Tami Fischer
Broschiertes Buch
Sinking Ships / Fletcher-University Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie will sich nicht verlieben. Er hat es schon längst getan ... Im Spiegel-Bestseller »Sinking Ships«, dem zweiten Liebesroman in Tami Fischers romantischer und mitreißender Fletcher-University-Reihe, muss Carla lernen, Schwäche zuzulassen - und ihre größte Angst überwinden, um in ihrem Leben der Liebe vielleicht doch noch eine Chance zu geben.Carla Santos hält nichts von der Liebe. Und schon gar nicht von unerträglich netten, attraktiven Jungs wie Mitchell, dem Bruder ihrer besten Freundin und Kapitän des Schwimmteams.Denn Carla braucht eine harte Schale, damit ihr das Leben nichts...
Sie will sich nicht verlieben. Er hat es schon längst getan ... Im Spiegel-Bestseller »Sinking Ships«, dem zweiten Liebesroman in Tami Fischers romantischer und mitreißender Fletcher-University-Reihe, muss Carla lernen, Schwäche zuzulassen - und ihre größte Angst überwinden, um in ihrem Leben der Liebe vielleicht doch noch eine Chance zu geben.
Carla Santos hält nichts von der Liebe. Und schon gar nicht von unerträglich netten, attraktiven Jungs wie Mitchell, dem Bruder ihrer besten Freundin und Kapitän des Schwimmteams.
Denn Carla braucht eine harte Schale, damit ihr das Leben nichts mehr anhaben kann. Damit sie es schafft, ihre beiden kleinen Brüder allein groß zu ziehen und nebenbei auch noch Job und Studium zu stemmen. Deshalb darf niemand wissen, dass sie panische Angst vor Wasser hat, seit sie als kleines Mädchen mit ansehen musste, wie ihre Mutter ertrunken ist. Niemand soll Carla schwach sehen.
Doch als Carla bei einer Party in den Pool stürzt, ist es ausgerechnet Mitchell, der sie in letzter Sekunde vor dem Ertrinken rettet. Gegen ihren Willen lässt Mitchell Carlas Mauern bröckeln, aber bevor sie ihm ihre Gefühle gestehen kann, schlägt das Leben noch einmal mit aller Härte zu. Carla muss sich endlich ihrer größten Angst stellen, wenn sie Mitchell für sich gewinnen will.
»Sinking Ships« ist nach »Burning Bridges« der zweite Liebesroman innerhalb der Romance-Reihe an der Fletcher University, von Spiegel-Bestseller-Autorin Tami Fischer. Im ersten Band »Burning Bridges« steht Carlas Freundin Ella sowie ihre gefährliche Liebe zu dem geheimnisvollen Ches im Mittelpunkt. In den Folgebänden wird es um weitere Mitglieder von Ellas und Claras Clique gehen. Für mehr Info schau gerne auch auf Tamis YouTube-Kanal und auf Instagram vorbei.
Carla Santos hält nichts von der Liebe. Und schon gar nicht von unerträglich netten, attraktiven Jungs wie Mitchell, dem Bruder ihrer besten Freundin und Kapitän des Schwimmteams.
Denn Carla braucht eine harte Schale, damit ihr das Leben nichts mehr anhaben kann. Damit sie es schafft, ihre beiden kleinen Brüder allein groß zu ziehen und nebenbei auch noch Job und Studium zu stemmen. Deshalb darf niemand wissen, dass sie panische Angst vor Wasser hat, seit sie als kleines Mädchen mit ansehen musste, wie ihre Mutter ertrunken ist. Niemand soll Carla schwach sehen.
Doch als Carla bei einer Party in den Pool stürzt, ist es ausgerechnet Mitchell, der sie in letzter Sekunde vor dem Ertrinken rettet. Gegen ihren Willen lässt Mitchell Carlas Mauern bröckeln, aber bevor sie ihm ihre Gefühle gestehen kann, schlägt das Leben noch einmal mit aller Härte zu. Carla muss sich endlich ihrer größten Angst stellen, wenn sie Mitchell für sich gewinnen will.
»Sinking Ships« ist nach »Burning Bridges« der zweite Liebesroman innerhalb der Romance-Reihe an der Fletcher University, von Spiegel-Bestseller-Autorin Tami Fischer. Im ersten Band »Burning Bridges« steht Carlas Freundin Ella sowie ihre gefährliche Liebe zu dem geheimnisvollen Ches im Mittelpunkt. In den Folgebänden wird es um weitere Mitglieder von Ellas und Claras Clique gehen. Für mehr Info schau gerne auch auf Tamis YouTube-Kanal und auf Instagram vorbei.
Tami Fischer wurde in Hessen geboren und ist gelernte Buchhändlerin. Sie ist Autorin zahlreicher SPIEGEL-Bestseller. Wenn sie nicht gerade an neuen Ideen arbeitet, tauscht sie sich auf Instagram (@tamifischer) mit ihren Leser*innen aus und berichtet aus ihrem kreativen Alltag mit zwei Katzen und jeder Menge Büchern.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher .52496
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3009848
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 4. November 2019
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 137mm x 32mm
- Gewicht: 406g
- ISBN-13: 9783426524961
- ISBN-10: 3426524961
- Artikelnr.: 55433516
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
Carla ist eine rassige Latina, mit viel Feuer und Stärke. Doch diese Stärke ist nur Fassade. Sie hat mit ihren Dämonen zu kämpfen. Mitchell ist der Sunnyboy der Fletcher University. Immer gut gelaunt, erfolgreich und gut aussehend. Diese beiden Charaktere treffen auf einander als …
Mehr
Carla ist eine rassige Latina, mit viel Feuer und Stärke. Doch diese Stärke ist nur Fassade. Sie hat mit ihren Dämonen zu kämpfen. Mitchell ist der Sunnyboy der Fletcher University. Immer gut gelaunt, erfolgreich und gut aussehend. Diese beiden Charaktere treffen auf einander als Carla in einen Pool gestoßen wird. Sie kann nicht schwimmen und Mitchell rettet sie. Damit beginnt die wahnsinnig emotionale Achterbahnfahrt.
Tami Fischer hat mit dem 2. Band der Fletcher-University-Reihe einen würdigen Nachfolger verfasst.
Die Charaktere sind sehr gut herausgearbeitet. Durch den Perspektivwechsel kann man sehr gut die Gedanken und Gefühle von Carla und Mitchell nach voll ziehen. Der Kampf von Carla mit ihren Dämonen und ihrer Angst, das ihre Freunde all ihre Geheimnisse erfahren könnten, ist außergewöhnlich gut dargestellt.
Fazit:
Ein emotionaler Liebesroman, der einen mitnimmt und einen mitfiebern lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
FEUER TRIFFT WASSER.
Es wird heiß und zugleich kalt im zweiten Band um die Clique der Fletcher University. Dieses Mal nimmt uns Carla mit auf ihre Reise.
Im zweiten Band der Fletcher-University Reihe geht es um Carla, eine ehemalige Freundin von Ella, Summer und Savannah. Nachdem sie sich …
Mehr
FEUER TRIFFT WASSER.
Es wird heiß und zugleich kalt im zweiten Band um die Clique der Fletcher University. Dieses Mal nimmt uns Carla mit auf ihre Reise.
Im zweiten Band der Fletcher-University Reihe geht es um Carla, eine ehemalige Freundin von Ella, Summer und Savannah. Nachdem sie sich plötzlich und ohne Grund vor ein paar Jahren von der Clique abgekapselt hat, ist der Kontakt nur noch spärlich. Doch was niemand weiß: Carla hütet ein Geheimnis, für dessen Geheimhaltung sie alles tun würde. Wirklich alles. Denn wenn es rauskommt ist nicht nur sie sondern mehrere Personen in absoluter Gefahr. Nur ihre beste Freundin weiß Bescheid und versucht ihr zu helfen.
