PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Liebe & Nordseeluft. Der romantische Auftakt zur Inselkrankenhaus-Reihe - für alle, die von Sand unter den Füßen und Meeresrauschen träumen.Die Hansen-Klinik ist das wahrscheinlich kleinste Krankenhaus Deutschlands. Mit viel Herz versorgt das engagierte Team Insulaner und Touristen. Gerade ist Greta Paulsen dazugestoßen. Die selbstbewusste Krankenschwester stammt von der kleinen Nordseeinsel, reiste aber die letzten Jahre durch die Welt. Als sie eines Morgens am Strand eine bewusstlose junge Frau findet und diese in die Klinik bringt, rasselt sie prompt mit Dr. Mark Ritter zusammen. Niema...
Liebe & Nordseeluft. Der romantische Auftakt zur Inselkrankenhaus-Reihe - für alle, die von Sand unter den Füßen und Meeresrauschen träumen.
Die Hansen-Klinik ist das wahrscheinlich kleinste Krankenhaus Deutschlands. Mit viel Herz versorgt das engagierte Team Insulaner und Touristen. Gerade ist Greta Paulsen dazugestoßen. Die selbstbewusste Krankenschwester stammt von der kleinen Nordseeinsel, reiste aber die letzten Jahre durch die Welt. Als sie eines Morgens am Strand eine bewusstlose junge Frau findet und diese in die Klinik bringt, rasselt sie prompt mit Dr. Mark Ritter zusammen. Niemand versteht, warum es den talentierten, aber unnahbaren Chirurgen aus Hamburg ausgerechnet an das kleine Inselkrankenhaus verschlagen hat. Der Fall der jungen Frau gibt Greta und Mark Rätsel auf. Dass zwischen den beiden immer mehr die Funken fliegen, hilft nicht unbedingt ...
SOMMERSTÜRME. Band 1 der Inselkrankenhaus-Reihe: Greta & Mark.
Die Hansen-Klinik ist das wahrscheinlich kleinste Krankenhaus Deutschlands. Mit viel Herz versorgt das engagierte Team Insulaner und Touristen. Gerade ist Greta Paulsen dazugestoßen. Die selbstbewusste Krankenschwester stammt von der kleinen Nordseeinsel, reiste aber die letzten Jahre durch die Welt. Als sie eines Morgens am Strand eine bewusstlose junge Frau findet und diese in die Klinik bringt, rasselt sie prompt mit Dr. Mark Ritter zusammen. Niemand versteht, warum es den talentierten, aber unnahbaren Chirurgen aus Hamburg ausgerechnet an das kleine Inselkrankenhaus verschlagen hat. Der Fall der jungen Frau gibt Greta und Mark Rätsel auf. Dass zwischen den beiden immer mehr die Funken fliegen, hilft nicht unbedingt ...
SOMMERSTÜRME. Band 1 der Inselkrankenhaus-Reihe: Greta & Mark.
Liv Helland liebte schon immer das Meer, deshalb spielten dort viele der Geschichten, die sie sich als Kind gerne ausdachte. Sie studierte deutsche und englische Literatur und arbeitete als Journalistin und Übersetzerin, bevor sie das Bücherschreiben für sich entdeckte. Da sie nicht nur ein großer Fan der Nordsee ist, sondern auch sehr gerne Krankenhausserien im Fernsehen schaut, lag es nahe, über eine Klinik auf einer friesischen Insel zu schreiben.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 00310
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 24021
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 18. Mai 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 127mm x 35mm
- Gewicht: 378g
- ISBN-13: 9783499003103
- ISBN-10: 3499003104
- Artikelnr.: 58208295
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Die perfekte Einstimmung auf meinen Sommerurlaub. vonmainbergsbuechertipps.wordpress.com 20210705
Es ist viel los im wohl kleinsten Krankenhaus Deutschlands...
Greta ist vor einiger Zeit wieder auf ihre Heimatinsel in der Nordsee zurückgekehrt, weil sie sich Sorgen um ihren Vater macht und deshalb wieder näher bei ihrer Familie leben möchte. Dass ich dafür ihre tolle …
Mehr
Es ist viel los im wohl kleinsten Krankenhaus Deutschlands...
Greta ist vor einiger Zeit wieder auf ihre Heimatinsel in der Nordsee zurückgekehrt, weil sie sich Sorgen um ihren Vater macht und deshalb wieder näher bei ihrer Familie leben möchte. Dass ich dafür ihre tolle Stelle in Dublin aufgeben musste, war zwar schade, aber Greta weiß, dass ihre Familie sie jetzt braucht. Und dank ihres Berufes als Krankenschwester kann sie auch dort in der Hansen-Klinik, dem wohl kleinsten Krankenhaus Deutschlands arbeiten. Als sie aber an diesem Morgen eine bewusstlose Person in einem Schlauchboot am Strand findet, ist sie froh, als sie kurz darauf dem, immer etwas unterkühlten Chefarzt Dr. Mark Ritter begegnet und dieser ihr hilft, die junge Frau ins Krankenhaus zu bringen. Beiden ist zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht bewusst, dass die Patientin ihnen noch einige Scherereien bereiten wird... Unter anderem in diese Probleme verwickelt wird auch Helena, die Frauenärztin der Insel, die für ihr Leben gern reitet und Tag und Nacht für ihre Patienten erreichbar ist, weshalb auch spekuliert wird, dass sie deshalb noch immer Single ist. Doch niemand kennt die wahren Beweggründe für das Singledasein der Anfang 40-jährigen...
Liv Helland schreibt toll. Ihr Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Trotz der medizinischen Hintergründe und Fachbegriffe ist auch für einen Laien alles gut verständlich. Ihre Protagonisten sind allesamt sympathisch, haben aber ihre Vergangenheit, die viele ihre Handlungen zeichnet. Für mehr Spannung sorgt der Sicht- und Ortswechsel zwischen Greta und Helena und ab und zu auch der Krankenschwester Leonie.
Ich habe diesen ersten Teil der Reihe sehr gerne gelesen und würde am liebsten sofort mit dem zweiten Teil weitermachen, denn der Cliffhanger ist wirklich fies und macht sehr neugierig auf die Fortsetzung....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Krankenschwester Greta Paulsen kehrt nach längerer Abwesenheit wegen ihrer Familie wieder auf ihre Heimatinsel zurück und arbeitet nun dort im kleinen Inselkrankenhaus. Eines Tages findet sie bei ihrem Strandspaziergang ein junges Mädchen am Strand, das dringend Hilfe …
Mehr
Die Krankenschwester Greta Paulsen kehrt nach längerer Abwesenheit wegen ihrer Familie wieder auf ihre Heimatinsel zurück und arbeitet nun dort im kleinen Inselkrankenhaus. Eines Tages findet sie bei ihrem Strandspaziergang ein junges Mädchen am Strand, das dringend Hilfe benötigt. Ausgerechnet der neue, unnahbare Chefarzt Dr. Mark Ritter ist als einziger in der Nähe. Doch durch diesen Zwischenfall lernt sie ihn von einer anderen Seite kennen.
Da ich andere Bücher der Autorin bereits kenne und Bücher, die am Meer spielen, sehr gerne mag, war ich äußerst neugierig auf ihr neues Buch unter Pseudonym. Ich muss gestehen, während ich auf das Buch gewartet habe, hatte ich dann doch zwischenzeitlich etwas Bedenken, das mir die Geschichte vielleicht etwas zu schnulzig werden könnte. Doch da hatte ich mir völlig umsonst Sorgen gemacht. Die Geschichte ist kein bisschen schnulzig, auch wenn vielleicht die kommenden Cover das ein bisschen vermuten lassen. Die Autorin schreibt in ihrer gewohnt flüssigen und mitreißenden Art, so dass man das Buch am liebsten gar nicht mehr aus den Händen legen möchte. Die Charaktere sind alle sympathisch und man kann sich in sie einfühlen. Und sogar eine kleine Krimihandlung ist mit enthalten, so dass eine gewisse Spannung vorhanden ist.
Was mir auch sehr gut gefallen hat, in dem Roman geht es nicht nur um Greta und um Dr. Mark Ritter. Es gibt noch zwei weitere Geschichten - die um Gretas Freundin Leonie und ihren Bruder Erik. Und die Geschichte um die Frauenärztin Helena und Niklas von Holten. Und natürlich fliest viel medizinisches mit hinein in die Geschichten.
Ich kann dieses Buch eindeutig empfehlen für jeden, der Krankenhaus- und Liebesgeschichten mit Niveau mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Greta Paulsen ist zu ihrer Familie auf die Nordseeinsel zurückgekehrt und arbeitet als Kran-kenschwester im Inselkrankenhaus. Am Strand findet sie ein bewusstloses Mädchen und trifft auf ihren unnahbaren Chef, Dr. Ritter. Das Rätsel um das Mädchen bringt den Arzt und Greta …
Mehr
Greta Paulsen ist zu ihrer Familie auf die Nordseeinsel zurückgekehrt und arbeitet als Kran-kenschwester im Inselkrankenhaus. Am Strand findet sie ein bewusstloses Mädchen und trifft auf ihren unnahbaren Chef, Dr. Ritter. Das Rätsel um das Mädchen bringt den Arzt und Greta näher zusammen. Dazu gibt es auch gesundheitliche Probleme in Gretas Familie. Und auch die Frauenärztin der Insel hat einige Probleme zu lösen.
Ja, es geht um die Liebe und die verschiedenen Beziehungen, doch es ist nicht kitschig und man kann alles gut nachempfinden. Es wirkt auch nicht zu gewollt und die Länge gezogen, was ich gut fand.
Der Roman ist sehr angenehm zu lesen und hat mir gut gefallen. Die Geschichte ist nicht nur auf Greta fokussiert und die verschiedenen Handlungen wechseln angenehm, passend. Das Lesen hat Spaß gemacht und man ahnt zwar was sich entwickelt, doch es passieren dann doch unvorhergesehene Dinge, die wieder einiges durcheinander wirbeln. Einzig, dass es der Auftakt einer Trilogie ist hat mir nicht so gefallen. Denn so blieb vieles noch offen, bis zum nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gute Unterhaltung
Im wahrscheinlich kleinsten Inselkrankenhaus ´Deutschlands, der Hansen-Klinik versorgt das Team aus Insulanern die Kranken. Auch Grete Paulsen gehört seit kurzem dazu. Sie ist auf der Nordseeinsel groß geworden, war aber in den letzten Jahren durch die Welt …
Mehr
Gute Unterhaltung
Im wahrscheinlich kleinsten Inselkrankenhaus ´Deutschlands, der Hansen-Klinik versorgt das Team aus Insulanern die Kranken. Auch Grete Paulsen gehört seit kurzem dazu. Sie ist auf der Nordseeinsel groß geworden, war aber in den letzten Jahren durch die Welt gereist. Eines Tages findet sie morgens am Strand eine junge Frau, bewusstlos. Mi Dr. Mark Ritter, der dazustößt, bringt sie sie in die Klinik. Mark ist talentiert aber unnahbar und niemand versteht, wieso er ausgerechnet hier in der kleinen Klinik angefangen hat. Die junge Frau und ihre Krankheit gibt ihnen Rätsel auf. Und es hilft nicht unbedingt, dass zwischen Grete und Mark Funken überspringen…
Dies ist der romantische Auftakt er Inselkrankenhaus-Reihe, eine Entdeckung für die, die von Sand unter den Füßen und Meeresrauchen träumen.
