54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Hauptziel dieser Forschung ist es, zu verstehen, wie die Textkohärenz in den schriftlichen Produktionen der Schüler der 12. Klasse hergestellt wird, sowie die Ursachen zu identifizieren, die den Problemen der Textkohärenz zugrunde liegen, um die Qualität ihres Schreibens zu verbessern, da sie sich auf einer fortgeschrittenen Stufe der Schulbildung befinden. Anhand des Interviews, des Fragebogens sowie der von den Schülern produzierten Texte und der bibliographischen Konsultation haben wir festgestellt, dass sie Schwierigkeiten haben, Texte zu produzieren, in denen die Mechanismen der…mehr

Produktbeschreibung
Das Hauptziel dieser Forschung ist es, zu verstehen, wie die Textkohärenz in den schriftlichen Produktionen der Schüler der 12. Klasse hergestellt wird, sowie die Ursachen zu identifizieren, die den Problemen der Textkohärenz zugrunde liegen, um die Qualität ihres Schreibens zu verbessern, da sie sich auf einer fortgeschrittenen Stufe der Schulbildung befinden. Anhand des Interviews, des Fragebogens sowie der von den Schülern produzierten Texte und der bibliographischen Konsultation haben wir festgestellt, dass sie Schwierigkeiten haben, Texte zu produzieren, in denen die Mechanismen der Kohäsion und insbesondere der Textkohärenz angewendet werden. Wir haben auch festgestellt, dass es ein Vorkommen von Ausdrücken gibt, die für den Leser anormale Situationen darstellen, und dass einige kognitive Elemente irrelevant sind. Bei der Beantwortung der ursprünglich gestellten Forschungsfrage: Welche Strategien werden von den Lehrern zur Verbesserung des Schreibens der Schüler im Hinblickauf die Textkohärenz eingesetzt, haben wir unter anderem festgestellt, dass es einen gewissen Mangel an Lehrern gibt, die einfach behaupten, dass die Probleme der Schüler aus dem vorherigen Unterricht stammen.
Autorenporträt
Profa. Marlene Jamal possui Licenciatura e Especialização em Língua Portuguesa e Literaturas de expressão Portuguesa pela Univ. Pedagógica, Moçambique; Mestrado em Línguas, Literaturas e Culturas pela Univ. de Aveiro, Portugal. Leciona Didáctica de Português e Técnicas de Expressão na Universidade Licungo (extinta UP - Universidade Pedagógica).