Savannahs Bruder Mitchell hat schon seit Längerem ein Auge auf Carla geworfen, doch würde er ihr das nie sagen, denn ihre offene Abneigung im Gegenüber ist mehr als deutlich. Wenn sie sich sehen sprühen die Funken – nur leider nicht im Positiven. Doch durch einen Vorfall auf einer Party kommen sie sich näher und Mitchell erfährt etwas, was seinen Beschützerinstinkt weckt und er Carla nur noch mehr näher kennenlernen will. Aus Angst schlägt sie Mitchell einen Deal vor, der sie an ihre Grenzen bringen wird. Doch Mitch gibt nicht auf und versucht alles, um Carla hinter ihrer Mauer hervorzulocken. Bis es eines Tages dazu kommt, dass Carlas Geheimnis auffliegt…
Die Geschichte um Carla hat mir wirklich gut gefallen. Zwischendrin war ich aber auch ein bisschen genervt, weil es schon ein bisschen arg unnötiges Drama war. Nach der gefühlt 10. Abfuhr dachte ich mir nur okaaaaay, jetzt wäre es schön, wenn die Handlung mal ein bisschen vorwärts gehen würde.
Carla als Protagonistin ist äußerst stark und willensstark. Sie lässt sich von Niemandem was sagen und will keinerlei Hilfe annehmen. Ich mochte ihre Art super gerne, bis auf einige Male, wo ich sie einfach nur zickig und unreif empfand. Allerdings darf man ihre Situation nicht außer Acht lassen, wodurch es vielleicht wieder ein Stück verständlicher ist.
Was mir ganz besonders gefallen hat, war die Beschreibung der Ängste von Carla. Sie waren so einfühlsam, eindringlich und emotional, dass es einem schwer ums Herz wurde. Als man dann auch noch den Hintergrund dieser Angst erfährt, möchte man einfach weinen.
Ich mochte den Schreibstil von Tami Fischer schon in Band 1 und in Band 2 sogar noch ein Stückchen mehr, da ich das Gefühl hatte, dass man als Leser einen richtigen Draht zu Carla hatte. Man hat so viel von ihr erfahren, dass man glaubt sie wirklich zu kennen. Auch das Ende war absolut passend und super geschrieben. Auch die lustigen Passagen und Wortverdreher von Carla fand ich super witzig und ich habe mehr als einmal gelacht. Alles in allem eine tolle Geschichte.
FAZIT.
Der zweite Band hat mir von der Intensität her nochmal besser gefallen als Teil 1. Ich finde Carlas Geschichte einfach so rührend und Mitchell ist wirklich ein Traum. Anders kann man es nicht sagen. Aufgrund der doch etwas übertrieben zickigen Art von Carla ziehe ich ein Lesezeichen ab. Die Geschichte ist für alle, die Drama und große Gefühle lieben.
Bewertung: 4 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meiner Meinung nach viel besser als Band 1 - aber ich habe trotzdem einiges an Kritik
Achtung: Band 2 einer Reihe!
Carla ist Studentin und kümmert sich gleichzeitig um ihre beiden Brüder, von denen einer ein absoluter Teenager-Albtraum mit sehr schlechtem Umgang ist, dem nichts …
Mehr
Meiner Meinung nach viel besser als Band 1 - aber ich habe trotzdem einiges an Kritik
Achtung: Band 2 einer Reihe!
Carla ist Studentin und kümmert sich gleichzeitig um ihre beiden Brüder, von denen einer ein absoluter Teenager-Albtraum mit sehr schlechtem Umgang ist, dem nichts Besseres einfällt, als andauernd Ärger zu machen. Als hätte Carla nicht schon genug um die Ohren!
Schon seit Jahren ist Mitchell in Carla verliebt, doch sie behandelt ihn, als könnte sie ihn nicht leiden. Auf der Geburtstagsparty seiner Schwester, einer Freundin von Carla, stürzt sie in den Pool und ertrinkt fast. Mitchell rettet sie und kurz darauf knutschen die beiden wie wild. Carla will diesen Vorfall einfach nur vergessen, doch das gelingt ihr nicht, andauernd taucht er in ihren Gedanken auf, dabei mag sie ihn nicht einmal. Als Mitchell auch noch ihr größtes Geheimnis aufdeckt weiß sie endgültig nicht mehr, was sie tun soll.
Ich fand Carla und Mitchell sympathisch, allerdings mochte ich Mitchell viel lieber. Ich kann zwar verstehen, dass Carla gestresst ist und misstrauisch, bei ihrer Vergangenheit, aber ich mag es nicht, dass sie Mitchell vorwirft zu nett zu sein, sie macht sich richtig darüber lustig und das ist einfach blöd. Er will nichts anderes als ihr helfen und sie misstraut ihm, als wäre er ein Fremder, dabei kennen sie sich seit vielen Jahren.
Mitchell ist so hoffnungslos und über beide Ohren in Carla verliebt, dass er mir echt leid tut. Hier wiederholt sich leider das Schema aus Buch 1 – irgendwie wollen sie einander, aber der eine stößt den anderen andauernd weg und es zieht und zieht sich.
Einerseits kann ich verstehen, warum Carla nicht will, dass selbst ihre engsten Freunde von ihrer Phobie wissen, andererseits finde ich es schade, dass sie sie so offensichtlich anlügt.
Das Schöne an Carla ist, dass sie eher selten errötet und nicht besonders schüchtern ist. Diesen Part übernimmt eher Mitchell, aber auf eine süße Art und Weise.
Vergleiche ich Band 1 und Band 2 miteinander muss ich sagen, dass mir Band 2 deutlich besser gefällt. Hier ist die Handlung bzw. das Geheimnis nicht so unrealistisch. Gut, Carlas Vergangenheit ist auch ungewöhnlich, aber im Vergleich zu Band 1 schon deutlich realistischer.
Leider hat das Buch dafür eine typische Wendung kurz vor Schluss, wie sie in der Art im Moment sehr häufig zu lesen ist, was ich wirklich schade finde, da das Buch ansonsten die meisten Klischees vermieden hat.
Fazit: Mir gefällt das Buch deutlich besser als Band 1, allerdings hatte ich immer wieder meine Probleme mit Carla, deren Abblocken ich zwar einerseits nachvollziehen kann, doch andererseits ging es mir einfach zu lang. Die Wendung kurz vor Schluss war auch nicht mein Fall, da sie mir zu unoriginell war. Dafür war die restliche Handlung zum Glück realistischer, auch wenn sie sich in der Mitte ziemlich gezogen hat.
Mir hat das Buch viel besser gefallen, als Band 1. Allerdings habe ich auch hier wieder einige Kritikpunkte. Von mir bekommt das Buch 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
AUTORIN
Tami Fischer entführt die Leser mit einem leichten und bodenständigen Stil in eine andere Welt und stielt ihnen heimlich die Herzen. Ihre Worte sind locker gewählt und man fühlt sich als Teil der Geschichte und der Clique. Manchmal allerdings merkt man genau, wie die sie …
Mehr
AUTORIN
Tami Fischer entführt die Leser mit einem leichten und bodenständigen Stil in eine andere Welt und stielt ihnen heimlich die Herzen. Ihre Worte sind locker gewählt und man fühlt sich als Teil der Geschichte und der Clique. Manchmal allerdings merkt man genau, wie die sie die Geschichte in eine bestimmte Richtung leiten möchte und es sich dadurch leider manchmal nicht ganz realistisch anfühlt - ich glaube aber, dass das irgendwann mit "der Erfahrung" verschwindet, denn man merkt es auch im Laufe des Buches schon, so wird die Anziehungskraft am Anfang noch ziemlich gewollte beschrieben, wurde aber mit dem Verlauf der Geschichte natürlicher. Ich bin aber sicher, dass wir von Tami Fischer noch viele gute Bücher zu lesen bekommen!
GESTALTUNG
Das Cover fällt wirklich ins Auge, denn es ist wild und dynamisch, vor allem aber wirkt dieses Cover total durchdacht, was einem nach dem Lesen des Buches auffällt. Der Titel Sinking Ships greift bildlich gesprochen das Down in Carlas Leben an, genau wie das Wasser ziemlich ironisch ist, denn Carla hat richtige Angst vor Wasser. Und dennoch hat das Cover auch was beruhigendes (zumindest für Menschen wie mich, die Wasser lieben und gerne am Meer sind) und ich finde, dass passt letztendlich zum Ausgang der Geschichte. Vielleich interpretiere ich zu viel in das Cover hinein - aber ich liebe die Parallelen, die sich mir zur Geschichte zeigen.
CHARAKTERE
Die meisten Charaktere kannte man natürlich schon aus dem ersten Teil, wobei ich ein wenig gebraucht hatte wieder alle zuzuordnen - das ist aber mein persönliches Problem mit dem Namensgedächtnis. Ich selber bin zwar wesentlich mehr Fan von Mitchell statt von Carla, aber die Charaktere sind absolut authentisch geschildert und dargestellt, denn sie sind nicht so perfekt dargestellt und auch auch nicht unnormal verkorkst, sondern in der gesunden Mischung, wie man sie an sich selber kennt. Diese Balance finde ich einfach super gelungen, auch wenn die Beziehnungen manchmal zu gewollt von der Autorin in eine Richtung gelenkt werden ich ich denke, es könnte in diesem Buch vom Stil her noch ein klein wenig lockerer werden, dann bekommt man ein absolut realistisches Feeling.
MEIN(E) HIGHLIGHT(S)
Ich liebe einfach wie real die Geschichte ist, denn genau das verursacht, dass man sich tief in sie reinfühlen kann und sie so emotional ist und die leser berührt. Vor allem weil sie sich nicht nur auf einen Charakter konzentriert, sondern alle irgendwie involviert sind, dadurch machen Reaktionen der Protagonisten einfach total Sinn.
GEDANKEN & FAZIT
Zunächst habe ich ein bisschen gebraucht in die Geschichte reinzukommen und mit die Charaktere aus dem ersten Band nochmal in Erinnerung zu rufen, dass hat ein wenig gedauert, da am Anfang auch noch nicht viel passiert und die ersten Kapitel etwas schleppend voran gegangen sind. Aber still und heimlich ist man irgendwie tief in die Geschichte eingetaucht und wurde ein Teil der Uni und deren Clique und als mir das erste Mal die Tränen in den Augen standen, fiel mir erst auf, dass mir mein Herz gestohlen wurde. Ich denke, dass zeigt, dass Tami Fischer wirklich Talent fürs Schreiben hat und ich bin sicher, dass wir noch wirklich einiges von ihr erwarten können. Auch bleibt lobend zu erwähnen, dass ihre Themen tiefgründig sind und ihre Bücher daher nicht so vergleichbar. Dennoch schafft sie es die Stimmung so vermitteln, dass die Bücher dennoch absolute Wohlfühlbücher sind. Der zweite Teil bekommt von mir 4 von 5 Elfen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freunde die zusammenhalten und ein großes Geheimnis kommt ans Licht
In dem Buch Sinking Ships (Fletcher University 2) von Tami Fischer, geht es um Carla, welche zwei kleine Brüder hat und sich um sie kümmern muss. Sie ist mit Savannah, Ella und Summer befreundet. Außerdem …
Mehr
Freunde die zusammenhalten und ein großes Geheimnis kommt ans Licht
In dem Buch Sinking Ships (Fletcher University 2) von Tami Fischer, geht es um Carla, welche zwei kleine Brüder hat und sich um sie kümmern muss. Sie ist mit Savannah, Ella und Summer befreundet. Außerdem studiert sie an der Fletcher University im Marketingbereich. Gleich zu Anfang erfährt man, wie es zu dem Unfall von Carla kommt, nämlich in dem sie auf der Geburtstagsparty von Savannah einen Streit mit Arden hat, die sie ausversehen in den Pool stößt. Mitchell beobachtet das ganze und rettet Carla aus dem Pool. Kurz danach kommen sich Carla und Mitchell in der Dusche näher, als sie sich gerade vom eiskalten Poolwasser erholen wollen. Natürlich sieht Carla, das als einen einmaligen Ausrutscher, aber das Schicksal spielt nunmal anders. Kommen Carla und Mitchell zusammen oder nicht ?
Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Mir haben die Charaktere Carla und Mitchell gut gefallen. Auch wenn das hin und her zwischen Carla und Mitchell manchmal etwas nervig war, konnte ich es dennoch nachvollziehen, da Carla so einige Geheimnisse hat. Diese Geheimnisse von Carla ergeben auch sehr viel Sinn und schützen nicht nur sie, sondern auch noch andere. Außerdem finde ich es gut, wie auch die Freundschaft zu den Freundinnen von Carla dargestellt werden, da diese sie akzeptieren und sie unterstützen.
Ich würde empfehlen, erst Burning Bridges (1) von Tami Fischer zu lesen und danach dieses hier, da es mit den Freunden von Band 1 hier in dieser Geschichte weitergegangen ist.
Fazit:
Ein spannender 2 Band mit einer tollen Story und einem Thema, das gut erklärt wurde. Ich freue mich schon auf das nächste Pärchen in Band 3.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Carla braucht eine harte Schale, damit ihr das Leben nichts mehr anhaben kann. Damit sie es schafft, ihre beiden kleinen Brüder allein großzuziehen und nebenbei auch noch einen Job und Studium zu stemmen. Deshalb darf niemand wissen, dass sie panische Angst vor Wasser hat. …
Mehr
Klappentext:
Carla braucht eine harte Schale, damit ihr das Leben nichts mehr anhaben kann. Damit sie es schafft, ihre beiden kleinen Brüder allein großzuziehen und nebenbei auch noch einen Job und Studium zu stemmen. Deshalb darf niemand wissen, dass sie panische Angst vor Wasser hat. Als sie bei einer Party in den Pool stürzt, kommt es beinahe zur Katastrophe. Doch in letzter Sekunde wird sie gerettet - ausgerechnet von Mitchell, dem unerträglich netten Kapitän des Schwimmteams. Gegen Carlas Willen lässt Mitchell ihre Mauern bröckeln. Aber dann schlägt das Leben erneut mit aller Härte zu ...
Cover:
Das Cover ist sehr abstrakt und auf den ersten Blick kann man sehr viel hineindeuten. Es wirkt wie überschäumende Wellen, die einen mitreißen. Die Farbwahl ist in ein sehr schönes Türkis.
Meinung:
Dies ist der zweite Teil dieser Reihe. Aber auch ohne den ersten Teil zu kennen kommt man sehr gut in das Geschehen und die Handlungen hinein.
Das Hörbuch und die Geschichte an sich hat mir sehr gut gefallen. Carla und Mitchell waren mir beide recht sympathisch, obwohl mir Carla manchmal etwas unreif für ihr Alter rüber kam. Man konnte sich jedoch sehr gut in die Charaktere und die Handlungen, sowie Geschehnisse hineinversetzen. Zu Beginn war es etwas ruhiger, steigerte sich jedoch nach und nach, so dass keine Langeweile aufkam. Auch die Perspektivwechsel haben mir sehr gut gefallen, da diese den Charakteren und Handlungen mehr Tiefe und zusätzliche Spannung geben.
Jedoch fand ich die Sprecher, vor allem den von Mitch nicht ganz passend. Oliver Dupont passt leider nicht so gut zu Mitch, die Stimme kam mir zu reif und alt herüber, es passte einfach nicht zu Mitch und meinen Vorstellungen von Mitch. Auch die Vortragsweise hat mir leider nicht gefallen. Fanny Bechert passte besser, obwohl mir ein wenig der spanische Akzent gefehlt hat, dies hatte ganz gut gepasst. Dies aber durchaus Geschmacksache.
Die Geschichte an sich, fand ich sehr schön und spannend. Vermutlich wäre daher das Buch die besser Wahl gewesen. Tolle Story, tolle Charaktere, nur leider nicht ganz die richtigen Sprecher.
Mich hat das Hörbuch zwar ganz gut unterhalten, die Geschichte, Handlungen und Charaktere gefielen mir sehr gut, jedoch wurde mein Hörgenuss durch den die Sprecher, vor allem noch Mitch, sehr geschmälert.
Fazit:
Eine tolle Geschichte, welche mich eigentlich sehr begeistern konnte, jedoch der Hörgenuss durch die Sprecher geschmälert wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ab der 2. Hälfte OK
Tough Girl vs. Sonnyboy
Carla trägt mit ihren jungen Jahren viel Verantwortung- doch davon soll ihre Außenwelt nichts mitbekommen. Darum baut sie Mauern auf und hält Freunde auf Abstand. Doch der gutaussehende, witzige und liebevolle Mitchell …
Mehr
Ab der 2. Hälfte OK
Tough Girl vs. Sonnyboy
Carla trägt mit ihren jungen Jahren viel Verantwortung- doch davon soll ihre Außenwelt nichts mitbekommen. Darum baut sie Mauern auf und hält Freunde auf Abstand. Doch der gutaussehende, witzige und liebevolle Mitchell lässt diese Mauer bröckeln.
Die erste Hälfte des Hörbuches besteht aus Schmachten. Die tatsächliche Story, halbwegs interessant hat für mich in der 2. Hälfte begonnen. Ab da fand ich das Hörbuch auch ganz ordentlich. Leider war der Sprecher nicht gut gewählt und ich musste mich überwinden erstmal bis zur 2. Hälfte vorzudringen.
Mich hat die Geschichte leider nicht nachhaltig berührt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Welcome back to Fletcher!
Beim New Adult-Roman "Sinking Ships”, erschienen am 04.11.2019 bei Knaur TB, handelt es sich um Teil 2 der Fletcher University-Reihe von T. Fischer. Das Werk weist eine in sich geschlossene Handlung auf & kann unabhängig vom Vorgängerband gelesen …
Mehr
Welcome back to Fletcher!
Beim New Adult-Roman "Sinking Ships”, erschienen am 04.11.2019 bei Knaur TB, handelt es sich um Teil 2 der Fletcher University-Reihe von T. Fischer. Das Werk weist eine in sich geschlossene Handlung auf & kann unabhängig vom Vorgängerband gelesen werden. Ich habe diesen Roman in Form eines Hörbuchs (MP3-CD, 719 min.) vom AUDIOBUCH Verlag kennengelernt.
Fischers Debütroman "Burning Bridges" zählt zu den wenigen Büchern, die ich meine persönlichen Highlights nenne, weil ich sie einfach wieder & lesen könnte, ohne je genug davon zu bekommen. Nach diesem sensationellen Erstlingswerk stand für mich fest, d. die Autorin schreibtechnisch unheimlich talentiert ist (was sich auch mit dem aktuellen Band bestätigt hat). Meine Erwartungshaltung war also enorm hoch. Die toughe, temperamentvolle Latina Carla hat schon früh erwachsen werden & Verantwortung übernehmen müssen. Seit dem Tod ihrer Mutter kümmert sie sich um ihre 2 jüngeren Brüder, die ihr oft den letzten Nerv rauben. In ihrer spärlichen Freizeit versucht sie einen Spagat zwischen Studium & Aushilfsjob, immerhin müssen die Rechnungen bezahlt werden. Von all dem ahnen ihre Freunde nichts. Auch von Carlas panischer Angst vor Wasser weiß niemand – Schwäche ist ein Luxus, den sie sich nicht leisten kann. Bei einer Party stürzt Carla in den Pool & wird in letzter Sekunde von Mitchell gerettet. Der Kapitän des Schwimmteams bringt sie mit seiner freundlichen Art regelmäßig aus der Fassung; er ist viel zu nett! Ausgerechnet er hat sie nun von ihrer verletzlichsten Seite erlebt, megapeinlich! Noch dazu ist seit diesem Vorfall irgendwie alles anders zwischen ihnen... Erzählt wird sowohl aus Carlas als auch aus Mitchells Perspektive & so unterschiedlich die 2 Protagonisten auch sind, man gewinnt sie beide gern. Ihrer beider Emotionen & Verhalten werden dermaßen schlüssig beschrieben, d. man am liebsten für beide Seiten Partei ergreifen möchte. Ausnahmsweise haben wir hier keinen Bad Boy, sondern einen Good Guy; es kämpft nicht das Mädchen um Aufmerksamkeit, sondern der Junge. Fischer schreibt mit so viel Gefühl & Herzensblut! Das merkt man nicht nur an den liebevoll ausgearbeiteten Figuren, sondern auch an der detaillierten Story-Welt, die sie mit der Fletcher-Reihe ins Leben gerufen hat. Speziell nach dem 1. Teil (...den ich euch wirklich, wirklich ans Herz lege - aber seid gewarnt, d. ihr eben jenes an einen gewissen 'Ches' verlieren könntet!) erscheinen einem die Charaktere so angenehm vertraut, als würde man sie tatsächlich kennen. Gleichzeit hat man als Neuleser/in nie das Gefühl, außen vor zu sein.
Mein einziger, winzig-minimaler Kritikpunkt zur Handlung (& das ist jetzt Jammern auf hohem Niveau): die körperliche Annäherung zwischen den Figuren hätte gerne etwas später erfolgen können; hier kam mir der 1. Kuss ein wenig zu früh, sodass es für mich im Mittelteil etwas an Würze fehlte.
Die Sprecherin Fanny Bechert hat Carla wunderbar realistisch interpretiert & mich komplett begeistert. Eine sehr überzeugende Darbietung! Oliver Dupont, der Mitchells Part sprachlich verkörperte, hätte ich in Werken anderen Genres (speziell Fantasy oder spannungslastigen Thrillern/Krimis/SciFi-Audiobooks) überzeugender gefunden. Ich sage das mit allem Respekt, denn den Sprecher trifft keinerlei Schuld; er hat darbietungstechnisch alles perfekt & beachtenswert abwechslungsreich interpretiert; einzig seine Stimmfarbe erschien mir äußerst unpassend gewählt für einen Teenager. Ich habe mir das Werk zusätzlich auch als Buch geholt & habe beim Lesen von Mitchells Passagen tatsächlich einen viel positiveren Gesamteindruck gewonnen. Aus diesem Grund lege ich euch vor allem die Printversion ans Herz. Außerdem ist das traumhaft schöne Cover ein absoluter Hingucker im Bücherregal!
Fazit: Eine sehr gelungene Fortsetzung! Definitiv von Interesse für alle Fans von tiefgründigen New Adult-Romanen. Ich fiebere schon sehnsüchtig dem 3. Band der Reihe entgegen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote