lebendig werden.
Der Inhalt: In der Vorweihnachtszeit entdecken Mats, Matilda und Spekulatius die kleine zauberhafte Bäckerei "Zucker und Zimt". Hier backt Frau Zucker die köstlichsten Weihnachtsplätzchen. Aber bald soll das alles ein Ende haben, denn der Inhaber der Backwaren-Kette "Billo-Back" Griesegrimm Grampus hat den Laden von Frau Zucker gekauft. Mats und Matilda schmieden einen Rettungsplan und beschließen, Grampus zu einem Lebkuchen-Wettstreit herauszufordern. Wer gewinnt, dem gehört die Bäckerei. Vielleicht haben sie mit dem Geheimrezept von Frau Zucker und Spekulatius' ganz besonderen Backfähigkeiten ja doch noch eine Chance.
Dieses Adventsbuch ist bestens zum Vorlesen geeignet. Außerdem finden wir noch 11 leckere Plätzchenrezepte, die förmlich zum Nachbacken einladen. In der Bäckerei von Frau Zucker haben wir uns sofort wohlgefühlt. Hier riecht es ja wirklich köstlich. Doch geschieht etwas, mit dem keiner gerechnet hat. Aber Mats und Mathilda sind einfach spitze. Gemeinsam werden sie doch wohl eine Lösung finden? Und so fliegen wir nur so durch die Seiten, denn die Spannung wird ja immer größter.
Und bei den Wichteln war es ja wieder äußerst unterhaltsam und interessant. Ein Lachen zaubert die lustige Sprache von Spekulatius immer ins Gesicht. Und so hoffen wir, dass es dieses Jahr „Schnää“ gibt.
Ein tolles Adventsbuch – eine Bereicherung für die Vorweihnachtszeit. Selbstverständlich gibt es dafür von uns sehr gerne 5 Sterne
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als große Spekulatius-Fans haben wir natürlich schon sehnsüchtig auf ein neues weihnachtliches Abenteuer mit diesem liebenswerten Drachen gewartet. Und dieses Mal wurden wir sogar mit zusätzlichen Plätzchen-Rezepten überrascht! Einfach und auch mit Kindern gut …
Mehr
Als große Spekulatius-Fans haben wir natürlich schon sehnsüchtig auf ein neues weihnachtliches Abenteuer mit diesem liebenswerten Drachen gewartet. Und dieses Mal wurden wir sogar mit zusätzlichen Plätzchen-Rezepten überrascht! Einfach und auch mit Kindern gut umsetzbar wird dieses drachenstarke Abenteuer dadurch umso realer und greifbarer. Wow!
Dieses Jahr muss Spekulatius um ein echter Weihnachtsdrache werden zu können die Backprüfung der Weihnachtswichtel bestehen. Doch für die Backschule hat er gar keine Zeit, denn erst einmal heißt es Frau Zimts Bäckerei vor Griesegrim Grampus zu retten.
Was für ein wundervolles Abenteuer voller Weihnachtszauber und Lebkuchenduft! Und mit seinen 24 Kapiteln ist es perfekt als Adventskalender geeignet. Es verzauberte nicht nur die Kinder, sondern auch mich! Ganz große Klasse! Specki ist und bleibt ein Muss in der Adventszeit.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
🦊 ab 6
📄 192 Seiten
📖 Schneiderbuch Verlag @schneiderbuchverlag
🖊️ Tobias Goldfarb @tobias_goldfarb
🎨 Milla Kerwien
⁉️ Buch über das Wunder der Weihnacht
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Matilda und Mats, die wie schon im letzten Jahr, Besuch von …
Mehr
🦊 ab 6
📄 192 Seiten
📖 Schneiderbuch Verlag @schneiderbuchverlag
🖊️ Tobias Goldfarb @tobias_goldfarb
🎨 Milla Kerwien
⁉️ Buch über das Wunder der Weihnacht
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Matilda und Mats, die wie schon im letzten Jahr, Besuch von Spekulatius dem Weihnachtsdrachen, pünktlich am 01. Dezember bekommen. Er erzählte ihnen sodann, dass er zuletzt dem Osterhasen geholfen habe und das er nur einen Tag bleiben könnte, da er sein Backzeugnis ablegen und daher in die Backschule zu den Wichteln gehen müsste. So gehört es sich für einen richtigen Weihnachtsdrachen. Also beschlossen die drei, dass sie auf den Weihnachtsmarkt gehen um den einzigen Tag richtig auszukosten. Im wahrsten Sinne des Wortes. Dort wurde Spekulatius direkt von Duft der Backstube „Zimt und Zucker“ angezogen. Dort angekommen gab er sich schnell zu erkennen und die Besitzerin Frau Zimt erzählte traurig, dass sie ihren Laden zu Weihnachten an Griesegrimm Grampus mit seiner Backkette „Billo-Back“ übergeben müsse. Doch Spekulatius und die beiden Kinder wollten dies unbedingt verhindern, denn im „Zimt und Zucker“ gab es die besten Plätzchen weit und breit.
🦌Mein Eindruck:🦌
Für mich gehört Spekulatius mittlerweile zu Weihnachte wie Christbaumkugeln zum Tannenbaum. Die ersten beiden Bände waren schon wunderschön, doch dieses dritte Band übertrifft noch einmal alles. Hier floss so viel Herzblut und Wärme ein, sodass man sich nicht nur sehr gut in die Geschichte hineinversetzen und mitfiebern kann, sondern die Geschichte selbst geht einem ans Herz und man möchte helfen. Zudem gibt es sicher auch in eurer Nähe kleine, alte Geschäfte, die aus verschiedensten Gründen einfach verschwinden und man mit diesen Geschäften seine Kindheit verbindet. Womöglich war dies auch die Intention des Autors. Toll ist auch, dass sich Buch elf Plätzchenrezepte befinden, die man gemeinsam mit seinen Kindern backen und sich so ein wenig an seine Kindheit erinnern kann, in der in der Vorweihnachtszeit vieles nach Plätzchen roch. Die Illustrationen sind wieder einfach drachenmäßig stark und ich hoffe sehr, dass die Geschichten kein Ende nehmen.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Kinder lieben es
Im Buch "Spekulatius der Weihnachtsdrachen und das Lebkuchenwunder" ist eine wunderschöne weihnachtliche Geschichte, die auf 24 Kapitel aufgeteilt ist und so wunderbar als Adventskalender genutzt werden kann. Der Verlag gibt eine Altersempfehlung von 6Jahren …
Mehr
Meine Kinder lieben es
Im Buch "Spekulatius der Weihnachtsdrachen und das Lebkuchenwunder" ist eine wunderschöne weihnachtliche Geschichte, die auf 24 Kapitel aufgeteilt ist und so wunderbar als Adventskalender genutzt werden kann. Der Verlag gibt eine Altersempfehlung von 6Jahren an, aber es kann auch schon ab 4 Jahren vorgelesen werden. Meine Zwillinge wären auf jeden Fall sehr begeistert (4,5 Jahre).
Matilda, Mats und Specki, der süße kleine Weihnachtsdrache, möchten zusammen die kleine Bäckerei "Zucker & Zimt" retten. Damit beginnt ein kleines Abenteuer rund um ein geheimes Rezept.
Neben der wundervollen und kindgerechten Geschichte sind im Buch auch tolle Rezepte enthalten, welche einfach gestaltet sind und somit zusammen mit den Kindern eine tolle Idee für die Weihnachtsbäckerei sind.
Die Illustrationen schließen sich an das gewohnte Design der anderen Geschichten rund um Specki an. Sie sind wirklich süß gestaltet, die Farbauswahl ist wunderschön und nicht zu knallig und liebevolle Details können auf den Seiten entdeckt werden.
Meine Kinder sind von diesem Adventsbuch sehr begeistert. Das tolle ist, dass es im nächsten Jahr wieder gelesen werden kann. In meinen Augen ist es dieses Buch eine besondere Geschenkidee für alle Bücher begeisterten Kinder, im kleineren Alter zum Vorlesen und für Erstleser zum selbst Lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spekulatius macht die Weihnachtszeit ganz bunt und spannend
Wie findet man den perfekten Adventskalender für die Kleinsten? Da schwankt manch einer zwischen Schokolade – oh Gott so viel Zucker – und einem selbstbestückten Adventskalender mit allerlei Nützlichem – …
Mehr
Spekulatius macht die Weihnachtszeit ganz bunt und spannend
Wie findet man den perfekten Adventskalender für die Kleinsten? Da schwankt manch einer zwischen Schokolade – oh Gott so viel Zucker – und einem selbstbestückten Adventskalender mit allerlei Nützlichem – oh Gott so viel Arbeit. Doch was wäre, wenn man den kleinen Leseratten mit einer Geschichte in 24 Kapiteln eine Freude machen würde: Tatatataaaa der Buchadventskalender für Kinder. Was es für Erwachsene als Krimi-Buchadventskalender oder in der Variante mit 24 Liebesgeschichten gibt, kommt nun im Gewand eines kleinen Weihnachtsdrachen als Kinder-Buchadventskalender daher.
Der kleine Weihnachtsdrache Spekulatius erscheint nun schon im dritten Band und besucht auch hier wieder seine Menschenfreunde Mats und Matilda, die die Ankunft von ihrem Speki schon gar nicht mehr erwarten konnten. Gemeinsam machen sie sich daran die Bäckerei von einer netten alten Dame zu retten. Netter Nebeneffekt dabei ist, dass Spekulatius dabei noch das Backen lernt, was für einen Weihnachtsdrachen essenziell ist. Und mit Spekulatius lernen wir Leser direkt etwas mit. Denn in den einzelnen Kapiteln werden ebenfalls Rezepte für einfache aber Leckere Plätzchen zum Nachbacken präsentiert.
Wenn ich das, was dieses Buch auszeichnet, aufzählen möchte, weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll: Da sind die unheimlich süßen und detaillierten Bilder fast auf jeder Seite. Dann finde ich die Idee von einem kleinen Drachen, der immer zu Weihnachten kommt, wirklich außergewöhnlich. Und natürlich liebe ich die Art, wie Spekulatius spricht, denn aus jedem A wird ein Ä und aus jedem O wird ein Ö. Ich kann ihn quasi beim Lesen hören und musste darüber sehr schmunzeln. Und genauso schön sind auch die restlichen Texte geschrieben und lassen Kinderherzen höherschlagen. Aber am allerbesten finde ich die Einteilung in 24 Kapitel, sodass man jeden Abend ein bisschen mehr von Spekulatius lesen kann, was ein richtig schönes Weihnachtsritual ist.
Man merkt es vielleicht: ich bin ganz begeistert von dem kleinen Weihnachtsdrachen und zumindest meine kleinen Lesefreunde hat er voll und ganz abgeholt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alle Jahre wieder kommt das Speckilein - Lieblingsbuch für die Weihnachtszeit
Der Weihnachtsdrache Spekulatius hat uns schon die letzten zwei Jahre durch die Weihnachtszeit begleitet. So haben wir uns mächtig über eine neue weihnachtliche Adventsgeschichte gefreut, denn Specki …
Mehr
Alle Jahre wieder kommt das Speckilein - Lieblingsbuch für die Weihnachtszeit
Der Weihnachtsdrache Spekulatius hat uns schon die letzten zwei Jahre durch die Weihnachtszeit begleitet. So haben wir uns mächtig über eine neue weihnachtliche Adventsgeschichte gefreut, denn Specki gehört für uns mittlerweile fest zum Advent dazu.
Wieder besucht der Weihnachtsdrache Spekulatius die Geschwister Mats und Matilda. Eigentlich hat er nur wenig Zeit, weil er zu den Weihnachtswichteln in die Backschule muss. Aber als sie die wunderbare Bäckerei "Zucker und Zimt" entdecken, die die besten Lebkuchen der Welt backt, und erfahren, dass diese geschlossen werden soll, ist klar, dass die drei der lieben Frau Zimt helfen müssen.
Die Geschichte ist wunderbar weihnachtlich und kann mit den 24 Kapiteln als Adventskalenderbuch gelesen werden. Meinen Jungs (6, 9, 11) hat das Buch aber so gut gefallen, dass sie es lieber an einem Stück vorgelesen bekommen wollten. Der Große hat es sich sogar geschnappt und das ganze Buch an einem Tag gelesen, weil auch er Specki noch so gerne mag ❤️.
Ganz besonders toll sind auch die Rezepte in dem Buch, die sich super mit Kindern nachbacken lassen und ganz hervorragend schmecken. Die wunderschönen Illustrationen passen wunderbar zu der Geschichte und verbreiten noch mehr Weihnachtsstimmung.
Auch wenn man die anderen Bücher von Spekulatius noch nicht kennt, werden die Kinder an dieser Geschichte große Freude haben.
Zum Vorlesen ist das Buch schon ab ca. 5 Jahren ganz wunderbar geeignet. Große Kinder ab ca. 8 Jahren können das Buch auch sehr gut selbst lesen. Auch das Hörbuch zu der Geschichte können wir nur von ganzem Herzen empfehlen, denn Felix von Manteuffel ist als Sprecher einfach große Klasse!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote