Isabell Sommer
Broschiertes Buch
Sitz, Platz, Kuss / Hundeglück Bd.1
Humorvoller Liebesroman rund um eine Hundetagesstätte
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn das Glück dir einen Stups gibt - der erste Band der Hundeglück-Reihe von Isabell SommerGrößer könnten die Gegensätze kaum sein: Mila hat einen Brautmodenladen und verkauft Träume aus Tüll. Robin ist Scheidungsanwalt und lässt diese Träume wieder platzen. Mila hat nach einer herben Enttäuschung Angst vor der Liebe, während Robin sich von Date zu Date hangelt, um bloß kein Single mehr zu sein. Immer, wenn sie ihre beiden Hunde Balou und Alice in die Hundetagesstätte Zum Pfotentreff bringen, laufen sich Mila und Robin über den Weg und merken: sie können sich nicht ausstehen. ...
Wenn das Glück dir einen Stups gibt - der erste Band der Hundeglück-Reihe von Isabell Sommer
Größer könnten die Gegensätze kaum sein: Mila hat einen Brautmodenladen und verkauft Träume aus Tüll. Robin ist Scheidungsanwalt und lässt diese Träume wieder platzen. Mila hat nach einer herben Enttäuschung Angst vor der Liebe, während Robin sich von Date zu Date hangelt, um bloß kein Single mehr zu sein. Immer, wenn sie ihre beiden Hunde Balou und Alice in die Hundetagesstätte Zum Pfotentreff bringen, laufen sich Mila und Robin über den Weg und merken: sie können sich nicht ausstehen. Oder vielleicht doch?
Auf den Hund gekommen und die Liebe gefunden - die Hundeglück-Reihe
Band 1: Sitz, Platz, Kuss
Band 2: Sitz, Platz, Liebe
Band 3: Sitz, Platz, Glück
Größer könnten die Gegensätze kaum sein: Mila hat einen Brautmodenladen und verkauft Träume aus Tüll. Robin ist Scheidungsanwalt und lässt diese Träume wieder platzen. Mila hat nach einer herben Enttäuschung Angst vor der Liebe, während Robin sich von Date zu Date hangelt, um bloß kein Single mehr zu sein. Immer, wenn sie ihre beiden Hunde Balou und Alice in die Hundetagesstätte Zum Pfotentreff bringen, laufen sich Mila und Robin über den Weg und merken: sie können sich nicht ausstehen. Oder vielleicht doch?
Auf den Hund gekommen und die Liebe gefunden - die Hundeglück-Reihe
Band 1: Sitz, Platz, Kuss
Band 2: Sitz, Platz, Liebe
Band 3: Sitz, Platz, Glück
Isabell Leitner kommt gebürtig aus Österreich. Sie studierte Germanistik und Bibliothekswesen, angetrieben von ihrer Liebe zu Büchern. Seit 2014 widmet sie sich ganz ihrer Leidenschaft: dem Schreiben. Mit ihrem Partner und ihrer Collie-Hündin Skadi lebt sie in Nordrhein-Westfalen, in einem Dorf nahe der holländischen Grenze. Ihre süße Fellnase spielt eine Hauptrolle in ihrem Herzen und war der Antrieb für die neue Reihe.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 124mm x 25mm
- Gewicht: 285g
- ISBN-13: 9783596708079
- ISBN-10: 3596708079
- Artikelnr.: 66204021
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Schon beim Anblick des wunderschönen farbenfrohen Covers bekommt man gute Laune.
Ich war total neugierig auf das Buch. Dies ist der erste Band der Hundglück-Reihe (nicht nur für Hundeliebhaber) von Isabell Sommer (übrigens das Pseudonym einer österreichischen Autorin) und …
Mehr
Schon beim Anblick des wunderschönen farbenfrohen Covers bekommt man gute Laune.
Ich war total neugierig auf das Buch. Dies ist der erste Band der Hundglück-Reihe (nicht nur für Hundeliebhaber) von Isabell Sommer (übrigens das Pseudonym einer österreichischen Autorin) und mein erster Roman von der Autorin.
Der Inhalt: Größer könnten die Gegensätze kaum sein: Mila hat einen Brautmodenladen und verkauft Träume aus Tüll. Robin ist Scheidungsanwalt und lässt diese Träume wieder platzen. Mila hat nach einer herben Enttäuschung Angst vor der Liebe, während Robin sich von Date zu Date hangelt, um bloß kein Single mehr zu sein. Immer, wenn sie ihre beiden Hunde Balou und Alice in die Hundetagesstätte Zum Pfotentreff bringen, laufen sich Mila und Robin über den Weg und merken: sie können sich nicht ausstehen. Oder vielleicht doch?
Ach, war das schön, ein Roman der wie eine herzliche Umarmung ist und bei dem man den Alltag einfach mal vergessen kann. Ich lerne zwei liebenswerte Protagonisten kennen, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Da ist die bezaubernde Mila, die durch ihren etwas anderen Kleidungsstil (sie liebt rosa) und ihre rosa gefärbten Haare jedem ins Auge sticht. Sie betreibt mit großen Hingabe ihren Brautmodeladen und entwirft die tollsten Brautkleider. Doch Mila ist überzeugter Single. Doch dann begegnet ihr Robin, der Anzugträger, von Beruf Scheidungsanwalt. Er hat ein reges Dating-Leben, doch im Grunde träumt er von der „Einen“. Und als die beiden sich zum ersten Mal begegnen prallen Welten aufeinander. Nur bei ihren beiden Hunden ist es Liebe auf den ersten Blick. Es ist schön zu beobachten, wie sich die beiden annähern – doch kann das gut gehen? Da sind ständig Milas Zweifel, doch irgendwie fühlt sie sich auch magisch von Robin angezogen und die Funken fliegen ja gewaltig. Ich konnte das gefühlvolle Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe mit großer Spannung dem Ende entgegengefiebert.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Bin ja schon auf die Fortsetzung der Geschichte neugierig. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine unterhaltsame Liebesgeschichte für Hundefreunde
Mila kann es nicht fassen! Auf dem Weg zur Hundetagesstätte wird sie beinahe von einem Schnösel in seiner Protzkarre überfahren und der sieht es nicht einmal für nötig an, sich bei ihr zu entschuldigen. Mila ist …
Mehr
Eine unterhaltsame Liebesgeschichte für Hundefreunde
Mila kann es nicht fassen! Auf dem Weg zur Hundetagesstätte wird sie beinahe von einem Schnösel in seiner Protzkarre überfahren und der sieht es nicht einmal für nötig an, sich bei ihr zu entschuldigen. Mila ist von oben bis unten dreckverspritzt und sie weiß eins sicher, dass sie mit diesem überheblichen Anzugfutzi nichts zu tun haben möchte. Allerdings treffen sie sich ab heute häufiger und auch beim Mantrailing-Kurs ist der eingebildete Anwalt mit seiner Weimaraner-Hündin Alice anwesend. Mila ist gar nicht erfreut und empfindet es als Hochverrat, dass sich ihr Labrador Balou glänzend mit Alice versteht und sie deshalb ein Team mit Robin bilden soll. Mit der Zeit kann sie aber hinter die Fassade von Robin blicken und stellt fest, dass er gar nicht so übel ist. Hätte sie nach ihrer Enttäuschung mit ihrem Ex-Freund den Männern nicht abgeschworen, könnte Robin sich vielleicht sogar in ihr Herz schleichen...
Isabell Sommer ist mit diesem Reihenauftakt eine wunderschöne, unterhaltsame und gefühlsgeladene Liebesgeschichte gelungen. Die Hunde, die neben den beiden Protagonisten Mila und Robin eine tragende Rolle spielen, machen den Roman besonders und sprechen gerade die Hundeliebhaber sehr an.
Da ich selbst Besitzerin eines Labradors bin, weiß ich um die Eigenheiten dieser Hunderasse und habe oft geschmunzelt, wenn Balou wieder nur ans Essen gedacht hat. Somit fand ich die Hunde in diesem Liebesroman wirklich super und hatte meinen Spaß beim Lesen. Da ich die extremen Gefühlsschwankungen von Mila oft nicht nachvollziehen konnte und ihr Verhalten teilweise etwas unreif und kindisch gefunden habe, hat sie mich oft ein wenig genervt. Was aber durch Robins sympathische Art wieder ausgeglichen wurde. Auch die kurzen Einblicke in Claras und Kilians Freundschaft fand ich sehr gelungen und bin gespannt, ob wohl im zweiten Teil der Reihe noch weitere Einblicke gegeben werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mila führt einen Laden für Brautmode und verkauft ihren Kundinnen wahre Traumkreationen, für den schönsten Tag des Lebens. Nach einer schmerzlichen Trennung glaubt sie allerdings nicht mehr an die große Liebe. Ihre Angst, verletzt zu werden, ist einfach zu groß. Als …
Mehr
Mila führt einen Laden für Brautmode und verkauft ihren Kundinnen wahre Traumkreationen, für den schönsten Tag des Lebens. Nach einer schmerzlichen Trennung glaubt sie allerdings nicht mehr an die große Liebe. Ihre Angst, verletzt zu werden, ist einfach zu groß. Als Mila mit ihrem Hund Balou auf dem Weg in die Hundetagesstätte ist, wird sie fast von einem gelackten Schönling überfahren, der in seiner protzigen Karre, seine Hündin Alice in die Tagesstätte bringt. Mila ist sofort genervt und als sich dann noch herausstellt, dass Robin Scheidungsanwalt ist, ist ihre Meinung über den geschniegelten Typen gefestigt. Ihr ist klar, dass sie ihn überhaupt nicht ausstehen kann. Oder vielleicht doch?
"Sitz, Platz, Kuss" ist der erste Band der Hundeglück-Reihe, die sich in der Hundetagesstätte "Zum Pfotentreff" zuträgt. Die vierbeinigen Freunde lockern die Handlung auf. Man muss allerdings nicht befürchten, dass sie sich zu sehr in den Vordergrund drängen, denn der Fokus liegt eindeutig auf den zwischenmenschlichen Beziehungen der Zweibeiner.
Die Handlung wird hauptsächlich in der Ich-Perspektive, aus der Sicht von Mila betrachtet. Allerdings gibt es auch Kapitel, in denen Scheidungsanwalt Robin und Hundetagesstätten-Leiterin Clara im Zentrum stehen. Diese werden in der dritten Person geschildert. In Milas Perspektive erlebt man ihre Gedanken und Gefühle hautnah mit. Sie wirkt sehr sympathisch und kann auch mal über sich selbst lachen.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm lesbar. Man kann sich die beschriebenen Szenen mühelos vorstellen. Da die beiden Hauptprotagonisten sich zunächst nicht ausstehen können, kommt es zu einigen humorvollen Szenen, bei denen man unverhofft schmunzeln muss. Die Annäherung der beiden verfolgt man deshalb gespannt. Doch immer wieder führt Milas Angst, verletzt zu werden, dazu, dass sie auf Abstand geht. Man kann ihre Angst zwar nachvollziehen, doch irgendwann seufzt man schicksalsergeben, wenn es wieder dazu kommt, dass Mila die Notbremse zieht. Denn das passiert leider viel zu oft und nervt irgendwann.
Nichtsdestotrotz ein unterhaltsamer Liebesroman, mit einer Hintergrundkulisse, die gerade Hundeliebhaber erfreuen dürfte. Obwohl ich mich beim Lesen größtenteils sehr gut unterhalten habe, vergebe ich auf meiner persönlichen Bewertungsskala leider nur drei von fünf Sternchen, da Milas Verhalten auf Dauer etwas nervend war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Bei diesem Roman handelt es sich um einen klassischen, einfachen Liebesroman, der fast herzerwärmend wäre, wenn es nicht einen kleinen Kritikpunkt gäbe.
Stilistisch wechselt der Roman zwischen drei Personen ab, wobei Mila in der Ich-Erzählerposition und die anderen beiden, …
Mehr
Bei diesem Roman handelt es sich um einen klassischen, einfachen Liebesroman, der fast herzerwärmend wäre, wenn es nicht einen kleinen Kritikpunkt gäbe.
Stilistisch wechselt der Roman zwischen drei Personen ab, wobei Mila in der Ich-Erzählerposition und die anderen beiden, Robin und Clara, in der Er- beziehungsweise Sie-Erzählerperspektive geschrieben wurden. Das hat mich etwas irritiert um ehrlich zu sein. Da hätte ich alle in einer Perspektive für angenehmer zu lesen empfunden. Ansonsten ist der Roman sehr leicht zu lesen.
Mila, die darüber hinwegkommen muss, dass ihr Ex-Freund mit ihr Schluss gemacht hat und sofort sich mit einer neuen Frau verlobt hat, ist frustriert und der arrogante Robin, der neuerdings seinen Hund ebenfalls zur Hundetagesstätte von Clara bringt und sie dabei um ein Haar überfährt und sich nicht entschuldigt, hebt ihre Stimmung nun auch nicht sehr.
Nun zur Kritik: Es folgt zwischen beiden Protagonisten ein ständiges Hin- und Her, was auf die Länge etwas teenagermäßig herüber kommt. Dabei ist Mila 34...
Ansonsten ist der Roman solide geschrieben. Flüssig geschrieben und ohne Tiefe. Ideal für Hundenarren und/oder einen Sommerurlaub, denn der Roman wird nicht lange nachhallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Sehr unterhaltsam!
Um was es geht:
Mila entwirft und verkauft Brautkleider, aber glaubt selbst nicht an die große Liebe. Robin, ein Scheidungsanwalt, möchte unbedingt die Frau fürs Leben finden und lässt kaum eine aus, um sie zu finden. Beide haben einen Hund und laufen sich …
Mehr
Sehr unterhaltsam!
Um was es geht:
Mila entwirft und verkauft Brautkleider, aber glaubt selbst nicht an die große Liebe. Robin, ein Scheidungsanwalt, möchte unbedingt die Frau fürs Leben finden und lässt kaum eine aus, um sie zu finden. Beide haben einen Hund und laufen sich bei der Hundetagesstätte immer wieder über den Weg, um festzustellen, dass sie gar nicht miteinander können. Aber was, wenn der erste Schein trügt?
Die Figuren:
Mit 34 Jahren hat Mila die Hoffnung auf Mr. Right aufgegeben und hält sich lieber an ihren Labrador Balou. Im Umgang mit ihrem Hund und ihrer Freundin Leo finde ich Mila absolut klasse. Auch als Geschäftsfrau hat sie ein gutes Gespür für die Wünsche ihrer Kundschaft. Einzig ihre Selbstzweifel und ihre mangelnde Fähigkeit zu vertrauen, strapaziert meine Nerven über die Gebühr.
Robin Jansen ist 37 Jahre alt und ihn begleitet die hübsche Weimaraner Hündin Alice durchs Leben. Sein Elternhaus ist speziell und die Art, wie er nach der Frau fürs Leben Ausschau hält, ebenso. Er ist ein Mann, mit dem ich beim Lesen Spaß habe und wie er Mila immer wieder Kontra gibt, gefällt mir gut.
Zur Umsetzung:
Der Schreibstil ist wunderbar und so schlüpfe ich sofort an Milas Seite, lerne die tolle Hundetagesstätte von Clara kennen und die beeindruckende Dogge Gisela. Überhaupt, wer Hunde mag, liegt mit diesem Buch total richtig. Aber keine Angst, nicht jede Seite strotzt vor Sabber und Hundehaaren. Mit Mila und Robin sowie Clara und ihrem Angestellten Kilian rauschen einige Emotionen durch die Seiten, die mich berühren, zum Lachen bringen und prima unterhalten. Neben der Ich-Perspektive von Mila im Präsens lese ich auch Claras und Robins Perspektive in der 3. Person, was ich in dieser Geschichte passend finde.
Was nicht meinen Geschmack trifft:
Die Annäherung von Robin und Mila begeistert mich und zaubert mir immer wieder ein glückliches Lächeln ins Gesicht, bis zu dem Punkt, wo mir Mila zu viel wird. Die beiden gehen einen Schritt vor und zwei zurück und das leider zu häufig. Ich mag es gerne, wenn etwas Eifersucht in die Story einfließt, aber für meinen Geschmack verliert die Autorin bei der Protagonistin die Balance.
Mein Fazit:
„Sitz, Platz, Kuss“ ist ein unterhaltsamer Auftakt der neuen Reihe „Hundeglück“. Als Hundeliebhaber komme ich voll auf meine Kosten und genieße unterschiedliche Vierbeiner, die sich alle in mein Herz schmuggeln. Mila und Robin sind ein tolles Gespann und wie sie sich gerade am Anfang gegenseitig Kontra geben, lässt mich oft lachen. Leider nervt mich Entscheidendes bei Mila und so strengt sie mich beim Lesen an einigen Stellen zu sehr an und der Teil der Lovestory verliert seinen Reiz für mich. Doch Clara, die Betreiberin der Hundetagesstätte, sorgt ebenfalls für einen Gefühlswirbel, von dem ich im Folgeband hoffentlich mehr mitbekomme.
Von mir erhält „Sitz, Platz, Kuss“ 3 unterhaltsame Sterne von 5 und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Roman Sitz, Platz, Kuss kann mit einer unterhaltsamen Geschichte der Gegensätzlichkeiten begeistern, wenn Mila, Besitzerin eines Brautmodeladens auf den Scheidungsanwalt Robin trifft. Die eine hat nach einer herben Enttäuschung erstmal keine Lust mehr auf Männern, während der …
Mehr
Der Roman Sitz, Platz, Kuss kann mit einer unterhaltsamen Geschichte der Gegensätzlichkeiten begeistern, wenn Mila, Besitzerin eines Brautmodeladens auf den Scheidungsanwalt Robin trifft. Die eine hat nach einer herben Enttäuschung erstmal keine Lust mehr auf Männern, während der andere sich auf der Suche nach Partnerschaft von Date zu Date hangelt. Die Unterschiede könnten größer nicht sein und die Anziehung wird am Anfang vor allem von ihren beiden Hunden getragen, wenn sie in der Hundetagesstätte aufeinandertreffen.
Die Geschichte ist unterhaltsam und durch die Einbindung von Nebencharakteren nicht zu einseitig. Alle Figuren sind gut charakterisiert und bekommen genug Raum zur Entfaltung in der Handlung. Die Charaktere und ihr Handeln wird sind so gut nachvollziehbar. Der Schreibstil ist dabei passend zur Geschichte locker und lebendig. Vor allem der Bezug zum Hund als verbindendes Element, welches so manche Differenzen überbrücken kann, kommt in der Geschichte gut rüber.
Eine Unterhaltsame und turbulente Geschichte, mit der man amüsante Stunden verbringen kann und die dem Leser lehrt, dass manche Differenzen manchmal doch nicht so groß sind, wie man zunächst vermutet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
