Cara Hunter
Broschiertes Buch
Sie finden dich nie / Detective Inspector Adam Fawley Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Mädchen verschwindet - und niemand hat etwas gesehen.Daisy, die achtjährige Tochter der Masons, verschwindet bei einer Party spurlos vom Grundstück der Eltern. Sofort beginnt die Polizei mit den Ermittlungen. Partygäste, Nachbarn, Mitschülerinnen - jeder scheint verdächtig, aber nirgends findet sich eine Spur des Mädchens. Detective Inspector Adam Fawley gerät in ein Netz aus Widersprüchen und Beschuldigungen, doch das Mädchen bleibt verschwunden. Erst als er weiter zurückgeht in die Vergangenheit der Familie, scheint sich ein düsteres Geheimnis zu offenbaren.»Ein packender Kr...
Ein Mädchen verschwindet - und niemand hat etwas gesehen.
Daisy, die achtjährige Tochter der Masons, verschwindet bei einer Party spurlos vom Grundstück der Eltern. Sofort beginnt die Polizei mit den Ermittlungen. Partygäste, Nachbarn, Mitschülerinnen - jeder scheint verdächtig, aber nirgends findet sich eine Spur des Mädchens. Detective Inspector Adam Fawley gerät in ein Netz aus Widersprüchen und Beschuldigungen, doch das Mädchen bleibt verschwunden. Erst als er weiter zurückgeht in die Vergangenheit der Familie, scheint sich ein düsteres Geheimnis zu offenbaren.
»Ein packender Kriminalroman.« Ian Rankin
Daisy, die achtjährige Tochter der Masons, verschwindet bei einer Party spurlos vom Grundstück der Eltern. Sofort beginnt die Polizei mit den Ermittlungen. Partygäste, Nachbarn, Mitschülerinnen - jeder scheint verdächtig, aber nirgends findet sich eine Spur des Mädchens. Detective Inspector Adam Fawley gerät in ein Netz aus Widersprüchen und Beschuldigungen, doch das Mädchen bleibt verschwunden. Erst als er weiter zurückgeht in die Vergangenheit der Familie, scheint sich ein düsteres Geheimnis zu offenbaren.
»Ein packender Kriminalroman.« Ian Rankin
Cara Hunter hat Englische Literaturwissenschaft studiert und lebt in Oxford. Ihre Bücher wurden bereits in 27 Sprachen übersetzt. Im Aufbau Taschenbuch ist ihre Sunday-Times-Bestsellerreihe um Detective Inspector Adam Fawley lieferbar.
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher .3358
- Verlag: Aufbau TB
- Originaltitel: Close to Home
- Artikelnr. des Verlages: 656/33358
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 362
- Erscheinungstermin: 17. August 2018
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 116mm x 30mm
- Gewicht: 292g
- ISBN-13: 9783746633589
- ISBN-10: 3746633583
- Artikelnr.: 49841402
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
"Ein fesselnder Krimi, mit interessanten Charakteren und vielen Wendungen, die das überraschende Ende nicht vorhersehen lassen." Blog: Das Echo vom Alpenrand 20181023
Ich habe mir das Buch wegen seiner sehr guten Bewertungen gekauft, leider kann ich mich diesen nicht uneingeschränkt anschließen. Zwar ist der Schreibstil des Buches ungewöhnlich, hat mir aber nicht so sehr gefallen. Ich musste mich immer wieder ermuntern weiter zu lesen. Die …
Mehr
Ich habe mir das Buch wegen seiner sehr guten Bewertungen gekauft, leider kann ich mich diesen nicht uneingeschränkt anschließen. Zwar ist der Schreibstil des Buches ungewöhnlich, hat mir aber nicht so sehr gefallen. Ich musste mich immer wieder ermuntern weiter zu lesen. Die Auflösung konnte ich auch nicht hundertprozent nachvollziehen. Dass ein Mädchen mit 8 Jahren sich so verhält, ist ungewöhnlich. Auch waren die Beweise für die Eltern für Verurteilungen meiner Meinung nach zu dürftig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nichts ist wie es scheint
Boah, was für eine Geschichte, die mich bestimmt nicht so schnell los lässt.
Während einer Party im Garten ihrer Eltern mit ihren Schulfreunden und deren Eltern verschwindet die 8-jährige Daisy Manson spurlos. Niemand hat sie gesehen, niemand …
Mehr
Nichts ist wie es scheint
Boah, was für eine Geschichte, die mich bestimmt nicht so schnell los lässt.
Während einer Party im Garten ihrer Eltern mit ihren Schulfreunden und deren Eltern verschwindet die 8-jährige Daisy Manson spurlos. Niemand hat sie gesehen, niemand weiß etwas. Detective Inspector Adam Fawley und sein Team ermitteln fieberhaft, aber ausser Indizien finden auch sie keinen Hinweis auf das Verbleiben des Mädchens. Daisy ist und bleibt verschwunden.
Sehr viele Dialoge, Rückblenden in die Vergangenheit und kleine Posts von Radio- oder tv-Sendern und vor allem auf Twitter lockern die Ermittlungen, die sehr zäh laufen, auf und die Spannung steigt stetig weiter an.
Cara Hunter erzählt eine spannende und sehr abwechslungsreiche Kriminalgeschichte. Von einem zum anderen Kapitel bin ich mehr dabei und spekuliere mit, was da wohl geschehen sein mag. Ich folge ihr auf Spuren, die sie für den Leser auslegt, um dann zu erfahren – hier geht´s nicht weiter. Ihr Schreibstil ist leicht, locker und flüssig und die Kapitel rauschen nur so an mir vorbei. Sie hat mich mit ihrem Debüt um Detective Inspector Adam Fawley richtig eingefangen.
Ab der ersten Seite bin ich mitten in den Ermitlungen und voll dabei. Viele kleine Spuren, die immer wieder ins Nichts führen oder sich nur schwer beweisen lassen. Eltern, die wie es den Anschein hat, keinen Wert auf tiefergreifende Ermittlungen haben und nur mit sich selbst beschäftigt sind. Nach aussen aber den Eindruck tiefer Trauer vermitteln wollen. Nachbarn, die bis auf ganz wenige, nichts gesehen und gehört haben wollen.
Sehr vielfältige und vielschichtige Personen begleiten mich auf meinem Weg durch das Buch. Die Mutter erscheint kalt und herzlos, der Vater liebt seine "Prinzessin" abgöttisch und Bruder Leo kämpft mit seinen eigenen Dämonen. Auch die Vergangenheit hält Tatsachen für mich als Leser bereit, die noch weit in die Gegenwart hineinspielen. Es ist schlimm zu lesen, was diese beiden Kinder in ihrer Familie erdulden müssen und wie die Erwachsenen miteinander umgehen.
Aber nicht nur die Familie Manson hat ihr Päckchen zu tragen, auch bei den Mitgliedern der Polizei läuft nicht alles rund. So hat z.B. Adam Fawley einen ganz besonderen Bezug zu diesem Fall. Und Detectiv Constable Chris Gislingham wird aus persönlichen Gründen vom Fall abgezogen. Aber mehr verrate ich nicht.
Ich hatte den Fall für mich schon gelöst geglaubt und abgeschlossen, da kommt ein Ende mit einer Auflösung daher, die ich so überhaupt nicht erwartet hatte. Ich bin begeistert von dieser letzten Wendung, aber auch irgendwie schockiert. Das I-Tüpfelchen, das den Fall so ganz besonders macht.
Eine für mich neue Autorin mit einem interessanten und spannenden Fall, der auch zeigt, was die sozialen Netzwerke so anstellen können. Ich bin begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Oxford. Die Familie Mason hat zu einer Kostüm- und Grillparty eingeladen. Nachbarn und Klassenkameraden der Kinder sind zahlreich erschienen. Als die Party sich dem Ende entgegen neigt, stellen Sharon und Barry Mason fest, dass ihre 8-jährige Tochter Daisy verschwunden ist. Detective …
Mehr
Oxford. Die Familie Mason hat zu einer Kostüm- und Grillparty eingeladen. Nachbarn und Klassenkameraden der Kinder sind zahlreich erschienen. Als die Party sich dem Ende entgegen neigt, stellen Sharon und Barry Mason fest, dass ihre 8-jährige Tochter Daisy verschwunden ist. Detective Inspector Adam Fawley wird mit den Ermittlungen betraut und setzt umgehend alle Hebel in Bewegung, um Daisy zu finden. Doch das Mädchen bleibt verschwunden und den Ermittlern wird klar, dass sie es mit einem ganz ausgebufften Täter zu tun haben…
Cara Hunter versteht es ausgezeichnet, den Leser in den Bann ihres Kriminalromans zu ziehen. Schnell ist man mittendrin im Geschehen und erlebt nicht nur die Ermittlungen hautnah mit, sondern erfährt zudem viel über die persönlichen Angelegenheiten und Probleme von Daisys Familie und deren Umfeld. Auch das Miteinander und besonders das Gegeneinander der Akteure werden sehr spannend geschildert.
Der Kriminalfall ist knifflig. Durch immer neue Details, aufgedeckte Hintergründe, stutzig machende Widersprüche und verwirrende Schuldzuweisungen lässt die Autorin Daisys Verschwinden ständig in einem neuen Licht erscheinen. Cara Hunter lenkt den Blick des Lesers dadurch von einem Verdächtigen zum nächsten und gibt ihm so die Möglichkeit, mit den Ermittlern über die tatsächlichen Ereignisse mitzurätseln und mitzugrübeln. Überraschungen und Wendungen sorgen dafür, dass die Sogwirkung des Krimis bis zur letzten Seite nicht abreißt.
Gut gefallen hat mir auch der abwechslungsreiche Aufbau des Krimis. Das aktuelle Geschehen wird mehrfach von Rückblenden unterbrochen, die dem Leser Einblick in die Geschehnisse vor Daisys Verschwinden geben und damit die Spekulationen über den Verbleib des Mädchens zusätzlich befeuern. Überdies erlebt der Leser durch in die Handlung eingeschobene Tweets mit, wie Außenstehende über Daisys Verschwinden diskutieren, Mutmaßungen anstellen und sich dabei gegenseitig zu einer regelrechten Hetzkampagne hochschaukeln. Außerdem sind einige Befragungen und Zeugenvernehmungen nicht als Fließtext, sondern im Interviewstil geschrieben.
„Sie finden dich nie“ hat mir sehr gut gefallen - ein Krimi, der mit einer fesselnden Handlung, zahlreichen Wendungen und einer absolut nicht vorhersehbaren Auflösung überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Suche nach einem kleinen Mädchen
Wie kann es sein, dass ein 8 jähriges Kind so einfach während einer Party verschwindet und keiner es bemerkt? Diese Frage stellen sich auch DI Fawley und sein Team. Die Suche nach der kleinen Daisy beginnt sofort, doch die Ermittler …
Mehr
Spannende Suche nach einem kleinen Mädchen
Wie kann es sein, dass ein 8 jähriges Kind so einfach während einer Party verschwindet und keiner es bemerkt? Diese Frage stellen sich auch DI Fawley und sein Team. Die Suche nach der kleinen Daisy beginnt sofort, doch die Ermittler stoßen auf immer mehr Ungereimtheiten innerhalb der Familie.
Die Geschichte beginnt gleich mit der Suche nach Daisy. Stück für Stück enthüllt sich für den Leser ein Bild zu der Familie Mason und das ist alles andere als perfekt. Man ist immer dicht an den Emittlungen dran, zwar wird die Geschichte aus der Sicht von verschieden Personen erzählt, größtenteils stehen aber die Ermittler im Fokus.
Mir hat die Erzählweise sehr gut gefallen, alles wirkt ein wenig düster und sehr geheimnisvoll. Es gibt viele Verdächtige und dazu ein unerwartetes Ende. Das Ende ist mir dann auch fast ein wenig zu schnell erzählt, da hätte ich gerne ein paar Seiten mehr gehabt.
Gerne würde ich aber mehr über DI Fawley und sein Team lesen. Mal abwarten.
Spannend und facettenreich erzählt, dafür gibt es 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das war mal wirklich wieder ein toller Krimi, der eine unheimliche und durchgehende Spannung erzeugt hat. Von der ersten bis zur allerletzten Zeile war nicht zu ahnen, wie das Verschwinden um die kleine 8-jährige Daisy enden würde. Keine Hinweise, nicht der klitzekleinste, keine Einblicke …
Mehr
Das war mal wirklich wieder ein toller Krimi, der eine unheimliche und durchgehende Spannung erzeugt hat. Von der ersten bis zur allerletzten Zeile war nicht zu ahnen, wie das Verschwinden um die kleine 8-jährige Daisy enden würde. Keine Hinweise, nicht der klitzekleinste, keine Einblicke in das Tatgeschehen, dafür aber mit Rückblicken bis zum Verschwinden der Kleinen. Cara Hunter hat es geschafft, den Plot so anzulegen, das man als Leser irgendwann alles glaubt. Der winzigste neue Ermittlungserfolg der Polizei wird sofort als wahr angesehen, auch wenn es eigentlich ganz anders sein kann. Man will es einfach glauben, denn Daisy kann sich doch nicht in Luft aufgelöst haben. Ja und die Eltern, Sharon und Barry Mason, die geraten immer tiefer in den Strudel der Ermittlungen und vor allem werden sie von den Menschen verurteilt. Hier hat die Autorin einen wichtigen Aspekt aus der heutigen Gesellschaft mit eingebracht, nämlich die Vorverurteilung durch fremde Menschen, die meinen alles zu wissen und die den Fall per Tweets auf Twitter lösen. Diese Unbekannten verstecken sich hinter Pseudonymen, spekulieren, verbreiten Anschuldigungen die sie niemals belegen können, ohne konkretes Hintergrundwissen und ohne handfeste Beweise. Aber so ist die Gesellschaft heute, jeder hat eine festgefahrene Meinung. Durch die Rückblenden in das Familienleben, als Daisy noch nicht verschwunden war, kommen immer düstere Geheimnisse ans Licht und irgendwann habe ich jeder Person alles zugetraut. Der Schreibstil von Cara Hunter ist fesselnd und gut zu lesen. Im Vordergrund steht die Story um das Verschwinden und die Charaktere werden nicht zu ausführlich vorgestellt, aber so, das man sie sich gut vorstellen kann. Ich bin begeistert. Ein toller Kriminalroman, unblutig, aber extrem spannend und mit keiner einzigen langweiligen Stelle. Bis zum Ende hin blieb alles unklar, aber dann ...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Masons geben eine Grillparty, danach fehlt von der achtjährigen Tochter Daisy jede Spur. Niemand hat etwas gesehen oder kann Auskunft geben, was mit dem kleinen Mädchen passiert ist. Detective Inspector Adam Fawley nimmt mit seinem Team die Ermittlungen auf. Schon bald wird klar, dass …
Mehr
Die Masons geben eine Grillparty, danach fehlt von der achtjährigen Tochter Daisy jede Spur. Niemand hat etwas gesehen oder kann Auskunft geben, was mit dem kleinen Mädchen passiert ist. Detective Inspector Adam Fawley nimmt mit seinem Team die Ermittlungen auf. Schon bald wird klar, dass in diesem Fall nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Ermittler stoßen auf widersprüchliche Aussagen und müssen weit in die Vergangenheit schauen, um alles richtig zuzuordnen....
Ohne langatmiges Vorgeplänkel landet man sofort mitten im rätselhaften Geschehen. Daisy ist verschwunden, niemand weiß etwas oder hat gesehen, was genau passiert ist. Dadurch gelingt der Einstieg in diesen Krimi mühelos. Man möchte vom ersten Moment an erfahren, was mit dem kleinen Mädchen geschehen ist und verfolgt deshalb gespannt die Ermittlungen. Die Atmosphäre ist relativ düster und bedrohlich, denn von Daisy fehlt jede Spur.
Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Man verfolgt hauptsächlich die aktuellen Ermittlungen, doch gelegentlich gibt es Rückblicke in die Vergangenheit. Hier bekommt man kurze Einblicke, was sich vor Daisys Verschwinden zugetragen hat. Dabei enthüllt sich nach und nach die Familiensituation der Masons. Außerdem erfährt man, was in den sozialen Medien über Daisys Verschwinden gepostet wird.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm lesbar. Man kann sich die beschriebenen Szenen mühelos vorstellen und deshalb ganz auf die Suche nach Daisy einlassen. Zwischen den Zeilen spürt man eine unterschwellige Anspannung, die sich stetig steigert, da die Zeit vergeht, aber keine Spur von dem Mädchen gefunden wird. Man gerät in den Sog der Handlung und möchte unbedingt erfahren, was passiert ist und wo Daisy ist. Man fiebert regelrecht mit und stellt dabei natürlich eigene Überlegungen an. Doch immer wenn man meint, dass man ein Puzzlestück an die richtige Stelle gelegt hat, gibt es neue Erkenntnisse, die dafür sorgen, dass man alles komplett überdenken und aus einem anderen Blickwinkel betrachten muss. Nichts ist hier so, wie es auf den ersten Blick scheint. Dadurch bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten, denn es gibt immer wieder überraschende Wendungen, mit denen man nicht gerechnet hat.
Ich habe mich beim Lesen dieses Krimis sehr gut unterhalten. Einmal angefangen, mochte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Denn ich wollte unbedingt erfahren, was es mit Daisys Verschwinden auf sich hat. Da die Handlung kaum vorhersehbar ist und bis zum Schluss spannend bleibt, habe ich das Buch beinahe in einem Rutsch verschlungen. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala gibt es deshalb auch alle fünf Sternchen und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wo ist Daisy?
Daisy versteckte sich... Doch dann hört sie die Stimme…
Im Haus der Masons hatte eine Party stattgefunden. Und am Ende stellten die Eltern fest, dass Daisy verschwunden war…
Sie fragten sich, wie sie hatte verschwinden können, denn es gab eigentlich nur …
Mehr
Wo ist Daisy?
Daisy versteckte sich... Doch dann hört sie die Stimme…
Im Haus der Masons hatte eine Party stattgefunden. Und am Ende stellten die Eltern fest, dass Daisy verschwunden war…
Sie fragten sich, wie sie hatte verschwinden können, denn es gab eigentlich nur einen Ausgang aus dem Garten…
Daisy wurde von ihrem Vater immer ‚meine Prinzessin‘ genannt…
Aber sie hatte auch noch einen Bruder mit Namen Leo…
Und eine eifersüchtige Mutter…
Was man auf dem Handy ihres Vaters fand, war auch nicht ohne…
Warum hatte Daisy sich versteckt? Wessen Stimme hörte sie? Suchte jemand nach ihr? Wie konnte Daisy verschwinden? Es gab doch nur einen Gartenausgang? Und es waren sehr viele Leute da, die alle nicht gesehen hatten, wie Daisy verschwunden war? War Daisy der Liebling ihres Vaters? War ihre Mutter eifersüchtig darauf? Und was war mit Leo? Wurde der Junge nicht geliebt? Was fand man auf Barry Masons Handy? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich gut lesen. Der Schreibstil gewährt ein flüssiges Lesen, es ist nichts Kompliziertes dabei, das man hinterfragen müsste. Auch war es gleich von Anfang an spannend. Die Autorin hüpft immer von der Gegenwart mit den Ermittlungen der Polizei und der Zeit bis Wochen vor dem Verschwinden des Mädchens hin und her. Etwas verwirrend ist, dass das nicht unbedingt richtig kenntlich gemacht worden ist. Gut, die Kapitelüberschrift sagt aus, dass es vor dem Verschwinden ist, aber nach ein paar Seiten kommen dann plötzlich wieder die Ermittlungen, nur getrennt von der Zeit vorher durch einen Stern. Das fand ich nicht so gut, auch wenn einem schon nach dem ersten Satz klar wird, dass man eben wieder in der Gegenwart angekommen ist. Trotz dieses kleinen Verwirrspiels war ich in der Geschichte schnell drinnen. Auch in die Protagonisten konnte ich mich ganz gut hineinversetzen, auch wenn ich ihr Handeln nicht unbedingt nachvollziehen konnte. Die Auflösung kam erst ganz am Schluss, was mir allerdings gefiel, auch wenn sie nicht so war, wie ich es mir vorgestellt hatte. Alles in allem hat mir das Buch noch sehr gut gefallen und somit vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten durchaus verdient.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote