PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				Das MOUSE GUARD der Moderne trifft auf Watership DownEine Mäusekolonie kämpft in einem verlassenen Haus verzweifelt darum, einen harschen, unberechenbaren Winter zu überleben. Alle Menschen scheinen verschwunden zu sein, und auch die Sonne macht dieser Welt nur noch selten ihre Aufwartung. Doch dann wird die Nahrung immer knapper, und viele Mäuse werden krank: Die kleinen Plünderer sind dazu gezwungen, sich immer weiter von ihrem Zuhause zu entfernen und ein von monströsen Bestien geplagtes Land zu durchkämmen, um das kleinste bisschen Futter zu finden, das der Kolonie auch nur einen Ta...
Das MOUSE GUARD der Moderne trifft auf Watership DownEine Mäusekolonie kämpft in einem verlassenen Haus verzweifelt darum, einen harschen, unberechenbaren Winter zu überleben. Alle Menschen scheinen verschwunden zu sein, und auch die Sonne macht dieser Welt nur noch selten ihre Aufwartung. Doch dann wird die Nahrung immer knapper, und viele Mäuse werden krank: Die kleinen Plünderer sind dazu gezwungen, sich immer weiter von ihrem Zuhause zu entfernen und ein von monströsen Bestien geplagtes Land zu durchkämmen, um das kleinste bisschen Futter zu finden, das der Kolonie auch nur einen Tag der Gnadenfrist bescheren könnte.Während die junge Pict und ihr Vater Orim versuchen, die Kolonie vor dem Chaos zu bewahren, begeben sich der kleine Wix und sein Rattenfreund Umf auf eine weitere Plündertour, um Nahrung zu suchen. Dass sie von wilden Katzen und Raubvögeln gejagt werden, gehört für die Mäuse zum Leben - aber hinter den Zäunen lauert noch etwas viel Furchterregenderes ... SCURRY 1:DIE TODGEWEIHTE KOLONIE ist der erste Band von Mac Smiths Comic-Saga, der die ersten 3 Episoden der epischen Geschichte aus dem Webcomic sowie zusätzliche Illustrationen enthält.
    
				Mac Smith ist der Autor und Künstler hinter seinem actiongeladen Comic-Debüt SCURRY, das er zunächst als Webcomic veröffentlichte. Sein Handwerk hat er nicht professionell erlernt und keinen künstlerischen Abschluss erlangt. Mac ist ein ausnehmend talentierter Autodidakt, der die ersten physischen Ausgaben seines Comics über Kickstarter finanziert hat und dabei wirklich große Summen generieren konnte: Band 1 mit 101.230 $, Band 2 mit 170.320 $ und Band 3 mit 188.390 $			
		Produktdetails
- Scurry 1
 - Verlag: Cross Cult
 - Originaltitel: SCURRY
 - Seitenzahl: 105
 - Erscheinungstermin: 15. Mai 2023
 - Deutsch
 - Abmessung: 246mm x 164mm x 15mm
 - Gewicht: 401g
 - ISBN-13: 9783986661182
 - ISBN-10: 3986661182
 - Artikelnr.: 66210499
 
Herstellerkennzeichnung
Cross Cult
Teinacher Straße 72
71634 Ludwigsburg
info@cross-cult.de
																									
								
								Die große Not der kleinen Nager
Auf dem entzückenden Cover sehen wir den kleinen Wix im Wald auf einem Totenkopf sitzen. Im Hintergrund lauert eine unbekannte Gefahr. Der süße Wix mit seinem gespaltenen Öhrchen ist im ersten Teil „Anhaltendes Licht“ mit …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Die große Not der kleinen Nager
Auf dem entzückenden Cover sehen wir den kleinen Wix im Wald auf einem Totenkopf sitzen. Im Hintergrund lauert eine unbekannte Gefahr. Der süße Wix mit seinem gespaltenen Öhrchen ist im ersten Teil „Anhaltendes Licht“ mit seinem Rattenfreund Umf auf der Suche nach Futter.
Im Haus, das leider von den Menschen verlassen wurde (denn bei den Menschen ist immer viel Nahrung zu finden), wartet der Rest der Bande auf die Heimkehr des Duos. Natürlich in der Hoffnung, dass die Zwei mit gefüllten Futtertaschen zurückkehren. Aber es gibt nicht viel, leider.
Im zweiten Teil „Bestien des Winters“ beratschlagen die Hausmäuse, wie sie an Futter kommen sollen, denn die Vorräte gehen zur Neige. Und sie erwarten die Heimkehr von Umf und Wix. Ich möchte hier nicht viel mehr vom Inhalt verraten, außer, dass es weitere Protagonisten gibt, die eine Hauptrolle spielen: Die junge Pict, eine niedliche weiße Maus mit heilen Öhrchen, und ihr betagter Vater Orim, der sich nur mit Hilfe eines Stocks fortbewegen kann.
Wie in jeder häuslichen Wohngemeinschaft gibt es auch hier Zank und Streit, Verrat und schlimme Gemeinheiten. Draußen lauern die zahlreichen Feinde, und das sind nicht nur äußerst blutrünstige Katzen.
Das Ganze ist so zauberhaft in Szene gesetzt, dass man sich kaum vorstellen kann, dass ein einzelner Mensch so bravourös zeichnen kann. In der Galerie am Ende sehen wir noch einmal detailliert die vielen Figuren und ihre ganzen Feinde.
Fazit: Höchst verdiente 5 Sterne für diese wunderbare Graphic Novel mit dem verheißungsvollen Ausblick des kleinen Wix. Hier stimmt jedes noch so kleine Detail und ich habe allergrößten Respekt vor so viel Können.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Meine erste, aber definitiv nicht meine letzte Graphic Novel
Die Menschen sind verschwunden, eine Mäusekolonie steht vor dem Ende, sie finden einfach nichts mehr zu fressen, viele Mäuse sind krank und ihre Späher, wie der kleine Wix und sein Rattenfreund Umf, werden ständig …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Meine erste, aber definitiv nicht meine letzte Graphic Novel
Die Menschen sind verschwunden, eine Mäusekolonie steht vor dem Ende, sie finden einfach nichts mehr zu fressen, viele Mäuse sind krank und ihre Späher, wie der kleine Wix und sein Rattenfreund Umf, werden ständig von Katzen und anderen Wesen bedroht. Die junge Pict und ihr alter Vater versuchen, die Kolonie zusammenzuhalten, während andere Mitglieder ihre ganz eigenen Pläne zu haben scheinen.
Dieses Buch ist meine allererste Graphic Novel. Ich habe noch nie eine gelesen und hatte immer etwas Angst, dass sie mir nicht gefallen könnten. Doch hier haben mich Cover und Klappentext so in Versuchung geführt, dass ich mich endlich getraut habe.
Es handelt sich hierbei um die ersten drei Teile einer ganzen Serie. Man erfährt ein bisschen über die Charaktere, dass Wix sich für den schnellsten Läufer der Kolonie hält und scheinbar sehr schlau ist, aber einen Katzen-Erzfeind hat. Umf ist ein kleines Trottelchen, aber mutig. Über Pict erfährt man noch nicht so viel, sie ist die Töchter des Anführers und sehnt sich nach dem „draußen“. Außerdem könnte man meinen, dass es zwischen ihr und Wix funkelt.
Fazit: Ich fand die Zeichnungen ganz wundervoll. Jeder tierische Charakter ist ein kleines bisschen anders, jeder ein Individuum. Auch Bewegungen werden toll dargestellt und die Stimmung super eingefangen. 
Ich persönlich fand es ungewohnt und ein kleines bisschen störend, dass sämtliche Gespräche oder allgemein die wörtliche Rede ausschließlich in Großbuchstaben geschrieben wurde, aber das ist, glaube ich bei Graphic Novels nicht ungewöhnlich.
Das Buch endet mit einem Cliffhanger und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Mich hat die Graphic Novel sehr gut unterhalten und ich denke, das wird nicht mein letzter Ausflug ins Genre gewesen sein.
Von mir bekommt das Buch 5 Sterne.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Bei diesem Buch beeindruckt bereits das Cover. Eine Maus sitzt auf einem Totenschädel, vom Licht geblendet, überrascht, in Fluchtstellung. Im Hintergrund zwei Augen eines großen Tieres. Und der Titel sieht aus, als sei er aus Feuer geschrieben.
Scurry ist nicht der Name des …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Bei diesem Buch beeindruckt bereits das Cover. Eine Maus sitzt auf einem Totenschädel, vom Licht geblendet, überrascht, in Fluchtstellung. Im Hintergrund zwei Augen eines großen Tieres. Und der Titel sieht aus, als sei er aus Feuer geschrieben.
Scurry ist nicht der Name des Mäuserichs, sondern der der Kolonie. Verlassen von den Menschen gibt es immer weniger Lebensmittel für die Mäuse und Ratten. Aber die Katzen sind immer noch da und werden immer gefährlicher. Die Stadt scheint keine Alternative zu sein, der Wald jagt allen Angst ein, weil es dort gefährliche Kreaturen gibt.
Ein sehr düsterer Comic mit Endzeitstimmung. Die Illustrationen sind sehr detailliert und vermitteln ein gelungenes Bild der Atmosphäre und der Siedlung. Besonders die Katzen fand ich sehr gelungen in ihrer Gefährlichkeit und Grausamkeit.
Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Wer Fan von diversen zombiefilmen, -serien und postapokalyptischen Szenarien ist, liest hier genau richtig. Jedoch handelt es sich hier nicht um die X. Geschichte einsamer Menschen in einer verlassenen Welt. Nein, hier laufen niedliche Mäuse herum, suchen nach den letzten Vorräten einer …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Wer Fan von diversen zombiefilmen, -serien und postapokalyptischen Szenarien ist, liest hier genau richtig. Jedoch handelt es sich hier nicht um die X. Geschichte einsamer Menschen in einer verlassenen Welt. Nein, hier laufen niedliche Mäuse herum, suchen nach den letzten Vorräten einer verlassenen Welt. Der tägliche Kampf ums Überleben, gesehen aus knuffigen Knopfaugen - ein außergewöhnlicher Kontrast zu gewöhnlicher apokalyptischer Literatur. 
Wir erleben hier die Abenteuer einer Mäusekolonie, und deren gewöhnliche und ungewöhnlichen Gefahren. 
Der Zeichenstil ist realistisch und nicht übertrieben. Kein Tier kommt in absurd Comic-Stil daher, jedem Charakter nimmt man die Strapazen des Überlebenskampfes kompromisslos ab. 
Wer auf Abenteuer aus Sicht eines Tieres steht, ist hier genau richtig. Einfach mal den Blickwinkel neigen. Auf Fusshöhe!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Horrorgeschichte aus Sicht von Mäusen
Comicbücher und Horrorgeschichten sind normalerweise nicht meine literarischen "go-tos", doch dieses Buch hat mein Interesse erweckt.
Die Idee finde ich faszinierend: das Leben einer Mauskolonie als Horror-Geschichte zu erzählen. …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Horrorgeschichte aus Sicht von Mäusen
Comicbücher und Horrorgeschichten sind normalerweise nicht meine literarischen "go-tos", doch dieses Buch hat mein Interesse erweckt.
Die Idee finde ich faszinierend: das Leben einer Mauskolonie als Horror-Geschichte zu erzählen. Wenn man darüber nachdenkt, ist das Konzept quasi offensichtlich: die Nagetiere kämpfen jeden Tag ums Überleben.
Die Handlung selber ist nicht besonders innovativ. Die Menschen haben ihr Haus verlassen und das Essen wird knapp. Die Suche nach Futter wird immer dringender und gefährlicher. Die Tiere werden vermenschlicht: es gibt Freundschaft und Streit, Gemeinschaft und Betrug.
Doch hat Mac Smith etwas Besonderes geschaffen: die Mäuse und Ratten leben in einer quasi postapokalyptischen Welt, die stimmungsvollen Zeichnungen und die spannende Geschichte lassen die Leser in die Mäusewelt eintauchen und mitfiebern.
Meine einzige Beschwerde ist, dass die Geschichte mit einem Cliffhanger endet.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Bildgewaltiges Mäuseabenteuer
Das Cover dieses Buches hat mich schon auf den ersten Blick begeistert! Ich wollte sofort in diese gefahrvolle Welt eintauchen und die Abenteuer aus der Mäuseperspektive miterleben. Die wirklich atemberaubenden Zeichnungen mit ihrer düsteren …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Bildgewaltiges Mäuseabenteuer
Das Cover dieses Buches hat mich schon auf den ersten Blick begeistert! Ich wollte sofort in diese gefahrvolle Welt eintauchen und die Abenteuer aus der Mäuseperspektive miterleben. Die wirklich atemberaubenden Zeichnungen mit ihrer düsteren Grundstimmung haben mich gleich in ihren Bann gezogen und vom ersten Augenblick an mit den kleinen, aber großartigen Akteuren mit fiebern lassen.
Da die Menschen ihre Häuser verlassen haben, leidet die Mäusekolonie an Hunger und auch die ausgesandten Späher finden kaum noch Futter. Das sorgt auch innerhalb der Gruppe für Spannungen und einige schrecken sogar vor hinterhältigen Intrigen und Verrat nicht zurück. Der mutige Wix und seine Freundin Pict entkommen nur knapp den blutrünstigen Katzen, doch bei ihrer überstürzten Flucht werden sie getrennt und sehen sich prompt ganz neuen und nicht minder gefährlichen Feinden ausgesetzt...
Die temporeiche und actiongeladene Handlung ist von Beginn an spannend und wird von den bildgewaltigen Zeichnungen anschaulich dargestellt. Mir hat das meisterhafte Artwork unheimlich gut gefallen und auch die verschiedenen Charaktere sind klar verständlich und glaubwürdig dargestellt. Leider endet das Buch viel zu schnell mit einem fiesen Cliffhanger und das ist auch der einzige Kritikpunkt den ich anbringen kann. Es ist sehr schnell gelesen und für die Kürze der Story finde ich den Preis recht hoch. Es wird noch zwei Fortsetzungen geben, die leider genauso teuer sind.
Davon abgesehen bin ich aber vollkommen begeistert und warte schon voller Vorfreude auf den nächsten Teil!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Was wird aus den Mäusen, wenn die Menschen nicht mehr da sind?
Die Menschen sind verschwunden und mit ihnen die Nahrung. Der Winter rückt näher und die Mäusekolonie versucht auch ohne die Menschheit zu überleben, die Nahrung wird knapper und die Mäuse schwächer. …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Was wird aus den Mäusen, wenn die Menschen nicht mehr da sind?
Die Menschen sind verschwunden und mit ihnen die Nahrung. Der Winter rückt näher und die Mäusekolonie versucht auch ohne die Menschheit zu überleben, die Nahrung wird knapper und die Mäuse schwächer. Sie beginnen mit der Nahrungssuche in entfernteren Gebieten, doch dort lauern Gefahren von denen die Mäuse bis dato noch keine Ahnung hatten.
Scurry 1: Die todgeweihte Kolonie ist der erste Band von Mac Smiths Comic-Saga, die mit drei Bänden abgeschlossen ist. 
Der Zeichenstil von Mac Smith sucht seinesgleichen, jede Seite ist sehr detailliert gezeichnet. Das Spiel mit Licht und Schatten sorgt für eine mystisch-düstere Stimmung, die durchgehend gehalten wird. Das Cover zeigt deutlich was man zeichnerisch von diesem Comic erwarten kann und passt bestens zur Story, vor allem gefällt mir, dass manche Details erst auf dem zweiten Blick einzuordnen sind. Der Textanteil ist gering gehalten, was ich aufgrund der ausdrucksstarken Zeichnungen jedoch genau richtig finde.   
Die Story um die Mäusekolonie ist dagegen noch etwas flacher, verspricht im nächsten Band aber stark anzuziehen, das lässt sich zumindest angesichts des Endes erahnen. Im ersten Band bekommen wir vor allem ein Überblick über die Grundstruktur der Mäusekolonie, um ihren Anführer Orim, seiner Tochter Pict sowie den Plünderern Wix und Umf. 
Und obwohl Scurry 1 inhaltlich noch etwas ruhiger war, konnte mich jede Seite komplett für sich gewinnen, sodass ich mit Sicherheit auch den nächsten Band lesen werde.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Die Welt ist düster geworden. Wolken, Nebel und Regen verdunkeln jeden Tag die Sonne. Nicht nur das triste, kalte Wetter macht der Mäusekolonie, der Pict und Wix angehören, zu schaffen. Seit die Menschen verschwunden sind, wird die Nahrung immer knapper. Dabei stehen die Mäuse …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Die Welt ist düster geworden. Wolken, Nebel und Regen verdunkeln jeden Tag die Sonne. Nicht nur das triste, kalte Wetter macht der Mäusekolonie, der Pict und Wix angehören, zu schaffen. Seit die Menschen verschwunden sind, wird die Nahrung immer knapper. Dabei stehen die Mäuse selbst auf dem Speiseplan von Katzen und Raubvögeln. Wir die Mäusekolonie überleben? Und wohin sind die Menschen verschwunden?
Die Illustrationen sind unglaublich gut. Sehr detailreich und eher realistisch gezeichnet. Passend zur Grundstimmung der Geschichte sind die Farben dunkel und gedenkt, man muss daher auch mal genauer hinsehen, um alle Details zu erfassen.
Der Comic, der erste Band von drei, beginnt für die Mäuse schon sehr rasant mit der verzweifelten Suche nach Nahrung, dem Austricksen von Katzen, Intrigen und Unstimmigkeiten innerhalb der Kolonie und dann sind da noch diese Wesen – Bestien gleich – die sich im Wald niedergelassen haben und anscheinend jeden töten, der es wagt, den Wald zu betreten.
Die Handlung wird schnell vorangetrieben, dadurch kommen die Charaktere etwas zu kurz. Es ist nicht so einfach die einzelnen Figuren – vor allem bei den Mäusen und Ratten – auseinander zu halten. Jedem Charakter wurde zwar ein individuelles Aussehen gegeben, aber durch die dunklen Farben ist die Unterscheidung manchmal schwierig.
Ich hoffe, in den nächsten Teilen erhalten zumindest die Hauptprotagonisten neben der Handlung mehr Raum. Denn die Geschichte ist wirklich spannend und die Zeichnungen ein Traum. Vor allem müssen noch so einige Fragen geklärt werden. Warum ist die Welt dunkel geworden? Und was ist mit den Menschen passiert?
Ein mehrmaliges Lesen schmälert die Freude sicher nicht, denn durch den Detailreichtum gibt es immer wieder Neues in den Illustrationen zu entdecken.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Ich habe mich Aufgrund des großartigen Covers um das Rezensionsexemplar beworben. Die Illustrationen im Buch sind einfach nur genial. Am liebsten würde ich die Bilder gerne als Plakate an der Wand haben wollen. 
Generell muss ich zugeben, dass ich ein Comic Neuling bin. Ich habe weder …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Ich habe mich Aufgrund des großartigen Covers um das Rezensionsexemplar beworben. Die Illustrationen im Buch sind einfach nur genial. Am liebsten würde ich die Bilder gerne als Plakate an der Wand haben wollen. 
Generell muss ich zugeben, dass ich ein Comic Neuling bin. Ich habe weder als Kinder noch in den letzten Jahren solche Bücher gelesen. Deshalb war ich dann doch etwas überrascht, wie wenig Inhalt das Buch hat. Aber das muss wohl so sein?!
Es geht um eine Mäusekolonie die ums überleben kämpft und dabei auf der Suche nach Nahrung immer mehr riskiert. Dabei werden innerhalb der Kolonie Intrigen gesponnen und außerhalb lauern diverse Feinde. Anspannung und Entspannung wechseln sich regelmäßig ab und ständig taucht ein neuer Fein auf. Ich bin gespannt, wie die Geschichte weiter geht, denn wir werden mit einem üblen Cliffhänger zurück gelassen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Tierische Dystopie
Das schöne Cover, der Titel und der Klappentext haben mich sehr neugierig auf diese Graphic Novel gemacht. Es gibt neben den wunderschönen Bildern auch relativ viel Text zu lesen, sodass wir als Leser direkt in der Geschichte drinnen sind und auch nichts verpassen. …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Tierische Dystopie
Das schöne Cover, der Titel und der Klappentext haben mich sehr neugierig auf diese Graphic Novel gemacht. Es gibt neben den wunderschönen Bildern auch relativ viel Text zu lesen, sodass wir als Leser direkt in der Geschichte drinnen sind und auch nichts verpassen. Die Story beschreibt eine Art Dystopie, denn es wird davon geredet, dass alle Menschen weg sind und aus diesem Grund, schaffen es die Mäuse und Ratten in der Kolonie kaum zu überleben, da das Essen fehlt. Deshalb interessiert mich persönlich nicht nur die Geschichte rund um die Maus Wix (auf dem Cover), sondern mich beschäftigt auch die Frage, was mit den Menschen passiert ist. Diese Story bietet alles, was man braucht: Spannung, Nervenkitzel, Verrat, Drama und eine Prise Geheimnisse, denen man auf den Grund gehen möchte. Mir hat die Graphic Novel sehr gut gefallen, weil sie auch Gesellschaftskritik enthält, die man auf unsere Welt übertragen kann. Sehr überzeugend wirkt alles durch die schöne Grafik der Bilder, die manchmal auch nichts für schwache Nerven sind. Eine große Leseempfehlung von mir und 10/10 ⭐.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
								