PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				Jetzt ist schnelle Rettung gefragt: Wer kennt das Problem nicht? Alle kommen nach Hause, der Magen knurrt und die Zeit ist knapp. Wie gut, wenn du in solchen Situationen gelingsichere Rezepte in petto hast, mit denen das Essen im Handumdrehen auf dem Tisch steht. Schließlich sollen es nicht immer Nudeln mit Tomatensauce sein! Unsere Bestseller-Autorinnen Annina Schäflein und Lena Merz zeigen dir, wie du deine Familie blitzschnell mit gesunden und kreativen Gerichten verwöhnst. Egal, ob du clevere One-Pots magst, ein Gemüse-Junkie bist oder gern mit Fertigteigen experimentierst. Darum: »Ko...
Jetzt ist schnelle Rettung gefragt: Wer kennt das Problem nicht? Alle kommen nach Hause, der Magen knurrt und die Zeit ist knapp. Wie gut, wenn du in solchen Situationen gelingsichere Rezepte in petto hast, mit denen das Essen im Handumdrehen auf dem Tisch steht. Schließlich sollen es nicht immer Nudeln mit Tomatensauce sein! Unsere Bestseller-Autorinnen Annina Schäflein und Lena Merz zeigen dir, wie du deine Familie blitzschnell mit gesunden und kreativen Gerichten verwöhnst. Egal, ob du clevere One-Pots magst, ein Gemüse-Junkie bist oder gern mit Fertigteigen experimentierst. Darum: »Kommt, setzt Euch!«, lest dieses Buch und kocht Eure Familie glücklich - ganz einfach, aber einfach kreativ!
    
				Lena Merz ist Kochbuchautorin, Foodredakteurin und Ernährungsberaterin. Der gesundheitliche Wert von Lebensmitteln ist ihr sehr wichtig, weshalb sie in ihren erfolgreichen Kochbüchern und auf zwei Blogs beweist: Gutes und gesundes Essen kann ganz einfach sein. Dieses Wissen vermittelt sie auf ihrem Familienblog breifreibaby.de. Auf lenamerz.de zeigt sie gesunde Meal Prep-Gerichte und gibt Inspiration für saisonale, vegane Mahlzeiten.			
		Produktdetails
- Jeden-Tag-Küche
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8338-9648-4
- Seitenzahl: 157
- Erscheinungstermin: 6. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 188mm x 15mm
- Gewicht: 568g
- ISBN-13: 9783833896484
- ISBN-10: 3833896485
- Artikelnr.: 72055448
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
																									
								
								Wild und bunt, aber nicht so schnell und einfach, wie versprochen
Manchmal muss es schnell gehen, aber schmecken soll und muss es gerade auch dann. Gut, da hilft man sich am besten mit dem einen oder anderen Fertigprodukt, das man mit frischen Zutaten pimpt. Dennoch finde ich die Rezepte in …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Wild und bunt, aber nicht so schnell und einfach, wie versprochen
Manchmal muss es schnell gehen, aber schmecken soll und muss es gerade auch dann. Gut, da hilft man sich am besten mit dem einen oder anderen Fertigprodukt, das man mit frischen Zutaten pimpt. Dennoch finde ich die Rezepte in diesem Buch etwas befremdlich. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Zutaten verwendet werden, die zumindest ich nicht im Standard-Vorrat habe und zum Teil noch nicht einmal kenne. Da nützt mir der Theorie-Teil auch wenig, in dem beschrieben wird, wie man eine Vorratshaltung anlegt. Die Tipps sind insgesamt nett gemeint, für mich aber mehr Seitenfüller und weniger praktikabel. Zudem sind die Rezepte bei näherer Betrachtung gar nicht so schnell zubereitet, wie anfangs versprochen wurde.
Es ist löblich, dass auch viele vegetarische Rezepte beinhaltet sind. Da ich jedoch keinen Tofu esse, fallen davon die meisten bei mir hintenüber. Ein paar witzige Ideen sind zu finden, doch das meiste ist für mich zu exotisch, zu wild kombiniert und nicht wirklich ideal für Kinder. Für mein Verständnis sind viele der Rezepte eher typisch Tiktok oder Youtube. Zwar bieten die Autorinnen für sogenannte Picky Eaters ein paar Tipps, aber ganz ehrlich, ich als Kind würde bei einer großen Anzahl der Rezepte erst zum Picky Eater werden.
Schade, ich hatte so große Hoffnung in das Buch gesetzt, aber ich finde es, zumindest für meine Familie, nicht wirklich passend. Auch zweifle ich an, dass die Mengen tatsächlich für vier Personen ausreichen. Bei uns reichen jedenfalls 400g Nudeln nicht für vier Esser. Zudem staune ich über die Länge der Zutatenlisten. Unter wenig verstehe ich dann doch etwas anderes.
Selbst die Arbeitsanweisungen lösen bei mir Kritik aus. Das Lieblingswort der Autorinnen scheint wohl INZWISCHEN zu sein. Der Stil ist arg knapp und wirkt hektisch notiert. Das macht das Duo nicht sehr sympathisch für mich. Den Tipp, das Gemüse für die ganze Woche schon mal zu putzen und zu schnibbeln und in Behältern im Kühlschrank aufzubewahren erstaunt mich in mehrfacher Hinsicht. Erstens kann ich mir nicht vorstellen, dass da nichts schlecht wird und zweitens frage ich mich, wann ich das machen soll, denn da stünde ich dann doch einige Stunden in der Küche.
Unglaublich, aber wahr, da hat der GU-Verlag ein mittelmäßiges Kochbuch auf den Markt gebracht. Das kenne ich von diesem Verlag sonst völlig anders, denn bisher haben die meisten Kochbücher von diesem Verlag bei mir wahre Begeisterungsstürme ausgelöst. Hier kann ich mit viel gutem Willen gerade mal drei Sterne geben.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Es ist wohl für jeden schwer immer Mal auf die Schnelle eine leckere Mahlzeit für alle auf den Tisch zu stellen. Bei uns ist das eh nicht so einfach, da viele verschiedene Generationen mit am Tisch sitzen und nicht jeder alles mag. Deswegen bin ich ständig auf der Suche nach neuen …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Es ist wohl für jeden schwer immer Mal auf die Schnelle eine leckere Mahlzeit für alle auf den Tisch zu stellen. Bei uns ist das eh nicht so einfach, da viele verschiedene Generationen mit am Tisch sitzen und nicht jeder alles mag. Deswegen bin ich ständig auf der Suche nach neuen Rezepten, die familientauglich sind und nicht allzu viel Zeit in Anspruch nehmen. Annina Schäflein und Lena Merz versprechen hier Rezpte mit wenigen Zutaten, die schnell gekocht sind. Okay, perfekt für mich, ich war interessiert und gespannt. Um schonmal kurz unser aller Lieblingsessen zu benennen, Zupfbrot à la Pizza Salami, kommt zwar mit wenig Zutaten aus, braucht dafür aber 1 Stunde bis es auf dem Tisch steht. Selbst die Gerichte in dem Kapitel Blitzschnelle Gercihte brauchen alle mindestens 20 Minuten. Auch in der Zutatenliste finden sich Gewürze, die sich in meinem Vorratsschrank nicht befinden, aber da bin ich ja mittlerweile kreativ und ersetze die einfach durch andere. Hier ist übrigens der Flammkuchentoast eine gute Alternative, fertig in 30 Minuten. Es wird Fertigteig benutt, allerdings findet sich zusätzlich eine Anleitung mit Rezepten zum Selbstherstellen von Mürbeteig, Hefeteig und einem Blitz Blätterteig. So kann jeder selbst entscheiden, was er lieber benutzt. Jedes einzelne Rezept ist übersichtlich aufgelistet, anfangs findet sich ein anschauliches Foto, ein Titel, eine Mengen - bzw. Personenangabe, sowie die Zubereitungs- und Backzeit. Ich habe für uns hier wieder einiges neues entdecken und meine Mitesser zufrieden stellen können. Es ist einfach mal wieder etwas anderes und auf jeden Fall modern, ideenreich und kreativ.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Wie in vielen Familien ist auch bei uns oft die Zeit knapp, und möglichst schnell soll ein warmes Essen auf den Tisch, das nicht nur abwechslungsreich und gesund ist, sondern auch noch allen schmeckt. SOS Familienküche hat mich also sofort neugierig gemacht. 
Das Buch beginnt mit einigen …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Wie in vielen Familien ist auch bei uns oft die Zeit knapp, und möglichst schnell soll ein warmes Essen auf den Tisch, das nicht nur abwechslungsreich und gesund ist, sondern auch noch allen schmeckt. SOS Familienküche hat mich also sofort neugierig gemacht. 
Das Buch beginnt mit einigen Tipps zur effizienten Familienküche, die mir allerdings großteils schon bekannt waren. Hier wird auch klar, dass die Autorinnen keine Berührungsängste haben, Fertigteige, Würzpasten, Mischungen für Bratlinge, Tiefkühlgemüse, Fertigsaucen oder sogar fertig gegarten Reis aus dem Supermarkt zu integrieren. Für ganz schnelle Küche sicher praktisch, für Puristen eher nicht geeignet. Ich muss auch sagen, dass ich selbst keine Fertigprodukte nutze, da mir da einfach zu viele Zusatzstoffe drin sind. Natürlich kann auch jede und jeder eigene Teige für die Rezepte nutzen, aber dann dauert die Zubereitung eben entsprechend länger und der SOS-Charakter passt dann nur noch bedingt. Apropos Zubereitungszeit: Mit den angegebenen Zeiten bin ich teilweise nicht ausgekommen, zum Teil habe ich fast doppelt so lange gebraucht, obwohl ich schon lange koche.
Das Buch beginnt mit den gerade dem Zeitgeist entsprechenden One-Pot-Gerichten, die auf mich manchmal etwa bemüht wirken, wie zB die One-Sheet-Pasta mit Hackfleischbällchen, die komplett auf einem Backblech zubereitet wird. Nudeln auf einem Blech gar zu bekommen, wäre mir doch zu umständlich, da spüle ich im Anschluss lieber einen zusätzlichen Topf.
Es waren einige Gerichte dabei, die in unserer Familie nicht so gut ankommen würden, zB Gerichte mit Shrimps, Kabeljau, Tofu oder asiatisch angehaucht, das trifft einfach nicht unseren Geschmack. Andere empfand ich als so einfach, dass ich dafür kein Kochbuch bräuchte, etwa eine Suppe, die im Wesentlichen aus TK-Gemüse und Buchstabennudeln bestand. Sehr lecker fanden wir den Schupfnudelauflauf mit Rosenkohl, den Flammkuchentoast und die Grillgemüsepfanne mit Halloumi. Auch das Kräuter-Parmesan-Schnitzel mit selbst gemachten Süßkartoffelpommes wird es sicher wieder geben. Unser Liebling ist das Zupfbrot a la Pizza Salami, benötigt allerdings selbst mit Fertigteig mindestens eine Stunde. Wir haben den Hefeteig selbst gemacht, damit ist es für die schnelle Küche schon nicht mehr geeignet.
Sehr gut gefallen haben mir die Topping-Ideen, mit denen man manches Gericht aufpeppen oder ihm einen leckeren Crunch verleihen kann. Auch die Einbindung von veganen Hackalternativen wie Sojaschnetzel oder Sonnenblumenhack finde ich sehr positiv.
Insgesamt würde ich das Buch all jenen empfehlen, die kein Problem damit haben, auch mal ein Convenience-Produkt in die Mahlzeit zu integrieren und Abwechslung für den Familientisch suchen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Tolle Rezeptidee, die Abwechslung bringen, aber wenig Zeit brauchen
Wer kennt sie nicht die klassischen Herausforderungen beim Kochen für eine ganze Familie. Es muss geplant sein, es muss immer genügend da sein auch für spontanen Besuch. Das Gesunde darf nicht fehlen und dann soll …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Tolle Rezeptidee, die Abwechslung bringen, aber wenig Zeit brauchen
Wer kennt sie nicht die klassischen Herausforderungen beim Kochen für eine ganze Familie. Es muss geplant sein, es muss immer genügend da sein auch für spontanen Besuch. Das Gesunde darf nicht fehlen und dann soll es auch noch allen Schmecken, vor allem den doch oft wählerischen Kindern. Und da man ja selten Zeit im Überschuss hat, ist es auch schön, wenn es schnell geht.
Ich denke, der Titel SOS Familienküche spricht schon ohne meine lobenden Worte dafür, dass dieses Kochbuch viele der oben beschriebenen Problemfälle lösen kann. Nach den einleitenden Key Facts zur Familienküche mit vielen hilfreichen Tipps geht es direkt in die breite Auswahl an Rezepten. Sie sind in die Kapitel clevere One Pots, Gemüse für Groß und Klein, blitzschnelle Gerichte, pimp your Fertigteig sowie die liebsten Klassiker eingeteilt. Obwohl es wirklich viele leckere Rezeptideen gibt, sind meine Favoriten im Teil Pimp your Fertigteig und One Pot zuhause, weil es einfach super praktisch ist und sich ganz klasse in den stressigen Alltag integrieren lässt. Besonders haben mir gefallen Zupfbrot à la Pizza Salami, Bohnensandwich und Orzo-One-Pot mit Mangold. An diesen Beispielen hört man schon, dass es viele kreative und neue Ideen zu bestaunen und nachzukochen gibt.
Das fällt mit den super gut verständlichen Beschreibungen auch wirklich leicht und die Zeit- und Portionsangaben machen es noch einfacher. Die Bilder, die es zu jedem Gericht gibt, sorgen dafür, dass man sich selbst die neuartigsten Ideen direkt gut vorstellen kann und abwägen kann, ob man es mögen würde. Gut gefallen haben mir auch die Tipps bei vielen Rezepten zum Beispiel zu besonders wählerischen kleinen Essern.
Ein rundherum gelungenes Kochbuch für Familien und alle, die ähnlich gerne schnell, einfach, aber lecker essen möchten!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 eBook, ePUB																			
								
								Das Kochbuch „SOS Familienküche“ von Lena Merz und Annina Schäflein umfasst insgesamt rund 60 Rezepte und ist 2025 im Gräfe und Unzer Verlag erschienen. In dem Buch finden sich die folgenden Kapitel:
- Key Facts Familienküche
- Clevere One-Pots
- Gemüse satt …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Das Kochbuch „SOS Familienküche“ von Lena Merz und Annina Schäflein umfasst insgesamt rund 60 Rezepte und ist 2025 im Gräfe und Unzer Verlag erschienen. In dem Buch finden sich die folgenden Kapitel:
- Key Facts Familienküche
- Clevere One-Pots
- Gemüse satt für Groß und Klein
- Blitzschnelle Gerichte
- Pimp Your Fertigteig
- Unsere liebsten Klassiker
Im ersten Kapitel sind diverse Tipps zum Thema Familienküche, Einkaufen und Vorratshaltung festgehalten. Die Rezepte sind allesamt anschprechend und farbenfroh in Szene gesetzt, so dass sicher auch Kindern schon beim Durchblättern das Wasser im Mund zusammenläuft. Die Ideen sind teils raffiniert, grundsätzlich simpel und die Anleitungen nachvollziehbar geschildert. Für mich sind hier nur leider zu viele wirklich einfache Ideen und Vorschläge für Fertigteige dabei, die man wahrscheinlich im Alltag auch leicht spontan selbst zusammenstellen kann, ohne dann man dafür ein Rezept bräuchte. Aber das ist sicher persönliche Geschmackssache.
Als Bonus findet sich abschließend im Buch ein Wochenplan als Kopiervorlage, was sicherlich für manchen Haushalt ein praktisches Extra ist. Insgesamt ist das Buch in meinen Augen eine gelungene Sammlung moderner, familientauglicher Rezepte, auch wenn mir persönlich irgendwie das gewisse Etwas fehlt.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 eBook, ePUB																			
								
								Anders als erwartet, aber gute Rezepte
Inhalt: Schnell essen auf den Tisch, dass mit wenigen Zutaten auskommt, allen schmeckt und sich gut in den Familienalltag integrieren lässt.
Meine Meinung: Abwechslungsreiche Rezeptideen, die vielfältig und gesund sind. Im Abgleich mit dem …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Anders als erwartet, aber gute Rezepte
Inhalt: Schnell essen auf den Tisch, dass mit wenigen Zutaten auskommt, allen schmeckt und sich gut in den Familienalltag integrieren lässt.
Meine Meinung: Abwechslungsreiche Rezeptideen, die vielfältig und gesund sind. Im Abgleich mit dem Realitätscheck und meiner Erwartung nach der Beschreibung muss ich für mich Abstriche machen. Vielleicht habe ich mit unter SOS Familienküche etwas Anderes bzw. schnelleres und einfacheres vorgestellt oder es passt einfach nicht zu unserer Familienküche.
Die Zutaten passen nicht immer zu meinem klassischen Vorratsschrank, was aber beim Wocheneinkauf gut berücksichtigt werden kann, für mich aber dann weniger unter spontan fällt. Dafür kommen die meisten Rezepte wirklich mit wenig Zutaten aus.
Die Rezepte sind alle gut beschrieben und das Kochbuch ist ansprechend gestaltet. Die Rezepte die ich getestet habe waren verständlich, gut umzusetzen und auch lecker. Die Rezeptideen fand ich nicht schlecht, auch wenn ich einiges schon so oder ähnlich kannte. Allerdings kochen wir auch sehr gerne und haben bereits einige Kochbücher in unserer Bibliothek.
Fazit: Leckere Rezepte, allerdings vom SOS-Charakter teils anders als der Titel vermuten lässt.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
 
								 
								 
								 
								 
								 
								
 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
				