Meine Meinung
Der Klappentext dieses Buches hat mich neugierig gemacht und das Buch selbst hat mich nicht enttäuscht. Durch den unkomplizierten Schreibstil – keine Unklarheiten im Text – war es sehr angenehme zu lesen, nichts störte den Lesefluss. Ich war schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Da gibt es Grete, die den neuen Chefarzt der Chirurgie, Dr. Mark Ritter als unnahbar empfindet bis sie ihn näher kennenlernt. Dr. Mark Ritter glaubte seine Gründe für seine Unnahbarkeit zu haben, doch Greta belehrte ihn eines Besseren. Dann gibt es da noch Leonie die ihre Sorgen nicht ihrem Freund Erik – Gretas Bruder – anvertrauen mag und es doch tun muss. Aber auch widerspenstige Patienten gibt es auf der Insel, allen voran Gretas Vater. Es ist eine schöne Geschichte über die Erlebnisse dieser Protagonisten, wobei das natürlich noch nicht alle waren. Die einzelnen Schicksale sind spannend und fesselnd erzählt. Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen und es hat mich gut unterhalten. Daher empfehle ich es gerne weiter und vergebe vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das war mein erstes Buch von dieser Autorin und ganz bestimmt nicht mein letztes. Ich bin begeistert. Der Autorin ist es gelungen, eine Mischung aus Romantik, Leidenschaft und Spannung herzustellen. Besonders gut gefallen hat mir auch, dass sie drei Geschichten miteinander verwoben hat, deren …
Mehr
Das war mein erstes Buch von dieser Autorin und ganz bestimmt nicht mein letztes. Ich bin begeistert. Der Autorin ist es gelungen, eine Mischung aus Romantik, Leidenschaft und Spannung herzustellen. Besonders gut gefallen hat mir auch, dass sie drei Geschichten miteinander verwoben hat, deren Protagonisten sehr sympathisch sind. (Den genauen Inhalt entnehmen Sie bitte dem Klappentext.) Hinzu kommt noch der flüssige Schreibstil der Autorin, der einen nur so durch das Buch fliegen lässt und man es kaum aus der Hand legen kann. Ich freue mich schon sehr auf den 2. Band des Inselkrankenhauses und kann es kaum erwarten, die Geschichten um Greta weiter "mitzuerleben" (Ha ha ha). Von mir bekommt Liv Helland 5 verdiente Sterne für dieses tolle Buch, das mir wunderbare Lesestunden beschert hat und Sie eine klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Auf einer kleinen Nordseeinsel wird die Hansen-Klinik betrieben. Ein kleines Inselkrankenhaus, in dem es jedoch viel zu tun gibt: Eines Morgens findet die Krankenschwester Greta Paulsen bei einem Spaziergang eine bewusstlose junge Frau. Auf der Suche nach Antworten gerät sie mit dem jungen Dr. …
Mehr
Auf einer kleinen Nordseeinsel wird die Hansen-Klinik betrieben. Ein kleines Inselkrankenhaus, in dem es jedoch viel zu tun gibt: Eines Morgens findet die Krankenschwester Greta Paulsen bei einem Spaziergang eine bewusstlose junge Frau. Auf der Suche nach Antworten gerät sie mit dem jungen Dr. Mark Ritter aneinander. Ein Zugezogener, dessen Beweggründe für den Umzug auf die Insel nicht ganz klar sind. Doch bald fliegen zwischen den beiden nicht nur die Fetzen, sondern auch die Funken.
Aber auch die junge Frau bringt ordentlich Aufregung auf die Insel.
Der Schreibstil der Autorin hat mir, wie gewohnt, gut gefallen. Wie gewohnt? Ja, denn hinter dem Autorennamen Liv Helland steckt Kathryn Taylor und von der habe ich schon gaaaaaaanz viel gelesen.
Schlagfertige Dialoge und ein gewisses Etwas zwischen den Protagonisten werden hier durch spannende medizinische Notfälle garniert. Wer also Arztserien mit Liebe, Freundschaft und Aktion mag, der ist hier genau richtig. Obwohl mir die Ortsbezeichnungen nicht wirklich geholfen, die Insel auszumachen, habe ich mich auf der unbenannten Insel gleich zu Hause gefühlt. Einmal dort am Strand spazieren gehen…..
Greta und Mark sind übrigens nicht die einzige Paarung, die den Leser an das Buch fesseln. Auch Gretas Bruder Erik und die Krankenschwester Leonie haben einige Hürden zum Liebesglück zu überwinden.
Dr. Helena Folkert dagegen trifft erstmals auf den zurückgezogenen Niklas v. Holten. Zwischen den beiden ist von Anfang an mehr. Eine Liebe mit Zukunft?
Durch die unterschiedlichen Handlungsstränge und der medizinischen Themen kommt keine Langeweile auf. Auch die für Arztserien typischen Konkurrenzkämpfe an der Klinik fehlen hier nicht. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und da, Gott sei Dank, zum Zeitpunkt des Lesens Band 2 schon erschienen war, las ich gleich weiter. Volle Punktzahl für dieses fesselnde Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote