Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Frühstücksspeck verbrannt und ein Feuermelder, der einen Höllenlärm veranstaltet. Wenn das kein gelungenes Katerfrühstück ist. Honey ist genervt und dann mischt sich auch noch ihr unausstehlicher Nachbar Hal ein und beschimpft sie. Er könnte ja zumindest anbieten ihr zu helfen. Stattdessen lässt er sie einfach stehen und verschwindet wieder in seiner Wohnung. Trotzdem, irgendwie hat Honey das Gefühl, dass sich mehr hinter seiner abweisenden Art verbirgt und beschließt nicht einfach aufzugeben und sich mit ihm anzufreunden. Schließlich ist er Koch, da kann er ihr bestimmt einiges...
Der Frühstücksspeck verbrannt und ein Feuermelder, der einen Höllenlärm veranstaltet. Wenn das kein gelungenes Katerfrühstück ist. Honey ist genervt und dann mischt sich auch noch ihr unausstehlicher Nachbar Hal ein und beschimpft sie. Er könnte ja zumindest anbieten ihr zu helfen. Stattdessen lässt er sie einfach stehen und verschwindet wieder in seiner Wohnung. Trotzdem, irgendwie hat Honey das Gefühl, dass sich mehr hinter seiner abweisenden Art verbirgt und beschließt nicht einfach aufzugeben und sich mit ihm anzufreunden. Schließlich ist er Koch, da kann er ihr bestimmt einiges beibringen. Doch dann erkennt Honey: Hal ist Blind. Ist es vielleicht eigentlich er, der ihre Hilfe braucht?"Ein erfrischend lustiges und wahrhaft herzerwärmend romantisches Lesevergnügen."Miranda Dickinson
French, KatKat French ist mitten im Black Country geboren und aufgewachsen. Diese Region hat sie nie losgelassen und so lebt sie auch heute noch gemeinsam mit ihrem Mann und den beiden Söhnen in den englischen Midlands. Kat ist süchtig nach Romantik. Liebt es davon zu lesen, sie zu sehen und natürlich vor allem darüber zu schreiben.
Produktdetails
- Mira Taschenbuch Bd.25937
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 15. Juni 2016
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 128mm x 26mm
- Gewicht: 304g
- ISBN-13: 9783956495755
- ISBN-10: 3956495756
- Artikelnr.: 44202056
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Nachdem ich bereits viele positive Bewertungen zu "Seit ich dich gefunden habe" gelesen habe, war ich sehr neugierig auf die Geschichte und hatte dementsprechend hohe Erwartungen. Leider konnten diese nicht gänzlich erfüllt werden, da die Geschichte mir leider zu wenige …
Mehr
Nachdem ich bereits viele positive Bewertungen zu "Seit ich dich gefunden habe" gelesen habe, war ich sehr neugierig auf die Geschichte und hatte dementsprechend hohe Erwartungen. Leider konnten diese nicht gänzlich erfüllt werden, da die Geschichte mir leider zu wenige Überraschungen mit sich brachte und vieles leider viel zu vorhersehbar war.
Dabei ist die Geschichte an sich wirklich nicht schlecht. Kat French besitzt einen angenehmen Schreibstil, der sich locker und leicht lesen lässt, dazu sind die Dialoge als auch die Figuren gut ausgearbeitet, sodass man hier ihr Handwerk nicht bemängeln kann. Mich hat es allerdings sehr gestört, dass in dieser Geschichte irgendwie alles nur nett, jedoch nicht überragend ist. Man wird nur selten überrascht und auch sonst hat man den Eindruck, als würde sich das Buch von den meisten Werken aus dem Genre nicht unterscheiden.
An sich ist die Geschichte rund um Honey, Tash und Nell ganz nett, denn hier wird das Thema Freundschaft groß geschrieben und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Stellenweise ist die Suche nach dem passenden Mann für Honey sogar ganz lustig. Problem ist jedoch, dass irgendwie alles schon einmal in anderer Art dagewesen ist und auch an Klischees nicht gespart wurde. Die Suche nach dem richtigen Mann für Honey war zwar unterhaltsam, allerdings im Großen und Ganz nicht das, was mich vom Hocker gehauen hat.
Dennoch: Die Geschichte ist wirklich nicht schlecht, nur eben nicht das, was ich mir zuvor erhofft habe. Hier habe ich mir eher erhofft, dass die Geschichte eher auf die typischen Klischees verzichtet, allerdings wurde sich hier stellenweise so dermaßen daran bedient, dass ich nur die Augen verdrehen konnte. Dennoch sollten alle, die das Genre mögen und dabei besonders Autoren wie Sarah Morgan oder auch Kristan Higgins lesen, dem Buch eine Chance geben.
Das Cover ist ein absoluter Hingucker und besticht mit tollen Farben und vielen verschiedenen Blumen, sodass es mich auf Anhieb angesprochen hat. Die Kurzbeschreibung verrät mir dagegen schon fast zu viel, denn leider wurde ich dadurch nur selten überrascht. Hier wäre weniger mehr gewesen.
Kurz gesagt: "Seit ich dich gefunden habe" ist eine nette und kurzweilige, aber auch sehr klischeehafte Geschichte, die zwar an sich ganze nette Figuren mit sich bringt, mich allerdings nur wenig überraschen konnte und sehr vorhersehbar daher kam. Dies ist sehr schade, denn dadurch wurde das Potential nicht gänzlich von der Autorin genutzt. Dennoch: Für zwischendurch ist die Geschichte vollkommen in Ordnung und sollte für Liebhaber von Liebesromanen nicht ungeachtet bleiben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Seit ich Dich gefunden habe" ist ein Roman der Autorin Kat French. Durch Zufall bin ich über "Blogg Dein Buch" auf diesen Roman aufmerksam geworden und war sofort neugierig darauf.
In letzter Zeit habe ich öfter einmal Liebesromane und/oder Young Adult Romane …
Mehr
"Seit ich Dich gefunden habe" ist ein Roman der Autorin Kat French. Durch Zufall bin ich über "Blogg Dein Buch" auf diesen Roman aufmerksam geworden und war sofort neugierig darauf.
In letzter Zeit habe ich öfter einmal Liebesromane und/oder Young Adult Romane gelesen und war daher sehr gespannt, was mich bei diesem Roman erwarten würde. Schon auf den ersten Seiten schafft es die Autorin, den Leser in den Bann zu ziehen und bereits das erste Kennenlernen mit Hal und Honey(suckle) macht die beiden irgendwie sympathisch. Die Zeilen fliegen hinweg und ehe man es sich versieht, hat man schon ein ganzes Stück des Romanes inhaliert.
Die Protagonisten sind vielschichtiger, als ich es von einem Liebesroman als solches erwartet hätte und besonders Hal entwickelt sich zu einer immer interessanteren Persönlichkeit, von der man unbedingt mehr erfahren möchte. Nach und nach gelingt uns das auch ein wenig, dennoch hätte ich mir gewünscht, dass wir noch etwas mehr Einblick in seinen Charakter erhalten, denn im Gegensatz zu ihm ist Honey doch schon um einiges präsenter. Auch die übrigen Charaktere, beispielsweise Honeys Freundinnen Tash und Nell, Lucille und Mimi, sowie einige andere wachsen einem schnell ans Herz und jedes Auftreten der genannten Personen freut den Leser. Honey kann sich glücklich schätzen, einen solch tollen Kreis an Personen um sich zu haben und auch wenn ihr Leben vielleicht nicht immer so ganz verläuft, wie sie es sich erwünscht, steht sie doch niemals alleine da. Honey ist eine überaus liebenswerte und hilfsbereite junge Frau, die sich selbst häufig aufopfert, um anderen zu helfen und wird daher auch liebevoll "Pfadfinderin" genannt. Auch wenn dies ein wenig spöttisch scheint, da ausgerechnet Hal ihr diesen Spitznamen verpasst, ist es doch passend und spiegelt nur Honeys Hilfsbereitschaft wider.
Insgesamt konnte ich mich wirklich gut auf die Geschichte und die einzelnen Protagonisten einlassen, denn die Story wirkt nicht nur realistisch - und durch einen Nebenstrang, der den drohenden Untergang eines Altersheimes beschreibt auch abwechslungsreich - sondern berührt auch das stärkste Herz. Kat French's Schreibstil ist mitreißend, fesselnd und ab und an auch sehr lustig und zwingt den Leser fast dazu, das Buch kaum noch weglegen zu können. Ich für meinen Teil war sehr begeistert und kann dieses Buch nur jedem empfehlen, der gute Liebesromane mit ernstem Hintergrund und einer Prise Humor gerne mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch handelt von Freundinnen, von Zusammenhalt und von der Suche nach der großen Liebe. Honeys Freundinnen sind immer für sie da und als sie erfahren das Honey denkt, ihr Körper kann nicht zu einem Höhepunkt kommen, ist die Sache für sie klar. Sie müssen ihr …
Mehr
Dieses Buch handelt von Freundinnen, von Zusammenhalt und von der Suche nach der großen Liebe. Honeys Freundinnen sind immer für sie da und als sie erfahren das Honey denkt, ihr Körper kann nicht zu einem Höhepunkt kommen, ist die Sache für sie klar. Sie müssen ihr unbedingt ein paar Dates arrangieren. Doch mit der Methode, wie sie dies tun, war ich nicht immer einverstanden. Sie lieben ihre Freundin, doch sie bestimmen über ihren Kopf hinweg, hintergehen sie teilweise oder laden Fremde Menschen zu Honey nach Hause ein. Da war für mich ein Punkt, wo ich denke: Entweder jetzt spricht sie Tacheles oder sie sucht sich neue Freundinnen. Allerdings kann man Tash und Nell nicht einfach ersetzen, denn sie sind wunderbar und unterstützen Honey wo es nur geht.
Honey ist ein toller Mensch und steckt voller Überraschungen. Sie arbeitet in einem Wohlfahrtsladen und als ihr Chef ihr mitteilt das in 6 Monaten das Seniorenheim und der Wohlfahrtsladen geschlossen werden soll, macht sie sich nicht in erster Linie Sorgen um sich, nein. Sie denkt an die älteren Menschen. Wo sollen diese Menschen hin, wenn man ihnen ihr zuhause wegnimmt? Also tut sie sich mit Mimi und Lucille zusammen. Die beiden alten Damen, die nicht nur in dem Seniorenheim leben, sondern ihre freie Zeit auch noch unentgeltlich im Laden helfen. Sie sind wie Familie für sie und es würde Honey das Herz brechen, wenn sie nicht nur ihr zuhause verlieren, sondern die beiden Schwestern vielleicht auch noch getrennt werden. Man hat das Gefühl Honey steht viele Stunden am Tag unter Strom, doch wenn sie nach Hause kommt, ist da auch noch ihr neuer Nachbar. Unausstehlich, verbittert und er trinkt zu viel. Aber was findet sie an ihm, dass es sie immer wieder zu dieser Tür hinzieht.
Hal wirkt anstrengend und man merkt, dass er keine Lust hat, sich zu unterhalten oder Freunde zu finden. Aber auch er fühlt sich irgendwie zu Honey hingezogen und kann nicht ewig davor davon rennen. Er wirkt geheimnisvoll und versucht etwas zu verbergen. Doch trotz dieser Hohen Mauern besitzt Hal einen tollen Charakter. Man merkt das viel mehr hinter ihm steckt, als er bereit ist preiszugeben. Honey ist hartnäckig und versucht es immer wieder. Kann sie ihm aus seinem Loch herausholen?
Menschen, die Probleme haben oder Schicksalsschläge hinter sich haben, denen kann man nicht helfen. Man kann für sie da sein, sie unterstützen und klar ist es auch eine Hilfestellung. Aber überwinden muss derjenige sich selber.
Das Buch war sehr Unterhaltsam. Ich habe gelacht und geweint. Es passte einfach alles und wurde niemals langweilig. Ich liebe diese Art von Büchern und bin froh, dass ich dieses gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Nach einem Abend mit viel Alkohol will sich Honey am nächsten Morgen ein leckeres Katerfrühstück zubereiten, bei dem jedoch der Feuermelder angeht. Sie hat nicht mitbekommen, dass nebenan ein neuer Nachbar eingezogen ist, der sie jetzt auch noch anschreit, anstatt ihr zu …
Mehr
Inhalt:
Nach einem Abend mit viel Alkohol will sich Honey am nächsten Morgen ein leckeres Katerfrühstück zubereiten, bei dem jedoch der Feuermelder angeht. Sie hat nicht mitbekommen, dass nebenan ein neuer Nachbar eingezogen ist, der sie jetzt auch noch anschreit, anstatt ihr zu helfen.
Honeys Freundinnen Nell und Tash haben sich ein eigenes Ziel gesetzt: Sie wollen für Honey den richtigen Mann besorgen und der sollte ihrer Meinung nach Pianist sein, weil die die besten Fingerfertigkeiten haben.
Meine Meinung:
Optisch hätte mich das Buch überhaupt nicht angesprochen und ich hätte mir selbst den Infotext dazu nicht durchgelesen, aber meine Schwester hat mich drauf aufmerksam gemacht und so habe ich dank des Klappentextes Interesse bekommen.
Auf den ersten Seiten des Buches war ich frustriert und genervt. Namen wie Honeysuckle, Bluebell und Tigerlily klingen wie Kosenamen oder Namen für Feen, aber nicht für Frauen mittleren Alters.
Wenn man dann auch noch das Gefühl hat, dass Honey nichts anderes als Spaß im Sinn hat, den sie gern mit Alkohol verstärkt, dann kann es schon mal zum Lesefrust kommen.
Mit der Zeit wurde es besser, denn hinter dem griesgrämigen und auch ziemlich einsamen Hal, der am liebsten trinkt und schreit, steckt ein Mann mit einer Vergangenheit die ihn nicht loslässt.
Honey entwickelt sich in dem Buch, bzw. zeigt sie wer sie wirklich ist. Sie hat ein Mutter Theresa-Komplex und wird von Hal auch öfter als Pfadfinderin betitelt.
Neben dem Problem, dass ihre Freundinnen ihr ein unmögliches Date nach dem anderen vermitteln hat sie also noch mit dem mürrischen Nachbarn zu kämpfen, der sie doch mehr interessiert, als sie es zugeben mag.
Diese großen Baustellen reichen Honey nicht, denn sie wird unfreiwillig in das nächste Problem gezogen: Ihre Stelle im Wohltätigkeitsladen ist in Gefahr und auch das Zuhause von 33 zum Teil sehr alten Leuten.
Ihr könnte das ja ziemlich egal sein, aber das ist es nicht, weil es auch ihre zwei älteren Freundinnen Lucille und Mimi betrifft. Die beiden Frauen sind schon über 80 und helfen ihr im Laden.
Im Laufe der Geschichte wird es in jeder Hinsicht immer emotionaler und viele Stellen haben mich sehr berührt.
Sehr interessant fand ich auch die einzelnen, zum Teil sehr sympathischen Charaktere. Sie alle waren unterschiedlich. Von schüchtern, launisch, herrschsüchtig und neugierig war alles mit dabei.
Ich bin froh, dass ich mich nach einem etwas nervigen Start doch noch auf die Geschichte eingelassen habe, denn ich wurde nicht enttäuscht.
Fazit:
Wenn man von den unmöglichen Namen einmal absieht und die Hauptprotagonistin am Anfang nicht allzu ernst nimmt, dann wird man im Laufe des Buches positiv überrascht. Ich wurde gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
[Vorab: Ein Rezensionsexemplar des eBooks war mir unentgeltlich zur Verfügung gestellt worden.]
Eingangs sorgte "Seit ich dich gefunden habe" bei mir für ein paar Irritationen, da der außenstehende Erzähler sich zwar auf die Figur der Honey konzentrierte, in einigen …
Mehr
[Vorab: Ein Rezensionsexemplar des eBooks war mir unentgeltlich zur Verfügung gestellt worden.]
Eingangs sorgte "Seit ich dich gefunden habe" bei mir für ein paar Irritationen, da der außenstehende Erzähler sich zwar auf die Figur der Honey konzentrierte, in einigen wenigen Szenen aber allwissend so viel von Honeys Freundinnen Tash und Nell erzählte, dass ich mir anfangs teils unsicher war, ob "Seit ich dich gefunden habe" nun lediglich Honeys Geschichte erzählte oder eben doch auch alle drei Damen fokussieren würde.
Diese "Abschweifungen" ließen zwar bald nach und es wurde klar, dass es hier ausschließlich um Honey gehen sollte, aber die anfänglichen Ausführungen bezüglich Tash/Nell empfand ich eben doch als recht irritierend.
Hernach habe ich die Geschichte aber mehr als gerne gelesen: Hal ist ein knatschiger Brummbär und in seiner Art so kauzig, dass er auf mich wiederum sehr sympathisch wirkte und Honey fand ich einfach sehr erfrischend in all ihrer Direktheit, ihrer Tollpatschigkeit und die zwischen Hal und Honey vorherrschende Dynamik war einfach sehr unterhaltsam; die Beziehung der Beiden schien von Konflikten geprägt zu sein, aber eben auch von einer ursächlichen Anziehungskraft, dass es von Anbeginn an ein offensichtlicher Fall von "sie hassen und sie lieben sich" war.
Sehr gemocht habe ich zudem, dass Hal zwar noch mit seiner Blindheit haderte, seine Sehbehinderung aber nie zum ganz großen Thema wurde bzw. Honey ihm von Anfang an nicht auf der übermäßig rücksichtsvollen, zaghaften und bemitleidenden Schiene entgegentrat, sondern ihn wie jeden Anderen behandelte. Gut, die Anderen wurden eher nicht so sehr von ihr angekeift, aber "Seit ich dich gefunden habe" wurde eben nie zu einer "oh, der Arme; er ist blind!"-Erzählung.
Letztlich schaffte es die Handlung auch, eine romantische Komödie zu bleiben, die ich mir so verfilmt übrigens auch gleich ansehen würde, und zwar ohne je auffallend kitschig zu werden; ich fand den Roman zumindest kaum schnulzig. Aber eben ungemein unterhaltsam und absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Seit ich dich gefunden habe" von Kat French ist 2016 im MIRA Taschenbuch Verlag erschienen.
Honeysuckle kann nicht kochen und das merkt ihr neuer Nachbar auch gleich. Denn der Frühstücksspeck ist verbrannt und die Feuermelder natürlich sind im Einsatz, natürlich in …
Mehr
"Seit ich dich gefunden habe" von Kat French ist 2016 im MIRA Taschenbuch Verlag erschienen.
Honeysuckle kann nicht kochen und das merkt ihr neuer Nachbar auch gleich. Denn der Frühstücksspeck ist verbrannt und die Feuermelder natürlich sind im Einsatz, natürlich in voller Lautstärke. Und dann hilft ihr der Nachbar nicht einmal, sondern meckert nur an ihre herum. Doch dann bemerkt sie, dass er blind ist und sie fragt sich warum er so zurück gezogen lebt. Und dann kommt noch das Chaos und die Probleme auf der Arbeit und in ihrem Liebesleben dazu.
Das ist mein erstes Buch von Kat French und mir hat es gleich gut gefallen. Die ganze Geschichte ist in der 3. Person geschrieben und anfangs habe ich mir kurz schwer getan, wer denn jetzt "spricht", aber nach kurzer Zeit als ich die Protagonisten besser kennen gelernt habe, hat sich das schnell gelöst. Honey ist eine sympathische, junge Frau, die mitten im Leben steht und für ihre Träume auch mal kämft. Ich mag ihre unkomplizierte, rücksichtsvolle Art und auch ihre gesamte Sicht aufs Leben. Und dann sind da noch ihre Freundinnen Tash und Nell, die auch mit von der Partie sind und die Geschichte mit aufmischen, genau wie die Bewohner des Seniorenheimes. Und natürlich ist auch Hal dabei, bei dem man die Einsamkeit fühlen kann, die innerliche Zerissenheit und seine Gefühle. Diese Mischung der Charaktere hat mir richtig gut gefallen und so wurde es auch nie langweilig. Grundsätzlich ist es ein Handlungsstrang, der sich in Honey's Arbeits- und Privatleben teilt, die sich aber immer wieder überschneiden. Und dann sind aber auch noch immer so kleine Nebenschauplätze der Freundinnen, etc. eingebunden und machen es so zu einem perfekten Leseerlebnis.
Jeder, der gerne Liebesgeschichten, gepaart mit Humor und Ernst, mögen, ist hier genau richtig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich