Gebundenes Buch
Spargel & Erdbeeren
... und viele weitere Frühlingsboten
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Frühling lässt sein blaues Band ...? Spätestens wenn das März-Kalenderblatt abgerissen ist, denken viele von uns eher an weiß und rot und an Spargel und Erdbeeren - denn bald sind sie endlich wieder überall erntefrisch zu haben. Und damit Ihr Spargel der knackigste, Ihre Hollandaise die sämigste und Ihr Erdbeer-Tirmasu das cremigste ist, kommen hier die besten Rezepte von GU - von klassisch bis kreativ, von asiatisch bis italienisch, von veggie bis vegan. Und weil der Frühling mit so vielen (Obst- und Gemüse-)Farben mehr aufwartet, gibt es ein Extra-Kapitel mit feinen Spargel- und Erd...
Frühling lässt sein blaues Band ...? Spätestens wenn das März-Kalenderblatt abgerissen ist, denken viele von uns eher an weiß und rot und an Spargel und Erdbeeren - denn bald sind sie endlich wieder überall erntefrisch zu haben. Und damit Ihr Spargel der knackigste, Ihre Hollandaise die sämigste und Ihr Erdbeer-Tirmasu das cremigste ist, kommen hier die besten Rezepte von GU - von klassisch bis kreativ, von asiatisch bis italienisch, von veggie bis vegan. Und weil der Frühling mit so vielen (Obst- und Gemüse-)Farben mehr aufwartet, gibt es ein Extra-Kapitel mit feinen Spargel- und Erdbeerbegleitern von Bärlauchdip und Kohlrabischnitzel bis Holundersirup und Rhabarbersorbet. So bunt und lecker war der Frühling schon lange nicht mehr!
Produktdetails
- Jeden-Tag-Küche
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8338-9634-7
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 6. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 245mm x 188mm x 15mm
- Gewicht: 570g
- ISBN-13: 9783833896347
- ISBN-10: 3833896345
- Artikelnr.: 72056063
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
Und wieder ein tolles Kochbuch von Gu, welches es auf jeden Fall zur Frühlingszeit in mein Küchenregal schafft. Schon der Blick auf das Cover hat mir das Wasser im Mund zusammen laufen lassen. Spargel und Erdbeeren, endlich wird die Saison wieder eröffnet. Nach einem ersten kleinen …
Mehr
Und wieder ein tolles Kochbuch von Gu, welches es auf jeden Fall zur Frühlingszeit in mein Küchenregal schafft. Schon der Blick auf das Cover hat mir das Wasser im Mund zusammen laufen lassen. Spargel und Erdbeeren, endlich wird die Saison wieder eröffnet. Nach einem ersten kleinen Überblick, wo es zahlreiche Tipps in Bezug auf Spargel und Erdbeeren gibt, startet es sofort mit den ersten Rezepten. Alle Rezepte sind gut aufgegliedert, die Zutaten in jedem handelsüblichen Supermarkt zu erhalten und manchmal finden sich noch zusätzliche Tipps. Jedes Rezept wird mit einem schmackhaften Foto anfangs aufgelistet. Es finden sich Angaben zur Personenzahl, Zubereitungsdauer und Garzeit. Auch die Kennzeichnung Fleisch, vegetarisch und vegan findet sich sofort. Unterteilt ist das Buch noch in Alles Spargel, Alles Frühling und Alles Erdbeere. Ich habe mir bereits einiges markiert, damit ich, wenn die Saison jetzt bald startet, sofort loslegen kann. Sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leckerer Frühling!
Die typischen Frühlings-Leckereien sind wohl tatsächlich Spargel und Erdbeeren. Auch wenn man beides fast das ganze Jahr über kaufen kann, schmecken sie doch am besten, wenn sie regional und saisonal aus der Heimat kommen. Dieses Kochbuch zeigt eine breite …
Mehr
Leckerer Frühling!
Die typischen Frühlings-Leckereien sind wohl tatsächlich Spargel und Erdbeeren. Auch wenn man beides fast das ganze Jahr über kaufen kann, schmecken sie doch am besten, wenn sie regional und saisonal aus der Heimat kommen. Dieses Kochbuch zeigt eine breite Palette Rezepte rund um diese beiden Lebensmittel.
Es gibt drei Hauptkapitel, diese sind Alles Spargel, Alles Frühling, Alles Erdbeere. Davor gibt es aber hilfreiche und nützliche Tipps und Hinweise zu den beiden Produkten. Die Rezepte sind überraschend vielseitig. Recht oft werden beide Lebensmittel zusammen verarbeitet und das ist erstaunlich stimmig und lecker. Im Kapitel Alles Frühling finden sich auch eine ganze Reihe Rezepte, in denen weder Spargel noch Erdbeeren verarbeitet werden. Das hat mich ein klein wenig irritiert. Alle Rezepte sind gekennzeichnet, ob sie vegetarisch, vegan, mit Meeresfrüchten bzw. Fisch oder mit Fleisch sind. Schade finde ich, dass das Symbol für vegetarisch und vegan identisch ist.
Aufgebaut sind die Rezepte recht klassisch. Es beginnt mit einem kurzen Hinweis, wie beispielsweise ungewöhnlich lecker, dann folgt der Titel des Rezepts. Anschließend finden sich die Angaben zur Personenanzahl, Zubereitungszeit und Kalorien pro Portion. Nach dem Symbol für die Art des Gerichts findet man die Zutatenliste und die einzelnen Zubereitungsschritte. Gelegentlich folgt noch ein Tipp oder eine Beilagenvariante. Sehr schön finde ich, dass diese dann farblich abgegrenzt werden und in farbiger Schrift gehalten sind. Zu allen Rezepten bekommt man ein schönes Foto. Mir ist das sehr wichtig, da ich bemerkt habe, dass ich so gut wie nie Rezepte nachkoche, bei denen kein Bild ist. Die Zutaten sind weitestgehend alltäglich, nur hin und wieder wird etwas benötigt, das man vielleicht nicht im normalen Vorrat hat. Wirklich exotisch ist jedoch keine der Zutaten. Etwas zwiegespalten bin ich gegenüber den hin und wieder verwendeten Fertigteigen und Tortenböden.
Die Schwierigkeitsgrade sind bunt gemixt. Koch- und Backanfänger werden vielleicht ein wenig gefordert sein, aber machbar ist am Ende doch alles. Man muss nur bereit sein, auch hin und wieder ein wenig mehr Zeit zu investieren. Das lohnt sich dann aber auch! Insgesamt finde ich dieses Buch eine gelungene Erweiterung jeder Kochbuchsammlung. Dafür gebe ich vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Da noch keine Saison ist, habe ich bisher noch keins der Rezepte ausprobiert.
ABER: Der Frühling kann sowas von kommen! Ich bin sowas von vorbereitet!
Ich liebe Spargel, bin aber leider keine Koch-Queen, so dass ich immer wenig Ideen habe, was ich mit Spargel machen könnte. Deshalb …
Mehr
Da noch keine Saison ist, habe ich bisher noch keins der Rezepte ausprobiert.
ABER: Der Frühling kann sowas von kommen! Ich bin sowas von vorbereitet!
Ich liebe Spargel, bin aber leider keine Koch-Queen, so dass ich immer wenig Ideen habe, was ich mit Spargel machen könnte. Deshalb gibt es bei uns immer nur den altbekannten Klassiker. Das wird sich diese Spargelsaison aber endlich ändern und ich freue mich schon jetzt auf das Gesicht meines Mannes, wenn ich ihm die leckeren Stangen vorsetze, die ich nach den tollen Rezepten in diesem Kochbuch zubereitet habe.
Das Buch startet mit entsprechenden Tipps zur Aufbewahrung der Zutaten. Aber hier wird sich kurzgehalten. Es ist alles drin was man wissen muss, aber es wird nicht viel drumherum geredet, so dass kein Platz vergeudet wird, den man vielleicht besser mit Rezepten hätte füllen sollen.
Während ich das Kochbuch durchgeblättert habe, wollte ich mir die interessantesten Gerichte markieren, damit ich (wenn die Saison startet) nicht lange suchen muss. Das hat bei diesem Buch leider nicht gut geklappt, denn letztendlich hatte ich fast jedes zweite Rezept markiert und dann einfach irgendwann aufgegeben. Es klingt einfach alles so köstlich und macht den Eindruck, dass es nicht schwer ist, die Rezepte nachzukochen. Auch die Zutaten sind leicht zu erhalten, ohne dass man in fünf verschiedene Läden hetzen muss, um das Gesuchte letztlich im Internet zu bestellen.
Dazu kommen dann natürlich noch die bunten ansprechenden Fotos. Dieses Kochbuch ist tatsächlich ein richtig schönes Frühlingskochbuch.
Zwischendurch kommen deshalb auch Rezepte, die weder mit Spargel, noch mit Erdbeeren zu tun haben (wie auf dem Cover ja auch angekündigt). Da war ich fast enttäuscht, obwohl auch diese Rezepte lecker und leicht aussehen. Aber mir haben es einfach die tollen Spargelrezepte total angetan. Und gerade als ich dachte, dass mir ein bisschen das Herzhafte an dem Buch fehlt, kamen dann doch noch Rezepte mit Fleisch.
Etwas irritiert war ich aber durch die „Zwischenkapitel“. Da wird z.B. erklärt, warum Spargel und Erdbeeren auch super in Kombination funktionieren. Und direkt danach kommen dann wieder reine Spargelrezepte. Diese Zwischennotizen hätten also etwas geschickter platziert werden können. Zumal es letztlich kaum Rezepte gibt, in denen sowohl Spargel als auch Erdbeeren zusammen auf den Teller kommen. Gibt es zwar, aber wenn schon immer wieder erwähnt wird, wie gut die Kombination von beidem ist, dann hätte ich mir dazu einfach noch ein paar Rezepte mehr gewünscht.
Aber informativ sind die kleinen Notizen zwischendurch und sie stören mich auch nicht, weil sie kurz und knackig sind und keine ausschweifenden Exkursionen enthalten.
Da mich das Kochbuch ansonsten aber komplett abgeholt und überzeugt hat und ich eigentlich sofort loskochen möchte, fällt dieser eben erwähnte kleine Minuspunkt tatsächlich gar nicht ins Gewicht und ich vergebe diesem Buch sehr gerne und sehr leckere 5 verdiente Sterne! Guten Appetit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich kann es jedes Jahr kaum erwarten, bis die Spargel- und Erdbeersaison beginnt. Nachdem ich am Stadtrand von Wien, nahe den Spargel- und Erdbeerfeldern wohne, habe ich es zu den erntefrischen Köstlichkeiten nicht allzu weit. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach Anregungen, wie ich Spargel …
Mehr
Ich kann es jedes Jahr kaum erwarten, bis die Spargel- und Erdbeersaison beginnt. Nachdem ich am Stadtrand von Wien, nahe den Spargel- und Erdbeerfeldern wohne, habe ich es zu den erntefrischen Köstlichkeiten nicht allzu weit. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach Anregungen, wie ich Spargel & Erdbeeren auf den Teller bringen kann.
Dieses Kochbuch von Gräfe & Unzer hat mich nicht enttäuscht. Allerdings haben sich einige Rezepte, die weder mit Spargel noch mit Erdbeeren in Zusammenhang stehen, hineingeschmuggelt (z. B. Karotten/Möhren-Muffins, Topfenknödel mit Rhabarberkompott oder gebackene Hollerblüten).
Ausprobieren werden ich jedenfalls die Parmesansuppe (S. 15), Spargeltempura (S. 33), Kartoffel-Spargel-Curry (S. 37) sowie die Hähnchenbrust mit Spargelfülle (S. 65) allerdings ohne Erdäpfelpüree ausprobieren. Der Spargelsalat mit Erdbeeren (S. 127) vereint beides und klingt köstlich. Das Erdbeer-Tiramisu schmeckt hoffentlich besser als das Bild aussieht (S.136). Der auf Seite 140 abgebildete Klassiker Erdbeer-Biskuit-Schnitte hat schon lange den Eingang in unsere Küche gefunden.
Fazit:
Gerne gebe ich diesem Kochbuch, das Lust sowohl auf Spargel als auch auf Erdbeeren macht, 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote